Tag suchen

Tag:

Tag audio-podcast

Berlin: „Volksentscheid“ der Großspender 23.03.2023 10:00:37

letzte generation lobbyismus und politische korruption wwf bürgerentscheid berlin audio-podcast strategien der meinungsmache green economy transparenz umweltpolitik wertedebatte klimaneutralitã¤t nabu bã¼rgerentscheid klimaneutralität
Der Klima-Volksentscheid am kommenden Sonntag in Berlin hat das Rekord-Budget von 1,2 Millionen Euro und veranstaltet damit eine wahre Materialschlacht in der Hauptstadt. Dieses Geld stammt ganz überwiegend von einzelnen Großspendern. Die mit Abstand größte Spende kommt von „Philanthropen“ aus den USA. Die Praxis, mit private... mehr auf nachdenkseiten.de

Wissenschaftlicher Dienst des Bundestages: „Rücknahme der Anerkennung von Staaten“ ist grundsätzlich möglich 22.03.2023 13:53:36

audio-podcast kosovo vã¶lkerrecht außen- und sicherheitspolitik völkerrecht wissenschaftlicher dienst des bundestages
Am 24. März 1999 begann der US-geführte NATO-Angriffskrieg gegen die Bundesrepublik Jugoslawien, welcher von den meisten Völkerrechtlern als „völkerrechtswidrig“ bewertet wird. Im weiteren Verlauf kam es 2008 zur Anerkennung des Kosovos als eigenständiger Staat durch di... mehr auf nachdenkseiten.de

Nebeneinkünfte sind nicht gleich Nebeneinkünfte 22.03.2023 10:00:02

audio-podcast steinbrã¼ck, peer einzelne politiker / personen der zeitgeschichte steinbrück, peer kampagnen / tarnworte / neusprech nebeneinkommen wagenknecht, sahra
Die Kritik an den gestern von verschiedenen Medien veröffentlichten Nebeneinkünften der (Noch-)Linken-Politikerin Sahra Wagenknecht ist an Absurdität kaum zu übertreffen. Schließlich stammen die – durchaus fürstlichen – Gelder nicht aus Tätigkeiten, die potenziell im Konflikt mit ihrer politischen Tätigkei... mehr auf nachdenkseiten.de

Gefahr für die Demokratie: Angriffe auf die Meinungsfreiheit 22.03.2023 09:01:44

papier, hans-jã¼rgen strategien der meinungsmache erosion der demokratie meinungsfreiheit cancel culture audio-podcast pressefreiheit zensur kampagnen / tarnworte / neusprech diffamierung papier, hans-jürgen
Das Grundrecht auf Meinungsfreiheit wird zunehmend von selbsternannten Moral- und Wertewächtern ebenso wie von staatlichen Stellen und Institutionen missachtet und angegriffen. Die Beispiele häufen sich seit der Corona-Krise und infolge des zugespitzten Konfliktes in der und um die Ukraine. Davor wird seit Langem gewarnt, unter anderem... mehr auf nachdenkseiten.de

Sind Panzer nachhaltig? – Wie die Rüstungskonzerne vom Ukraine-Krieg profitieren 21.03.2023 11:35:54

nachhaltigkeit orwell 2.0 rüstungsausgaben aktienkurse kampagnen / tarnworte / neusprech rã¼stungsindustrie ökonomie rheinmetall rüstungsindustrie faz focus rã¼stungsausgaben aufrüstung audio-podcast
Die Rüstungskonzerne erleben derzeit einen Aufstieg sondergleichen. Umsätze und Gewinne steigen, Aktienkurse schießen durch die Decke, Rheinmetall und Hensoldt spielen künftig in einer höheren Börsenliga, und selbst die Klassifizierung von Rüstung als nachhaltiges Investment ist kein Tabu mehr. Auslöser di... mehr auf nachdenkseiten.de

PCK Schwedt droht das Aus: „Dann ist hier wieder Wüste“ – Eine Betriebsrätin über Ursachen und Folgen 21.03.2023 10:00:17

erdöl erdã¶l deindustrialisierung russland habeck, robert embargo polen audio-podcast wirtschaftspolitik und konjunktur
Obwohl die Erdölraffinerie PCK in Schwedt eine der ostdeutschen „Erfolgsgeschichten“ darstellt, ist sie seit Mitte 2022 in existenzbedrohenden Schwierigkeiten. Inzwischen wurde sie unter die Treuhand-Verwaltung durch die Bundesnetzagentur gestellt. Dem Mehrheitseigner, dem russischen Konzern „Rosneft“, droht, enteignet zu werden – übri... mehr auf nachdenkseiten.de

