Tag wei_e_schokolade
Heute geht es um die Abenteuer eines Erdbeerkuchens und eines Backbuches. Beginnen wir mit dem Backbuch… Vor zweieinhalb Jahren ging die Ruth auf Reisen. Die Ruth ist ein Wanderbackbuch, genauer das Backbuch von Ruth Moschner „Backen für AngeberInnen“ welches Bambi das Rehlein Rebecca im November 2012 auf eine Reise quer durch Deu... mehr auf nachgekocht.com
Heute geht es um die Abenteuer eines Erdbeerkuchens und eines Backbuches. Beginnen wir mit dem Backbuch… Vor zweieinhalb Jahren ging die Ruth auf Reisen. Die Ruth ist ein Wanderbackbuch, genauer das Backbuch von Ruth Moschner “Backen für AngeberInnen” welches Bambi das Rehlein Rebecca im November 2012 auf eine Reise quer durch Deu... mehr auf nachgekocht.com
Vor ein paar Wochen habe ich Euch von meinem ersten Erfahrungen mit der Herstellung von Zartbitterschoko- Fudge mit Erdnüssen in meinem... mehr auf nofastfoodtoday.blogspot.com
Willkommen in der Woche des kleinen runden Glücks hoch zehn! Warum auch immer es so war, aber diese Woche stand tagelang im Zeichen des kleinen runden Kringels. Viel zu lang ist es schon her, dass sie ihre hiesige Blog-Premiere im Schokoladen-Kokos Gewand feiern durften. Etwa ein Jahr her, lösen Bilder dieser Donuts mit glänzender Schokoladenglasur... mehr auf thewhitestcakealive.wordpress.com
Hm. Sagt man Frauen nicht nach, sie wären entscheidungsschwach? Aumann! Das völlige Missverständnis!Soll der Grund dafür etwa sein, dass wir Mädels uns beim Shoppen nicht zwischen den braunen, hohen Boots, den genialen grauen Keilabsatzschuhen, vielleicht auch den schwarzen Ancleboots mit Nieten oder sogar...Kreisch!......den rote... mehr auf ueberallunirgendwo.blogspot.com
Magnum Mandel weiß: Darauf hat die Welt gewartet! Naja ich zumindest. Magnum bleibt konventionell, aber das schmeckt mir trotzdem. Als ich neulich doch mal wieder einen Abstecher in eine NETTO-Filiale machte, entdeckte ich neben der Dr Oetker Veggie auch das Magnum Mandel weiß. Ich traute meinen Augen kaum, …
Der Beitr... mehr auf gabelartist.de
Es gibt ja viele Wege die zum Glück führen. Zum Weihnachtskeksglück meine ich.Der eine Weg ist Backen. Dieses Jahr war ich aber kein bißchen erfinderisch und hab einfach die alten Rezepte vom Blog, die wir alle einfach immer ratzfatz Wegfuttern von vorne bis hinten durchgebacken. Hach und es war herrlich Altbekanntes zu futtern. Allen v... mehr auf ueberallunirgendwo.blogspot.com
Neuigkeiten aus dem Schokohimmel
Viele verbinden mit Kaltem Hund eine Kindheitserinnerung. Ich (leider?) nicht. Vielleicht wollte ich deswegen unbedingt mal selber einen ausprobieren. Butterkekse, Fett, Schokolade – klingt doch super! 😀 Vor einigen Wochen war ich in Berlin und habe dort auf einem Wochenmarkt … ... mehr auf schokohimmel.wordpress.com
Für alle Zuckerschnuten ist die weiße Lebkuchen-Mousse ein schönes, kleines Dessert für die Advents- und Weihnachtstage. Sie ist ganz easy zubereitet und braucht nur wenige Zutaten, wie weiße Schokolade, Elisen Lebkuchen, Sahne, Ei und Honig. Das klingt doch ganz gut, oder?
Der Beitrag ... mehr auf malteskitchen.de
Neuigkeiten aus dem Schokohimmel
Dieser Blondie-Kuchen ist nur etwas für echte Süßmäuler: mächtig, buttrig, süß und superfudgy. Backt die Blondies nur, wenn ihr euch auch das Auffuttern zutraut 😀 . Beim Blick auf die kurze Zutatenliste werdet ihr sehen, was ich meine. Das Rezept … ... mehr auf schokohimmel.wordpress.com
kleine Küchlein gehen doch irgendwie immer!!! Und zum Muttertag ganz besonders. Sie lassen sich hübsch verpacken und wunderbar verschenken..ausserdem sehen solch kleine Köstlichkeiten meist ganz besonders lecker aus. Dies ist mein erstes Mal dass ich meine neuen kleinen Guglförmchen ausprobiere. Eine Premiere nicht nur für die Förmchen, sondern auc... mehr auf fizzlike.wordpress.com
Das Dessert "Milch und Honig" besteht aus Fior di Latte, Bergamottencrème, Milch-Crumble, getrocknetem Milchschaum, Blütenpollen und Meerrettich.
