Tag suchen

Tag:

Tag safran

Ein Schluck Basar mit Gewürzrausch im Glas: Glenmorangie A Tale of Spices 03.09.2025 08:36:08

marokkanische rotweinfässer fassnachreifung gebrannte mandeln gewürzmarkt a tale of spices whisky whisky-liebhaber gastronomie eukalyptusnote highland-destillerie safran whisky-tasting verkostungsnotiz pedro-ximã©nez-sherryfã¤sser ingwer geschenkidee muskatnuss limited edition premium-whisky gewürzaromen pedro-ximénez-sherryfässer gewã¼rzmarkt glenmorangie gewã¼rzaromen single malt marokkanische rotweinfã¤sser
Kenn ich nicht, muss ich mal probieren: Ein aromatischer Zauber aus Gewürzen und Süße im Glas – die neueste Limited Edition von Glenmorangie fängt die köstlichen Aromen und Farben eines belebten Gewürzmarktes ein. Glenmorangie A Tale of Spices ist die sechste Abfüllung der preisgekrönten „A Tale Of…“-Serie der Highland-Destillerie. Ich mag ja den E... mehr auf redaktion42.wordpress.com

Zwei Blogs, eine Idee drehen an der Uhr! 18.01.2015 12:00:22

couscous blumenkohl hauptgericht möhren rosenkohl sesam vegetarisch granatapfel winter kohl grünkohl blog safran food joghurt rezept
Es kommt der Tag in Deinem Leben, da packst Du Deine Einkaufstaschen aus, und merkst: Du hast Dich verändert. Und …Weiterlesen →... mehr auf derklangvonzuckerwatte.wordpress.com

Gründonnerstag-Spinat-Quiche 06.06.2011 22:01:13

vegetarisch eier gründonnerstag käse backen frühlingszwiebeln safran kochen quiche ostergericht spinattag spinat blätterteig
Am Gründonnerstag wird traditionell alles gegessen was grün ist und allem voran Spinat. Daher bekommt ihr heute ein leckeres Spinatrezept. Für 4 Personen braucht ihr: 500g Spinat 5 Eier, Freiland 200 ml Sahne 4 Frühlingszwiebeln, frisch, geschnitten 6 Platten TK-Blätterteig 20 g Knoblauchbutter 1 EL Rapsöl 100 g Parmesan oder anderen Käse 1 Prise M... mehr auf kochwelt-blog.de

Pasta mit Zucchini, Safran und Basilikum 20.08.2013 13:39:03

pasta afra kocht auch mal basilikum zafferano zucchini kochen nach farben: gelb pancetta safran basilico parmigiano reggiano parmesan speck kochen nach farben: grün
Die Kombination von Safran, Basilikum und Parmesankäse macht den spezifischen Geschmack dieses Zucchini-Gerichtes aus. Speck kann, muss aber nicht dabei sein. Sahne ist nötig für ein bisschen Sämigkeit. Und frisch gemahlener Pfeffer bringt den kleinen bissigen Aromakick. Nötig sind: pro Person 100 g Nudeln  (als Primo weniger) wie kleine Farfalle, ... mehr auf afraevenaar.wordpress.com

Blumenkohl mit Safran 06.07.2015 12:51:52

kochen ottolenghi safran vegetarisch blumenkohl
Aus einem Buch, an dem ich auch nicht vorbeigehen konnte Yotam Ottolenghi Genussvoll vegetarisch Selbstverständlich kenne ich Blumenkohl, aus Kindertagen mit Sauce Hollandaise oder mit brauner Butter oder mit Butter und darin gebräunten Semmelbröseln. Aber nach Art des Herrn Ottolenghi lernte ich ihn komplett neu kennen …. ein Geschmackserleb... mehr auf kochundbackoase.wordpress.com

