Tag suchen

Tag:

Tag audio-podcast

Bericht aus Sotschi vom Waldai-Treffen: „Deutschland besonders gefährlich und revanchistisch“ 02.10.2025 11:00:03

konfrontationspolitik europäische union audio-podcast multipolare welt usa veranstaltungshinweise/veranstaltungen europã¤ische union ukraine russland trump, donald waldai-konferenz außen- und sicherheitspolitik lawrow, sergej
Moskau ist der Ansicht, dass derzeit der Westen, der seine Hegemonie nur schwer aufgeben kann, und vor allem ein in der Vergangenheit verhaftetes Europa die Stabilität bedrohen. Laut Analytikern und Politikern, die auf dem 22. Jahrestreffen des Waldai-Klubs in Sotschi auftraten und sprachen, ist Europa „tollwütig, aggressiv und militan... mehr auf nachdenkseiten.de

Willi van Ooyen: „Ein deutliches Zeichen gegen die Kriegstüchtigkeit setzen“ – Friedensdemonstration am 3. Oktober 02.10.2025 10:00:40

friedensbewegung repressionen bã¼rgerproteste bürgerproteste militarisierung audio-podcast konfrontationspolitik friedenspolitik interviews raketenstationierung veranstaltungshinweise/veranstaltungen
Am 3. Oktober finden in Berlin und Stuttgart große Friedensdemonstrationen statt. Im NachDenkSeiten-Interview spricht Willi van Ooyen, einer der Veranstalter, über die Kundgebungen und darüber, was es in einer Zeit wie dieser heißt, auf die Straße zu gehen. Auf... mehr auf nachdenkseiten.de

Macrons Bettwanzen nagen an seinem Verstand 02.10.2025 08:56:48

kampagnen/tarnworte/neusprech russland medienkritik audio-podcast faz macron, emmanuel
Gestern hat sich der französische Präsident in einem Interview mit der Frankfurter Allgemeinen Zeitung über den angeblichen russischen Einfluss auf die Meinungsbildung in den westlichen Demokratien aufgeregt. Leider ist das FAZ-Interview nicht öffentlich zugänglich. Wir zitieren deshalb einen Bericht des ös... mehr auf nachdenkseiten.de

Skandal in der BPK: Bundesregierung diffamiert deutschen Journalisten Hüseyin Doğru als „Desinformationsakteur“ 01.10.2025 14:00:01

kampagnen/tarnworte/neusprech pressefreiheit stigmatisierung medienkonzentration, vermachtung der medien wirtschaftssanktionen erosion der demokratie berufsverbot audio-podcast diffamierung europäische union bundespressekonferenz bã¼rgerrechte einzelne politiker/personen der zeitgeschichte europã¤ische union bürgerrechte
Es wird autoritärer und diffamatorischer in dieser Republik. Ein besonders eklatantes Beispiel für diese Tendenz war die aktuelle Regierungspressekonferenz. Von den NachDenkSeiten befragt, ob die Bundesregierung es für gerechtfertigt hält, dass für den von der EU mit sehr fragwürdigen „Belegen“ sanktioniert... mehr auf nachdenkseiten.de

Kiesewetter will „Spannungsfall“ in Deutschland ausrufen: Eine tägliche „Strategie der Spannung“ soll den Weg dafür ebnen 01.10.2025 11:01:35

aufrüstung audio-podcast militarisierung kampagnenjournalismus außen- und sicherheitspolitik kampagnen/tarnworte/neusprech kiesewetter, roderich drohnen russland
Roderich Kiesewetter (CDU) fordert, den „Spannungsfall“ für Deutschland festzustellen. Solche radikalen Forderungen sind möglich, weil die Bürger wochenlang mit einer unseriösen Strategie der Spannung und einer täglichen Hysterie zu Drohnen-Sichtungen bearbeitet wurden. Ein Kommentar von Tobias Riegel.... mehr auf nachdenkseiten.de

Trump und Netanjahu im Rampenlicht 01.10.2025 10:00:20

wiedergutmachung palästina humanitäre hilfe palã¤stina geostrategie friedliche koexistenz amnestie israel trump, donald hamas außen- und sicherheitspolitik wiederaufbau netanjahu, benjamin truppenabzug audio-podcast gaza humanitã¤re hilfe zivile opfer friedensabkommen usa friedenspolitik
20 Punkte aus Washington sollen mehr als 100 Jahre koloniales Unrecht regeln. Der US-Plan für ein Ende des Krieges zwischen Israel und der palästinensischen Hamas im Gazastreifen stößt international auf Zustimmung, heißt es in deutschen Medien. Die Palästinenser wurden nicht gefragt. Eine Einschätzung von ... mehr auf nachdenkseiten.de

