Tag suchen

Tag:

Tag bitmi

EU-Projekt STREAMING gestartet 14.04.2025 12:28:44

bioökonomie streaming ressourcenschutz lebensmittelsysteme sustainable digitalen lösungen bitmi eu projekt digitale transformation internationale pressemitteilungen nachhaltigkeitsstrategien landwirtschaftsinnovation
Förderung nachhaltiger Lebensmittelsysteme in Europa und Afrika Projektauftakt mit Vertreterinnen und Vertretern von 15 Institutionen aus Europa und Afrika (Bildquelle: Samira Roll/HSWT) Kürzlich ist das neue EU-Projekt des Bundesverband IT-Mittelstand e.V. (BITMi) STREAMING angelaufen. Der vollständige Projekttitel lautet Sustainable Trade Regimes... mehr auf pr-echo.de

BITMi begrüßt Digitalministerium und fordert echten Reformwillen 10.04.2025 11:59:06

koalitionsvertrag technologieförderung wirtschaftsmodernisier digitalministerium technologieoffenheit digitale transformation digitalstrategie internationale pressemitteilungen zukunftsorientierung bitmi digitale souveränität
Der Bundesverband IT-Mittelstand e.V. (BITMi) begrüßt die zügige Einigung zwischen Union und SPD auf einen gemeinsamen Koalitionsvertrag. Sehr positiv bewertet der BITMi die Einrichtung des neuen Digitalministeriums, dessen Einführung der Verband seit vielen Jahren gefordert hatte. “Wichtig ist, dass dieses Ministerium die notwendige Gestaltu... mehr auf pr-echo.de

BITMi Vorstand erneut in Beirat „Junge Digitale Wirtschaft“ berufen 31.08.2018 16:56:02

grün beirat wirtschaft altmaier digitalisierung digital wirtschaftsminister mittelstand bjdw startups gadeib bmwi politik, recht und gesellschaft bundesverband deutschland it gründer bitmi
(Bildquelle: Foto: BMWi/Andreas Mertens) – Präsident Grün und Vizepräsidentin Gadeib des Bundesverbands IT-Mittelstand e.V. wieder Mitglieder im Beirat des Bundeswirtschaftsministeriums – Bedingungen für Startups und Gründer der deutschen digitalen Wirtschaft sollen verbessert werden – BITMi gespannt auf Koordination der Digitalis... mehr auf pr-echo.de

Digital Gipfel 2019: BITMi begrüßt GAIA-X Projekt 29.10.2019 14:56:23

gaia dortmund wirtschaft digitalgipfel digitalisierung it, new media und social media dateninfrastruktur digital bmwi mittelstand bundeswirtschaftsministerium projekt plattform gipfel cloud daten europa bitmi
– Bundesverband IT-Mittelstand auf dem Digital-Gipfel 2019 – BITMi begrüßt Konzept eines europäischen Cloud-Netzwerkes – Oliver Grün erneut Mitglied der BMWi-Plattform “Innovative Digitalisierung der Wirtschaft” Dortmund, 29. Oktober 2019 – Am heutigen Dienstag endet in Dortmund der Digital-Gipfel der Bundesregie... mehr auf pr-echo.de

BITMi bedauert Ablehnung des Brexit Deals 17.01.2019 12:58:22

kmu gesellschaft, politik und recht wirtschaft brexit investoren bitmi
Berlin, 17. Januar 2019 – Der Bundesverband IT-Mittelstand e.V. (BITMi) bedauert die Ablehnung des Brexit-Deals durch die Mehrheit der britischen Abgeordneten. Großbritannien muss die EU nach wie vor am 29. März verlassen, doch das Scheitern des Vertrags weckt starke Zweifel an Art und Weise und Timing des Austritts. Die daraus resultieren... mehr auf inar.de

