Tag pfifferlinge
Mein RSS-Reader zeigt mir mittlerweile fast genauso eindeutig wie der Blick aus dem Fenster, dass es Herbst sein muss, denn von vielen meiner Lieblingsblogs lachen mir Pilze & Kürbisse entgegen. So viele tolle Rezepte sind es jetzt schon, ich bin … ... mehr auf 2herde.wordpress.com
Quinoa mit Möhrchen, Leinsamen, Sesam , Erbsen+Pfifferlingen (Tiefkühlware) Mahlzeit 🙂 ♥P♥ …die Kokosflöckchen lass ich für’s Foto lieber weg… 😉... mehr auf habimmerhunger.wordpress.com
Pfannkuchen (1 Stück)1 Ei1 EL MehlSalzWasser mit KohlensäureTM 30 sec/Stufe 10 Pfifferlinge putzenZwiebeln würfelnPetersilie grob hacken Zwiebeln und Pfifferlinge in der Pfanne scharf anbratenmit Salz, Pfeffer und Muskatnuss würzen, nach Möglichkeit mit selbst hergestelltem Rinderfond angießen, nen Schuss Sahne hinzu und reduzieren lassen, P... mehr auf kochundbackoase.wordpress.com
Am Mittwoch hieß es bei uns „Donnerstag ist Veggietag„, weil ich mich für unseren Kochabend für ein Rezept aus diesem Buch entschieden habe. Es ist zwar kein wöchentlicher fester Termin, aber alle paar Wochen treffen wir uns mit Freunden zum Kochen. Ein Überbleibsel der Wette – für zwei Monate vegetarisch zu leben – meines u... mehr auf kochwelt-blog.de
Heute gibt es eine Fortsetzung von “Mann braucht ein Spielzeug in der Küche”. Der fluffige Geschmack vom Dessert ist immer noch prägnant. Doch es gibt auch die Möglichkeit einen warmen Espuma zu verarbeiten. Mitten in der Pilze Zeit angekommen wanderten frische Pfifferlinge in die Tüte und junges Suppengemüse rundeten das Projekt ab. Jetzt es heißt... mehr auf der-gourmet.eu
Badische Mission 12 Heute kocht die Herzensköchin mal wieder typisch badisch. Gerne erinnere ich mich,als ich so ca. 6 oder 7 Jahre alt war, dass meine Mutter, wenn sie in den Wald (Schwarzwald) mit uns ging, sie immer eine kleine Tüte mitnahm. Meine Mutter sagte, vielleicht finden wir ja Pfifferlinge. Mit ihrem Pilzbuch zog sie […]... mehr auf herzenskoechin.com
Im Januar mache ich gerne Lamm, ist mir aufgefallen. Sowohl ... mehr auf kaquushausmannskost.blogspot.com
Wir sind ja mitten in der Pilzsaison. Überall spiesen die Schwämme aus der Erde. Auch ich habe mich auf den
The post Pilzgulasch mit Tiroler Knödel appeared first on AlleKochen.com.
... mehr auf allekochen.com
Kormoran und die LandkücheWeiterlesen →... mehr auf kormoranflug.wordpress.com
Mein RSS-Reader zeigt mir mittlerweile fast genauso eindeutig wie der Blick aus dem Fenster, dass es Herbst sein muss, denn von vielen meiner Lieblingsblogs lachen mir Pilze & Kürbisse entgegen. So viele tolle Rezepte sind es jetzt schon, ich bin … ... mehr auf 2herde.wordpress.com
„Was im Wald zur selben Zeit nebeneinander wächst, passt oft gut zusammen“ habe ich einmal irgendwo aufgeschnappt. Für Heidelbeeren und Pfifferlinge scheint der Satz zu stimmen. Kennst Du das Buch „Der Geschmacksthesaurus“ von Niki Segnit? „Rezepte, Ideen und Kombinationen für die kreative Küche“ lautet der mehr als treffende Untertitel und gibt ei... mehr auf highfoodality.com
Wie herrlich derzeit die Pilze auf den Marktständen duften und Lust auf Herbst machen! Während die Pfifferlinge bisher leider feucht und unschön aussahen, haben die Steinpilze unser Herz erobert. Ich liebe sie pur auf Salat – oder ganz schlicht zur Pasta. Ein schneller, aromatischer Genuss! So ein einfaches Gericht bedarf eigentlich keines Re... mehr auf germanabendbrot.wordpress.com
In Zeiten des abnehmenden Lichts ist es ausgerechnet die Sonne, die es besonders gut mit uns meint. Sie streckt ihre weichen, bernsteinfarbenen Strahlen aus, die das Herz und die Augen, die vom auf den Monitor starren schon ganz herbstmüde sind, wärmen und heilen. Es ist dieses Licht, dass mich mit seiner Schönheit jedes Jahr fast um... mehr auf chestnutandsage.de
Flammkuchen mit Pfifferlingen, Aprikosen, roten Zwiebeln, französischem Estragon und geräuchertem Salz
Streit am Backofen
Hat ein Rezept nur wenige Zutaten und ist dazu noch zack-einfach zuzubereiten, schützt das dennoch nicht vor streitbaren Auseinandersetzungen. Man werfe nur mal in diversen Kochgruppen oder Foren beim Thema Carbonara die... mehr auf arthurstochterkocht.blogspot.com
Pfifferling Pasta ist ein einfaches und tolles Gericht im Sommer. Die würzige Note unterstützen wir mit Speck und Pecorino. Passend als Beilage ist ein gemischter Salat oder auch nur grüne Blattsalate mit einem fruchtigen Aceto Balsamico Dressing...
