Tag ahrtal
Der Johannes hat einiges erlebt in den zwei Berichtswochen.... mehr auf 1ppm.de
Letzten Samstag wollte ich einige neue Abschnitte im Ahrtal erkunden. Als Grundlage diente eine Strecke, die Naturaktiverleben auf ihrer Webseite veröffentlich hat und welche von Kesseling aus nach Ahrbrück und zum Steinerberghaus links und rechts oberhalb des Kesselinger Tals führt. … ... mehr auf wandernbonn.wordpress.com
Alle, die möglichst schnell viele "Fund-Logs" erzielen möchten, brauchen jetzt eigentlich nicht weiter zu lesen. Denn in Altenahr kann man es noch: Cachen auf die "alte Art". Die grünen Schatzkistchen sind hier sehr rar gesät, es überwiegen Earthcaches, Multis und Mysteries. Auch deshalb machten... mehr auf joergth.blogspot.com
Mitte April wurde die neue 53 km lange Berg-Wochenendtour Eifelleiter eröffnet. Auf 3 Etappen, die von der Länge so angelegt wurden, dass man sie auch an einem verlängerten Wochenende schaffen kann, geht es von Bad Breisig am Rhein bis zur … Weiterlesen ... mehr auf wandernbonn.wordpress.com
Wer heute den General-Anzeiger Bonn in Händen hält, findet dort auch eine Freizeitbeilage. Diese enthält unter anderem die Themen: „Phantastischer Festivalsommer“, „10 Tipps für Regenwetter“ und natürlich (sonst würde ich hier nicht darüber berichten) Informationen zum Thema „Wandern in der … ... mehr auf wandernbonn.de
Ich hatte Lust auf Ahr, aber bitte ohne die krassen Kraxeleien über Schrock und Co. Ursula und Hans-Eberhard vom Eifelverein (Blog EIFELsüchtig) hatten erst kurz zuvor eine offensichtlich attraktive Strecke bewandert, die ich mir dann gleich zum Beispiel nehme. Wie … ... mehr auf elkebitzer.wordpress.com
Wir haben eine so große Auswahl an herrlichen Wanderwegen in der Region, dass einem manchmal ganz schwindelig wird. Aber ab und zu darf es auch mal wieder ordentliche „Hausmannskost“ sein. Ich nenn das so, weil es für mich das klassische … Weiterle... mehr auf wandernbonn.wordpress.com
Letzten Samstag wollte ich einige neue Abschnitte im Ahrtal erkunden. Als Grundlage diente eine Strecke, die Naturaktiverleben auf ihrer Webseite veröffentlich hat und welche von Kesseling aus nach Ahrbrück und zum Steinerberghaus links und rechts oberhalb des Kesselinger Tals führt. … ... mehr auf wandernbonn.de
Die Lommersdorfer Mühle blickt auf eine lange Geschichte zurück. Bis 1967 arbeitete die Mühle, angetrieben von einem Wasserrad in der benachbarten Ahr, als Getreidemühle. Als der Müller unerwartet früh verstorben ist, stand die damals erst 38-jährige Ehefrau mit ihren … ... mehr auf ostwestf4le.de
Im malerischen Ahrtal gibt es nur noch eine bewohnte Burg: Burg Kreuzberg. Die steht auf einem Felsen in Altenahr-Kreuzberg und gehört seit fast 200 Jahren den von Boeselagers. Die Burg stammt aus dem 14. Jahrhundert: Ihr ursprünglicher Grundriss war dreieckig – angepasst ans Felsplateau. Heute steht noch ein weiß gestrichener, runder Bergfri... mehr auf burgerbe.de
Nach dem Erfolg unseres letzten Supper-Clubs „Schwein gehabt“, haben wir uns dieses mal ganz dem Rind gewidmet. Dabei haben wir unter anderem Rind von dem Bauernhof zubereitet, auf dem auch unsere Schweine gelebt haben. Das Thema „Nose to Tail“ ist ja momentan in aller Munde und für uns ist sie schon sehr lang... mehr auf kuechenjunge.com
Düfte für die Weinreben? Was ist das nun wieder? Sollen die Wanderer mittels anregender Düfte zum Wein trinken veranlasst werden. Oder riechen die Trauben so streng? Weit gefehlt! Die Duftspender dienen einem doppelt guten Zweck……. Sie verwirren die Männchen und schonen die Umwelt 🙂 Umweltschonender Weinbau im Ahrtal: Mit einer „P... mehr auf elkebitzer.wordpress.com
