Tag fintech
In der Finanzbranche besteht hohes Potential für den Einsatz von Technologie... mehr auf der-bank-blog.de
Das führende Unternehmen für Zahlungstechnologie SumUp erweitert sein Produktportfolio mit der Übernahme des Multichannel-E-Commerce-Unternehmens Shoplo. SumUp, das Finanztechnologie-Unternehmen, das Händlern die Annahme von Kartenzahlungen ermöglicht, gibt heute die Übernahme des Multichannel- E-Commerce-Unternehmen Shoplo bekannt. Die damit verbu... mehr auf pr-echo.de
Hereinspaziert: Ab Mitte März sind Banken verpflichtet, autorisierten ... mehr auf der-bank-blog.de
Podcast #193 – Die News der letzten Wochen Aufgrund vieler Höreranfragen haben André und Jochen sich letztes Jahr entschlossen wieder regelmäßig die aktuellen FinTech-News zu besprechen kommentieren – das Format,...... mehr auf paymentandbanking.com
Das Ersparte mit gutem Gewissen investieren, das wünschen sich wohl immer mehr Kleinanleger. Und dieses Thema der „grünen/nachhaltigen“ Investments erhält aktuell durch die Brüsseler Bürokratie weiteren Rückenwind.... mehr auf dieboersenblogger.de
Kreditkarten (Bildquelle: Pixabay) Düsseldorf, 08.02.2019. Mit FinTechs sind Unternehmen gemeint, die mithilfe neuer Technologien Finanzdienstleistungen erbringen. Doch die Gründung hat ihre Tücken, denn FinTechs können je nach Geschäftsmodell denselben gesetzlichen Vorgaben wie etablierte Finanzhäuser unterliegen. Die Mutschke Rechtsanwaltsgesells... mehr auf pr-echo.de
Kreditkarten (Bildquelle... mehr auf inar.de
Die letzten 20 Jahre hatten zwei Dinge gemeinsam: Den Hype um vermeintliche ... mehr auf der-bank-blog.de
Neben der immer wieder aktuellen Mindmap, hier mal der grafische Überblick der FinTechs in Deutschland – plus ein paar aus Österreich und der Schweiz als German FinTech Overview. Hier die...... mehr auf paymentandbanking.com
Berlin hat seine Position als wichtigsten deutschen FinTech-Standort in 201... mehr auf der-bank-blog.de
Bank der Zukunft. Mal wieder? Schon wieder? Immer noch ist wohl die richtige... mehr auf der-bank-blog.de
München konnte im Jahr 2018 seine Position als zweitwichtigster deutscher F... mehr auf der-bank-blog.de
Heute möchte ich mal den Horizont in diesem Blog erweitern und möchte heute ein wenig über Fintech in Form von der Revolut App und NEON reden. Wie ihr ja wisst, bin ich ein Fan von neuen Ideen und gebe eben diesen auch gerne eine Chance. So habe ich seit gut 2 Jahren die die Revolut […]... mehr auf chefblogger.me
Infografik Overview Cooperations between Banks and FinTechs (Stand 26.01.2019) Schon seit langer Zeit betrachten wir die Cooperations between Banks and FinTechs bzw. Kooperationen zwischen Banken und FinTechs. Eine Mindmap dazu gab es schon...... mehr auf paymentandbanking.com
Zu Beginn eines jeden Jahres werden in... mehr auf der-bank-blog.de
Die Finanzmetropole Frankfurt liegt 2018 weiterhin nur auf Platz 3 der deut... mehr auf der-bank-blog.de
Themen der aktuellen Presseschau sind u.a. die Konjunktur in China, die Ausrichtung Frankreichs, die Lage in Schweden, die Fintech-Bank N26, sowie die aktuelle Berichtssaison. Unternehmensseitig richtet sich der Blick u.a. auf Continental, Wirecard, Hugo Boss, Logitech, UBS, Hymer, niiio finance group, Twitter.... mehr auf dieboersenblogger.de
Die Stimmung an den Börsen ist weiterhin eher verhalten. Obgleich es jüngst zu einem leichten Anstieg bei DAX kam, überlagern die anhaltenden Konfliktherde (Handelskrieg USA-China, Brexit-Drama) das Marktgeschehen. Vor diesem Hintergrund ist es verständlich, dass Kapitalanleger vor allem Sicherheit bei gleichzeitiger Rendite mit kalkuliertem Risiko... mehr auf dieboersenblogger.de
Chak Lee Meng, VP & CTO von ... mehr auf inar.de
Chak Lee Meng, VP & CTO von TianXi, und Mike Yang, Präsident von QCT (Bildquelle: © QCT) Beide Unternehmen verstärken die Nutzung von hyper-converged Appliances im Bereich intelligenter Fertigungsprozesse und in der Finanzindustrie Düsseldorf/Peking, 17. Januar 2019 – TianXi Technology (TianXi), Anbieter von FinTech- sowie intelligenten F... mehr auf pr-echo.de
Welchen Perspektiven, Chancen, Gefahren, Trends und Herausforderungen zeichnen sich für Banken und Sp... mehr auf der-bank-blog.de
Einführung Stichwort Digitalisierung. Eine schier nicht enden wollende Herausforderung. Ein komplexes Thema, gerade für Unternehmen die ihre Geschäfte hauptsächlich in und ums Internet abwickeln. Wenn diese dann noch Dienstleistungen anbieten wird es besonders kompliziert. Zu Beginn des Jahrtausends herrschte in der Technologiebranche eine regelrec... mehr auf paymentandbanking.com
