Tag meerrettich
Schwarzwurzel gibt es durch den Winter ab und zu in unserem Bio Bouquet Gemüse Abo. Ich mag sie sehr und empfinde es auch nicht als überaus aufwändige sie zuzubereiten. Ich gebe ich sie in genügend Wasser ins Spülbecken, schäle sie … Weiterlesen ... mehr auf widmatt.ch
Kohlenhydrate machen glücklich, mich zumindest - das wisst ihr ja schon! Das gilt 2016 natürlich weiterhin. Und Nudeln gehen meist auch schnell zu kochen, sind unendlich variierbar und schmecken eigentlich immer, so wie das heutige Gericht! Das Rezept für die Tagliatelle in Lauch-Meerrettich-Rahm habe ich in einer alten Ausgabe der "Lecker" ... mehr auf schoenertagnoch.blogspot.com
Inspiration für Speisen findet man überall - wenn man will. Manchmal auf Umwegen, manchmal aber auch ganz direkt. So wie bei diesem Rezept. Zumindest was die Soße betrifft. Denn eigentlich ist das eine Suppe. In dem Restaurant, in dem ich ... mehr auf frl-moonstruck-kocht.blogspot.com
Es geht weiter mit 6:2 Wem das nix sagt, der schaut einfach mal hier: Neues Spiel … Dieses mal wurde ich unteranderem mit einer Stange Meerrettich überrascht. Puuh, das kostet Überwindung. Aber nehme es vorweg, ich habe es geschafft. Außerdem standen bereit: Falsches Filet vom Rind Serranoschinken Avocado Wirsing Schafskäse Meerrettich Bevor ... mehr auf cucinaepiu.wordpress.com
Ob mit oder ohne Schnellkochtopf – das Rote Beete-Risotto mit der Schärfe des Meerrettichs und der Frische des Schnittlauchs ist einfach köstlich! Rote Beete erfreut sich ja großer Beliebtheit, die scheußliche eingelegte Rote Beete, die man aus früheren Zeiten kennt, ist längst vergessen. Aber Risotto in 5 Minuten?? Das wollte ich auch nicht gla... mehr auf elbcuisine.de
Aromatische, über Tage gereifte Lachsforelle, Ike-Jime geschlachtet, dazu süß-sauer eingelegter Rettich, Avocado-Crème und Shiso.
Der Beitrag Lachsforelle, eingelegter Rettich, Avocado-Crème, Shiso... mehr auf highfoodality.com
Nun schreibe ich also meinen 500. Beitrag für diesen Blog. Ich hätte vor etwa 5 Jahren nicht gedacht, dass es einmal so weit kommen würde mit meinem Blog. ... mehr auf kaquushausmannskost.blogspot.com
Kürzlich bei Gianluca Garigliano im Restaurant Talhaus, Bubendorf (1 Michelin*) mittags gegessen. Mittags, wenn es einfacher und preisgünstiger ist: Kabeljau, Meerrettichrisotto, Randenschaum. Eine stimmige Kombination. Der Meerrettich verliert im heissen Risotto seine ganze Schärfe, zurück bleibt der charmante, erdig-aromatische Wurzelgeschmack. D... mehr auf lamiacucina.wordpress.com
Ich bin der totale Bruschetta-Fan und stehe sehr auf den Klassiker mit Tomaten. Knuspriges Brot, ein toller Belag und ich könnte mich daran knubbelig futtern. Die hier gezeigte Variante ist auch sehr lecker und Meerrettich-Fans werden sie lieben. Eine leckere Frischkäse-Creme mit reichlich Meerrettich, dazu rote Bete und Schnittlauch. Easy zub... mehr auf malteskitchen.de
Wir hatten einen gemeinsamen Grund zu feiern, Frau K und ich und sind am Abend bei Björn ... mehr auf kaquushausmannskost.blogspot.com
Für meinen zweiten offiziellen Sonntagsbraten habe ich heute wieder etwas ganz Besonderes für Euch, ich habe nämlich nicht nur meinen ersten Tafelspitz zubereitet, sondern überhaupt auch den ersten meines Lebens gegessen. Tafelspitz ist ja nicht sehr verbreitet hier oben an der Fast-Küste und süddeutsche, bzw. österreichische Küche ist für mich i... mehr auf kuriositaetenladen.com
Ich bin ein Fan von klaren Aussagen. Inhaltsleeres Geschwurbel, das meist das gedankliche Chaos oder die geistige Windstille des Vortragenden widerspiegelt, ist mir zutiefst zuwider. Kein Wunder also, dass ich bei „1 Kilo Avocado benötigt 1000 Liter Wasser“ aufmerke. Denn ein Kilo Tomaten braucht, im Gegensatz zur grünen Fettfrucht, nur... mehr auf chestnutandsage.de
Was Beilagen betrifft, bin ich sehr einfach glücklich zu machen. Man muss mir eigentlich nur eine Schüssel Kartoffeln hinstellen und ich schon bin ich ruhiggestellt und höre erst wieder auf zu essen, wenn sie leer ist - ich liebe Kartoffeln.