TV-Serie „Der Schwarm“ – Männer und US-Kritik gecancelt 21.03.2023 09:00:12

audio-podcast medienkritik cancel culture identitätspolitik filmindustrie rezensionen feindbild zdf identitã¤tspolitik
Warum das ZDF den TV-Mehrteiler „Der Schwarm“ so nannte, läuft wohl unter künstlerischer Freiheit. Frank Schätzing, Autor des Buches, dem die TV-Serie mit dem Titel „Der Schwarm“ folgte, war an der Realisierung der Fernsehproduktion beteiligt und hatte zunächst sicher nichts... mehr auf nachdenkseiten.de

China und Russland bekräftigen Einigkeit – Washington kritisiert Versuch, „globale Spielregeln zu ändern“ 20.03.2023 13:24:07

medwedew, dmitri putin, wladimir diplomatische verhandlungen waffenstillstandsabkommen usa china ukraine internationaler strafgerichtshof xi, jinping audio-podcast russland außen- und sicherheitspolitik militäreinsätze/kriege
In der zugespitzten Situation zwischen dem Westen auf der einen und Russland und China auf der anderen Seite hat der Staatsbesuch des Staatspräsidenten der Volksrepublik China und Vorsitzenden der Kommunistischen Partei Chinas, Xi Jinping, in Moskau historische Bedeutung. Dass der vor kurzem für eine dritte Amtszeit wiedergewählte... mehr auf nachdenkseiten.de

Mad Dream – oder: Die Zeitenwende vom 20. März 2003 20.03.2023 09:00:03

militäreinsätze/kriege zivile opfer flüchtlinge völkerrecht gedenktage/jahrestage vã¶lkerrecht zeitenwende audio-podcast flã¼chtlinge bush, george w. kriegsverbrechen satire irak usa internationaler strafgerichtshof waffenlieferungen wirtschaftssanktionen
Genau vor 20 Jahren überfielen die USA völkerrechtswidrig und mit Lügen begründet den Irak. Sie bombardierten gezielt die Infrastruktur der großen Städte, verübten Verbrechen gegen die Menschlichkeit und hinterließen ein Land im Chaos mit Hundertausenden von toten Zivilisten. Die Empörung in Medien un... mehr auf nachdenkseiten.de

Auf den Spuren der deutschen Besatzer: Besuch im Donbass (Donezk, Bachmut und Konstantinowka; Mai 2005) 19.03.2023 14:00:01

audio-podcast holocaust militäreinsätze/kriege donbass länderberichte kriegsopfer weltkrieg ukraine
Im gestrigen Beitrag hat unser Autor über die Recherche der Kriegsroute seines Großvaters berichtet. Im Mai 2005 fuhr er in den Donbass, um die genauen Orte zu besichtigen und sich mit Veteranen zu treffen. Die Reise führte ihn auch nach Bachmut (Artjomowsk). Später, im Fr&... mehr auf nachdenkseiten.de

Der Wehrmachtsoffizier, der seinem Land die Niederlage wünschte – Recherche der Kriegsroute meines Großvaters durch die Ukraine 18.03.2023 14:00:47

wehrmacht militäreinsätze/kriege kriegsverbrechen audio-podcast sowjetunion ukraine kriegsopfer weltkrieg
Der Großvater unseres Autors war im Zweiten Weltkrieg als Arzt auf den Ost-Feldzügen – und dadurch fürs Leben verstört worden. Seine Eindrücke hat er mit einer Leica-Kamera auf über 1.200 Bildern festgehalten. Diese Spiegelbilder seiner Seele sowie der besetzten Gebiete veranlassten den Enkel zu einer Spurensuche. V... mehr auf nachdenkseiten.de

