Tag felder
-3°C Frost und dämmeriger Nebel erwarteten mich heute früh, als ich mit Bongo zum ersten Mal hinausging. Trotzdem nahm ich die kleine Taschenkamera mit, für ein paar Eindrücke. Weite Sicht wäre etwas anderes, der dichte Nebel liess nicht einmal einen Schimmer erkennen, alles wirkte vollkommen stumpf: Alles hatte einen weissen, frostigen Überzug vom... mehr auf puzzleblume.wordpress.com
Wieder die Kraniche Grus grus vom letzten Kranich-Beitrag > hier, mit weiteren Fotos von ihnen, wie sie anfliegen, kreisen, zum Landen niedergehen, oder es sich anders überlegen und woanders hinfliegen: Sie haben nun über eineinhalb Woche hinweg täglich dasselbe Feld besucht, auf dem nach der Maisernte der Boden noch nicht umgebrochen wurde und... mehr auf puzzleblume.wordpress.com
Es sind immernoch Kraniche Grus grus, da. die sich alltäglich auf demselben abgeeernteten Maisfeld in der Nähe von Lüchow einfinden, wie unsereiner sich ein Restaurant merkt, in das er immer wieder gern einkehrt. Wenn sie angeflogen kommen, kreisen zuerst mit lauten Rufen über dem Feld, selbst wenn schon Artgenossen da stehen. Anscheinend brauchen ... mehr auf puzzleblume.wordpress.com
Auf demselben abgeeernteten Maisfeld in der Nähe von Lüchow sah ich, wie wie am Vortag, eine grössere Gruppe von rastenden und fressenden Kranichen Grus grus, nur diesmal im Sonnenschein heiterer anzusehen: Wie am Vortag war die Gruppe auch wieder grösser und die Kraniche standen in lockeren Kleingrüppchen verteilt auf dem Feld, so dass nie alle [&... mehr auf puzzleblume.wordpress.com
Vor zwei Tagen beobachtete ich im Schneegestöber auf demselben abgeeernteten Maisfeld in der Nähe von Lüchow, das zuvor schon > Graugänsen als Rastplatz gut gefiel, eine grössere Gruppe von rastenden Kranichen Grus grus . Fotos vom Vormittag des 9. Februar 2021, weit über das Feld herangezoomt, bei Lüchow im Wendland, Lüchow-Dannenberg, Nieders... mehr auf puzzleblume.wordpress.com
Seit dem prächtigen letzten Tag des Januar hat es zwar weitergeschneit und über die Landschaft eine weisse Decke gebreitet, aber die Sonne hat sich bedeckt gehalten. Erst gestern Vormittag liess sie sich mal wieder blicken: Trotzdem finde ich diesen etwas schläfrigen Anblick auch sehr schön. – Foto vom Vormittagsspaziergang des 9. Februar 202... mehr auf puzzleblume.wordpress.com
Vom Fotografieren am letzten Januartag, mit dem blauen Himmel, Sonne und Schnee zehre ich noch weiter: Die gewohnten Wege sahen wunderbar anders aus, der Blick unter den weiss umhüllten Zweigen hindurch und über die mit Schnee bedeckten Felder wirkte viel freundlicher, die Schatten nur hellblau statt dunkelgrau auf Braun. Das Telezoom schrumpft die... mehr auf puzzleblume.wordpress.com
Der überraschende Wintereinbruch am vergangenen Wochenende hat offenbar die bereits nach Osten ziehenden Kraniche Grus grus wieder zu einer vorläufigen Umkehr bewogen: Der auf dem ersten Foto abgebildete Zug kam aus nordöstlicher Richtung zurückgeflogen. Vielleicht waren es sogar dieselben Kraniche die ich genau zehn Tage zuvor dorthin fliegen sah.... mehr auf puzzleblume.wordpress.com
Vorige Woche, als die Sonne schien, ging ich eine Runde durch die Feldmark zwischen Lüchow und Wustrow im Wendland, nur mit der Kamera, ohne Bongo, denn den liess ich wegen der längeren Wegstrecke zuhause. Der endlich mal wieder blaue Himmel war von vielen Flugzeug-Kondensstreifen durchzogen, die zum Teil sogar Schatten warfen. Richtung Nachmittags... mehr auf puzzleblume.wordpress.com
Es gibt eine beliebte Lagestelle für Vögel in der Feldmark, wo sich alljährlich gern durchziehende Wildgänse, Kraniche, Stare, Drosseln, Kiebitze und Schwäne niederlassen, um einige Tage zu verweilen. Diesmal traf ich dort Höckerschwäne Cygnus olor, und im Näherkommen und beim Fotografieren entdeckte ich gleich nebenan ein paar Tundra-Saatgänse An... mehr auf puzzleblume.wordpress.com
