Tag suchen

Tag:

Tag milit_reins_tze_kriege

Gaza: Entmenschlichung als Voraussetzung für eine unmenschliche Politik 12.09.2025 12:00:21

gruppenbezogene menschenfeindlichkeit kriegsverbrechen wasserversorgung chauvinismus verrohung zivile opfer strafverfolgung gaza konformitã¤tsdruck flüchtlinge fremdenfeindlichkeit, rassismus flã¼chtlinge feindbild erosion der demokratie militäreinsätze/kriege wertedebatte israel genfer konventionen palã¤stina krankheiten nahrungsmittel palästina konformitätsdruck genozid
Die in Gaza beobachtete Strategie des Aushungerns wäre ohne Entmenschlichung der Opfer kaum durchführbar. Wer ein Volk als minderwertig oder pauschal gefährlich betrachtet, kann es eher kollektiven Straf- und Tötungsmaßnahmen unterwerfen. Feindbilder und fehlende Sanktionen ergeben einen Teufelskreis: Wer den Gegner als ... mehr auf nachdenkseiten.de

Israels Angriff auf Katar, Syrien und Libanon: Bundesregierung schwankt zwischen Verurteilung, Legitimierung und Ignorierung 12.09.2025 11:00:00

syrien völkerrecht bundespressekonferenz diplomatische verhandlungen wadephul, johann vã¶lkerrecht waffenlieferungen katar erosion der demokratie hamas militäreinsätze/kriege israel merz, friedrich bundesregierung libanon
Vor dem Hintergrund des völkerrechtswidrigen Angriffs der israelischen Luftwaffe am 9. September 2025 gegen die Verhandlungsdelegation der Hamas in der katarischen Hauptstadt Doha mit sechs Toten kam es zu zahlreichen Fragen an die Bundesregierung. Die NachDenkSeiten wollten unter anderem wissen, ob die Erklärung des deutschen... mehr auf nachdenkseiten.de

Eigene Erkenntnisse der Bundesregierung zum Drohnenvorfall: „Nicht für die öffentliche Diskussion bestimmt“ 11.09.2025 11:00:42

nato pistorius, boris ukraine weiãŸrussland bundespressekonferenz audio-podcast außen- und sicherheitspolitik geheimhaltung militäreinsätze/kriege weißrussland polen russland drohnen
In den frühen Morgenstunden des 10. September sollen 19 russische Drohnen in den polnischen Luftraum eingedrungen sein. Die polnische Luftwaffe hätte in Zusammenarbeit mit anderen NATO-Mitgliedern diese Drohnen aktiv bekämpft. Während etwa der deutsche Verteidigungsminister Boris Pistorius von einer „gezielten“ Aktion sprach,... mehr auf nachdenkseiten.de

Stimmen aus Palästina: Kann Diplomatie den Völkermord stoppen? Der Westen und die Anerkennung des palästinensischen Staates 11.09.2025 10:00:11

uno staatliche souveränität völkerrecht audio-podcast gaza usa vã¶lkerrecht zweistaatenlã¶sung genozid zweistaatenlösung palästina palã¤stina internationaler gerichtshof israel staatliche souverã¤nitã¤t militäreinsätze/kriege außen- und sicherheitspolitik hamas siedlungspolitik nakba apartheid
Einige Länder Europas sowie Australien und Kanada haben angekündigt, den palästinensischen Staat bei der nächsten Vollversammlung der UNO Ende September anzuerkennen. Dafür ernteten sie harsche Kritik Israels und der USA. Palästinensische Analysten stellen die Beweggründe und die mögliche Wirksamkeit diese... mehr auf nachdenkseiten.de

Israels Krieg – es ist hoffnungslos 10.09.2025 11:00:53

diplomatische verhandlungen wadephul, johann usa vã¶lkerrecht audio-podcast völkerrecht katar strategien der meinungsmache erosion der demokratie hamas militäreinsätze/kriege israel merz, friedrich palã¤stina palästina
Nachdem Israel gestern einen Luftangriff auf das Hamas-Verhandlungsteam in Katar ausgeführt hat, haben sowohl im Westen als auch in der arabischen Welt einmal mehr altbekannte Rituale eingesetzt. Man vergießt Krokodilstränen und tut so, als sei man empört – Schlafwandler und Phrasendrescher. Israels ewige Schutzmächte US... mehr auf nachdenkseiten.de

