Tag weinbau
Merlot – der Name dieser weltberühmten Rebsorte klingt weich und rund, genau wie viele ihrer Weine. Ursprünglich aus der Region Bordeaux stammend, gehört Merlot heute zu den meistangebauten Rebsorten der Welt. Ihre Beliebtheit ist kein Zufall: Merlot-Weine sind fruchtbetont, körperreich und geschmeidig, was sie besonders zugänglich und vielseiti... mehr auf wellnessino.ch
Die Weinlese in der Wachau wird – je nach Witterung und Lage der Weinriede – 2016 Anfang Oktober beginnen. Die Weinlese startet in der Regel Anfang/Mitte Oktober, und dauert – ebenfalls je…
Der Beitrag Weinlese 2016 in der Wachau erschien zuerst auf ... mehr auf wachau-blog.at
In den letzten Jahren ist das Bewusstsein naturnah zu gärtnern und möglichst auf „Chemie“ zu verzichten in vielen Teilen unseres Landes stetig gestiegen. Im Mittelpunkt steht im Besonderen der Pflanzenschutz, schließlich bauen viele Hobbygärtner inzwischen ihre eigenes Obst und Gemüse an, welches möglichst ökologisch kultiviert werden soll. Der nat... mehr auf diese-rombergs.de
Weinlieder – sind das Lieder, die uns zum Weinen bringen? Nein: Wir suchen 10…... mehr auf legourmand.de
Beliebte Wanderregionen in Deutschland Bayerischer Wald Beschreibung der Landschaft und Natur Der Bayerische Wald, auch als das “Grüne Dach Europas” bezeichnet, ist eines der beliebtesten Wandergebiete in Deutschland. Die Region besticht durch ihre vielfältige Landschaft, die von dichten Wäldern über malerische Fl... mehr auf wander-schuhe.com
„Ich verkaufe keinen Wein, ich verkaufe Gefühle“, mit diesem schönen Motto begrüßt uns die…... mehr auf legourmand.de
Die Römer brachten den Weinbau in die Wachau. Im Jahre 823 fand die Wachau erstmals in einer Urkunde (Karolinger) Erwähnung. Schon im düsteren Mittelalter kannte man Wein aus der Wachau in und…
Der Beitrag Die Römer und das Weinbaugebiet Wachau ersch... mehr auf wachau-blog.at
2017 wird die Weinlese in der Wachau – nach derzeitiger Lage – früher als sonst beginnen. Der Sommer war sehr heiß und trocken, die Trauben sind– je nach Witterung und Lage der…
Der Beitrag Weinlese 2017 in der Wachau erschien zuerst auf ... mehr auf wachau-blog.at
Beliebte Wanderwege in der Schweiz Der Wanderweg “Weg der Schweiz” am Vierwaldstättersee Beschreibung des Weges Der “Weg der Schweiz” ist ein historischer Wanderweg entlang des malerischen Vierwaldstättersees in der Zentralschweiz. Er erstreckt sich über eine Strecke von etwa 35 Kilometern und führt vo... mehr auf wander-schuhe.com
Am 21.10.15 berichtete Heidi über den Pestizid-Cocktail im Eschelisbach: „Im Eschelisbach bei Güttingen (TG) war die Vielfalt und Konzentration von Pestiziden Ende Juli 2015 hoch, z.B. überschritt die Konzentration des Fungizids Fluopyram den Grenzwert um das 94fache! Für die stellvertretende Direktorin des Bundesamts für Landwirtschaft, Eva ... mehr auf heidismist.wordpress.com
An apple a day keeps the doctor away ist ein englisches Sprichwort, das auf Deutsch etwa bedeutet ein Apfel am Tag, mit dem Doktor kein Plag. Aber stimmt das heute noch? Im Herbst 2024 liess das Umweltinstitut München 18 Apfelproben aus unterschiedlichen Anbauregionen auf Pestizidrückstände testen, darunter sechs aus biologischem Anbau. Äpfel gehör... mehr auf heidismist.wordpress.com
