Tag salbei
Zutaten: 500 g Weizenmehl Type 405 oder italienisches Mehl tripo 00, 300 g feines Maismehl, 2 Tütchen Trockenhefe, 200 g schwarze Oliven (entsteint und halbiert),... mehr auf bcproject.de
Schön langsam verabschiedet sich der Winter. Ich wäre in der richtigen Laune dafür, von mir aus kann es losgehen. Aber bisher habe ich erst ein einziges Rote Rüben-Rezept in diesem Winter gepostet. Das geht gar nicht. Zum Glück ist ein neues Kochbuch in meinen Regalen eingezogen: Grüner Genuss von ... mehr auf turbohausfrau.blogspot.co.at
Ich mag den Namen Frittata so sehr, das für mich eine Frittata immer noch etwas besser schmeckt als ein Omelett. Bei uns sind Omelette eher Crêpe, auch wenn wir in der Umgangssprache von Omelette sprechen und so sind Omelette, die … Weiterlesen →... mehr auf widmatt.ch
Manche Bücher verändern einen. Für immer! Du schlägst sie auf der ersten Seite auf… nichtsahnend, dass Dein Leben, so wie Du …Weiterlesen →... mehr auf derklangvonzuckerwatte.wordpress.com
An manchen Tagen möchte man die Welt aussperren. Nichts mehr von ihr sehen oder hören, sich mit nichts mehr auseinander …Weiterlesen →... mehr auf derklangvonzuckerwatte.wordpress.com
Frauen- und Klatschzeitschriften lese ich mittlerweile nur noch selten, aber neulich habe ich mir mal wieder eine "Grazia" gekauft. Und darin das heutige Rezept entdeckt, das ich postwendend ausprobiert und für äußerst gelungen befunden habe. Kein Wunder, denn in dieser Kürbis-Quiche mit Parmesan-Mürbteigboden und Salbei vereinen sich gleich... mehr auf schoenertagnoch.blogspot.com
Kurze Info vorweg: Wenn ihr mehr über die Aktion: „1 Woche – 1 Kochbuch“ wissen möchtet dann klickt auf das Logo 😉 Heute ist ein sehr aufregender Tag für mich und ich bin eigentlich schon seit Stunden damit beschäftigt mir Gedanken über meine Haare zu machen (ich kann es einfach nicht, aber ich habe ja […]... mehr auf kochwelt-blog.de
Vor kurzem habe ich das erste Mal Zoodles gekocht und gegessen und war durchaus angetan von den Zucchini-"Nudeln" - vorausgesetzt, man versucht nicht, sie mir als Pasta-Ersatz zu verkaufen, denn... mehr auf schoenertagnoch.blogspot.com
Ich mag Hefekuchen mit Pflaumen oder Zwetschgen sehr gern. Klassischerweise gibt es den einfachen Blechkuchen, Zwetschgendatschi heißt er hier. Frisch aus dem Ofen ein Traum, aber am Tag danach leider schon nicht mehr, ausser, man mag es, dass die Früchte Wasser ziehen und den Boden durchweichen. Der Kuchen, den Andi Schweiger in seinem neuen Buch*... mehr auf magentratzerl.net
Lust auf einen Duft, der mal so ganz anders ist, ohne dass man gleich als “Freak” durch die Straßen geht, und im Büro alle nach einer toten Maus hinter dem Aktenschrank suchen, wenn man den Raum betritt? Ich habe mich aus meiner “Komfort-Zone” herausgewagt und mal einen “krautigen” Duft ausprobiert. Und jetzt hab... mehr auf konsumkaiser.com
Der Herbst macht sich nicht nur durch die niedrigere Temperaturen oder das langsam gold-rot färbende Laub bemerkbar, sondern auch durch das neue saisonale Angebot auf dem Markt. Erdbeeren, Zucchini und Bohnen werden langsam von Kürbissen, Kohl und Äpfel abgelöst. Herbstanfang heißt auch Pilzsaison. Gestern auf dem Wochenmarkt hatte der Gemüsehändle... mehr auf nachgekocht.com
Meine Lieben, heute habe ich wieder ein köstliches Nudelrezept für euch – versprochen bald kommt auch mal wieder etwas mit Reis und ich hoffe auch mit Kartoffeln aber heute erst einmal wieder Nudeln. Eine der neuen Trend-Restaurant-Ketten ist ja ganz klar das Vapiano in dem man weltweit – kann man ja schon sagen – leckeres […... mehr auf kochwelt-blog.de
Obst in herzhaften Speisen mag ich sehr gerne - die meisten Salate profitieren z.B. gewaltig davon, wenn es im Sommer noch gebratene Pfirsichspalten dazu gibt oder im Winter knackige Granatapfelkerne. Dabei ist die Kombination von süß, salzig, sauer und mild ganz wichtig für mich, denn mit nur süßen Hauptgerichten habe ich es nicht so. Die Gnocc... mehr auf schoenertagnoch.blogspot.com