Die Welt des Bundeskanzlers: „Wir sind nicht mehr im Frieden“ 01.10.2025 09:00:30

außen- und sicherheitspolitik feindbild bellizismus strategien der meinungsmache merz, friedrich schweigespirale russland audio-podcast konfrontationspolitik
„Ich will’s mal mit einem Satz sagen, der vielleicht auf den ersten Blick ein bisschen schockierend ist, aber ich mein‘ ihn... mehr auf nachdenkseiten.de

Urteilsverkündung in Sachen Ulrike Guérot 30.09.2025 15:00:34

kã¼ndigung justiz plagiat einzelne politiker/personen der zeitgeschichte hochschulen und wissenschaft guérot, ulrike kündigung audio-podcast guã©rot, ulrike wissenschaftsfreiheit
Heute wurde das Urteil im Berufungsprozess in Sachen Ulrike Guérot veröffentlicht. Das Landesarbeitsgericht Köln hat darin die Berufung Guérots zurückgewiesen und die Kündigung der Politikwissenschaftlerin und Autorin durch die Universität Bonn bestätigt. Wir haben mit Ulrike Guérot und ihren Anwälten gesproche... mehr auf nachdenkseiten.de

Böhmermanns Gratismut – das ist keine Satire, das kann weg 30.09.2025 14:09:37

cancel culture antisemitismus linksliberalismus weimer, wolfram meinungsfreiheit kunstfreiheit erosion der demokratie strategien der meinungsmache medienkritik audio-podcast reichelt, julian böhmermann, jan bã¶hmermann, jan
Wüsste man es nicht besser, man könnte es für eine künstlerische Performance halten, mit der die Verlogenheit in der Debatte um Cancel Culture und Meinungsfreiheit ad absurdum geführt werden soll. Die Protagonisten sind ein rabaukiger Ex-BILD-Chef, ein erzkonservativer Kulturstaatsminister und ein TV-Satiriker mit „links... mehr auf nachdenkseiten.de

Gaza-Flotilla: Das Desinteresse der Bundesregierung gegenüber Hilferuf der eigenen Staatsbürger 30.09.2025 13:00:24

humanitã¤re hilfe vã¶lkerrecht bundespressekonferenz völkerrecht gaza audio-podcast bundesregierung internationaler gerichtshof israel außen- und sicherheitspolitik humanitäre hilfe
15 deutsche Staatsbürger, die sich an Bord der Gaza-Flotilla befinden, haben sich mit einem Brief an Kanzler Merz, Außenminister Wadephul und Verteidigungsminister Pistorius gewandt und gebeten, ihnen mitzuteilen, welche Maßnahmen die Bundesregierung zum Schutz der deutschen Staatsbürger angesichts der israelischen Drohungen ... mehr auf nachdenkseiten.de

Das Ministerium „für Digitales und Staatsmodernisierung“ – ebenso neu wie überflüssig? 29.09.2025 12:03:12

digitale id digitalisierung audio-podcast bürokratie bundesregierung innen- und gesellschaftspolitik bã¼rokratie big data
Die Bundesregierung hat ein neues Ministerium geschaffen, das den großen Sprung ins digitale Zeitalter bringen soll: das Bundesministerium für Digitales und Staatsmodernisierung, kurz BMDS. Das klingt nach Aufbruch. Doch wer genauer hinsieht, merkt schnell: Hier ist weniger Innovation am Werk als politisches Kalkül, weniger notwen... mehr auf nachdenkseiten.de

Christliche Rhetorik, neoliberale Härte – Friedrich Merz und die Entkernung des Sozialstaats 29.09.2025 09:00:50

kampagnen/tarnworte/neusprech merz, friedrich ungleichheit, armut, reichtum wertedebatte bã¼rgergeld hartz-gesetze/bürgergeld wachstum audio-podcast reformpolitik binnennachfrage sozialstaat bürgergeld neusprech
Kanzler Merz hat in einer Rede mit schamloser Wortakrobatik die Schleifung des Sozialstaats als Akt der Fürsorge etikettiert. Die Opfer dieser Politik – Arbeitslose, Geringverdiener, Alleinerziehende und Wohnungslose – bleiben sprachlich unsichtbar, während Merz so tut, als schütze er durch Kürzen und Strafen die wirklich Bed... mehr auf nachdenkseiten.de

