Tag suchen

Tag:

Tag milit_reins_tze_kriege

Proteste vor UN-Gebäude in Bonn und Forderung nach Entsendung einer multinationalen bewaffneten UN-Streitmacht für den Gaza-Streifen 31.07.2025 13:00:54

kriegsverbrechen friedenspolitik humanitã¤re hilfe waffenruhe gaza truppenabzug uno waffenlieferungen bã¼rgerproteste militäreinsätze/kriege israel bürgerproteste humanitäre hilfe
Am 30. Juli 2025 protestierten in Bonn rund 100 Menschen gegen den Krieg in Gaza. Sie waren dem Aufruf von Palästinagruppen[*] aus Köln und Bonn gefolgt. Sie versammelten sich am Platz der Vereinten Nationen, am Gelände der Vereinten Nationen in Bonn. Viele... mehr auf nachdenkseiten.de

Politik der Zwei-Klassen-Opfer – oder: Wie so manche selbsternannte „Humanisten“ und „Moralisten“ zu entlarven sind 30.07.2025 11:00:07

kriegsverbrechen bürgerkrieg bã¼rgerkrieg kosovo nationale minderheiten nato zivile opfer kriegsopfer flüchtlinge doppelte standards flã¼chtlinge wertedebatte militäreinsätze/kriege massenmord serbien bosnien
Die Sezessionskriege im damaligen Jugoslawien offenbarten angesichts moderner Massenmedien, wozu Menschen in Ausnahmesituationen, wie zum Beispiel Kriegen, fähig sind. Über Nacht wurden aus Nachbarn, Bekannten und Freunden Mörder, Vergewaltiger und Folterer. Der Bürgerkrieg übertrifft in seiner Grausamkeit häufig de... mehr auf nachdenkseiten.de

In Gaza verhungern die Menschen – wir, Deutschland, tragen eine große, nicht wiedergutzumachende Schuld 29.07.2025 10:00:59

humanitã¤re hilfe audio-podcast gaza israel merz, friedrich erosion der demokratie außen- und sicherheitspolitik militäreinsätze/kriege waffenlieferungen genozid nahrungsmittel humanitäre hilfe menschenrechte
„Haltet endlich ein, tut was gegen dieses schreiende Verbrechen, gegen diese Unmenschlichkeit!“, rief ich heute früh beim Lesen der Worte des Direktors der World Peace Foundation, Alex de Waal, laut aus. Hellwach war ich sofort und sehr ernüchtert, weil ich wie viele Bürger in unserem Land sehe und dabei hilflos wie entsetzt bin, ... mehr auf nachdenkseiten.de

Von Damaskus bis Gaza: Die Doktrin der Vorherrschaft Israels hat einen grundlegenden Fehler 28.07.2025 09:00:00

gestaltete pdf naher osten israel außen- und sicherheitspolitik militäreinsätze/kriege hegemonie iran zionismus geostrategie konfrontationspolitik syrien audio-podcast
Der jüngste Angriff Israels auf Damaskus war kein isolierter Luftschlag. Er war ein weiterer Schritt in einer langfristigen Strategie, mit der die israelische Hegemonie in einer zersplitterten, geschwächten und geteilten Region durch... mehr auf nachdenkseiten.de

Trauma-Begleitung in Palästina: „Das ist unsere Art, Mensch zu bleiben“ 25.07.2025 09:00:32

audio-podcast länderberichte zivile opfer palã¤stina repressionen palästina psychoanalyse kriegstrauma gesundheitspolitik militäreinsätze/kriege
Warum klassische Therapieansätze im Westjordanland versagen – und was palästinensische Fachkräfte dagegensetzen: Ein Gespräch mit der palästinensischen Sozialarbeiterin und psychologischen Beraterin Nisreen Bisharat, die in Nablus lebt und dort gemeinsam mit ihrem Mann das „Fanar Centre for Mental Health“ leitet. Sie sag... mehr auf nachdenkseiten.de

