Tag suchen

Tag:

Tag audio-podcast

Ein Leben für die Miete – wenn die Würde des Alters unter Finanzierungsvorbehalt steht 18.09.2025 11:10:23

fördermittel sozialstaat ã–sterreich mietpreise gemeinwohl fã¶rdermittel wohngeld österreich audio-podcast niederlande daseinsvorsorge genossenschaften altersarmut ungleichheit, armut, reichtum mietpreisbremse innen- und gesellschaftspolitik sozialer wohnungsbau
Immer mehr ältere Menschen geraten in Deutschland durch steigende Wohnkosten unter Druck. Die aktuellsten verfügbaren Daten zeigen, dass im Jahr 2024 etwa 13,8 Prozent der Mieterhaushalte in Deutschland als durch Wohnkosten überbelastet galten, das heißt, sie gaben mehr als 40 Prozent ihres Einkommens für Wohnen aus. F&#... mehr auf nachdenkseiten.de

Dunja Hayali und der „Online-Hass“ 17.09.2025 12:19:03

hate speech audio-podcast wertedebatte innen- und gesellschaftspolitik hayali, dunja verrohung morddrohung kampagnen/tarnworte/neusprech meinungsfreiheit extreme mitte
Die ZDF-Moderatorin Dunja Hayali macht (schon wieder) eine „Online-Pause“, weil sie einen harten Shit-Storm zu ihren Äußerungen über den ermordeten US-Aktivisten Charlie Kirk geerntet hat. Die sprachliche Verrohung, die Beleidigungen und Drohungen in Online-Kommentaren sind total abzulehnen. Aber das alles kommt nicht aus dem Nich... mehr auf nachdenkseiten.de

Die Bundesrepublik Deutschland ist ein demokratischer und sozialer Bundesstaat … 17.09.2025 11:00:05

reformpolitik bas, bärbel audio-podcast sanktionen populismus teilhabe bundesverfassungsgericht schröder, gerhard merz, friedrich kampagnenjournalismus hartz-gesetze/bürgergeld regelsatz bas, bã¤rbel sozialstaat linnemann, carsten agenda 2010 stigmatisierung existenzminimum schrã¶der, gerhard kampagnen/tarnworte/neusprech erosion der demokratie grundgesetz
… gewesen. So kurz und prägnant lassen sich die Vorhaben der aktuellen schwarz-roten Bundesregierung zusammenfassen. Dieses erschütternde Resümee mag zwar jene „Christdemokraten“ und „Sozialdemokraten“, die diese Entwicklung maßgeblich vorantreiben, nur wenig beeindrucken. Das Dumme ist nur: Der Satz in der Übersch... mehr auf nachdenkseiten.de

„Diese Friedensbewegung verdient den Namen nicht“ – Welche dann? Die „NATO-Friedensbewegung“ mit Bomben und Raketen? 17.09.2025 10:00:22

bürgerproteste haltungsjournalismus stigmatisierung kampagnen/tarnworte/neusprech friedenspolitik orwell 2.0 diffamierung frankfurter rundschau audio-podcast medienkritik bã¼rgerproteste friedensbewegung
„Diese ‚Friedensbewegung‘ verdient den Namen nicht“ – so steht es in einem aktuellen Beitrag der Frankfurter Rundschau. Erschienen ist der Kommentar unter der Überschrift „Vor Putins Karren“, darunter ein Bild von Sahra Wagenknecht. Der Beitrag ist ein Sinnbild... mehr auf nachdenkseiten.de

Drei Szenarien für eine Ukraine ohne Friedensabkommen 17.09.2025 09:00:04

ukraine audio-podcast russland energieversorgung waffenlieferungen interventionspolitik militäreinsätze/kriege infrastruktur
Es wird immer offensichtlicher, dass die ukrainische Führung und ihre europäischen Unterstützer keinen Kompromiss mit Russland anstreben. Immer noch auf eine Art Sieg oder zumindest auf ein als solches verkaufbares Ergebnis hoffend, ziehen sie es vor, den Krieg fortzusetzen. Diese Situation ist vorerst auch für Russland akzep... mehr auf nachdenkseiten.de

