Tag suchen

Tag:

Tag organisationsentwicklung

Wirtschaften anders denken: Unser Weg zur Gemeinwohl-Zertifizierung 17.09.2025 08:00:42

zertifizierung gemeinwohlmatrix zukunftfähig verantwortung nachhaltigkeit im tourismus news & infos marke organisationsentwicklung gemeinwohl werte markenwerte
Ein langer Weg und eine lohnende Reise Wir bei Realizing Progress haben uns entschieden, den Weg der Gemeinwohl-Zertifizierung zu gehen und nun liegt er vor uns: der Auditbericht, das Ergebnis eines über ein Jahr andauernden Prozesses, der uns herausgefordert, bereichert und in vielem bestätigt hat. Wir haben diesen Weg nicht eingeschlagen, um u... mehr auf tourismuszukunft.de

Volkshochschule in der digitalen Gesellschaft 21.10.2014 16:21:58

organisationsentwicklung erweiterte lernwelten zukunft volkshochschule vhs digitale gesellschaft innovation mooc
In einem Text habe ich einen Blick in die Zukunft riskiert. Ich weiss, es ist vor dem Hintergrund der rasanten Entwicklung ein Wagnis. Aber mein Beitrag zielt hier nicht so sehr auf technische Entwicklungen, sondern beschreibt eher eine gesellschaftliche Entwicklung, die Martin Lindner als „digitalen Klimawandel“ bezeichnet. Was bedeute... mehr auf allesauszucker.wordpress.com

Jenseits der Lehrbücher: Apple und Starbucks zeigen, wie du eine Marke geschickt aufbaust 24.06.2016 12:00:59

branding unternehmen markenführung organisationsentwicklung storytelling brands content video
Oft lernst du von der Straße mehr als aus den Lehrbüchern. Speziell wenn die Streetworkerin Erfahrung von Apple und Starbucks mitbringt. Hier eine Vorlesung aus der Universität des Lebens im Bereich Markenführung.... mehr auf onlinemarketing.de

Die Entwicklung einer Organisation 24.03.2017 09:10:52

führung change-management eigenverantwortung organisationsentwicklung organisation führungsverständnis bwl verbesserung fachwirt-fachwissen
Auch ein Unternehmen entwickelt sich ständig weiter. So kann es zu einer Änderung in der Organisationsform kommen, oder es ändern sich bestimmte Merkmale in der Organisation. Warum sollte die Organisationsform geändert werden? Eine Änderung der Organisationsform kann in der Regel auf personenbezogene Gründe, aber auch auf interne oder externe Sachg... mehr auf fachwirt-blog.de

Keiner will digitale VHS-Kurse 17.01.2017 16:20:12

marketing innovation mooc organisationsentwicklung vhs hamburg zukunft erweiterte lernwelten
So kann ich die Klagen von VHS-LeiterInnen auf den Punkt bringen. Da legt die VHS sich eine Lernplattform wie Moodle an, will dort Materialien zu den Kursen hinterlegen und keiner interessiert sich dafür. Das sorgt für Unmut und führt zu einem Rückzug aus dem digitalen Geschäft. Aber die Gründe sind hausgemacht. Wenn die VHS über […]... mehr auf allesauszucker.wordpress.com

Was ich an Barcamps so liebe 11.05.2015 16:36:16

innovation barcamp zukunft erweiterte lernwelten uncategorized hamburg vhs organisationsentwicklung
Was ich an Barcamps liebe ist die Unvorhersehbarkeit. Nicht nur thematisch, sondern auch die aus dem Format entstehenden menschlichen Begegnungen. So war es beim vhsBarCamp in Leipzig auch wieder. Mit diesem Tweet von Lavinia fing alles an: Eine kurze Antwort von mir, und schon haben wir uns in der Pause getroffen und eine gemeinsame Session zum [&... mehr auf allesauszucker.wordpress.com