Wieso hat Bundesregierung Aufruf zur sofortigen Beendigung des Gaza-Krieges nicht mitunterzeichnet? 24.07.2025 12:00:24

israel bundesregierung militäreinsätze/kriege genozid humanitäre hilfe humanitã¤re hilfe zivile opfer bundespressekonferenz gaza waffenstillstandsabkommen
Mittlerweile 30 Staaten, darunter engste Verbündete Deutschlands wie Frankreich, Spanien, Großbritannien, alle nordischen und baltischen Staaten, Japan, Australien, Kanada und die Schweiz, fordern in einem gemeinsamen Aufruf das sofortige Ende des Krieges in Gaza sowie ein Ende der „unmenschlichen Tötung von Zivilisten auf der Suc... mehr auf nachdenkseiten.de

Was geschah in Sweida – und warum? 23.07.2025 09:00:22

waffenstillstandsabkommen syrien audio-podcast länderberichte diplomatische verhandlungen ethnische minderheiten usa geostrategie außen- und sicherheitspolitik bã¼rgerproteste militäreinsätze/kriege bürgerproteste hts israel
Viel wurde in den vergangenen Tagen über „konfessionelle Konflikte in Südsyrien“ geschrieben und geredet. Die „vom schiitischen Islam abstammenden“ Drusen würden von „sunnitischen beduinischen Stämmen“ bekämpft, wurde über Medien verbreitet. Allerdings ist die ethnische und religiöse Vielfalt Syriens und der ge... mehr auf nachdenkseiten.de

Kanzler Merz zu NachDenkSeiten: „Wir haben hier einen fundamentalen Dissens zu Russland und Israel“ 21.07.2025 15:30:30

bundespressekonferenz audio-podcast gaza eu-assoziierungsabkommen zivile opfer ukraine wirtschaftssanktionen russland merz, friedrich israel militäreinsätze/kriege infrastruktur
Am 18. Juli stellte sich Friedrich Merz erstmals in seiner Funktion als Kanzler in der Bundespressekonferenz den Fragen der Hauptstadt-Journalisten. Auch die NachDenkSeiten waren dabei. Die NachDenkSeiten fragten ihn unter anderem, wieso er vor dem Hintergrund massiver Kriegsverbrechen und immenser ziviler Opferzahlen in Gaza a... mehr auf nachdenkseiten.de

Interview mit Paul Chamberlin: Der Zweite Weltkrieg als Krieg rassistischer Imperien – auf beiden Seiten 20.07.2025 14:00:05

kalter krieg imperialismus waffenlieferungen militäreinsätze/kriege hegemonie außen- und sicherheitspolitik rassismus geostrategie china nationalsozialismus großbritannien globaler sã¼den kolonialismus usa sowjetunion zivile opfer versailler vertrag kriegsgefangene konsumismus interviews weltkrieg japan nachkriegszeit groãŸbritannien frankreich globaler süden kriegsopfer
Paul Thomas Chamberlin ist Professor für Geschichte an der Columbia University und ein renommierter Experte für internationale Geschichte des 20. Jahrhunderts. Seine Texte erschienen unter anderem in der New York Times und Washington Post. Er ist Autor des viel beachteten Buches „The Cold War‘s Killin... mehr auf nachdenkseiten.de

Der Knüppel gegen die Sowjetunion 16.07.2025 16:00:45

usa sowjetunion weltkrieg japan potsdamer abkommen gedenktage/jahrestage militäreinsätze/kriege atomwaffen
Der ersten Atombombentest und Trumans Befehl zum Abwurf auf Japan erfolgten nicht ohne Grund während der Potsdamer Konferenz. Von Hartmut Sommerschuh Das Gleis für den gepanzerten Sonderzug war extra noch von Berlin bis Potsdam auf das sowjetische Spurmaß verbreitert word... mehr auf nachdenkseiten.de