Wen die Kartoffeln so richtig gut sind, dann brauche ich eigentlich auch gar nichts dazu, evtl. ein wenig ... mehr auf kuriositaetenladen.com
"Brrrrrooowwwww" gibt mein Gegenüber grunzend von sich, verdreht dabei leicht die Augen, nur, um sich wenige Sekunden wieder zu entspannen. "Der buddzd fei gscheid durch".
Der Beitrag ... mehr auf highfoodality.com
Obwohl wir uns alljährlich im Winter eine Stange Meerrettich beim Gemüsemann holen und diese viele Wochen lang im Kühlschrank aufbewahren um bei Bedarf etwas davon abzuraspeln, hatte ich bis vor wenigen Monaten echt keine Ahnung, wie ein Meerrettichfeld aussieht. Und das in meinem Alter! Eine Wissenslücke, die kaum zu entschuldigen ist.
D... mehr auf aus-meinem-kochtopf.de
Dorit Schmitt von CHATEAU et CHOCOLAT bringt vierteljährlich ein sehr schönes Onlinemagazin „Arom... mehr auf kaquushausmannskost.blogspot.com
Planänderung
Zwischengang
Zugegeben: Heute wollte ich euch eigentlich die ersten Hauptgänge zeigen. Aber als Julia mir gestern schrieb, meine Rote Bete-Meerrettichterrine in speckiger Feldsalatsauce ginge an diesem Weihnachten bei ihr bereits ins dritte Jahr, da klatschte ich mir innerlich mit der Hand vor die Stirn. Wie zum Teufel konnte ich... mehr auf arthurstochterkocht.blogspot.com
Das Dessert "Milch und Honig" besteht aus Fior di Latte, Bergamottencrème, Milch-Crumble, getrocknetem Milchschaum, Blütenpollen und Meerrettich.
Der Beitrag Milch und Honig erschien zuerst auf ... mehr auf highfoodality.com
Frischkäse ist in den Niederlanden sehr beliebt. Und er lässt sich prima mit meiner fränkisch geprägten Sozialisation verbinden. Mit Meerrettich aromatisiert und von gerösteten Mandeln umhüllt, sind diese kleinen Bällchen ein schnell gemachter Partysnack oder Happen, wenn unerwartet Gäste kommen. Schneller Partysnack Die runden Häppchen eignen s... mehr auf eintopfheimat.com
Endlich folgt mal etwas aktuelles… Unser diesjähriger Osterurlaub in Plau am See! Vom 02.04. – 06.04.2015 waren wir waren im Parkhotel Klüschenberg. Bevor es ins Hotel ging, waren wir noch […]... mehr auf pulchi.de
Vor kurzem hatte Herr lecker macht laune eine ziemlich ausgeprägte Meerrettich-Phase und wollte zusätzlich zu den eigentlich immer im Haus vorhandenen Gläschen mit Sahnemeerrettich auch frischen verarbeiten und Sahnemeerrettich selbst herstellen. Und da ich immer gerne etwas Neues versuche, sah … ... mehr auf leckermachtlaune.de
Ein Suppengerichtgedicht ist der bessere Tafelspitz!