Hamburg blickt als deutscher Finanzplatz auf eine lange Tradition zurück. D... mehr auf der-bank-blog.de
Neues Jahr, neue Chancen! Claire Gates, CEO von Paysafe... mehr auf inar.de
Neues Jahr, neue Chancen! Claire Gates, CEO von Paysafe Pay Later™ (Bildquelle: Martina Siebenhandl) Technologische Innovationen, neue Verbrauchererwartungen und Regelungen, die den Handel verändert haben: 2018 war ein aufregendes Jahr für die Payment-Landschaft – und dieses Jahr wird noch spannender. Claire Gates, CEO von Paysafe Pay Later™,... mehr auf pr-echo.de
Wie man Mitarbeiter glücklich machen kann und das auch noch gut fürs Unternehmen ist Was wünschen sich Arbeitnehmer im Hinblick auf ihren Arbeitsplatz? Längst ist ein hohes Gehalt nicht mehr alles: Zunehmend attraktiv erscheinen Arbeitgeber, die ihren Mitarbeitern durch verschiedene Zusatzleistungen ihre Wertschätzung signalisieren. Laut Gründersze... mehr auf paymentandbanking.com
Willkommen in der Welt der Einhörner always be yourself…unless you can be a unicorn, then always be a unicorn Das von zwei Österreichern gegründete deutsche Fintech hat eine neue Finanzierungsrunde über 260 Millionen (260.000.000) Euro abgeschlossen und stößt damit in Dimensionen vor, wo noch nie ein Mensch deutsches Fintech war. Nach eigenen... mehr auf paymentandbanking.com
Banken modernisieren sich gerade massiv durch die Einführung neuer Technologien... mehr auf der-bank-blog.de
Die Standardisierung der Kartenzahlungen Eine neue Initiative der Schemes kommt auf uns zu – bis dato in Europa noch „unbemerkt“ in USA aber schon im Kommen. Ist es ein letztes Aufbäumen der Schemes, sich doch noch beim Kunden „festzubeißen“ und damit auf der einen Seite ihre getrennten Initiativen Masterpass und Visa Checkout (Ex V.Me) zu retten u... mehr auf paymentandbanking.com
Was FinTech-Startups in diesem Jahr helfen wird: die Trägheit der Banken. Was nicht helfen ... mehr auf der-bank-blog.de
Innovationen im Finanzgeschäft waren immer schon wicht... mehr auf der-bank-blog.de
Podcast #BEX18 Recap – KI im Banking Wenn Fintech-Startups auf etablierte Banken treffen, wenn auf Augenhöhe miteinander diskutiert wird und wenn die wichtigsten Themen der Fintech- und Bankbranche besprochen werden, dann ist man auf der Banking Exchange (#BEX18). So auch in diesem Jahr. Zum zweiten Mal traf sich das “Who-is-Who”, sozusagen das Kla... mehr auf paymentandbanking.com
Wer PAYBACK-Punkte sammelt, kann diese schon immer auch als Geldbetrag auf sein Bankkonto auszahlen lassen. Das mache ich regelmäßig, da durch die „X-fach punkten Gutscheine“ doch immer wieder ein paar Euro zusammen kommen. Punkte in Bargeld auszahlen: Sie möchten sich Ihre PAYBACK Punkte auszahlen lassen? Wir überweisen Ihnen den entsprechenden Ge... mehr auf renehesse.de
Ein Gastbeitrag von Tuomas Toivonen – Co-Founder Holvi Technologie im Bereich der Finanzdienstleistungen ist seit Jahrzehnten Teil der Branche und beispielsweise in Form von Geldautomaten oder Girokarten präsent. Nichtsdestotrotz hat sich das Konzept von Fintech erst in den letzten Jahren zu einer festen Größe in Europa entwickelt. Allein in Deutsc... mehr auf paymentandbanking.com
Die Deutsche Bundesbank stellt verschiedene Schülerbücher und die Begleithefte kostenlos zur Verfügung – auch als PDF. Unter anderem dabei: „Geld verstehen“ und das passende Arbeitsheft dazu. Zwar „nur“ Sekundarstufe I, aber Basiswissen schadet ja nicht. Update: Etwas tiefer steigt man mit „Geld und Geldpolitik“ (Sekundarstufe II) e... mehr auf renehesse.de
Zum Jahresende 2018 nochmal Danke Das Jahr 2018 ist zu Ende. Und nicht nur weil heute Silvester ist, wollen wir erneut Danke sagen. Danke an unsere treue Leser- und Hörerschaft und natürlich auch all die kritischen Stimmen. Danke an all unsere Sponsoren, den zahlreichen und wunderbaren Gästen in den Podcasts, der Payment Exchange 2018 und Banking E... mehr auf paymentandbanking.com
Der FinTech Rückblick des Teams Im zweiten Teil unserer Weihnachts-Podcast Ausgabe haben sich Jochen, Miriam, Nicole und Maik zu später Stunde und mit ein paar Gläsern „Hochprozentigem“ zusammengesetzt und ebenfalls das Jahr Revue passieren lassen. Wie schon André und Kilian in der Ausgabe zuvor, sprechen wir über die Themen, welche uns über das Ja... mehr auf paymentandbanking.com
Das Jahr neigt sich dem Ende und was uns dieses Jahr bewegt hat, haben wir in unserem Rückblicksartikel ja schon kundgetan. André und Kilian haben sich trotzdem nochmal im virtuellen Konferenzraum getroffen um die vergangenen zwölf Monate Revue passieren zu lassen und über ihre Highlights, ihre nicht erfüllten Erwartungen und über einen Ausblick fü... mehr auf paymentandbanking.com