Lange schon nach 12 Uhr: Auch, weil richtige Worte nicht oder zu spät gesprochen werden – über einen Kommentar des Deutschlandfunks zu Gaza 16.07.2025 15:00:32

flã¼chtlinge lückenpresse militäreinsätze/kriege strategien der meinungsmache israel medienkritik lã¼ckenpresse dlf kriegsverbrechen zivile opfer gaza audio-podcast flüchtlinge
Der öffentlich-rechtliche Deutschlandfunk erscheint kritischen Hörern entgegen seines Auftrags (Rundfunkstaatsvertrag) wie ein Regierungssender, ein Verbreitungsmedium genehmer Nachrichten, Meinungen und „Einordnungen“: „Da geht es lang, liebe Mitbürger“, tönen DLF-Wortmeldungen oft. Da wütet in Gaza eine gemach... mehr auf nachdenkseiten.de

Sanktionen gegen das internationale Recht 14.07.2025 12:15:00

militäreinsätze/kriege außen- und sicherheitspolitik erosion der demokratie gestaltete pdf lawfare israel geostrategie kampagnen/tarnworte/neusprech cancel culture genozid internationaler strafgerichtshof wirtschaftssanktionen kriegsverbrechen usa albanese, francesca diffamierung audio-podcast gaza rubio, marco strafverfolgung uno
In Zeiten des offenen Bruchs von internationalem und humanitärem Recht, Missachtung der UN-Charta und im Livestream sozialer und internationaler Medien übertragenem Völkermord an den Palästinensern wird in Think Tanks und Medien scheinbar nachdenklich über den ... mehr auf nachdenkseiten.de

Gespräche zur Waffenruhe in Gaza kaschieren Israels Vertreibungspläne 14.07.2025 10:00:13

waffenstillstandsabkommen netanjahu, benjamin gaza audio-podcast neusprech waffenruhe witkoff, steve usa palã¤stina palästina militäreinsätze/kriege hamas strategien der meinungsmache siedlungspolitik trump, donald israel
Selbst wenn die laufenden Gespräche in Doha zu einer Einigung führen sollten, wäre dies nicht mehr als ein vorübergehender Waffenstillstand. Jüngste Äußerungen des israelischen Premierministers Benjamin Netanjahu und von Mitgliedern seiner Regierung haben deutlich gemacht, dass sie beabsichtigen, die Kämpf... mehr auf nachdenkseiten.de

„Zur Hölle mit dem Krieg“ 12.07.2025 13:00:09

usa friedenspolitik kriegsopfer rüstungsindustrie militarisierung kriegskosten militäreinsätze/kriege bellizismus kriegstrauma rezensionen rã¼stungsindustrie pazifismus
Das berühmte und immer noch weithin unbekannte Pamphlet des US-Generals Smedley Butler erscheint endlich in einer qualifizierten deutschen Übersetzung des Verlags Fiftyfifty. „War is a Racket“ erschien 1935; eine deutsche Übersetzung des kurzen Texts war inklusive des englischen Originals in einer Art Raubdruck vo... mehr auf nachdenkseiten.de

Die Zerstörung Gazas – machen Sie sich selbst ein Bild 10.07.2025 13:00:23

gaza audio-podcast flüchtlinge flã¼chtlinge infrastruktur militäreinsätze/kriege interventionspolitik israel
Nach 21 Monaten israelischer Bombardements, Bodenoffensiven und Besatzung hat der Gazastreifen sein Gesicht verändert. Wo noch 2023 dicht besiedelte Wohngebiete, Sportanlagen, Souks, Schulen und kleinere Gewerbegebiete waren, ist heute eine dystopische Trümmerlandschaft. Wo einst Strand, Freiflächen und kleine Parks waren, stehen ... mehr auf nachdenkseiten.de

Außenminister Lawrow im Interview: Moskau fordert dauerhaften Frieden statt Waffenpause 09.07.2025 11:00:54

russland ungarn imperialismus militäreinsätze/kriege außen- und sicherheitspolitik lawrow, sergej un-charta krim blockfreie länder ethnische minderheiten donbass diplomatische verhandlungen ukraine friedenspolitik friedensabkommen blockfreie lã¤nder nato
Russlands Außenminister Sergej Lawrow spricht Klartext: In einem Interview mit der ungarischen Zeitung Magyar Nemzet erläutert Lawrow, welche Punkte für Moskau in einem Friedensabkommen mit der Ukraine unverhandelbar sind. Ein Blick auf Russlands Forderungen, auf die UN-Charta und die „pragmatische“ Annäherung an Bud... mehr auf nachdenkseiten.de