Wien Museum: Sonderausstellung über die Alliierten in Wien 1945 – ein musealer Lückenschluss, dessen Inhalt in die Dauerausstellung gehört 07.09.2025 13:00:09

kriminalität weltkrieg friedenspolitik länderberichte nachkriegszeit neutrale lã¤nder österreich neutrale länder ã–sterreich militäreinsätze/kriege wiederaufbau bellizismus kriminalitã¤t kulturlandschaft kultur und kulturpolitik
Vergangenes Jahr nahm ich mich wieder mal des Mottos von Kurt Tucholsky an, dass das Reisen die Sehnsucht nach dem Leben sei. Der Heimkehrende hat danach einen Koffer voller Eindrücke, so wie eine Vielzahl bei mir nach einem Aufenthalt in Wien. Auch das städtische Wien Museum besuchte ich. Die Dauerausstellung erwies sich als über... mehr auf nachdenkseiten.de

Wo bleiben die Friedenstruppen für Gaza? 05.09.2025 12:00:52

vã¶lkerrecht usa friedenspolitik kriegsverbrechen uno völkerrecht gaza audio-podcast internationaler gerichtshof un-charta israel militäreinsätze/kriege außen- und sicherheitspolitik visum china
Viele von uns, die die 90er-Jahre schon bewusst miterlebt haben – ich auf jeden Fall –, fragen sich seit mindestens anderthalb Jahren, warum in den Diskussionen und politischen Äußerungen westlicher Politiker so viel von „Empörung“ und in letzter Zeit auch „Entsetzen“ über das Vorgehen Israels in Gaza (und dem Westjordanland)... mehr auf nachdenkseiten.de

Interview mit Scott Horton zu den schmutzigen Kriegen der USA – von Irak und Afghanistan über Syrien und Libyen bis Somalia und Jemen 05.09.2025 11:00:31

huthi obama, barack libyen biden, joe taliban folter think tanks geheimdienste irak carter, jimmy krieg gegen den terror usa sowjetunion zivile opfer kriegsverbrechen interviews palästina bin laden, osama kriegslügen genozid palã¤stina hussein, saddam naher osten israel trump, donald al-gaddafi, muammar 9/11 iran waffenlieferungen militäreinsätze/kriege jemen kriegslã¼gen regime change afghanistan is/isis somalia außen- und sicherheitspolitik rassismus
Scott Horton, Chefredakteur von Antiwar.com, gehört zu den profundesten Kritikern der US-amerikanischen Außenpolitik seit 9/11. Sein faktenreiches Buch „Enough Already: Time to End the War on Terror“ (2021) ist eine der umfassendsten Abrechnungen mit dem sogenannten Krieg gegen den Terror: In prä... mehr auf nachdenkseiten.de

Eine neue Außenpolitik für Europa (1/2) 03.09.2025 11:00:15

kennedy, john f. ukraine weltkrieg bürgerkrieg bã¼rgerkrieg zwei-plus-vier-vertrag gorbatschow, michail friedensabkommen usa raketenstationierung europã¤ische union sowjetunion nato neutrale länder audio-podcast neutrale lã¤nder europäische union konfrontationspolitik militäreinsätze/kriege feindbild außen- und sicherheitspolitik kalter krieg gestaltete pdf geostrategie europapolitik deutsche einheit russland antikommunismus
In diesem umfangreichen Essay entwirft Jeffrey Sachs die Grundzüge für eine neue, friedliche und nachhaltige Außenpolitik für die EU. In diesem ersten Teil analysiert und korrigiert er zunächst die irrigen Prämissen, die dem gegenwärtigen Kurs zugrunde liegen. Im ... mehr auf nachdenkseiten.de

