Tag orangen
Algarve News und Portugal News aus KW 01/2021: Covid-19: Wie lange dauert der Lockdown? | Covid-19: Impfkampagne per Video | Wirtschaft in kritischer Situation | Algarve-Tourismus: Schlimmer geht es nicht | Mehr Bäume für Monchique | Erneuerbare Energien auf dem Vormarsch | Mehr Geld für die Feuerwehr | Wort de... mehr auf algarve-entdecker.com
(Werbung/Verlinkung zu anderen Blogs) Saftiger Orangenkuchen Auch 2021 plane ich, regelmäßig an Blogevents teilzunehmen. Das hat mir in den letzten Jahren schon immer besonders viel Spaß gemacht. Alle zwei Monate…
Der Beitrag Saftiger Orangenkuchen er... mehr auf kuechenmomente.de
Eigentlich wollte ich mit drei Gemüsezutaten – Zucchi... mehr auf nudelheissundhos.de
An Weihnachten gibt es natürlich auch einen Kuchen oder besser gesa... mehr auf nudelheissundhos.de
Eigentlich mag ich ja lieber heisse Schokolade, den ich bin nicht so der Punsch- oder Glühweintrinker, dies aber vor allem, weil ich warmen Alkohol nicht gerne trinke. Aber fruchtige Varianten wie der Orangenpunsch-Sirup mit Karkadeblüten schmecken mir richtig gut. Er wird aus einem Sud mit Gewürzen und Karkadeblüten und frischem Orangensaft zub... mehr auf cakes-cookiesandmore.blogspot.com
Cranberry Orangen Haferflockenauflauf: ein gesundes Frühstück, dass du gut vorbereiten kannst und perfekt für einen kalten Wintermorgen ist. Hallo ihr Lieben. Ich wünsche euch einen wunderschönen 4. Advent. Plane dein Weihnachtsfrühstück So langsam wird es Zeit, sich darüber Gedanken zu machen, was es zu Weihnachten zu essen geben soll. Wahrsche... mehr auf anis-bunte-kueche.de
Macarons gaben seinerzeit die Initialzündung zum Schreiben meines Blogs.Ich backe (und esse) sie immer noch wahnsinnig gern und dachte mir daher, dass die Tannenbaum Macarons doch perfekt zum bevorstehenden Weihnachtsfest und zum Abschluss dieses Blogjahres passen. Sie sind genauso einfach zu backen wie „normale“ Macarons, denn man b... mehr auf maluskoestlichkeiten.wordpress.com
Blut- und Leberwürste sind ein Klassiker und am besten sind sie dann, wenn ich sie in meiner Lieblingslandmetzgerei noch warm aus der Metzgerei von den Metzgern immer dienstags am Nachmittag bekomme. Ob ich sie dann brühe und zu Kraut oder Bratkartoffeln oder lauwarmem Bratkartoffelsalat serviere oder ihre Fülle als Füllung in unterschiedlichen Str... mehr auf smoothbreeze7s.wordpress.com
Auch wenn es vermutlich sinnvoll wäre, habe ich keinen richtigen „Redaktionsplan“ oder so, sondern entscheide oft – bis auf wenige Ausnahmen – morgens spontan, was für ein Rezept online gehen soll. So wie heute. Heute gibt es nämlich den super … ... mehr auf leckermachtlaune.de
Es ist kurz nach acht an diesem Samstagmorgen, der Viktualienmarkt ist noch fast leer. Ein leichter Schneeregen setzt ein. Es ist eine schöne Stimmung an diesem Morgen. Die Marktleute haben noch Zeit für ein Schwätzchen und ich kann mich in aller Ruhe umschauen. Im Winter, gerade an den Wochenenden vor Weihnachten, vermeide ich es tunlichst [... mehr auf dinnerumacht.de
Ganz ehrlich, ich hatte ja überlegt ob ich die Quark-Orangen-Nachspeise überhaupt auf den Blog stelle, weil sie wirklich SO einfach ist, dass man das kaum „kochen“ nennen kann. 😉 Na ja, zubereiten vielleicht. 🙂 Aber als ich Euch vor ein … ... mehr auf leckermachtlaune.de
