Tag risikomanagement
Eine aktuelle Studie analysiert den Status quo sowie die... mehr auf der-bank-blog.de
Erfahre, wie du mit automatischem Trading erfolgreich handelst und deine Gewinne maximierst. Praktische Tipps für Anfänger und Fortgeschrittene.
Der Beitrag Automatisches Trading: Wie du erfolgreich handelst und Gewinne maximie... mehr auf welt-der-legenden.de
Lerne 'trading basics' und starte erfolgreich in die Welt des Tradings. Erhalte praktische Tipps und entwickle deine Fähigkeiten mit unserem How-To Guide.
Der Beitrag Trading Basics: Die Grundlagen des erfolgreichen Tradings erschien zuers... mehr auf welt-der-legenden.de
Skin in the Game ♖♜... mehr auf blackwaterdotlive.wordpress.com
Der Handel mit Kryptowährungen hat in den letzten Jahren enorm an Popularität gewonnen. Doch mit der steigenden Beliebtheit gehen auch spezifische Risiken einher, die du verstehen solltest, bevor du dein Geld investierst. Anders als bei traditionellen Finanzprodukten gibt es bei Kryptowährungen keine Sicherungssysteme wie die Einlagensicherung, ... mehr auf welt-der-legenden.de
Der Handel mit Kryptowährungen wie Bitcoin ist spannend, aber auch riskant. Du stehst am Anfang einer Reise, die sowohl aufregend als auch herausfordernd sein kann. In diesem Leitfaden erfährst du, wie du erfolgreich in den Kryptohandel einsteigst. Wir werden die grundlegenden Konzepte des Handels mit Kryptowährungen beleuchten und dir zeigen, w... mehr auf welt-der-legenden.de
Künstliche Intelligenz revolut... mehr auf der-bank-blog.de
Künstliche Intelligenz eröffnet neue Mög... mehr auf der-bank-blog.de
Steigende Kreditausfälle, strengere Vergaberichtlin... mehr auf der-bank-blog.de
Politische Aktivitäten eines Firmeninhabers oder Geschäftsführers/CEO müssen immer mit Bedacht erfolgen. Denn diese können sich negativ auf den Geschäftserfolg auswirken. weiterlesen →
Der Beitrag ... mehr auf die.gewerbehelfer.de
Zehn Trends im Kredit- und Leasinggeschäft ... mehr auf der-bank-blog.de
Bei den meistgelesenen Beiträgen des Monats März standen die Themen Bank... mehr auf der-bank-blog.de
Im Buch „DORA im Bankenumfeld“ zeigt Christian Gla... mehr auf der-bank-blog.de
Finanzdienstleistern drohen hohe Strafen, ... mehr auf der-bank-blog.de
Der Klimawandel hat weitreichen... mehr auf der-bank-blog.de
Die EU will klimaneutral werden – doch... mehr auf der-bank-blog.de
Im 1. Halbjahr war das größte Risiko für die Finanzmärkte wohl Griechenland. Wenn auch definitiv nicht aufgehoben, so ist dieses Risiko zumindest aufgeschoben. Im 2. Halbjahr, nach der Sommerpause scheint für Anleger das Zinsänderungsrisiko im Mittelpunkt zu stehen. ... mehr auf dieboersenblogger.de
Lange Jahre galt China als Jungbrunnen der Weltwirtschaft. Doch zeigen sich mittlerweile Risse in der schönen Wirtschaftsfassade. Der Immobilienmarkt hat seinen Zenit überschritten und das Schicksal des Aktienmarkts erinnert an unseren Neuen Markt. Diese negativen Vermögenseffekte über Immobilien und Aktien bedrohen die Konsum- und Investitionsfreu... mehr auf dieboersenblogger.de
Kauf auf Rechnung, via SOFORT Überweisung oder Vorkasse: Bei der Entscheidung für die offerierten Zahlarten spielen für die meisten Online-Händler die größte Kundenakzeptanz und die geringsten Risiken eine große Rolle. Drehen wir den Spieß mal um und fragen: Was rechnet sich für den Händler? Shopbetreiber sollten bei der Wahl ihrer Zahlarten die Ge... mehr auf redaktion42.wordpress.com
Im Land der Mitte macht sich wirtschaftliche Angst breit. Auf Teufel komm raus will die KP in Peking dem Schicksal Japans entgehen, dass sich nach dem Platzen der Immobilienblase und dem Einbruch der Exporte zu Beginn der 90er-Jahre noch bis heute in der Rezession befindet.... mehr auf dieboersenblogger.de
Die heute veröffentlichten Zahlen zur chinesischen Industrieproduktion reihen sich geradewegs in die Serie schwacher Konjunkturdaten aus dem Reich der Mitte ein. Auch diese Daten erhöhen bei der chinesischen Regierung den Handlungsdruck, mehr zu tun, um den Motor der einstigen Konjunkturlokomotive wieder in Fahrt zu bekommen.... mehr auf dieboersenblogger.de
