Tag stachelbeeren
Kennst Du das wunderbar verschwenderische Dessert Eton Mess? Darin werden Erdbeeren von knusprigen Baisers und schaumiger Schlagsahne geküsst. Aber, hey, in Wiesbaden haben Stachelbeeren Saison. Welcome to the Wiesbaden Mess! Der Wochenmarkt macht mich fertig! Ich weiß gar nicht, was ich zuerst kaufen soll: sonnenreife, pralle Tomaten? Pinkige Himb... mehr auf germanabendbrot.wordpress.com
Noch ein paar Tage Sonne, dann sind sie so weit…... mehr auf emily221.wordpress.com
Seit ich meinen Blog betreibe, hab ich insgesamt 41 Eisrezepte gebloggt, das ist schon ganz ordentlich, oder? Angefangen, bzw. Blut geleckt habe ich durch meine ersten Granités und musste dann natürlich auch recht schnell eine Eismaschine* anschaffen um cremiges Frucht- und Sahneeis herzustellen.
Seitdem bereite ich besonders gerne Eissorten zu, d... mehr auf kuriositaetenladen.com
Auf meine denke ich schon, denn ich habe jedes Rezept bevor ich es veröffentliche, selbst ausprobiert. Aber gestern kam meine Frau mit einem Rezept (mit sehr schönem Bild) an und wir wollten das Rezept ganz genau nachbacken, was ich sonst eigentlich nie mache. Uns hat zwar gewundert, dass in einem Rührkuchen keinerlei Fett wie Butter, […]... mehr auf herberts-vollwert-blog.de
Hallo, hier kommt ein kleines Stachelbeertorte-Sommer-Träumchen für euch. Köstliche Beeren aus dem Garten küssen einen Safran-Rührteig und der knusprig zarte Mandelbaiser macht diese Stachelbeertorte perfekt. Das sagen zumindest alle, die Probieren durften. Die wunderbaren Früchte habe ich von einer Freundin bekommen. So lieb, dass sie jedes Jah... mehr auf lisbeths.de
Stachelbeer Zitronen Kuchen - sauer macht lustigWeiterlesen →... mehr auf giftigeblonde.wordpress.com
Das haben Rhabarber und Stachelbeere gemeinsam: Ihr liebster Kuchenbegleiter ist Baiser als Haube. Dieses Rezept […]... mehr auf valentinas-kochbuch.de
Leider haben meine Stachelbeersträucher dieses Jahr nur wenige Beeren, sodass es kaum zu einem Kuchen reicht. Daher habe ich mich heute entschieden, nur eine kleine Hefestücke mit Stachelbeeren zu belegen. Hier das Rezept 425 g Dinkel fein mahlen, mit 50 g Butter, 2 EL Milch und 1 Ei sowie 50 g Honig und 1 Päckchen […]... mehr auf herberts-vollwert-blog.de
Einer meiner Lieblingssüßspeisen. Geht zu jeder Jahreszeit und mit fast allen Obstsorten. Mit TK-Beeren kann […]... mehr auf valentinas-kochbuch.de
Hat es nicht schon fast etwas Ketzerisches, wenn man dem Garten nicht nur Glücksmomente entlocken kann? Der Garten als Quell des Unheils statt der ungetrübten Freude? Unerhört! Sowas gibt es ja wohl nicht, in den Gartenzeitschriften sieht man ja auch nur lachende, hübsche Menschen, die voller Freude Dinge tun. Den ... mehr auf guenstiggaertnern.blogspot.com
IM LEUCHTFEUER 24 x 32 cm Aquarellpapier 250g Material: Aquarellfarben Rahmen: ohne Entstanden: 01/23 VB 25 €
Der Beitrag AQUARELL AUF PAPIER erschien zuerst auf TÖPFLE + DECKELE.