Symptomatisch für die diesjährige Vorweihnachtszeit, denke ich so im Stollen, äh, Stillen, als ich den Tütenbestand nach weihnachtlichen Motiven durchforste. … Mehr... mehr auf frauhemingistunterwegs.wordpress.com
Werbung Dies ist eine für mich eher ungewohnte Torte, bin ich doch eher eine Moussetorten Bäckerin. Als ich aber das Rezept der Eggnog-Orangen Torte in Melissa Forti’s Weihnachts Backbuch1 sah, (hier und hier habe ich es euch vorgestellt), juckte es mir in den Fingern, einmal wieder solch eine Torte zu machen. Kennt ihr Eggnog? Diesen klas... mehr auf maluskoestlichkeiten.wordpress.com
Hallo ihr Lieben! Herrlich in Weihnachtsstimmung bringende, fruchtige Muffins waren mein letztes Rezept hier auf dem Blog. Verfeinert mit Zimt um dem kommenden Monat alle Ehre zu machen, immerhin ist ja auch der 1.Advent und die Weihnachtszeit fängt an, da kann man schon mal etwas passendes dazu kreieren. Und Zimt schmeckt bekanntlich nicht nur zu ... mehr auf littlenecklessmonsterfood.wordpress.com
Hat von euch schon einmal jemand einen Kuchen mit Olivenöl gebacken ? Für mich war es das erste Mal, ich war mir nicht ganz sicher, ob das dann auch schmeckt. Aber da ich von Natur aus neugierig bin, habe ich … Weiterlesen ... mehr auf backenmitleidenschaft.com
Da sind wir wieder. Und diesmal haben wir eine kleine Zeitreise gewagt. Nämlich in den Oktober, als Gegenden mit einer Corona-Wocheninzidenz mit 50 noch etwas [...]... mehr auf sie-reden.de
So im Großen und Ganzen ist das vegane Leben ja echt cool. Aber manchmal packt einen richtig die Vermissung, wenn man an die Lieblingssüßigkeiten von früher oder das Essen denkt, das es immer zum Geburtstag gab. Die kleinen runden Kekse mit dem Orangenglibber stehen auf meiner…
Der Beitrag ... mehr auf toastenstein.com
Klassischer Glühwein ist super einfach. Du brauchst für dieses Grundrezept nur 5 Zutaten. Rotwein, Orangen und ein paar Gewürze - fertig! Unter dem Rezept findest du aber noch viele Zutaten, mit denen du deinen roten Glühwein aufpeppen kannst. Auch als DIY Geschenk ist Glühwein eine tolle Idee.
The post ... mehr auf zimtundchili.com
Gestern sah ich eine Barbarie Entenbrust, die ich kaufte, um sie heute zu machen. Dazu holte ich noch frische rote Bete, Karotten und einen kleinen Hokkaido Kürbis. Daheim hatte ich noch kleine Kartoffeln, Rosenkohl und ein paar Orangen. Ein Glas Entenfond nahm ich auch noch mit. Ich hatte vor das Gemüse in einer Hülle aus […]... mehr auf heatneat.wordpress.com
Bist du auf der Suche nach einem Last Minute-Geschenk für einen Geburtstag, für Weihnachten oder sogar einer etwas anderen Adventskalenderfüllung? Dann habe ich etwas, dass du in maximal 10 Minuten zubereiten kannst und wofür du nur zwei Zutaten benötigst: Orangenzucker. Dieser aromatisierte Zucker ist ein tolles Geschenk für Backbegeisterte, denn ... mehr auf heute-gibt.es
Ich hatte noch eine reife Mango übrig, die ich zusammen mit Vanille und Mohn in einem köstlichen Müsli versenkt habe. ... mehr auf birgonia.blogspot.com
Was für Ansprüche habe ich an mein Blog? Warum habe ich überhaupt damals vor 3 1/2 Jahren begonnen zu schreiben? Über das was bei uns auf den Tisch kommt, und wohin mich und den Mitbewohner unsere Reisen führen? Das was … weiterlesen... mehr auf cosycooking.com
