Tag himbeeren
Da ich noch eine Portion gekochte Quinoa übrig hatte, kam mir die Idee, sie in meiner... mehr auf birgonia.blogspot.com
Darf ich vorstellen? „Miss Pink“, ihres Zeichens Himbeertörtchen und fruchtige Köstlichkeit 🌸.„Miss Pink“ hat sich für euch fein gemacht, ein Perlenkettchen und einen weißen Kragen angelegt, sowie ein keckes Hütchen aufgesetzt. Sie hat bereits ein Gläschen Prosecco mit Himbeeren intus, welches sich ganz wunderbar mit ihre... mehr auf maluskoestlichkeiten.wordpress.com
Heute serviere ich euch ein finnisches Gericht, das ich schon seit ein paar Jahren mache. Es ist ein traditionelles Rezept namens Klappgröt oder Vispipuuro, das
es in vielen Varianten gibt, aber dieses hier hat den Vorteil, dass man
die Beeren, die jetzt reif sind, frisch verwenden kann. In Finnland
macht man es meistens mit Preiselbeers... mehr auf turbohausfrau.blogspot.com
Dieses Himbeer-Pistazien-Tiramisu kommt ohne Ei, Koffein und Alkohol aus. Das erfrischende Dessert ist ganz einfach und schnell gemacht. Erfrischendes für heiße Tage ist das August-Motto unserer Blogger-Aktion #leckeresfürjedentag. Eigentlich müsste das ja was Gefrorenes sein wie Honig-Parfait mit Blaubeersauce, etwas Flüssiges wie die selbst ge... mehr auf slowcooker.de
Enthält Affiliate-Links Was für ein Farbknaller im Glas! Dieser Karotten-Apfel-Himbeer-Saft bringt Sommerfeeling pur und schmeckt einfach herrlich frisch. Karotte, Apfel und Himbeeren passen nicht nur farblich super zusammen, sondern ergeben auch einen richtig leckeren, natürlichen Saft. Leuchtende Farben, fruchtiger Geschmack und jede Menge Vit... mehr auf meinestube.de
Windbeuteltorte mit Himbeeren – ein sommerleichter Genuss mit Überraschungseffekt Du suchst nach einer Torte, die nicht nur toll aussieht, sondern auch geschmacklich…
Der Beitrag Windbeuteltorte mit Himbeeren erschien zuerst auf ... mehr auf lissis-passion.de
Verrückte Ideen muss man manchmal einfach in Angriff nehmen, ohne lange nachzudenken. Vor allem, wenn man damit unbekannte Wege betritt und im eigenen Arbeitsumfeld Pionierarbeit leistet. So kam es, dass Familie Möllers nun in Ochtrup Wassermelonen anbaut! Im ganzen Münsterland gibt es exakt zwei Betriebe, die sich der ungewöhnlichen Frucht verschr... mehr auf paulapumpernickel.wordpress.com
Skiwasser ist ein traditionelles, alkoholfreies Getränk, das in den Alpenregionen, besonders in Skigebieten, äußerst beliebt ist. Es ist erfrischend, einfach zuzubereiten und perfekt für jede... mehr auf ispodberlin.wordpress.com
Heute nehm ich euch mit zu einem Picknick mit dem Ziegenpeter und frisch gekochtem Tee. Nein, Unsinn…natürlich nicht. Um Tee geht es heute schon, aber den Ziegenpeter lassen wir mal zu Hause. Hier geht es heute viel mehr um Götterspeise, Wackelpudding bzw. Wackelpeter. Und zwar selbstgemacht aus eurem Lieblingsfrüchtetee und mit herrlicher Va... mehr auf lilaplaetzchen.wordpress.com
Kurze Info vorweg: Wenn ihr mehr über die Aktion: „1 Woche – 1 Kochbuch“ wissen möchtet dann klickt auf das Logo 😉 Heute habe ich auch etwas Süßes aus dem „Leon – Natürlich Fast Food“ für euch. (Rezension hier [Klick]) Es ist ein schneller, leckeres und leicht gemachter Nachtisch, welchen ich in ähnlicher Form sc... mehr auf kochwelt-blog.de
Ich kann mich noch genau erinnern, als ich als Kind voller Begeisterung die vollreifen Beeren von den Sträuchern im Garten meiner Oma zupfen durfte … Die Belohnung folgte unmittelbar: Vanilleeis mit Himbeeren, Brombeermarmelade, Erdbeeren mit Schlagsahne …. Der Rest wurde … ... mehr auf lapapetina.wordpress.com