Farbkleckse an einem kalten, grau-schattierten Wintertag: Nudelrisotto mit Safran 12.12.2014 09:40:10

one pot pasta herbst frühling einfach rezept schnell safran food italienisch winter risotto nudeln vegetarisch hauptgericht
Karg und ungemütlich ist es im Dezember. Schwer erfüllt von Schneewolken reflektiert der Himmel das ohnehin schon trübe Licht, die Laubbäume erscheinen …Weiterlesen →... mehr auf derklangvonzuckerwatte.wordpress.com

Fenchel – Safran -Suppe 29.09.2014 16:20:35

suppen vollwertiges safran vegetarisch fenchel neues
Fenchel ist ein ganz spezielles Gemüse, womit so einige nicht wissen, was sie damit kochen können, dabei gehört er zu den besten 50 Lebensmittel für unsere Gesundheit. Fenchel ist sehr kalorienarm und ein sehr sättigendes Gemüse, durch die reichhaltigen Ballaststoffe. In 100 g sind ca. 36 kcal und zweimal soviel Vitamin C wie in der […]... mehr auf herzenskoechin.com

Bouillabaisse de poulet - Bouillabaisse mit Hühnchen 24.08.2015 08:00:00

noilly prat geflügel rettet den sonntagsbraten suppenküche safran hühnerbrühe ajvar französische küche rezept hühnchen fenchel chili
Heute gibt es ausnahmsweise mal einen Sonntags- braten in Form eines wunderbaren Eintopfes. Wie es sich für einen anständigen Sonntagsbraten gehört, sollte es den eigentlich schon gestern geben, da lag ich aber nach einer ausgedehnten Burger- und Pizzaorgie am Samstag in Köln noch in Sauer. Wenn Ihr mögt, könnt Ihr die Details und einige tolle kul... mehr auf kuriositaetenladen.com

Steinpilze, Salbei und frische Fettuccine 27.09.2015 07:56:54

butter herbst steinpilze pasta fettuccine vegerarisch salbei vegetarisch safran schnell
Der Herbst macht sich nicht nur durch die niedrigere Temperaturen oder das langsam gold-rot färbende Laub bemerkbar, sondern auch durch das neue saisonale Angebot auf dem Markt. Erdbeeren, Zucchini und Bohnen werden langsam von Kürbissen, Kohl und Äpfel abgelöst. Herbstanfang heißt auch Pilzsaison. Gestern auf dem Wochenmarkt hatte der Gemüsehändle... mehr auf nachgekocht.com

Low Carb Pfannkuchen mit Koriander und Safran 08.02.2017 08:52:42

logi pancakes vegetarisch sesam eier sojamilch vollwertiges koriander glutenfrei sojamehl safran schwarzkümmel lowcarb pfannkuchen
Low Carb Pfannkuchen habe ich in letzter Zeit öfters in einer Süßvariante zubereitet. Heute morgen fiel mir eine interessante herzhafte Variante ein mit Safran, Schwarzkümmel und Sesam. Bei Pfannkuchen denken wir alle an 3 Zutaten Mehl, Milch und Eier. Bei den Low Carb Pfannkuchen wird das Weizenmehl mit dem eiweißreichen Sojamehl ersetzt. Am 9.Feb... mehr auf herzenskoechin.com

Kirchweihkuchen 11.03.2017 07:30:54

hartweizengrieß safran bayern kuchen
Das ist die hochdeutsche Variante. In der nördlichen Oberpfalz, aus der ich komme, heißt das Kuchen „Kerwadotsch“ oder „Kerwadatschi“. Und genau von da kommt auch dieser Kuchen, er wird tatsächlich nur in einer kleinen Region gebacken. Das Ganze ist ein einfacher Hefe-Blechkuchen, der Belag heißt da, wo der Kuchen herkommt, ... mehr auf magentratzerl.wordpress.com