Arbeitswelten verändern sich – Kreativitätsarchitekturen! 13.06.2016 11:46:34

bürokonzepte blogkonzept anwendungen kaffeereport arbeitsplatz it-management mediawiki pm-prozess vertrieb innovation confluence world cafe produktmanager microblogs marktanalysen marketingfactbook pm-tools wiki-lösungen voice of customer dokuwiki unternehmen business club crowd blogs tchibo open space design thinking produktentwicklung führungskultur preise socialnetwork enterprise2.0 kreativität industrie 4.0 segmentierung persona foswiki produktmanagement fachbücher communities organisationsentwicklung organisation customer journey agilität enterprise 2.0 / web 2.0 wiki-konzept socialmedia google twitter wordpress produktportfolio vergleiche raumgestaltung agile organisation zielgruppe
Arbeitswelten verändern sich – Das Kaffeehauskonzept! Mehr als ein Fünftel der Deutschen (22,3% 2014) trinken Ihren Kaffee am Arbeitsplatz (... mehr auf produktmanager-blog.de

Wie kann ich Veränderungen kultivieren? 14.10.2013 09:00:00

organisationsentwicklung prozessmanagement
 ... mehr auf thomas-urbaniak.de

Marschallplan und digitalVHS 11.10.2017 12:30:59

marketing sascha lobo innovation organisationsentwicklung marshallplan erweiterte lernwelten zukunft
Sascha Lobo hat die Debatte über eine digitale VHS aus ihrer engen “internen” Diskussion der VHS-Familie befreit. Er fordert einen digitalen Marshallplan, auch in der Erwachsenenbildung. Carsten Schneider tweetet einen Ausschnitt von Renè Obermann aus der Zeit. Martin Lindner stellt die Frage nach dem weiteren Weg dahin. Beatrice Winkler aus der VH... mehr auf allesauszucker.wordpress.com

onlineVHS – darf das sein? 08.05.2017 12:45:27

erweiterte lernwelten zukunft digitale vhs vhs online vhs organisationsentwicklung innovation marketing
onlineVHS – darf das sein?     Alle reden von Blended-Learning-Angeboten. Kein Wunder, das Konzept der „Erweiterten Lernwelten“ hat Blended-Konzepte als DAS digitale Setting für Volkshochschulen empfohlen und den DigiCircles ins Stammbuch geschrieben.. Aber seien wir ehrlich – ist das nicht eine Mogelpackung? Ja –  fast alle VHS-Kol... mehr auf allesauszucker.wordpress.com

Als Trainer im Einsatz - mit Durchblick! 25.03.2014 20:56:00

prozessmanagement karriere fotografie organisationsentwicklung
Letztens war ich wieder mal Trainer in einem Seminar über Prozessmanagement-Grundlagen. Eine Teilnehmerin fotografierte mich im Einsatz.... mehr auf thomas-urbaniak.de

Alle mal bloggen bitte! 01.11.2016 13:45:38

blog vhs erweiterte lernwelten organisationsentwicklung
Nun ist der VHS-Blog zum Volkshochschultag schon wieder Geschichte. Er ist es wert, noch einmal betrachtet zu werden, denn ich bin von dieser Form des Corporate-Blog sehr überzeugt. Der Blog war als Vorbereitung zum Deutschen Volkshochschultag 2016 in Berlin ausgelegt. Das Thema lautete: „digitale Teilhabe“. Im Blog haben Nina Oberländer und ich di... mehr auf allesauszucker.wordpress.com

Gunther Dueck im Gespräch 19.04.2014 08:54:02

vhs erweiterte lernwelten organisationsentwicklung innovation barcamp
Zusammen mit Nina Oberländer aus der Bremer Volkshochschule, habe ich anlässlich des vhsBarcamps im Mai mit Gunther Dueck ein Interview geführt. Vielen Dank an Gunther Dueck für die spontane Bereitschaft. Inhaltlich geht es ums Lernen. Wie lernt Gunther Dueck? Wie lernen wir in Zukunft? Wie wird dies auf Volkshochschule wirken?  ... mehr auf allesauszucker.wordpress.com

OER-Kooperation macht Spaß! 17.03.2017 16:41:51

barcamp medien innovation oer smartphone organisationsentwicklung videoequipment video erweiterte lernwelten
OER ist eigentlich nicht mein Lieblingsthema. Zu kompliziert, zu komplex und zu schwierig. Und trotzdem bekamen wir 2016 den OER-Award in der Kategorie Erwachsenenbildung für den ichMOOC. Neulich telefonierten Stefan Will vom Deutschen Volkshochschulverband und ich. Irgendwann im Gespräch erwähnte ich, dass ich ein Tutorial zum Thema Videoproduktio... mehr auf allesauszucker.wordpress.com

