Tag salat
Dieser Coleslaw Weißkraut Karotten Salat mit Äpfeln und Rosinen wird mit einer veganen Mayonnaise zu einer gesunden und leckeren Mahlzeit. Continue reading Coleslaw Weißkraut Karotten Salat ... mehr auf leckerlife.de
Werbung, ausschliesslich wegen namentlicher Erwähnung von Markenprodukten meiner Haushaltsgeräte, keine Kooperation mit den Unternehmen (bislang) Liegt es an den Fastentagen zwischen Aschermittwoch und Ostern, dass Sie hier in diesen Tagen scheinbar mehr Fisch als Fleisch zu sehen bekommen? Nein, das kann man nicht sagen. Denn ich habe noch nie die... mehr auf smoothbreeze7s.wordpress.com
In der Too-good-to-Tüte aus dem Asia-Markt waren zwei lila Süßkartoffeln. Eine rechte uns für die Asia-Pfanne, aber was anfangen mit der zweiten? Da ich auch so eine Tüte mit einer fertigen Salatmischung, die der Gatte gerne kauft, da hatte, lag ein Salatdressing nahe.... mehr auf hamburgkocht.blogspot.com
Werbung, ausschliesslich wegen Produkt- und Markenabbildung selbst gekaufter und verwendeter Produkte und Zutaten, keine Kooperation (bislang) Konserven mit Fisch gehören zu den von manachen verpönten Vorratsschätzchen. Nicht bei mir. Schon zu Studentenzeiten waren Fischkonserven preiswerte, gut haltbare und in vielerlei Weise nützliche Produkte, d... mehr auf smoothbreeze7s.wordpress.com
Liebe Heidi Nun schicke ich dir ein Foto von unserem gestrigen Marsch. Auf diesem Feld wird jeweils Getreide, Gemüse, Salat angebaut. Unglaublich was man da sieht. Es macht sehr nachdenklich, traurig und ist einfach unverständlich 🥱😫🥴 Wünsche euch einen schönen Frühling mit wärmenden Sonnenstrahlen und grüsse herzlich Helena . 14.3.23 HOME Datensch... mehr auf heidismist.wordpress.com
In der Überraschungstüte, die wir über Too good to go aus dem örtlichen Asia-Markt holten, waren auch eine Menge frischer Sojasprossen. Glück für den Gatten, denn der liebt Sojasprossensalat - mit Mayonnaise und Ketchup als Dressing. Alleine schon bei dem Gedanken schüttelt es mich. Für meine Portion rührte ich fix ein Dressing an.... mehr auf hamburgkocht.blogspot.com
Heute komme ich mal wieder mit einem neuen Kartoffelsalat um die Ecke, denn ich finde, davon kann man nicht genug haben. Die Variante mit Sauerrahm, roten Zwiebeln und Dill gab es zu gebratenem Fischfilet und sie schmeckte uns hervorragend, auch wenn sie optisch nicht soviel hermacht.Und wenn man dann noch so eine herzige Kartoffel findet, schmeckt... mehr auf greenway36food.blogspot.com
Dieser einfache Karotten Rohkost Salat wird mit einem würzigen Paprika Hanf Dressing gewürzt.Continue reading Karotten Salat mit Paprika Hanf Dressing →... mehr auf leckerlife.de
Es ist schon fast Mitte März und unsere TK-Bestände haben noch nicht wirklich abgenommen.Kein Wunder, bei diesem Wetter kann man ja fast „unendlich“ Frisches aus dem Garten holen.Aber nun müssen wir den Beständen im ewigen Eis mal zu Leibe rücken!… ... mehr auf cahama.wordpress.com
Kassler ist eine gute Grundlage für dieses heutige Gratin. Es lässt sich mit Paprikaschoten ebenso gut wie mit den heutigen Zutaten variieren, vor allem, wenn die Preise für Paprikaschoten aktuell in wucherische Höhen steigen: Anstelle von rund 1,20 bis 1,40 Euro für die typischen 3-farbig gemixten Dreierpackerl kosten diese derzeit zwischen 3 und ... mehr auf smoothbreeze7s.wordpress.com
Heute mittag war mir nach einem frischen Salat, allerdings ist der Feldsalat im Garten alle und auch sonst hatte ich nichts Salatiges verfügbar. Da fiel mein Blick auf einen ChinakohlChinakohl hat meine Winter in Nordchina geprägt; darüber hatte ich ... mehr auf barbaras-spielwiese.de