Sobald ich in heranzoombaren Ferne Rehe Capreolus capreolus entdecke, versuche ich mein Glück, sie zu fotografieren. Vorige Woche konnte ich es gleich mehrmals versuchen, und habe ein paar Bilder von braunen und sogenannten ’schwarzen‘, aber eigentlich dunkelbraunen Rehen erwischt, wie man sie hier auch immer beobachten kann: Sie waren ... mehr auf puzzleblume.wordpress.com
Wälder und Felder, Steine und Gräser sind meine wahren Gefährten. Die Ungezähmtheit der Verrückten Wolke wird sich niemals ändern. Dass die Menschen mich für durchgeknallt halten, ist mir egal. Wenn ich schon hier auf Erden ein Dämon bin, hab ich … ... mehr auf satyamnitya.wordpress.com
Die Gruppe rastender Wildgänse, die auch > hier schon zu sehen war, verlagerte sich gestern so, dass ich sie sogar mit dem Kamerazoom durch das Wohnzimmerfenster quer durch den Garten und über eine Pferdekoppel hinweg fotografieren konnte. Die weissen Linien gehören zum Elektrozaun der Koppel: Mit den Aufnahmen hatte ich Glück, denn die Graugän... mehr auf puzzleblume.wordpress.com
Eine grosse Gruppe rastender Wildgänse entdeckte ich auf einem Spaziergang mit Bongo, teils auf einem kahlen Acker und teils auf einem abgeernteten Mais-Stoppelfeld auf dem bei der Ernte Körner liegenblieben. Weil Bongo Gänsen gegenüber gelassen bleibt, gaben wir ihnen keinen Grund, aufzuschrecken und davonzufliegen, und so konnte ich einige Fotos ... mehr auf puzzleblume.wordpress.com
Dieser Beitrag widmet sich noch einmal der Eberesche Sorbus aucuparia, die ich im Artikel über den jüngsten Spaziergang mit Bongo schon zeigte, siehe > Kleine Veränderungen . Ihre Verwandlung vom gesunden Baum in Totholz hat sich schnell vollzogen, geschädigt war er vielleicht schon seit 2018. Auch die Eberesche in unserem Garten wurde in dem J... mehr auf puzzleblume.wordpress.com
Seit Wochen fast täglich unter einer grauen Wolkendecke im Dämmerlicht dahinzuwandern, oft mit Regenschirm oder einfach nassgenieselt, kürzlich auch noch mit nassem Schneeregen vermischt, und mit den Füssen in Pfützen und Matsch. Heute musste der Schirm nicht mit und es bestand auch keine Gefahr, Nieselregentropfen auf das Objektiv zu bekommen, dar... mehr auf puzzleblume.wordpress.com
Gestern war Sonntag und das gleich im doppelten Sinne: Sowohl nach dem Kalender als auch nach dem Wetter. Ich hatte Lust auf Ingress, war damit aber ziemlich alleine: Zoe hatte sich eine Freundin eingeladen und ihre Mama wollte lieber die Nähmaschine quälen. Eine Entscheidung der beiden, die dem Tag einen ungeplanten Ausgang bescheren sollte...... mehr auf pal-blog.de
Jira 6.1 ist da (Download) und hat einen komplett neuen HTML5 Workflow-Designer an Bord. Welche Verbesserungen dieser mit sich bringt und welche Funktionen JIRA 6.1 sonst noch im Gepäck hat, erfahren Sie in diesem Artikel. HTML5-Designer Die größte Neuerung zuerst: … ... mehr auf sebastian-hoehne.de
Wenn man in PHP und MySQL arbeitet und ein Query ausführen möchte, mit dem man eine Fallunterscheidung machen und dabei je nach Verwendung nach einem bestimmten Feld sortieren will, kann man in der SQL-Sprache die CASE Anweisung nutzen. Wird die Bedinung in der WHEN Klausel erfüllt, so wird der angegebene Spaltenname zum Sortieren verwendet. Trifft... mehr auf programmieren-optimieren.de
Es grünt so grün wenn Bad Hersfelds Wiesen blühn…... mehr auf blicknclick.wordpress.com
Gegen 3 Uhr an einem warmen, hell sonnigen Frühlingstag erschien ich auf dem Flugfeld, wo sich ein paar schwarze Menschenknäuel drängten und umeinander drehten. Mitten in einem dieser Knäuel sah ich...