„Völkermord in Gaza“ – Interview mit Prof. Helga Baumgarten 09.07.2025 10:00:47

leitmedien israel mord außen- und sicherheitspolitik militäreinsätze/kriege siedlungspolitik nakba genozid holocaust kriegstrauma atomwaffen palästina humanitäre hilfe palã¤stina cancel culture zivile opfer humanitã¤re hilfe kolonialismus interviews kriegsverbrechen baumgarten, helga paech, norman embargo diffamierung gaza audio-podcast
Ich führe dieses Interview mit Prof. Dr. Helga Baumgarten nicht nur als Ärztin, Psychotherapeutin, Autorin und politisch engagierte Frau – sondern auch als persönlich tief Betroffene. Ich war über 20 Jahre mit einem Palästinenser aus dem Gazastreifen verheiratet. Wir waren gemeinsam mit unseren Kindern m... mehr auf nachdenkseiten.de

„Während sie zum Krieg rüsten, müssen wir den Widerstand organisieren“ 08.07.2025 10:00:42

israel aufbau gegenöffentlichkeit erosion der demokratie militäreinsätze/kriege palästina genozid palã¤stina veranstaltungshinweise/veranstaltungen vã¶lkerrecht nato politikerhaftung audio-podcast gaza völkerrecht
„Für die Unterdrückten dieser Welt geht es beim Völkermord in Gaza um ihre Existenz”, sagte die Palästinenserin Layla Hazaineh in ihrer Rede beim Internationalen Forum für Frieden in Brüssel. Sie ruft progressive Kräfte auf der ganzen Welt dazu auf, sich zu organisieren. Es brauche koordinierte Aktionen, ... mehr auf nachdenkseiten.de

Erschossene Palästinenser – Opfer zweiter Klasse 01.07.2025 13:00:56

israel waffenlieferungen erosion der demokratie militäreinsätze/kriege palästina palã¤stina zivile opfer audio-podcast
Unter der Überschrift „Gaza: Israel soll laut Medienbericht gezielt auf hungernde Palästinenser schießen“ schrieb DER SPIEGEL, die israelische Zeitung Haaretz habe von gezieltem Schusswaffeneinsatz israelischer Soldaten auf unbewaffnete Zivilisten an Verteilungszentren in Gaza berichtet. ... mehr auf nachdenkseiten.de

Frieden mit Russland – eine immer noch unerledigte Aufgabe 30.06.2025 15:11:26

militäreinsätze/kriege kriegslã¼gen außen- und sicherheitspolitik bellizismus feindbild rassismus ostpolitik kalter krieg nationalsozialismus entspannungspolitik geostrategie kriegslügen antikommunismus rüstungsausgaben russland weltkrieg friedenspolitik ukraine diplomatische verhandlungen sowjetunion nato veranstaltungshinweise/veranstaltungen usa gorbatschow, michail kriegsopfer ksze nachkriegszeit putin, wladimir rã¼stungsausgaben
Am 22. Juni tagte die Heidelberger Friedenskonferenz. Prof. Dr. Wolfram Wette führte mit einer Rede in die uns immer noch umtreibenden Probleme des Umgangs mit Russland ein. Die NachDenkSeiten dokumentieren seinen Vortrag – siehe unten. Ein paar wenige kritische Anmerkungen betreffen Nebensachen. ... mehr auf nachdenkseiten.de