Westliche Intervention in den russischen Bürgerkrieg 28.09.2025 14:00:23

sozialismus bürgerkrieg weltkrieg nationalismus bã¼rgerkrieg patriotismus klassenkampf sowjetunion audio-podcast imperialismus militäreinsätze/kriege interventionspolitik außen- und sicherheitspolitik feindbild gestaltete pdf geostrategie revolution russland antikommunismus
Dass der Westen und seine Verbündeten während der russischen Revolution aktiv in den Bürgerkrieg eingegriffen haben, ist weitgehend in Vergessenheit geraten. Wenn man sich überhaupt noch der eigenen Aggressionen gegen Russland bewusst ist, dann denkt man an Hitler, allenfalls noch an Napoleon. Diese westliche Intervention von... mehr auf nachdenkseiten.de

Das Wörterbuch der Kriegstüchtigkeit (X) – „absolut mega!“, „Bösewichte in Anführungszeichen“, „Daddy“ und „demokratische Krieger“ 28.09.2025 12:00:39

militarisierung audio-podcast rüstungsindustrie sprachkritik rã¼stungsausgaben orwell 2.0 aufrüstung ukraine nato kampagnen/tarnworte/neusprech wã¶rterbuch der kriegstã¼chtigkeit russland rüstungsausgaben rã¼stungsindustrie zeitenwende waffenlieferungen strategien der meinungsmache bellizismus feindbild außen- und sicherheitspolitik wörterbuch der kriegstüchtigkeit
Vokabelkritik ist zu Kriegszeiten das Gebot der Stunde. Ich veröffentliche in unregelmäßigen Abständen eine Sammlung teils verharmlosender, teils lügenhafter Wörter oder Formulierungen, deren Sinn und Funktion es ist, unsere Gesellschaft – uns alle – möglichst geräuschlos in Richtung „Kriegstüchtigkei... mehr auf nachdenkseiten.de

Musik gegen Feindbilder – Ein deutsch-russisches Friedensprojekt trotzt dem Zeitgeist 27.09.2025 12:00:06

rã¼stungsausgaben audio-podcast türkei tã¼rkei friedenspolitik rüstungsausgaben friedensbewegung kultur und kulturpolitik kulturlandschaft kã¼nstler künstler bellizismus feindbild wertedebatte
Vier Fragen stellen sich dieser Tage angesichts einer neuen europäischen Sicherheitsarchitektur dringlicher denn je: Was ist nachhaltiger – Vertrauen oder Panzer? Was ist umweltfreundlicher – Vertrauen oder Panzer? Was ist kostengünstiger – Vertrauen oder Panzer? Und schließlich: Was ist zivilisierter – Vertrauen oder Panzer? Von ... mehr auf nachdenkseiten.de

Das verschenkte Kapital – Wie Kinderarmut Talente blockiert und Milliarden verschwendet 26.09.2025 11:00:25

perspektivlosigkeit bildungspolitik oecd audio-podcast unterschicht kinderarmut soziale gerechtigkeit armutsgefã¤hrdung sozioökonomischer status diw bildungschancen soziale herkunft sozioã¶konomischer status iab ungleichheit, armut, reichtum pfadabhã¤ngigkeit kindergrundsicherung armutsgefährdung pfadabhängigkeit
Deutschland diskutiert Kinderarmut meist als moralisches Problem oder mit zynischer Herablassung, wie sie der neoliberal stramm durchgeformten „Leistungselite“ eigen ist. Ökonomisch betrachtet ist sie längst ein bilanzwirksamer Risikofaktor. Während Politik und Öffentlichkeit über Einzelmaßnahmen streiten, bleibt ei... mehr auf nachdenkseiten.de

Chatkontrolle: Der größte Angriff auf unsere Privatsphäre seit der Vorratsdatenspeicherung 25.09.2025 14:00:12

audio-podcast sexueller missbrauch europäische union datenschutz freiheit digitale id digitalisierung europã¤ische union vorratsdatenspeicherung kampagnen/tarnworte/neusprech pressefreiheit erosion der demokratie überwachung
Es klingt fürsorglich, fast harmlos. Wer könnte schon dagegen sein, Kinder vor Missbrauch zu schützen? Mit diesem moralischen Schutzschild treibt die Europäische Union derzeit ein Projekt voran, das unsere digitale Welt für immer verändern könnte: die sogenannte Chatkontrolle. Offiziell soll sie helfen, Bilder ... mehr auf nachdenkseiten.de

