Tag suchen

Tag:

Tag audio-podcast

Bundesregierung zu US-Invasionsflotte vor der venezolanischen Küste und Kopfgeld auf Maduro: „Bilaterale Angelegenheit“ 01.09.2025 14:07:01

maduro, nicolás erosion der demokratie drogen lateinamerika trump, donald mobilmachung usa kampagnen/tarnworte/neusprech außen- und sicherheitspolitik diffamierung maduro, nicolã¡s guaidã³, juan bundespressekonferenz truppenverlegung venezuela guaidó, juan audio-podcast regime change
Die USA halten an ihren Regime-Change-Plänen in Venezuela fest. Nachdem Washington zunächst Anfang August ein Kopfgeld in Höhe von 50 Millionen Euro auf den venezolanischen Präsidenten Nicolás Maduro ausgelobt hatte, lässt die Trump-Regierung derzeit militärisch die Muskeln spielen und hat sieben US-Kriegsschiffe so... mehr auf nachdenkseiten.de

Klage der NachDenkSeiten gegen Habeck hat sich erledigt 01.09.2025 13:08:55

warweg, florian justiz habeck, robert strafverfolgung strategien der meinungsmache erosion der demokratie stigmatisierung audio-podcast meinungsfreiheit medienkonzentration, vermachtung der medien einzelne politiker/personen der zeitgeschichte in eigener sache pressefreiheit
Wenn sich Robert Habeck am 1. September aus der aktiven Politik verabschiedet, werden ihn nicht nur seine Anhänger vermissen, sondern auch diverse Medienanwälte. An der schlechten Kinderstube des grünen Propheten haben sie gut verdient. Der Autor dieses Beitrags leistete hierzu in seiner Eigenschaft als Rechtsanwalt mehrfach Hilfe... mehr auf nachdenkseiten.de

Haben Lügen wirklich kurze Beine? 01.09.2025 11:00:47

kampagnen/tarnworte/neusprech außen- und sicherheitspolitik militäreinsätze/kriege usa russland fake news japan weltraum strategien der meinungsmache kriegslã¼gen kriegslügen audio-podcast weltkrieg atomwaffen hollywood imperialismus
Lügen haben kurze Beine, behauptet ein beschwichtigendes Sprichwort. Doch Lügner bekommen bekanntlich leider keine lange Nase, erst recht nicht die verdienten Strafen. Vielmehr werfen erlogene Geschichtsfälschungen meist die von den Verursachern beabsichtigten langen Schatten, vor allem in den Köpfen all jener Unbedarften, f&... mehr auf nachdenkseiten.de

„Zunächst freiwillig“: Auf den neuen Wehrdienst wird die neue Wehrpflicht folgen 01.09.2025 10:00:52

aufrüstung wehrdienst audio-podcast nudging bundeswehr innen- und gesellschaftspolitik kampagnen/tarnworte/neusprech
Kommunizieren Politiker gegenüber der Öffentlichkeit mit einer weit offenen Hintertür, gilt es, hellhörig zu sein. Gerade hat das Bundeskabinett einem Gesetzesentwurf für den „neuen Wehrdienst“ grünes Licht gegeben. Anders gesagt: Wehrdienst ja, Wehrpflicht nein. Ist damit die Kuh vom Eis? Nein, de... mehr auf nachdenkseiten.de

Wie man Feindbilder züchtet 01.09.2025 09:00:03

nato strategien der meinungsmache hegemonie russland usa china außen- und sicherheitspolitik diffamierung ukraine bellizismus feindbild stellvertreterkrieg geostrategie audio-podcast
Durch Propaganda vergiftet, verliert Europa seinen Kompass. Albert Einstein sagte einmal: „Die Masse ist niemals kriegslüstern, solange sie nicht durch Propaganda vergiftet wird. Wir müssen sie gegen Propaganda immunisieren. Wir müssen unsere Kinder gegen Militarismus impfen, indem wir sie im Geiste des Pazifismus... mehr auf nachdenkseiten.de