Fanal der Unabhängigkeit: Am 2. September 1945 proklamierte Ho Chi Minh die Demokratische Republik Vietnam (DRV) 02.09.2025 14:00:12

gedenktage/jahrestage außen- und sicherheitspolitik militäreinsätze/kriege unabhängigkeitsbewegungen china unabhã¤ngigkeitsbewegungen usa kolonialismus konfrontationspolitik japan länderberichte vietnam biochemische waffen
Nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs war es Indonesien, das als erstes Land in Südostasien am 17. August 1945 die Unabhängigkeit des Inselreiches proklamierte. Wenige Tage später war es der vietnamesische Revolutionär und Widerstandskämpfer Ho Chi Minh, der am 2. September 1945 die Unabhängigkeit der De... mehr auf nachdenkseiten.de

Haben Lügen wirklich kurze Beine? 01.09.2025 11:00:47

usa weltkrieg japan audio-podcast außen- und sicherheitspolitik strategien der meinungsmache militäreinsätze/kriege kriegslã¼gen hollywood imperialismus fake news kriegslügen atomwaffen russland weltraum kampagnen/tarnworte/neusprech
Lügen haben kurze Beine, behauptet ein beschwichtigendes Sprichwort. Doch Lügner bekommen bekanntlich leider keine lange Nase, erst recht nicht die verdienten Strafen. Vielmehr werfen erlogene Geschichtsfälschungen meist die von den Verursachern beabsichtigten langen Schatten, vor allem in den Köpfen all jener Unbedarften, f&... mehr auf nachdenkseiten.de

Kriegerischer Kadavergehorsam: Wie Onoda Hiroo „seinen“ Weltkrieg beendete 30.08.2025 15:00:48

einzelne politiker/personen der zeitgeschichte japan philippinen weltkrieg kriegstrauma militäreinsätze/kriege
Acht Jahrzehnte sind seit dem Ende des Zweiten Weltkriegs verflossen. Und es gibt (Kriegs-)Geschichten, die müssten erfunden werden, hätten sie sich nicht realiter zugetragen. Eine dieser Geschichten endete geschlagene 29 Jahre nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs, als der japanische Offizier Onoda Hiroo auf der philippinischen Insel L... mehr auf nachdenkseiten.de

Bundesregierung zum Vorgehen Israels in Gaza: „Absolut unerträglich hohe Zahl von getöteten Journalisten“ 29.08.2025 12:00:21

militäreinsätze/kriege israel zivile opfer audio-podcast gaza bundespressekonferenz
Am Montag, dem 25. August, hatte die israelische Armee (IDF) mit einem mutmaßlich gezielt ausgeführten Doppelschlag gegen das Nasser-Krankenhaus im Gazastreifen fünf Journalisten (u.a. für Reuters und AP arbeitend) und sowie herbeieilende Rettungssanitäter und mehr als ein Dutzend weitere Zivilisten get... mehr auf nachdenkseiten.de

„Mandatspflichtige Beschlüsse“: Eine Aussage von Merz zu den „Sicherheitsgarantien“ lässt aufhorchen 28.08.2025 11:00:33

bundeswehr audio-podcast truppenverlegung ukraine stern merz, friedrich militäreinsätze/kriege außen- und sicherheitspolitik strategien der meinungsmache parlamentsvorbehalt
Bundeswehrsoldaten in der Ukraine? Das Magazin Stern macht auf eine Aussage von Friedrich Merz aufmerksam, die es in sich hat. Es geht um die vielbeschworenen Sicherheitsgarantien und eine Anmerkung des Bundeskanzlers, wonach über diese Garantien gesprochen werden müsse – bis hin zur Frage ... mehr auf nachdenkseiten.de

Rücktritt wegen Gaza 27.08.2025 09:00:47

wirtschaftssanktionen israel militäreinsätze/kriege außen- und sicherheitspolitik doppelte standards länderberichte völkerrecht niederlande gaza audio-podcast rã¼cktritt vã¶lkerrecht rücktritt kriegsverbrechen wertegemeinschaft
Am Freitag verkündete der niederländische Außenminister Caspar Veldkamp seinen Rücktritt aus der Regierung. Kurz darauf folgten ihm die anderen vier Minister seiner Partei, darunter auch die Innenministerin. Grund war sein S... mehr auf nachdenkseiten.de