... mehr auf toepfle-und-deckele.de
Als wir vor etwa 5 Jahren in unser jetziges Zuhause eingezogen sind, habe wir drei kleine Stachellbeersträucher eingepflanzt. Eigentlich waren es ja drei Sorten, die wie eine Ampel angeordnet waren: grün, gelb und rot. Tjaaaa, das war wohl nichts. Strauch … W... mehr auf leckermachtlaune.de
GAISBURGER MARSCH oder Spätzle mit Kartoffelschnitz ist ein typisch schwäbischer Eintopf, auf den sich immer alle gefreut haben. Früher wurden immer alle Reste aus der Woche dafür verwendet, heute wird […]
Der Beitrag GAISBURGER MARSCH erschien zuerst auf ... mehr auf toepfle-und-deckele.de
Als wir das Event „Auf die Beeren, fertig, los!“ geplant haben, dachte ich, dass es vermutlich ohne Probleme möglich sein müsste, zu jeder Beere ein tolles Rezept zu finden. Bei der Stachelbeere fiel es mir aber ganz schön schwer ehrlich … Weiterl... mehr auf leckermachtlaune.de
Ich liebe Stachelbeeren. Grün, rot…egal, ich esse sie alle. 😀 Als richtige Zutat habe ich sie bisher aber noch nie (oder ich erinnere mich nicht mehr daran) verwendet. Irgendwie landen sie nämlich immer vorher schon in meinem Mund. Und Rezepte … Weiterlesen ... mehr auf leckermachtlaune.de
Die indische Stachelbeere bzw. Amla Beere, Amalaki, Emblic, Makham Pom มะขามป้อม oder indian gooseberry ist mit der europäischen Stachelbeere nicht verwandt. Die Beeren erreichen ihre volle Reife im Herbst und werden traditionell von Hand geerntet. Der Geschmack der indischen Stachelbeere ist sauer, bitter und zusammenziehend, und sie ist ziemli... mehr auf kuechenlatein.com
Pie mache ich im Sommer besonders gerne. Zwar ist es in warmen (heißen?) Küchen tendenziell sehr viel schwieriger, den Teig kühl und damit bearbeitbar zu halten. Aber so viel Obstvielfalt wie im…... mehr auf zuckerbaeckerei.com
Erste Ernte in diesem Jahr Hokkaido aus dem eigenen Garten! Der Ofenhokkaido ist ganz schnell zubereitet und schmeckt hervorragend. ZUTATEN: 1 mittelgroßer Hokkaido (2kg) 2 kleine Hähnchenrustfilets (300g) 2 Tropea-Zwiebeln […]
Der Beitrag OFEN-... mehr auf toepfle-und-deckele.de
Mmh, im Sommer könnte ich mich ja durch unseren kompletten Garten naschen, aber neben Kirschen, Johannisbeeren und Birnen sind die Stachelbeeren mein heimlicher Lieblingsfavorit unter den Gartenfrüchten, aber nur, wenn sie noch nicht ganz reif und schön sauer sind. Am besten schmecken sie dann pur oder wie hier, in Kombination mit dem allercremi... mehr auf mamavommeer.de
Du willst Stachelbeer Marmelade ohne Kerne einkochen? Dann habe ich genau das richtige Rezept für Dich. In diesem Artikel verrate ich Dir nämlich nicht nur, wie Du die Marmelade pur zubereitest, sondern auch welche anderen Früchte gut zu Stachelbeeren passen. So kannst Du je nach Belieben und Geschmack variieren. Vor kurzem bin ich im Supermarkt ..... mehr auf topfgartenwelt.blogspot.com
Mmh, im Sommer könnte ich mich ja durch unseren kompletten Garten naschen, aber neben Kirschen, Johannisbeeren und Birnen sind die Stachelbeeren mein heimlicher Lieblingsfavorit unter den Gartenfrüchten, aber nur, wenn sie noch nicht ganz reif und schön sauer sind. Am besten schmecken sie dann pur oder wie hier, in Kombination mit dem allercremi... mehr auf mamavommeer.de
Als wir das Event „Auf die Beeren, fertig, los!“ geplant haben, dachte ich, dass es vermutlich ohne Probleme möglich sein müsste, zu jeder Beere ein tolles Rezept zu finden. Bei der Stachelbeere fiel es mir aber ganz schön schwer ehrlich … Weiterle... mehr auf leckermachtlaune.de
Unsere Stachelbeere hängt voller Beeren, von denen schon einige reif für die Ernte sind. Hier im Blog gibt es schon eine Sammlung erprobter Rezepte mit Stachelbeeren, bislang überwiegen die Rezepte, bei denen die Stachelbeere süß kombiniert wird. River Cottage Fruit Every Day!* hält jedoch einige herzhafte Rezepte bereit. Ich entschied mich für ... mehr auf kuechenlatein.com