Spaniens und Deutschlands Umgang mit dem Vorgehen Israels in Gaza: eine Gegenüberstellung 16.09.2025 15:00:24

gaza audio-podcast demoskopie/umfragen medienkritik israel genozid kriegsverbrechen vã¶lkerrecht völkerrecht spanien ã–rr außen- und sicherheitspolitik örr leitmedien
Jeden Mittwoch findet im Zentrum von Zaragoza (Hauptstadt der Region Aragón, 700.000 Einwohner) eine von lautem Topfdeckelklopfen („Cacerolada“) begleitete Solidaritätsdemonstration für die in Gaza leidenden und sterbenden Palästinenser statt. Der „Plaza de España“ ist übersät mit Flaggen Palästinas, mit Protestplak... mehr auf nachdenkseiten.de

Schrödingers Russe 16.09.2025 11:00:21

russland medienkritik röpcke, julian rã¶pcke, julian audio-podcast aufrüstung drohnen rüstungsausgaben spiegel kampagnen/tarnworte/neusprech glosse außen- und sicherheitspolitik rã¼stungsausgaben bild
Nicht nur die russische Seele ist unergründlich, auch der Russe selbst ist voll von Mysterien. Auf der einen Seite stellt er eine Bedrohung für den Westen dar und kann schon morgen das Baltikum und Polen überrollen und übermorgen auch vor Ihrer Haustür stehen! Auf der anderen Seite ist der Russe jedoch so „richtig am Ars... mehr auf nachdenkseiten.de

Shani, Netrebko, Gergiev – Bühne frei für die Doppelmoral! 16.09.2025 10:08:41

doppelte standards audio-podcast russland kã¼nstler innen- und gesellschaftspolitik cancel culture israel künstler kunstfreiheit kultur und kulturpolitik erosion der demokratie
Die Debatte um die Ausladung des israelischen Dirigenten Lahav Shani von einem Musikfestival ist an Heuchelei kaum noch zu überbieten. Wo waren all die tapferen Streiter für die Freiheit der Kunst und gegen Rassismus, als russische Künstler (und Sportler) von den Bühnen „entfernt“ wurden? Ein Kommentar von Tobias Rieg... mehr auf nachdenkseiten.de

NATO-„Friedenstruppen“ in der Ukraine: Worum geht es überhaupt? 16.09.2025 09:01:37

nato usa truppenverlegung militäreinsätze/kriege strategien der meinungsmache außen- und sicherheitspolitik waffenlieferungen meinungsfreiheit aufrüstung neusprech ukraine konfrontationspolitik orwell 2.0 waffenstillstandsabkommen audio-podcast repressionen russland
Die europäischen Unterstützer der Ukraine versuchen mit Begriffen wie „Friedensordnung“, „Friedenssicherung“ und „Friedenstruppen“, ihren eigenen Bevölkerungen einzureden, es ginge ihnen um eine baldige friedliche Lösung des Konflikts mit Russland. Das tatsächliche Frontgeschehen der letzten zweieinhalb Jahre offenbart j... mehr auf nachdenkseiten.de

Neuer Premier in Frankreich, Demokratiedefizite und die fragwürdige Rolle des BPK-Moderators 15.09.2025 13:15:52

erosion der demokratie minderheitsregierung wahlen macron, emmanuel bundespressekonferenz frankreich regierungskrise länderberichte audio-podcast
Vize-Regierungssprecher Sebastian Hille nutzte die BPK, um dem neu eingesetzten französischen Premierminister Sébastien Lecornu zu gratulieren. Die NachDenkSeiten wollten vor diesem Hintergrund wissen, wie die Bundesregierung es bewertet, dass jetzt zum dritten Mal in Folge Präsident Emmanuel Macron entgegen allen etablierten ... mehr auf nachdenkseiten.de