„Sicherheitsgarantien“: Die Wahrheit stirbt zuerst 27.08.2025 12:00:47

audio-podcast charta von paris nato ukraine zwei-plus-vier-vertrag russland kampagnen/tarnworte/neusprech fake news militäreinsätze/kriege feindbild außen- und sicherheitspolitik
Bekanntlich stirbt in kriegerischen Zeiten zuerst die Wahrheit, dann sterben Menschen. Im Atomzeitalter steht gar das Überleben der menschlichen Zivilisation auf dem Spiel; ähnliche Gefahren gehen von drohenden ökologischen Kipp-Punkten aus. Sicherheit entspringt in einer solchen Welt aus Diplomatie, Abrüstung, Kooperation un... mehr auf nachdenkseiten.de

„Nord Stream 2 war die Pest“ – O-Töne zur Festnahme eines mutmaßlichen Drahtziehers der Nord-Stream-Sabotage 26.08.2025 12:00:39

scholz, olaf militäreinsätze/kriege außen- und sicherheitspolitik o-töne terrorismus trump, donald strack-zimmermann, marie-agnes anschlag russland nord stream ukraine erdgas biden, joe o-tã¶ne putin, wladimir
Ein mutmaßlicher Drahtzieher der Sprengung der Pipelines Nord Stream 1 und 2 im September 2022 ist jetzt in Italien im Auftrag der Bundesanwaltschaft festgenommen worden und soll nun nach Deutschland überstellt werden. Es handelt sich dem Vernehmen nach um einen Ukrainer, dazu noch einen Offizier des ukrainischen Aufklärungsdienst... mehr auf nachdenkseiten.de

Nicht ‚kneifen‘: ‚Reinspringen‘ – und zwar ‚sportlich‘! – Wie ein Oberst a. D. über einen künftigen Krieg mit Russland redet 26.08.2025 14:00:46

bundeswehr rüstungsindustrie audio-podcast rã¼stungsausgaben ntv truppenverlegung ukraine kampagnen/tarnworte/neusprech rüstungsausgaben rã¼stungsindustrie russland bellizismus außen- und sicherheitspolitik militäreinsätze/kriege medienkritik
Wer wissen will, wie fröhlich-unbedarft auch von gar nicht so unmaßgeblichen Leuten mittlerweile mit den Gewichten – einem möglichen (Atom-)Krieg mit Russland – hantiert wird, der sollte sich mal ein kleines Interview bei ntv antun. Eine polemische Replik erübrigt sich da schon fast. Von Leo Ensel.... mehr auf nachdenkseiten.de

Und plötzlich würde die Idee der Befreiung Palästinas realistisch – Interview mit Ousman Noor Teil 2 26.08.2025 09:00:20

aufbau gegenöffentlichkeit israel militäreinsätze/kriege genozid palästina humanitäre hilfe palã¤stina menschenrechte humanitã¤re hilfe vã¶lkerrecht interviews uno völkerrecht embargo audio-podcast gaza
Während die Lage in Gaza sich weiter zuspitzt, die Hungerblockade der Bevölkerung täglich neue Opfer fordert und die israelische Regierung die vollständige Zerstörung von Gaza City und die weitere Vertreibung der kompletten restlichen Bevölkerung des Gazastreifens in Camps im Süden des Landes beschlossen hat, m... mehr auf nachdenkseiten.de