Drohnen-Absturz als Vorzeichen eines „großen Krieges“ – Und die Bundesregierung führt uns mitten hinein 17.03.2023 12:33:10

russland außen- und sicherheitspolitik konfrontationspolitik audio-podcast drohnen stellvertreterkrieg usa spionage
Die Flüge von US-Drohnen in der Nähe der russischen Grenze stellen brandgefährliche Handlungen dar, auf die in der aktuellen Situation unbedingt verzichtet werden sollte. Auch wenn das Vorgehen der USA in diesem Fall juristisch gedeckt sein sollte: Wenn der Krieg endgültig zum Weltkrieg eskaliert, ist es bedeutungslos, ob das... mehr auf nachdenkseiten.de

„Wir müssen unsere Krankenhäuser unbedingt selbst verteidigen!“ 17.03.2023 11:34:27

gesundheitspolitik standortschlieãŸungen standortschließungen gesundheitsreform lauterbach, karl strategien der meinungsmache waãŸmuth, carl interviews fallpauschale audio-podcast waßmuth, carl
Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach und seine Berater verkaufen den geplanten Großumbau der deutschen Kliniklandschaft als „alternativlos“ und verschweigen sowohl das Ausmaß als auch die Profiteure des intendierten Kahlschlags. Kein Blatt vor den Mund nimmt Carl Waßmuth vom Verein Gemeingut in BürgerInn... mehr auf nachdenkseiten.de

Zynische Kriegspropaganda: Kiew verspricht russischen Deserteuren „Asyl in Deutschland“ – doch Bundesregierung dementiert 17.03.2023 09:00:02

ukraine kampagnen / tarnworte / neusprech wehrdienst militäreinsätze/kriege asyl weißrussland fake news russland audio-podcast weiãŸrussland
„Ich will leben“ ist ein staatliches Projekt der ukrainischen „Koordinierungsstelle zur Behandlung von Kriegsgefangenen“ in Zusammenarbeit mit dem Verteidigungsministerium und der „Hauptdirektion der ukrainischen Nachrichtendienste“. Erklärtes Ziel ist es, russische u... mehr auf nachdenkseiten.de

Britische Justiz nimmt sich die Zeit, die für Julian Assange im Gefängnis quälend langsam vergeht 16.03.2023 15:00:29

audio-podcast assange, julian groãŸbritannien wikileaks aufbau gegenöffentlichkeit erosion der demokratie einzelne politiker / personen der zeitgeschichte gefã¤ngnis gefängnis justiz usa großbritannien
Bald sind es vier Jahre, seitdem Julian Assange gewaltsam aus der ecuadorianischen Botschaft in London getragen wurde. Seitdem gab es endlos viele Anhörungen bezüglich des Auslieferungsbegehrens der USA, die sich auch durch Corona-Lockdowns in die Länge zogen. In den letzten 6 Monaten scheint gar nichts mehr zu passieren. Ende Aug... mehr auf nachdenkseiten.de

Der ungehörte Lehrerprotest 16.03.2023 13:11:02

bã¼rgerrechte innen- und gesellschaftspolitik erosion der demokratie bürgerrechte audio-podcast denunziation virentest gesundheitspolitik repressionen pã¤dagogen remonstration pädagogen maskenpflicht
Plötzlich erkennen Politiker die Schulschließungen als „Fehler“ der Corona-Politik an. Über die menschenverachtenden und sinnlosen Vorschriften, denen Kinder und Jugendliche über ein Jahr lang in der Schule ausgesetzt waren, sowie über die Lehrer, die protestierten und einen hohen Preis zahlten, soll möglichst niema... mehr auf nachdenkseiten.de

Credit-Suisse-Turbulenzen – die Bankenkrise erreicht Europa 16.03.2023 11:47:06

schweiz finanzkrise audio-podcast finanzkasino banken, börse, spekulation credit suisse konkurs bankenrettung
Nach den Pleiten und der bedrohlichen Schieflage einiger US-Banken ist nun mit der Credit Suisse eine der größten europäischen Banken in bedrohliche Schieflage geraten und musste heute Nacht durch einen 50-Milliarden-Franken-Kredit der Schweizer Nationalbank ... mehr auf nachdenkseiten.de