Das Wörterbuch der Kriegstüchtigkeit (VIII) – „Nachhaltige Wehrhaftigkeit“, „NGOs“ und „Regelbasierte Armee“ 31.08.2025 13:00:00

waffenlieferungen strategien der meinungsmache orwell 2.0 rüstungsindustrie sprachkritik russland kampagnenjournalismus kampagnen/tarnworte/neusprech außen- und sicherheitspolitik ukraine rã¼stungsindustrie bellizismus aufrüstung wörterbuch der kriegstüchtigkeit feindbild bundeswehr wã¶rterbuch der kriegstã¼chtigkeit militarisierung audio-podcast
Vokabelkritik ist zu Kriegszeiten das Gebot der Stunde. Ich veröffentliche in unregelmäßigen Abständen eine Sammlung teils verharmlosender, teils lügenhafter Wörter oder Formulierungen, deren Sinn und Funktion es ist, unsere Gesellschaft – uns alle – möglichst geräuschlos in Richtung „Kriegstüchtigkei... mehr auf nachdenkseiten.de

Ein Gedankenexperiment über Verantwortung und Vergebung nach der Corona-Zeit 30.08.2025 14:00:50

zivilgesellschaftlicher dialog stigmatisierung erosion der demokratie gesundheitspolitik diffamierung künstliche intelligenz repressionen wertedebatte rezensionen audio-podcast spahn, jens pandemie kã¼nstliche intelligenz
In seinem neuen Buch „Die fehlenden Worte“ bietet Thorsten Bohnenberger (wenn auch fiktiv) genau das an, worauf viele Betroffenen der Corona-Maßnahmen immer noch vergeblich warten – eine ernst gemeinte Entschuldigung der Verantwortlichen. Eine Rezension von Martin Beck. Dieser Beitrag ist auch al... mehr auf nachdenkseiten.de

Interview mit Tino Eisbrenner zum 23. Festival „Musik statt Krieg“: „Eine Umarmung der Welt mit Musik“ 30.08.2025 13:00:07

eisbrenner, tino veranstaltungshinweise/veranstaltungen alternative medien kã¼nstler interviews russland friedensbewegung zivilgesellschaftlicher dialog kultur und kulturpolitik audio-podcast künstler kunstfreiheit
Das Festival „Musik statt Krieg“ ist weit mehr als eine musikalische Veranstaltung; es ist ein Zeichen der Friedensbewegung. Ins Leben gerufen von Tino Eisbrenner, einem der bekanntesten Künstler Ostdeutschlands, hat es sich zur Aufgabe gemacht, Menschen durch die Kraft der Musik zu verbinden. Anstatt mit politischen Reden ... mehr auf nachdenkseiten.de

Bundesregierung zum Vorgehen Israels in Gaza: „Absolut unerträglich hohe Zahl von getöteten Journalisten“ 29.08.2025 12:00:21

militäreinsätze/kriege zivile opfer gaza israel audio-podcast bundespressekonferenz
Am Montag, dem 25. August, hatte die israelische Armee (IDF) mit einem mutmaßlich gezielt ausgeführten Doppelschlag gegen das Nasser-Krankenhaus im Gazastreifen fünf Journalisten (u.a. für Reuters und AP arbeitend) und sowie herbeieilende Rettungssanitäter und mehr als ein Dutzend weitere Zivilisten get... mehr auf nachdenkseiten.de

Programmierer aller Länder, vereinigt euch! 29.08.2025 09:00:55

kã¼nstliche intelligenz datenhandel vã¶lkerrecht israel audio-podcast kã¼ndigung kriegsverbrechen wertedebatte cloud außen- und sicherheitspolitik menschenrechte usa microsoft künstliche intelligenz kündigung gaza bürgerproteste apartheid völkerrecht bã¼rgerproteste
Die Proteste beim Konzern Microsoft gegen seine mögliche Beteiligung an den Kriegsverbrechen Israels reißen nicht ab Die Protestgruppe „No Azure for Apartheid“, bestehend aus ehemaligen und gegenwärtigen Microsoft-Mitarbeitern, hat am Dienstag das Büro des Microsoft-Präsidenten Brad Smith kurzzeiti... mehr auf nachdenkseiten.de

