Tag gurke
Endlich habe ich den viralen Gurkensalat getestet. Der Salat ist perfekt, um Aggressionen abzubauen - die Gurke wird dabei nämlich ordentlich zermatscht. Viel Spaß beim Ausprobieren.... mehr auf birgonia.blogspot.com
WARUM??? Die ersten Absätze entstanden übrigens unter Mitwirkung meines inneren Duracell-Hasen. Und, bevor jemand fragt: Ja, ich habe schon wieder einen Energy Drink getrunken. Und das schon wieder eher unter kulinarischer Sicht. Was man nicht tun soll. Aber immerhin gibt’s die Drinks in Geschmacksrichtungen, die man bei Limonaden eher nicht ... mehr auf herdnerd.de
Diese etwas ungewöhnliche Kombi aus knackigen Gurken, süßen Medjoul-Datteln und cremigem Cashewmus schmeckt herrlich erfrischend. Abgerundet wird das Ganze noch durch etwas Zitronenschalenabrieb und frische Minze - der perfekte Snack für heiße Tage. Trust me.... mehr auf birgonia.blogspot.com
Eine bunte und gesunde Bowl mit Quinoa, Tofu und Hummus, ergänzt mit Zucchini, Gurken, Bohnen und Brombeeren aus dem Garten.... mehr auf birgonia.blogspot.com
Dieser erfrischende Salat aus knackigen Gurken und fruchtigen Äpfeln ist im Handumdrehen zubereitet. ... mehr auf birgonia.blogspot.com
Etwas durchwachsen sind meine Erfahrungen mit dem Versuch, Gurken auf dem Balkon zu ernten. In der Voranzucht wuchsen letztlich nur zwei oder drei Pflänzchen, alle bis auf eine davon wurden – auf dem Balkon! – von einer Schnecke gefressen. Die letzte Pflanze entwickelte sich dafür im großen Kasten prächtig, brachte viele Blüten hervor, aber ... mehr auf blog.till-westermayer.de
Auch im Sommer, bei hohen, schweißtreibenden Temperaturen soll der Genuss nicht auf der Strecke bleiben! Solch ein leichter, sommerlicher, knackiger Feinkostsalat schmeckt und erfrischt, ist aber nicht belastend und leicht verdaulich. Das Rezept haben wir auf FB bei „Sybil Rezepte“… ... mehr auf cahama.wordpress.com
Bei unserem Kampf gegen sie Zucchinischwemme setzen wir nun auch auf Hilfe von „auswärts“ 🙂Wir sind da auf ein Rezept für Zucchini auf vietnamesische Art gestoßen, welches uns neugierig gemacht hat!Warum die Zucchini, zusammen mit etwas weiterem Gemüse, nicht mal… ... mehr auf cahama.wordpress.com
Lust auf Wassermelone Feta Salat mal anders? So erfrischend und lecker – perfekt nicht nur für warme Tage oder als Beilage zum Grillen. Neulich war ich zum Grillen eingeladen und klar, da bringe ich natürlich was Leckeres mit. Da kam mir der Wassermelonen-Feta-Salat in den Sinn, den kennt ja inzwischen echt jeder. Die klassische Variante […]... mehr auf elbcuisine.de
Music: Die ÄrzteLyrics: Oma Gurke F G Am Am F G Am Am F G AmGurke, warum hast Du deinen …Weiterlesen →... mehr auf ringelnitz.wordpress.com
Fruchtiger Salat mit Kirschen, Feta, Romanasalat und Zitronen-Dressing: einfach, frisch und perfekt für heiße Tage.
