Tag jakobsmuscheln
Madagaskar steht bei uns seit längerem auf der Liste der noch zu besuchenden Länder. Geschafft haben wir es bisher noch nicht, aber das wird schon noch … 😉 Die beste Ehefrau von allen ist vor allem von der Baobaballee fasziniert. Die möchte ich auch sehr gerne sehen, aber auch die Madagaskarfrösche und die Taggeckos will […]... mehr auf lieberlecker.wordpress.com
Hausgemachte Pasta zum "World-Pasta-Day 2013", das musste heute sein. Hat mich doch "Frau Sonnenhut" schon vor ein paar Tagen auf diesen Ta... mehr auf auchwas.blogspot.com
... und sehr elegant kommen sie daher: Tagliatelle al nero di seppia.Der Pasta-Teig für diese Spezialität enthält Tinte von Sepien (Tintenfischen) und ist ganz einfach selber herzustellen.Schwarze Pastaharmoniert am besten mit Meeresfrüchten: Frutti di mare (i), fruits de mer (f), Seaf... mehr auf maxximus7.blogspot.com
Boah, heiß! Da tut man’s eher den Südländern nach und isst spät. Lange in der Küche rumwerkeln ist nicht drin. Deshalb gibt es heute einen schnellen, leichten Pasta-Teller mit gebratenen Jakobsmuscheln, würziger Chorizo und knackig-süßen Erbsen! Vorausgesagt sind für heute 39 Grad. Ich hoffe, dass es nicht ganz dazu kommt. Die gestrigen 34 Gr... mehr auf germanabendbrot.wordpress.com
Wohlig-warmer Knoblauchsud aus 15 Knoblauchzehen wird mit geflämmten Jakobsmuscheln und sous-vide gegarter Petersilienwurzel und Pistou serviert.
Der Beitrag Knoblauchsud, Petersilie, Jakobsmuschel erschien zuerst ... mehr auf highfoodality.com
Kürbisgerichteliebe ich in vielen Varianten, sei es als Süppchen, gegrillte Gemüsebeilage oder als Ravioli-Füllung.Einen ... mehr auf maxximus7.blogspot.com
1989 waren wir erstmals zusammen in Thailand. Es hat nicht allzu lange gedauert, bis wir ผักชี ไม่มี aussprechen konnten. Wir konnten Koriander damals nämlich nicht ausstehen und haben bei jedem Gericht ausdrücklich eine nicht scharfe Version ohne Koriander verlangt. Was meist auch wunderbar geklappt hat. Mittlerweile bin ich bekehrt. Ich <3 Ko... mehr auf lieberlecker.wordpress.com
Coquilles St-Jacqueszählen definitiv zu den feinsten Muscheln. Meistens ist der zylinderförmige Muskel (Nüsschen) bereits ausgelöst mit oder ohne Rogen (Corail) im Angebot. In der Pfanne sehr kurz gebraten oder gegrillt schmeckt die Jakobsmuschel am besten.Salmo ... mehr auf maxximus7.blogspot.com
Es ist wie ein Déjà-vu. Als sich das Abendlicht über die Alabasterküste legt, muss ich wieder an Monet denken. Der Impressionist begleitet mich seit meiner Ankunft in der Normandie, seit… Weiterlesen
The post ... mehr auf meerblog.de
Im dritten Teil der Food-Pairing-Serie gibt es leckere Jakobsmuscheln mit Risotto und dazu einen Chardonnay Sekt mit feiner Säure und floralen Noten.... mehr auf highfoodality.com
Ich war auf einem Töpfermarkt. Allein das Wort „Töpfermarkt“ ist verheißungsvoll und lockend. Sie geben Sonntagen einen tieferen Sinn. Sammeln liegt mir fern, doch bei Tellern werde ich schwach. Schon immer. Ich habe auf Reisen gute Freunde eindringlich darum gebeten, mich zurückzuhalten, wenn ich auch nur ein Stück Keramik in die Hand nehme. Es ... mehr auf dinnerumacht.de
Heute wird hier mit Gin gekocht!Aber keine Angst: man wird nicht gleich bedudelt von diesem Gericht, bei der Zubereitung verflüchtigt sich der grösste Teil des Alkohols!Angeregtwurde ich durch einen Gurken-Beitrag bei Stephan auf «... mehr auf maxximus7.blogspot.com
