Tag suchen

Tag:

Tag jean_cocteau

Zwischen Talkshow und Happening – die Triennale auf musikhistorischer Lesereise 09.11.2015 19:46:17

alex ross salome bochumer symphoniker johan simons igor strawinsky essen jean cocteau le sacre du printemps musik & konzert gustav mahler richard strauss theater festivals claude debussy grillo-theater kaiser wilhelm triennale alma mahler
Ach Du lieber Gott! Da hopsen und tanzen seltsame Hutzelmännchen, mit Vollbart verziert und Bärenfell behangen, wie Indianer auf dem Kriegspfad umeinander, und das zu Igor Strawinskys archaischer, brutaler, rhythmusgesättigter „Sacre“-Musik. Es sei gestattet, ein wenig zu lachen, auch wenn hier, als filmisches Dokument, die Rekonstruktion der Urauf... mehr auf revierpassagen.de

Morning Trip (231) 19.05.2016 14:14:35

ballast quarterly review importance elisabeth connelley union concious contact samantha james first thoughts value elisa's spot breathe you in jean cocteau tristan bernard morning trip elisa
“Question: If your house were on fire, which object would you take with you? Tristan Bernard: The thing nearest the door. Jean Cocteau: The fire.” —Ballast Quarterly ReviewFiled under: Morning Trip Tagged: Ballast Quarterly Review, Breathe You In, concious contact, elisa, elisa's spot, elisabeth connelley, first thoughts, importan... mehr auf elisasspot.wordpress.com

Kann alles, kennt jeden 05.07.2022 09:00:00

besetztes frankreich franzã¶sischsprachiger film porträt chanson vichy französischsprachige literatur franzã¶sischsprachige literatur nationalsozialismus film jean cocteau besatzung erik satie französischsprachiger film arno breker avantgarde otto abetz pablo picasso ã‰dith piaf édith piaf literatur
Dichter, Prosautor, Dramatiker, Maler, Drehbuchschreiber, Regisseur, Schauspieler, Bühnenbildner – Jean Cocteau war ein Mann mit vielen künstlerischen Talenten. Ebenso zahlreich wie seine Fertigkeiten waren seine Kontakte und Freundschaften mit anderen Künstlerinnen und Künstlern. Manche dieser Kontakte werfen aus heutiger Sicht … ... mehr auf literaturundfeuilleton.wordpress.com

Weisheiten 19.02.2021 12:28:42

verurteilen wahrheit recht haben weisheiten + zitate ausspruch carl christoph jung volker schlöndorff volker schlã¶ndorff jean cocteau
über Wahrheit, Denken und das liebe Miteinander…. „Man darf die Wahrheit nicht mit der Mehrheit verwechseln.“Jean Cocteau „Denken ist schwer, darum urteilen die meisten.“Carl Christoph Jung „Wer immer auf sein Recht pocht, bekommt wunde Finger.“Volker Schlöndorff... mehr auf kleene.wordpress.com

Film- und Musiktipp: Die Schlangengrube und das Pendel 15.02.2021 12:49:57

film walter potganski super 8 schlangengrube des dr. dracula moviemax bavaria film raumpatrouille vinyl jean cocteau color grading bluray karl may trash rothenburg ob der tauber edgar wallace mediabook rolf wilhelm karin der hieronymus bosch la belle et la bãªte lex barker christopher lee die schlangengrube und das pendel filmkulisse horrorfilm la belle et la bête jerry cotton musik harald reinl peter thomas
Als Schüler habe ich bei einem Freund Filme geschaut, die ich zu Hause nicht schauen konnte, weil wir nicht über die entsprechende technische Ausstattung verfügten. Es war das Zeitalter von Super 8, lange vor Video. Seine Eltern hatten eine große Sammlung an Super-8-Filmen und nach der Schule zogen wir uns dann und wann einen Film […]... mehr auf redaktion42.com

Dracula im Film (37): Vampyr (1932) 06.03.2025 07:00:00

traum transzendenz dracula die passion der jungfrau von orléans nicolas de gunzberg mario bava carl theodor dreyer vampyr julian west ingmar bergman tod allan grey david lynch orphée die stunde wenn dracula kommt in a glass darkly film die passion der jungfrau von orlã©ans roman polanski rudolph matã© rudolph maté orphã©e eraserhead sheridan le fanu jean cocteau
Nein, Dracula taucht in diesem Klassiker nicht auf. Der Vampir ist auch kein Mann im Umhang, sondern eine alte Frau. Für mich ist dieser Film einer der besten Vampir-Filme überhaupt und er ist schwere Kost. Carl Theodor Dreyers Vampyr aus dem Jahr 1932 ist ein bedeutender Filmklassiker des frühen Tonkinos, der zwischen Stummfilm-Ästhetik und experi... mehr auf redaktion42.com

Aufbruch zu einer Landpartie führt in die Schrecken des Ersten Weltkrieges – Jean Cocteaus Roman „Thomas der Schwindler” 30.09.2018 13:37:26

reims krieg & frieden front literatur iris radisch geschichte thomas der schwindler erster weltkrieg manesse-verlag jean cocteau
Wenn eine Reisegruppe Kekse, Orangen und Likör einpackt, dann wird es sich wohl um Proviant für eine Landpartie handeln, möchte man meinen. Doch die edel gekleideten Frauen und Männer, die da im Paris des Jahres 1914 die Kisten entsprechend gefüllt … ... mehr auf revierpassagen.de