Tag bl_tterteig
Du suchst ein schnelles und einfaches Rezept mit Bärlauch? Diese veganen Blätterteigschnecken mit frischem Bärlauch sind perfekt als herzhafter Snack, für dein veganes Picknick oder als Fingerfood fürs Frühlingsbuffet. Außen knusprig, innen würzig – ganz ohne tierische Produkte und in wenigen Minuten zubereitet!... mehr auf ihana.eu
Für die Oster-Ausgabe Osterbrunch der Foodblogparty von Leckeres für jeden Tag habe ich mich für ein Blitzrezept entschieden. Denn diese Blätterteig-Möhren mit Dattel-Curry-Füllung sehen nicht nur hübsch aus, sie schmecken…
Der Beitrag Blättertei... mehr auf kuechenmomente.de
Frühling! Endlich? Bei mir ist es so: Wenn sich der Winter dem Ende zuneigt, freue ich mich auf den Frühling. Ebenso am Ende des Frühlings auf den Sommer. Und wenn die Ferien zu Ende gehen, freue ich mich aufs Nachhausegehen. Mit anderen Worten, wenn ich etwas sowieso nicht ändern kann, bringt Bedauern und Traurig werden […]... mehr auf lieberlecker.wordpress.com
Für richtig gute Pastetchen, oder eben typisch schweizerisch Pastetli, braucht es vor allem eines: Einen guten Butter-Blätterteig. Dass man den nicht zum Super-Aktions-Knaller in jedem Supermarkt bekommt, dürfte einleuchten. Jetzt ist es aber nicht so, dass ich von Blätterteig bis Pastetchen alles selber machen würde … aber ich weiss wenigste... mehr auf lieberlecker.wordpress.com
Manchmal muss es schnell gehen oder man hat einfach mal keine Lust, lange in der Küche zu stehen. Das kennen wir, glaube ich, alle nur zu gut. Auch ich bin…
Der Beitrag Blätterteig-Quarkstangen erschien zuerst auf Küchenmom... mehr auf kuechenmomente.de
Lollies kommen bei den Kindern immer an oder? Für zu lieben Freunden durften wir den Apéro mitbringen. Dafür habe ich herrlichste Cantucci mit Pesto und Nuss- Fenchel- Chrunch vorbereitet (die Rezepte folgen) damit es etwas nicht ganz so spezielles und … ... mehr auf widmatt.ch
Heute gibt es mal wieder den ersten Teil eines Menüs, weil ich habe ja versprochen in Zukunft mehr in diese Richtung zu machen. Ein leichtes Menü ist es leider nicht geworden, aber dafür ein sehr leckeres und das geht ja schließlich vor wenn man zum Essen einlädt und seine Gäste verwöhnen möchte oder was meint […]... mehr auf kochwelt-blog.de
Da wir heute Besuch von den Nachbarskindern hatten, habe ich mir etwas besonderes überlegt und ein Rezept nachgebacken, das ich vor ein paar Wochen auf kochbar.de gefunden habe. Beim Lesen bekam ist schon große Lust es direkt nachzubacken. Allerdings hat sich dann erst heute richtig die Gelegenheit dafür geboten. Es gab Kinderschokolade im Blättert... mehr auf spannendes-im-netz.de
Am Gründonnerstag wird traditionell alles gegessen was grün ist und allem voran Spinat. Daher bekommt ihr heute ein leckeres Spinatrezept. Für 4 Personen braucht ihr: 500g Spinat 5 Eier, Freiland 200 ml Sahne 4 Frühlingszwiebeln, frisch, geschnitten 6 Platten TK-Blätterteig 20 g Knoblauchbutter 1 EL Rapsöl 100 g Parmesan oder anderen Käse 1 Prise M... mehr auf kochwelt-blog.de
Ich habe schon seit einer gefühlten Ewigkeit nichts mehr Süsses gemacht...ok...stimmt nicht ganz so, aber zumindest habe ich seit einer echten Ewigkeit nichts Süsses mehr fotografiert!... mehr auf missgolosinas.blogspot.com
Heute Abend gab es bei uns mal wieder Blätterteig-Taschen. Nachdem es beim letzten Mal Blätterteigtaschen mit Spinat gab, habe ich heute eine andere Füllung ausprobiert. Ihr braucht: 6 Blätterteig-Scheiben, eine Handvoll Pilze, eine Zwiebel, Streukäse, etwas Creme fraîche, Gewürze Hierfür habe ich die Blätterteig-Streifen auf dem Backblech (auf Bac... mehr auf kochwelt-blog.de