NRW-Minister Pinkwart besucht IT-Hotspot Pascalstraße in Aachen 17.04.2019 12:19:10

mittelstand prof. software region pinkwart hotspot aachen nrw worldline inform bitmi kompetenzzentrum gesellschaft, politik und recht startup digitalisierung politik pascalstraße kiw digitalhub minister digital
– Minister Pinkwart bes... mehr auf inar.de

BITMi bedauert Ablehnung des Brexit Deals 17.01.2019 12:59:40

bitmi politik, recht und gesellschaft investoren brexit wirtschaft kmu
Berlin, 17. Januar 2019 – Der Bundesverband IT-Mittelstand e.V. (BITMi) bedauert die Ablehnung des Brexit-Deals durch die Mehrheit der britischen Abgeordneten. Großbritannien muss die EU nach wie vor am 29. März verlassen, doch das Scheitern des Vertrags weckt starke Zweifel an Art und Weise und Timing des Austritts. Die daraus resultierende ... mehr auf pr-echo.de

BITMi-Umfrage: IT-Mittelstand zieht besorgniserregende Bilanz zur Digitalpolitik 14.09.2023 17:28:05

berlin kmu souveränität digitalpolitik verwaltungsdigitalisierung bilanz ampel digitalisierung mittelstand bitmi internationale pressemitteilungen umfrage
Bilanz des IT-Mittelstands zur Digitalpolitik Eine aktuelle Umfrage des Bundesverband IT-Mittelstand e.V. (BITMi) zur Halbzeit der Legislaturperiode zeigt: Die kleinen und mittelständischen Unternehmen (KMU) der deutschen Digitalwirtschaft sind unzufrieden mit dem Stand der Digitalpolitik und haben wenig Vertrauen darin, dass die Ziele aus Koalitio... mehr auf pr-echo.de

Onlinezugangs-Änderungsgesetz scheitert im Bundesrat: IT-Mittelstand appelliert an Bund und Länder 22.03.2024 17:42:43

it internationale pressemitteilungen bitmi mittelstand bundesrat verwaltungsdigitalisierung ozg grün onlinezugangsgesetz
Dr. Oliver Grün, Präsident des Bundesverband IT-Mittelstand e.V. (BITMi) (Bildquelle: Peter Winandy) Dazu Dr. Oliver Grün, Präsident des Bundesverband IT-Mittelstand e.V. (BITMi) am Freitag: “Zurück auf “Los”: Dass das OZG 2.0 heute im Bundesrat gescheitert ist, ist enttäuschend und ein schmerzhafter Rückschlag für Bürger und Unte... mehr auf pr-echo.de

Hauptstadtforum Digitalwirtschaft des BITMi – Digitale Perspektiven nach der Europawahl 18.06.2024 16:28:03

internationale pressemitteilungen fratzscher bitmi hauptstadtforum china brandl digitale souveränität stackit ki abhängigkeiten höferlin verwaltungsdigitalisierung
v.l.n.r: Lisa Ehrentraut, Dr. Reinhard Brandl, Dr. Oliver Grün, Manuel Höferlin, Claudia Alsdorf Berlin, 18. Juni 2023 – Auf dem Hauptstadtforum Digitalwirtschaft des Bundesverband IT-Mittelstand e.V. (BITMi) diskutierten letzten Mittwoch in Berlin unter dem Thema “Digitale Perspektiven nach der Europawahl” Vertreter der Ampel-Koa... mehr auf pr-echo.de

BITMi Vorstand erneut in Beirat „Junge Digitale Wirtschaft“ berufen 31.08.2018 16:56:28

bitmi it gruender bundesverband deutschland bjdw wirtschaftsminister mittelstand bmwi gadeib startups digital digitalisierung beirat wirtschaft altmaier gesellschaft, politik und recht grün
... mehr auf inar.de