Alles zum Vorbereiten!Hier kommt in Folge ein STRESSFREIES Menü für Festtage aller Art.Den Auftaktmachte ein ... mehr auf maxximus7.blogspot.com
Coquille St-Jacques (f), conchiglia dei pellegrini (i), scallop (e), hoi schen oder hoi schell (Thai) – ich liebe sie in allen Sprachen und Zubereitungen!Eine eher ungewöhnlicheKombination, nämlich mit einem Peperoni-Püree und (ja!!) Blattspinat, stellte ich mir gar köstlich vor – und wahrha... mehr auf maxximus7.blogspot.com
Goldener Oktober. Ich komme zurück von der Frankfurter Buchmesse, bin geflutet mit Glückshormonen ob meiner Buchpräsentation dabei völlig durch den Wind, weil die Nächte sehr kurz waren und München empfängt mich mit einem strahlend blauen Himmel und angenehmen Temperaturen. Noch immer stehen die Kisten mit den unausgepackten Küchensachen im Weg rum... mehr auf dinnerumacht.de
IM LEUCHTFEUER 24 x 32 cm Aquarellpapier 250g Material: Aquarellfarben Rahmen: ohne Entstanden: 01/23 VB 25 €
Der Beitrag AQUARELL AUF PAPIER erschien zuerst auf TÖPFLE + DECKELE.
... mehr auf toepfle-und-deckele.de
Jakobsmuscheln ... mehr auf maxximus7.blogspot.com
GAISBURGER MARSCH oder Spätzle mit Kartoffelschnitz ist ein typisch schwäbischer Eintopf, auf den sich immer alle gefreut haben. Früher wurden immer alle Reste aus der Woche dafür verwendet, heute wird […]
Der Beitrag GAISBURGER MARSCH erschien zuerst auf ... mehr auf toepfle-und-deckele.de
I had two friends for dinner today, and they were mighty tasty… just kidding, let me rephrase that. I had invited two friends over for dinner this evening. Knowing that P. is a seafood and veggie kind of girl, and R., her husband and I could both use food with a few less calories, I […]... mehr auf heatneat.wordpress.com
Erste Ernte in diesem Jahr Hokkaido aus dem eigenen Garten! Der Ofenhokkaido ist ganz schnell zubereitet und schmeckt hervorragend. ZUTATEN: 1 mittelgroßer Hokkaido (2kg) 2 kleine Hähnchenrustfilets (300g) 2 Tropea-Zwiebeln […]
Der Beitrag OFEN-... mehr auf toepfle-und-deckele.de
Aromatisch-würzig, angenehm salzig mit einer Spur Süße, dazu eine feine Säure: die Vorspeise erzeugt ein harmonisches Mundgefühl mit ausgewogenem Geschmack.
Der Beitrag Geflämmte Jakobsmus... mehr auf highfoodality.com
Goldener Oktober. Ich komme zurück von der Frankfurter Buchmesse, bin geflutet mit Glückshormonen ob meiner Buchpräsentation dabei völlig durch den Wind, weil die Nächte sehr kurz waren und München empfängt mich mit einem strahlend blauen Himmel und angenehmen Temperaturen. Noch immer stehen die Kisten mit den unausgepackten Küchensachen im Weg ... mehr auf dinnerumacht.de
Ich könnte diesmal mit einem Geständnis beginnen. Einem Geständnis darüber, dass ich es liebe, in Kochzeitschriften aus der ganzen Welt zu blättern. Mich von ihnen inspirieren zu lassen. Es gefällt mir, wenn in den südafrikanischen und australischen Magazinen von wärmenden Suppen geschrieben wird, während uns hier der Sinn nach einem kühlen Gurk... mehr auf dinnerumacht.de
Lockdown – ist mir egal. In Abwandlung eines berühmten Spruchs (Living well is the best revenge) postuliere ich heute „Eating well is the best revenge“. Natürlich wäre es schöner eine Mahlzeit mit Freunden zu teilen, aber ich habe viel Übung 🙂 Beim italienischen Fischhändler gegenüber bekam ich heute früh überraschenderweise 3 gro... mehr auf heatneat.wordpress.com
SEGELREGATTA DIN A 4 Malpapier 250 Material: Acryl Rahmen: ohne Entstanden: 01/23 VB 50 €
Der Beitrag ACRYL AUF PAPIER erschien zuerst auf TÖPFLE + DECKELE.