Klaus von Dohnanyi und Erich Vad: Schicksalsfrage für Europa 25.08.2025 11:31:50

wettrã¼sten militäreinsätze/kriege hegemonie von dohnanyi, klaus feindbild außen- und sicherheitspolitik waffenlieferungen merz, friedrich trump, donald geostrategie rezensionen russland rã¼stungsindustrie friedenspolitik diplomatische verhandlungen ukraine raketenstationierung nato usa rüstungsindustrie stellvertreterkrieg audio-podcast wettrüsten vad, erich putin, wladimir
„Krieg oder Frieden“: Klaus von Dohnanyi und Erich Vad diskutieren in diesem neuen Buch die Weltlage und stellen übereinstimmend fest, dass es Sicherheit für Deutschland nicht allein durch Aufrüstung geben kann, sondern dass vor allem auch diplomatische Anstrengungen gefragt sind. Kann man diesbezüglich auf die derzeitige Bun... mehr auf nachdenkseiten.de

„Jeder hat die Pflicht, Völkermord zu verhindern“ – Interview mit Ousman Noor Teil 1 25.08.2025 09:00:09

internationaler gerichtshof israel militäreinsätze/kriege erosion der demokratie justiz flã¼chtlinge genozid waffenembargo palästina humanitäre hilfe palã¤stina humanitã¤re hilfe vã¶lkerrecht kolonialismus interviews flüchtlinge völkerrecht audio-podcast
Während die Lage in Gaza sich weiter zuspitzt, die Hungerblockade der Bevölkerung täglich neue Opfer fordert und die israelische Regierung die vollständige Zerstörung von Gaza City und die weitere Vertreibung der kompletten restlichen Bevölkerung des Gazastreifens in Camps in den Süden des Landes beschlossen ha... mehr auf nachdenkseiten.de

„Pakt der Zehn“: Bundeswehrsoldaten in die Ukraine? 22.08.2025 10:00:44

ntv audio-podcast nato friedensabkommen truppenverlegung ukraine diplomatische verhandlungen russland militäreinsätze/kriege außen- und sicherheitspolitik
Zehn Staaten sollen laut Medienberichten bereit sein, Soldaten in die Ukraine zu senden – darunter Deutschland. Bei dem Vorhaben geht es um eine angebliche „Friedenssicherung“ für die Ukraine. Medien sprechen von einem „Pak... mehr auf nachdenkseiten.de

Die Zukunft des Libanon 21.08.2025 11:00:50

hisbollah außen- und sicherheitspolitik militäreinsätze/kriege israel libanon frankreich audio-podcast konfrontationspolitik länderberichte uno kolonialismus usa zivile opfer
Im und um den Libanon wird gestritten. Der kleine Zedernstaat am östlichen Rand des Mittelmeeres kommt auch Jahrzehnte nach der Unabhängigkeit vom französischen Mandat nicht zur Ruhe. Das Mandat, autorisiert vom damaligen Völkerbund, dauerte von 1920 bis 1943. Doch die französischen Truppen zogen erst 1946 ab. Von ... mehr auf nachdenkseiten.de

Der Verrat des Lichts 19.08.2025 10:00:59

kriegstrauma militäreinsätze/kriege länderberichte kriegsopfer gaza audio-podcast zivile opfer
„Am Abgrund jedes Augenblicks sprechen zwei Stimmen zu mir. Eine sagt: ,Du hast überlebt.’ Die andere: ,Es fängt bald wieder an.’“ Ein poetischer Text aus Gaza von Abdullah Hany Daher. Dieser Beitrag ist auch als Audio-Podcast verfügbar. ... mehr auf nachdenkseiten.de

Alaska: Frieden statt Waffenstillstand 18.08.2025 09:00:30

europäische union putin, wladimir waffenstillstandsabkommen audio-podcast europã¤ische union nato veranstaltungshinweise/veranstaltungen friedenspolitik moldau ukraine energieversorgung russland trump, donald militäreinsätze/kriege außen- und sicherheitspolitik waffenlieferungen
Bei dem Gipfeltreffen in Anchorage gab es im Gegensatz zur Behauptung des deutschen Mainstreams keine Verlierer, aber einen klaren Sieger: die Vernunft. Trump hat das Ziel aufgegeben, einen Waffenstillstand erreichen zu wollen. Stattdessen strebt er jetzt gemeinsam mit Russland an, den Konflikt durch den Aufbau einer neuen Sicherheitsarchitektur... mehr auf nachdenkseiten.de