Kooperationsprojekt zwischen BITMi und ICT-Chamber Ruanda gestartet 03.05.2019 16:58:54

allgemeines services ruanda giz ruandischen rwanda mittelstand cosourcing bmz unternehmen outsourcing ict bitmi
– Deutsch-Afrik... mehr auf inar.de

BITMi unterstützt die Initiative Pulse of Europe für ein vereintes und demokratisches Europa 08.05.2024 15:02:28

mittelstand bitmi europa internationale pressemitteilungen wirtschaft pulse europe europawahl demokratie
Die bevorstehende Europawahl nimmt der Bundesverband IT-Mittelstand e.V. (BITMi) zum Anlass, um seine Unterstützung für die parteipolitisch unabhängige Initiative Pulse of Europe auszusprechen, die sich für ein vereintes, demokratisches und friedliches Europa einsetzt. Als europäisch ausgerichteter Wirtschaftsverband steht der BITMi voller Überzeug... mehr auf pr-echo.de

BITMi begrüßt WIN-Initiative der Bundesregierung zur Förderung von Start-ups: Potenzial von Scale-ups mitdenken 18.09.2024 15:58:49

digitalpolitik bmwk win lindner internationale pressemitteilungen bitmi habeck startups scholz wachstumskapital scaleups
Mit der gestern auf dem Startup Germany Summit in Berlin von Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD), Finanzminister Christian Lindner (FDP) und Wirtschaftsminister Robert Habeck (GRÜNE) präsentierten WIN-Initiative (Wachstums- und Innovationskapital für Deutschland) zeigt die Bundesregierung ein klares Bekenntnis zu dem Potenzial von Start-ups und Scale-u... mehr auf pr-echo.de

Mehrheit für EU-Urheberrecht – Fehlentscheidung belastet digitale Zukunft 26.03.2019 14:30:38

digital leistungsschutzrecht internet schutz wirtschaft bitmi medien menschen deutschland unternehmen artikel 13 politik, recht und gesellschaft startups mittelstand konzern
Aachen/Berlin, 26. März 2019 – Die umstrittenen Artikel 11 und 13 des Leistungsschutzrechts in Europa fanden heute im Europäischen Parlament eine Mehrheit. Der seit Wochen erfolgte Versuch, die ausgehandelten Artikel und ihre Auswirkungen aufzuzeigen und die Europaabgeordneten zu einem Umdenken zu bewegen, blieb leider erfolglos. Von nun an w... mehr auf pr-echo.de

NRW-Minister Pinkwart besucht IT-Hotspot Pascalstraße in Aachen 17.04.2019 12:25:22

hotspot pinkwart aachen worldline nrw bitmi inform mittelstand prof. politik, recht und gesellschaft software region pascalstraße politik digitalisierung digitalhub kiw digital minister kompetenzzentrum startup
– Minister Pinkwart besucht den BITMi in der Pascalstraße – IT-Branche im Fokus: Pascalstraße verbindet Mittelstand und Konzerne – BITMi stellt Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum IT-Wirtschaft (KIW) vor Aachen, 17. April 2019 – Der Bundesverband IT-Mittelstand e.V. (BITMi) hat heute den Minister für Wirtschaft, Innovation, Dig... mehr auf pr-echo.de

BITMi zur KI- und Umsetzungsstrategie: Regierung erkennt Stellenwert ohne Konzept zu liefern 15.11.2018 13:43:33

mitelstand strategie bitmi daten intelligenz kmu datenrecht umsetzungsstrategie digitalisierung it, new media und social media ki künstlich bundesregierung digital
-Bundeskabinett verabschiedet „Strategie Künstliche Intelligenz“ und beschließt Umsetzungsstrategie „Digitalisierung gestalten“ -Bedeutung von Daten für KI darf nicht unterschätzt werden -BITMi begrüßt umfassende Themendarstellung, fordert aber mehr konkrete Maßnahmen Berlin, 15. November 2018 – Heute hat das Bundeskab... mehr auf pr-echo.de