Zwerchrippe für die Suppe, Hochrippe für den Grill
Unter dem Aspekt, zu welchem Zeitpunkt einer Fleischbrühe am besten Salz zugegeben wird und mit ein paar Gedanken zur Osmose, wurde dieses Gericht bereits 2010 von mir im Blog vorgestellt. In der letzten Zeit habe ich Zwerchrippe eher gegri... mehr auf arthurstochterkocht.blogspot.com
Der Gasthof Steiner in Großheirath besteht nunmehr schon seit dem 18. Jahrhundert. Seit 1850 in Familienbesitz, wurde das Anwesen in den letzten Jahren von Grund auf renoviert. Sehr gemütlich, hinfort mit dem dunklen Fliesen der 80er Jahre, hell und einladend.Doch von vorne.Wir hatten reserviert und einen schönen Platz in de... mehr auf dersilberneloeffel.blogspot.com
Winter is coming! Und während die Fans noch sehnlichst darauf warten, dass die nächste Staffel von „Game of Thrones“ erscheint, trösten wir uns mit einem Wintersalat mit Roter Bete und Meerrettich. Denn: Winter is not coming. Winter is here! Kaum zeigte der Kalender den 1. November, änderte sich das Wetter von herbst-goldig zu novemberg... mehr auf germanabendbrot.wordpress.com
Wieder einmal ein Rezept aus der Zeitschrift „essen&trinken – Für jeden Tag”, welches ich per Newsletter im Postfach hatte. Einfach, schnell und köstlich. Mit selbst gemachten Tagliatelle. Da die Gartenkresse ein tolles, heimisches „Superfood“ ist und die anderen Zutaten auch regional sind, nehme ich mit diesem... mehr auf kochpla.net
Der Herbst ist da und auch die Review zur brandnooz Box August 2017! In dieser Box war folgendes enthalten: XOX BBQ SNACK ~1,29€ (180g) OETTINGER ALKOHOLFREI ~0,49€ (330ml) KOCHs Tafel Meerrettich naturscharf ~1,19€ (95g) HARIBO Fruitmania Joghurt ~0,95€ (175g) Pfanner iceTea Gefüllte Bonbons Lemon-Lime von Kaiser ~1,59€ (90g) Knoppers NussR... mehr auf pulchi.de
Vom Sotten und Sieden
Ochsen und Rinder
So gerne ich herzhafte Steaks mag, so sehr bin ich eine Liebhaberin von gesottenem Rindfleisch. Gesotten bedeutet nichts anderes als gesiedet, das heißt, das Fleisch wurde in Flüssigkeit (das muss nicht zwingend pures Wasser sein) kurz unter dem Siedepunkt gegart. Der Temperaturbereich liegt während der Z... mehr auf arthurstochterkocht.blogspot.com
Die Gelbe Beete habe ich letzten Herbst bei Natalie von Pastaciutta das erste mal gesehen und dann direkt versucht sie bei meinem Gemüsehändler zu bekommen. Nach dem er sich anfänglich ein wenig geziert hat, hat er sie nun sogar komplett in sein Sortiment aufgenommen. Wie schon bei der Kerbelknolle konnte ich ihn von dem Pr... mehr auf kuechenjunge.com
Das ist einfach gemachtes, aber feines Fingerfood, was uns Hans Jörg Bachmaier da auftischt. Ich gehöre ja zu den Leuten, die noch nie einen „Wrap“ käuflich erworben haben. Höchstens habe ich mich im Vorbeigehen gefragt, was genau das sein soll. Irgendeine Teighülle mit Füllung. Was für eine Hülle? Ich habe nie nachgeforscht, aber in me... mehr auf magentratzerl.wordpress.com
Wie steht Ihr zu Meerrettich? Ich habe ihn ja bisher eher selten verwendet und das eine Mal (es gab Krenfleisch) hat er beim Reiben so viele Tränen verursacht, dass mir fürs erste die Lust verging. Und ich glaube, dass es … Weiterles... mehr auf leckermachtlaune.de