Persisches Huhn mit Bitterorangen und Safran 24.01.2016 06:32:20

hauptgericht hühnchen karotten glutenfrei safran eifrei iran marmelade bitterorangen
Beinahe wäre das wieder nichts geworden. Schon als ich das Rezept letztes Jahr bei der Küchenschabe entdeckt habe, wollte ich es hier auf den Tisch bringen. Letztes Jahr hatte ich meine Vorräte an Bitterorangen falsch eingeschätzt. Es war also nichts mit dem Huhn. Aber heuer! Die Orangen hatte ich beiseite gelegt. Und wäre beinahe am … ... mehr auf magentratzerl.wordpress.com

Persischer Pilaw mit Maronen und Joghurt-Dip 03.01.2016 12:59:00

reis bananen lorbeer kichererbsen maronen hauptgericht vegetarisch living at home safran minze joghurt
Ich wünsche euch allen ein gutes neues Jahr 2016! Seid ihr gut reingerutscht? Mein Silvester war ziemlich unspektakulär, aber schön. Ich habe uns etwas Leckeres gekocht (Rezept folgt demnächst!), habe wie jedes Jahr "Dinner for one" angeschaut und dann bin ich um halb 12 auf dem Sofa eingeschlafen. Ähm, ja. Früher war mehr Party, aber die Zeiten än... mehr auf schoenertagnoch.blogspot.com

4 in a box – Nr. 20 25.03.2017 07:30:43

nudeln moni-sertel daily pictures foto nature bilder macros dhanyata frühjahr 2017 march fotoprojekt allgemein fotografie catlovers safran natur photo nahaufnahmen lebenszeichen fotoblog 4 in a box reis collage meersalz frühjahr klein teigwaren trivial gewürze märz 2017 märz reflexionblog 2017 frühling
Gerade die „kleinen“ Dinge sind die wahre „Würze“ unseres Lebens.  Ich habe ganz vorsichtig zugegriffen und folgendes zusammengetragen: 1. Safran, das Gold unter den Gewürzen, ein paar Fäden sind schon mehr als genug 2. Reiskörner, in die wahre Könner sogar Namen einritzen können 3. Meersalz, bei dem man wirklich aufpas... mehr auf reflexionblog.de

#Twitterkocht Lachs auf Bandnudeln 28.08.2015 09:42:18

margarine zitrone rucola twitterkocht petersilie pasta kohlrabi weißwein lachs safran riesling cooking orange nudeln gemüsebrühe
Zum zweiten Mal war ich schon dabei, beim #Twitterkocht von @3glocken. Damit das leckere Rezept nicht verschwunden ... mehr auf strickoholikerin.de

Alm-Rezepte: Schwedische Lussekatter 03.12.2016 08:00:16

lange führung kalte führung eigene rezepte ei zitronenschale zucker kleingebäck hefeteig ohne vorteig flüssigmalz butter kleinporig safran andere form rosinen süß milch mehlkochstück favoriten
Das traditionelle schwedische Dezembergebäck mit Safran neu interpretiert. Für Feuchte und Frischhaltung sorgt ein Mehlkochstück. Der Safran ist so dosiert, das er unterbewusst wahrnehmbar, aber ohne Kenntnis des Rezeptes nicht zu erraten ist. Der Teig reift über Nacht im Kalten und wird am Backtag nur noch geformt. Die Zutaten... mehr auf ploetzblog.de

Auf‐ und Absteiger in DAX und Euro Stoxx 50: Das Alpha macht den Unterschied 08.09.2015 10:52:42

dax lanxess 547040 hella atx 703712 578560 indexzusammensetzung fresenius cls100 876845 safran a13sx2 at&s villeroy & boch euro stoxx 50 330410 mdax at&s 801900 sdax villeroy & boch rwe celesio 924781 gerry weber zertifikate & derivate 969191 repsol vonovia a0dpre mayr-melnhof a1ml7j 765723 sixt leasing 922230 deutsche pfandbriefbank 890447
Den aktuellen Unsicherheiten zum Trotz bieten Alpha‐Zertifikate Chancen auf marktneutrale Renditen. Als Basiswerte bieten sich die kommenden Indexaufsteiger und ‐absteiger in DAX und Euro Stoxx 50 an.... mehr auf dieboersenblogger.de