Die Auberginenwoche wollte ich letzte Woche noch ergänzen mit diesem wunderbaren Rezept. Doch dann habe ich es zeitlich nicht mehr geschafft zu bloggen. Ich habe mich sehr darüber gefreut, dass dritte Mal in der Schmausepost zu sein. Was die Schmausepost ist, ist in dem Post nachlesen. Das Rezept stammt aus der Zeitschrift Köstlich Vegetarisch ... mehr auf herzenskoechin.com
Das heutige Essen fällt eher in die Kategorie "nicht besonders fotogen, aber super lecker"! Meine Mutter hat im Sommer oft gefüllte Zucchini gemacht, mit einer Reis-Hackfleisch-Mischung und salzigem Joghurt dazu. An dieses Gericht habe ich mich sofort erinnert, als ich die gefüllten Zucchini mit Tomatensauce&... mehr auf schoenertagnoch.blogspot.com
Dieser Herbst steht für mich ganz im Zeichen des Kürbisses - der ein oder andere Butternut- oder Hokkaido Kürbis wanderte bisher in meinen Einkaufskorb und es waren bestimmt nicht die letzten, die den Weg zu mir nach Hause fanden. Da Kürbisse auch außerhalb des Kühlschrankes länger haltbar sind, verwende ich sie ak... mehr auf nofastfoodtoday.blogspot.com
Die fluffigen Gnocchi mit Ricotta und Parmesan sind blitzschnell zubereitet, so dass es sich hier um ein echtes Friday Night Dinner Date handelt. Denn Du weißt ja: Freitags soll es schnell und entspannt zugehen, damit Du mit Deinen Liebsten ins Wochenende cruisen kannst. Aber Achtung! Don’t call it Knotschi! (Sprich mir nach: Njocki!) Ich bin... mehr auf germanabendbrot.wordpress.com
Da die Idee mit dem selbstgemachten Parfüm anzukommen scheint, hier noch etwas für guten Atem: Ein Mundwasser. SALBEI Zutaten: 70g destilliertes Wasser 30g Alkohol (90%) 30 Tropfen Salbeitinktur 0,4g Menthol Mentholkörnchen im Alkohol auflösen und die Lösung zusammen mit der Salbeitinktur unter das destillierte Wasser mischen. Kräftig durchschüttel... mehr auf wortman.wordpress.com
Dies ist ein wirklich perfektes Gericht! Sowohl das Salbei-Risotto, als auch die Rotweinschalotten und dazu noch die Kalbsleber... die Zusammenstellung ist einfach perfekt. Nur den Freunden, von denen wir uns ganz sicher sind, dass sie überhaupt keine Leber mögen, wurde dieses Gericht noch nicht serviert.
Dieses Posting ... mehr auf aus-meinem-kochtopf.de
Mit dem Verbrennen von Salbei vertreibt man traditionell das Negative im Haus. Ich vertreibe mit meinen selbstgemachten Salbeizauberstäben den Winter. Nein, falsch, ich räuchere ihn aus. Und das mit sehr viel Freude! Euch einen schönen (meteorologischen) Frühlingsanfang! Merken Merken... mehr auf kaosblog.de
Von allen Seiten klingt es und drängt es. Kaufen und nochmals kaufen und die angebotenen Geschenke werden immer irrwitziger. Weihnachten hängt einem schon zum Hals raus, bevor es überhaupt begonnen hat. Zum Glück gibt es noch Möglichkeiten, sich dem ganzen Szenario zu entziehen. Es muss nur ein wenig tiefer gegraben werden. Ob Weihnachten oder Yule... mehr auf moorlicht.wordpress.com
Egal ob im Salat, beim Grillen/Kochen, oder einfach nur für die Sinne – ohne frische Kräuter fehlt mir etwas in der Küche und auf der Terrasse. Ihr würziger Duft steigt einem verlockend in die Nase, und gehört für mich einfach zu einem perfekten Sommer auf Balkonien dazu. Allein fürs Auge machen viele Kräuterarten schon etwas her, […]... mehr auf buchkatzeblog.wordpress.com
Hier kommt die brandnooz Box September 2016! In dieser Box war folgendes enthalten: The Fresh Tea Shop Schwarzer Tee „Kalamansi“ ~1,29€ (500ml) Hauser Weinimport Craft Hugo ~1,99€ (500ml) Ovomaltine Kakao […]... mehr auf pulchi.de
… gibt, gut abgelagert, feinsten Dünger. Auf den ich in diesem Falle leider nicht hoffen darf. Denn mein „Mist“ bezieht sich darauf, dass mich diese ver*** [zensiert] Erkältung, die überall lauert, jetzt doch noch am Schlafittchen gepackt hat. Wenigstens hatte damit mein Ysop-Tee seinen ersten Einsatz, und ich muss sagen, er hat sich bisher gut ges... mehr auf irenebulling.wordpress.com