Rotwein ist für alte Knaben, eine von den besten Gaben. Wilhelm Busch (1832 – 1908) Saint Émilion, das klingt doch irgendwie bekannt, oder? Falls du selbst noch nicht dort warst (und wenn, dann wüsstest du das, die kleine Stadt ist nämlich bezaubernd und bestimmt unvergesslich), dann kennst du den Namen wohl aus deinem Weinkeller, denn... mehr auf reiseweisenet.wordpress.com
Vier Mal so groß wie es ist, hätte das Schloß Esterházy werden sollen, erfahren wir bei der Führung. Doch das Schloss in Eisenstadt…
Der Beitrag Schloss Esterházy – eine beeindruckende Geschichte. Und ein tolles Weingut gibt es auch! erschien zuer... mehr auf travellerblog.eu
Um es vorwegzunehmen: ich bin kein Sommelier! Ich kenne auch nicht die Sprache der…... mehr auf legourmand.de
Biodynamisch ... Klingt gut! Irgendwie gesund. Naturbelassen. Aber auch kraftvoll. Zeit für eine kleine Begriffsklärung ...... mehr auf buggisch.wordpress.com
Die Weinlese steht vor der Tür. Bald werden Trauben für Sturm und Traubensaft gelesen. Die Hauptlese wird im Anschluss beginnen. Derzeit wird mit einer durchschnittlichen Ernte gerechnet. Beginn der Weinlese Wachau In…
Der Beitrag Weinlese in der Wachau e... mehr auf wachau-blog.at
Die Revitalisierung und Neuausrichtung des Weingutes Schloß Frankenberg trägt Früchte. Nach mehrjährigen intensiven Bodenverbesserungsarbeiten erfolgte 2018 der Markteintritt. Für den Jahrgang 2019 kündigt das Weingut ein ausgebautes Portfolio an. Schloß Frankenberg, Bildcredit: EUROPEAN HERITAGE PROJECT Im südwestlichen Steigerwald, inmitten der W... mehr auf pr-echo.de
Das hier ist kein Rot-Blau-Sehtest für Winzer, sondern eine Open Source-Abbildung des Klimatologen Ed Hawkins. Auf ihr zeigt er mit Hilfe von Daten des Deutschen Wetterdiensts, wie sich die Jahresdurchschnittstemperatur in Deutschland zwischen 1881 und 2018 verändert hat. Kältere Jahre … ... mehr auf chezmatze.wordpress.com
Die Revitalisierung und Neuausrichtung des Weingutes Schloß Frankenberg trägt Früchte. Nach mehrjährigen intensiven Bodenverbesserungsarbeiten erfolgte 2018 der Markteintritt. Für den Jahrgang 2019 kündigt das Weingut ein ausgebautes Portfolio an. Schloß... ... mehr auf hotellerie-nachrichten.de
Drei Generationen (Bildquelle: Donnafugata © Fabio Gambina) Marsala, 8. Oktober 2018. Frauen prägen von Beginn an das sizilianische Weingut Donnafugata. Nicht nur in Italien ist Donnafugata damit eine Ausnahme. Weltweit ist der Weinbau immer noch ein von Männern dominiertes Feld. Donnafugata wurde 1983 von Gabriella Rallo gemeinsam mit ihrem Mann G... mehr auf pr-echo.de
Gleich nach der Sintflut soll in der fruchtbaren Ebene zu Füßen des Ararat der Weinanbau in Armenien begonnen haben. Doch jetzt drohen andere Pflanzen die Reben zu verdrängen.... mehr auf sueddeutsche.de
Nur eine einzige Reise nach Südfrankreich ist keinesfalls genug. Die Provence, das sind einerseits eine Vielzahl pittoresker Dörfer, die mir in den letzten Jahren ans Herz gewachsen sind. Und die Region ist viel, viel mehr, als nur die schnelle Reduzierung auf die berühmten Lavendelfelder. Getrunken und hergestellt wird dort wunderbarer Roséwei... mehr auf aus-meinem-kochtopf.de
Hochheim am Main – Heute wird es ausgesprochen royal. Es geht zum Königin Victoria-Denkmal, welches sich in den Rebflächen von Hochheim neben der Bahnlinie von Wiesbaden nach Frankfurt am Main […]... mehr auf georgdahlhoff.de
Mehr Nutzen, mehr Vorteile: Weinplattform verzeichnet Verdoppelung der Zugriffe und deutlich steigende Mitgliederzahl Die europäische Weinplattform wein.plus in Erlangen hat... ... mehr auf hotellerie-nachrichten.de