Rezension 'Prozessorientierte Unternehmensführung 30.09.2013 08:30:00

prozessmanagement organisationsentwicklung
... mehr auf thomas-urbaniak.de

Warum ich das Basislager vorbereite 01.03.2017 10:41:19

organisationsentwicklung leuchtfeuer 4.0 erweiterte lernwelten zukunft feuer40 mooc innovation
  Nein, alle zwei Jahre einen MOOC zu veranstalten, das ist nicht meine Motivation für den neuen Leuchtfeuer 4.0 MOOC. Es ist eher eine stetig wachsende Erkenntnis, dass Lernen im digitalen Zeitalter nicht das Händeln irgendwelcher Webtools ist, sondern eine Haltung braucht. 2013 im vhsMOOC haben wir uns sehr intensiv mit damaligen Webtools be... mehr auf allesauszucker.wordpress.com

Evaluation von Onlinekursen 20.11.2016 18:59:16

mooc organisationsentwicklung vhs
Am 3. November 2016 war ich auf der  Fachtagung „Digitalisierung in der Weiterbildung – Alles neu durch 4.0?“ eingeladen. Veranstaltet durch die k.o.s GmbH. Mein Thema war die Evaluation von Online-Kursen am Beispiel des ichMOOCs. Die Veranstalter haben auf ihrer Website die Tagung wie folgt angekündigt: „Die Digitalisierung verändert unsere ... mehr auf allesauszucker.wordpress.com

Guerilla Organisation Enablement: Entwicklergetriebene Transformation deines Unternehmens (T4AT 2023) 29.05.2024 08:18:02

zusammenarbeit trends tools4agileteams komplexitã¤t komplexität guerilla organisation enablement t4at seibert group konferenz softwareentwicklung vortrag organisationsentwicklung arbeitstechniken
... mehr auf blog.seibert-media.net

Was macht ein Digitalisierungsbeauftragter in der VHS? 02.11.2017 13:03:41

innovation digitaler wandel personalentwicklung martin lindner vhs erweiterte lernwelten zukunft organisationsentwicklung
Digitalisierung braucht Organisationsentwicklung Die k.o.s. GmbH in Berlin hat mich […]... mehr auf allesauszucker.wordpress.com

Wie NPOs KI für ihre tägliche Arbeit nutzen können 07.11.2023 16:35:38

digitalisierung ki howto organisationsentwicklung 2023-ki ressourcen nonprofit online fundraising
Dieser Beitrag ist eine Zusammenfassung eines Webinars auf dem Digital-Camp 2023 vom Haus des Stiftens. Den Original Vortrag gibt’s zum Nachsehen. Disclaimer: Der Impuls ist vom 17.10.2023, dieser Text vom 07.11.2023. Seitdem ist erneut vieles in der KI-Welt geschehen. Die Aufnahme oben ist daher nicht mehr unbedingt zu 100% up to date. Im... mehr auf sozialmarketing.de

Übermorgengestalter: Weshalb Unternehmen sie so dringend brauchen 29.04.2024 07:12:02

new work zukunft der arbeit organisationsentwicklung future skills agiles mindset übermorgengestalter
... mehr auf persoblogger.de

Visualisierung: Erfolgsfaktoren bei Einführung eines Enterprise Social Networks (2) 26.05.2014 11:13:58

fallstudie organisationsentwicklung esn use case enterprise 2.0
Die Einführung eines Enterprise Social Networks (ESN), also eine Art „Facebook im Unternehmen“ ist eine heikle Angelegenheit. Die Nutzung eines ESN kann nicht verordnet werden, und die Technik bereitzustellen reicht auch nicht. Erfahrungsgemäß macht die Technik 10 – 20% des Gesamtaufwands aus, der Rest sind kulturelle und organisa... mehr auf mlhoefer.wordpress.com