Gooseberries belong to summer like popsicles. There are about 500 varieties all over the world, most of them you’ll find in Great Britain. So I chose a recipe from the British Chef Nigel Slater Gooseberry Crumble Cake This was the birthday cake for my husband. It goes well with some custard or vanilla ice cream. […]
Der Beitra... mehr auf kuechenlatein.com
Clafoutis finde ich praktisch und sie sind ganz schnell gemacht – grade wieder lauwarm verdrückt… Eine Mischung aus Auflauf, und Kuchen, angelehnt an den englischen Crumble und ähnlich dem schwäbischen Kirschenmichel… Dabei sind sie sehr vielfältig. Egal ob mit Kirschen, Rhabarber, Stachelbeeren, Kirschen, Aprikosen… eige... mehr auf toepfle-und-deckele.de
Gibt´s das??? Es gibt doch tatsächlich noch kein Rezept mit Stachelbeeren auf dem Blog! Und das, obwohl sie seit meiner Kindheit zu meinen Lieblingsbeeren zählen. Wahrscheinlich, weil meine Großeltern im... mehr auf kuechenmomente.de
Einen Prachtkäfer in glitzerndem Braun fand ich auf einem Blatt der Schwarzen Johannisbeere Ribes nigrum. Der Fundort vereinfachte die Suche und Bestimmung unter den vielen Prachtkäfer-Arten der Familie Buprestidae: es handelt sich um einen Johannisbeer-Prachtkäfer bzw. Johannisbeer-Schmalprachtkäfer Agrilus ribesi. Anders als der > Glänzende B... mehr auf puzzleblume.wordpress.com
Etwas Geduld braucht man schon, wenn man sich entschließt einen Rumtopf anzusetzen. Denn mit dem köstlichen Geschmackserlebnis wird man erst viele Monate später belohnt. Aber ich sage euch, der Aufwand ist es wert und die Freude über die erste Probe im Dezember aus dem Rumtopf ist groß. Ja, ihr habt richtig gehört…Dezember. Die Rumfrüchte ... mehr auf friedaskitchenonmymind.de
SEGELREGATTA DIN A 4 Malpapier 250 Material: Acryl Rahmen: ohne Entstanden: 01/23 VB 50 €
Der Beitrag ACRYL AUF PAPIER erschien zuerst auf TÖPFLE + DECKELE.
... mehr auf toepfle-und-deckele.de
Die letzten Stachelbeeren im Garten des Hauses Küchenlatein wurden schon gestern in den kühleren Abendstunde zu Stachelbeergrütze mit Haselnussknusper und Vanillesoße verarbeitet, denn es sollte heute wieder sehr warm werden. Da kann es für den/die Norddeutsche(n) gerne auch gut durchgekühlte Grütze mit Haselnussknusper und Vanillesoße als Mittages... mehr auf kuechenlatein.com
Eine Rolle im Glas? Ja, genauso kommt es, wenn man sich eine Stachelbeer-Biskuit-Rolle einbildet, aber den Biskuit zu dick backt und die Creme nicht fest genug wird. Klingt nach Pleiten, Pech und Pannen, führte aber zu einer leckeren Nachspeise im … Wei... mehr auf leckermachtlaune.de
Das 2. Klasse Obst der 70er und 80er Jahre, das damals kaum jemand ernten wollte, kann man inzwischen kaufen. Bei den Marktschwärmern in Schälchen von 160 Gramm zu einem Preis von 3,90 €, das sind knapp 25 € – genauer 24,38 € – pro Kilo. Da bin ich froh, das wir nur die roten Stachelbeeren […]... mehr auf kuechenlatein.com
Auf Facebook hatte ich euch ja schon meine Errungenschaft an der Obsttheke präsentiert. Ein Haufen leuchtend grüner und roter stacheliger Kullerchen. Man möchte meinen, dass Stachelbeeren doch gar nix besonderes wären, aber es kommt mir so vor, dass ich sie … ... mehr auf lunasphilosophy.wordpress.de
Das Land mit der größten Stachelbeerenproduktion der Welt war Deutschland, das 47,6 % der weltweiten Ernte produzierte. ... mehr auf dinkelschnitte.wordpress.com
Heute mal eine neue Variante von Rote Bete. – Carpaccio! Ihr könnt gegarte oder rohe Knollen nehmen. Wie ihr sie garen könnt steht hier… ROTE BETE Wenn ihr allerdings rohe […]
Der Beitrag ROTE BETE-CARPACCIO MIT ... mehr auf toepfle-und-deckele.de