Die Serie der Kurzwanderwege wird fortgesetzt mit dem kleinen Rundweg aus der Serie: Rund um Bad Neuenahr-Ahrweiler – Die 15 schönsten Wanderwege Start/Ziel: Nahe der Weinmanufaktur Walporzheim, Marienthaler Str. Streckenlänge: 13, 7 km Höhenmeter: 345 m GPS Track Einkehrmöglichkeiten reichlich auf der Walporzheimer Str. und Weinmanufaktur Du... mehr auf elkebitzer.wordpress.com
Die einstige Burg Are erhebt sich malerisch über dem Touristendörfchen Altenahr und überblickt das auenlandartige Ahrtal. Die Ruine könnte vom örtlichen Tourismusverband nicht besser platziert sein: Sie liegt genau so hoch, dass man gerade noch bequem hinauf kommt, sich aber durch den Aufstieg Durst auf die örtlichen Winzerzeugnisse meldet. Und der... mehr auf burgerbe.de
Der Reiz dieser Tour besteht vor allem im Kontrast zwischen der einsamen Landschaft hinter Bölingen und den spektakulären Wegen durch die steilen Weinberge oberhalb von Dernau und Marienthal. Wer schon einmal das Gedränge auf dem Rotweinwanderweg erlebt hat, wird die Ruhe auf dieser Wanderung genießen; sogar in den Weinbergen trifft man nur auf wen... mehr auf elkebitzer.wordpress.com
Des Königs neue Kleider Anfang des Jahres 201... mehr auf wanderreporter.de
Herr G. ist ein guter Wanderführer. Deshalb gehe ich mit, als er für eine größere Gruppe den Weg von A nach B auskundschaftet. Ganz einfach ist das nicht. A ist klar, B auch, aber der direkte Weg wäre zu kurz und außerdem nicht besonders reizvoll. Also hat sich Herr G. eine Folge von Um- und Abwegen […]... mehr auf lakritze.wordpress.com
Am 23. & 24. April 2016 habt ihr die Chance auf dem Dernauer Weinfrühling unsere WineDogs zu probieren. Carolin und ich sind am Stand von Julia Bertram und präsentieren vinophile Hotdogs. Es gibt einen PinotDog mit Spätburgunder-Zwiebeln, Bacon-Mayo & Schnittlauch und einen RieslingDog mit Riesling-Zu... mehr auf kuechenjunge.com
So hier nun mein eigenes Ahrtaler Köksjes-Zupp-Rezept. Zupp ist bei uns im Platt übrigens das Wort für Suppe! ;) Wie ich euch ja hier schon angekündigt habe, habe ich meine eigenen Köksjen-Bohne im Garten angebaut und nun zeige ich euch das Ur-Rezept dazu. Eine weitere unheimlich schöne Sache bei diesem Rezept war, das... mehr auf kuechenjunge.com
Wer heute den General-Anzeiger Bonn in Händen hält, findet dort auch eine Freizeitbeilage. Diese enthält unter anderem die Themen: „Phantastischer Festivalsommer“, „10 Tipps für Regenwetter“ und natürlich (sonst würde ich hier nicht darüber berichten) Informationen zum Thema „Wandern in der … ... mehr auf wandernbonn.wordpress.com
Wie ihr ja hier im Blog schon seit vielen Jahren mitbekommen habt, habe ich eine sehr ausgeprägte Liebe zum Ahrtaler Köksjen. Diese ist eine ganz besondere Sorte Bohne, die hier aus meiner Heimat stammt. Im Jahr 2014 war ich auch bei Christian Havenith, der das Köksjen maßgeblich mit in die Arche des Geschmacks von Slowfood gebr... mehr auf kuechenjunge.com
Die Trauben sind dick und rund und die Weinlese ist nicht mehr fern. Überall in den kleinen Orten im Ahrtal werden zurzeit Weinfeste gefeiert. Große Schilder offerieren den Weißen und den Roten Federweißen. Eine verlockende Versuchung. Doch vor dem Feiern brauche ich zunächst ein wenig Bewegung. Da das Wetter wunderbar mitspielt, eine tolle Gelegen... mehr auf searchforluck.wordpress.com