Führungsethik und Werte als Erfolgsfaktor für Unternehmen 27.06.2019 13:00:24

kommunikation ethik unternehmensführung industrie und wirtschaft organisationsethik wertehaltung organisationsentwicklung
Ohne sich dessen bewusst zu sein, orientieren Unternehmen und ihre Führungen ihre Ziele und Handlungen stets an ethischen Werten. Welche Relevanz ein geregeltes Wertesystem in Unternehmen besitzt und wie ein solches erfolgreich implementiert werden kann, erörtern Barbara Veltjens und Jens Dehrmann in Erfolgsfaktor Führungsethik. Werte schöpfen in U... mehr auf pr-echo.de

Genuine Contact: Creating a New Culture of Leadership 17.05.2015 14:13:05

organisationsentwicklung workshops open space genuine contact birgitt williams leadership
Das einzig Konstante in unserer Welt ist der Wandel. Doch wie sehen Organisationen und Unternehmen aus, die damit erfolgreich umgehen? Die Open-Space-Spezialistin Birgitt Williams hat dafür eine Methode namens “Genuine Contact” entwickelt. Der Wandel ist die einzige Konstante So wie die Spinne sich in diesem Cartoon in Sicherheit wäg... mehr auf ilonakoglin.net

Die Challenge: Design Thinking-Teams brauchen Orientierung! 13.12.2018 12:37:02

remote management diversity management komplementär leadership changeability konfliktmoderation zukunftskonferenz informationsmanagement führungskräfteentwicklung entwicklungsfähigkeit digitalisierung scrum prozessberatung coaching consulting agil finanz nachrichten und wirtschaft nachrichten industrie 4.0 virtuelle teams digitale transformation großgruppenveranstaltungen change.q veränderungsprojekt fusion analysen veränderungsfähigkeit change management veränderung. systemisch organisationsentwicklung mediation
... mehr auf inar.de

Die Entwicklung einer Organisation 29.03.2023 07:12:59

verbesserung bwl fachwirt-fachwissen organisationsentwicklung organisation führungsverständnis change-management führung eigenverantwortung
Ein Unternehmen entwickelt sich ständig weiter. Durch ein Change-Management kann eine Verbesserung der Organisationsstrukturen erreicht werden.... mehr auf fachwirt-blog.de

Neu: Moderation und Prozessbegleitung im strategischen Change-Projekt. Aus der Strategie in die Praxis – wie Veränderungsprozesse in Organisationen gelingen. 04.12.2019 12:30:02

moderationskompetenz change-begleitung werbung und marketing, werbemittel, marketing consulting, marketing strategie seminar prozessbegleitung change implementierung karriere, bildung und weiterbildung maschinen und maschinenbau organisationsentwicklung deutsche pressemitteilungen moderation change
Bonn – Change gelingt Organisationen dann, wenn die Beteiligten eingebunden werden und ihn mittragen. Wie das ermöglicht wird, erklärt das soeben veröffentlichte Praxishandbuch des Management-Beraters Sven Lundershausen. Sein Buch über Strategieumsetzung umfasst Know-how-Grundlagen sowie praxiserprobte Der Artikel ... mehr auf inar.de

Design Thinking oder SCRUM: Es braucht einen passenden strukturellen Rahmen! 13.12.2018 13:10:19

konfliktmoderation changeability leadership komplementär diversity management remote management coaching consulting prozessberatung entwicklungsfähigkeit digitalisierung scrum informationsmanagement zukunftskonferenz führungskräfteentwicklung fusion großgruppenveranstaltungen change.q veränderungsprojekt digitale transformation agil industrie 4.0 finanz nachrichten und wirtschaft nachrichten virtuelle teams organisationsentwicklung mediation veränderung. change management systemisch design-thinking veränderungsfähigkeit analysen
... mehr auf inar.de

„Die Deutsche Schule Kiew gibt es noch!“ 05.04.2023 10:14:02

digitale medien medienkompetenz organisationsentwicklung deutsches-schulportal.de unterrichtsentwicklung unterricht
Unterricht vor Ort, online, hybrid oder im Luftschutzkeller ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net