Einbildungsministerin: Stark-Watzinger gipfelt gern auch mal mit sich selbst 16.03.2023 10:30:02

austeritã¤tspolitik austeritätspolitik audio-podcast bildungspolitik stark-watzinger, bettina strategien der meinungsmache digitalisierung ã–konomisierung bildungsgipfel ökonomisierung wertedebatte personalausstattung wirtschaft in der schule bundesregierung
Beim „Bildungsgipfel“ der Bundesbildungsministerin machten sich die Bundesländer fast komplett rar, obwohl sie beim Thema das Sagen haben. Deutlicher lässt sich der Geringschätzung der Interessen von Kindern, Jugendlichen, Lehrkräften und Erzieherinnen kaum Ausdruck verleihen. So betrachtet war der Boykott ein Akt der Ehrlich... mehr auf nachdenkseiten.de

Doppelmoral à la Ursula: EU-Kommission plant eigenes „Foreign Agent“-Gesetz – verurteilt aber ähnliche Gesetze in Georgien und Russland 16.03.2023 09:00:25

doppelte standards audio-podcast europäische union strategien der meinungsmache erosion der demokratie georgien ngo
Man fühlt sich unwillkürlich an die Szene in Joseph von Eichendorffs Novelle „Aus dem Leben eines Taugenichts“ erinnert, in welcher die Sentenz „Was dem Jupiter erlaubt ist, ist dem Ochsen nicht erlaubt“ („Quod licet Iovi, non licet bovi“) erstmals breitere Bekanntheit erlangte. Wie mehrere EU-Beamte gegenüber dem Europa-... mehr auf nachdenkseiten.de

Corona: Mainstream räumt (ganz langsam) ein, dass manche Dinge falsch gelaufen sein könnten 15.03.2023 11:42:06

gesundheitspolitik maskenpflicht zdf medien und medienanalyse virenerkrankung lauterbach, karl bürgerrechte strategien der meinungsmache bã¼rgerrechte arzneimittelnebenwirkungen audio-podcast spiegel taz politikerhaftung
Einige der gesellschaftlichen Folgen der zum Teil zerstörerischen Corona-Politik werden nun auch in einigen Beiträgen großer Medien oder Äußerungen von Politikern thematisiert – das ist zu begrüßen, es ist eine Verbesserung. Zurückzuweisen ist aber die aktuelle Losung „Hinterher ist man ja immer kl&#... mehr auf nachdenkseiten.de

Nordstream-Sprengung als Geburtstagsgeschenk für ukrainischen Oligarchen? Die neuste „Theorie“ im Mainstream 14.03.2023 12:00:29

nyt zeit kampagnen / tarnworte / neusprech hersh, seymour medienkritik audio-podcast anschlag nord stream faktenfinder sz ard poroschenko, petro terrorismus
Monatelang zeigten sich bundesdeutsche „Leitmedien“ komplett desinteressiert an der Aufklärung des Terroranschlags gegen eines der teuersten zivilen Infrastrukturprojekte Europas. Das änderte sich schlagartig, als am 8. Februar 2023 der Investigativjournalist Seymour Hersh eine Recherche... mehr auf nachdenkseiten.de

Die US-Bankenkrise ist eine direkte Folge der Leitzinserhöhungen und auch Deutschlands Finanzsystem ist alles andere als sicher 14.03.2023 11:00:13

finanzpolitik aktienkurse usa insolvenz staatsanleihen finanzkrise audio-podcast zinspolitik banken, börse, spekulation
Mit Erstaunen schauen Kommentatoren derzeit in die USA. Nach der Pleite der Silicon Valley Bank gerieten dort gestern die Aktien zahlreicher, meist mittelgroßer Banken in arge Schieflage, sodass die New Yorker Börse den Handel zahlreicher Bankenaktien nach hohen Verlusten einstellen musste. Hierzulande werden derweil die Beruhigungspil... mehr auf nachdenkseiten.de

Finanzbeben in Silicon Valley – Hintergründe. Was kommt? 13.03.2023 12:00:17

inflation banken, börse, spekulation staatsanleihen audio-podcast zinspolitik finanzkrise ungleichheit insolvenz aktienkurse usa fed
Am 10.3.2023 wurde durch die US-Finanzaufsichtsbehörde Federal Deposit Insurance Corporation (FDIC) die Silicon Valley Bank, die 16.-größte US-Bank, geschlossen und alle Vermögenswerte unter sofortige Zwangsverwaltung gestellt. Es ist die zweitgrößte Bankeninsolvenz der US-Geschichte.[... mehr auf nachdenkseiten.de