Der Beitrag Salat mit Kirschen und Feta I Überraschende Kombination auf dem Teller erschien zuerst auf Löffelgenuss Foodblog.... mehr auf loeffelgenuss.de
Ja sicher, ich bin auch großer Fan von Logans Gurkensalat-Versionen auf TikTok, aber das hier ist zur Abwechslung keines seiner Rezepte. Dennoch gilt: "Sometimes you just need to eat an entire cucumber" und diese Version eines asiatischen Gurkensalats passt hervorragend als erfrischende Beilage zu einem Curry oder einfach solo als leichtes Mitta... mehr auf verenas-welt.com
Mit dem virtuellen Reisetrüppchen der kulinarischen Weltreise rund um Volker von volkermampft geht es im Juli nach Bulgarien. In meinem ersten Beitrag habe ich einen leckeren Salat, der ein wenig an den griechischen Bauernsalat erinnert, vorgestellt und auch ein bisschen was zu dem Land in Südosteuropa erzählt. Sehr gut hat mir auch die kalte Joghu... mehr auf brittas-kochbuch.info
Nach Abstechern nach Lateinamerika im Mai und Afrika im Juni geht es im Juli im Rahmen der kulinarischen Weltreise, initiiert von Volker von volkermampft nach Südosteuropa, genau gesagt nach Bulgarien. Das Land nimmt den Großteil der östlichen Balkanhalbinsel ein und grenzt im Norden an Rumänien, im Westen an Serbien und Nordmazedonien, im Süden an... mehr auf brittas-kochbuch.info
In diesem Jahr zeigen die Hortenseine ihre volle Pracht. Hier unser Vorgarten. Auch Gemüse gibt es bei uns. Dem Klimawandel geschuldet haben wir auch eine Palme im Garten stehen.... mehr auf gsharald3.wordpress.com
Wenn man sich die Dokutainment-Filme mit Sebastian Lege oder die Webseite Lebensmittelklarheit.de der Verbraucherzentralen so ansieht, ein wenig abstrahiert und extrahiert, etwas unsachlich pauschalisiert und das dann in den Sozialen Medien hinausposaunt, könnte man meinen, dass 90% des Bestandes eines jeden Supermarktes oder Discounters ungesund, ... mehr auf herdnerd.de
Dieses Jostabeer-Gazpacho ist perfekt für heiße Sommertage. Als Topping habe ich gebackene Curry-Kichererbsen verwendet, die in der Heißluftfritteuse gebacken wurden.... mehr auf birgonia.blogspot.com
Frühling! Vorbei der Winterschlaf! Und was... mehr auf kyche.de
Der Tisch ist gedeckt, das Heim aufgeräumt, das Tee-Wasser kocht. Die Küche ist erfüllt von herrlich-frischen Aromen: Geschnittene Gurke riecht …Weiterlesen →... mehr auf derklangvonzuckerwatte.wordpress.com
Man muss ja schon ganz schön bekloppt sein, wenn der Feierabendeinkaufsweg einen direkt und ohne Umwege am gut sortierten gelb-blauen Supermarkt vorbeiführt, man sich aber trotzdem per Kurierdienst die Abendessenzutaten liefern lässt. Die Bekloppte bin in diesem Falle ich, der Auslöser war ein Gutschein für eine Gratislieferung Abendessenszuta... mehr auf kyche.de
Mit Emmentaler! Ich bin zwar eigentlich nicht der große Emmentaler-Fan, da gibt es zum ... mehr auf kyche.de
Missboulette ist schuld. Wenn ich's mir recht überlege, ist auch Heike ein bisschen schuld. Irgendwer Sybille hat in die Welt gesetzt, dass Heike behauptet hat, dass ... mehr auf kyche.de
... „Kimchi“ gesagt?