Der globale Garnisonsstaat: Wie der US-Militarismus in seiner DNA verankert ist 29.06.2025 12:00:50

friedensbewegung rezensionen interventionspolitik hegemonie militäreinsätze/kriege bellizismus außen- und sicherheitspolitik militarisierung konfrontationspolitik usa
Peter Harris bietet in seinem Buch „Why America Can’t Retrench (And How It Might)“ einen seltenen Einblick in die inneren Kräfte, die die unaufhaltsame Expansion des US-Kriegsstaats antreiben – sowie einen überzeugenden Plan für den Wandel. Eine Rezension von Michael Holmes. ... mehr auf nachdenkseiten.de

Kampfdrohnen für die Ukraine: Wenn Deutschland autonome Zerstörung exportiert 27.06.2025 12:00:19

kã¼nstliche intelligenz waffenlieferungen militäreinsätze/kriege wertedebatte russland drohnen wissenschaftlich-technischer fortschritt aufrüstung ukraine künstliche intelligenz audio-podcast
Die Bundesregierung will noch dieses Jahr 6.000 moderne Kampfdrohnen an die Ukraine liefern: fliegende autonome Waffensysteme – ausgestattet mit künstlicher Intelligenz, Zielerkennung, Abfanglogik und Sprengköpfen. Diese Drohnen können töten, ohne einen Menschen zu fragen. Sie schlagen zu, wenn das interne Bewertungssys... mehr auf nachdenkseiten.de

Irre Zeiten, irres Handeln: Völlig ungeniert offenbaren Medien ihre zynischen Schwärmereien – hier für B-2-Bomber und Piloten aus den USA 27.06.2025 09:00:57

kampagnenjournalismus bild audio-podcast militarisierung medienkritik militäreinsätze/kriege bellizismus
Das Objekt der Begierde bellizistischer deutscher Journalisten ist im Folgenden der Einsatz von Bomberpiloten der US-Luftwaffe, die nach Iran geflogen waren, um dort ihre vernichtende Last abzuwerfen. Der Ton dieser journalistischen Veröffentlichung gerät im Gegensatz zu kritischen Artikeln über die US-Politik zu einer einzigen Sc... mehr auf nachdenkseiten.de

Prinzipien im freien Fall: Wie der Westen die internationale Ordnung untergräbt 26.06.2025 11:00:26

atomwaffen russland militäreinsätze/kriege interventionspolitik außen- und sicherheitspolitik iran naher osten trump, donald un-charta israel audio-podcast strafverfolgung doppelte standards europäische union ukraine europã¤ische union iaea nato usa
Der Westen wirft alle Regeln des Völkerrechts, basierend auf der UN-Charta, über Bord und steuert ins Chaos. Im Ukraine-Krieg und im Nahen Osten zeigt sich eine gefährliche Doppelmoral: Während bei einigen Ländern hart durchgegriffen wird, ignorieren westliche Akteure eigene Verstöße. Was bedeutet das für ... mehr auf nachdenkseiten.de

Übersetzung von „Krieg gegen den Iran“ von Craig Murray 25.06.2025 09:07:02

usa audio-podcast murray, craig geheimdienste groãŸbritannien erdã¶l iran regime change militäreinsätze/kriege kriegslã¼gen außen- und sicherheitspolitik strategien der meinungsmache israel erdöl starmer, keir großbritannien atomwaffen kriegslügen
Der frühere britische Botschafter, Menschenrechtsaktivist und schottische Journalist Craig Murray hat schon vor rund 20 Jahren öffentlich Menschenrechtsverletzungen kritisiert, die von westlichen Regierungen gedeckt wurden. Deshalb verlor er sein Amt als Botschafter in Usbekistan. Seine Stimme erhebt er aber auch weite... mehr auf nachdenkseiten.de