Zum Völkermord gezwungen? 15.09.2025 09:01:07

kriegslügen genozid israel geheimdienste gaza audio-podcast kriegslã¼gen militäreinsätze/kriege strategien der meinungsmache außen- und sicherheitspolitik hamas 9/11 netanjahu, benjamin zivile opfer
Der Vernichtungskrieg gegen die Hamas und Gaza sei alternativlos und aus Notwehr erfolgt, behauptet Israels Ministerpräsident Netanjahu. Was aber, wenn sich der Terroranschlag vom 7. Oktober 2023 hätte verhindern lassen? Vieles spricht dafür, dass seine rechtsgerichtete Regierung die Dinge hat geschehen lassen. Müsste die Ges... mehr auf nachdenkseiten.de

Die Vereinnahmung der Eliten und die Selbstzerstörung Europas – Teil 4/4 14.09.2025 12:00:35

lobbyismus und politische korruption bã¼rgerproteste klingbeil, lars audio-podcast think tanks eliten konformitã¤tsdruck transatlantiker einflussagenten stiftungen konformitätsdruck hegemonie außen- und sicherheitspolitik strategien der meinungsmache erosion der demokratie bürgerproteste atlantik-brücke multipolare welt atlantik-brã¼cke nato usa
Von dem Schweigen zur Sabotage der Nord-Stream-Pipelines bis zur wirtschaftlich und politisch ruinösen NATO-Aufrüstung: Viele Menschen in Deutschland fragen sich, warum unsere „Eliten“ in Medien und Politik so häufig die geopolitischen und wirtschaftlichen Interessen der USA über die der eigenen Bevölkerung zu stellen sc... mehr auf nachdenkseiten.de

„Gesülze von Friedensverhandlungen muss aufhören“ 13.09.2025 13:00:00

nouripour, omid außen- und sicherheitspolitik bellizismus konfrontationspolitik militarisierung audio-podcast aufrüstung kiesewetter, roderich russland feindbild
Roderich Kiesewetter fordert erneut Angriffe auf Russland und meint, das „Gesülze von Friedensverhandlungen muss aufhören“. Der Vizepräsident des Bundestages, Omid Nouripour,... mehr auf nachdenkseiten.de

Die Vereinnahmung der Eliten und die Selbstzerstörung Europas – Teil 3/4 13.09.2025 12:00:42

hegemonie drehtür politik und wirtschaft außen- und sicherheitspolitik strategien der meinungsmache erosion der demokratie ostpolitik atlantik-brücke konformitätsdruck abschreckungsstrategie nato usa atlantik-brã¼cke mã¼nchner sicherheitskonferenz bilderberger münchner sicherheitskonferenz transatlantiker brandt, willy dgap einflussagenten stiftungen audio-podcast think tanks eliten konformitã¤tsdruck
Von dem Schweigen zur Sabotage der Nord-Stream-Pipelines bis zur wirtschaftlich und politisch ruinösen NATO-Aufrüstung: Viele Menschen in Deutschland fragen sich, warum unsere „Eliten“ in Medien und Politik so häufig die geopolitischen und wirtschaftlichen Interessen der USA über die der eigenen Bevölkerung zu stellen sc... mehr auf nachdenkseiten.de

Auf dieser NATO-Konferenz in Essen werden Kriege vorbereitet 13.09.2025 15:00:33

rã¼stungsausgaben zwei-plus-vier-vertrag nato veranstaltungshinweise/veranstaltungen atomwaffen rüstungsausgaben grundgesetz kriegslã¼gen außen- und sicherheitspolitik bellizismus rüstungsindustrie audio-podcast friedenspolitik aufrüstung friedensbewegung kriegslügen rã¼stungsindustrie militã¤risch-industrieller komplex militärisch-industrieller komplex
Die JAPCC-Konferenzen der NATO befassen sich mit aktuellen Entwicklungen bei Konzeptionen der High-Tech-Kriegsführung. Diese Konferenz, bei der es um Kriegsvorbereitungen geht, verstößt gegen Artikel 26 Grundgesetz: Demzufolge sind Handlungen, die in der Absicht erfolgen, das friedliche Zusammenleben der Völker zu stören... mehr auf nachdenkseiten.de