Luciabrötchen *Lussekratter 13.12.2016 21:38:07

salz advent/ weihnachten brot & herzhaftes gebäck rosinen safran fingerfood frühstück & brunch milch eigelb aus dem ofen hefe zucker hefeteig butter chrömli, guetzli & cookies cooking chef znüni/zvieri
  Heute ist der 13. Dezember, da feiern die Schweden, aber auch andere Nordländer das St. Lucia Fest. Da ich nordische Krimis sehr gerne mag und ich dadurch, aber auch von Bildern der St. Lucia Umzüge mit den Mädchen in … Weiterlesen → ... mehr auf widmatt.ch

Bouillabaisse nach Johannes King 21.07.2015 08:00:00

rotbarbe champignons suppen & eintöpfe noilly prat staudensellerie oliven 90min rosmarin estragon lorbeer zitronenschale olivenöl kartoffeln cherry-kirschtomaten fenchel kapern dorade karotten koriandersamen fisch & meeresfrüchte schalotten knoblauch safran pernod sardellen agavendicksaft thymian
Das heutige Rezept nach Johannes King ist eine edle Ausführung eines französischen Klassikers: Mit Kartoffel-Oliven-Püree, Oliven-Tapenade und einem würzigen Sud hat mich die Fischsuppe wirklich überzeugt. Auch nach einigen Jahren intensiver kulinarischer Experimente gibt es noch Klassiker, die ich bislang nie zubereitet, aber ganz oben auf der „Mu... mehr auf highfoodality.com

ERINNERUNGEN: PROVENCE | FRANCE 19.01.2016 02:32:00

chili peperoni vegetarisch* safran grillabend limetten zum vorbereiten crevetten
LA ROUILLE ...... la rouille – la rou... mehr auf maxximus7.blogspot.com

Shepherd’s Pie auf persische Art 24.03.2015 08:03:43

safran glutenfrei joghurt hauptgericht hühnchen basmati-reis gefüllt iran soul food
Gar nicht so leicht, sich für ein Rezept aus der “Neuen persischen Küche“* zu entscheiden…..irgendwie mochte ich alles…Aber das hier irgendwie besonders gerne. Shepherd’s Pie (oder auch Hachis Parmentier…), ist das Leib- und Magenessen meines Mannes. Wann auch immer ein…... mehr auf magentratzerl.wordpress.com

Rösa Wintermülch 15.01.2017 10:28:00

vegetarisch getränke pflanzliche milch ingwer gewürznelken safran vanille kardamom vegan rum sandelholz magenträs muskatnuss cassia
... mehr auf cooketteria.blogspot.com

Steinpilze, Salbei und frische Fettuccine 27.09.2015 07:56:54

herbst steinpilze pasta butter safran schnell vegerarisch fettuccine salbei vegetarisch
Der Herbst macht sich nicht nur durch die niedrigere Temperaturen oder das langsam gold-rot färbende Laub bemerkbar, sondern auch durch das neue saisonale Angebot auf dem Markt. Erdbeeren, Zucchini und Bohnen werden langsam von Kürbissen, Kohl und Äpfel abgelöst. Herbstanfang heißt auch Pilzsaison. Gestern auf dem Wochenmarkt hatte der Gemüsehändle... mehr auf nachgekocht.com

Rezept für Weihnachtsplätzchen glutenfrei und safran-zart 17.12.2015 21:43:17

glutenfrei weihnachten safran plätzchen rezept backen ernährung
Diese Weihnachtsplätzchen mit Safran sind ganz leicht und schnell zu backen. Der Safrananteil macht sie zart und unwiderstehlich. Hier mal die Variante glutenfrei. Weihnachtsplätzchen glutenfrei […] Der Beitrag Rezept für Weihnach... mehr auf raempel.de

Knabberstangen 10.06.2015 10:56:18

gewürze/öle deutsch schwein schwarzwälder-schinken ei blätterteigstangen blätterteig fertig knabberstangen beilage zafferano italien öl backen azienda agricola podere della quercia di heidi fränkle safran
... mehr auf koch-rezepte.me

