Tag lorbeer
Wir brauchen wieder einen einfachen und leckeren Auflauf, der unseren Magen und unsere Seele erwärmt. Direkt aus den Vogesen stammt...
The post Tofaille Kartoffel-Lauch-Auflauf aus den Vogesen – Originalrezept first appear... mehr auf franzoesischkochen.de
Quitten verströmen ja einen herrlichen Duft, den ich sehr mag. Meine 0815 Variante um Quitte zu verbrauchen ist der Gelée, doch weil das meistens äusserst ergiebig ist, ist der Vorrat meisten aufgestockt für 2 Jahre. Dieses Jahr ist ein gutes … Weiterlesen ... mehr auf widmatt.ch
Schmorbraten im Wandel. Boeuf à la mode ist ein Rinderbraten mit Speckstreifen gespickt, in Rotwein und Weinbrand mariniert. Dank Napoleon hat der Braten seinen Einzug bei uns gefunden. Böfflamott ist ein Klassiker der bayerischen Küche und hat seinen Wandel der Zeit durchlaufen. Zutaten für 6 Personen 2,5kg Rinderschulter 3 Zwiebeln 2 Möhren 200g ... mehr auf der-gourmet.eu
Heute gibt´s mal wieder was aus der Kategorie "Nicht sehr fotogen, aber wahnsinnig lecker"! Der Kürbis-Gratin mit Schafskäse nach einem Rezept aus der Zeitschrift Deli (online hier zu finden) überzeugt durch seinen Geschma... mehr auf schoenertagnoch.blogspot.com
Da sind noch zwei Gerichte aus “Hauptsache Gemüse“*, die mich nachhaltig beeindruckt haben. Ich habe beides in Kombination serviert, und es war klasse: Die Hühnchenschenkel sind ein sehr einfaches, pures Rezept – aber durch den Lorbeer mit einem herrlichen Aroma. Für die Mousseline muss man ein wenig arbeiten: Speck wird geröstet ... mehr auf magentratzerl.wordpress.com
Einfaches, intensives italienisches Schmorgericht mit dem Namen Peposo Notturno trifft auf charakteristischen Wein von Markus Schneider.... mehr auf highfoodality.com
Früchtewerden hier in Thailand meistens mit einer süss-salzig-scharfen Gewürzmischung gegessen. Fliegende Händler bieten eisgekühlte, bereits zurechtgeschnittene Früchte in kleinen Tüten samt dem passenden Gewürz und einem Spiesschen (als «Besteck») an. Mangos (grün oder reif) und Ananas stippt man beis... mehr auf maxximus7.blogspot.com
Bei 56°C über 24 Stunden sous-vide gegarter Wagyu-Rinderbug mit zweierlei Zwiebeln als Gel und eingelegt, zweierlei Sellerie als Püree und eingelegt, dazu Molé-Sauce und in Apfelsaft eingekochte Senfsamen.
Der Beitrag ... mehr auf highfoodality.com
Ich wünsche euch allen ein gutes neues Jahr 2016! Seid ihr gut reingerutscht? Mein Silvester war ziemlich unspektakulär, aber schön. Ich habe uns etwas Leckeres gekocht (Rezept folgt demnächst!), habe wie jedes Jahr "Dinner for one" angeschaut und dann bin ich um halb 12 auf dem Sofa eingeschlafen. Ähm, ja. Früher war mehr Party, aber die Zeiten än... mehr auf schoenertagnoch.blogspot.com
Alle Jahre wieder...
Klein, aber oho!