Der Aufstand der Generation Z in Nepal dreht sich um Arbeitsplätze, Würde – und ein gescheitertes Entwicklungsmodell 12.09.2025 13:00:11

innere sicherheit bürgerproteste rücktritt gewalt soziale medien austeritã¤tspolitik wirtschaftspolitik und konjunktur bã¼rgerproteste abwanderung austeritätspolitik reservearmee regierungskrise rã¼cktritt nepal audio-podcast länderberichte perspektivlosigkeit
Der Rücktritt des nepalesischen Premierministers Oli inmitten massiver Proteste junger Menschen hat für die Bevölkerung Nepals und die einst vereinte Linke viele Fragen aufgeworfen. Während viele den Aufstand lediglich als Reaktion auf ein Verbot sozialer Medien sehen, liegen die Ursachen viel tiefer. Von Atul Chandra... mehr auf nachdenkseiten.de

Gaza: Entmenschlichung als Voraussetzung für eine unmenschliche Politik 12.09.2025 12:00:21

genozid feindbild wertedebatte israel genfer konventionen strafverfolgung gaza audio-podcast flüchtlinge konformitã¤tsdruck gruppenbezogene menschenfeindlichkeit palã¤stina krankheiten palästina nahrungsmittel konformitätsdruck flã¼chtlinge erosion der demokratie militäreinsätze/kriege fremdenfeindlichkeit, rassismus kriegsverbrechen wasserversorgung verrohung zivile opfer chauvinismus
Die in Gaza beobachtete Strategie des Aushungerns wäre ohne Entmenschlichung der Opfer kaum durchführbar. Wer ein Volk als minderwertig oder pauschal gefährlich betrachtet, kann es eher kollektiven Straf- und Tötungsmaßnahmen unterwerfen. Feindbilder und fehlende Sanktionen ergeben einen Teufelskreis: Wer den Gegner als ... mehr auf nachdenkseiten.de

Israels Angriff auf Katar, Syrien und Libanon: Bundesregierung schwankt zwischen Verurteilung, Legitimierung und Ignorierung 12.09.2025 11:00:00

vã¶lkerrecht diplomatische verhandlungen wadephul, johann bundespressekonferenz völkerrecht libanon waffenlieferungen hamas erosion der demokratie militäreinsätze/kriege syrien audio-podcast merz, friedrich israel bundesregierung katar
Vor dem Hintergrund des völkerrechtswidrigen Angriffs der israelischen Luftwaffe am 9. September 2025 gegen die Verhandlungsdelegation der Hamas in der katarischen Hauptstadt Doha mit sechs Toten kam es zu zahlreichen Fragen an die Bundesregierung. Die NachDenkSeiten wollten unter anderem wissen, ob die Erklärung des deutschen... mehr auf nachdenkseiten.de

Eigene Erkenntnisse der Bundesregierung zum Drohnenvorfall: „Nicht für die öffentliche Diskussion bestimmt“ 11.09.2025 11:00:42

russland polen ukraine pistorius, boris weiãŸrussland audio-podcast weißrussland militäreinsätze/kriege geheimhaltung außen- und sicherheitspolitik drohnen nato bundespressekonferenz
In den frühen Morgenstunden des 10. September sollen 19 russische Drohnen in den polnischen Luftraum eingedrungen sein. Die polnische Luftwaffe hätte in Zusammenarbeit mit anderen NATO-Mitgliedern diese Drohnen aktiv bekämpft. Während etwa der deutsche Verteidigungsminister Boris Pistorius von einer „gezielten“ Aktion sprach,... mehr auf nachdenkseiten.de