Ich kann die Vorrede ja diesmal kurz halten – diese Lasagne war, kann man sagen, der allgemeine Publikumswunsch nach der Rezension von “Mise en Place“. Und bitte sehr, hier ist das Rezept :-) . Also, gleich. Eigentlich ist es nämlich verwunderlich, dass die Lasagne auf meiner To-Koch-Liste landete, ich mag Birnen nämlich nicht bes... mehr auf magentratzerl.wordpress.com
In meinem Garten gibt es immer noch viel zu tun. Ich bin ein wenig am Umgestalten. Das kleine neue Teichlein war nur der Anfang. Neben der vielen Arbeit gönne ich mir zur Entspannung und Erholung auch immer wieder einen Blick rundum durch mein kleines grünes Reich, das natürlich gerade jetzt nicht nur grün leuchtet. Es blüht auch in […]... mehr auf buecherstaub.wordpress.com
Ich liebe meinen Kräutergarten so sehr. In diesem Jahr ist das Wetter ideal für die sonnenliebenden Kräuter. Deshalb wachsen und gedeihen sie gar wunderbar. Für einige Kräuter wie Dill, Schnittlauch und Kerbel war es teilweise zu warm, deshalb muckeln sie nur vor sich hin. Aber dafür ist das Basilikum eine wahre Pracht. Salbei, Thymian, Rosmarin, [... mehr auf landgefluester.wordpress.com
Es gibt Kräuterbutter zu kaufen. Wenn man sich diese mal genauer ansieht, stellt man fest, dass ausschließlich getrocknete Pflanzenteile verwendet wurden. Kräuterbutter mit frischen Zutaten muss grün aussehen. Und die fertig gekaufte ist meist ziemlich stark gesalzen. Wenn man sie selbst herstellt, kann man auf Salz eigentlich verzichten, denn die ... mehr auf helgas-garten.de
Loué Kormoran der freie Vogel kochtWeiterlesen →... mehr auf kormoranflug.wordpress.com
Die Küche der Armenentwickelte vor und um «novecento» (1900) in Italien mit bescheidenen Zutaten eine Vielfältigkeit, die heute wieder sehr populär ist. Die damaligen Entbehrungen betrafen wohl vor allem Fleisch, welches nicht jeden Tag auf den Tisch kam. Also musste ein anderer Eiweiss-Lieferant her, v... mehr auf maxximus7.blogspot.com
Ein klassisches Essen aus Sardinien sind Culurgiones, mit Kartoffeln gefüllte Teigtaschen. Wenn ich mir die Taschen mit ihrer ausgeklügelten Verschlußtechnik so anschaue, dann muss ich die wohl mal ausprobieren. Niklas Ekstedt stellt im Kochbuch der Hunderjährigen* eine vereinfachte Version vor – aus Teigtaschen hat er eine offene, geschichte... mehr auf magentratzerl.net
Auf der Suche nach einem Hochbeet für meinen Garten stolperte ich im WWW über einen schicken weißen Blumkenkasten, der nicht nur über vier hübsch geformte Beine, sondern zu meiner großen Freude auch über ein Bewässerungssystem verfügt. Im gewissen Sinne ist er mit seiner Gesamthöhe von 46,5 cm also durchaus als das, worunter er bei meiner Suche aus... mehr auf buecherstaub.wordpress.com
IKEA ist nicht nur ein schwedisches Einrichtungshaus, sondern hat manchmal auch geniale Werbung. Wer sonst bringt seine Botschaft mit vier Buchstaben rüber? “Fits !” (Passt !) heisst der Spruch, der es in Kanada auf den Punkt bringt. Das Drumherum kommt bei mir manchmal etwas zu kurz, ganz nach dem Motto: Wichtig ist, was auf dem [̷... mehr auf lieberlecker.wordpress.com
Die Kichererbsensuppe - Zuppa di ceci - ist ein wahrlich einfaches, aber unglaublich leckeres Gericht, das Du gut an heißen Tagen genießen kannst.
Der Beitrag Zuppa di ceci (Kichererbsensuppe) erschien zuerst auf ... mehr auf highfoodality.com
Der Herbst macht sich nicht nur durch die niedrigere Temperaturen oder das langsam gold-rot färbende Laub bemerkbar, sondern auch durch das neue saisonale Angebot auf dem Markt. Erdbeeren, Zucchini und Bohnen werden langsam von Kürbissen, Kohl und Äpfel abgelöst. Herbstanfang heißt auch Pilzsaison. Gestern auf dem Wochenmarkt hatte der Gemüsehändle... mehr auf nachgekocht.com
Es gibt da dieses Butternut Kürbis Trauma. Zusammen mit anderen Foodblogger besuchten wir ein Kloster in Oberfranken. Nicht aus spirituellen Gründen, vielmehr wegen der Klosterküche. Wir durften auch gleich loslegen, frei nach dem Motto, wenn der Herr uns schon Hilfskräfte schickt, dann sollen sie auch was tun. Dachte sich der Küchenchef, und ließ ... mehr auf dinnerumacht.de