BITMi zum Digital-Gipfel der Bundesregierung 09.12.2022 17:04:15

internationale pressemitteilungen bitmi mittelstand abhängigkeiten digitalgipfel digitalisierung digital souveränität
Aufbruch wagen und auf den IT-Mittelstand setzen Der diesjährige Digital-Gipfel der Bundesregierung war vorab als “zentrale Plattform zur Gestaltung des digitalen Aufbruchs” beschrieben worden. Doch knapp ein Jahr nach Bildung der Ampel-Regierung und 100 Tage nach Beschluss ihrer Digitalstrategie ist kaum Aufbruchstimmung zu spüren. Der... mehr auf pr-echo.de

Offener Brief an die Bundesregierung 01.12.2022 08:01:39

vergaberecht mittelstand bitmi digitalstrategie internationale pressemitteilungen digitalpolitik abhängigkeiten digitalisierung
BITMi warnt vor voranschreitender digitaler Abhängigkeit Aachen, Berlin, 1. Dezember 2022 – In seinem heute veröffentlichten offenen Brief fordert der Bundesverband IT-Mittelstand e.V. (BITMi) die Bundesregierung dringlich dazu auf, Digitalisierung endlich die nötige Priorität zu geben und die politischen Weichen für eine selbstbestimmte digi... mehr auf pr-echo.de

Partnerprojekt zwischen BITMi und Rwanda ICT Chamber 03.05.2024 14:31:10

partnerprojekt gs1 bmz mittelstand schmitz ict kooperationen bitmi internationale pressemitteilungen ikt tech ruanda afrika weiterbildung ausbildung
Erfolgreicher Projektabschluss mit 550 geschaffenen Arbeitsplätzen Vertreter des BITMi und der Rwanda ICT Chamber mit Paula Ingabire, Minister of ICT Nach über drei Jahren Laufzeit wurde das Partnerprojekt Access International Partnerships in IT (AIPI) zwischen dem Bundesverband IT-Mittelstand e.V. (BITMi) und der Rwanda ICT Chamber Ende März mit g... mehr auf pr-echo.de

BITMi fördert digitale Bildung als Mitglied „MINT Zukunft schaffen“ 25.07.2018 11:06:32

hochschule hub aachen informatik bitmi sattelberger mittelstand bundesverband it, new media und social media digitalisierung digitalhub digital merkel mint schule
MdB Thomas Sattelberger und Dr. Oliver Grün (v.l.) in der DIGITAL CHURCH – Bundesverband IT-Mittelstand e.V. Mitglied der Initiative „MINT Zukunft schaffen“ – Dr. Oliver Grün und Thomas Sattelberger besuchen DIGITAL CHURCH – BITMi stärkt Einsatz zur Förderung digitaler Bildung Aachen 25. Juli 2018 – Gestern fiel ... mehr auf pr-echo.de

BITMi zur Corona Krise: Mittelstand drohen gewaltige Schäden 23.03.2020 16:58:07

covid corona conferencing digitalisierung lösungen kfw allgemeines services virus cloud lã¶sungen bitmi coronavirus video mittelstand
– BITMi begrüßt Wirtschaftsunterstützung und bedauert den Ausschluss des Mittelstandes – Wirtschaftliche Schäden werden größer und nachhaltiger sein als derzeit wahrgenommen – Wirtschaft muss mehr in Beratung der Politik einbezogen werden Aachen/Berlin, 23. März 2020 Der Artikel ... mehr auf inar.de

Im Angesicht der Corona Krise fordert der IT-Mittelstand eine 50% Mittelstandsquote im digitalen Innovationsbudget der EU 24.03.2020 14:36:55

bitmi europa innovation it politik, recht und gesellschaft unternehmen mittelstand budget covid corona digital kmu
Aachen/Brüssel, 24. März 2020 – Die Situation ist ernst. Im Vorfeld des Digitalgipfels Ende März hat der Bundesverband IT-Mittelstand e.V. (BITMi) gemeinsam mit 44 weiteren nationalen Organisationen und dem Dachverband European DIGITAL SME Alliance einen offenen Brief an den Europarat geschrieben. Die Vertreter des Mittelstands fordern darin ... mehr auf pr-echo.de