Ruhig Blut 11.09.2025 15:20:29

wertedebatte mord attentat waffenrecht audio-podcast innere sicherheit usa verrohung
Die Reaktionen auf den Mord an Charlie Kirk – und ihre Bedeutung für uns. Gestern machte die Nachricht vom Attentat auf den US-amerikanischen rechtskonservativen Aktivisten und Podcaster Charlie Kirk die Runde. Der 31-jährige Trump-Unterstützer, der in den USA extrem bekannt war, starb nach dem Schuss aus ei... mehr auf nachdenkseiten.de

Stimmen aus Palästina: Kann Diplomatie den Völkermord stoppen? Der Westen und die Anerkennung des palästinensischen Staates 11.09.2025 10:00:11

zweistaatenlã¶sung gaza audio-podcast staatliche souveränität staatliche souverã¤nitã¤t israel internationaler gerichtshof nakba siedlungspolitik genozid vã¶lkerrecht usa uno völkerrecht apartheid hamas außen- und sicherheitspolitik militäreinsätze/kriege palästina zweistaatenlösung palã¤stina
Einige Länder Europas sowie Australien und Kanada haben angekündigt, den palästinensischen Staat bei der nächsten Vollversammlung der UNO Ende September anzuerkennen. Dafür ernteten sie harsche Kritik Israels und der USA. Palästinensische Analysten stellen die Beweggründe und die mögliche Wirksamkeit diese... mehr auf nachdenkseiten.de

Corona: Diese Enquete-Kommission ist ein Witz 11.09.2025 12:01:16

bã¼rgerrechte rki-files audio-podcast diffamierung impfungen virenerkrankung innen- und gesellschaftspolitik bürgerrechte klöckner, julia gesundheitspolitik klã¶ckner, julia justiz strategien der meinungsmache untersuchungsausschuss enquete-kommission
Einige Mitglieder der neuen (zahnlosen) Enquete-Kommission zu Corona sind denkbar ungeeignet: Sie müssten zuerst ihr eigenes damaliges Verhalten aufarbeiten. Zudem wird die Arbeit der Kommission nun von Floskeln wie diesen begleitet: „Deutschland ist relativ gut durch die Pandemie gekommen“. Oder: Man wolle vor allem „nach vorn zu schauen u... mehr auf nachdenkseiten.de

„Deshalb glaube ich, dass wir über kurz oder lang einen Rundfunk haben werden, der auch ganz offiziell Staatsfunk ist“ 11.09.2025 09:00:21

prekäre beschäftigung vierte gewalt audio-podcast steuern und abgaben rundfunkabgabe meinungspluralismus örr justiz medienkonzentration, vermachtung der medien interviews medien und medienanalyse politisch-medialer komplex prekã¤re beschã¤ftigung meyen, michael ã–rr medienstaatsvertrag
„Der Zugriff von Militär, Staat und großem Geld wird durch drei Märchen verschleiert“, sagt Michael Meyen im Interview mit den NachDenkSeiten. Eins davon lautet, so der Kommunikationswissenschaftler: „Der Rundfunk gehört uns. Ihnen, mir.“ Die Realität aber sieht anders aus. Wie die Verhältn... mehr auf nachdenkseiten.de

Qualität „Made for Germany“ – mit Ausbeutung, Kinderarbeit, Naturzerstörung 10.09.2025 16:02:22

naturzerstörung naturzerstã¶rung bundesregierung wertedebatte kinderrechte audio-podcast digitalisierung menschenrechte bã¼rokratie bürokratie wirtschaftspolitik und konjunktur kolonialismus arbeitsbedingungen
Hätte, hätte, Lieferkette. Solange der öffentliche Druck da war und die Wirtschaft gut im Saft stand, konnte sich Deutschland sogar ein Gesetz zur Achtung von Menschenrechten beim Produzieren im Ausland leisten. Damit ist es jetzt vorbei: Das Regelwerk fällt dem Bürokratieabbau zum Opfer. Hoch lebe der Postkolonialismus,... mehr auf nachdenkseiten.de