Kein Oscar für Wolodymyr 13.03.2023 11:00:05

diversität hollywood selenski, wolodymyr diversitã¤t medienpreis audio-podcast kultur und kulturpolitik
Bei der heute Nacht in Los Angeles zelebrierten 95. Verleihung der Academy Awards, besser bekannt als Oscars, fehlte eine Person, die im letzten Jahr schon zum festen Inventar internationaler Film- und Medienpreise gehörte – der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj. Cannes, Venedig, ... mehr auf nachdenkseiten.de

Stimmen aus der Ukraine: EU und USA finanzieren Umbenennungen „zu Ehren“ von Nazi-Kollaborateuren und Antisemiten 13.03.2023 09:00:34

antikommunismus ukraine neonazismus strategien der meinungsmache länderberichte denkmal rechte gefahr audio-podcast
Die Ukraine gibt selbst im laufenden Krieg enorme Summen dafür aus, Straßen und Plätze sowie ganze Städte und Siedlungen umzubenennen. Besonders in Mode als neue Namensgeber: Nazi-Kollaborateure wie Stepan Bandera oder Roman Schuchewytsch. Gleichzeitig werden Denkmäler von Ikonen der Weltliteratur wie Alexander Puschkin ... mehr auf nachdenkseiten.de

Manipulierer und Manipulierte im Eifer der Selbstmanipulation 12.03.2023 11:45:24

feindbild wertedebatte audio-podcast strategien der meinungsmache wertegemeinschaft
In ihrer Unfähigkeit, die kulturelle Bedingtheit des eigenen Denkens zu reflektieren, weltpolitische Ereignisse unvoreingenommen in einem umfassenden Zusammenhang zu erkennen, die Legitimation des politischen Handelns mit höheren Werten als längst überholt zu begreifen, verwandelt die westliche Wertegemeinschaft die Notwendig... mehr auf nachdenkseiten.de

Ganser-Auftritte: Manche Städte bleiben standhaft – andere knicken ein 10.03.2023 12:04:21

ganser, daniele diffamierung kampagnen / tarnworte / neusprech audio-podcast cancel culture meinungsfreiheit kommunalpolitik staatsorgane erosion der demokratie
Der Oberbürgermeisters einer Stadt bei Stuttgart gibt dem Druck gegen einen geplanten Auftritt des Historikers Daniele Ganser nicht nach – das ist wichtig und beispielhaft: Cancel Culture funktioniert nur, weil viele Verantwortliche schnell einknicken, wenn aus politischer Motivation (nicht mit juristischen Argumenten) gegen Andersden... mehr auf nachdenkseiten.de

Das Privatisierungswerk der Troika ab 2010 in Griechenland trägt bis heute Früchte und hat Folgen – Beispiel: ein schweres Zugunglück 10.03.2023 10:00:07

troika daseinsvorsorge finanzpolitik staatsschulden griechenland verkehrskatastrophe privatisierung öffentlicher leistungen wasserversorgung schienenverkehr austeritã¤tspolitik austeritätspolitik audio-podcast schäuble, wolfgang vergesellschaftung euro und eurokrise schã¤uble, wolfgang
Das Zugunglück, das folgenschwerste in seiner Geschichte, erschüttert Griechenland, die Menschen dort und überall, die diese Nachricht aus den vergangenen Tagen vernahmen. Medien verbreiten neben der mit 57 Menschen großen Opferzahl Informationen zum mutmaßlichen Verursacher der Katastrophe, einem Bahnhofsangestellten, e... mehr auf nachdenkseiten.de

„Diese anti-russische Haltung sitzt wie ein Geschwür in vielen Köpfen fest“ 10.03.2023 09:00:24

doping ioc dosb olympia sport exklusion weiãŸrussland doppelte standards audio-podcast faeser, nancy cancel culture interviews erosion der demokratie staatsorgane russland weißrussland aufbau gegenöffentlichkeit henrichs, marco fremdenfeindlichkeit, rassismus petitionen kampagnen / tarnworte / neusprech
Das Innenministerium (BMI) unter Nancy Faeser setzt derzeit alle Hebel in Bewegung, um einen Ausschluss russischer und belarussischer Sportler bei den Olympischen Spielen 2024 in Paris zu erreichen. Dabei schreckt es nicht davor zurück, massiven Druck auf das Internationale Olympische Komitee (IOC) und den Deutschen Olympischen Sportbund e.... mehr auf nachdenkseiten.de