Digitalministerium: BITMi fordert Ergänzung des Koalitionsvertrages 25.11.2019 14:17:16

cdu bitmi egovernment datensouveränität mittelstand politik, recht und gesellschaft digitalisierung koalitionsvertrag parteitag vorratsdatenspeicherung dsgvo innovationsplattform digitalministerium wirtschaft
Aachen/Berlin, 25. November 2019 – Am 22. und 23. November fand der 32. Parteitag der CDU Deutschland in Leipzig statt. Im Anschluss verabschiedeten die Delegierten die Digitalcharta “Innovationsplattform: D”. Nach dem Leitmotiv “Open-X” soll die Plattform Dokumentationen von IT-Projekten allgemein zugänglich machen un... mehr auf pr-echo.de

Mobility-Sharing: Autonome Busse – Zwischen Vorbehalten und Benefits 07.01.2020 13:27:09

mittelstand fahrer pkw bus passagiere güterverkehr, transport und logistik bitmi digitale auto autonom studie nutzer digitalisierung befragung dialego urbanmover
BITMi veröffentlicht Kurzstudie zum Thema „Autonome Busse“ Aachen, 07. Januar 2020 – Um den Grund für die zögerliche Akzeptanz der Bevölkerung gegenüber der neuen Technologie des autonomen Personennahverkehrs zu untersuchen, hat der Bundesverband IT-Mittelstand e.V. Der Artikel ... mehr auf inar.de

IT-Mittelstand findet Gehör – BITMi Präsident erneut in Digitalbeirat des Bundes und NRW berufen 12.08.2020 09:42:12

corona digital lösungen digitalisierung transformation berlin beirat gesellschaft, politik und recht bitmi daten lã¶sungen nrw unternehmen pandemie bmwi mittelstand
BITMi Präsident Dr. Oliver Grün erneut in Beirat Junge Digitale Wirtschaft beim Bundeswirtschaftsministerium berufen Grün ebenso erneut als Mitglied des Beirates Digitale Wirtschaft des Wirtschaftsministeriums NRW berufen BITMi setzt sich für deutsche Digitalwirtschaft ein Düsseldorf/Berlin, Der Artikel ... mehr auf inar.de

Europäisches Patentgericht im zweiten Anlauf? Ja, aber nur bei erheblichen Verbesserungen. 02.07.2020 11:42:12

urteil patentgerichtsbarkeit verfahrensordnung verordnung wirtschaft flocke dokumente ampv mittelstand eu politik, recht und gesellschaft #mängel patentgericht #mã¤ngel patent bitmi
In den letzten Jahren wurden im großen Umfang softwarebezogene Patente erteilt. Berlin und Bodenheim, 02. Juli 2020 – Der Bundesverband IT-Mittelstand e.V. (BITMi) und der Patentverein begrüßen grundsätzlich die Einführung einer Europäischen Patentgerichtsbarkeit. Nach dem Urteil des Bundesverfassungsgerichts im Frühjahr soll der ursprünglich... mehr auf pr-echo.de

Digital-Gipfel der Bundesregierung: IT-Mittelstand kann Schlüsselrolle für Nachhaltigkeit einnehmen 01.12.2020 16:28:43

digitalgipfel elektroschrott zukunft digitalisierung digital allgemeines umwelt verbraucher bitmi nachhaltigkeit informatik ressourcen energie mittelstand software
Aachen/Berlin, 01.12.2020 – Erstmals fand der diesjährige Digital-Gipfel der Bundesregierung vollständig virtuell statt. Unter dem Leitthema “Digital nachhaltiger Leben” wurden die beiden Megatrends Nachhaltigkeit und Digitalisierung diskutiert. Der Bundesverband IT-Mittelstand (BITMi) zieht nach zwei inhaltlich Der Arti... mehr auf inar.de