Heute geht es ein wenig farbenfroh und auch bilderlastig hier zu, denn ich habe etwas neues in die Kochwelt aufgenommen. Eine neue Lampe mit dem Namen Baustrahler Sieht nicht schön aus, ist riesig und unglaublich hell, aber macht gutes Fotolicht und das musste ich heute mal ausprobieren. Denn ich bin ja schon bestrebt, dass die […]... mehr auf kochwelt-blog.de
KochblogRadio.de kommt am Samstag nach Puchheim ins Café Schönleben... mehr auf cafeschoenleben.de
Nachdem wir gestern die Küche ausgeräumt hatten brauchten wir etwas zur Stärkung. Aus diesem Grunde habe ich uns einen leckeren Smoothie gezaubert. Wie man Smoothies zubereitet, habe ich ja schon das ein oder andere Mal beschrieben. Da wir kein Mixglas haben, habe ich diese bis jetzt immer mit dem Pürierstab gemacht. Dies hat gut funktioniert, [... mehr auf kochwelt-blog.de
Es war ja soooo heiß! Hundstage. 38°C. Alle Freibäder überlaufen… Und die Nachbarn schenken uns nen Pool. Die Enkel sind aus dem Alter raus und sie haben keine Verwendung mehr dafür. Wir aber umso mehr! Unsere Kleine ist nämlich eine Wasserratte und bei weit über 38°C hat auch Frau Fröhlich nix gegen Chillen im Pool […]... mehr auf feuchtfroehlich.wordpress.com
Heute gibt es eine tolle Leckerei zum Anstoßen – traumhaft für jede Gartenparty oder Geburtstagsfeier! Das Wunderbare ist, dass ihr es auch problemlos am Tag zuvor vorbereiten könnt! Ihr braucht für etwa 6 Portionen: 200ml Ginger Ale 1 Flasche Sekt – Róse sieht am besten aus 300g Himbeeren alternativ: Blaubeeren oder andere Früchte die ihr […... mehr auf kochwelt-blog.de
Lange habe ich überlegt, mit welchem Rezept ich ins Jahr 2016 starten soll. Bei all den guten Vorsätzen, die man sich immer wieder vornimmt, hätte ich mit einem Salat bestimmt die meisten Leser angesprochen. Aber das würde einfach nicht zu mir passen ;) Also starte ich - wie es sich für einen Sonntag gehört - mit dieser süßen Leckerei:
Der Pu... mehr auf experimenteausmeinerkueche.blogspot.com
Vor kurzem, als ich meinen Bruder einmal wieder gesehen habe, hat er mir davon erzählt, dass er kurz zuvor Flammkuchen gemacht hat und dass sie sehr lecker waren. Da ich schon länger keine mehr gemacht hatte war ich im Internet auf der Suche nach einem Rezept und bin auch – wie ihr unten seht – […]... mehr auf kochwelt-blog.de
Schon seit einiger Zeit hatte ich mal wieder richtig Lust auf Milchreis. Besonders lecker mit Früchtepüree und großen Mengen Zimt und Zucker. Am Samstag war ich schon „früh“ auf und wusste, heute ist der perfekte Tag für ein kuscheliges Frühstück im Bett, mit einer Folge Dr. Who – übrigens zurzeit meine Lieblings-im-Bett-kuschel-S... mehr auf kochwelt-blog.de
Overnight-Oats (also Haferflocken) sind ja bereits in aller Munde. Nun bin ich kein großer Freund von eingeweichten Haferflocken. Aber man kann nicht nur Haferflocken am Abend vorher einweichen um am nächsten Morgen ein nahrhaftes Frühstück zu haben. Bulgur funkioniert ganz hervorragend und schmeckt köstlich! Den Bulgur kann man je nach Lust und La... mehr auf coconutandvanilla.com
Hallo ihr Lieben,ihr wolltet schon immer mal einen Blick hinter die Kulissen des Krisenherds werfen und mir beim Backen zugucken?!... mehr auf sarahskrisenherd.blogspot.com
Herzlich Willkommen zum ersten Frische Freitag!