The post Pfi... mehr auf parmesan-parmigiano.de
Neues Rezept:
Die Pilzsaison hat begonnen. Bereits ab Juli bekommt man auf dem Wochenmarkt frische Pfifferlinge zu kaufen. Leider keine heimischen, da das Sammeln von Pfifferlingen in Deutschland grundsätzlich nur für den Eigenbedarf und nicht für den Verkauf erlaubt ist. Da muss … ... mehr auf essenohnegrenzen.de
Heute auf der Tageskarte: Selbst gemachte Tortellini mit einem Sugo aus Tomaten, Pfifferlingen, Butter und Heidelbeeren. Dazu schmeckt ein kühles Glas Riesling. Meine Nudelmaschine muss schon gedacht haben, ich hätte sie vergessen. Denn tatsächlich war es dieses Jahr das erste Mal, dass ich sie aus dem Schrank hervorholte, um einmal wieder Nudeln s... mehr auf highfoodality.com
Wie unser Sommer war, das will die Giftige Blonde wissen. Mir fällt dazu spontan erst mal ein Wort ein: durchwachsen. Und dann geistert das Wort „Regen“ durch meinen Kopf. Viel Regen. In den Pfingstferien haben wir im Fränkischen geurlaubt. In unserer Ferienwohnung war es so kalt, dass wir ohne Heizung nicht auskamen. Aber die letzten... mehr auf magentratzerl.wordpress.com
Die Teigtasche Hamburg ist „Deutschland einziges litauisches Restaurant“ und somit etwas ‚exotisch‘. Sehr lecker, top Ambiente, etwas zu teuer. Ein litauisches Restaurant mitten in Hamburg, noch dazu direkt in einer Seitenstraße der Reeperbahn. Das ist schon etwas Besonderes. Ich muss zugeben, dass ich bis d... mehr auf gabelartist.de
Die Kochbücher von Daniel Humm und Will Guidara gefallen mir sehr und ich freue mich schon, dass im Herbst ein neues Kochbu... mehr auf kaquushausmannskost.blogspot.com
Nun bin ich auch stolzer Besitzer einer Grillkugel. Lange habe ich gezögert obwohl wir nur so einen Gussgrill aus der Steinzeit des grillens besaßen. ... mehr auf kaquushausmannskost.blogspot.com
„Klopfen, immer schön weiter klopfen. Locker aus dem Handgelenk und darauf achten, keine Löcher reinzuhauen“, so habe ich es gelernt. Das soll jedoch nicht heißen, dass ich nicht auch in meinem Ehrgeiz, das dünnste Kalbs-Involtini herzustellen, nicht schon mehrfach gescheitert wäre. Es gab durchaus Löcher. Diesmal will ich das also ganz sanft angeh... mehr auf dinnerumacht.de
#throwbacktuesday I
Prolog
Der throwbacktuesday, den es auch in der throwbackthursday-Variante gibt, ist ein social media-Phänomen, in dessen Rahmen, vor allem bei instagram, Bilder (und Erlebnisse) vergangener Tage geteilt werden. Dieses "Vergangen" kann gestern gewesen sein oder auch schon Jahre her. Ich nutze den throwbacktuesday für dies... mehr auf arthurstochterkocht.blogspot.com
2016 ist bisher kein Pilz-Jahr. Aber dank der Wärme könnten schon 2-3 Tage Regen für eine echte Pilz-Explosion sorgen! Dann ist es gut, wenn Du ein paar schöne Rezepte bereit hast, um köstlich herbstliche Gerichte zuzubereiten. Ich liebe Pilze! Ob Pfifferlinge, Austernpilze, Steinpilze, Shitake oder braune Champignons: Pilze sind herzhaft, schmecke... mehr auf germanabendbrot.wordpress.com
Auf besonderen Wunsch schiebe ich noch ein Rezept aus „Sichuan-Pfeffer meets Sauerkraut“* hinterher, nämlich dieses hier. Es passt ja gerade toll in die Jahreszeit. Und abgesehen davon ist es eines der vielen Geniestreiche aus dem Buch: rote Currypaste und Kokosmilch sind klassisch, aber wer hätte gedacht, dass Pfifferlinge da gut dazu ... mehr auf magentratzerl.wordpress.com