Besser spät als nie – BITMi zur Datenstrategie 11.02.2021 14:44:28

grün datenstrategie wirtschaft datenkompetenz grã¼n wettbewerb bundesregierung mittelstand unternehmen datenqualität computer und internet gaia-x intelligenz digitale datenqualitã¤t europa daten bitmi
Aachen/Berlin, 11. Februar 2021 – Der Bundesverband IT-Mittelstand e.V. (BITMi) begrüßt grundsätzlich die heute im Bundestag diskutierte Datenstrategie der Bundesregierung. Sie ist nach Auffassung des Verbands allerdings überfällig, weswegen nun schnelles Handeln erforderlich ist. Ein wichtiger Aspekt aus BITMi Sicht ist die geplante Förderun... mehr auf pr-echo.de

BITMi-Vorstand wiedergewählt 30.11.2018 09:58:10

transformation wirtschaft mint allgemeines digital gruen kiw digitalhub hubschneider gadeib mittelstand blockchain bitmi it
Erneut gewählte Vorstandskollegen Dr. Oliver Grün und Martin Hubschneider (v.l.) Aachen, 30. Novemb... mehr auf inar.de

BITMi veröffentlicht Kurzstudie zum Thema „Autonome Busse“ 22.01.2019 15:14:17

studie scheuer taxi allgemeines npm autonom dialego mobility app bus sharing mittelstand bitmi fahrzeuge aachen
Mobility-Sharin... mehr auf inar.de

BITMi tritt der European AI Alliance bei 30.01.2019 14:59:34

europa bitmi lã¶sungen it verbraucher datenschutz unternehmen mittelstand digital ai lösungen it, new media und social media ki kmu
Aachen/Brüssel, 30. Januar 2019 – Künstliche Intelligenz (KI) verändert nicht nur unsere Branche und Gesellschaft, sondern schafft auch neue Märkte und Geschäftsmöglichkeiten für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) im digitalen Sektor. Um eine zentrale Rolle in der europäischen Debatte über künstliche Intelligenz einzunehmen, tritt der Bund... mehr auf pr-echo.de

Petition gestartet: Breites Bündnis fordert Informatik als Pflichtfach an NRW Schulen 06.05.2019 10:56:48

programmieren mittelstand schulen bitmi informatik nrw petition mint pflichtfach karriere, bildung und weiterbildung digitalisierung initiative
... mehr auf inar.de

BITMi begrüßt Einigung beim Digitalpakt 21.02.2019 16:56:22

mint digitalkunde kinder digitalisierung föderalismus bildung grundschule bjdw mittelstand schulen bitmi digitalpakt bundestag bildung, forschung und wissenschaft
Berlin, 21. Februar 2019 – Der Bundesverband IT-Mittelstand e.V. (BITMi) begrüßt die Einigung im Vermittlungsausschuss zum Digitalpakt, welche heute auch vom Bundestag verabschiedet wurde. Mit der bevorstehenden Änderung des Grundgesetzes können die vom Bund bereitgestellten fünf Milliarden Euro nun auch in die Digitalisierung der Schulen inv... mehr auf pr-echo.de

Digitaler Abend des BITMi: Digitaler Mittelstand – Wie gelingt der Reboot? 07.06.2022 08:00:36

veranstaltung allgemein bitmi top stories pandemie digitale souveränität digitale zukunft digitaler mittelstand digitale souverã¤nitã¤t
Der BITMi lädt zu einer Diskurssion mit Experten aus Wirtschaft und Politik über die Rolle des IT-Mittelstands auf einem Weg aus der Pandemie ein. [...]Weiterlesen...... mehr auf basecamp.base.de

