Tag schwein
Die schwarzen Bigorre Schweine leben im französischen Pyrenäengebiet. Sie reichern ihr Futter mit Eicheln, Kastanien und Oliven an, was dem Fleisch etwas einmalig Nussiges gibt. Dass das aussergewöhnlich leckere Fleisch des Bigorre Schweins in Zeiten der industriellen Blitzmast und -Schlachtung überhaupt noch auf unsere Teller kommt, ist dem zähen ... mehr auf lieberlecker.wordpress.com
Das bekam ausnahmsweise nicht das Rechercheteam der Dienstvilla heraus. Da folgt gerne der Verweis auf https://www.spektrum.de/news/salzwasserkrokodile-comeback-dank-schweinefleisch/2016649 Und um wen geht es da? Um das Leistenkrodil, das auch Schweine frisst. Diese Nahrungsumstellung sorgte für eine starke Bestandserhöhung. Was steckt also in R... mehr auf dinkelschnitte.wordpress.com
Bisher hiess es von Seiten der besten Ehefrau von allen immer: Ach, Schweinebauch ist nicht so meins! Aber ich hatte mir geschworen, ich würde es weiter versuchen … und siehe da 😀 Das „Doch, dieser Schweinebauch schmeckt wirklich fein“ ist als voller Erfolg zu werten. Was angesichts der Quelle(n), David Chang’s Momofuku, bzw... mehr auf lieberlecker.wordpress.com
Ein Klassiker, der bei uns viel zu selten auf den Tisch kommt, stand vor ein paar Tagen auf dem Programm. Weil überall auf den Märkten gibt es gerade frische Erbsen und das ist meine Art der Meditation, dass ich die auslöse. Aber man muss die echt nicht selber auslösen, die tiefgekühlten sind ebenfalls gut. Was zu Risipisi gehört: klassischer ös... mehr auf turbohausfrau.blogspot.com
Jean-Georges Vongerichten ist für mich ein Garant für die Verschmelzung von französischer Küche mit asiatischen Einflüssen. In diesem Fall ist der Einfluss gering (ein bisschen Chili, etwas Ingwer, Tamarinde und Erdnüsse), aber sehr schmackhaft. Und gibt es etwas besseres, als Rippchen, bei denen das Fleisch praktisch vom Knochen fällt? Eben! Schön... mehr auf lieberlecker.wordpress.com
Heute mal ein sehr leckeres Gericht, das sich wirklich nur auf das Wesentliche beschränkt.Keine Sauce, keine Schnickschnack, also im wahrsten Sinne des Wortes „Genuss pur“. Zutaten für 2 Personen: 2 Schweinenackensteaks 200 g Champignons, braun Salz Pfeffer, frisch gemahlen. 1/2… ... mehr auf cahama.wordpress.com
Heute haben wir einen kleinen Ausflug ins östliche Mittelmeer gemacht. Allerdings haben wir das Wildschweinhackfleisch von hier mitgebracht, da wir nicht sicher waren, ob es das „vor Ort“ auch gibt 🙂 Zutaten für 2 Hauptgerichte oder 4 Snacks Teig: 235… ... mehr auf cahama.wordpress.com
Gänsebraten ist ein schönes Essen. Ich se... mehr auf freiburgbaerin.eu
Ideal vorzubereiten für Feiern/Zusammenkünfte im kleinen Rahmen.Morgens im Topf geschichtet und abends, ohne weitere Arbeit, genossen. Zutaten für 5 bis 6 Personen: 2.300 g Schweinenacken/Hals o. K. 320 g Zwiebeln 10 Scheiben Dörrfleisch/geräucherten Bauchspeck Salz Pfeffer, frisch gemahlen 250 ml… ... mehr auf cahama.wordpress.com
Frühling! Vorbei der Winterschlaf! Und was... mehr auf kyche.de
Man muss ja schon ganz schön bekloppt sein, wenn der Feierabendeinkaufsweg einen direkt und ohne Umwege am gut sortierten gelb-blauen Supermarkt vorbeiführt, man sich aber trotzdem per Kurierdienst die Abendessenzutaten liefern lässt. Die Bekloppte bin in diesem Falle ich, der Auslöser war ein Gutschein für eine Gratislieferung Abendessenszuta... mehr auf kyche.de
Mit Emmentaler! Ich bin zwar eigentlich nicht der große Emmentaler-Fan, da gibt es zum ... mehr auf kyche.de
Missboulette ist schuld. Wenn ich's mir recht überlege, ist auch Heike ein bisschen schuld. Irgendwer Sybille hat in die Welt gesetzt, dass Heike behauptet hat, dass ... mehr auf kyche.de
... „Kimchi“ gesagt?