... mehr auf kyche.de
Sommer, Grillzeit, Burgerzeit. Bei uns zumindest. Burger sind so ein herrliches Ratzfatz-Abendessen, das mit minimalem Aufwand den maximalen Wohlfühlgrad bewirkt. Frustrierend sind dabei nur gekaufte Burgerbrötchen, die im besten Fall nach genau gar nichts schmecken und im Schlimmsten undefinierbar nach einer leichten Alkohol-Konservierungswol... mehr auf kyche.de
Ich muss gestehen, vor der Bekanntschaft mit missboulettes Blog war mir die koreanische Küche vollkommen unbekannt. Wie auch, ich kenne genau gar keine Koreaner real persönlich, restaurantmäßig hat's hier in der Provinz nur China, "Sushi", Thai, das leider alles zu einem wischiwaschi-"asiatisch"... mehr auf kyche.de
Zorra spielt grad hardcore Küchenmaschinen Test, Kitchen Aid gegen Bosch. Synchronkneten und Synchronbacken. (Hey, KA, ich hätte auch eine getestet, ihr hättet nur fragen brauchen. ;)) ... mehr auf kyche.de
Das olle Drama: Unersättliche Lust auf Milchschokolade. Eines der schwersten Schicksale des Laktoseintoleranten besteht im Verzicht auf wohlschmeckende Schokoladenvariationen. Im Laufe der nächsten Zeit soll darum an dieser Stelle eine Verkostungsreihe zum Thema „laktosefreie Schokolade“ stattfinden. Selbstverständlich opfere ich m... mehr auf kyche.de
Nichts geht über das erste Sonnen anbeten im jungen Jahr. Fast schon vergessen haben wir, wie es sich anfühlt: das lebendige Gefühl …Weiterlesen →... mehr auf derklangvonzuckerwatte.wordpress.com
Cocktail vor dem Hauptgang geht immer. Wer jetzt denkt, dass wir an die Bar stürmen, Eiswürfel in den Mixer gießen und den Shaker durch die Luft wirbeln liegt völlig falsch. Cocktails kann man nicht nur trinken – heute gibt es bei uns den Cocktail zum Essen. Garnelen, Gemüse, Zitrone und eine feine Soße mit Weinbrand...... mehr auf der-gourmet.eu
Diese Woche haben wir mal wieder richtig Lust auf Flammkuchen bekommen. Früher habe ich den Boden schon mal mit einem Pizzateig gemacht, also einem Hefeteig – nur viel dünner ausgerollt. Aber nachdem ich letztens einen Ölteig als Boden probiert hatte, kann ich den definitiv mehr empfehlen, da er sehr schön knusprig wird, was mir eindeutig [... mehr auf kochwelt-blog.de
oder auch: Handroll genannt. Quasi Maki-Sushi in groß. Der entscheidende Vorteil ist, dass man mehr Füllung reinkriegt, also auch unterschiedliche Sachen. Ein kleiner, für mich kaum aber nicht sehr bedeutungsvolle Nachteil: wenn man... mehr auf frl-moonstruck-kocht.blogspot.com
Leberkäse, Fleischkäse oder auch Fleischlaib genannt im Semmeln ist für uns Westfalen immer ein Highlight. Heute holen wir uns den Leberkäse nach Münster. Mit Radieschen, Gurken und Zwiebeln wir er zu einem herzhaften Wurstsalat verarbeitet. Zutaten für 4 Personen 3 Gewürzgurken4EL. Gurkensud350g Leberkäse in Scheiben1 rote Zwiebel1 Bund Radieschen... mehr auf der-gourmet.eu
Falls ja, ist das hier vielleicht was für dich: Jana, die sich letztes Jahr selbständig gemacht hat, bietet (Fotografie-)Webinare für Kreative an, zusammen mit externen Dozenten und ihrer Geschäftspartnerin Susan. Vielleicht überlegst du dir schon länger dich s... mehr auf kyche.de
Heute geht’s nur um einen kleinen Snack. Es ist Gurkensaison und ich bin im Glück, weil ich Salzgurken naschen kann. Und das, obwohl ich westlich des Salzgurkenmeridians lebe und mit Essiggurken aufwuchs. Es gibt ja viele berühmte „Paare” in der Küche: Melone und Parmaschinken, Käsewürfel und Traube, Tomate und Mozzarella, … Meins ist n... mehr auf schlichte-gerichte.de