Tag trauben
Heidi liest in den News von SRF: „Zugelassen sind sie nicht, doch die Wirkstoffe werden trotzdem eingesetzt – bei Trauben, Weizen oder Erdbeeren. Nun startet der Bund eine Grossoffensive in der Landwirtschaft.„ Heidi hatte im Januar 2014 vom Bundesamt für Landwirtschaft (BLW) Informationen über den Pestizideinsatz angefordert, nachfolge... mehr auf heidismist.wordpress.com
Können Sie sich vorstellen keinerlei Farben mehr auf Ihrem Teller zu haben? Keine saftigen roten Tomaten… keine gelben Bananen… keine orangefarbenen Karotten? Schreckliche Vorstellung oder? Wie wichtig sind Farben in der Ernährung? Interessant dabei ist aber, wie unser Körper darauf reagiert. Und genau das zeigt ein wissenschaftliche... mehr auf farbe-und-stil.info
Salat gehört bei vielen Gerichten einfach dazu, besonders wenn es sich um ein sehr herzhaftes und deftiges Gericht handelt wie in diesem Falle die mittelalterliche Käse-Zwiebel-Torte, zu der wir aber erst später kommen werden. Diese war sehr lecker, aber um so richtig toll zu sein, gehört einfach noch etwas erfrischendes dazu und dafür ist dieser [... mehr auf kochwelt-blog.de
Gegen 3 Uhr an einem warmen, hell sonnigen Frühlingstag erschien ich auf dem Flugfeld, wo sich ein paar schwarze Menschenknäuel drängten und umeinander drehten. Mitten in einem dieser Knäuel sah ich...
[[ Das ist nur ein Auszug. Besuchen Sie meine Webseite, um Links, weitere Inhalte und mehr zu erhalten! ]]... mehr auf aventin.blogspot.com
Warum wird eigentlich bei Salaten im Restaurant so häufig am Obst gespart? Glaubt die Welt der Cesar-Salads etwa, dass Orange nicht zu Radischen passt? Welch ein Irrtum!!!
Eine Mischung aus Obst funktioniert natürlich auch dann noch, wenn man Blattgrün und Salatgemüse dazugibt. Und mit unserem großartigen Dressing schmeckt das ganze sogar nach G... mehr auf lilafeenstaub.blogspot.com
Diese Fabel erzählt vom Fuchs der pralle aber sehr hoch hängende Trauben auf einem Weinstock entdeckte, sich abmühte sie zu erreichen und als seine erfolglosen Bemühungen von Vögeln beobachtet wurden nur meinte: ‘Ach die sind ja viel zu sauer. Die will ich ja gar nicht’. So ähnlich machen auch wir Zivilisationsmenschen es tagtäglich. Wi... mehr auf payoli.wordpress.com
Gegen 3 Uhr an einem warmen, hell sonnigen Frühlingstag erschien ich auf dem Flugfeld, wo sich ein paar schw... mehr auf blog.aventin.de
Eine Maus und ein Spatz saßen an einem Herbstabend unter einem Weinsto... mehr auf blog.aventin.de
So gut versteckt…. ….und doch entdeckt! Jetzt ist Lesezeit – nein, nicht nur für Bücher! Die Traubenernte nennt man „Lese“ – und die Winzer freuen sich über das angenehme und teilweise sogar schöne Herbstwetter! Jutta (kreativ im Rentnerdasein) leitet dieses Projekt... mehr auf reflexionblog.de
Smoothie: Wassermelone, Traube, Banane Letzte Woche war nun endlich und wirklich Hochsommerfeeling angesagt. Hier im Norden war es mit bis zu über 30 Grad deutlich zu heiß, um sich an den Laptop zu setzen, um Blogeinträge zu verfassen. Deshalb musstet ihr leider ein wenig warten, aber ich denke auch euch sind bessere Ideen gekommen, dieses […... mehr auf annasteller.wordpress.com
wer kennt ihn nicht, den Ottifanten? Er war jedenfalls neben Snoopy und Co. ein fester Bestandteil meiner Jugendzeit. Stunde um Stunde verbrachte ich damit die kleinen Figuren in Hefte, Blöcke zu malen und auch meine Kleidung damit zu verzieren. Vor einiger Zeit ist mir auf dem Speicher beim Aufr... mehr auf bjmonitas.blogspot.com