Hagebutten! Ich brauche Hagebutten. Jetzt und Sofort. Es ist zu früh für Hagebutten heißt es. Sie haben Recht. Ich radle am Waldrand entlang und sehe sie. Sie sind grün. Einige davon haben schon leicht gerötete Bäckchen. Hilft aber alles nichts. Sie sind noch nicht reif. In Gedanken wurde die Hecke meiner Kindheit immer größer, sie […]... mehr auf dinnerumacht.de
Sonntag habe ich in der Küche ein paar neue Ideen ausprobiert und daher sollte das eigentliche Abendessen eher wenig Zeitau... mehr auf kaquushausmannskost.blogspot.com
Flammkuchen mit Kürbis, Maronen, Pfifferlingen und Salbei-Nussbutter
Übergänge
Übergänge liegen mir nicht. Sie sind ein Stadium der Diffusität, das mir ein Kribbeln im ganzen Körper verursacht. Alles vermischt sich, nichts ist mehr für sich selbst, alles hat mit jedem und nichts zu tun und am Ende ist es ja eh nie jemand gewesen. Ich halte Ü... mehr auf arthurstochterkocht.blogspot.com
Sonntag , Ende August war es hübsch warm, so um die 31°C, also sollte es nur einen Salat geben, dazu ein Stück Roastbeef, kalt und dünn aufgesch... mehr auf kaquushausmannskost.blogspot.com
Der Anfang war nicht sehr vielversprechend. Gerade ein einziges Exemplärchen stellte sich uns in den Weg. Und das im wahrsten Sinne des Wortes. Erst, als wir einen etwas weiteren Weg in Kauf nahmen und unter einen altbekannten Busch krochen, wo uns alles gelb entgegen leuchtete, entbrannte das Fieber. Selbst mein innig geliebter Mitbewohner schien ... mehr auf flohnmobil.wordpress.com
What? Salatsauce? Ja! Hör doch mal zu: Du machst ein feines grünes Sößchen aus Kopfsalat, Petersilie, Käse und Sahne für die Pasta, während in der Pfanne Bacon und Pilze braten. Dafür brauchst Du zwar ein paar Töpfe. Aber es geht blitzschnell! Nach unserem Toskana-Urlaub Anfang Oktober hatten wir erstmal genug von Nudeln. Ich habe nämlich […]... mehr auf germanabendbrot.wordpress.com
Wie so oft haben wir festgestellt, gute Zutaten, ohne Schnickschnack gekocht, dass ist einfach das wahre Seelenfutter, auf gut deutsch auch Soulfood genannt. Pasta mache ich üblicherweise selbst, aber Ausnahmen bestätigen die Regel und eine gute handgemachte Pasta aus Italien ist gleichwertig, wenn nicht manchmal besser. Hier sind es Maccheroni "C... mehr auf oberstrifftsahne.blogspot.com
Wir sind gerade für eine Woche in Battenberg/Pfalz und schauen uns die Gegend an, und hier gibt es viel zu schauen. Battenberg ist klein und beschaulich. Bekannt ist wohl nur die Burg Battenberg... mehr auf kaquushausmannskost.blogspot.com
Huch, schon wieder eine Woche rum? Das geht mir momentan irgendwie alles zu schnell. Ein wunderbar tröstliches Essen, das Dich wieder runterholt vom Stress, ist dieses gemütliche Pilzrisotto mit knusprigen Salbeiblättern. Kaum etwas entschleunigt mich so sehr wie dem bEdW beim Rühren eines Risotto zuzuschauen. Ein Glas Wein in der Hand, sitze ich a... mehr auf germanabendbrot.wordpress.com
Vieles in meinem Leben teilt sich in das folgende Schema: Schwarz. Und Weiß. Ich urteile vorschnell und schließe Schubladen, bevor ich mir die Mühe gemacht habe sie richtig aufzuziehen. In letzter Zeit gerät das bewährte System aber ins Schwanken, es wird also Zeit mir zu überlegen, ob mein Leben mehr Schwärze benötigt, oder ob ich das weiße Spektr... mehr auf chestnutandsage.de
Eine Semerrolle vom Kalb habe ich als Sonntagsbraten für 2 verarbeitet. Die ursprünglich gekaufte Semerrolle vom Kalb wog etwa 1200 g. Wenn man eine ganze Semerrolle vom K... mehr auf kaquushausmannskost.blogspot.com