Letzte Woche war bei uns sehr Zwetschgenlastig ;) Aber wenn man 1kg Zwetschgen kauft, dann müssen diese ja auch verbraucht werden. Und am besten schmecken sie natürlich in selbstgemachtem Kuchen. Ob als Zwetschgen-Pudding-Tarte mit Amarettini-Streusel, als Blechkuchen oder so wie hier mit einer Marzipancreme auf Blätterteig:
Zutaten
1 Rolle... mehr auf experimenteausmeinerkueche.blogspot.com
Als Amuse Gueule zum Aperitivo bei der letzten Pizzasauße gab es geniale Blätterteigpralinen Gesehen und dazu inspiriert wurde ich auf dem Blog Greenway36 bei der lieben Tanja. Sie backte dort in der Weihnachtszeit Ziegentaler-Bacon-Törtchen. Das erschien mir genau richtig zum Ramazzotti-Sprizz für unsere Freunde als Einstimmung auf einen entspannt... mehr auf cucinaepiu.de
Nein, ich habe kein Rhabarber ins Brot getan. Ich glaube nicht, dass ich es so essen würde. Oder würde ich? Ich habe ein ähnliches Rezept in Küchenschlacht gesehen und konnte nicht widerstehen. Rhabarber und Schlagsahne zwischen zwei Stück Blätterteig. Das muss lecker sein, oder? Und es ist lecker Dazu kann man sowohl Filoteig als auch...
... mehr auf barbaras-kochbuch.de
Ist euch etwas aufgefallen? Ich habe schon lange nichts mehr mit Blätterteig gemacht. Ich weiß gar nicht warum, aber irgendwie hatte ich mich eine zeitlang daran satt gegessen. Kennt ihr das? Vor ein paar Wochen ist dann doch mal wieder ein Päckchen im Einkaufswagen gelandet und wartete seither auf seine Verwendung. Da das Mindesthaltbarkeitsdatum... mehr auf experimenteausmeinerkueche.blogspot.com
Heute verrate ich euch ein Last-Minute-Gebäck für Ostern. Last-Minute deshalb, weil sich diese Blätterteig-Spiegeleier ganz fix zubereiten und den Zutaten im Haus anpassen lassen. Sollte sich also unerwartet Besuch
anmelden, könnt ihr innerhalb von 30 Minuten diese leckeren Teilchen zum Kaffee
anbieten:
Zutaten (für 18 - 20 Stüc... mehr auf experimenteausmeinerkueche.blogspot.com
Schmeiss den Ofen an und stell die Getränke kalt – es gibt den genialsten schnellen tricky Blätterteig Snack! Alle TikTok Ultras unter euch kennen den Hype dieses Blätterteig Snacks sicher schon. Denn dort backen viele wie verrückt verschiedene Zutaten gestapelt auf einem Backblech mit Blätterteigscheiben belegt. Wir sprechen von dem TikTok ... mehr auf trickytine.com
Oh je der Valentinstag steht wieder vor der Tür! Für mich eigentlich kein besonderer Tag, denn ich sage meinem Herzmann täglich, dass ich ihn liebe und nicht nur am 14. Februar ;) Aber dennoch spricht ja nichts dagegen, sich an diesem (oder allen anderen Tagen im Jahr) eine nette Geste zu überlegen und seine Lieben mit herzigen Leckereien zu verwö... mehr auf experimenteausmeinerkueche.blogspot.com
Ich war zu einem kleinen Mini-Foodbloggertreffen in Göttingen eingeladen. Mit von der Partie waren der Sammelhamster, die Frau aus der Kyche und die Frau mit dem Manzfred. Getroffen haben wir uns in der Puszta in Göttingen bei der lieben Anikó von Paprika meets Kardamon. Und wie das so üblich ist, habe ich natürlich auch etwas im Gepäck […]... mehr auf cucinaepiu.wordpress.com
Ist euch etwas aufgefallen? Ich habe schon lange nichts mehr mit Blätterteig gemacht. Ich weiß gar nicht warum, aber irgendwie hatte ich mich eine zeitlang daran satt gegessen. Kennt ihr das? Vor ein paar Wochen ist dann doch mal wieder ein Päckchen im Einkaufswagen gelandet und wartete seither auf seine Verwendung. Da das Mindesthaltbarkeitsdatum... mehr auf experimenteausmeinerkueche.blogspot.com