Neutralität statt Vasallentreue: Wieso und wie Deutschland aus der NATO austreten sollte 24.06.2025 15:00:38

ganser, daniele israel militäreinsätze/kriege hegemonie außen- und sicherheitspolitik strategien der meinungsmache brics friedensbewegung atomwaffen russland rüstungsausgaben stay behind europã¤ische union nato vã¶lkerrecht usa dagdelen, sevim embedded journalism aufrüstung ukraine indopazifik europäische union rã¼stungsausgaben warweg, florian multipolare welt völkerrecht neutrale lã¤nder neutrale länder stellvertreterkrieg
Anlässlich des NATO-Gipfels in Den Haag diskutieren der Schweizer Historiker Daniele Ganser, BSW-Außenpolitikerin Sevim Dagdelen und NachDenkSeiten-Redakteur Florian Warweg über die Zukunft des selbsternannten „Verteidigungs“-Bündnisses. Wo steht die NATO derzeit zwischen „gehirntot“ und weiterer Ausdehnung? Welche Rol... mehr auf nachdenkseiten.de

„Es wird wieder Krieg geben“ – Florian Warweg und Gabriele Gysi im Gespräch mit Wilhelm Domke-Schulz 24.06.2025 10:00:40

flã¼chtlinge lückenpresse militäreinsätze/kriege außen- und sicherheitspolitik strategien der meinungsmache medienkritik lã¼ckenpresse antifaschismus russland donbass interviews ukraine kapitalismus bürgerkrieg bã¼rgerkrieg ostdeutschland maidan ddr ideologiekritik nato faschismus domke-schulz, wilhelm flüchtlinge eliten xenophobie
In dieser Folge von „Wir drehen durch“ sprechen Florian Warweg und Gabriele Gysi mit dem Dramaturgen, Medienwissenschaftler und Dokumentarfilmer Wilhelm Domke-Schulz über seine Dokumentarfilme zu den Ursachen des Ukrainekrieges, die kulturelle Dimension des Konfliktes mit Russland und was d... mehr auf nachdenkseiten.de

Nach der „Drecksarbeit“ kam die „Bunker Buster“-Bombe – O-Töne zur Eskalation des israelisch-iranischen Konflikts 24.06.2025 14:00:04

netanjahu, benjamin völkerrecht o-tã¶ne diplomatische verhandlungen wadephul, johann vã¶lkerrecht wagenknecht, sahra iran o-töne außen- und sicherheitspolitik militäreinsätze/kriege trump, donald merz, friedrich
Zunächst kam der israelische Raketenangriff gegen iranische Atomanlagen, den Bundeskanzler Friedrich Merz als „Drecksarbeit“ bezeichnete. Dann kamen Irans Gegenschläge, die sich als unerwartet schmerzhaft für Israel erwiesen haben. Mit seinen Amtskollegen aus Paris und London traf sich dann Außenminister Johann Wadephul mit I... mehr auf nachdenkseiten.de

Eine völkerrechtliche Einordnung des bisherigen Krieges zwischen Israel, USA und dem Iran 24.06.2025 11:00:58

doppelte standards prã¤ventivkrieg audio-podcast multipolare welt völkerrecht staatliche souveränität vã¶lkerrecht präventivkrieg regelbasierte ordnung staatliche souverã¤nitã¤t un-charta israel iran militäreinsätze/kriege außen- und sicherheitspolitik
Am 13. Juni trat das ein, was viele Beobachter befürchteten: Israel griff den Iran mit voller militärischer Wucht und offensichtlich entgegen iranischen Erwartungen, zumindest was den konkreten Zeitpunkt betraf, an. Binnen kurzer Zeit wurde die iranische Luftabwehrsysteme massiv zerstört, sodass der iranische Luftraum in erheblich... mehr auf nachdenkseiten.de

„Hier sind unsere Wurzeln, dies ist unser Land“ – Stimmen aus Südbeirut über die Angriffe Israels 23.06.2025 13:30:00

usa zivile opfer audio-podcast waffenstillstandsabkommen länderberichte waffenlieferungen kriegslã¼gen militäreinsätze/kriege israel libanon hisbollah kriegslügen
Das Opferfest, Eid al-Adha, ist einer der höchsten muslimischen Feiertage, der mit der Haj, der Pilgerfahrt nach Mekka zusammenfällt. In diesem Jahr fiel das Opferfest auf das gleiche Wochenende wie Pfingsten. Zehntausende Libanesen aus aller Welt flogen nach Beirut, um mit ihren Angehörigen die Feiertage zu verbringen. Doch f... mehr auf nachdenkseiten.de