Der Globale Süden gegen Waffenlieferungen an Israel 17.08.2025 14:00:47

kriegsverbrechen globaler sã¼den kolonialismus veranstaltungshinweise/veranstaltungen globaler süden gaza kolumbien sã¼dafrika südafrika militäreinsätze/kriege außen- und sicherheitspolitik justiz waffenlieferungen israel internationaler strafgerichtshof genozid globaler norden
Die postkoloniale Welt formiert sich gegen Israels Straflosigkeit, gegen die Komplizenschaft und die Doppelmoral des Westens. Mehr als 30 Delegierte aus dem Globalen Süden kamen im Juli in Bogotá zusammen, um der israelischen Straflosigkeit entgegenzutreten. Länder wie Kolumbien und Südafrika bekräftigten Res... mehr auf nachdenkseiten.de

Hoffnung in düsteren Zeiten – Interview mit Hans von Sponeck 15.08.2025 14:16:04

völkerrecht gaza audio-podcast uno von sponeck, hans interviews humanitã¤re hilfe vã¶lkerrecht usa humanitäre hilfe guterres, antonio genozid außen- und sicherheitspolitik erosion der demokratie militäreinsätze/kriege waffenlieferungen merz, friedrich israel
Der ehemalige UN-Diplomat und beigeordnete Generalsekretär Hans-Christof von Sponeck sprach mit den NachDenkSeiten über die erschütternden Vorgänge in Gaza, persönliche Beziehungen zu Palästinensern, deutsche Waffenlieferungen und internationale Reaktionen auf den Krieg. Das Gespräch führte ... mehr auf nachdenkseiten.de

Hamas: Terrororganisation oder legitimer Widerstand? 14.08.2025 11:00:25

vã¶lkerrecht kolonialismus zweistaatenlã¶sung gewalt kriegsverbrechen uno völkerrecht terrorismus israel militäreinsätze/kriege hamas strategien der meinungsmache befreiungsbewegungen internationaler strafgerichtshof zweistaatenlösung palästina stigmatisierung palã¤stina
Die israelische Armee (IDF) jagt immer noch die letzten Mitglieder der Hamas, auch um den Preis unzähliger ziviler Toter, Verletzter, Vertreibungen und der Vernichtung aller Lebensgrundlagen der palästinensischen Bevölkerung. Die Hamas hat sich zwar seit Wochen für einen mehrjährigen Waffenstillstand mit gleichzeitiger &... mehr auf nachdenkseiten.de

Eine andere Staatsräson ist möglich 14.08.2025 09:00:12

kriegsverbrechen humanitã¤re hilfe ideologiekritik netanjahu, benjamin gaza audio-podcast außen- und sicherheitspolitik militäreinsätze/kriege bundesregierung israel staatsräson humanitäre hilfe staatsrã¤son palã¤stina friedliche koexistenz holocaust palästina
Gerade wird ja wieder viel von der besonderen Verantwortung Deutschlands für Israel gesprochen (im Zusammenhang mit der Kritik an den Einschränkungen der Waffenlieferungen an Israel und dem Entsetzen über die Tötung von fünf Al-Jazeera Journalisten durch Israel), aus der folgen soll, dass die Sicherheit Israels Teil der ... mehr auf nachdenkseiten.de

Zionismus im Endstadium – Ein Mythos zerbricht an der Realität 13.08.2025 10:00:40

palästina rechte gefahr zweistaatenlösung bevã¶lkerungsentwicklung palã¤stina zionismus israel siedlungspolitik apartheid militäreinsätze/kriege rezession audio-podcast gaza bevölkerungsentwicklung völkerrecht ideologiekritik brain drain vã¶lkerrecht zweistaatenlã¶sung nationalismus
Im Sommer 2025 steht Israel vor einer Zäsur, die weit über eine weitere militärische Eskalation hinausgeht. Der Krieg im Gazastreifen, ausgelöst durch den Angriff der Hamas am 7. Oktober 2023, hat nicht nur zehntausende palästinensische Leben gekostet und weite Teile des Küstenstreifens verwüstet, sondern auch ... mehr auf nachdenkseiten.de