Habt ihr eigentlich schon mal ein Picknick gemacht? Ich finde es zwar total schön, aber irgendwie bin ich zu faul, alles irgendwo hin zu schleppen. Schließlich ist es im Garten ja auch schön ;) Da hat man dann auch alles in Reichweite und muss nicht so viel einpacken. Aber auch im Garten kann man es sich ja auf einer Decke gemütlich machen und den... mehr auf experimenteausmeinerkueche.blogspot.com
… aber dennoch sehr, sehr lecker ist mein heutiges Drei Zutaten und Fünf Minuten Zubereitung Rezept. Obwohl… es ein Rezept zu nennen, ist schon gemein eigentlich. Und was hat das […]... mehr auf frolleinkeks.wordpress.com
Block-Event-Teigtaschen im Kochtopf bei Zorra, als Gastgeberin Susanne von ... mehr auf auchwas.blogspot.com
Heute Abend noch halb im Fresskoma muss ich euch von meinem bombastischen TwitterKocht Nachtisch erzählen. Da es draußen auch schon dunkel ist und meine Tageslichtlampe gerade ausgeliehen ist, habe ich “nur ” Handyfotos von diesem Köstwerk. Was gab es? Es gab Bratapfelbomben garniert mit Apfelkaramellsauce. Hört sich gut an, oder? Und d... mehr auf nachgekocht.com
Blätterteig gehört zu den Dingen, die ich einfach liebe und das nicht in der süßen Variante, sondern in der herzhaften.Hackbraten im Blätterteigmantel habe ich schon öfter gemacht und habe so nach und nach meine eigenes Rezept zusammengestellt... mehr auf glamourgirl80.de
In meinem Kleiderschrank ... mehr auf maxximus7.blogspot.com
Weit und breit ist noch kein Schnee, noch nicht mal ein Schneeflöckchen, zu sehe.Langsam aber sicher weihnachtet es hier bei uns zu Hause abe... mehr auf missgolosinas.blogspot.com
Hallo ihr Lieben,vergangene Woche hatte ich eine spontane Eingebung!Für einen gemütlichen Abend mit Freunden war ich noch auf der Suche nach einem Dessert. Da ich wusste, dass meine Gäste große Rhabarberfans sind und die Saison aktuell in vollem Gange ist, sollte es eine Leckerei mit Rhabarber werden - doch was?!... mehr auf sarahskrisenherd.blogspot.com
Probiere unbedingt diese knusprige Tarte Rustique, lecker belegt mit Spinat, Tomaten und Hirtenkäse. Die Tarte schmeckt warm und kalt und ist z.B. absolut perfekt für den Osterbrunch geeignet.
Der Beitrag Tarte Rustique mit Spinat, Tomaten & Hirtenkäse erschien zuerst... mehr auf malteskitchen.de
Hätten wir hier oben im Norden ein milderes Klima und weniger Wind, hätte ich schon längst einen Aprikosenbaum im Garten... Weiterlesen →... mehr auf birgitd.wordpress.com
Für diese Tarte aus Blätterteig brauchst du Frühstückspeck, sprich ein paar scheiben Bacon, etwas Käse wie zum Beispiel Cheddar, ein paar frische Eier und noch ein paar Frühlingszwiebeln und schon kann der Spaß beginnen. In knappen 25 Minuten landen diese perfekte Frühstücks-Tarte auf deinem Teller!
Der Beitrag ... mehr auf malteskitchen.de
für 2 Portionen
... mehr auf kegala.blogspot.com
In den vergangenen Tagen habe ich versucht, unsere Mahlzeiten während der Woche für meine Familie schnell und einfach zu halten. Und bei…
Der Beitrag Mediterrane Fetataschen erschien zuerst auf Lissi's Passion.
... mehr auf lissis-passion.de
Nachdem ich am Wochenende ja von einer lieben FB-Freundin aus einer Nachbarstadt tollen Bärlauch aus ihrem biologischen Garten bekommen habe, stand diese Woche ganz im Zeichen des Bärlauches. Mal davon abgesehen, dass es ihn aufgrund seiner Eigenschaften auf den menschlichen Organismus das ganze Jahr über geben müsste wie hier im Link nachzulesen, ... mehr auf cucinaepiu.wordpress.com