Als Kerstin Uhlenbusch, Vorsitzende des Verbandes Corpus Culinario, mich im letzten Jahr nach einem Skrei-Rezept für ihr Mitgliedermagazin fragte, war ich sofort Feuer und Flamme. Das Heft hatte den Winterkabeljau als Schwerpunkt, und während der verehrte Nils Henkel mit Königs den Fisch vor Ort fing, tra... mehr auf arthurstochterkocht.blogspot.com
«Pasta in reichlich gesalzenem Wasser «al dente» kochen»,heisst es in der Regel in den meisten Rezepten.... mehr auf maxximus7.blogspot.com
Das heutige Rezept nach Johannes King ist eine edle Ausführung eines französischen Klassikers: Mit Kartoffel-Oliven-Püree, Oliven-Tapenade und einem würzigen Sud hat mich die Fischsuppe wirklich überzeugt. Auch nach einigen Jahren intensiver kulinarischer Experimente gibt es noch Klassiker, die ich bislang nie zubereitet, aber ganz oben auf der „Mu... mehr auf highfoodality.com
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .EIN KURZ&GUT REZEPT*kommt ohne detaillierte Mengenangaben aus*... mehr auf maxximus7.blogspot.com
Bevor der Frühling voll durchstartet und ich nur noch Lust auf knackig-frische Gemüseküche habe, muss ich euch noch schnell ein absolutes Lieblingsrezept aus meiner Küche vorstellen: Lasagne Bolognese! Das ist für mich der Inbegriff eines Familienessens. Im italienischen Restaurant bestelle ich nie Lasagne, a... mehr auf schoenertagnoch.blogspot.com
Ente gut, alles…nein, ich lasse den Kalauer. In diesem Fall war die Ente nicht nur gut, sondern exzellent. Ich kann Dich nur ermutigen, dieses Gericht auf Deine Nachkochliste zu setzen…
Der Beitrag Ente ... mehr auf highfoodality.com
Hirschfilet ist fein. Sous-vide gegart sogar richtig fein. Mit einer Sauce aus Wildfond, Portwein-Reduktion sowie Kakao, Chili und Schokoladenpfeffer sogar sehr, sehr fein.
Der Beitrag Hi... mehr auf highfoodality.com
Suppentag! Aber keine Sorge, diese hier hat Niveau: Die Szechuan-Brühe kommt als Consommé daher, und die Füllung der Wan-Tans aus confierter Ente ist zart, frisch und äußerst wohlschmeckend.
Der Beitrag Enten-Wan-Tans in der S... mehr auf highfoodality.com
Frucht und Fleisch kann eine ganz tolle Kombination sein und das beweisen diese leckeren Spieße mit Kalbsfleisch und Zitrusfrüchten. Die Spieße werden mit Orangen, Limetten und Lorbeer bestückt und bei direkter Hitze saftig gegrillt. Tolle Spieße, die Abwechslung auf den Grill bringen auch den Mädels sehr gut gefallen werden.
Der Beitrag ... mehr auf malteskitchen.de
Eine Bekannte,sie wohnt in Hua Hin, meinte einmal: «in Thailand gibt es gar keine reifen Tomaten».So ein Unsinn! Wahrscheinlich hat sie dauernd Tomaten auf den Augen!Tatsache ist,dass es sehr wohl vollreife, aromatische Tomaten gibt. Selbst... mehr auf maxximus7.blogspot.com
Spaghetti Bolognese gehört wahrscheinlich zu den Gerichten, die sehr oft auf den Esstischen vieler Familien stehen. Die allgegenwärtige Zubereitung mit Hackfleisch und Tomaten aus der Dose hat dabei wenig mit dem Originalrezept zu tun. Beim „Ragù alla bolognese“ handelt es sich um eine regionale Spezialität aus Norditalien. In Bologna w... mehr auf highfoodality.com
Die Kichererbsensuppe - Zuppa di ceci - ist ein wahrlich einfaches, aber unglaublich leckeres Gericht, das Du gut an heißen Tagen genießen kannst.
