Tag weinlese
So langsam ziehen Wölkchen auf, an der Mosel. Nach zwei Wochen schönstem Sonnenschein kann ich das gut hinnehmen und freue mich über den verbliebenen frühherbstlichen Sonnenanteil. Heute, am 3 Okteber 2015, gibt es den Moselsteig von Reil nach Zell, mit … ... mehr auf elkebitzer.wordpress.com
Im Grunde ist es ganz einfach, einen guten Wein zu erkennen: Flasche auf, Glas einschenken, riechen, ansehen, trinken. Schmeckt er lecker, ist es ein guter Wein. Den meisten Deutschen mit ihrem Faible fürs Analysieren, Theoretisieren und Legitimieren erscheinen solche Methoden suspekt. Zu simpel. Aber gut, warum einfach, wenn es auch kompliziert... mehr auf weinbilly.de
Die Weinlese in der Wachau wird – je nach Witterung und Lage der Weinriede – 2016 Anfang Oktober beginnen. Die Weinlese startet in der Regel Anfang/Mitte Oktober, und dauert – ebenfalls je…
Der Beitrag Weinlese 2016 in der Wachau erschien zuerst auf ... mehr auf wachau-blog.at
Jedes Jahr um Martini bekommt in der Wachau der Wein bei der Weintaufe seinen Namen, diese Jahr ist die Weintaufe in Weißenkirchen in der Wachau am Samstag, den 12. November 2016. Heuer…
Der Beitrag Weintaufe in Weißenkirchen in der Wachau... mehr auf wachau-blog.at
So gut versteckt…. ….und doch entdeckt! Jetzt ist Lesezeit – nein, nicht nur für Bücher! Die Traubenernte nennt man „Lese“ – und die Winzer freuen sich über das angenehme und teilweise sogar schöne Herbstwetter! Jutta (kreativ im Rentnerdasein) leitet dieses Projekt... mehr auf reflexionblog.de
Vor ein paar Wochen war ich mit meinen Eltern zu Besuch bei Verwandten im Unterland. Eigentlich hauptsächlich weil die einen Verwandten ein Geflügelfest veranstaltet haben und es dort lecker Hähnchenfleisch gab. Später haben wir aber auch noch andere Verwandte besucht und dort ein wenig geplaudert und sind so auch aufs Thema Wei... mehr auf blog.tobis-bu.de
Am 04. November 2015 ging die bisher längste Weinlese in der Geschichte von Ornellaia zu Ende. Sie begann am 16. August 2015 mit dem Sauvignon Blanc für den Ornellaia Bianco und konnte letzte Woche endlich abgeschlossen werden mit dem Petit Manseng für den Dessertwein Ornus. Also beinahe vier Monate intensiver Arbeit auf Ornellaia. „Dieses Ja... mehr auf medialotse.com
Thema des Monats September ist die Weinlese vor Schloss Saumur. Die Turmspitzen mit ihren hohen Windfahnen, die Lilienornamente auf den Zinnen, die zwanzig schlanken Schornsteine, das blüht alles wie ein wildes Beet hoher weißer Blumen in der dunkelblauen Luft. Das Blatt, das eine unglaubliche Beobachtung und Genauigkeit verrät, stammt nur in der o... mehr auf aveaventinus.wordpress.com
Für einen Berg im Montafon hat’s noch nicht gereicht. Wir haben Corona. Zwar ist Österreich kein Risikogebiet (mehr), aber ein Risiko wäre doch, schon wieder so kurz nach dem Juli, einen weiteren Berg-Urlaub zu starten. Die Kollegen, die sich mit quengelnden Kindern im Home-Office plagen, wären konsterniert. Gerade erst, so scheint es, haben ... mehr auf tarzanberlin.wordpress.com
2017 wird die Weinlese in der Wachau – nach derzeitiger Lage – früher als sonst beginnen. Der Sommer war sehr heiß und trocken, die Trauben sind– je nach Witterung und Lage der…
Der Beitrag Weinlese 2017 in der Wachau erschien zuerst auf ... mehr auf wachau-blog.at
Spätabends angekommen im Städtchen Soave lag unser Hotel direkt hinter der Schlossmauer und uns beschäftigte als Erstes die Frage nach einem Absacker und einem kleinen Imbiss.... mehr auf dermutanderer.de
Das wichtigste ist beim Wein die Temperatur- vor allem bei der Lagerung. Daher wundert es nicht, dass Weinkühlschränke sehr beliebt sind. Das wichtigste ist beim Wein die Temperatur- vor allem... ... mehr auf hotellerie-nachrichten.de