Corona-Enquetekommissionsmitglied will lieber in die Zukunft schauen als echte Konsequenzen – das ist Alibi-Handeln 25.09.2025 10:00:39

multipolar audio-podcast gesundheitspolitik wertedebatte grundgesetz gesundheitsschutz medienkritik virenerkrankung arzneimittelnebenwirkungen pandemie enquete-kommission repressionen dlf untersuchungsausschuss
In der Sendung „Informationen am Mittag“ des öffentlich-rechtlichen Deutschlandfunks (DLF) kam die Juristin Andrea Kießling (Uni Frankfurt) zu Wort, Mitglied der Corona-Enquetekommission, welche inzwischen ihre Arbeit aufgenommen hat. Bei mir als Zuhörer weckte das die Erwartung, vielleicht Konkretes, Hoffnungsvolles zu e... mehr auf nachdenkseiten.de

Arme Bürger, unverantwortlicher Staat: „Müssen lernen, dass Bedrohungslage vor Kassenlage geht” 24.09.2025 12:00:14

audio-podcast rã¼stungsausgaben finanzpolitik pistorius, boris armut rüstungsausgaben statistisches bundesamt ungleichheit, armut, reichtum
Eine Erhebung des Statistischen Bundesamtes bringt es zutage: Knapp ein Drittel der Bevölkerung muss bei unerwartet anfallenden Ausgaben in einer Höhe von 1.250 Euro passen. Eine größere Autoreparatur? Eine dringend notwendige Anschaffung? Bei jedem Dritten in Deutschland ist dann das Ende der finanziellen Fahnenstange erreic... mehr auf nachdenkseiten.de

Vom Sozialstaat zum Rüstungsstaat 24.09.2025 11:00:30

nato charta von paris schulden - sparen finanzpolitik sondervermã¶gen aufrüstung sondervermögen rã¼stungsausgaben multipolare welt audio-podcast staatsschulden atomwaffen rüstungsausgaben armut
Bundeskanzler Merz und Finanzminister Klingbeil eröffnen eine neue Epoche deutscher Politik: Weg vom „unsinnigen“ Sozialstaat hin zu einem Rüstungs- und Militärstaat, in dem die ... mehr auf nachdenkseiten.de

Corona: SafeVac-Nebenwirkungsdaten laut Ministerium nicht aussagekräftig 24.09.2025 10:00:14

robert koch-institut hochschulen und wissenschaft audio-podcast gesundheitspolitik impfungen paul-ehrlich-institut arzneimittelnebenwirkungen virenerkrankung verbraucherschutz
Das Gesundheitsministerium erklärt nun, die Daten aus seiner SafeVac-App seien doch nicht aussagekräftig. Drei Fachleute schätzen die Qualität der Überwachung der Sicherheit der Corona-Impfstoffe durch das Paul-Ehrlich-Institut ein. Von Bastian Barucker. Dieser Beitrag ist auch als Audio-Podca... mehr auf nachdenkseiten.de

Die aktuellen Anerkennungen Palästinas – Symbolpolitik oder Wendepunkt? 24.09.2025 09:00:23

zweistaatenlã¶sung vã¶lkerrecht audio-podcast gaza völkerrecht staatliche souveränität uno außen- und sicherheitspolitik staatliche souverã¤nitã¤t un-charta israel palã¤stina palästina zweistaatenlösung
Am Wochenende haben Großbritannien, Kanada, Australien und Portugal Palästina als Staat völkerrechtlich anerkannt. Am Montag folgten Frankreich, Belgien[*], Luxemburg, Malta, Andorra, San Marino und Monaco während der Sitzung der Vereinten Nationen in ... mehr auf nachdenkseiten.de

Luftraumverletzung? Ein journalistisches Lehrstück – im negativen Sinne 23.09.2025 11:00:21

audio-podcast estland sprachkritik zdf kampagnenjournalismus nato kampagnen/tarnworte/neusprech russland spiegel außen- und sicherheitspolitik medienkritik
Russland hat den Luftraum von Estland verletzt. Das ist Fakt – in den großen Medien. Journalistische Distanz zum Objekt der Berichterstattung? Fehlanzeige. Im Indikativ, also in der Wirklichkeitsform, steht, was ist – also aus Sicht einer Medienlandschaft, die nicht bereit ist, Meldungen zu hinterfragen. Ein journalistisches Lehrst... mehr auf nachdenkseiten.de

