Tag regulierung
Steigende Anforderungen durch... mehr auf der-bank-blog.de
In einer Welt zunehmender Cyberbedrohungen brauche... mehr auf der-bank-blog.de
Im Buch „Der Bitcoin-Gelduntergang“ klärt Chr... mehr auf der-bank-blog.de
Zukunft der globalen Vermögens... mehr auf der-bank-blog.de
2025 könnte ein Wendepunkt für Kryptowäh... mehr auf der-bank-blog.de
Deutschlands Wirtschaft stagniert. ... mehr auf der-bank-blog.de
Die Bundespolitik steht vor Veränderung... mehr auf der-bank-blog.de
„Lesen stärkt die Seele" sagte einst Voltaire.... mehr auf der-bank-blog.de
Im Jahresrückblick finden Sie heute die fünf Top Beiträge des Jahres 2024. Im Fokus der... mehr auf der-bank-blog.de
Deutschland schöpft sein wirtschaftl... mehr auf der-bank-blog.de
In der vergangenen Woche wurde Dr. Oliver Grün, Präsident des Bundesverband IT-Mittelstand e.V. (BITMi), als Präsident dessen Dachverbands, der European DIGITAL SME Alliance wiedergewählt. Er steht damit dem größten Netzwerk von IT-Mittelstandsunternehmen in Europa vor und repräsentiert über 45.000 Unternehmen aus 29 nationalen und regionalen KMU-V... mehr auf pr-echo.de
Die fortschreitende Integration von ESG-Daten i... mehr auf der-bank-blog.de
Die Zahl der Cyberattacken a... mehr auf der-bank-blog.de
Neue Regularien aus Europa verursachen der F... mehr auf der-bank-blog.de
Einer Studie zufolge haben sich die Erträge der... mehr auf der-bank-blog.de
Die DORA-Richtlinie der EU verpflichtet die Fin... mehr auf der-bank-blog.de
Die rasante Verbreitung KI-basierter Tec... mehr auf der-bank-blog.de
Der Trend in der Finanzwirtschaft zu G... mehr auf der-bank-blog.de
Derzeit liegt der Schwerpunkt der Inves... mehr auf der-bank-blog.de
Meine Frage: „Wie positioniert sich die Bundesregierung zu der Forderung, für den von der KI-Verordnung der EU (KI: Künstliche Intelligenz) wegen nationaler Zuständigkeit ausgenommenen, aber dennoch hochsensiblen Militärbereich den Einsatz von KI mit eigenen Vorschriften und Richtlinien zu regeln (bitte eventuelle Pläne inklusive Zeitrahmen nähe... mehr auf ankedomscheitberg.de
Seit einigen Jahren suchen Banken und Sparkassen... mehr auf der-bank-blog.de
Im November war das Leserinteresse mehrheitlich bei der neuen Serie zum ... mehr auf der-bank-blog.de
Wie können Banken in einem komplexen r... mehr auf der-bank-blog.de
Die Open Finance-Evolution im Alpenstaat hat lä... mehr auf der-bank-blog.de
Laut einer aktuellen Studie ist d... mehr auf der-bank-blog.de
London, das historische Zentrum der globalen Finanzwelt, steht vor einem technologischen Umbruch. Die Bankenmetropole hat eine neue Richtung eingeschlagen und
Der Beitrag Ripple erobert London? Wie britische Banken die Blockchain... mehr auf bonz.ch
Der Einsatz von Natural Language Processing bietet e... mehr auf der-bank-blog.de
Ein Blick in die Geschichte lehrt: Krisen s... mehr auf der-bank-blog.de
Die hessische Landesregierung will Online-Poker und Casino-Spiele in Deutschland legalisieren und regulieren. Das hessische Innenministerium hat am 8. Oktober im Rahmen einer Pressemitteilung Vorschläge unterbreitet, wie das Glücksspiel in Deutschland... more... mehr auf poker-apps.net
Ich bin seit einiger Zeit Nichtraucher. Das ist mir mit E-Zigaretten gelungen, die nicht geraucht, sondern gedampft werden. E-Zigaretten bestehen aus einem Akku und einem
Der Artikel EU will E-Zigarette durch Regulierung und Redeverbot... mehr auf blog.luminhunter.de
Die Finanzkrise war ein Schlüsselerlebnis und sollte zum Umdenken führen. Um die verloren... mehr auf der-bank-blog.de
Sind Kryptowährungen und ihre Plattformen ein rechtsfreier Raum? Kriminelle so... mehr auf der-bank-blog.de
Auf ihrer Jahresversammlung diskutierte die GLS Bank mit ihren Mitgliedern und Kunden über ihre Zukunft. „Komm in Bewegung“, sang die Band-Ratatouille auf der Bühne in der Bochumer Jahrhunderthalle. Genau das tat die GLS Bank am 12. und 13. Juni. Denn die Herausforderungen sind groß, das Bankgeschäft wird sich enorm verändern. Die Zinsen sind extre... mehr auf blog.gls.de
Facebook hat die Pegida-Fanpage gesperrt. Über die Gründe kann man nur spekulieren. Die Löschung aber zeigt das ganze Dilemma auf: Sollte ein Konzern entscheiden, wo die Meinungsfreiheit endet und die Intoleranz anfängt? Oder sollte die Politik regulierend eingereifen? ... mehr auf flurfunk-dresden.de
Digitalisierung, Regulierung, Minizinsen, wie sieht die Zukunft der Banken aus? Anfang April besuchte ein Filmteam von Ethical Banking Bozen die GLS Bank Bochum und interviewte GLS Vorstandssprecher Thomas Jorberg. Das Interview gibt es jetzt auf Youtube. Mehr Infos Lest dazu auch unseren Blogbeitrag „Bankenwelt im Umbruch” ... mehr auf blog.gls.de
Man muss sich an Regeln halten“, „Regeln sind dazu da, dass sie befolgt werden“ – das derzeitige Gedröhne der Presse in der Griechenland-Krise ist von einem erstaunlichen Stumpfsinn. Wenn Regeln in den Abgrund führen, sind sie schlicht nicht nur falsch, sondern sogar gefährlich. Im Kern machen Regeln alles Nachdenken scheinb... mehr auf stilstand.de
Ab sofort haben GLS Kundinnen und Kunden einen gesetzlichen Anspruch auf Sicherheit. Die GLS Bank hatte den jedoch schon immer erfüllt. Vorsicht ist die Mutter der Porzellankiste, die im Porzellanladen gleich hinter dem Elefanten steht. So kommt es einem mitunter vor, wenn man sich die zahlreichen neuen Regeln für die Bankenbranche ansieht.. Viele ... mehr auf blog.gls.de
Den Europatag am 9. Mai möchten wir zum Anlass nehmen, um einen Blick auf die digitalpolitischen Vorhaben der EU zu werfen. Wie ist der aktuelle Stand? [...]
Weiterlesen...
... mehr auf basecamp.base.de
Lesehinweis: Bei Deutschlandradio Kultur findet sich ein Interview mit Ulf Buermeyer, Verfassungsrechtler und Berliner Richter, in dem es u.a. um das Thema Hatespeech und die Durchsetzung Deutschen Rechts bei Facebook und in anderen sozialen Netzwerken geht. Buermeyer sagt in dem Interview unter anderem: "Was Facebook tut, unterliegt überhaupt kein... mehr auf flurfunk-dresden.de