Rosé Dinner Party: Soupe de Poisson mit Safran & Kaviar inkl. Verlosung 22.11.2016 08:23:16

rose soupe de poisson kaviar rezepte granatapfel food photos provence dinner safran fischsuppe frankreich vorspeise party verlosung fisch rosa pfeffer wein
Weihnachten nähert sich wieder mit großen Schritten und es ist wieder Zeit für die große Rosé Dinner Party. Genau jetzt ist die richtige Zeit um sich schon mal langsam Gedanken über das Weihnachtsmenü zu machen und genauso um die Weinbegleitung. Zu Weihnachten sind die Zutaten und die Weine bei mir immer etwas Bes... mehr auf kuechenjunge.com

Safrantrüffel 04.01.2012 22:29:24

safrantrüffel praline truffes safran pralinen limoncello
... mehr auf pralinenwahnsinn.de

Spargelrisotto mit Safran und Knochenmark 07.05.2015 06:00:32

reis safran grünspargel rindermark risotto
Vom letzthin gekochten Menu T blieb ein ganzer Kalbsknochen mit Mark, aber ohne Fleisch, sowie ein halber Bund Grünspargel übrig. Das aus dem Knochen hervor gestocherte Mark bot sich zum verkochen in einem Risotto alla Milanese an. Dieser klassische Risotto wird mit Rindermark und Safran zubereitet. Da Safran und Grünspargel gut zusammengehen, zude... mehr auf lamiacucina.wordpress.com

[Küchenzauber aus der Hobbitküche] Jenny Linford – Aus Milch gemacht 30.01.2016 14:24:29

mascarpone ricotta labneh thorbecke verlag jenny linford safran die kochbuchhighlights mango käse butter aus milch gemacht
Hallo Ihr Lieben! Heute möchte ich Euch einen ganz besonderen Schatz aus meiner Kochbuch-Ecke vorstellen! Schon das Cover ist eine …Weiterlesen →... mehr auf aigantaigh.wordpress.com

[Männeressen] Gebratener Safran-Reis mit Wildlachs 03.11.2016 09:00:56

fisch gebrauchsanweisungen kochen reis safran männeressen
Heute gibt’s Reste von gestern. Ich schreib’s noch mal, weil’s mir sonst keiner glaubt: „Gebratener Safran-Reis mit Wildlachs“. Denn das klingt fast schon so, dass man dem neuen Aufriss beim ersten Rendezvous zu Hause, damit imponieren kann. Basis des Ganzen ist das, was vom Wildlachs vom Vortag übrig ist. Nicht … ... mehr auf maenneruntersich.de

TRAUMHAFTE HÄHNCHENFLÜGEL 03.05.2017 02:51:00

zum vorbereiten honig safran pouletflügel weisswein ingwer
«Ich lag und schlief, da träumte mirein wunderschöner Traum...»                                   Hof... mehr auf maxximus7.blogspot.com

Sellerie | Saibling |Safran 25.03.2016 07:58:00

fisch staudensellerie bachsaibling sellerie safran saibling buttermilch
Frau K war unterwegs, genauer in Porto, und ich hatte ein freies Wochenende. So eine Zeit nutze ich dann auch dazu Gerichte mit Zutaten zu kochen die Frau K nicht so... mehr auf kaquushausmannskost.blogspot.com

Herzwärmender Milchreis mit Safran und Orange 23.12.2016 12:30:55

safran vanille rezepte milchreis pistazien kuchen & dessert orangen kuchen & dessert zimt
Weihnachten ist eine schöne Zeit. Insbesondre, singt Georg Kreisler, wenn es richtig schneit. Aber Weihnachten ist auch eine schöne Zeit, wenn, so wie heute, die Sonne scheint. Weil Sonnenstrahlen der Seele gut tun. Weil man neue Kraft schöpfen kann. Und weil man so gestärkt auch Familienmitgliedern gegenübertreten kann, die man, aus welchen Gründe... mehr auf chestnutandsage.de