Letzte Woche habe ich ja bereits von dem missglückten Brownie-Kuchen erzählt, der am Ende geschichtet im Glas gelandet ist. Und weil an diesem Tage ja schon einmal etwas schief gelaufen ist, sollte auch der Hefezopf natürlich nicht einfach klappen. Das geschmackliche Ergebnis war unglaublich lecker, nur leider optisch ging einiges daneben, so dass ... mehr auf kochwelt-blog.de
Vergangene Woche war es mal wieder soweit: Diverse Pakete mit "Post aus meiner Küche (PAMK)" durchstreiften die Lande, um die jeweiligen Tauschpartner mit weihnachtlichen Köstlichkeiten zu verwöhnen. Wer noch nicht weiß, worum es bei PAMK geht, kann ... mehr auf meinituepfelchen.blogspot.com
Olivers zweiter Pralinenstreich Die Gesellenprüfungsrezepte gehen langsam in die Endrunde. Heute kommt Olivers letztes Rezept und dann noch zwei Sorten Pralinen von Sabrina. Ollis Wodka- Orangentrüffelpralinen Rezept: 50 g Butter (wachsweich) 25 g Puderzucker 6 g Wodka 1 g Orangenschale 50 g Vollmilch Kuvertüre Zartbitterkuvertüre Vollmilchkuvertü... mehr auf cafeschoenleben.de
Hallo mein lieben Leser/innen, gestern Abend gab es bei einer gemütlichen Runde zuhause leckere Cocktails, und weil’s so lecker war, möchte ich euch schon mal an einer Kreation teilhaben lassen. Ihr braucht: einige Orangen-Scheiben einige Limetten-Scheiben 2-3TL braunen Zucker 2-4cl Pitu Tonic Water zum auffüllen Wenn ihr habt Eis und Dekorat... mehr auf kochwelt-blog.de
Als ich das Zitronengelee machte, habe ich überlegt was ich mit den ganzen übrig gebliebenen Schalen machen könnte. Es wäre doch schade die einfach so wegzuschmeißen. Natürlich kann man die Schale einfach trocknen oder sie mit Salz oder Zucker mischen. Ich weiß aber, dass ich diese Dinge nicht nutze. Und ich weiß auch, dass solche […]... mehr auf coconutandvanilla.com
Nachdem ich mich in den letzten Tagen sehr viel von Tee ernährt habe, scheint die Erkältung fast abgewendet worden zu sein. Oder es ist nur die Ruhe vor dem Sturm – wir werden sehen. Und weil es neben dem Tee ganz viel Obst gab, habe ich verschiedene Arten von Früchte-Tees probiert. Hier ein weiteres Highlight, nachdem […]... mehr auf kochwelt-blog.de
… one hell of a great christmas breakfast. Winter Fruit Porridge Zutaten für eine kleine Frühstücksportion für den kleinen Hunger : 3 Äpfel 2 Bananen 5 Datteln, entsteint, vorzugsweise Medjool, Deglet Noir sollte man über Nacht eingeweicht haben 100ml Wasser … ... mehr auf foodandblood.wordpress.com
Nach den Menü-Überblick über Herrn Ü´s Geburtstagsdinner heute dann also der Aperitif! Ich als bekennender Nichtalkoholfreund tu mich da ja regelmäßig schwer und es ist daher für mich immer ziemlich schwierig abzuschätzen, was denn wohl als Aperitif gut ... mehr auf ueberallunirgendwo.blogspot.com
Meine Vorliebe für in reichlich Rot- und Portwein geschmorte Zwiebeln sind seit den Portweinzwiebeln ja kein Geheimnis mehr, heute habe ich eine weitere Variante für Euch. Diese Cumberlandzwiebeln sind der Cumberlandsauce nachempfunden, deutlich fruchtiger als die Portweinzwiebeln und auch nicht so süß. Durch das Senfpulver und den Cayennepfeffer ... mehr auf kuriositaetenladen.com
Da es wohl nicht mehr zu erwarten ist, dass der Nachbar noch öfter zweimal an unserer Tür klingelt, um ein hübsches Schälchen mit kleinen mecklenburgischen Kirschen vorbeizubringen, war es an der Zeit, sich Gedanken über die Verwendung des restlichen Orangensaftes zu machen, der bei der Zusammenstellung des Kerschgeist-Rum-Konfitüren-Traums noch üb... mehr auf buecherstaub.wordpress.com