Rüstungsland Niedersachsen: Weg vom Auto, hin zum Panzer – mit tatkräftiger Unterstützung der SPD 29.08.2025 11:00:51

zeitenwende zuliefererindustrie rheinmetall audio-podcast weil, stephan ig metall pistorius, boris aufrüstung niedersachsen wirtschaftspolitik und konjunktur rã¼stungsausgaben gestaltete pdf klingbeil, lars rã¼stungsindustrie standortwettbewerb rüstungsausgaben aktienkurse automobilindustrie spd rüstungsindustrie scholz, olaf strategien der meinungsmache volkswagen
Als am Mittwoch die neue Artilleriemunitions-Produktionsline des Rheinmetall-Werks im niedersächsischen Unterlüß in Betrieb genommen wurde, war viel Prominenz angereist. Neben dem NATO-Generalsekretär Mark Rutte stellten sich auch zwei niedersächsische SPD-Granden dem Blitzlichtgewitter: Parteichef und Vizekanzler Lars K... mehr auf nachdenkseiten.de

S-Bahn vorm Kollaps und Ausverkauf: „Das Ganze ist eine Privatisierung!“ 28.08.2025 09:00:43

interviews waãŸmuth, carl schienenverkehr deutsche bahn öpnv ã–pnv private public partnership milliardengrab infrastruktur waßmuth, carl verkehrspolitik vergesellschaftung berlin audio-podcast investitionen
Die Berliner S-Bahn rauscht von einer Krise in die nächste. Diesmal herrscht Chaos, weil die Infrastruktur marode und Jahrzehnte alt ist. Die Ausschreibung zweier Teilnetze mit dem angestrebten Zuschlag für einen DB-Konkurrenten sollte eigentlich alles besser machen, macht aber alles noch schlimmer, meint Carl Waßmuth... mehr auf nachdenkseiten.de

Bundesregierung: Korruption und Beteiligung an Nord-Stream-Sprengung hat keinen Einfluss auf Ukraine-Hilfe 28.08.2025 12:00:06

lobbyismus und politische korruption bundespressekonferenz audio-podcast nord stream anschlag länderberichte staatsterrorismus ukraine klingbeil, lars außen- und sicherheitspolitik
Bei seinem Besuch Anfang dieser Woche in Kiew hatte Finanzminister Lars Klingbeil erklärt: „Wir werden die Ukraine jährlich mit 9 Milliarden Euro unterstützen“. Vor dem Hintergrund, dass die Ukraine zu einem der korruptesten Länder Europas zählt, wollten die NachDenkSeiten wissen, was für konkrete Maßn... mehr auf nachdenkseiten.de

„Mandatspflichtige Beschlüsse“: Eine Aussage von Merz zu den „Sicherheitsgarantien“ lässt aufhorchen 28.08.2025 11:00:33

ukraine außen- und sicherheitspolitik militäreinsätze/kriege strategien der meinungsmache stern audio-podcast bundeswehr merz, friedrich truppenverlegung parlamentsvorbehalt
Bundeswehrsoldaten in der Ukraine? Das Magazin Stern macht auf eine Aussage von Friedrich Merz aufmerksam, die es in sich hat. Es geht um die vielbeschworenen Sicherheitsgarantien und eine Anmerkung des Bundeskanzlers, wonach über diese Garantien gesprochen werden müsse – bis hin zur Frage ... mehr auf nachdenkseiten.de

Handelsblatt: „Doch die Welt ist, wie sie ist, und sie verlangt nach Kriegsgerät“ 28.08.2025 10:00:49

aufrüstung pistorius, boris konfrontationspolitik handelsblatt medienkritik wehrdienst audio-podcast militarisierung russland strategien der meinungsmache
Neue Munitionsfabriken, Zwangs-Wehrdienst, Sozialkürzungen: Selbstherbeigeführte Krisen werden aktuell von Journalisten und Politikern zu höheren Gewalten erklärt, denen man sich zu ergeben habe. Diese Masche soll die Verantwortlichen für Militarisierung, Sozialabbau, Kriegsgefahr und Verteuerung entlasten – schlie... mehr auf nachdenkseiten.de

