Tag suchen

Tag:

Tag trump_donald

Interview mit Scott Horton zu den vergessenen Stellvertreterkriegen zwischen dem Westen und Russland 28.04.2025 11:34:31

serbien geostrategie kriegslügen jugoslawien georgien bin laden, osama russland osze kriegslã¼gen militäreinsätze/kriege außen- und sicherheitspolitik is/isis 9/11 bush, george h. w. trump, donald israel naher osten kalter krieg tschetschenien jelzin, boris stellvertreterkrieg gaza syrien oligarchen bush, george w. putin, wladimir obama, barack iwf kriegsverbrechen ukraine interviews sowjetunion raketenstationierung zivile opfer nato usa kosovo
Scott Horton – Chefredakteur von Antiwar.com, der wichtigsten Antikriegsplattform in den USA – gehört zu den profundesten Kritikern der US-dominierten westlichen Außenpolitik. Sein neues Buch „Provoked: How Washington Started the New Cold War with Russia and the Catastrophe in Ukraine” ist ein Meilenstein: Auf... mehr auf nachdenkseiten.de

US-Regierung: Sanktionen, Zölle und maximaler Druck gegen Venezuela 26.04.2025 12:00:20

handelskrieg wirtschaftssanktionen china erdöl trump, donald iran erdã¶l venezuela wirtschaftspolitik und konjunktur länderberichte export strafzã¶lle strafzölle erdgas
Die Regierung von Donald Trump ist kaum drei Monate im Amt, aber jeder Tag fühlt sich wie eine Achterbahnfahrt an. Drohungen fliegen nur so umher, und jetzt ist eine brutale Bombenkampagne im Jemen im Gange. Die uneingeschränkte Unterstützung des Völkermords in Palästina ist die eine Konstante. Was Venezuela betrifft, so... mehr auf nachdenkseiten.de

Absurde Kritik an Trumps Friedensplan für die Ukraine 25.04.2025 10:54:42

friedensabkommen selenskyj, wolodymyr friedenspolitik verfassung ukraine audio-podcast krim trump, donald militäreinsätze/kriege russland
Ein in dieser Woche vorgelegter „Friedensplan für die Ukraine“ des US-Präsidenten Donald Trump erhitzt zurzeit die Gemüter des politisch-medialen Komplexes in Deutschland. Offenbar hat man in Berlin immer noch größte Schwierigkei... mehr auf nachdenkseiten.de

Mar-a-Lago-Accord – Trumps unausgegorener ökonomischer Masterplan 23.04.2025 14:11:39

wechselkurse leitwährung trump, donald gestaltete pdf staatsschulden leitwã¤hrung zentralbank wettbewerbsfähigkeit wirtschaftspolitik und konjunktur denkfehler wirtschaftsdebatte strafzã¶lle audio-podcast deindustrialisierung strafzölle usa staatsanleihen handelsbilanz finanzen und währung
Der US-Dollar ist massiv überbewertet und dies sei der maßgebliche Grund für die heutigen ökonomischen Probleme der USA. Dies ist die Kernthese eines Strategiepapiers des US-Ö... mehr auf nachdenkseiten.de

Trumps Zoll-Kapriolen: China als Adressat, Lesotho als Vehikel 18.04.2025 13:00:49

handelsbilanz usa strafzölle lesotho strafzã¶lle wirtschaftspolitik und konjunktur außen- und sicherheitspolitik trump, donald bekleidungsindustrie china handelskrieg
Die Behauptung von Donald Trump, die USA würde von Lesotho über den Tisch gezogen, ist lächerlich. Lesotho gehört mit einem Pro-Kopf-BIP von 916 US-Dollar (2023) zu den ärmsten Entwicklungsländern der Welt, der US-Durchschnitt bringt 82.769 US-Dollar auf die Waagschale. Der Entschluss, auch wenn er entsprechend Trum... mehr auf nachdenkseiten.de

Trumps Zollkrieg – Was geschah hinter den Kulissen? 15.04.2025 12:35:43

china protektionismus handelskrieg finanzmã¤rkte außen- und sicherheitspolitik trump, donald gestaltete pdf audio-podcast strafzã¶lle banken, börse, spekulation japan finanzmärkte freihandel wirtschaftspolitik und konjunktur globalisierung handelsbilanz usa strafzölle staatsanleihen
Der am 2. April mit großem Tamtam ausgerufene „Liberation Day“ ist mittlerweile Geschichte. Trumps Ankündigung für „reziproke Zölle“ gegen Gott und die Welt hielt ganze acht Tage, dann musste der wohl mächtigste Mann der Welt seine Zölle wieder zurücknehmen, da die noch mächtigeren Anleihenmärkte verr... mehr auf nachdenkseiten.de

Söldner in Lateinamerika: Die Rückkehr von Blackwater 13.04.2025 13:00:53

sã¶ldner venezuela söldner lateinamerika abschiebung ecuador private sicherheitsdienste zuwanderung militäreinsätze/kriege interventionspolitik außen- und sicherheitspolitik el salvador trump, donald
Die erneute Präsidentschaft von Donald Trump hat die Rückkehr einiger der furchterregendsten und zwielichtigsten Figuren der amerikanischen Politik ermöglicht, und es scheint, dass ihr Einsatz in Lateinamerika diesmal von vorrangiger Bedeutung sein könnte. Der ehemalige Angehörige der US-Spezialeinheit ... mehr auf nachdenkseiten.de