Wie oft benutzt ihr eigentlich das Wort „Jieper“? Und wie oft hat das dann was mit Kartoffelsalat zu tun? Mir scheint, das ist eine eher unübliche Kombination. Aber vielleicht probiert ihr unser neues Frankenfood, den Chili-Kartoffelsalat, mal aus und könnt uns dann berichten, ob nach ein paar Wochen ein amtlicher Kartoffelsalat-Jieper eingetret... mehr auf toastenstein.com
Seit dem Wochenende ist der Winter zurück; draußen ist es kalt und weiß. Wie jedes Jahr, haben im Februar, März und April die wenigsten mehr Lust auf Winter sondern sehnen sich den Frühling herbei. Ich habe seit einigen Jahren das Gefühl, dass auch der Winterdienst keine richtige Lust mehr hat; manche Straßen bleiben lange eisig und weiß. ... mehr auf barbaras-spielwiese.de
Frisch und knackig soll alles sein. Obst, Gemüse, Salat und wir natürlich auch. Bei uns hilft meist ausreichend Schlaf, literweise Wasser und stetiges Cremen. Bei Salat und Gemüse muss deutlich weniger Aufwand betrieben werden. Knackig und gesund ist die beste Kombi überhaupt. Heute hab‘ ich einen Tipp, der kann beides und noch viel mehr. Er.... mehr auf blog.raumseele.de
Es wurde mal wieder Zeit für einen leckeren Salat!Und Hochsaison hat derzeit ja nun mal der Feldsalat, also nutzen wir ihn und kombinieren ihn mit ein paar Hülsenfrüchten und schon haben wir einen leckeren Beilagensalat. Zutaten für 2 Portionen: Zubereitung:… ... mehr auf cahama.wordpress.com
Bayrischer Kartoffelsalat ist eine regionale Variante des Kartoffelsalats, die ihren Ursprung in Bayern, Deutschland hat. Im Vergleich zu anderen Kartoffelsalaten wird er in der Regel mit einer warmen Essig-Öl-Zucker-Marinade zubereitet und enthält oft Speck, Zwiebeln und Gewürzgurken. Ein Bayrischer Kartoffelsalat mit Gurke. Bayrischer Kartoffe... mehr auf onlyfood.de
Der Ofenkürbis-Hirse Salat kombiniert Ofengemüse mit sättigender Hirse, knackigen Nüssen, spritzigen Granatapfelkernen und einem fruchtigen Dressing. Damit ist er perfekt für deine Mittagspause. Du denkst richtig guter Salat geht nur im Sommer? Falsch. Im Herbst und Winter wird Salat erst richtig interessant. Mit leckerem Ofengemüse, Zitrusfrüch... mehr auf anis-bunte-kueche.de
Ich liebe frische Grünkohlsalate, in Kanada und Australien habe ich jede Chance genutzt um die unterschiedlichsten Varianten auszuprobieren aber Zuhause ist es oft schwierig geeignete frische, kleine Blätter zu bekommen. Denn das was da so im 1kg Sack verpackt ist eignet sich zwar wunderbar zum langen, langen kochen aber für Salat ist es oft nic... mehr auf katha-kocht.de
Da ist uns doch ein Rezept über den Weg gelaufen, das sofort unsere Aufmerksamkeit erregt hat!Natürlich auch, weil es derzeit frischen Rosenkohl aus dem Garten gibt.An den Blutorangen arbeiten wir noch, bis es soweit ist, dass wir ernten können, müssen… ... mehr auf cahama.wordpress.com
Auf der Suche dem Rezept für Rotkohl-Slaw stellte ich fest, dass ich in diesem Beitrag nur auf das Original-Rezept verwiesen hatte. Es gab den knackigen Salat zu einer Frikadelle als schnellen Mittagsimbiss. Rotkohl-Slaw Menge:4 Portionen Kategorie: Salat Rotkohl-Slaw ist ein knackiger Krautsalat aus Rotkohl, Apfel, Frühlingszwiebeln und Karotte ZU... mehr auf kuechenlatein.com
Oh, oh, leider tun sich im Garten schon Lücken in den Reihen des Feldsalates auf 😦Aber solange wir noch welchen haben, genießen wir ihn!Heute mal richtig schön bunt. 🙂 Zutaten für 2 Portionen: Zubereitung: Kürbiskerne in einer Pfanne ohne Fett… ... mehr auf cahama.wordpress.com