Rücktritt wegen Gaza 27.08.2025 09:00:47

israel rã¼cktritt doppelte standards audio-podcast wirtschaftssanktionen vã¶lkerrecht rücktritt kriegsverbrechen gaza außen- und sicherheitspolitik militäreinsätze/kriege wertegemeinschaft länderberichte niederlande völkerrecht
Am Freitag verkündete der niederländische Außenminister Caspar Veldkamp seinen Rücktritt aus der Regierung. Kurz darauf folgten ihm die anderen vier Minister seiner Partei, darunter auch die Innenministerin. Grund war sein S... mehr auf nachdenkseiten.de

„Sicherheitsgarantien“: Die Wahrheit stirbt zuerst 27.08.2025 12:00:47

militäreinsätze/kriege außen- und sicherheitspolitik kampagnen/tarnworte/neusprech zwei-plus-vier-vertrag ukraine nato fake news russland charta von paris audio-podcast feindbild
Bekanntlich stirbt in kriegerischen Zeiten zuerst die Wahrheit, dann sterben Menschen. Im Atomzeitalter steht gar das Überleben der menschlichen Zivilisation auf dem Spiel; ähnliche Gefahren gehen von drohenden ökologischen Kipp-Punkten aus. Sicherheit entspringt in einer solchen Welt aus Diplomatie, Abrüstung, Kooperation un... mehr auf nachdenkseiten.de

Medien im Propagandarausch: Der Militarismus sitzt in den Redaktionen 27.08.2025 10:00:06

medienkritik militarisierung audio-podcast expertokratie feindbild bellizismus br außen- und sicherheitspolitik leitmedien kampagnen/tarnworte/neusprech kampagnenjournalismus russland
In vielen Redaktionen sitzt der Stahlhelm stramm. Das Feindbild Russland ist ausgemacht, der russische Angriff auf die NATO wird regelrecht herbeiberichtet. Der Bayerische Rundfunk führt sogar einen Experten an, für den klar ist, dass ein russischer Angriff mit ... mehr auf nachdenkseiten.de

Nicht ‚kneifen‘: ‚Reinspringen‘ – und zwar ‚sportlich‘! – Wie ein Oberst a. D. über einen künftigen Krieg mit Russland redet 26.08.2025 14:00:46

rüstungsindustrie russland ukraine rã¼stungsindustrie militäreinsätze/kriege außen- und sicherheitspolitik rüstungsausgaben kampagnen/tarnworte/neusprech truppenverlegung ntv rã¼stungsausgaben bellizismus audio-podcast medienkritik bundeswehr
Wer wissen will, wie fröhlich-unbedarft auch von gar nicht so unmaßgeblichen Leuten mittlerweile mit den Gewichten – einem möglichen (Atom-)Krieg mit Russland – hantiert wird, der sollte sich mal ein kleines Interview bei ntv antun. Eine polemische Replik erübrigt sich da schon fast. Von Leo Ensel.... mehr auf nachdenkseiten.de

Und plötzlich würde die Idee der Befreiung Palästinas realistisch – Interview mit Ousman Noor Teil 2 26.08.2025 09:00:20

militäreinsätze/kriege menschenrechte gaza aufbau gegenöffentlichkeit interviews völkerrecht vã¶lkerrecht embargo uno palästina humanitã¤re hilfe audio-podcast israel palã¤stina humanitäre hilfe genozid
Während die Lage in Gaza sich weiter zuspitzt, die Hungerblockade der Bevölkerung täglich neue Opfer fordert und die israelische Regierung die vollständige Zerstörung von Gaza City und die weitere Vertreibung der kompletten restlichen Bevölkerung des Gazastreifens in Camps im Süden des Landes beschlossen hat, m... mehr auf nachdenkseiten.de