Der Beitrag Milch und Honig erschien zuerst auf ... mehr auf highfoodality.com
Und wieder hatte sich Kaffeebesuch angesagt, dumm nur, dass ich kein 550er Weizen- oder 630er-Dinkelmehl mehr hatte, aber (gefühlte) Not macht erfinderisch. Vollkorndinkel- und Mandelmehl und ein wenig Speisestärke sollten es doch auch tun, oder? Die Inspiration zum Kuchen holte ich mir hier: Weiße Trüffel-Tarte mit Himbeeren. Nun denn: Tarteform v... mehr auf erinnerungsengramme.wordpress.com
Neuigkeiten aus dem Schokohimmel
No bake: Das ist das Schlagwort, wenn’s draußen warm ist und der Backofen möglichst nicht noch zusätzlich einheizen soll. Was tun, wenn man trotzdem Kuchenjieper verspürt? Soll’s ja geben… 😀 Mein Tipp: Den Kühlschrank „backen“ lassen. Keksböden (hier: Reiswaffeln mit … ... mehr auf schokohimmel.wordpress.com
Liebe Leser! Habt ihr mir nicht irgendwann mal ewige Treue geschworen ;-D??? Erinnert ihr euch etwa nicht? In einer dunklen Nacht bei einem Gläschen Wasweißichwas oder so? Konspirativ. Wie jetzt, nein? Na bitte ich hoffe aber doch, denn heute muss ich eure Lesernerven mit dem gefühlt 85636 Himbeerkuchen strapazieren. Und nicht dass mir hier einer w... mehr auf ueberallunirgendwo.blogspot.com
An Pfingsten hatte ich mal wieder einen richtigen Produktivitäts-Schub: Ich habe Holunderblütensirup eingekocht und zweierlei Erdbeermarmeladen (einmal ... mehr auf schoenertagnoch.blogspot.com
Ich finde, ein paar selbstgemachte Pralinchen dürfen im weihnachtlichen Präsent-korb nicht fehlen, oder wie seht Ihr das?... mehr auf kuriositaetenladen.com
Die Zutaten und das Rezept für 20 Stücke vom Mohnkranz mit Schokolade. Folgende Zutaten werden gebraucht: 300 g Mehl, 300 g weiße Schokolade, 250 g Mascarpone, 250 g Magerquark, 250 g Zucker, 225 g Butter … Weiter lesen... mehr auf backraum24.com
Geburtstag ohne ein klitzekleines Törtchen? Das geht im Hause Ü ja schon mal gar nicht. Tradischääääääään! Gebackenes Glück........oder ach, auch mal nicht gebacken, nur gestapelt oder aus dem Kühlschrank........wir hatten da schon alles Mögliche. Je nachdem, was die jeweilige Lebensphas... mehr auf ueberallunirgendwo.blogspot.com
Neuigkeiten aus dem Schokohimmel
Herzlich willkommen an Bord! Viele liebe Bloggerfreunde und ich befinden uns auf der mittlerweile dritten kulinarischen Weltreise, yippieh 😀 . Euch nehmen wir mit vielen tollen Rezepten aus allen Kontinenten natürlich mit. Gerade schickt uns die Reiseleitung von Marokko aus … ... mehr auf schokohimmel.wordpress.com
Neuigkeiten aus dem Schokohimmel
Jetzt, wo es wärmer wird, habe ich nicht immer Lust auf Kuchen. Naja, eigentlich doch . Aber zusätzlich habe ich auch Lust auf Eis. Und klar, das muss natürlich auch mit Schokolade sein. Vorweg: Ich habe keine Eismaschine (und nein, … ... mehr auf schokohimmel.wordpress.com
Neuigkeiten aus dem Schokohimmel
Guten Morgen! Nach dem gesunden und saftigen Kürbiskuchen habe ich euch diesmal wieder Schokolade mitgebracht: einen Gugelhupf mit weißer Schokolade, gemahlenen Mandeln und Crème fraîche für den kleinen, feinen Kuchengenuss. Das Rezept habe ich bei Sinneswunder gefunden. Vielleicht Euer Kuchen … ... mehr auf schokohimmel.wordpress.com
Neuigkeiten aus dem Schokohimmel
Ostern ist vorbei. Was bleibt? Manche von Euch haben vielleicht ein paar Schoko-Ostereier zuviel gegessen… oder aus Versehen den halben Hefezopf 😆 . Dann wird es jetzt Zeit für kleinere Portionen. Tassenkuchen bieten sich da perfekt an. Ein mug cake … ... mehr auf schokohimmel.wordpress.com
So, Feierabend! Hiermit melde ich mich offiziell in meinen kleinen Weihna... mehr auf kuriositaetenladen.com
Nach langer Zeit habe ich hier noch einmal ein Dessert für euch. Und das ist wirklich den wunderbaren Erdbeeren geschuldet, die man momentan auf den Tisch bekommt. Und es wird ja noch steiler Bergauf gehen. Jetzt beginnt die Saison und man sollte sie in vollen Zügen genießen. Wir haben hier direkt vor der Haustür eine wunderbare... mehr auf kuechenjunge.com
