Tag quark
Wer den Geschmack frischer Erdbeeren liebt und mal etwas anderes als den üblichen Erdbeerkuchen sucht, für den habe ich genau das richtige…
Der Beitrag Erdbeerwaffelkuchen no-bake erschien zuerst auf Lissi... mehr auf lissis-passion.de
KI? Ja, KI!Man will ja mitreden, wissen, was Sache ist, wenn alle Welt über KI (künstliche Intelligenz) redet…Also haben wir uns bei „OpenAI“ angemeldet und ein bisschen mit „ChatGPT“ (dem Chatbot von OpenAI, der Anfragen mittels künstlicher Intelligenz („KI“) beantwortet)… ... mehr auf cahama.wordpress.com
Wie gut, dass die Rhabarber-Saison noch etwa einen Monat andauert. 🙂 So kann ich Euch nämlich noch das eine oder andere Rhabarberrezept ans Herz legen. Heute zum Beispiel diesen Rhabarber-Käsekuchen ohne Boden, der am Freitag eigentlich recht spontan entstand, da … ... mehr auf leckermachtlaune.de
Italienisches Erdbeer-Tiramisu für den Sommer! Einfach und schnell gemacht. Extra cremig mit Mascarpone, Sahne und frischen Erdbeeren. Mein Rezept ist ohne Alkohol und Ei!
Der Beitrag Erdbeer-Tiramisu mit Mascarpone und Sahne erschien zuerst auf ... mehr auf malteskitchen.de
Categories: ... mehr auf hefe-und-mehr.de
waseigenes.com - DIY & Food Blog und dazwischen das Leben
Das Wochenende steht vor der Türe, juhu! Seid Ihr Wochenend-Bäckerinnen und -Bäcker und gibt es bei Euch den typischen Sonntagskuchen? Die Vorstellung…
The post Rez... mehr auf waseigenes.com
Frühling! Vorbei der Winterschlaf! Und was... mehr auf kyche.de
Man muss ja schon ganz schön bekloppt sein, wenn der Feierabendeinkaufsweg einen direkt und ohne Umwege am gut sortierten gelb-blauen Supermarkt vorbeiführt, man sich aber trotzdem per Kurierdienst die Abendessenzutaten liefern lässt. Die Bekloppte bin in diesem Falle ich, der Auslöser war ein Gutschein für eine Gratislieferung Abendessenszuta... mehr auf kyche.de
Mit Emmentaler! Ich bin zwar eigentlich nicht der große Emmentaler-Fan, da gibt es zum ... mehr auf kyche.de
Missboulette ist schuld. Wenn ich's mir recht überlege, ist auch Heike ein bisschen schuld. Irgendwer Sybille hat in die Welt gesetzt, dass Heike behauptet hat, dass ... mehr auf kyche.de
... „Kimchi“ gesagt?
... mehr auf kyche.de
Sommer, Grillzeit, Burgerzeit. Bei uns zumindest. Burger sind so ein herrliches Ratzfatz-Abendessen, das mit minimalem Aufwand den maximalen Wohlfühlgrad bewirkt. Frustrierend sind dabei nur gekaufte Burgerbrötchen, die im besten Fall nach genau gar nichts schmecken und im Schlimmsten undefinierbar nach einer leichten Alkohol-Konservierungswol... mehr auf kyche.de
Ich muss gestehen, vor der Bekanntschaft mit missboulettes Blog war mir die koreanische Küche vollkommen unbekannt. Wie auch, ich kenne genau gar keine Koreaner real persönlich, restaurantmäßig hat's hier in der Provinz nur China, "Sushi", Thai, das leider alles zu einem wischiwaschi-"asiatisch"... mehr auf kyche.de
Zorra spielt grad hardcore Küchenmaschinen Test, Kitchen Aid gegen Bosch. Synchronkneten und Synchronbacken. (Hey, KA, ich hätte auch eine getestet, ihr hättet nur fragen brauchen. ;)) ... mehr auf kyche.de
Erinnert ihr euch an die Rettungsaktion der Geburtstagskuchen- Torten? Nein, na dann habt ihr etwas verpasst. Der Juef hat bei der Giftige Blonde die Topfenoberstorte gerettet. Für uns Schweizer ist das eine Quarktorte. Wunderbar sah die aus, zwischen zwei Biscuitböden … Weiterlesen ... mehr auf widmatt.ch