Robert Habeck geht – Die verbrannte Erde bleibt 26.08.2025 11:05:46

energieversorgung diffamierung russland ampelkoalition transatlantiker habeck, robert doppelte standards audio-podcast militarisierung hate speech grüne bellizismus pr einzelne politiker/personen der zeitgeschichte
Der grüne Ex-Wirtschaftsminister Robert Habeck verlässt vorerst die Politik. Es gibt nicht viele Politiker, die in so kurzer Zeit so destruktiv gewirkt haben wie er – und das auf verschiedenen Gebieten: von der massiven Verteuerung des Alltags für zahllose Bürger über das Vorgehen gegen Kritiker bis zur brandgef... mehr auf nachdenkseiten.de

Kriegstüchtig: Vertrauliche Treffen zwischen Bundeswehr, Oberbürgermeistern und Landräten 26.08.2025 10:00:42

strategien der meinungsmache nato russland kampagnenjournalismus bellizismus aufrüstung bundeswehr medienkritik militarisierung audio-podcast
Das politische Großvorhaben Kriegstüchtigkeit schreitet weiter voran. In den letzten Tagen haben Medien zahlreiche Beiträge zum Operationsplan Deutschland veröffentlicht. Deutlich wird: Hinter den Kulissen tritt die Bundeswehr auf lokaler Ebene an politische Entscheider he... mehr auf nachdenkseiten.de

Eilantrag gegen das Paul-Ehrlich-Institut: Anwältin verlangt per Eilentscheidung Zugang zu den Rohdaten der SafeVac2.0-App 25.08.2025 13:02:19

gesundheitspolitik erosion der demokratie paul-ehrlich-institut justiz lobbyorganisationen und interessengebundene wissenschaft produkthaftung informationsfreiheitsgesetz impfungen arzneimittelnebenwirkungen audio-podcast
Das Paul-Ehrlich-Institut (PEI) verschleppt – mittlerweile gesetzeswidrig – die Veröffentlichung wichtiger Studiendaten. Das enorme öffentliche Interesse an einer Freigabe der Daten und zahlreiche weitere Alarmsignale, u.a. eine Antwort des Instituts vom 8. August 2025, veranlassten Rechtsanwältin Dr. Meyer-Hesselbarth zu diesem S... mehr auf nachdenkseiten.de

Klaus von Dohnanyi und Erich Vad: Schicksalsfrage für Europa 25.08.2025 11:31:50

friedenspolitik audio-podcast geostrategie putin, wladimir stellvertreterkrieg merz, friedrich feindbild wettrüsten rezensionen vad, erich rã¼stungsindustrie ukraine außen- und sicherheitspolitik militäreinsätze/kriege usa trump, donald russland raketenstationierung rüstungsindustrie von dohnanyi, klaus wettrã¼sten hegemonie waffenlieferungen nato diplomatische verhandlungen
„Krieg oder Frieden“: Klaus von Dohnanyi und Erich Vad diskutieren in diesem neuen Buch die Weltlage und stellen übereinstimmend fest, dass es Sicherheit für Deutschland nicht allein durch Aufrüstung geben kann, sondern dass vor allem auch diplomatische Anstrengungen gefragt sind. Kann man diesbezüglich auf die derzeitige Bun... mehr auf nachdenkseiten.de

Das Statistische Bundesamt und die BIP-Zahlen – oder: Wie man mit vielen Worten das Wichtigste verschweigen kann 25.08.2025 10:00:38

strategien der meinungsmache wichtige wirtschaftsdaten lügen mit zahlen lã¼gen mit zahlen konjunkturpolitik rezession statistisches bundesamt wirtschaftspolitik und konjunktur audio-podcast wachstum
Hat das Statistische Bundesamt (destatis) die Wachstumszahlen in der Zeit der Ampel-Regierung bewusst geschönt? Wer von destatis in dieser Frage am vergangenen Freitag Aufklärung in eigener Sache erwartet hatte, der hat sich getäuscht. Zwar haben sich die Wiesbadener Statistiker tatsächlich zum Zustandekommen der BIP-Zahlen i... mehr auf nachdenkseiten.de