Öffentliches Gelöbnis Hunderter Bundeswehrsoldaten mit Panzer vor dem Parlament: Zur Schau gestellter politischer Offenbarungseid 10.09.2025 09:00:33

kampagnen/tarnworte/neusprech bundeswehr innen- und gesellschaftspolitik feindbild militarisierung audio-podcast
Öffentliches Gelöbnis der Bundeswehr mit mehreren Hundert Soldaten vor dem Parlament – mit Panzer? Was Nordrhein-Westfalen sich dieser Tage geleistet hat, dokumentiert: In den Parlamenten sitzen Politiker, die dem Militarismus den Weg ebnen. Selbst dem WDR ist das zu viel und er fragt: ... mehr auf nachdenkseiten.de

Israels Krieg – es ist hoffnungslos 10.09.2025 11:00:53

audio-podcast merz, friedrich israel katar völkerrecht vã¶lkerrecht usa wadephul, johann diplomatische verhandlungen palästina palã¤stina hamas strategien der meinungsmache erosion der demokratie militäreinsätze/kriege
Nachdem Israel gestern einen Luftangriff auf das Hamas-Verhandlungsteam in Katar ausgeführt hat, haben sowohl im Westen als auch in der arabischen Welt einmal mehr altbekannte Rituale eingesetzt. Man vergießt Krokodilstränen und tut so, als sei man empört – Schlafwandler und Phrasendrescher. Israels ewige Schutzmächte US... mehr auf nachdenkseiten.de

Wieso zahlte EU-Kommission nach der EU-Wahl über 600.000 Euro an umstrittenes Journalisten-Netzwerk OCCRP? 10.09.2025 10:00:52

fördermittel ndr herdenjournalismus medienkonzentration, vermachtung der medien kampagnen/tarnworte/neusprech fã¶rdermittel eu-kommission diffamierung geheimdienste audio-podcast ngo investigativer journalismus lobbyismus und politische korruption repressionen
Wie die EU-Kommission jüngst auf Nachfrage einräumte, finanziert sie aktuell mit über 600.000 Euro das Journalisten-Netzwerk OCCRP. In Deutschland gehören unter anderem Der Spiegel, Die Zeit und die Süddeutsche Zeitung zu dem Netzwerk. Offiziell dienen die Gelder der „Förderung von investigativem J... mehr auf nachdenkseiten.de

Friedensdemo in Berlin am kommenden Samstag – von den Medien totgeschwiegen 09.09.2025 13:00:53

lückenpresse strategien der meinungsmache leitmedien bürgerproteste lã¼ckenpresse veranstaltungshinweise/veranstaltungen bã¼rgerproteste israel medienkritik berliner zeitung friedenspolitik audio-podcast gaza diffamierung
80 Prozent der Deutschen kritisieren Israels Vorgehen in Gaza, fast zwei Drittel sagen, Deutschland solle ... mehr auf nachdenkseiten.de

Genocide & the City – Annalena erobert New York 09.09.2025 10:00:03

soziale medien einzelne politiker/personen der zeitgeschichte uno außen- und sicherheitspolitik baerbock, annalena menschenrechte politikerhaftung politikerverdrossenheit gaza audio-podcast israel
Am 5. September veröffentlichte Annalena Baerbock auf ihrem Instagram-Kanal ein kurzes Filmchen im Stil von Carrie Bradshaw in der 90er-Serie „Sex & the City“, das sie beim Beginn ihres „New Yorker Lebens“ als neue Präsidentin der UN-Generalversammlung zeigen soll. Sie winkt mu... mehr auf nachdenkseiten.de

Der fatale Triumph der US-Lobbys: Die EU soll russisches Gas „für immer“ verbieten 09.09.2025 11:00:46

usa lng wirtschaftspolitik und konjunktur eu-kommission handelskrieg erdgas audio-podcast energiepolitik energiepreise lobbyismus und politische korruption russland
Viele Gründe sprechen für eine schnelle Rückkehr zum Energiehandel mit Russland durch Deutschland und die EU. Aber der energiepolitische Zug fährt in die entgegengesetzte Richtung und die EU erhöht sogar noch das Tempo: Radikale Stimmen in der EU-Kommission wollen den Bezug russischen Gases „für immer“ verbieten und... mehr auf nachdenkseiten.de