Welch Start dieser November an den Tag legt ist fast unglaublich.... mehr auf teekaysite.com
Heurigen und Buschenschänken gehören zur Wachauer Weinkultur, die geöffneten Termine der Winzer von Weißenkirchen in der Wachau, findet man im Heurigenkalender. Heurigenkalender 2025 Weißenkirchen in der Wachau Im Heurigenkalender 2025 findet man…
Der Beitrag ... mehr auf wachau-blog.at
Auch die Weinlese 2018 in der Wachau hat früher als im Durchschnittsjahr begonnen – bereits seit Ende August werden Trauben für Sturm und Traubensaft gelesen. Der Beginn der Haupt-Weinlese in der Wachau…
Der Beitrag Weinlese 2018 in der Wachau ... mehr auf wachau-blog.at
„The grape is the living proof of the existence of God!“ This Earth Is Mine (Diese Erde ist mein) ~ USA 1959Directed By: Henry King Napa Valley, Kalifornien in den frühen dreißiger Jahren: Die Folgen der Prohibition machen auch vor der Winzerdynastie Rambeau unter dem alternden Patriarchen Philippe Rambeau (Claude Rains) nicht Halt. Wäh... mehr auf funxton.wordpress.com
Lexikon auf wein.plus bietet nun Rekordzahl an Einträgen nur zum Thema Wein. Es gilt als international längst als zuverlässige Wissensquelle.... ... mehr auf hotellerie-nachrichten.de
Trinkst du gerne mal ein Glas Wein zum Essen oder um den Tag ausklingen zu lassen? So geht es auf jeden Fall meinen Eltern. Und als Restaurantbesitzer haben sie auch einen guten Gaumen. Immerhin müssen sie für ihre Gäste auch …
Der Beitrag ... mehr auf mirellas-testparadies.de
Interview mit Patrick Jacklin zur Weinlese 2023 in den Heitlinger Genusswelten Viel Handarbeit: Weinlese in den Heitlinger Genusswelten (Bildquelle: @Heitlinger Genusswelten) Von Bozen bis nach Rüdesheim glich das Weinjahr einer Achterbahnfahrt. Zahlreiche Wetterkapriolen stellten Winzer in vielen Anbaugebieten vor knifflige Herausforderungen ̵... mehr auf pr-echo.de
Heurigen und Buschenschänken gehören zur Wachauer Weinkultur, die geöffneten Termine der Winzer von Weißenkirchen in der Wachau, findet man im Heurigenkalender. Heurigenkalender 2023 Weißenkirchen in der Wachau Im Heurigenkalender 2023 findet man alle…
Der Beitrag ... mehr auf wachau-blog.at
Heurigen und Buschenschänken gehören zur Wachauer Weinkultur, die geöffneten Termine der Winzer von Weißenkirchen in der Wachau, findet man im Heurigenkalender. Heurigenkalender 2021 Weißenkirchen in der Wachau Im Heurigenkalender 2021 findet man…
Der Beitrag ... mehr auf wachau-blog.at
Aaron Piotter, Winemaker der kalifornischen Marke Ghost Pines, hat sich mit ausdrucksstarken und charaktervollen Weinen in der Branche einen Namen gemacht. Dabei geht es ganz und gar weltlich zu, denn der Name Ghost Pines leitet
Der Artikel ... mehr auf inar.de
Der Csaterberg Der Csaterberg – ursprünglich wenig weitläufig bekannt, doch nach der ORF-Show 9 Plätze, 9 Schätze, dürft’s bei einigen vielleicht klingeln. Hat im Burgenland nämlich der Csaterberg das Rennen um die Wahl zum schönsten Platz des Landes gemacht – und das Burgenland bundesweit …
Der Beitrag ... mehr auf sigipunkt.com
Auch in der Schweizer Weinszene sind kleine Wunder möglich. Und neuerdings sogar große Wunder. Ganz groß! Am vergangenen Samstag fand nämlich in den Grand Resort Bad Ragaz die 100. Weinauktion der Weinbörse statt. Weine im Wert von über zwei Millionen Franken wechselten an diesem Tag den Besitzer. Teuerster Wein war eine Imperial Flasche (sech... mehr auf bananenschneckerl.de