Patrik Baab: „Nach einem neuen Krieg gegen Russland wird es Deutschland nicht mehr geben“ 23.06.2025 12:36:06

audio-podcast interviews ukraine pressefreiheit cancel culture lã¼ckenpresse meinungsfreiheit investigativer journalismus friedensbewegung kriegstrauma russland repressionen außen- und sicherheitspolitik militäreinsätze/kriege haltungsjournalismus lückenpresse baab, patrik medienkritik
Der Journalist und Publizist Patrik Baab ist auf Veranstaltungen und in den Videos der deutschen Friedensbewegung ein gefragter Gesprächspartner. In Moskau präsentierte er kürzlich auf einer Veranstaltung in der Tscheglakow-Stiftung die russischsprachige Ausgabe seines Buches „Auf beiden Seiten der Front“. Das Buc... mehr auf nachdenkseiten.de

Nein: Der Merz-Satz mit der „Drecksarbeit“ sagt nicht die „unbequeme Wahrheit“ 23.06.2025 11:16:50

hate speech verrohung doppelte standards audio-podcast sprachkritik merz, friedrich israel iran militäreinsätze/kriege interventionspolitik strategien der meinungsmache
Die infame Kanzler-Aussage, Israel würde im Iran „die Drecksarbeit für uns alle“ erledigen, möchten nun einige Politiker und Journalisten verteidigen – die dafür genutzten „Argumente“ sind zurückzuweisen: Neben der Behauptung von der „unbequemen Wahrheit“ wird einmal mehr ein falsches „Wir“ beschworen – denn ... mehr auf nachdenkseiten.de

Trump bombt Iran – und was nun? Drei Folgen, die jetzt auf uns zukommen 23.06.2025 09:00:39

usa israel trump, donald iran militäreinsätze/kriege atomwaffen abschreckungsstrategie
In der Nacht zum Sonntag hat US-Präsident Donald Trump mehrere iranische Nuklearanlagen bombardieren lassen. Der Angriff markiert einen gefährlichen Wendepunkt im Verhältnis zwischen den USA und dem Iran. Während Trump den Einsatz als „vollen Erfolg“ bezeichnet, warnen Experten vor gravierenden Folgen – politisch, wirtschaftl... mehr auf nachdenkseiten.de

Zwischen Prävention und Aggression – Der Iran–Israel-Krieg als globaler Präzedenzfall 20.06.2025 15:00:26

audio-podcast völkerrecht konfrontationspolitik usa vã¶lkerrecht zivile opfer cyberkrieg iran militäreinsätze/kriege außen- und sicherheitspolitik erosion der demokratie israel un-charta
Der offene militärische Schlagabtausch zwischen Israel und dem Iran stellt eine Eskalation dar, die in ihrer Qualität weit über das hinausgeht, was bisher als „Stellvertreterkrieg“ oder regionale Spannung bezeichnet wurde. Dennoch bleibt die öffentliche Debatte – insbesondere in westlichen Medien – bemerkenswert einseitig. Si... mehr auf nachdenkseiten.de

Laut US-Geheimdiensten baute Iran nicht an einer Atombombe und widersprechen damit Kanzler Merz 20.06.2025 13:00:51

kampagnen/tarnworte/neusprech atomwaffen iran militäreinsätze/kriege israel merz, friedrich bundesregierung audio-podcast geheimdienste prã¤ventivkrieg bundespressekonferenz pistorius, boris aufrüstung präventivkrieg wadephul, johann gabbard, tulsi iaea
Die Direktorin des Zusammenschlusses aller US-Geheimdienste (DNI), Tulsi Gabbard, hatte bei einer Anhörung im US-Senat am 25. März dieses Jahres öffentlich erklärt, dass laut übereinstimmender Einschätzung aller 18 US-Geheimdienste Iran nicht an einer Atombombe baue. Die NachDenkSeiten wollten vor diesem Hi... mehr auf nachdenkseiten.de