„Jeder hat die Pflicht, Völkermord zu verhindern“ – Interview mit Ousman Noor Teil 1 25.08.2025 09:00:09

internationaler gerichtshof waffenembargo flüchtlinge justiz militäreinsätze/kriege erosion der demokratie interviews völkerrecht israel humanitã¤re hilfe audio-podcast palästina kolonialismus vã¶lkerrecht humanitäre hilfe genozid flã¼chtlinge palã¤stina
Während die Lage in Gaza sich weiter zuspitzt, die Hungerblockade der Bevölkerung täglich neue Opfer fordert und die israelische Regierung die vollständige Zerstörung von Gaza City und die weitere Vertreibung der kompletten restlichen Bevölkerung des Gazastreifens in Camps in den Süden des Landes beschlossen ha... mehr auf nachdenkseiten.de

Spotify sahnt mit Musik groß ab – bei vielen Künstlern kommt dafür wenig Vergütung an 24.08.2025 14:00:28

kã¼nstler selbstständige spotify plattformökonomie künstler audio-podcast selbststã¤ndige kultur und kulturpolitik plattformã¶konomie ökonomie
Die Nachricht ging durch die Medien, dass der schwedische Musik-Streaminganbieter Spotify Anfang August begonnen hat, die Preise für seinen Premium-Dienst zu erhöhen. Auch wurde bekannt, dass der Chef des milliardenschweren Unternehmens ordentlich in eine Münchener Rüstungsfirma reinbuttert, die unter anderem Kamikaze-Drohnen... mehr auf nachdenkseiten.de

Soziale Spaltung als Regierungstechnik – Disziplin für die da unten, Spielräume für die da oben 23.08.2025 12:00:02

ungleichheit, armut, reichtum soziale gerechtigkeit sozialdarwinismus oberschicht unterschicht stigmatisierung gentrifizierung segregation sozialer wohnungsbau bildungsselektion steuern und abgaben audio-podcast mietpreise bildungschancen repressionen schuldenbremse
Deutschland betreibt eine Umverteilung von unten nach oben – gesetzlich verankert und ideologisch abgesichert. Unter Kanzler Merz, der von „Leistung“ schwadroniert, zahlen die größten Profiteure kaum Steuern, während für Panzer munter neue Kredite aufgenommen werden. Das ist kein Widerspruch, sondern Absicht: Der Arbeitsmarkt... mehr auf nachdenkseiten.de

Nord-Stream-Attentat: Aktuelle Verhaftung wirft viele Fragen auf 22.08.2025 13:05:57

anschlag nord stream audio-podcast staatsterrorismus strafverfolgung terrorismus russland usa ukraine
Der Terroranschlag auf die Pipeline Nord Stream 2 im September 2022 war ein beispielloser Angriff auf die deutsche Infrastruktur und Energieversorgung. Umso skandalöser ist die Untätigkeit, die die Ermittlungsbehörden bei dem Fall bisher an den Tag gelegt haben. Die nun vermeldete Verhaftung eines Verdächtigen wirft aber mehr... mehr auf nachdenkseiten.de

„Amnesty ist ein terrorverherrlichendes Hamas-Outlet“ 22.08.2025 09:00:14

holocaust kriegsverbrechen cancel culture israel audio-podcast doppelte standards denunziation zionismus meinungsfreiheit antisemitismus innen- und gesellschaftspolitik beck, volker zivilgesellschaftlicher dialog arendt, hannah stigmatisierung erosion der demokratie gaza streitkultur kampagnen/tarnworte/neusprech
Wie Deutsche der Welt und den Juden erklären, was Antisemitismus ist, oder: Warum Hannah Arendt den nach ihr benannten Preis heute nie bekommen würde. Im November 2018 veröffentlicht der Blog Ruhrbarone ein Schwarz-Weiß-Foto, es ist eine Totale von einem düsteren Ort unter dräuenden Wolken.... mehr auf nachdenkseiten.de