Treffen Trump/Putin: Die „Süddeutsche Zeitung“ findet aus der eigenen Ukraine-Propaganda nicht mehr heraus 13.08.2025 11:22:31

audio-podcast diplomatische verhandlungen ukraine sz russland medienkritik pfadabhã¤ngigkeit militäreinsätze/kriege pfadabhängigkeit strategien der meinungsmache
Viele Journalisten in Deutschland verharren beim Ukrainekrieg stur in ihren längst von der Realität überholten (Falsch-)Behauptungen – um nicht eingestehen zu müssen, dass sie jahrelang einen irreführenden und (selbst-)zerstörerischen Kurs unterstützt haben. Man müsste sie fragen: Wie viele Ukrainer ... mehr auf nachdenkseiten.de

Journalisten-Morde in Gaza – die BILD sollte sich schämen 12.08.2025 13:30:24

erosion der demokratie militäreinsätze/kriege medienkritik mord israel kampagnen/tarnworte/neusprech kriegsverbrechen zivile opfer gaza audio-podcast kampagnenjournalismus bild
Am Sonntag starben sechs Journalisten bei einem gezielten Angriff auf ein Journalistenzelt in Gaza-Stadt. Darunter der prominente Al-Jazeera-Korrespondent und Pulitzerpreisträger Anas al-Sharif. Gezielt Journalisten zu ermorden, ist ein schweres Kriegsverbrechen, die Kritik an Israels Kriegsführung fällt dementsprechend hart aus. ... mehr auf nachdenkseiten.de

Merz: „Deswegen kann es keinen Frieden geben“ – vom bequemen Sessel aus lässt sich ein Krieg leicht verlängern 12.08.2025 15:30:39

ukraine diplomatische verhandlungen friedenspolitik audio-podcast kriegsopfer trump, donald merz, friedrich waffenlieferungen bellizismus außen- und sicherheitspolitik militäreinsätze/kriege russland wirtschaftssanktionen
Merz, Merz, immer wieder Merz. Gerade hat der Bundeskanzler eine Stellungnahme zum Ukraine-Krieg in Form eines Videos auf der Plattform X veröffentlicht, die es in sich hat. Zum Vorschein kommt eine menschlich entkernte Politik, die eiskalt bereit ist, das Sterben... mehr auf nachdenkseiten.de

Palästina: Der Westen flüchtet sich in die Fantasie eines „virtuellen Staates“ 12.08.2025 09:00:49

genozid zweistaatenlösung palästina saudi-arabien großbritannien starmer, keir palã¤stina staatliche souverã¤nitã¤t israel militäreinsätze/kriege außen- und sicherheitspolitik strategien der meinungsmache siedlungspolitik apartheid groãŸbritannien macron, emmanuel staatliche souveränität frankreich gaza zweistaatenlã¶sung kriegsverbrechen
Die westlichen Staats- und Regierungschefs beschränken sich bei ihrer Anerkennung Palästinas auf Symbolpolitik, die nichts mit Souveränität zu tun hat. Sie ziehen keine Konsequenzen, während Gaza weiter zerstört wird. Von Soumaya Ghannoushi. Die Anerkennung... mehr auf nachdenkseiten.de

„Russlands Gegner wollen Dialog torpedieren“ – O-Töne zum geplanten Gipfel Putin – Trump 12.08.2025 12:00:23

ukraine diplomatische verhandlungen selenskyj, wolodymyr usa friedensabkommen waffenruhe rubio, marco putin, wladimir o-tã¶ne o-töne militäreinsätze/kriege außen- und sicherheitspolitik trump, donald russland kiesewetter, roderich
Im Zuge seiner Wahlkampagne hatte Donald Trump versprochen, den Konflikt in der Ukraine „innerhalb von 24 Stunden“ zu regeln. Nach seinem Amtsantritt musste der US-Präsident eingestehen, dass er mit diesem Versprechen falsch lag. Ob der angekündigte Gipfel mit Wladimir Putin die langersehnte Friedenslösung näher bringt oder z... mehr auf nachdenkseiten.de