[[ Das ist nur ein Auszug. Besuchen Sie meine Webseite, um Links, weitere Inhalte und mehr zu erhalten! ]]... mehr auf aventin.blogspot.com
Manchmal ist der Herbst schon näher als wir ahnen.... mehr auf mamforever.wordpress.com
Gegen 3 Uhr an einem warmen, hell sonnigen Frühlingstag erschien ich auf dem Flugfeld, wo sich ein paar schw... mehr auf blog.aventin.de
Ja, wie fange ich das jetzt am geschicktesten an? Am besten mal ganz von vorne, also von Anfang an😉 Vor ein paar Tagen erst bin ich zusammen mit meiner Frau Alex und unseren beiden Hunden Indy und Momo eine selbstgebastelte … Weiterlesen ... mehr auf elkebitzer.wordpress.com
Kinners, manchmal treibt mich die Sehnsucht doch ganz nah meiner Heimat ins Bergische Land und jedes Mal frage ich mich „Wieso fahre ich hundert und mehr Kilometer, um zu wandern?“ Heute habe ich mir ein Beispiel an Herrn Peter Sqentz genommen, der unzählige Tippeltouren entworfen hat und zu einem großen Teil unter dem Bachem Verlag [... mehr auf elkebitzer.wordpress.com
Habt ihr die auch – die vier Ecken? Bei uns – also in meiner Ursprungsfamilie – war dieser Ausdruck „ich geh mal um die vier Ecken“ ein geflügeltes Wort, wenn jemand einen Spaziergang machen wollte. Da unser Auto heute beim TÜV ist, aber das herrliche Wetter nach draußen lockte, bin ich gleich per pedes los. […]... mehr auf mainzauber.de
Das wollte ich schon lange fotografieren, die Heuräder auf den abgeernten Feldern.... mehr auf fotobyandy.de
Einsortiert unter:Aktuell, Allgemein, Allgemeines, Alltag, Bilder, Dies und das, Foto, Fotografie, Fotos, Frühling, Freizeit, Jahreszeit, Mai, Natur, Photographie, Photography, Sonstiges, Verschiedenes Tagged: Felder, Marienkäfer, Naturfotografie, Niedersachsen, Photo, Photography, Photos, Pusteblumen, Raps, Unterwegs, Wolken... mehr auf warja.wordpress.com
Sorry Leute, ich komme momentan nicht zum Bloggen. Darum gibt es heute nur eine kleine Bildergeschichte. Gestern morgen war hier alles leicht gefroren. Der blaue Himmel ließ aber auf einen wunderschönen Tag hoffen. Die Pferde bekamen ihr Frühstück serviert. Luzy … Weiterl... mehr auf hilfefuermiranda.wordpress.com
Vor mehr als einem Jahrzehnt hat Rüdiger einmal eine Tour durch die Vulkaneifel entworfen. Ich habe sie den heutigen Wegeverläufen geringfügig anpassen müssen. Diese Route berührt einige Maare in der Gegend von Gillenfeld. Wer im Frühjahr die rd. 24 km … ... mehr auf elkebitzer.wordpress.com
Ja, wie fange ich das jetzt am geschicktesten an? Am besten mal ganz von vorne, also von Anfang an😉 Vor ein paar Tagen erst bin ich zusammen mit meiner Frau Alex und unseren beiden Hunden Indy und Momo eine selbstgebastelte … ... mehr auf elkebitzer.wordpress.com