Manche Türen öffnen sich niemals für die Öffentlichkeit, manche nur sehr selten. Gestern (14.10.) war es die Tür zum Weinkeller des Bezirks Mitte, der eine kleine Gruppe von Besuchenden passieren ließ. Beim Weinfest am Humboldthain gab es diese seltene Gelegenheit. In dem kleinen Raum, elf Grad Celsius kühl, lagert vor allem Hauptstadtsekt. Er wurd... mehr auf weddingweiser.de
Im Grunde ist es ganz einfach, einen guten Wein zu erkennen: Flasche auf, Glas einschenken, riechen, ansehen, trinken. Schmeckt er lecker, ist es ein guter Wein. Den meisten Deutschen mit ihrem Faible fürs Analysieren, Theoretisieren und Legitimieren erscheinen solche Methoden suspekt. Zu simpel. Aber gut, warum einfach, wenn es auch kompliziert... mehr auf weinbilly.de
Meier war nie angepaßt. Seine Arbeitsstelle im EAW Treptow bekam er, ohne die heute üblichen Lügen zu erzählen. Er reiste …Weiterlesen →... mehr auf ossiblock.wordpress.com
Bei einem Urlaub im Herzen der Wachau kann man die Seele baumeln lassen, die Naturlandschaft und das Weltkulturerbe Wachau erleben. Die Wachau bietet für Naturliebhaber, Wanderer, Radfahrer und Geniesser reizvolles für alle…
Der Beitrag Urlaub im Herzen der Wachau... mehr auf wachau-blog.at
Der September in Tiflis ist wie ein gut gehütetes Geheimnis, das sich nur denjenigen offenbart, die bereit sind, sich auf die Magie dieser Jahreszeit einzulassen. Die Stadt erstrahlt in einem warmen, goldenen Licht, das die historischen Fassaden der Altstadt in ein märchenhaftes Ambiente taucht. Die Luft ist erfüllt vom Duft reifer Früchte und d... mehr auf wellnessino.ch
Fellbach hat einen schönen Weinberg. So sieht man den Kappelberg von seine... mehr auf freiburgbaerin.eu
Die Weinlese steht vor der Tür. Bald werden Trauben für Sturm und Traubensaft gelesen. Die Hauptlese wird im Anschluss beginnen. Derzeit wird mit einer durchschnittlichen Ernte gerechnet. Beginn der Weinlese Wachau In…
Der Beitrag Weinlese in der Wachau e... mehr auf wachau-blog.at
Wenn die Blätter fallen und die Temperaturen milder werden, zeigt sich Tiflis von seiner schönsten Seite. Die georgische Hauptstadt lockt im Herbst 2024 mit einer einzigartigen Mischung aus angenehmem Klima, kulturellen Highlights und kulinarischen Genüssen. Die Sommerhitze ist verflogen, doch die Sonne verwöhnt die Stadt noch mit angenehmer Wär... mehr auf wellnessino.ch
Das wichtigste ist beim Wein die Temperatur- vor allem bei der Lagerung. Daher wundert es nicht, dass Weinkühlschränke sehr beliebt sind. Das wichtigste ist beim Wein die Temperatur- vor allem bei der Lagerung. Daher wundert es nicht, dass Weinkühlschränke beliebt sind. Doch ein Weinkühlschrank ist nicht gleich ein Weinkühlschrank – die unter... mehr auf pr-echo.de
In einer Mittagspause schlich Janek heran. Meier saß immer abseits und beteiligte sich nicht an den Gesprächen. Meier, darf ich …Weiterlesen →... mehr auf ossiblock.wordpress.com
Einfach mal was Neues machen Ich muss zugeben, ich bin kein großer Weintrinker, ein Kenner aber unter Garantie erst recht nicht. Ich unterteile Wein in weiß, rot und „schöne Flasche“. Okay, teuer, billig und „der haut rein“ kenne ich auch … Weiter... mehr auf desasterkreis.de
» […] Auch weil der Sommer heiß und trocken war, wird teilweise früher geerntet als sonst […] Das letzte Mal richtig geregnet hat es rund um das kleine Dörfchen Escherndorf an der Mainschleife im April. […] Er selbst könne sich … ... mehr auf redskiesoverparadise.wordpress.com