... mehr auf toepfle-und-deckele.de
Echt jetzt, das mit der Kälte war doch gar nicht so schlimm. Morgens hatte es -15°, das ist so klirrend, dass es schon wieder Spaß macht. Die Luft ist knochentrocken und der restliche Schnee knirscht beim Gehen. Die Kanäle in München sind zum Eisstockschießen geöffnet. Vor vielen Jahren habe ich das auch mal auf einem […]
Der Beitra... mehr auf dinnerumacht.de
Zwei Bestandteile des Silvestermenüs habe ich euch ja schon vorgestellt – das Tunfisch-Tataki und die Geschmorte Hirschnuss. Es fehlt noch die Vorspeise und da haben wir uns für gebratene Jakobsmuscheln entschieden. Die esse ich wirklich selten, aber ich mag sie … ... mehr auf pinch-of-spice.de
Wir alle wollen nur eins. Geliebt werden. Uns geliebt fühlen. Da ganz tief in uns entdecken. Alle, die dass abstreiten, haben gerade ein Problem mit der Liebe. Verletzt, traurig, wütend. Ungeliebt. Nichts schlimmer als ungeliebt. Eine warme Hand zu halten. Deine warme Hand halten. Die sanfte Stimme im Ohr und damit überall. Ein, das liebevolle, ... mehr auf robinioblog.wordpress.com
Das Erbspüree mit Jakobsmuscheln und brauner Limettenbutter ist ein Gericht perfekt für den besonderen Anlass: Geschmacklich ein Kracher, aber es ist auch tatsächlich in 30 Minuten zubereitet. Simone | Mehr Rezepte für Jakobsmuscheln ORIGINALREZEPT von Antje de Vries: Minziges Erbspüree … ... mehr auf valentinas-kochbuch.de
*) Chowder: Dabei handelt es sich um eine dickflüssige Fisch- und/oder Meeresfrüchtesuppe. Am bekanntesten ist Clam Chowder aus den USA, aber auch in Irland, das durch seine Insellage natürlich reich an Fischgerichten ist, wird es gerne gegessen. Im November reisen wir mit Volker auf der kulinarischen Weltreise nach Irland. Auch dieses Rezept fand ... mehr auf brittas-kochbuch.info
Das Rezept für Rosé-Fondue ist eine mediterrane Variante der Kochbuchautorin Sarah Thor. Seafood, helles Fleisch und Gemüse werden in einer wunderbar aromatischen Rosé-Geflügelbrühe mit Kräuterbutter gegart und mit Tapenade mit Thymian genossen. Wir waren alle glücklich. Simone | Mehr Rezepte … ... mehr auf valentinas-kochbuch.de
I have a nice story to tell about one of the proprietors in my neighborhood: I went to see my fishmonger across the street because I had a hankering for seafood. My company closed the store for Thanksgiving, making us all take the day off. No problem, I still have a few days left over, […]... mehr auf heatneat.wordpress.com
Heute mal eine neue Variante von Rote Bete. – Carpaccio! Ihr könnt gegarte oder rohe Knollen nehmen. Wie ihr sie garen könnt steht hier… ROTE BETE Wenn ihr allerdings rohe […]
Der Beitrag ROTE BETE-CARPACCIO MIT ... mehr auf toepfle-und-deckele.de
Französische und britische Fischer liefern sich heftige Kämpfe, weil beide an die begehrten "Nüsse" der Jakobsmuscheln wollen. Jetzt sollen die Hochsee-Gangs Frieden schließen.... mehr auf sueddeutsche.de
Das war der Gipfel! Nein, nicht der Gipfel des Genusses, zwar auch … aber eben nicht für alle! Aber von Anfang an. Die beste Ehefrau von allen führt eine Kartei. In dieser wird von allen Gästen erfasst, wann sie eingeladen waren, was sie gegessen haben und gaaanz wichtig, was sie nicht essen (wollen bzw. können). […]... mehr auf lieberlecker.wordpress.com