Pfeifen auf dem letzten Loch: Ist die Deutsche Bahn noch zu retten? 23.09.2025 10:00:41

infrastruktur verkehrspolitik deutsche bahn personalabbau schnieder, patrick ökonomie gã¼terverkehr schienenverkehr palla, evelyn güterverkehr audio-podcast investitionen
Wird das jetzt der große Wurf? An großen Worten ließ es der neue Bundesverkehrsminister Patrick Schnieder (CDU) jedenfalls nicht fehlen, als er am Montag in Berlin seine „Agenda für zufriedene Kunden auf der Schiene“ nebst einer neue... mehr auf nachdenkseiten.de

EU und Bundesregierung sanktionieren deutschen Journalisten wegen kritischen Tweets zu Kanzler Merz 22.09.2025 13:19:43

audio-podcast bundespressekonferenz bã¼rgerrechte europäische union europã¤ische union bürgerrechte medienkonzentration, vermachtung der medien pressefreiheit kampagnen/tarnworte/neusprech russland wirtschaftssanktionen erosion der demokratie fake news
Der vom Rat der Europäischen Union – mutmaßlich auf Initiative der Bundesregierung – sanktionierte, in Berlin lebende Journalist und deutsche Staatsbürger Hüseyin Doğru hat mittlerweile die „Belege“ im sogenannten „Beweismaterialpaket“ der EU veröffentlicht. Als „Belege“ für die „Veröffentlic... mehr auf nachdenkseiten.de

Im Visier von „Heuschrecken“ – Bilderbuch-Attacke auf den Düsseldorfer Pharmaverpackungshersteller Gerresheimer 22.09.2025 10:00:53

unternehmensspaltung ökonomie dividende aktienkurse banken, börse, spekulation hedgefonds investmentfonds audio-podcast pharmaindustrie
Gerresheimer ist ein typisches deutsches Vorzeigeunternehmen. Gegründet als kleine Glasfabrik im Jahre 1864, stellt der Düsseldorfer Konzern heute mit seinen über 13.000 Mitarbeitern Glas- und Kunststoffverpackungen für die Pharma- und Kosmetikbranche her. Mit Standorten in 16 Ländern auf drei Kontinenten ist Gerresheime... mehr auf nachdenkseiten.de

Deutschlands Todessehnsucht – nicht kriegstüchtig, aber kriegssüchtig 22.09.2025 09:00:58

nato konfrontationspolitik rüstungsindustrie audio-podcast außen- und sicherheitspolitik feindbild bellizismus rã¼stungsindustrie russland
Kriegstüchtig wird Deutschland nicht werden. Im Atomzeitalter muss man anders denken als zur Zeit des Ersten oder des Zweiten Weltkrieges, als ein gewisser Joseph Goebbels die Deutschen ebenfalls aufrief, kriegstüchtig zu werden. Das haben Friedrich Merz, Boris Pistorius und all die anderen deutschen Kriegstreiber immer noch nicht begr... mehr auf nachdenkseiten.de

Verkündung von Kriegspolitik im Bundestag 20.09.2025 14:00:57

merz, friedrich außen- und sicherheitspolitik einzelne politiker/personen der zeitgeschichte konfrontationspolitik audio-podcast
„Die Trennung von Außen-, Sicherheits- und Innenpolitik ist überholt“ und: „Russland will unsere freien Gesellschaften schleichend destabilisieren.“ Dies sind aktuelle Aussagen von Friedrich Merz. Ve... mehr auf nachdenkseiten.de

NDR cancelt Julia Ruhs – Und gibt ein ganz schwaches Bild ab 19.09.2025 11:05:52

ndr audio-podcast ã–rr meinungspluralismus doppelte standards örr erosion der demokratie medienkritik cancel culture
Die Trennung des NDR von der Moderatorin Julia Ruhs ist Ausdruck einer abzulehnenden Intoleranz und Doppelmoral – auch solche Stimmen müssen ausgehalten werden. Würden die nun zitierten Kriterien der Seriosität auch an andere Beiträge von ARD und ZDF angewendet, wäre das vernichtende Urte... mehr auf nachdenkseiten.de