Anfangs Jahr dürfen wir den Geburtstag unserer Grossen feiern. Nun ist sie ein Teenie 🙂 Sie mag grundsätzlich lieber salziges und herzhaftes als süsses. Bei der obligaten frage nach dem Geburtstagstortenwusch kam die ebenso obligate Antwort, eine Überraschungstorte. Sie war … Weiterlesen ... mehr auf widmatt.ch
Na genießt ihr auch das schöne Wetter? Im März stehen hier immer ein paar Geburststage an. Ich arbeite trotzdem an einigen Beiträgen für euch. Aber irgendwie bekomme ich keinen komplett fertig im Moment. Deshalb bekommt ihr jetzt erstmal etwas von letztem Jahr. Wir fangen einfach schon mal mit Ostern an, oder? Sind doch nur noch […]... mehr auf lilaplaetzchen.wordpress.com
Das olle Drama: Unersättliche Lust auf Milchschokolade. Eines der schwersten Schicksale des Laktoseintoleranten besteht im Verzicht auf wohlschmeckende Schokoladenvariationen. Im Laufe der nächsten Zeit soll darum an dieser Stelle eine Verkostungsreihe zum Thema „laktosefreie Schokolade“ stattfinden. Selbstverständlich opfere ich m... mehr auf kyche.de
Ab mitte November kommen hier so langsam weihnnächtliche Gedanken auf Gedanken rund um Adventskalender, Adventskranz und Backpläne. Als ich Kind war, gab es ab meinem Geburtstag Mandarinen und das habe ich auch bis im letzten Jahr so gehandhabt. Der Geburtstag … Weiterlesen ... mehr auf widmatt.ch
Dass ich diese Waffeln gebacken habe, ist nun schon wieder einige Wochen her. Durch die Advents- und Plätzchenzeit gibt es das Rezept erst heute. Die Waffeln hatte ich (zusammen mit einem Muffin und einem Smoothie) meiner Tochter an ihrem Geburtstag fürs Frühstück mit ihren Freunden mit in den Kindergarten gegeben.
Für den Teig 150... mehr auf ninas-kleiner-food-blog.blogspot.com
Heute geht es ein wenig farbenfroh und auch bilderlastig hier zu, denn ich habe etwas neues in die Kochwelt aufgenommen. Eine neue Lampe mit dem Namen Baustrahler Sieht nicht schön aus, ist riesig und unglaublich hell, aber macht gutes Fotolicht und das musste ich heute mal ausprobieren. Denn ich bin ja schon bestrebt, dass die […]... mehr auf kochwelt-blog.de
Die Saison ist in diesen Tagen zu Ende für die sauren, roten Stangen. Trotzdem schiebe ich noch ein Rezepte ein. Es gibt an manchen Orten noch Rhabarber Stangen zu kaufen. Ab dem 24. Juni sollte Rhabarber nicht mehr geerntet werden, … Weiterlesen →... mehr auf widmatt.ch
Früher gab es diese kleinen runden in Zucker gewälzten Quarkbällchen immer bei uns hier auf den DIN-Tagen. Allerdings hießen sie da nicht Quarkbällchen sondern “Kräbbelchen” und am Besten haben sie noch etwas warm direkt aus der Tüte geschmeckt Oft musste man Schlange stehen, um eine Tüte der begehrten Kräbbelchen zu bekommen. Die Kräbb... mehr auf spannendes-im-netz.de
Der Herbst zieht langsam ein, nebst den kühleren Temperaturen auch im Angebot für die Küche deutlich sichtbar. Nebst den Tomaten und Zucchetti sind nun auch Rondinis, Patisson und Kürbisse zu haben. Ich mag diese späten Sommertage, mit dem bunten, vielseitigen … Weiterlesen ... mehr auf widmatt.ch
