Tag fl_chtende
Ich habe es bei Facebook gestern Abend schon gepostet und zwischenzeitlich knapp 500 „Gefällt mir“. Sehr spontan habe ich am Donnerstag Abend auf dem Heimweg eine syrische Familie „eingesammelt“ – aber ich will es noch einmal etwas ausführlicher schildern, weil es mich tatsächlich sehr beeindruckt hat – mit wie ... mehr auf joergrupp.de
Auch Peter Sloterdijk und Rüdiger Safranski, die zeitweiligen philosophischen Lehrmeister der Republik, reden über ein leichtfertiges »Fluten« des Landes und eine aus Staatsvergessenheit erwachsene Politik der »schwachen Membrane«, als müsse die Regierung nur ihren Ratschlägen einer rigiden Grenzsicherung folgen – und schon werde alles wieder gut. ... mehr auf valeat.wordpress.com
Die Gefahr für die Demokratie besteht nicht in Menschen, die vor Krieg, Not und Terror fliehen, sondern in Menschen, die aus Angst Politik machen. Georg Diez in Spiegel online, 13.12.2015 Dieser Satz von Georg Diez hat in dieser Woche tragische Aktualität erhalten. In dieser Woche, in der ein 13-jähriges Mädchen verschwindet und völlig unversehrt w... mehr auf valeat.wordpress.com
Aus der Kleiderstube zurück →
Du kannst auch ohne facebook Fan sein ;)
... mehr auf doktorsblog.de
Der Krieg Russlands gegen die Ukraine beschäftigt mich sehr. Auch wenn ich die vom Kanzler Scholz verkündete „Zeitenwende“ nicht so ganz erkennen kann (Worin besteht diese genau?), erlebe ich diesen Krieg als Einschnitt. Erschrocken oder erstaunt war ich nicht, als Putin den Startschuss für den Überfall auf sein Nachbarland gegeben hat,... mehr auf klapperhorn.wordpress.com
Ich war diese Woche kurzfristig wieder im Osten, diesmal nur bis Berlin, um Hilfsgüter zu bringen und Flüchtende zu transportieren. Ich schiebe das hier vor die Weiterführung des Berichts der ersten Tour. Ausführlich über diese Tour erzählen werde ich aber erst mit den folgenden Berichten. Diesmal gibt es allerdings keine weiteren Fotos, wir sind a... mehr auf klapperhorn.wordpress.com
Brand!Satz! – „Flüchtlingsgefühle“ Wen das nicht tief im Herzen berührt, der muss sich fragen lassen, wann und wo auf dem Lebensweg die Empathie verloren gegangen ist…... mehr auf tomswochenschau.wordpress.com
Die Luft, die der Mensch und viele andere Lebewesen auf dem Planeten Erde einatmen, besteht zu 78,08 Vol.-% aus Stickstoff. Es folgt Sauerstoff mit 20,95 Vol.-%. Für die restlichen Gase verbleibt ein einziges Vol.-%! Davon verbraucht Argon 0,93 Vol.-% und Kohlenstoffdioxid CO2 0,04 Vol.-% … ... mehr auf numeri249.wordpress.com
„… aber ein paar Tage später fuhren alle gemeinsam ans Meer. Dort spülten sie die weiße Wäsche des Täuflings … Die Leibchen, jetzt salzig und deshalb noch lange feucht, zogen sie dem Kind wieder über. Das Meer wurde zur zweiten Haut derer, die es zuvor überquert hatten, um ihre erste zu retten.“ In den Texten … ... mehr auf parasitenpresse.wordpress.com
Der Klimawandel ist in Deutschland seit einigen Jahren ein zunehmend wichtiges Phänomen: Lernende (eigentlich Nicht-Lernende) bleiben mit Erlaubnis der Schuldirektion dem Unterricht fern, selbsternannte Wissenschaftler verbreiten die frohe Botschaft des Weltunterganges, einst besonnene Politiker übertreffen sich gegenseitig mit Vorschlägen, die ... mehr auf numeri249.wordpress.com
Geflüchtete aus der Ukraine brauchen unsere Hilfe, dabei sollte man jedoch einiges beachten.
Der völkerrechtswidrige Überfall von Putins Russland auf die Ukraine ist eine Zäsur in der jüngeren europäischen Geschichte. Die Brutalität gegen Menschen und Material ist unfassbar, die Zerstörungen von ukrainischen Städten und Dörfern kann man... mehr auf informelles.de
Ja, unser Rechtsstaat hat ein Problem. Aber nicht erst seit (oder wegen) den Ereignissen in Ellwangen, bei denen eine Festnahme gewaltsam verhindert wurde. Das Problem sitzt viel tiefer und ist nicht neu. Allerdings sorgen Ereignisse “mit Flüchtlingen” im Jahr 2018 für viel mehr Aufregung und Aufsehen und beflügeln die Populisten in ... mehr auf blogrebellen.de
Ein Rezensionsexemplar des Buches wurde mir vom Autor zur Verfügung gestellt. Eine wahre Geschichte| Handlung |
"Seif ist 20 und lebt seit fast zwei Jahren als Flüchtling in Deutschland. Als 2011 die Unruhen in Syrien entstehen und sich zu einem schrecklichen Krieg ausweiten, ist Seif gerade 14. Das Leben wird täglich gefährlicher. Seine Mutt... mehr auf mikkaliest.de
Viele Immigranten, vornehmlich aus Afrika, werden deshalb „Flüchtlinge“ (politisch und sprachlich geschlechtergerecht korrekt: Flüchtende) genannt, da sie vor der Plage Armut flüchten. Die Immigranten, die es in die EU und nach Deutschland schaffen, sind nur ein unbekannter Teil derer, die … ... mehr auf numeri249.wordpress.com
Der LAG-Vorsitzende Hans Günther Brée hat eine Literaturliste zum Thema zusammengestellt. Jetzt weist er ergänzend auf die Filmliste des Deutschen Kinder- und Jugendfilmzentrums (KJF) hin, die er für sehr brauchbar hält. Im Augenblick haben derartige Listen Hochkonjunktur. Daher ist es jeweils gut zu wissen, wer die Liste zusammengestellt hat. Gern... mehr auf basedow1764.wordpress.com
„Mit Verve überbrückt sie die Distanzen zwischen Guatemala und Athen, Kassel, Lesbos und Smyrna, Meer und Himmel. Immer wieder kreuzen Flüchtlinge die Wege der Beobachterin. Dass sie sich so oft an Transitorten wiederfindet, ist kein Zufall. Für Michel Foucault etwa war das Schiff die Heterotopie par excellence. Der Ethnologe Marc Augé wieder... mehr auf parasitenpresse.wordpress.com
Gemeinsame Stellungnahme, 24. September 2024 Nach dem mutmaßlich islamistischen Anschlag in Solingen am 23. August 2024, bei dem drei Menschen getötet und acht weitere verletzt wurden, hat die schwarz-grüne NRW-Landesregierung am 11. September 2024 dem Landtag ein „Maßnahmenpaket zu Sicherheit, … ... mehr auf konzepte-online.de