Müll- und Geldverbrenner. Drei Milliarden Masken für die Tonne und Millionen Steuerzahler ungeschützt 19.09.2025 10:00:14

audio-podcast einzelne politiker/personen der zeitgeschichte rücktritt spahn, jens rã¼cktritt lobbyismus und politische korruption parteispenden gesundheitspolitik vetternwirtschaft staatshilfen maskenpflicht
Ein Spendendinner zu Hochzeiten der Pandemie mit einem Minister als maskenlosem Stargast samt Mitessern, die für politische Zuarbeit danken, sollte eigentlich für einen Rücktritt reichen. Die Vergabe eines Millionenauftrags an eine öffentlich gesponserte Briefkastenfirma sowieso. Bei Jens Spahn liegen die Dinge anders. Von ... mehr auf nachdenkseiten.de

Meinungsfreiheit und politischer Kampf 19.09.2025 09:00:49

cancel culture kampagnen/tarnworte/neusprech meinungsfreiheit zensur repressionen erosion der demokratie kã¼ndigung zivilgesellschaftlicher dialog wertedebatte attentat trump, donald audio-podcast kündigung doppelte standards streitkultur usa hate speech
In Reaktion und sicher auch unter Ausnutzung der aufgebrachten innenpolitischen Stimmung nach dem Mord an dem beliebten und umstrittenen Aktivisten Charlie Kirk wird gerade in den USA massiv die Einschränkung der Meinungsfreiheit vorangetrieben. Und das, nachdem besonders die Republikaner – wir erinnern uns an J. D. Vances Rede in Münc... mehr auf nachdenkseiten.de

Wero und der vergebliche Wunsch der digitalen Souveränität Europas 18.09.2025 15:16:13

audio-podcast einzelhandel banken, börse, spekulation mastercard finanzen und währung wero paypal usa bargeldloser zahlungsverkehr big data onlinehandel
In wenigen Tagen soll der Zahlungsdienst Wero als europäische PayPal-Alternative im Onlinehandel starten. Die Hoffnungen der Europäer, das Monopol der übermächtigen US-Konkurrenz zu brechen, sind groß. Noch größer sind die weiteren Pläne, soll Wero doch später auc... mehr auf nachdenkseiten.de

Druck auf Charlie Kirk? 18.09.2025 09:00:20

usa netanjahu, benjamin audio-podcast einzelne politiker/personen der zeitgeschichte konformitã¤tsdruck attentat israel trump, donald zionismus meinungsfreiheit konformitätsdruck evangelikale
Die öffentliche Ermordung des jungen rechtskonservativen US-amerikanischen Aktivisten Charlie Kirk lässt weiterhin die Wellen der Empörung hoch schlagen. Auch in Deutschland, wo Kirk weiten Teilen der Bevölkerung vor seinem Tod eher unbekannt war, löst das schreckliche Ereignis harte Debatten und starke Gefühle aus.... mehr auf nachdenkseiten.de

Bundesregierung zu UN-Genozid-Bericht und rechtlichen Folgen: „Bis dahin ist noch ein bisschen Zeit“ 18.09.2025 12:00:27

genozid humanitäre hilfe israel bundesregierung internationaler gerichtshof waffenlieferungen erosion der demokratie militäreinsätze/kriege uno bundespressekonferenz gaza audio-podcast völkerrecht vã¶lkerrecht zivile opfer humanitã¤re hilfe
Vor dem Hintergrund, dass die vom UN-Menschenrechtsrat eingesetzte unabhängige Untersuchungskommission zum eindeutigen Schluss gekommen ist, dass Israel in Gaza Völkermord begeht und dies auf 72 Seiten detailliert belegt, gab es zahlreiche Fragen in der BPK. Die NachDenkSeiten wollten u.a. wissen, ob die Bundesregierung angesi... mehr auf nachdenkseiten.de

Ein Leben für die Miete – wenn die Würde des Alters unter Finanzierungsvorbehalt steht 18.09.2025 11:10:23

mietpreise genossenschaften altersarmut ungleichheit, armut, reichtum gemeinwohl mietpreisbremse innen- und gesellschaftspolitik fã¶rdermittel sozialer wohnungsbau fördermittel sozialstaat wohngeld audio-podcast österreich ã–sterreich niederlande daseinsvorsorge
Immer mehr ältere Menschen geraten in Deutschland durch steigende Wohnkosten unter Druck. Die aktuellsten verfügbaren Daten zeigen, dass im Jahr 2024 etwa 13,8 Prozent der Mieterhaushalte in Deutschland als durch Wohnkosten überbelastet galten, das heißt, sie gaben mehr als 40 Prozent ihres Einkommens für Wohnen aus. F&#... mehr auf nachdenkseiten.de