Wir haben eine Welt zu gewinnen, die es zu verändern gilt 19.06.2025 12:00:59

waffenlieferungen außen- und sicherheitspolitik hegemonie militäreinsätze/kriege staatliche souverã¤nitã¤t aufklärung rüstungsausgaben russland genozid aufrüstung aufklã¤rung veranstaltungshinweise/veranstaltungen usa vã¶lkerrecht kolonialismus globaler sã¼den nato audio-podcast gaza stellvertreterkrieg globaler süden staatliche souveränität völkerrecht konfrontationspolitik rã¼stungsausgaben
Vorbemerkung der Redaktion: Wir veröffentlichen hier einen Vortrag von Sevim Dagdelen. Es ist eine „Abrechnung mit der NATO“. Sie hat diesen Vortrag vor Kurzem in Madrid gehalten. Dieser Beitrag ist auch als Audio-Podcast verfügbar. Für m... mehr auf nachdenkseiten.de

Analyse: Drohnen als neue Waffensysteme auf den Schlachtfeldern des 21. Jahrhunderts 19.06.2025 14:00:17

audio-podcast ukraine künstliche intelligenz armenien konventionelle waffen aserbaidschan drohnen russland wissenschaftlich-technischer fortschritt iran militäreinsätze/kriege außen- und sicherheitspolitik israel kã¼nstliche intelligenz
Der Ukraine gelang am 1. Juni eine weltweit aufsehenerregende Operation, die Operation „Spinnennetz“: Ukrainische FPV-Kamikazedrohnen (First-Person-View = Echtzeitübertragung durch eingebaute Kameras) griffen Hochwertziele auf mehreren Militärflughäfen in Russland an, teilweise Tausende Kilometer von der der ukrainischen Grenze en... mehr auf nachdenkseiten.de

Der israelische „Auferstehungskrieg“ und seine Auswirkungen 18.06.2025 09:00:42

außen- und sicherheitspolitik militäreinsätze/kriege iran gestaltete pdf trump, donald un-charta israel russland iaea usa netanjahu, benjamin geheimdienste audio-podcast uno
Niemand zwischen dem östlichen Mittelmeer und der Persischen Golfregion will Krieg – bis auf den israelischen Führer Benjamin Netanjahu, der sich und Israel in einem „Wiederauferstehungskrieg“ wähnt. In einer Rede vor dem israelischen Sicherheitskabinett am 7. Oktober 2024 hatte er erklärt, Israel habe und werde weiter „die S... mehr auf nachdenkseiten.de

Unterstützte ein Luftbetankungs-Airbus der Luftwaffe den israelischen Angriff gegen den Iran? 17.06.2025 12:00:29

parlamentsvorbehalt militäreinsätze/kriege israel medienkritik audio-podcast bundeswehr ntv bundespressekonferenz nato
In den letzten Tagen gab es zahlreiche Berichte in den sozialen Netzwerken und in ausländischen Medien, dass ein Luftbetankungsflugzeug der deutschen Luftwaffe vom Typ Airbus A400M Atlas am 14. Juni während der Angriffswellen Israels gegen iranische Atomanlangen, Militärstellungen sowie gegen hochrangige Militärs und Wissensc... mehr auf nachdenkseiten.de

Regime Change und Ausschaltung des Atomprogramms? Was sind die Ziele von Netanjahus Angriffskrieg auf den Iran? 17.06.2025 10:00:27

iran regime change militäreinsätze/kriege bellizismus außen- und sicherheitspolitik israel audio-podcast netanjahu, benjamin konfrontationspolitik einzelne politiker/personen der zeitgeschichte
Zachi Ha-Negbi, der Nationale Sicherheitsberater Israels, äußerte am Montagmorgen gegenüber dem öffentlich-rechtlichen Radiosender Reschet Bet, dass die israelischen Angriffe auf den Iran „auf eine gewisse Zeit“ mit genau definierten Zielen ausgelegt seien. Israel werde die Angriffe erst stoppen, wenn die atomare Gef... mehr auf nachdenkseiten.de