Heute beginnt eine neue Ära mit vielen köstlichen Smoothies, ob grün, gelb, rot oder pink. Salate, ob süß, herzhaft oder beides. Köstlich belegte Brote, Kräcker oder was sonst noch so alles zu einer frischen und leckeren Mahlzeit gehört.... mehr auf kochwelt-blog.de
Aufwendiges und hochkompliziertes Gebäck ist nicht mein Ding. Dieses stunden- lange Rumgefummel frustriert mich sehr schnell, ich werde ungeduldig, dann schnell unleidlich und das schlägt sich natürlich ruckzuck auf das Ergebnis nieder. Also überlasse ich alles, wo besondere Fingerfertigkeiten gefordert sind, anderen und bleibe lieber bei meinen L... mehr auf kuriositaetenladen.com
Hallo ihr Lieben, bevor wir mit dem heutigen Blogpost beginnen, dies ist Teil 1 von 2 Beiträgen (er wäre sonst einfach zu lang geworden), in Teil 1 zeige ich euch die Hauptspeise und in Teil 2 die Nachspeise aber alles weitere zu den heutigen Gerichten im Weiteren unten. Den Link zu Teil 2 findet ihr […]... mehr auf kochwelt-blog.de
Und nun direkt im Anschluss bekommt ihr hier den zweiten Teil des Beitrages. Teil 1 könnt ihr hier nachlesen: Teil 1 Kochevent: Würzige Basilikum-Couscous-Bratlinge auf einem Himbeer-Basilikum-Pesto zu überbackenem Ratatouille Couscous-Käsekuchen mit einer Himbeer-Basilikum-Füllung Und nachdem es mir bis jetzt ja schon so wunderbar leicht gefallen ... mehr auf kochwelt-blog.de
Backen ist mit eine meiner größten Leidenschaften. Die Foodfotografie dafür leider umso weniger. Trotzdem möchte ich euch das Rezept und ein paar Bilder meines American Cheesecake mit Beeren nicht vorenthalten. Diesen Kuchen hatte ich zu meiner Geburtstagsfeier gemacht. Da ich selbst keinen Käsekuchen esse, in keinster Art, meine Mum sich ihn aller... mehr auf beautyandthebeam.wordpress.com
Habt ihr eigentlich schon mal ein Picknick gemacht? Ich finde es zwar total schön, aber irgendwie bin ich zu faul, alles irgendwo hin zu schleppen. Schließlich ist es im Garten ja auch schön ;) Da hat man dann auch alles in Reichweite und muss nicht so viel einpacken. Aber auch im Garten kann man es sich ja auf einer Decke gemütlich machen und den... mehr auf experimenteausmeinerkueche.blogspot.com
Liebe Leute, Heute verrate ich euch eines meiner liebsten Rezepte. Da nicht eh schon auf dem Bild ersichtlich ist, was wohl im Getränk ist, schreibe ich euch das Rezept auf. Ich will auch gerne hipster und fancy sein, deshalb poste ich heute ein Rezept. Gönnt euch, yolo! Rezept für einen Krug voll Wasser mit Früchten: […]... mehr auf nicoleinez.wordpress.com
In der bella Nr. 21 vom 18. Mai 2016 habe ich vor paar Wochen das Rezept für einen sogenannten Magic Cake gesehen, bei dem aus nur einem (flüssigen) Teig drei verschiedene Schichten entstehen. Ich hätte nie gedacht, dass das funktioniert, aber auch bei mir hat es geklappt:
Eine feste Puddingschicht setzt sich am Boden ab, wird von einer etwas... mehr auf experimenteausmeinerkueche.blogspot.com
Da bin ich manchmal traurig, nicht so viel im eigenen Garten anbauen zu können, aber dabei brauche ich das gar nicht. Also weder das Traurig sein noch das selbst anbauen! Unsere Nachbarn sind einfach der Hammer! Bei ihnen im Garten wächst allerlei und wir dürfen daran teilhaben. Wir suchen auch schon nach einem neuen Wort – vielleicht so w... mehr auf kitchencat.de
Rote Grütze oder dänisch: Røde Grøde - nicht nur wir hier im Norden lieben sie :-) Weiterlesen →... mehr auf birgitd.wordpress.com
Kennt Ihr die Zeitschrift „Deli – wir treffen uns in der Küche“? Ja sichiiii; ich bin ganz großer Fan, besonders von den leckeren Backrezepten. Sie sehen ansprechend aus, sind leicht umzusetzen und schmecken auch noch köstlich. Bei uns zuhause sind wir ja bekennende Himbeeren-Fans! Daher hat mich auch das Rezept „gedeckter H... mehr auf curvyglam.wordpress.com
Dass Himbeeren meine persönliche Königin der Früchte ist, merkt man meinem Header oder dem einen oder anderen Post von mir an, oder? ;-) Bei der besten Ehefrau von allen ist es die Aprikose … und die Kirsche … und … :D Dieses Dessert mag etwas aufwändig erscheinen, aber dafür lässt es sich trefflich vorbereiten. Als […]... mehr auf lieberlecker.wordpress.com
Fruchtige frische Cupcakes heute! Unter der glänzenden Schicht hier befinden sich Himbeeren. Tiefgekühlte, könnt ihr also immer machen! Sehr fein schmecken die Küchlein. Ich halt euch auch jetzt am Wochenende gar nicht lange auf. Für etwa 14 Stück braucht ihr: 75g weiche Butter 100g Zucker 1 Ei 2 EL Milch 100g Mehl 2 TL Backpulver […]... mehr auf lilaplaetzchen.wordpress.com
Neues Jahr – neue Backwerke! Lange ist es her, dass Ihr etwas aus Vicky’s Cakefactory lesen durftet. Zum einen lag dies daran, dass ich sehr viel zu tun hatte und euch nicht *hopplahopp* irgendetwas zusammenrühren wollte. Zum anderen haben sich meine Nahrungsmittelunverträglichkeiten nach langen Jahren wieder heftig zurück gemeldet, was... mehr auf vickyslittlecakefactory.wordpress.com
Eigentlich sollte dieser Kuchen ein Eierlikör-Marmor-Kastenkuchen werden. Eigentlich wollte ich schon vor Monaten mal wieder bloggen. Nichts kommt, wie man es plant – doch die Lust auf Süßes, auf die ist Verlass. Ein fluffiges Kuchenrezept und ein kleiner Bericht zur Frankfurter Buchmesse warten auf euch… Mitte Oktober war ich auf der Buchmes... mehr auf salzpfefferkokosnuss.wordpress.com
Wie der ein oder andere schon weiß, ich liebe Eistees und das in den verschiedensten Varianten. Und gerade zum Durststillen sind sie eine tolle kalorienarme Variante zum Wasser, das ich ja doch oft nicht pur trinken mag. Sprudel macht es oft etwas spannender, aber der stößt mir dann doch sehr oft auf und das ist dann ja wirklich nicht Sinn und Zwec... mehr auf kochwelt-blog.de