Dunja Hayali und der „Online-Hass“ 17.09.2025 12:19:03

hayali, dunja morddrohung verrohung hate speech audio-podcast wertedebatte innen- und gesellschaftspolitik kampagnen/tarnworte/neusprech extreme mitte meinungsfreiheit
Die ZDF-Moderatorin Dunja Hayali macht (schon wieder) eine „Online-Pause“, weil sie einen harten Shit-Storm zu ihren Äußerungen über den ermordeten US-Aktivisten Charlie Kirk geerntet hat. Die sprachliche Verrohung, die Beleidigungen und Drohungen in Online-Kommentaren sind total abzulehnen. Aber das alles kommt nicht aus dem Nich... mehr auf nachdenkseiten.de

Drei Szenarien für eine Ukraine ohne Friedensabkommen 17.09.2025 09:00:04

energieversorgung russland infrastruktur interventionspolitik militäreinsätze/kriege waffenlieferungen audio-podcast ukraine
Es wird immer offensichtlicher, dass die ukrainische Führung und ihre europäischen Unterstützer keinen Kompromiss mit Russland anstreben. Immer noch auf eine Art Sieg oder zumindest auf ein als solches verkaufbares Ergebnis hoffend, ziehen sie es vor, den Krieg fortzusetzen. Diese Situation ist vorerst auch für Russland akzep... mehr auf nachdenkseiten.de

Die Bundesrepublik Deutschland ist ein demokratischer und sozialer Bundesstaat … 17.09.2025 11:00:05

grundgesetz erosion der demokratie schröder, gerhard bundesverfassungsgericht merz, friedrich stigmatisierung teilhabe kampagnen/tarnworte/neusprech schrã¶der, gerhard existenzminimum populismus agenda 2010 sanktionen linnemann, carsten sozialstaat bas, bã¤rbel reformpolitik audio-podcast regelsatz bas, bärbel kampagnenjournalismus hartz-gesetze/bürgergeld
… gewesen. So kurz und prägnant lassen sich die Vorhaben der aktuellen schwarz-roten Bundesregierung zusammenfassen. Dieses erschütternde Resümee mag zwar jene „Christdemokraten“ und „Sozialdemokraten“, die diese Entwicklung maßgeblich vorantreiben, nur wenig beeindrucken. Das Dumme ist nur: Der Satz in der Übersch... mehr auf nachdenkseiten.de

„Diese Friedensbewegung verdient den Namen nicht“ – Welche dann? Die „NATO-Friedensbewegung“ mit Bomben und Raketen? 17.09.2025 10:00:22

stigmatisierung kampagnen/tarnworte/neusprech friedensbewegung bã¼rgerproteste haltungsjournalismus bürgerproteste medienkritik diffamierung frankfurter rundschau audio-podcast orwell 2.0 friedenspolitik
„Diese ‚Friedensbewegung‘ verdient den Namen nicht“ – so steht es in einem aktuellen Beitrag der Frankfurter Rundschau. Erschienen ist der Kommentar unter der Überschrift „Vor Putins Karren“, darunter ein Bild von Sahra Wagenknecht. Der Beitrag ist ein Sinnbild... mehr auf nachdenkseiten.de

Spaniens und Deutschlands Umgang mit dem Vorgehen Israels in Gaza: eine Gegenüberstellung 16.09.2025 15:00:24

ã–rr gaza audio-podcast spanien völkerrecht vã¶lkerrecht kriegsverbrechen genozid israel leitmedien demoskopie/umfragen medienkritik örr außen- und sicherheitspolitik
Jeden Mittwoch findet im Zentrum von Zaragoza (Hauptstadt der Region Aragón, 700.000 Einwohner) eine von lautem Topfdeckelklopfen („Cacerolada“) begleitete Solidaritätsdemonstration für die in Gaza leidenden und sterbenden Palästinenser statt. Der „Plaza de España“ ist übersät mit Flaggen Palästinas, mit Protestplak... mehr auf nachdenkseiten.de