Wenn sich die Sonnedem Meer zuneigt, das Zwitschern der Vögel verstummt, vom Garten ein Hauch von Basilikum und Zitronengras über meine Terrasse streift und sich eine Flasche Rosé in der letzten Schwüle des Tages kühl beschlägt, sind kalte Gerichte angesagt.Neben... mehr auf maxximus7.blogspot.com
Bei einer Fahrt ins sonnige Südtirol dachte sich der Allgäuer Hotelier Armin Gross einstmals: Warum keltern wir eigentlich nicht unseren eigenen Wein? Der Allgäuer Boden ist perfekt für einen Weinanbau, am Klima muss gegebenenfalls noch gearbeitet werden. Also packte der findige Hotelier vom Hotel Prinz Luitpold Bad aus Bad Hindelang einen mutigen ... mehr auf redaktion42.wordpress.com
hier sind sie noch grün, das war vor ein paar wochen und jetzt pünktlich zum September: ist das nicht herrlich ? Wusstet ihr übrigens, daß man das Weinlaub verwenden kann in der Küche ? es gibt viele Rezepte zum Beispiel dieses hier: http://www.kuechengoetter.de/rezepte/verschiedenes/Gefuellte-Weinblaetter-885987.htmlEinsortiert unter:Allgemein, Na... mehr auf gluehstrumpf.wordpress.com
Eine Maus und ein Spatz saßen an einem Herbstabend unter einem Weinstock und p... mehr auf aventin.blogspot.com
bei uns sieht es heute aus wie im November. Gut, dass man schon bei ALDI das Jahresendgebäck kaufen kann, Sprich: Stollen, Printen, Dominosteine, Weihnachtsgebäck in allen möglichen Variationen, sogar Weihnachtsdeko gab es gestern schon. Und alles schon vor diesem entsetzlichen Halloween, welches ich so verabscheue. Ich kann jetzt schon kein... mehr auf gluehstrumpf.wordpress.com
Ein Birchermüsli, wie ich’s liebe. Sehr solide – die Pistazien sind ein nettes Extra. Charlotte […]... mehr auf valentinas-kochbuch.de
Einfach die Kamera aus dem Autofenster halten und ziellos auf den Auslöser drücken. So ergeben sich plötzlich ganz neue Eindrücke und Ausblicke. Die Region bekommt ein ganz neues Gesicht. Manchmal ein bischen unscharf, manchmal auch ein bischen schief, und manchmal mit … ... mehr auf zauberhexe13.wordpress.com
Die Trauben sind dick und rund und die Weinlese ist nicht mehr fern. Überall in den kleinen Orten im Ahrtal werden zurzeit Weinfeste gefeiert. Große Schilder offerieren den Weißen und den Roten Federweißen. Eine verlockende Versuchung. Doch vor dem Feiern brauche ich zunächst ein wenig Bewegung. Da das Wetter wunderbar mitspielt, eine tolle Gelegen... mehr auf searchforluck.wordpress.com
Hier will ichlediglich Rezepte, die entscheidenden Zutaten und deren Mengenverhältnis für die Zubereitung verschiedener Glacé-Sorten aufführen.Wer wissen will,wie eine Eiscreme od... mehr auf maxximus7.blogspot.com
Vor ein paar Wochen war ich mit meinen Eltern zu Besuch bei Verwandten im Unterland. Eigentlich hauptsächlich weil die einen Verwandten ein Geflügelfest veranstaltet haben und es dort lecker Hähnchenfleisch gab. Später haben wir aber auch noch andere Verwandte besucht und dort ein wenig geplaudert und sind so auch aufs Thema Wei... mehr auf blog.tobis-bu.de
Es gab eine Zeit da bekam ich bei fast jeder Einladung einen panierten, frittierten Camembert als Vorspeise serviert. Falls sämtliche Register gezogen wurden: garniert mit ebenfalls frittierter Petersilie.Damals der absolute Hit!Nachdem mir... mehr auf maxximus7.blogspot.com
bei uns sieht es heute aus wie im November. Gut, dass man schon bei ALDI das Jahresendgebäck kaufen kann, Sprich: Stollen, Printen, Dominosteine, Weihnachtsgebäck in allen möglichen Variationen, sogar Weihnachtsdeko gab es gestern schon. Und alles schon vor diesem entsetzlichen Halloween, welches ich so verabscheue. Ich kann jetzt schon kein... mehr auf gluehstrumpf.wordpress.com