„Meckere nicht nur, mache es besser“ – Proteste in Frankreich und der Ärger über die Berichterstattung 09.03.2023 14:03:46

medienkritik audio-podcast streik rentenalter strategien der meinungsmache bã¼rgerproteste länderberichte frankreich dlf rentenreform bürgerproteste macron, emmanuel
Sie kennen das aus Gesprächen in Familie, im Bekannten-, Kollegen- und Freundeskreis, dass in Diskussionen rund um die Welt, um unser Leben, um Gutes und Böses mitunter unterschiedliche Auffassungen aufeinandertreffen: Wird dabei kritisiert, kann es dazu führen, diesen Satz zu hören: „Meckere nicht nur, mache es besser!“ Dumm... mehr auf nachdenkseiten.de

Daniele Ganser in Rostock – volles Haus trotz massiver Stimmungsmache gegen ihn 09.03.2023 12:00:06

ganser, daniele diffamierung kampagnen / tarnworte / neusprech cancel culture audio-podcast veranstaltungshinweise / veranstaltungen erosion der demokratie
Gestern schickte uns der NachDenkSeiten-Leser Bernd Bechtel aus Rostock eine Mail, die wir aus verschiedenen Gründen gerne wiedergeben, am Ende ergänzt um eine Anmerkung zum Umgang der Mehrheit mit Daniele Ganser. Hier ist der Leserbrief: „Am 07.03.2023 trat der Publizist und Friedensforscher Daniele Ganser vor 2900 Menschen in ... mehr auf nachdenkseiten.de

Ein paar dringend notwendige Korrekturen der Geschichtsschreibung zu Willy Brandts Wirken und seine Bedeutung für heute 09.03.2023 10:00:16

müller, albrecht wahlen dehm, diether ostpolitik audio-podcast brandt, willy mã¼ller, albrecht brandt, peter spd wehner, herbert radikalenerlass schmidt, helmut entspannungspolitik lebensqualitã¤t einzelne politiker / personen der zeitgeschichte deutsche einheit lebensqualität wahlkampf misstrauensvotum 68er
Auf Anregung von Diether Dehm kam es zu einem Gespräch zwischen Willy Brandts ältestem Sohn Peter Brandt, Diether Dehm und Albrecht Müller, Wahlkampfleiter und Planungschef des damaligen Bundeskanzlers. Weltnetz TV hat das Gespräch aufgezeichnet und hier... mehr auf nachdenkseiten.de

Umfrage zur Anpassung des Kabaretts 08.03.2023 15:28:41

kabarett medienkritik audio-podcast
Liebe Leser, wir erleben zurzeit etwas Eigenartiges: Das Kabarett und die Satire sind überwiegend auf Regierungskurs eingeschwenkt und sie haben die Aufgabe übernommen, die verbliebenen kritischen Geister zu attackieren – mit Anleihen bei der etablierten herrschenden Meinung. Wenn Sie das ähnlich empfinden, dann würde uns int... mehr auf nachdenkseiten.de

Staatsfern? Anfrage ergibt: Bundesregierung zahlte Hunderttausende Euro an Journalisten von ARD und ZDF 08.03.2023 13:27:05

medienkonzentration vermachtung der medien bundesregierung audio-podcast örr ã–rr gewaltenteilung
In einer Kleinen Anfrage an die Bundesregierung wurde mit Verweis auf Sicherstellung der „Wahrung einer hinreichenden Staatsferne“ unter anderem abgefragt, ob in den letzten fünf Jahren Zahlungen von Bundesministerien an Journalisten des öffentlich-rechtlichen Rundfunks erfolgten. Die Antwort hat es in sich: Fast 1,5 Millionen Euro zah... mehr auf nachdenkseiten.de