BITMi zur Digitalstrategie der Bundesregierung 31.08.2022 14:46:54

digitale transformation digitalstrategie bitmi mittelstand unternehmen digitale souveränität digitalisierung bundesregierung digitalpolitik gesellschaft, politik und recht
Digitale Souveränität konsequent zu Ende denken -Digitale Souveränität von der Bundesregierung zum Leitmotiv ihrer Digitalpolitik erhoben. -Grün: Bekenntnis zur mittelständisch geprägten Digitalwirtschaft Deutschlands fehlt in der Strategie. -Insgesamt bleiben viele Maßnahmen zu vage. Aachen/Berlin, 31. Der Artikel ... mehr auf inar.de

BITMi zum BSI-Lagebericht 2022: Cyberbedrohung auf dem Höchststand 27.10.2022 12:32:41

ransomware lagebericht unternehmen mittelstand cyberangriffe cloud bitmi daten bsi internationale pressemitteilungen it-sicherheit kmu
Aachen/Berlin, 27. Oktober 2022 – Die Bedrohung durch Cyberkriminalität hat in Deutschland laut dem aktuellen Lagebericht des Bundesamts für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) ein neues Hoch erreicht. Ransomware-Angriffe bleiben dabei die Hauptbedrohung. Und obwohl laut Bericht gezielt große, umsatzstarke Konzerne Opfer von Erpressun... mehr auf pr-echo.de

BITMi unterzeichnet Brief gegen unbegrenzte Ausweitung von Überwachung und für den Schutz von Verschlüsselung 17.05.2021 17:32:46

lã¶sung tkã¼ tkü lösung verschlã¼sselung initiative digitalisierung digitalpolitischer lösungen arm computer und internet gesellschaft germany unternehmen verschlüsselung mittelstand sicherheit digitale lã¶sungen bitmi
Aachen/Berlin, 17. Mai 2021 – Der Bundesverband IT-Mittelstand e.V. (BITMi) schließt sich als Mitunterzeichner einer Initiative digitalpolitischer Akteure gegen die geplante Ausweitung der Quellen-Telekommunikationsüberwachung (Quellen-TKÜ) im “Gesetz zur Anpassung des Verfassungsschutzrechts” an. Besonders kritisiert das Bündnis ... mehr auf pr-echo.de

Patrick Häuser Leiter des BITMi-Hauptstadtbüros 24.09.2021 13:19:14

wirtschaft berlin fachverband digitalisierung digitalpolitik mittelstand unternehmen digitalen politik, recht und gesellschaft patrick hã¤user patrick häuser bitmi
Patrick Häuser ist nun Leiter des BITMi-Hauptstadtbüros Aachen/Berlin, 24. September 2021 – Der Bundesverband IT-Mittelstand e.V. (BITMi) hat seit dem 01. September mit Patrick Häuser einen neuen Leiter des Hauptstadtbüros in Berlin. Häuser vertritt bereits seit einem Jahr als Referent für Digitalpolitik die Interessen des BITMi und übernimmt... mehr auf pr-echo.de

IT-Mittelstand zur Bundestagswahl: Wir brauchen jetzt eine digitalpolitische Trendwende 27.09.2021 09:43:25

bitmi digitale mittelstand bildung politik, recht und gesellschaft bundestagswahl pandemie deutschland spd grã¼n digitalisierung corona "klimawandel" grün digitalpolitische wirtschaft transformation
IT-Mittelstand zur Bundestagswahl Aachen/Berlin, 27. September 2021 – Das Ergebnis der gestrigen Bundestagswahl lässt bis auf Weiteres Fragen offen. Trotz des knappen Wahlsiegs der SPD zeichnet sich aktuell noch keine klare Richtung für die politische Ausrichtung der nächsten Legislatur ab, denn zwei Bündnisse scheinen nun realistisch. Die Pa... mehr auf pr-echo.de