Noch genau 14 Tage haben wir Sommerzeit. Wenn die nächsten Sonntagsnews erscheinen, dann wurden die Uhren in der Nacht zuvor bereits wieder um eine Stunde zurückgestellt. Bevor uns die eine Stunde wieder zurückgegeben wird, die uns im Frühjahr genommen wurde, kommen hier unsere Meldungen aus dem und für den Wedding. Wir wünschen einen schönen vorle... mehr auf weddingweiser.de
Du hast deine tägliche Runde gedreht, wir auch. Ganz früh am Morgen, wenn die Luft scharf und frisch ist wie eine geschliffene Klinge und der Puy de la Gardie sich abhebt gegen den stahlblauen Himmel wie ausgestanzt. Und nun gehst du nicht mehr da entlang,…
Der Beitrag ... mehr auf confiture-de-vivre.de
(Bildquelle: @Taste the Alps) Im goldenen Licht von Valtellina klingt der Sommer besonders schön aus. Das rote Weinlaub signalisiert: Die Weinlese steht bevor. Bei einem Spaziergang durch die Weinberge erfahren... ... mehr auf hotellerie-nachrichten.de
Die Stöcke hängen vollgepackt mit Frucht. Geruch von Reben Ist über Hügelwege ausgeschüttet. Bütten stauen sich auf Wagen. Man sieht die Erntenden, wie sie, die Tücher vor der braunen Spätjahrsonne übern Kopf geschlagen, Sich niederbücken und die Körbe an die … ... mehr auf gabryon.wordpress.com
Auch die Weinlese 2018 in der Wachau hat früher als im Durchschnittsjahr begonnen – bereits seit Ende August werden Trauben für Sturm und Traubensaft gelesen. Der Beginn der Haupt-Weinlese in der Wachau…
Der Beitrag Weinlese 2018 in der Wachau ... mehr auf wachau-blog.at
Wegen hoher August- und September-Temperaturen in Südportugal startet die Weinlese hier schon früher. Alentejo-Weine sind ein guter Reisegrund - für Genießer geschmackvollen Lebens.
The post Alentejo-Weine munden immer mehr appeared fi... mehr auf algarve-entdecker.com
Gestern sind wir – zum x. ten mal – vom Kahlenbergerdorf auf den Leopoldsberg hinauf gegangen. Das milde Wetter mit herrlichem Sonnenschein hat uns die Wanderung „vergoldet“. Und endlich konnten wir die frisch renovierte Burg auf dem Leopoldsberg wieder betreten. Nur Bewirtung gibt es hier keine mehr, was schon etwas schade... mehr auf fotokartusch.wordpress.com
[Dieser Beitrag enthält Werbung für Tourismus Baden-Württemberg] Fast genau ein Jahr nach unserer schönen #geniesserland…... mehr auf trickytine.com
Bei einem Urlaub im Spätsommer und Herbsturlaub im Herzen der Wachau kann man die Seele baumeln lassen, die Naturlandschaft und das Weltkulturerbe Wachau erleben. Der Spätsommer und der Herbst sind eine schöne Jahreszeit,…
Der Beitrag Urlaub im Herzen der Wac... mehr auf wachau-blog.at
Es ist herbstlich geworden im Markgräflerland und das Herbschte (die Weinlese) hat begonnen. Seit Ende September gibt es im Zähringer Hof in Hach (Gemeinde Auggen) traditionell jeden Freitagabend wieder Herdöpfelsuppe, Ziibelewaie und Neue Wii (Neuer Wein / Federweiser / Sauser). Der Markgräfler und die Markgräflerin haben am Freitag vor einer Woch... mehr auf markgraeflerin.wordpress.com
Warum stellt Mann (Frau bleibt liegen) sich im Urlaub nen Wecker auf 6 Uhr? Richtig weil um 7 Uhr die Sonne aufgeht und man nichts verpassen will. Wir sind auf einem Hügel in den Weinbergen und wollen den Sonnenaufgang genießen und fotografieren. Schwer fällt es mir trotzdem aufzustehen. Heute beginnt … ... mehr auf luckyloser.info
Interview mit Patrick Jacklin zur Weinlese 2023 in den Heitlinger Genusswelten Viel Handarbeit: Weinlese in den Heitlinger Genusswelten (Bildquelle: @Heitlinger Genusswelten) Von Bozen bis nach Rüdesheim glich das Weinjahr einer Achterbahnfahrt. Zahlreiche Wetterkapriolen stellten Winzer in vielen Anbaugebieten vor knifflige Herausforderungen ̵... mehr auf pr-echo.de
präsentiert vom Winzer persönlich ….... mehr auf zeichenschatten.wordpress.com