Ein ganz klassischer Salat ist dieser Karfiolsalat. Ich hab keine Ahnung, wieso ich den noch nicht gebloggt habe. Im Winter essen wir den gern in der ganz altmodischen Variante. Ich mag ihn, wenn ich im Winter Salat mit mehr Körper, als Blattsalate ihn mitbringen, haben will. Passt zum Beispiel zu ... mehr auf turbohausfrau.blogspot.co.at
Ein Obstsalat schmeckt nicht nur herrlich erfrischend und lecker, er ist zudem noch vitaminreich. Ein richtig buntes Obstsalat Rezept mit frischer Apfelsine, Kiwi und Blutorange. Du kannst den Obstsalat mit unterschiedlichsten Früchten variieren. So auch mit Bananen und Erdbeeren oder Kirschen. Bei diesem Obstsalat Rezept habe ich Kiwi, Blutoran... mehr auf onlyfood.de
Bei Juliane von Schöner Tag noch bin ich über dieses Rezept für einen Rosenkohlsalat gestolpert. Das klang so interessant, dass ich es unbedingt ausprobieren wollte.... mehr auf birgonia.blogspot.com
Essen Sie gern vegan? Dann greifen Sie sicherlich auch ab und zu einmal zu solch einem vegane... mehr auf nudelheissundhos.de
Es bleibt eisig. Darüber können auch wärmende Sonnenstrahlen am Mittag und die Schneeglöckchen nicht hinwegtäuschen. Unsere Balkonpflanzen bleiben noch eingepackt oder gar im Winterquartier, auch wenn sich hier und da schon zarte Knospen in den Töpfen zeigen, die das bisschen […]
The post ... mehr auf germanabendbrot.wordpress.com
Auf der Suche nach Rezepten für die Verwendung von Tahin bin ich auf dieses köstliche Dressing gestoßen. Probiert es unbedingt mal aus. Ich habe das Originalre... mehr auf birgonia.blogspot.com
Man nimmt, was der Garten so hergibt 🙂Im Winter ist das leider nicht so viel, aber so kann man das Wenige umso mehr genießen.Und da wir sowieso riesengroße Salatfans sind… Zutaten für 2 Personen (Beilage): Zubereitung: Die Walnüsse grob hacken… ... mehr auf cahama.wordpress.com
Ich habe einen Avocadobaum adoptiert. Die Vorstellung, über ein Crowdfunding einen Bauern in Andalusien zu unterstützen und ohne Zwischenhändler an biologisch angebaute Avocados zu kommen, erschien zu verlockend. Dafür bekomme ich zu einem günstigen Preis zweimal während der Erntesaison 4 kg Avocados zugeschickt. Und genau da liegt mein Problem.... mehr auf dinnerumacht.de
Wenn sich jemand ausschließlich tierfrei ernähren möchte, nur zu. Aber warum müssen dann Ersatzprodukte her und auch noch so beizeichnet werden wie das tierische Produkt? Der Kichererbsen-Pastasalat mit Eigeschmack soll ein Eiersalat-Fake sein. Die Bezeichnung Eiersalat ruft bei mir außer dem Geschmack nach Ei auch noch ein bestimmtes Mundgefühl he... mehr auf kuechenlatein.com
Ein fruchtiger Salat mit Linsen, Mango und Tofu - sehr zu empfehlen! Die Salatbasis und die Toppings sind natürlich variabel... mehr auf birgonia.blogspot.com
.flex_column.av-av_one_full-53b0b300fb3685750664fb085c5ad19d{
-webkit-border-radius:0px 0px 0px 0px;
-moz-border-radius:0px 0px 0px 0px;
border-radius:0px 0px 0px 0px;
padding:0px 0px 0px 0px;
}
... mehr auf salzig-suess-lecker.de
Châteauneuf-du-Pape habe ich immer für einen Gag gehalten, für eine edle Umschreibung von Wein im Pappkarton, edle Tropfen aus dem Tetrapak. Was musste ich mich dann doch wundern, dass zum einen Châteauneuf-du-Pape eine französische Gemeinde ist und zum anderen wohl auch recht guter Wein in klassischen Flaschen aus der Gegend kommen. Man lernt eben... mehr auf herdnerd.de
Diese Woche war Schatzi´s Woche, was das Essen anging. Erst der Lauch-Kuchen und dann gab es noch einen Hawaiianischen Tortellini Salat. Mit einer kleinen Abwandlung wäre dieser Salat auch etwas für mich, aber dann wäre er kein hawaiianischer Salat mehr. :D Ich bin kein Fan von der Mischung aus Süß und Herzhaft. Toast Hawaii, Waldorf... mehr auf cinnyathome.blogspot.com