Am 29. & 30. April 2017 habt ihr die Chance auf dem Dernauer Weinfrühling zum zweiten Mal unsere WineDogs zu probieren. Carolin und ich sind am Stand von Julia Bertram und präsentieren vinophile Hotdogs. Es gibt einen PinotDog mit Spätburgunder-Zwiebeln, Bacon-Mayo & Schnittlauch und einen RieslingDog... mehr auf kuechenjunge.com
Dieses Jahr klappt das mit den kleinen Auszeiten ganz gut. Nach dem Urlaub in Riga, dem Wochenende in Holland und dem Ausflug zur Weser ging es Mitte Juni noch zwei Tage zum Wandern ins Ahrtal. Das Ahrtal ist eine Gegend, die ich selbst niemals aufm Schirm gehabt hätte, dabei ist sie vom Ruhrgebiet aus recht […]... mehr auf dieschoenheitderchance.wordpress.com
Nach einem Urlaub in den Alpen ist das Ahrtal einfach die passende Region, um mich wieder ein Stück zu erden und hier anzukommen. Das Reizvolle bei den Touren rund um Altenahr sind nicht nur die schroffen Felsen und die teils … Weiterlesen ... mehr auf wandernbonn.wordpress.com
Herbst in den Weinbergen, das bedeutet Jubel, Trubel Heiterkeit, vor allem Heiterkeit. Nun neigt sich aber der Herbst dem Ende zu, die Weinlese ist lange vollbracht, das Weinlaub leuchtet in allen erdenklichen, herbstlichen Farben. Das letzte Aufbäumen der Natur, bevor alles in die winterliche Ruhe wechselt. Fündig werde ich, auf der Suche nach ein... mehr auf elkebitzer.wordpress.com
Seit meiner ersten Tour im Ahrtal bin ich fasziniert von der Engelsley, die bei den meisten Wanderungen im mittleren Ahrtal stets im Fokus lag. Immer wieder bin ich drum herum gewandert, hab ihre schroffen Felsen von allen Seiten betrachtet und … Weiterlesen ... mehr auf wandernbonn.wordpress.com
Nochmal das schöne Wetter ausgenutzt!
... mehr auf meik64.blogspot.com
Nach Corona und Flut hat es nun sehr lange gedauert bis Caro und ich endlich noch einmal unseren nächsten Supperclub in Angriff nehmen konnten. Unsere letzte Wirkungsstätte im Tal, das Weingut Schumacher in Marienthal hat es unheimlich hart getroffen und somit ist die Location-Wahl für den nächsten Supperclub nicht so einfach... mehr auf kuechenjunge.com
Im Januar 2018 wird das neue Buch von Hans-Stefan Steinheuer und Christian Binder erscheinen. Dabei geht es um eine ganz besondere Thematik – Wurzeln. Die Fragen die zum Thema Wurzeln auftauchen, werden sehr vielschichtig und sehr detaliert beantwortet. Es geht dabei nicht nur um das auf den ersten Blick oberflächliche Gemüse, sonde... mehr auf kuechenjunge.com
Ich möchte euch sehr gerne diese ganz besondere Küchenparty ans Herz legen. Sie ist die Auftaktveranstaltung zu einer ganz besonderen Veranstaltungsreihe. Das kulinarische Programm liest sich ganz wunderbar und die Location eignet sich perfekt dafür.
Die Küchenparty präsentiert am Sonntag, den 17. November 2019 Kostprobe... mehr auf kuechenjunge.com
Reale Betrugshow, denn die Frau hat keinen Beruf, Event Managerin der SPD Verbrecher Organisation Reiner Betrug das Ganze damals, den Menschen wurde bis heute nicht geholfen. Diese Frau ist mehrfach vorbestraft wegen Betrug und erhielt Regierungsverträge ohne Ausschreibung! Verantwortlich: LGBT, Schwuchtel Bande: Angefangen hat die Geschichte mögli... mehr auf geopolitiker.wordpress.com
Ihr habt sicher mitbekommen was am 14./15. Juli im Ahrtal passiert ist. Es gab ein sehr schlimmes Hochwasser und viele Menschen haben ihr Hab und Gut oder sogar ihr Leben verloren. Mir geht es zum Glück gut und aller Schaden ist verschmerzbar. Die Menschen im Ahrtal brauchen eure Hilfe. Egal ob mit Spenden oder mit tatkräftiger Hilfe. ... mehr auf kuechenjunge.com