Nord-Stream-Terror: Der Auftritt der mutmaßlichen Sündenböcke 08.03.2023 11:41:16

ukraine tagesschau audio-podcast nord stream anschlag terrorismus strategien der meinungsmache
Aufgefundene Reisepässe, nicht entfernte Spuren von Sprengstoff – glaubt man aktuellen Berichten, dann wurden die Nord-Stream-Pipelines von einer kleinen Gruppe (pro-)ukrainischer Stümper ohne Regierungskontakt zerstört. Diese Version ist passend, denn sie entlastet die USA und ihre Verbündeten, die nach Würdigung ... mehr auf nachdenkseiten.de

Schein und Sein – Die Lage in Syrien nach dem Erdbeben 08.03.2023 09:22:25

uno humanitã¤re hilfe naturkatastrophe syrien israel audio-podcast tã¼rkei humanitäre hilfe türkei strategien der meinungsmache al-assad, baschar länderberichte
In den frühen Morgenstunden des 7. März hat die israelische Luftwaffe den Flughafen von Aleppo bombardiert. Die Raketen waren nach Angaben des syrischen Militärs westlich der Hafenstadt Latakia über dem Mittelmeer abgefeuert worden. Menschen seien nicht zu Schaden gekommen, hieß es in arabischen Medien. Israel äu... mehr auf nachdenkseiten.de

Warum ich die Medienberichterstattung zum „Manifest für Frieden“ und der Friedensdemo gut finde 07.03.2023 12:48:17

erosion der demokratie herdenjournalismus medienkritik audio-podcast verrohung kampagnenjournalismus kampagnen / tarnworte / neusprech diffamierung konformitätsdruck konformitã¤tsdruck
Empfinden Sie, liebe Leserinnen und Leser, die vorstehende Überschrift als Zumutung? Gemach, gemach. Urteilen Sie nicht vorschnell. Es gibt Gründe für diese Bewertung. Gründe, die Teile der Medien verunsichern könnten, um einen früheren Innenminister leicht abgewandelt zu zitieren. Ich verspreche Ihnen, am Ende des ... mehr auf nachdenkseiten.de

Die Aufarbeitung der Corona-Katastrophe braucht mehr Lockdown-Files-Veröffentlichungen – es darf nicht beim um Verzeihung Bitten bleiben 07.03.2023 10:30:11

erosion der demokratie investigativer journalismus österreich lockdown groãŸbritannien audio-podcast gesundheitspolitik großbritannien lockdown files geheimhaltung repressionen virenerkrankung vierte gewalt ã–sterreich maskenpflicht the telegraph
In Großbritannien erfüllen einige Vertreter der Presse – die Vierte Gewalt im Staat – die ihnen von den Bürgern übertragene Aufgabe der Wächter- und Aufklärungsfunktion gerade konsequent. Sie arbeiten die Politik der vergangenen drei Jahre der Corona-Katastrophe auf und veröffentlichen Informationen, die eigent... mehr auf nachdenkseiten.de

Lasst uns „umstritten“ sein! 07.03.2023 09:07:05

meinungspluralismus konformitätsdruck konformitã¤tsdruck erosion der demokratie strategien der meinungsmache haltungsjournalismus sprachkritik medienkritik audio-podcast
Es gibt wohl kaum einen Begriff, der im Sprachschatz der Journalisten in den letzten Jahren derart inflationär auftauchte, wie der Begriff „umstritten“. Jeder, der sich dem medialen Konsens nicht beugt, gilt heute als „umstritten“. Mit steter Regelmäßigkeit wird der Begriff sogar als Namensbestandteil von Personen verwendet, die d... mehr auf nachdenkseiten.de

Jämmerliches „Kabarett“: TV-Satiriker schützen die Kriegspolitik 06.03.2023 12:54:35

bã¶hmermann, jan kampagnen / tarnworte / neusprech böhmermann, jan diffamierung audio-podcast medienkritik schroeder, florian kabarett friedensbewegung bosetti, sarah
Die Reaktionen vieler TV-Comedians auf Friedensdemo und Manifest von Wagenknecht/Schwarzer zeigen: Einige der von Bürgergebühren bezahlten TV-„Satiriker“ haben die eigene Berufsbezeichnung nicht verstanden: Satire sollte sich eigentlich vornehmlich gegen Fehltritte von mächtigen Akteuren richten, nur dann „darf sie alles“. Wer abe... mehr auf nachdenkseiten.de