SCO-Gipfel – Ein Schreckgespenst für den Westen 09.09.2025 09:00:14

außen- und sicherheitspolitik stigmatisierung china parteien und verbände xi, jinping indien usa veranstaltungshinweise/veranstaltungen multipolare welt shanghai cooperation organization russland globaler sã¼den audio-podcast globaler süden
Vom 31. August bis zum 1. September trafen sich die Staatschefs der Schanghaier Organisation für Zusammenarbeit (SCO) in China zum 25. Gipfel der Organisation – ein bis dahin, ähnlich wie die BRICSplus-Treffen, wenig im Westen beachtetes Ereignis, zumindest offiziell. Dieses Mal jedoch war es anders, und zwar nicht nur, weil der chines... mehr auf nachdenkseiten.de

Vom netten „Lt. Commander Data“ zur gruseligen Realität – Wie humanoide Roboter unsere Welt verändern könnten 08.09.2025 14:21:29

wertedebatte innen- und gesellschaftspolitik wissenschaftlich-technischer fortschritt audio-podcast smarte technik robotertechnik dystopie
Es ist Nacht in einer Lagerhalle irgendwo in Oregon. Zwischen Paletten und Förderbändern steht eine Maschine, die aussieht wie ein Mensch. Zwei Beine, zwei Arme, ein Torso. Sie hebt Kisten, scannt Barcodes, dreht sich, läuft. Keiner schaut hin. Keiner muss ihr erklären, was sie tut. Ein anderer Roboter des gleichen Typs hat d... mehr auf nachdenkseiten.de

Durchschaubare europäische Pläne 08.09.2025 10:00:09

russland trump, donald konfrontationspolitik europäische union audio-podcast selenskyj, wolodymyr ukraine europapolitik außen- und sicherheitspolitik waffenlieferungen nato europã¤ische union usa truppenverlegung diplomatische verhandlungen
Die europäischen Sicherheitsgarantien für die Ukraine entpuppen sich zusehends als ein durchschaubares Täuschungsmanöver. Aufgrund fehlender militärischer Kapazitäten scheint es weniger um tatsächliche Unterstützung als vielmehr um eine gezielte Provokation zu gehen. Indem Europa die Entsendung von Truppen... mehr auf nachdenkseiten.de

„Ein Seifenkistenrennen sollte nicht dazu dienen, Werbung für kämpfende Soldaten zu machen“ 08.09.2025 09:00:48

militarisierung audio-podcast gew medienkritik bundeswehr interviews herdenjournalismus bellizismus
Im beschaulichen Städtchen Weiden in der Oberpfalz hat ein Seifenkistenrennen stattgefunden. Im Sinne des Zeitgeistes war auch die Bundeswehr mit einer eigenen Kiste vor Ort – samt Tarnanzug und kugelsicherer Weste. Die Bundeswehr auf Tuchfühlung mit Kindern und der Jugend? Die Lokalzeitung Der neue Tag erklärte nach Krit... mehr auf nachdenkseiten.de

Das Wörterbuch der Kriegstüchtigkeit (IX) – Von der „tektonischen Verschiebung“ über „weit in die Tiefe des russischen Raumes“ zum „weltpolitischen Beben“ 07.09.2025 14:00:45

feindbild wörterbuch der kriegstüchtigkeit zeitenwende russland rã¼stungsindustrie aufrüstung ukraine sprachkritik rüstungsindustrie audio-podcast militarisierung orwell 2.0 strategien der meinungsmache außen- und sicherheitspolitik bellizismus waffenlieferungen wã¶rterbuch der kriegstã¼chtigkeit kampagnen/tarnworte/neusprech rüstungsausgaben nato bundeswehr rã¼stungsausgaben
Vokabelkritik ist zu Kriegszeiten das Gebot der Stunde. Ich veröffentliche in unregelmäßigen Abständen eine Sammlung teils verharmlosender, teils lügenhafter Wörter oder Formulierungen, deren Sinn und Funktion es ist, unsere Gesellschaft – uns alle – möglichst geräuschlos in Richtung „Kriegstüchtigkei... mehr auf nachdenkseiten.de