Krise? Welche Krise? Athens Börse im Sturzflug? Who cares?! Chinas Aktienmärkte am Boden? Na und?! Der Dow Jones im Abwärtstrend in Richtung Jahrestief (17.038 Zähler Anfang Februar) und einer bisherigen 2015er-Jahresperformance von -2,3 Prozent? Scheinbar egal! Völlig unberührt von alledem kletterten die deutschen Aktienmärkte zuletzt aufwärts.... mehr auf dieboersenblogger.de
Samstagmorgen. Der PC startet nicht. Das zweite Mal innerhalb von zwei Wochen. Mittlerweile läuft er wieder. Doch das Ganze hat viel Zeit und Nerven gekostet. Nun bin ich jemand, die jeder Situation auch ihre guten Seiten abgewinnen kann. Von daher habe ich in verschiedener Weise von den Erfahrungen profitiert. Zu den positiven Ergebnissen gehört ... mehr auf blog.monika-birkner.de
Themen der aktuellen Presseschau sind u.a. das EZB Anleihekaufprogramm, Schuldenblasen, die Rolle Deutschlands in der Eurokrise sowie das Risikomanagement. Unternehmensseitig richtet sich der Blick u.a. auf K+S, Daimler, Volkswagen, Deutsche Post, Hypoport, Swatch, Vienna Insurance, OMV, Apple.... mehr auf dieboersenblogger.de
Der Name „Letter of Intent“ (LoI) fällt immer wieder – nicht nur in Großbetrieben, sondern seit einigen Jahren auch in kleineren Unternehmen. Viele Mitarbeiter wissen gar nicht, was das ist oder welche Form ein LoI haben sollte. Der Umstand, dass sich Begrifflichkeiten in den Wortschatz einschleichen, ohne dass die genaue Bedeutung bekannt ist, ... mehr auf axel-schroeder.de
Der Ruf der gesamten Finanzbranche hat in den letzten Jahren deutlich gelitten und auch für Führungskräfte bedeutet der Finanzsektor keine sichere Bank mehr. Der Wandel eröffnet jedoch auch neue Chancen und lässt Arbeitsbereiche für junge Akademiker entstehen.... mehr auf dieboersenblogger.de
Risikomanagement von Hochrisiko Anlagen... mehr auf blackwaterdotlive.wordpress.com
Der sysShares Large Cap Europe MinRisk TR Index versucht, den Euro Stoxx 50 bei geringerer Volatilität zu schlagen – mit Erfolg. Investierbar ist das Auswahlbarometer mittels eines Zertifikats von UniCredit onemarkets.... mehr auf dieboersenblogger.de
Hedge-Fonds haben bei vielen Privatanlegern einen schlechten Ruf. Zu teuer und zu wenig Rendite bei zu hohem Risiko. So lautet häufig die Meinung. Nicht ganz zu unrecht, wenn man sich die hohe Fehlinvestmentrate bei Hedge-Fonds anschaut. Nun ergreifen aber offenbar auch immer mehr Profis die Flucht - so viele wie seit Jahren nicht mehr.... mehr auf dieboersenblogger.de
In diesem Jahr wird der euro... mehr auf der-bank-blog.de
Kryptowährungen wie Bitcoin oder Ether sind im Kommen. ... mehr auf der-bank-blog.de
Die Auswahl geeigneter adverser Szenarien für die Kapitalplan... mehr auf der-bank-blog.de
Kreditinstitute sind zukünftig auch bei... mehr auf der-bank-blog.de
Kennen Sie die Geschichte von Forrest Gump? Die von Tom Hanks im Oscar-prämierten Film gespielte Hauptfigur wird mit einem Intelligenzquotienten von nur 75 ins Leben geschickt. Forrest Gump ist kein Genie und wird im Laufe seines Lebens dennoch ein vermögender Mann. ... mehr auf dieboersenblogger.de
„Ist doch nur Geld“. „Wer wird denn so kleinlich sein?“ Menschen machen... mehr auf der-bank-blog.de
Müssen Banken und Sparkassen wirklich innovativ sein, um die zahlreic... mehr auf der-bank-blog.de
Betrugsrisiken in komplexen Konzernen zu erkennen, i... mehr auf der-bank-blog.de
Die Lage an den Märkten hat sich seit 2015 nicht entspannt. Nein, die Allokationsblase stieg weiter an und viele der Teilnehmer setzen bewusst auf eine Short Volatility Strategie, da diese dem Kunden sehr gut verkauft werden können. Ob diesem das Risiko einer solchen Strategie, bei der es egal ist, ob sie mit Derivaten oder auf eine Synthetische We... mehr auf dieboersenblogger.de
Unter Portfolio Diversifikation versteht man das Investieren in mehrere, verschiedene Anlageprodukte. Der Anleger investiert dabei sein verfügbares Kapital nicht nur in ein Finanzprodukt, sondern teilt sein Geld auf mehrere Produkte auf. Hintergrund dieoptser Diversifikation ist, dass der Anleger damit sein Risiko streut. Anstatt sprichwörtlich ... mehr auf flamedia.de
Spätestens mit Eintritt der Corona-Krise ist der Begriff Resilienz auch im Bank... mehr auf der-bank-blog.de