... mehr auf kyche.de
Sommer, Grillzeit, Burgerzeit. Bei uns zumindest. Burger sind so ein herrliches Ratzfatz-Abendessen, das mit minimalem Aufwand den maximalen Wohlfühlgrad bewirkt. Frustrierend sind dabei nur gekaufte Burgerbrötchen, die im besten Fall nach genau gar nichts schmecken und im Schlimmsten undefinierbar nach einer leichten Alkohol-Konservierungswol... mehr auf kyche.de
Ich muss gestehen, vor der Bekanntschaft mit missboulettes Blog war mir die koreanische Küche vollkommen unbekannt. Wie auch, ich kenne genau gar keine Koreaner real persönlich, restaurantmäßig hat's hier in der Provinz nur China, "Sushi", Thai, das leider alles zu einem wischiwaschi-"asiatisch"... mehr auf kyche.de
Zorra spielt grad hardcore Küchenmaschinen Test, Kitchen Aid gegen Bosch. Synchronkneten und Synchronbacken. (Hey, KA, ich hätte auch eine getestet, ihr hättet nur fragen brauchen. ;)) ... mehr auf kyche.de
Das arme Schwein möchte die Kekse die auf dem Kühlschrank stehen. Dafür versucht es alles um an diese heran zukommen. Und da sind wirklich einige Versuche notwendig.... mehr auf sinnlos-internet.de
Das olle Drama: Unersättliche Lust auf Milchschokolade. Eines der schwersten Schicksale des Laktoseintoleranten besteht im Verzicht auf wohlschmeckende Schokoladenvariationen. Im Laufe der nächsten Zeit soll darum an dieser Stelle eine Verkostungsreihe zum Thema „laktosefreie Schokolade“ stattfinden. Selbstverständlich opfere ich m... mehr auf kyche.de
Heute leiten wir die letzte Runde unserer bayrischen Woche ein. Bei unserem Besuch in München war ich total begeistert von den Krusten, die beim Braten oder der Haxe serviert worden sind. Das geht doch bestimmt auch zu Hause! Wir haben uns für Krustenbraten entschieden, mit einer Gemüse-Schwarzbier-Soße und natürlich bayrischer Kartoffelsalat. Kaum... mehr auf der-gourmet.eu
Kennt Ihr das Pulled-Pork-Fieber? Es geht seit einiger Zeit durch sämtliche Food-Blogs und ist hochansteckend!
Auch mich hat es erwischt und es gab hier letzthin Pulled Pork, zusammen mit Krautsalat auf hausgebackenen Burgerbrötchen - lecker!
"Mein" Rezept ist eine Kombination aus d... mehr auf ninas-kleiner-food-blog.blogspot.com
Burger sind ja bereits seit einiger Zeit sprichwörtlich in aller Munde. Wo man auch hinschaut, überall gibt es Burger. Ich reihe mich in die Schar der Burgerjunkies ein, denn auch ich lasse so einiges für einen saftigen Burger mit Käse, knusprigem Speck und geschmorten Zwiebeln stehen - wahlweise auch gerne noch mit gebratenen Champignons, Avocado... mehr auf kuriositaetenladen.com
Was für Viele die Spargelsaison, ist für mich die kalte Jahreszeit, wenn es endlich wieder Grünkohl gibt.
Grünkohl ist sicher eines der deftigsten Gerichte, die es in Norddeutschland gibt, aber ich hatte auch schon im Sommer bei 36°C einen solchen Jieper drauf, dass damals noch meine Mama eine Dose Grünkohl besorgen und mir eine Portion zubereite... mehr auf kuriositaetenladen.com
Oktober 2015, by Sofasophia – groß per Draufklick –... mehr auf sofasophia.appspressionism.com
Falls ja, ist das hier vielleicht was für dich: Jana, die sich letztes Jahr selbständig gemacht hat, bietet (Fotografie-)Webinare für Kreative an, zusammen mit externen Dozenten und ihrer Geschäftspartnerin Susan. Vielleicht überlegst du dir schon länger dich s... mehr auf kyche.de
Was gab’s letzte Woche (Raiden) Es weht ein neuer Wind im Raidengeruniversum Küchenvoodoo wir zu Küchenorgien Unser YouTube-Kanal wurde mal aufgeräumt Und es kommt noch mehr Mal wieder weng eingekauft Trangia Spiritusbrenner alle Sturmkocher Trangia Sicherheitsflasche 0,5 l, 115 g … ... mehr auf raidenger.de