Die Vereinnahmung der Eliten und die Selbstzerstörung Europas – Teil 2/4 07.09.2025 12:00:21

german marshall fund atlantik-brã¼cke atlantic council usa konformitätsdruck außen- und sicherheitspolitik erosion der demokratie strategien der meinungsmache drehtür politik und wirtschaft hegemonie atlantik-brücke think tanks audio-podcast eliten konformitã¤tsdruck transatlantiker dgap swp
Von dem Schweigen zur Sabotage der Nord-Stream-Pipelines bis zur wirtschaftlich und politisch ruinösen NATO-Aufrüstung: Viele Menschen in Deutschland fragen sich, warum unsere „Eliten“ in Medien und Politik so häufig die geopolitischen und wirtschaftlichen Interessen der USA über die der eigenen Bevölkerung zu stellen sc... mehr auf nachdenkseiten.de

Sack Reis umgefallen 06.09.2025 14:00:36

außen- und sicherheitspolitik glosse china satire audio-podcast fake news russland
In China geriet ein Beutel mit Getreide aus der Balance. KP-Führung dementiert, Spuren führen nach Russland. Eine Satire von Ralf Wurzbacher. Dieser Beitrag ist auch als Audio-Podcast verfügbar. In der Provinz Hubei in Zentralchina ist am Donnerstagmorgen... mehr auf nachdenkseiten.de

Die große Lüge, Venezuela als „Drogenstaat“ zu bezeichnen 06.09.2025 13:00:23

kriminalität kuba uno venezuela außen- und sicherheitspolitik erdã¶l mafia stigmatisierung ecuador kampagnen/tarnworte/neusprech kolumbien länderberichte drogen audio-podcast trump, donald fake news kriminalitã¤t erdöl
Der frühere Leiter der UN-Behörde für Drogen- und Verbrechensbekämpfung zeigt die tatsächlichen Verhältnisse im internationalen Drogenhandel auf. Das venezolanische „Cártel de los Soles” ist demnach so legendär wie das Monster von Loch Ness, dient aber den USA dazu, Sanktionen, Embargos und Drohungen mit milit&... mehr auf nachdenkseiten.de

Die Vereinnahmung der Eliten und die Selbstzerstörung Europas – Teil 1/4 06.09.2025 12:00:49

lobbyismus und politische korruption feindbild audio-podcast think tanks eliten europäische union transatlantiker hegemonie außen- und sicherheitspolitik atlantik-brücke atlantik-brã¼cke europã¤ische union nato usa
Von dem Schweigen zur Sabotage der Nord-Stream-Pipelines bis zur wirtschaftlich und politisch ruinösen NATO-Aufrüstung: Viele Menschen in Deutschland fragen sich, warum unsere „Eliten“ in Medien und Politik so häufig die geopolitischen und wirtschaftlichen Interessen der USA über die der eigenen Bevölkerung zu stellen sc... mehr auf nachdenkseiten.de

Wo bleiben die Friedenstruppen für Gaza? 05.09.2025 12:00:52

internationaler gerichtshof israel gaza audio-podcast friedenspolitik visum china un-charta militäreinsätze/kriege außen- und sicherheitspolitik uno völkerrecht usa vã¶lkerrecht kriegsverbrechen
Viele von uns, die die 90er-Jahre schon bewusst miterlebt haben – ich auf jeden Fall –, fragen sich seit mindestens anderthalb Jahren, warum in den Diskussionen und politischen Äußerungen westlicher Politiker so viel von „Empörung“ und in letzter Zeit auch „Entsetzen“ über das Vorgehen Israels in Gaza (und dem Westjordanland)... mehr auf nachdenkseiten.de