FROHE OSTERN Pünktlich zu Ostern ein köstliches Osternest;) Für ca. 12 Körbchen braucht ihr: Für den Teig braucht ihr: 250g Mehl 125g Margarine 70g Puderzucker 1 Prise Salz 1 Ei zum Bestreichen: 100g dunkle Kuvertüre für die Füllung: 500g Magerquark (oder hälftig Quark und Joghurt) 1 Päckchen Vanillezucker Bourbon Vanille 1 Mango ausserdem: 12 feue... mehr auf kochwelt-blog.de
– was sind denn das für Hieroglyphen? höre ich förmlich fragen. Nun, ganz einfach, das ist ungarisch und heißt soviel wie Strudel mit Quarkfüllung. Hoffe ich. Ungarisch kann ich nämlich genausowenig wie wohl die meisten meiner Leser und Leserinnen…. Ungarn ist das Ziel von Mellis kulinarisch- vegetarischer Weltreise in diesem Monat- ein... mehr auf ninivepisces.wordpress.com
Obst ist ja etwas Zauberhaftes! Eigentlich habe ich es immer nur gegessen, wenn man es mir klein geschnitten hingestellt hat, aber in den letzten Jahren – man wird ja doch reifer und einsichtig^^ – bin doch eher ich diejenige die das Obst kauft, isst und meinem Freund dann klein geschnitten hinstellt. Am liebsten esse ich Beeren, [̷... mehr auf kochwelt-blog.de
Im mich-kurz-fassen bin ich nicht die beste. Wäre „kurz und knackig schreiben“ eine olympische Disziplin, so wäre ich wohl eher auf einem der hinteren Plätze zu finden. Macht mir nix aus! In der Regel klappt das ja wunderbar, zum Beispiel bei Übersetzungen. Da kommt schriftlich labern eben einfach nicht so gut. Es geht um Fakten und Tat... mehr auf thewhitestcakealive.wordpress.com
So richtig will das Schreiben noch immer nicht in Gang kommen- na wie solls auch wenn ein Termin den nächsten jagt. Der Silberstreif am Horizont ist glücklicherweise erkennbar; nach diesem Wochenende sehe ich ein wenig Licht und Luft. Und immerhin, dem Zeitmangel ist dieser Eintrag zu verdanken- für ein Hefe-oder gar Sauerteigbrot hätte ich Nachtsc... mehr auf ninivepisces.wordpress.com
Hallo Ihr Lieben, da bin ich mal wieder. Ich möchte nur kurz ein Rezept da lassen, da gerade die Zeit dafür ist. Wer einen Garten mit Kirschbaum hat – oder wie ich einen freundlichen Nachbarn, der einem abends um halb … Klicke hier um den ganzen... mehr auf chaosweib.com
Als ich diesen Kuchen im Blog von Casa di falcone entdeckt habe, war ich gleich neugierig: Ich kenne und liebe Schmandkuchen schon seit Kindertagen. Allerdings kenne ich ihn mit einem Biskuitboden, auf den nach dem Backen eine Schmandcreme aufgestrichen und diese dann mit Zimt und Zucker bestreut wird. Dass die Schmandmasse und auch die Z... mehr auf ninas-kleiner-food-blog.blogspot.com
Als wir vor Kurzem bei lieben Freunden zum Raclette eingeladen waren, habe ich versprochen für Nachtisch zu sorgen. Da ich keine Lust hatte zu backen, musste ich mir etwas anderes ausdenken. Ergebnis meiner Überlegungen war dann letztendlich eine Quarkspeise, die alle total begeistert hat. Heute habe ich sie wieder gemacht, da es morgen erneut zu [... mehr auf rennhenn.wordpress.com
Letzte Woche habe ich mal wieder einen Kuchen gebacken. Ich wollte einen Kuchen backen, der schnell und einfach zuzubereiten ist und auch noch möglichst vielen Leuten schmeckt. Nach einigem Schmökern in meinen Backbüchern habe ich mich für einen schnellen Käsekuchen ohne Boden entschieden. Das Rezept stammt a... mehr auf schoenertagnoch.blogspot.com