Der Beitrag Zuppa di ceci (Kichererbsensuppe) erschien zuerst auf ... mehr auf highfoodality.com
Also, ich bin ja schon total in Weihnachtsstimmung. Ich habe alle Geschenke (jawoll) und das Weihnachtsessen steht auch - eigentlich. Uneigentlich war ich am Samstag beim örtlichen Metzger, um den Wochenendeinkauf zu erledigen, als der Metzger höchstpersönlich an die Theke kam, um mir mi... mehr auf schoenertagnoch.blogspot.com
Kraut
Wie plant man ein Menü? Die Regeln, denen "man" sich zu unterwerfen hat, sind vielfältig und dennoch oft sinnvoll - wer möchte schon den Käse zur Vorspeise und das Dessert als Hauptgang genießen? Viele Regeln unseres Lebens entspringen dem gesunden Menschenverstand, andere dienen dem Zusammenhalt von Geschichte und Kultur; nur wer Regeln ken... mehr auf arthurstochterkocht.blogspot.com
... es ist alles eine Frage der Organisation! ... mehr auf maxximus7.blogspot.com
Wir ruhen uns nicht vorzeitig auf unseren Lorbeeren als Housesitter aus, sondern trocknen Lorbeer-Blätter. Es geht nämlich nichts über selber geerntete, in der Sonne getrocknete Lorbeer-Blätter. Gewachsen sind sie übrigens in einer Hecke, wo sie früher oder später der Heckenschere zum Opfer gefallen wären. So gesehen habe ich sie vor dem sicheren V... mehr auf flohnmobil.wordpress.com
... und für alle, ... mehr auf maxximus7.blogspot.com
Fischzeit! Die Tageskarte spuckt heute mit Lachs gefüllte, selbst gemachte Ravioli aus, die in einer *ähem* leichten Beurre Blanc baden und mit ein wenig Fenchelkraut garniert sind. Puh, da habe ich gerade noch einmal die Kurve gekriegt. Meine Nudelmaschine war beleidigt und ziemlich eingeschnappt, weil sie den Eindruck hatte, ich mag das Sous-vide... mehr auf highfoodality.com
Wir haben vor kurzem ein Kilo Rinderhackfleisch frisch vom Bauern erstanden. Frau L. hat eine Arbeitskollegin die wohl in ihrer Firma mit den kulinarischen Genüssen dealt. Aus dem ersten halben Kilo haben wir uns ganz hervorragende Burger gebraten. Ohne viel Schischi, einfach nur Brot, Salat und gut gewürztes Hackfleisch. Bis heute sin... mehr auf allekochen.com
Um mich herum wird kräftig gehustet, geschnupft und geschneuzt. Damit die Grippeviren bei mir keine Chance haben, habe ich vorbeugend das beste Mittel zum gesund werden, gesund bleiben und endlich komplett auftauen und warm werden gekocht: Hühnersuppe! Dieses Mal nach einem Rezept... mehr auf schoenertagnoch.blogspot.com
... oder auch für 10 oder 12 nette Leute am Tisch! ... mehr auf maxximus7.blogspot.com
Wenn sich die Sonnedem Meer zuneigt, das Zwitschern der Vögel verstummt, vom Garten ein Hauch von Basilikum und Zitronengras über meine Terrasse streift und sich eine Flasche Rosé in der letzten Schwüle des Tages kühl beschlägt, sind kalte Gerichte angesagt.Neben... mehr auf maxximus7.blogspot.com
...wie es gekocht wird!Es gibt Zubereitungen,die schmecken lauwarm oder kalt fast noch besser, als direkt aus Pfanne und Ofen. Damit sind natürlich nicht Kuchen oder Puddings gemeint, die selbstverständlich vor dem Verzehr tunlichst abgekühlt werden, sondern confiert... mehr auf maxximus7.blogspot.com
Die Faszinationfür das alte Rom ist kaum verloren gegangen und durch Mythen und Sagen sowie Filmproduktionen in den letzten Jahrzehnten in unserem täglichen Leben ständig präsent.Schlemmen wie im alten Rom!Wer hat sich das nicht auch schon gewüns... mehr auf maxximus7.blogspot.com
Huch! Das sind die ersten Rouladen, die seit Bestehen des Blogs 2009 den Weg in das Rezept-Archiv gefunden haben. Zeit ist’s geworden...
Der Beitrag Rouladen mit Spitzkohl-Füllung, ges... mehr auf highfoodality.com
Diese Tarte macht einfach glücklich! Wer sich eine große Portion Sonne auf den Teller holen möchte, wird von den Socken sein: Die großartige Kombination von Lammhack (ja ok,...
Zuerst erschienen auf http://www.gourmetguerilla.de
... mehr auf gourmetguerilla.de