Das Ende der Fahnenstange? – Was bedeutet die „Aussetzung der Waffenlieferungen“ durch Deutschland an Israel? 11.08.2025 09:00:54

gaza audio-podcast völkerrecht embargo kriegsverbrechen usa vã¶lkerrecht genozid waffenlieferungen geheimhaltung außen- und sicherheitspolitik bã¼rgerproteste grundgesetz militäreinsätze/kriege israel bundesregierung bürgerproteste
Deutschland genehmigt „bis auf Weiteres” keine neuen Waffenlieferungen nach Israel. Das erklärte Bundeskanzler Friedrich Merz am Freitagmittag. Begründet wird dieser Politikwechsel mit... mehr auf nachdenkseiten.de

Anatol Lieven: Warum Europas Militarisierung die falschen Prioritäten setzt 11.08.2025 11:12:58

aufrüstung diplomatische verhandlungen ukraine interviews konventionelle waffen nato europã¤ische union usa militarisierung audio-podcast rã¼stungsausgaben europäische union außen- und sicherheitspolitik militäreinsätze/kriege naher osten europapolitik russland rüstungsausgaben wirtschaftssanktionen
In einem Gespräch mit den NachDenkSeiten warnt der britische Politologe und Historiker Anatol Lieven vor einer „Hysterie“ gegenüber Russland und einer Fehlleitung der europäischen Militärstrategie. Er plädiert für eine Revolution in der Kriegsführung: weg von teuren Waffensystemen wie ... mehr auf nachdenkseiten.de

„Denn der Menschheit drohen Kriege …“ – oder: 80 Jahre Hiroshima und Nagasaki 09.08.2025 13:00:17

friedenspolitik audio-podcast militäreinsätze/kriege bellizismus brecht, bertolt friedensbewegung kultur und kulturpolitik schweigespirale
Ab und zu ist es doch hilfreich, sich mal an den Deutschunterricht der zehnten Klasse zu erinnern. Zumal damals noch Gedichte durchgenommen wurden. Auch noch solche, die heutige Schüler vielleicht gar nicht mehr lernen (dürfen). Von Leo Ensel. Dieser Beitrag ist auch als Audio-Podcast verfügbar.... mehr auf nachdenkseiten.de

Die Ukraine und die Chronik eines angekündigten Krieges 07.08.2025 14:00:37

deutsche einheit rezensionen russland baker, james waffenlieferungen militäreinsätze/kriege außen- und sicherheitspolitik krim audio-podcast johnson, boris putin, wladimir warschauer vertrag xenophobie ukraine diplomatische verhandlungen donbass selenskyj, wolodymyr usa gorbatschow, michail sowjetunion nato
Der US-amerikanische Historiker Marc Trachtenberg und der Soziologe Marcus Klöckner erhellen in ihrem Buch „Chronik eines angekündigten Krieges – Die Ukraine und das Versagen der Diplomatie“ Zusammenhänge, die unerlässlich sind, um den Ukraine-Konflikt zu durchschauen. Aber ist „Versage... mehr auf nachdenkseiten.de

Kennst Du das Land, wo die Kanonen blühn? Oder: Die Erinnerung an Hiroshima und Nagasaki 07.08.2025 11:00:24

militäreinsätze/kriege wettrã¼sten grundgesetz abrã¼stung schweitzer, albert gedenktage/jahrestage atomwaffen weltkrieg zwei-plus-vier-vertrag friedenspolitik vã¶lkerrecht völkerrecht abrüstung nukleare teilhabe wettrüsten
Der Abwurf der Atombombe auf Hiroshima am 6. August 1945, der über 140.000 Todesopfer forderte, und auf Nagasaki drei Tage später bleiben Mahnmale ungeheuren menschlichen Leids. Albert Schweitzer, vor 150 Jahren geboren, kämpfte gegen Atomwaffen und sah sie als völkerrechtswidrig an. Generalmajor Jochen Löser kritisierte... mehr auf nachdenkseiten.de