Wasserkraft-Superlative in Tibet – das chinesische Jahrhundert nimmt Fahrt auf und in Deutschland gehen die Lichter aus 22.08.2025 11:11:06

kã¼nstliche intelligenz audio-podcast infrastruktur energiewende wirtschaftspolitik und konjunktur tibet china künstliche intelligenz wissenschaftlich-technischer fortschritt erneuerbare energie länderberichte
Es sind Zahlen, die man zunächst gar nicht glauben mag. Vor einem Monat begann China mit dem Bau eines Wasserkraftwerks im tibetischen Hochland, dessen Leistung mehr als der Hälfte der gesamten deutschen Stromerzeugung entspricht. Bereits in fünf Jahren soll die Medog Hydropower Station fertiggestellt sein und 2033 ihren kommerzie... mehr auf nachdenkseiten.de

„Pakt der Zehn“: Bundeswehrsoldaten in die Ukraine? 22.08.2025 10:00:44

audio-podcast ntv truppenverlegung militäreinsätze/kriege außen- und sicherheitspolitik friedensabkommen ukraine nato diplomatische verhandlungen russland
Zehn Staaten sollen laut Medienberichten bereit sein, Soldaten in die Ukraine zu senden – darunter Deutschland. Bei dem Vorhaben geht es um eine angebliche „Friedenssicherung“ für die Ukraine. Medien sprechen von einem „Pak... mehr auf nachdenkseiten.de

„Wir können die unfassbar barbarischen Zustände nicht mehr hinnehmen.“ 21.08.2025 10:00:24

palästina vã¶lkerrecht uno israel humanitã¤re hilfe friedenspolitik audio-podcast lückenpresse lã¼ckenpresse schifffahrt palã¤stina kriegsverbrechen genozid humanitäre hilfe außen- und sicherheitspolitik schweizer, melanie gaza bürgerproteste haltungsjournalismus interviews völkerrecht genfer konventionen bã¼rgerproteste
Im Sommer 2025 übernahm Melanie Schweizer eine führende Rolle im Organisationskomitee der „Global Sumud Flotilla“ – einer zivilgesellschaftlichen internationalen Initiative, die mit Dutzenden von Booten die Blockade Gazas durchbrechen will. Im Interview spricht Schweizer über ihre Motivation, die Pläne der In... mehr auf nachdenkseiten.de

Scholz–Scheuer & Co. Ex-Verkehrsminister wegen sogenannter Erinnerungslücken angeklagt 21.08.2025 13:18:25

untersuchungsausschuss maut justiz scheuer, andreas erosion der demokratie audio-podcast verkehrspolitik lobbyismus und politische korruption politikerhaftung einzelne politiker/personen der zeitgeschichte
Die Berliner Staatsanwaltschaft nimmt Andreas Scheuer wegen möglicher Lügen im Maut-Untersuchungsausschuss ins Visier. Das ist gut so, passiert aber reichlich spät und erhellt nur einen winzigen Ausschnitt seines politischen Sündenregisters. Dass der CSU-Mann verurteilt wird und hinter Gittern landet, erscheint leider abwegig... mehr auf nachdenkseiten.de

US-Finanzminister brüstet sich: So dreist werden die USA ihre „Verbündeten“ ausplündern 21.08.2025 12:00:46

lã¼ckenpresse lückenpresse wirtschaftspolitik und konjunktur investitionen audio-podcast europã¤ische union trump, donald europäische union handelskrieg hegemonie außen- und sicherheitspolitik usa
Empörenden Klartext zum Vasallen-Status von „Verbündeten“ gegenüber den USA hat kürzlich US-Finanzminister Scott Bessent gesprochen: Als Folge von Einigungen wie dem EU-Deal mit den USA könnten ausländische Werte laut Bessent bald indirekt wie ein US-„Staatsfonds“ und nach Ermessen des US-Präsidenten behandelt ... mehr auf nachdenkseiten.de