NICHT ALLES WIRD SO HEISS GEGESSEN... 05.09.2016 03:23:00

limetten salm zum vorbereiten macis lorbeer festtagstauglich basilikum oliven parmesan fischfilets tomaten vegetarisch* safran
...wie es gekocht wird!Es gibt Zubereitungen,die schmecken lauwarm oder kalt fast noch besser, als direkt aus Pfanne und Ofen.     Damit sind natürlich nicht Kuchen oder Puddings gemeint, die selbstverständlich vor dem Verzehr tunlichst abgekühlt werden, sondern confiert... mehr auf maxximus7.blogspot.com

ROEMERKUECHE 10.01.2017 02:16:00

pinienkerne pouletbrust sellerie lorbeer karotte rotwein honig safran weisswein spargelfond
Die Faszinationfür das alte Rom ist kaum verloren gegangen und durch Mythen und Sagen sowie Filmproduktionen in den letzten Jahrzehnten in unserem täglichen Leben ständig präsent.Schlemmen wie im alten Rom!Wer hat sich das nicht auch schon gewüns... mehr auf maxximus7.blogspot.com

ARANCINI 16.01.2017 01:49:00

schinken all-in-one basilikum macis mozzarella zum vorbereiten weisswein safran panko parmesan eier
Wer gedacht hat,es würde hier um die gefüllten, frittierten Reisbällchen gehen, und schon weggeklickt hat, ist selber schuld.Natürlich geht esschon um die sizilianischen Reisbällchen, nur sind mir diese ehrlich gesagt zu aufwändig und vor a... mehr auf maxximus7.blogspot.com

Fussili mit Safran-Rosinen, Blumenkohl und Walnüssen 02.03.2016 11:00:00

rosinen safran vegetarisch gemüsebrühe hauptgericht blumenkohl pasta so isst italien walnüsse butter
Das heutige Rezept ist mal wieder eine Kombination, die sich erst mal ziemlich ungewöhnlich anhört, aber in der Umsetzung dann perfekt harmoniert. Die Rede ist von Fussili mit Safran-Rosinen, Blumenkohl und Walnüssen nach einem Rezept aus der "So is(s)t Italien". Dass Blumenkohl und Rosinen sehr gut zusammen passen, wusste ich schon, seit ic... mehr auf schoenertagnoch.blogspot.com

konfierte Entenschlegel mit Chili Safran Birnen 25.11.2016 06:01:49

safran ente birne chili rezepte
Ihr wisst, trotz Gästen habt ihr wenig Zeit? Sowohl die Entenschlegel, wie auch die würzigen Birnen in ihrem prächtigem Gelb können wunderbar vorbereitet werden und brauchen dann nur noch fertiggestellt zu werden. So einfach kann es sein, Gäste zu bewirten 😉 Der süsse Reis, den ich dazu gemacht habe, mag etwas aufwändig erscheinen, aber auch [̷... mehr auf lieberlecker.wordpress.com

SCHWEINESCHMALZ... 08.12.2017 01:55:00

safran vanille zitronen festtagstauglich gebäck guetzli rum vorrat zimt zum vorbereiten
... französisch etwas eleganter als «saindoux» bezeichnet. ... mehr auf maxximus7.blogspot.com

Persische Hühnersuppe mit Ghondi-Klößchen, Kichererbsen und Safran. Goldenes Glück auf dem Teller. 08.06.2017 10:48:42

hühnersuppe hühnchen kurkuma safran rezept suppe irak eintopf kichererbsenmehl iran suppen | eintöpfe brühe alle rezepte persisch kichererbsen broth
Und jetzt alle im Chor: Klößchen sind großartig! Und in Suppe geradezu unschlagbar. Ich kenne eigentlich niemanden, der eine hausgemachte Suppe mit Klößchen als Seelenfutter... Zuerst erschienen auf GourmetGuerilla ... mehr auf gourmetguerilla.de