Die Krux mit den Prognosen: Wie lässt sich der Lehrerbedarf besser planen? 02.05.2024 11:14:06

deutsches-schulportal.de organisationsentwicklung schulbau schulkultur
Mal gibt es zu viele Lehrkräfte, mal zu ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net

Podcast: Führung, moderne Organisation, Managementinnovationen – Buchtipps und Leseempfehlungen 25.03.2024 08:09:49

trends innovation bã¼cher gelistete podcasts bücher podcast selbstorganisation führung fachliteratur interview organisationsentwicklung management arbeitstechniken fã¼hrung
... mehr auf blog.seibert-media.net

Digital-VHS im Dschungel der Diskussionen 17.01.2018 12:38:15

organisationsentwicklung marshallplan vhs zukunft erweiterte lernwelten mitarbeiter-kompetenzen blog dritter ort martin lindner lernkompetenzen sascha lobo vhs.cloud innovation
Das Jahr 2018 ist noch jung und es ist ein guter Moment, eine Übersicht der Aktivitäten zum Konzept der Erweiterten Lernwelten und zum Stand der Diskussion um die Digitalisierung in […]... mehr auf allesauszucker.wordpress.com

Bücher und Hefte waren gestern 13.07.2023 02:21:08

organisationsentwicklung deutsches-schulportal.de unterricht beltz | pädagogik kollegiale zusammenarbeit artikel aus anderen medien feedback
Gröbenzell beteiligt sich als bislang einziges Gymnasium im ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net

Organisationsentwicklung ist der Zukunftspfad für HR 30.09.2024 07:10:40

personalentwicklung personalentwicklung & lernen itstime advertorial organisationsentwicklung
... mehr auf persoblogger.de

Den Erfolg einer agilen Transformation messen – mit prädiktiven Metriken 05.10.2022 08:28:49

trends daten zusammenarbeit kollaboration scaled agile framework (safe®) agilitã¤t safe scaled agile agile hive web-technologien transformation jira align agilität arbeitstechniken agile organisationsentwicklung scaled agile framework metriken agile organisation
Die eigene agile Transformation soll natürlic... mehr auf blog.seibert-media.net

Neuerscheinung: Dont panic – Chancen in Komplexität entdecken 02.09.2025 11:40:53

komplexität innovation internationale pressemitteilungen chancen organisationsentwicklung
Neues Fachbuch fordert radikales Umdenken in Führung, Organisation und Management Komplexität ist kein Problem. Sie ist die Lösung. Diese provokante These stellt das neue Buch “Don”t panic – Chancen in Komplexität entdecken” in den Mittelpunkt. In einer Zeit, in der Märkte schwanken, Systeme sich beschleunigen und Organis... mehr auf pr-echo.de

Frau Mujcic soll es richten 17.03.2023 15:14:32

schulkultur sonderpädagogik bildungsforschung deutsches-schulportal.de organisationsentwicklung
Schulen auf dem Land trifft der Personal­mangel besonders ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net

Führungsethik und Werte als Erfolgsfaktor für Unternehmen 27.06.2019 13:00:15

unternehmensführung ethik kommunikation organisationsentwicklung wertehaltung organisationsethik finanz nachrichten und wirtschaft nachrichten
Ohne sich dessen bewusst zu sein, orienti... mehr auf inar.de

Strategische Nachfolgeplanung: Herausforderung für HR – Klartext HR Podcast Folge 103 01.05.2024 15:10:40

podcast klartext hr nachfolgeplanung organisationsentwicklung recruiting personalmanagement klartext hr podcast strategie
... mehr auf persoblogger.de

Resilienzstärkung in Unternehmen 14.07.2023 10:58:09

organisationsentwicklung organisationale resilienz hr bgm führung internationale pressemitteilungen resilienzstärkung resilienz leadership
Die Qual der Wahl bei der Planung von Resilienz-Maßnahmen (Bildquelle: Adobe Stock / millering) Wenn Organisationen resilienter werden möchten, stehen die Entscheider:innen vor vielen Fragen: Wo und wie anfangen – bei individueller oder organisationaler Resilienz oder beides parallel? Ist es besser, erst einmal alle für das Thema zu sensibili... mehr auf pr-echo.de