Hallo ihr Lieben! Zuerst muss ich mich entschuldigen, dass ich hier nicht so präsent bin in letzter Zeit. Es ist nicht so dass ich nichts mache – im Gegenteil! Ich habe so viele neue Projekte im Kopf, aber irgendwie schaffe ich gerade nicht alles so wie ich es will. Wie immer im Frühling habe ich...... mehr auf cuplovecake.de
Ok, klassische Brownies kennt jeder, eventuell hat man auch schon von Blondies gehört, aber wer auf weiße Schokolade steht, der sollte unbedingt diese White Chocolate Brownies machen: Super einfach zu backen und voller Schoko-Geschmack – fudgy, wie der Amerikaner sagt. Ich habe leider noch kein entsprechend Wort im Deutschen gefunden, aber... mehr auf verenas-welt.com
Na wie war denn so das lange Wochenende so bei euch?Hier so: Sonne, warm, laue Luft, barfuß, Kleidchen (ich), kurze Hose (Jungs), Zitronenlimo, Garten, durch Gänseblümchen waten oder sich einfach mitten reinschmeißen, abends sogar fast ohne Decke einschlafen. Hachz ... mehr auf ueberallunirgendwo.blogspot.com
Neuigkeiten aus dem Schokohimmel
Mandeln, Möhren, Mascarpone. Fertig ist das megaleckere Kuchenglück. Okay, Eier noch. Und weiße Schokolade. Ja, an Ostern gab es auch bei mir einen Möhrenkuchen. Im Buch „Kleine Kuchen“ heißt er Rüblikuchen – an diesem Rezept habe ich mich orientiert. Für … ... mehr auf schokohimmel.wordpress.com
50 Gramm Mohn mahlen und mit etwa 10 ml Milch und 10 Gramm Zucker verrühren. 10 Gramm Butter in einem kleinen Topf schmelzen und Mohnmischung dazugeben. Zwei Minuten unter Rühren erhitzen, danach vom Herd ziehen und mit Deckel mindestens 15 Minuten quellen lassen. 150 Gramm weiße Schokolade oder Kuvertüre klein hacken und im Wasserbad mit 2 EL Koko... mehr auf kaosblog.de
Hallo ihr Lieben, heute geht das Jahr zu Ende und ich bin sehr gespannt was das nächste mit sich bringen wird. So viele Pläne habe ich, die umgesetzt werden möchten; so viele Wünsche die ich mir erfüllen möchte; so viele Orte die ich gerne sehen möchte. Eigentlich viel zu viele Dinge für nur ein Jahr, […]... mehr auf kochwelt-blog.de
Heute bringe ich euch ein Geheimrezept aus der Hotelküche mit: köstlichen Amaranth-Crumble. Vor ein paar Wochen war ich zum Bloggerevent im Slowman, das Restaurant vom Hotel Reichshof in Hamburg eingeladen. Ein faszinierendes Hotel mit einem tollen Restaurant und einem sympathischen Küchenteam! Das tolle Bloggerteam: Anne, dem Hafenmädchen, Anna... mehr auf elbcuisine.de
Nach dem kleinen Bier-Ausflug geht’s heute mit einem ganz besonderen Getränk weiter: Ich habe Euch einen Matcha-Marmorkuchen mitgebracht. Matcha ist gemahlener Grüntee und hat einen angenehm herben Geschmack. Ihr könnt es als Teespezialität zubereiten oder „verbacken“. Bei mir gab’s das Pulver schon mal in einem sahnigen Par... mehr auf schokohimmel.wordpress.com
Dieser Beitrag enthält Werbung für Seeberger. Alle Jahre wieder fängt es überall an zu glitzern, zu glänzen und zu funkeln. Die Weihnachtszeit steht vor der Tür. Es riecht nach Glühwein, Zimt und Lebkuchen, draußen wird es klirrend kalt und die ersten Schneeflocken fallen. Meine liebste Zeit des Jahres bricht damit an. Es wird dann fleissig geba... mehr auf backbube.com
Es soll bei euch Torte geben… aber ihr wisst nicht was ihr bei diesem heißem Wetter backen sollt? Hier habe ich für euch eine super lecker erfrischende Vanille Mascarpone Sahnetorte mit Zitronencreme. Mascarpone ist ein milder cremiger Frischkäse. Der nicht wie die anderen Frischkäse aus Milch hergestellt wird sondern aus Sahne. Die Sahne wir... mehr auf diekunstdesbackens.com
Neuigkeiten aus dem Schokohimmel
Wenn ich einen „großen“ Kuchen gebacken habe und mehrere gute Esser kommen, mache ich gern noch einen kleineres Exemplar dazu. Deshalb habe ich diesen Orangenkranz gebacken – als Kontrastprogramm zum dekadenten Schoko-Cheesecake aus dem letzten Beitrag 😀 . Das Rezept … ... mehr auf schokohimmel.wordpress.com
Meine Lieben, es ist Wochenende und das Universum meint es gut. Nach einer ziemlich angeschlagenen-nicht krank-auch nicht gesund-Woche fühl ich mich wieder fit. Pünktlich zu einem tollen Herbstwochenende. Und wenn […]... mehr auf essenundlieben.wordpress.com