Nicht irgendein Tafelspitz. „Der“ Tafelspitz. Lieblingstafelspitz, den ich derzeit alle 2-3 Wochen koche. Vor 9 Jahren hatte ich ihn schon im Blog, aber das war zu einer Zeit, in der ich die täglichen Leser noch an zwei Händen abzählen und am Morgen sozusagen per Handschlag begrüssen durfte. Das Besondere an diesem Tafelspitz ist das ... mehr auf lamiacucina.wordpress.com
Alle wollen Ochsenbrust mit der berühmten Sauce Albert, keiner hat Zeit ... Tsss ... Darum habe ich heute ein wahres Blitz-Rezept für Euch: Suppenfleisch mit Kartoffelpüree und einer Meerrettichsauce mit Meerrettich – Achtung, festhalten: AUS. DEM. GLAS! Arthurs Tochter hat ein Glas mit 'nem Fertigprodukt aufgeschraubt und die Welt steht noch. Na d... mehr auf arthurstochterkochtblog.com
Was eine Vorspeise! Der Lachs wird bei 45°C für 20 Minuten sous-vide gegart und mit Gurkensalat, der in Tonic-Lake mariniert wurde, serviert. Dazu gibt's Lakritz-Sauce.
Der Beitrag Lachs sous-vide mit Lakrit... mehr auf highfoodality.com
(Werbung)Rezepte für die Verwendung von Äpfeln kann man doch nicht genug haben, was meinst du? Mit meinem schönen Apfelpaket mit Südtiroler Äpfeln wollte ich unbedingt auch noch ein herzhaftes Rezept für euch zubereiten. Es ist eine unsrer liebsten Suppen und ich bin bespannt, ob du sie schon kennst. Gerade der süßsaure Braeburn eignet sich hervorr... mehr auf oberstrifftsahne.com
Ich wollte einfach nur ein Brot. Also eines aus dem eigenen Ofen, dessen Teig vorher schön lange ruhte. Ein prächtiges Mischbrot war gewünscht, in dem sich sogar ein wenig Topinambur Mehl versteckte. So ein prächtiges Brot braucht dann auch nur ein bisschen Butter, vielleicht noch ein paar Salzflöckchen und gut ist. Allein – das Brot […]... mehr auf dinnerumacht.de
★ buchrezension* seid ihr schon mal in lauras deli am düsseldorfer karlsplatz gewesen? laura koerver hat ihren job im modebusiness an den nagel gehängt und im herzen von düsseldorf einen kleinen laden mit gesamtheitlichen health food konzept eröffnet. gesundes und superleckeres essen in einer tollen atmosphäre heisst es. vor einiger zeit habe ic... mehr auf nikesherztanzt.wordpress.com
Diese kleine Vorspeise die ich heute vorstelle ist eher zufällig entstanden, hat aber schon beim prob... mehr auf kaquushausmannskost.blogspot.com
„Machen die eigentlich auch selbst noch Burger?“ Aber ja doch, natürlich. Und heute haben wir sogar mal wieder eine neue Idee für euch. Aioli machen wir inzwischen eigentlich fast immer frisch zu unseren Burgern. Warum Aioli? Weil ich das Jonglieren mit rohem Ei immer etwas sagen wir mal schwierig finde und das Ei zudem geschmacklich ... mehr auf dreifachfleisch.de
Meerrettich anzubauen lohnt sich – in vielerlei Hinsicht. Nicht nur essen kann man ihn, denn er würzt Dips, Soßen und Salate. Auch tut die scharfe Wurzel der Gesundheit gut. Er desinfiziert den Mund- und Rachenraum bei Erkältungen, ist gut für den Magen und regt das Immunsystem an. In Verbindung mit Joghurt, Sahne oder Apfel ist er soga... mehr auf kaosblog.de