Die Zukunft des Libanon 21.08.2025 11:00:50

usa zivile opfer libanon militäreinsätze/kriege außen- und sicherheitspolitik länderberichte audio-podcast israel kolonialismus uno frankreich konfrontationspolitik hisbollah
Im und um den Libanon wird gestritten. Der kleine Zedernstaat am östlichen Rand des Mittelmeeres kommt auch Jahrzehnte nach der Unabhängigkeit vom französischen Mandat nicht zur Ruhe. Das Mandat, autorisiert vom damaligen Völkerbund, dauerte von 1920 bis 1943. Doch die französischen Truppen zogen erst 1946 ab. Von ... mehr auf nachdenkseiten.de

Bauernopfer an der Bahn-Spitze – und das Chaos geht immer weiter 21.08.2025 09:00:58

lutz, richard austeritã¤tspolitik kã¼ndigung infrastruktur finanzpolitik schulden - sparen verkehrspolitik audio-podcast austeritätspolitik schienenverkehr deutsche bahn ã–pnv manager-boni öpnv kündigung
Bahn-Chef Richard Lutz muss gehen. Sein bis 2027 datierter Vertrag wird vorzeitig aufgelöst. Lutz soll den Konzern noch so lange führen, bis ein Nachfolger gefunden ist. Aber „die Suche nach einem neuen Bahnchef, einer neuen Bahnchefin hat mit diesem Augenblick begonnen”, sagte Bundesverkehrsminister Patrick Schnieder (CDU) am ve... mehr auf nachdenkseiten.de

Digitale Sackgassen – Wie der Zwang zu Apps, Authentifizierung und Konten unsere Selbstbestimmung aushebelt 20.08.2025 15:00:44

wertedebatte smarte technik plattformökonomie audio-podcast bürokratie exklusion plattformã¶konomie innen- und gesellschaftspolitik digitalisierung bã¼rokratie
Man wollte nur mal schnell seine Lohnabrechnung herunterladen. Ein paar Klicks, ein PDF, fertig – so die Vorstellung. Was man stattdessen bekommt, ist ein bürokratisch-technisches Hindernisrennen aus gesperrten Konten, nicht funktionierenden Apps, Zwei-Faktor-Hürden und digitalem Frust. Willkommen im deutschen Alltag 2025, wo die... mehr auf nachdenkseiten.de

„Unsere Reise ist aber nicht nur humanitär – sie ist eine öffentliche Lektion im Recht.“ 20.08.2025 11:00:41

schifffahrt kã¼ndigung graswurzelbewegungen kriegsverbrechen genozid humanitäre hilfe vã¶lkerrecht israel audio-podcast humanitã¤re hilfe friedenspolitik völkerrecht interviews justiz außen- und sicherheitspolitik internationaler gerichtshof schweizer, melanie gaza kündigung
Im Sommer 2025 übernahm Melanie Schweizer eine führende Rolle im Organisationskomitee der „Global Sumud Flotilla“ – einer zivilgesellschaftlichen internationalen Initiative, die mit Dutzenden von Booten die Blockade Gazas durchbrechen will. Im Interview mit den NachDenkSeiten spricht Schweizer über ihre M... mehr auf nachdenkseiten.de

Es lebe das Ressentiment: Wie Schwarz-Rot die Republik nach rechts verschiebt 20.08.2025 09:00:19

audio-podcast doppelte standards bürgergeld hartz-gesetze/bürgergeld bã¼rgergeld groko rechtsruck sozialstaat sozialdarwinismus kampagnen/tarnworte/neusprech populismus lã¼gen mit zahlen erosion der demokratie lügen mit zahlen
Für einfache und bedürftige Menschen bleibt in der Hochrüstungsrepublik nichts mehr übrig. Also spielen die Regierungsparteien sie eiskalt gegeneinander aus und bedienen sich schamlos am Blatt der Populisten. Kürzungen und Sanktionen beim Bürgergeld, Deutschpflicht, Asylleistungen auf Pump – keine noch so abseitige ... mehr auf nachdenkseiten.de