Das war ein echter Hochsommertag wie aus dem Bilderbuch. Am frühen Morgen noch 15°C, dann wurde es ständig wärmer. Am Vormittag habe ich rund um den Teich lange im Garten gewerkelt, bis es mir entschieden zu heiß wurde. Dann im... bitte weiterlesen →... mehr auf mainzauber.de
es ist bunt geworden da draußen. ob sonne oder zäher grauer nebel, die herbstfarben machen gute laune…... mehr auf toffipics.wordpress.com
Erneut nehme ich die weite Anfahrt hin zur Vulkaneifel in Kauf, um noch einmal in dieser wunderbaren Gegend unterwegs zu sein. Die Strecke habe ich auf den Seiten der Natur-Aktiv-Erleben gefunden. Mit 22km und 750 Höhenmetern eine mittelschwere bis schwere … ... mehr auf elkebitzer.wordpress.com
Wer war schon einmal im Ruhrgebiet wandern? Geht nicht? Doch geht! Es geht sogar recht gut, selbst auf Hügel muss der sportliche Wanderer nicht verzichten. Für gewöhnlich, das ist aber Fakt, geht es flach dahin. Mir sind ja Hügel und Berge grundsätzlich lieber. Hin und wieder erlaube ich mir das unangestrengte Dahinwandern in Regionen, die […... mehr auf elkebitzer.wordpress.com
Setze gegen jeden trüben Gedanken einen Berg. Die Mühen ihn zu erklimmen lassen verblassen, was Du auf der Seele trägst. So geschehen am wärmsten Tag im Mai 2017. Ahnungslos wähle ich aus dem vielfältigen Angebot an Wanderwegen im Bergischen Land bei outdooractive die „kleine“ Wanderrunde an der Klasmühle aus. Eine hier ab und zu komme... mehr auf elkebitzer.wordpress.com
Ja, so schön ist die Umgebung von Düsseldorf, wenn wir von Oberrath durch den Aaper Wald in das Umland spazieren. Da duftet es nach Wald, Feld und Wildwiesenblumen, die Grillen zirpen am Wegesrand, die Bienen summen in den Blüten und das alles wird vom Gesang der Vögel noch musikalisch unterstützt. Ab und zu ein Bauernhaus […]... mehr auf farbenreich.wordpress.com
»Ich habe mir meine besten Gedanken ergangen und kenne keinen Kummer, den man nicht weggehen kann.« (Søren Kierkegaard)Einsortiert unter:Allgemein, Allgemeines, Alltag, Bilder, Dies und das, Foto, Fotografie, Fotos, Frühling, Freizeit, Jahreszeit, Juni, Natur, Photographie, Photography, Sonstiges, Verschiedenes, Zitat Tagged: Felder, Naturfotografi... mehr auf warja.wordpress.com
Pfingsten, das liebliche Fest, war gekommen, es grünten und blühten Feld und Wald, auf Hügeln und Höhn, in Büschen und …Weiterlesen →... mehr auf twinsie.wordpress.com
Morgens um sechs ist die Welt noch in Ordnung. Heute morgen war es auf alle Fälle so. Der gestrige Morgen war für unserer Verhältnisse aufregend. Gleich am Anfang der Gassirunde kamen mir 4 Kühe entgegen. Die waren aus irgend einer … Weiterlesen →... mehr auf hilfefuermiranda.wordpress.com