Hallo ihr Lieben! Anzeige In den letzten Tagen meint es der Sommer aber gut mit uns! Sonnenschein pur, die Kleidung kann nicht luftig genug sein und am liebsten würde man doch die ganze Zeit am See verbringen. Alles, was kühl und erfrischend ist, wird momentan mehr als dankend angenommen. Egal ob das Eis ist, ein … ... mehr auf littlenecklessmonsterfood.wordpress.com
Schluss mit trockenen Geflügelbrüstchen!Kürzlich wurde mir wieder einmal eine knochentrockene Hähnchenbrust serviert. Zu lange und wohl auch falsch gebraten – schade um das Fleisch.Die sanfte Garmethodeim mässig heissen Olivenöl-Bad kam mir wiede... mehr auf maxximus7.blogspot.com
... werden oft mit Nüssen und Zimt gefüllt. Hier kommt eine pikante Variante mit kleinen Äpfelchen und drei verschiedenen Füllungen:... mehr auf maxximus7.blogspot.com
Fast ein Jahr haben wir weinseelig in unseren Fässern gelegen und das 28. Thema des Cocktailpodcasts heranreifen lassen: Weinbrände.... mehr auf cocktailpodcast.de
„So good to be bad“ Dieter Meiers Grande Cuvée MALO aus Malbec, Petit Verdot und Syrah (Bildquelle: Copyright Ojo de Agua) Musiker. Ex-Pokerprofi. Konzeptkünstler. Pionier und Bio-Landwirt – in Argentinien! Diese Beschreibung passt weltweit wohl nur auf einen Mann: Dieter Meier („Yello“). Hierzulande ist der Schweizer ... mehr auf pr-echo.de
Zur Sommerzeit bietet es sich direkt an, ab und zu eine Obst-Tarte oder einen Obst-Kuchen ... mehr auf nudelheissundhos.de
Fast ein Jahr haben wir weinseelig in unseren Fässern gelegen und das 28. Thema des Cocktailpodcasts heranreifen lassen: Weinbrände. Zu lange haben wir dieses Feld unseren Vätern und Großvätern überlassen, denn eine moderne Bar ohne Cognac und seine Brüder ist möglich, aber … ... mehr auf cocktailpodcast.de
IM LEUCHTFEUER 24 x 32 cm Aquarellpapier 250g Material: Aquarellfarben Rahmen: ohne Entstanden: 01/23 VB 25 €
Der Beitrag AQUARELL AUF PAPIER erschien zuerst auf TÖPFLE + DECKELE.
... mehr auf toepfle-und-deckele.de
Schönen Guten Morgen an diesem hoffentlich sonnigen Sonntag! 🙂 Heute habe ich eine Leckerei aus dem Ofen für Euch: Trauben-Thymian-Buns. Ziemlich simpel und lecker. Wie ich es mag. 😉 Die Anregung zum Rezept habe ich aus dem Buch Gennaro’s Italian … ... mehr auf leckermachtlaune.de
Zanderfilet mit Trauben-Spitzkohl und Riesling-Beurre Blanc... mehr auf bonjouralsace.blogspot.com
„So good to be bad“ Dieter Meiers Grande Cuvée MALO aus Malbec, Petit Verdot und Syrah (Bildquelle: Copyright Ojo de Agua) Musiker. Ex-Pokerprofi. Konzeptkünstler. Pionier und Bio-Landwirt – in Argentinien!... ... mehr auf hotellerie-nachrichten.de
GAISBURGER MARSCH oder Spätzle mit Kartoffelschnitz ist ein typisch schwäbischer Eintopf, auf den sich immer alle gefreut haben. Früher wurden immer alle Reste aus der Woche dafür verwendet, heute wird […]
Der Beitrag GAISBURGER MARSCH erschien zuerst auf ... mehr auf toepfle-und-deckele.de
Ihr sucht eine Alternative zu Banana Bread? Dann probiert dieses natürlich-gesüßte vegane Traubenbrot. Beschmiert mit Nussmus ergibt es ein leckeres und gesundes Frühstück oder sogar Abendessen. Ja, ich weiß, der Sommer steht schon fast vor der Tür und ich komme immer noch mit Rezepten aus dem Ofen. Aber glaubt mir, dieses ölfreie & zuckerfr... mehr auf veggiejam.com
„Ne, ne, ne!“ Die herbeigerufene Besitzerin der Restaurants nickt sehr nachdrücklich und gestikuliert wild mit den Händen. „Nur Tauben, Zucker und ein bißchen Zitrone“, wird...
Der Beitrag ... mehr auf gourmetguerilla.de