Tag weisheiten_zitate
Die Basis jeder gesunden Ordnung ist ein großer Papierkorb. Kurt Tucholsky 1930 Gehört im Radio, wiedergefunden hier.... mehr auf kleene.wordpress.com
Meine kleine Sammlung von Bibelversen – jeden Tag ein Vers 🙂 Lasst Euch inspirieren.... mehr auf kleene.wordpress.com
Nach ein paar Tagen Pause möchte ich wieder einen Lieblingsvers weitergeben:... mehr auf kleene.wordpress.com
Wer noch niemals anderen Leuten auf die Füße getreten ist, hat sich vermutlich noch niemals von der Stelle bewegt. Erich Kästner... mehr auf kleene.wordpress.com
über Wahrheit, Denken und das liebe Miteinander…. „Man darf die Wahrheit nicht mit der Mehrheit verwechseln.“Jean Cocteau „Denken ist schwer, darum urteilen die meisten.“Carl Christoph Jung „Wer immer auf sein Recht pocht, bekommt wunde Finger.“Volker Schlöndorff... mehr auf kleene.wordpress.com
Folgende Verse von Kurt Tucholsky habe ich auf dem Blog der Zitronenfalterin gelesen: In neunundneunzig Fällen von hundert lohnt es sich nicht, ein Ding aufzubewahren. Es nimmt nur Raum fort, belastet dich; hast du schon gemerkt, dass du nicht die Sachen besitzt, sondern dass sie dich besitzen? Kurt Tucholsky(1890–1935) ... mehr auf kleene.wordpress.com
„Das größte Verbrechen eines Musikers ist es, Noten zu spielen, statt Musik zu machen.“ Isaac Stern... mehr auf kleene.wordpress.com
„Um Rekursion zu verstehen, muss man erstmal Rekursion verstehen.“ sagte eben mein Mann zu mir… Hm… Ich bin erstmal beschäftigt.... mehr auf kleene.wordpress.com
Mal wieder der Kleine (4 1/2): „Wie schwer ist die Welt?“ Die Antwort darauf ist physikalisch und philosophisch anspruchsvoll… -> Kinderfrage Nr. 1 -> Kinderfrage Nr. 2... mehr auf kleene.wordpress.com
Der Kleine (4 1/2) letztens am Essenstisch: „Warum kann man die Liebe nicht sehen?“ ❤ Wir antworten mal mit Saint-Exupéry: Man sieht nur mit dem Herzen gut. Das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar. – Antoine de Saint-Exupéry -> Kinderfrage Nr. 1... mehr auf kleene.wordpress.com
Das Zitat von Martin Luther kursiert bereits einige Zeit im Netz, nun möchte ich es hier gerne auch festhalten. Als 1527 in Wittenberg die Pest ausbrach, schrieb Luther an Johann Hess: „Wenn Gott tödliche Seuchen schickt, will ich Gott bitten, gnädig zu sein und der Seuche zu wehren. Dann will ich das Haus räuchern und […]... mehr auf kleene.wordpress.com
Ich habe ein Buch von Johannes vom Kreuz begonnen, „Weisheit und Weisung – Die Aphorismen und andere Kurzprosa“. Jeden Tag ein kleines Stück, mehr ist auch nicht möglich 😉 „Es ist besser, beladen mit dem Starken zu gehen als unbelastet mit dem Schwachen. Wenn du schwer trägst, ist Gott an deiner Seite und gibt dir […]... mehr auf kleene.wordpress.com
Heute las ich folgende ostafrikanische Sprichwörter: In der Stille entsteht Frieden und mit dem Frieden kommt die Sicherheit. Immer in Eile zu sein verhindert nicht den Tod, ebensowenig verhindert Langsamkeit das Leben. Woher? Bibellese „Streben nach Frieden“ von Tearfund. Weitere Infos.... mehr auf kleene.wordpress.com
„Nicht weil es schwer ist, wagen wir es nicht, sondern weil wir es nicht wagen, ist es schwer.“ Lucius Annaeus Seneca gefunden bei zitate.net... mehr auf kleene.wordpress.com
„Gut zu handeln ist schwer, Gutes zu fordern ist leicht.“ Lü Bu We gefunden bei sasserlone.de... mehr auf kleene.wordpress.com
Schon mal einen gebratenen Storch gegessen? Ich auch nicht. Das heißt aber nicht, dass er nicht verspeist wird. In Teilen Afrikas, besonders wenn der Hunger droht, ist der Storch eine leicht zu fangende Mahlzeit. Hierzulande gibt es keinen gebratenen Storch auf dem Teller. Der Storch steht hier unter Naturschutz. Fangen, Nester zerstören, vertre... mehr auf crazy-crow.de
„Rücksicht heißt, den unter der Guillotine Liegenden nicht zu lange warten zu lassen.“ (Maximilien de Robespierre)... mehr auf kleene.wordpress.com