Stimmen aus Ungarn: Im Dreieck Trump-Netanjahu-Orbán 09.04.2025 10:00:21

europapolitik orban, viktor spiegel internationaler strafgerichtshof ungarn außen- und sicherheitspolitik trump, donald netanjahu, benjamin audio-podcast europäische union europã¤ische union
Seitdem die ungarische Regierung ihren Austritt aus dem Internationalen Strafgerichtshof angekündigt hat, sind die Beziehungen zwischen Budapest und den EU-Eliten erneut angespannt. Allerdings haben sich in die Kritik auch einige logische Fehler eingeschlichen. Erfahren Sie mehr dazu in diesem Artikel des ungarischen Journalisten Gá... mehr auf nachdenkseiten.de

„Wer bei diesem Armdrücken der Kräftigere ist“ – O-Töne zu Reaktionen auf Trumps Zoll-Schlag 08.04.2025 13:00:15

strafzã¶lle kanada macron, emmanuel wirtschaftspolitik und konjunktur o-tã¶ne globalisierung habeck, robert strafzölle usa von der leyen, ursula handelskrieg o-töne scholz, olaf trump, donald
Mit seinem gegen den Rest der Welt gerichteten Zollhammer hat US-Präsident Donald Trump den bisherigen Partnern im Westen einen schmerzhaften Schlag versetzt. Nun holen diese zu einem Gegenschlag aus. Ein globales Kräftemessen bahnt sich an. Unterdessen nimmt der Widerstand gegen Trump auch in seinem eigenen Land zu. Eine neue Ausgabe ... mehr auf nachdenkseiten.de

Die Expansion des US-Südkommandos in Lateinamerika und der Karibik 05.04.2025 12:00:34

außen- und sicherheitspolitik hegemonie trump, donald bodenschätze militã¤rstã¼tzpunkte militärstützpunkte china geostrategie lateinamerika usa bodenschã¤tze
Das United States Southern Command (SOUTHCOM), verantwortlich für die Koordination und Führung aller militärischen Operationen der USA in Lateinamerika und der Karibik, hat eine bedeutende Ausweitung der militärischen Präsenz der USA und der strategischen Allianzen in Lateinamerika und der Karibik eingeleitet. Diese Init... mehr auf nachdenkseiten.de

Trumps Zölle – Nicht Protektionismus, sondern nackter Imperialismus 03.04.2025 11:36:19

handelsbilanz globalisierung strafzölle usa audio-podcast strafzã¶lle subventionen freihandel denkfehler wirtschaftsdebatte wirtschaftspolitik und konjunktur imperialismus trump, donald protektionismus
Wer die bisherigen Äußerungen Donald Trumps zur Zollpolitik aufmerksam verfolgt hat, den dürften auch die heute Nacht verkündeten neuen Zolltarife der USA im Kern nicht sonderlich überraschen. Nun heulen Wirtschaftsliberale weltweit, Trump hätte den Freihandel beerdigt und es beginne eine neue Ära des Protektio... mehr auf nachdenkseiten.de

Zum Ende von USAID: Selbstermächtigung statt Fremdbestimmung 02.04.2025 09:00:14

offener brief fã¶rdermittel entwicklungshilfe außen- und sicherheitspolitik lobbyorganisationen und interessengebundene wissenschaft trump, donald globaler süden nachhaltigkeit fördermittel afrika usa ngo globaler sã¼den
Wer kannte sie nicht, die weiß gestrichenen 4-Wheel-Drive-SUVs, die in sogenannten Entwicklungsländern mit meterlangen, schwingenden Antennen über die Straßen düsten. Die großen Lettern an ihren Außentüren zeigten stolz das Logo von USAID; und die Besatzungen versprühten jenen Mix aus Überheblich... mehr auf nachdenkseiten.de

Stimmen aus Ungarn: Selenskyjs Totentanz 24.03.2025 12:00:54

ukraine europã¤ische union nato selenskyj, wolodymyr usa audio-podcast bevölkerungsentwicklung einzelne politiker/personen der zeitgeschichte europäische union militäreinsätze/kriege außen- und sicherheitspolitik trump, donald bevã¶lkerungsentwicklung russland
Die Aufführung neigt sich langsam dem Ende zu. Das Ende des Stücks wird noch geschrieben, aber es ist klar, dass es ein trauriges Ende sein wird, die Katharsis bleibt aus. Die Regisseure denken bereits über die nächste Aufführung nach, das Publikum bleibt allmählich weg, während der Hauptdarsteller noch tobend ... mehr auf nachdenkseiten.de

ARD-Tagesschau wird in der Zeitenwende konsequent als Instrument der einseitigen Meinungsmache eingesetzt – zwei Beispiele 23.03.2025 14:00:30

tagesschau kampagnenjournalismus sonneborn, martin kampagnen/tarnworte/neusprech von der leyen, ursula trump, donald medienkritik ard bellizismus feindbild strategien der meinungsmache
Auf der Internetseite tagesschau.de nachzublättern, lässt selbstdenkende, medienkritische Nutzer regelmäßig den Kopf schütteln. Warum produzieren die öffentlich-rechtlichen Redaktionen, ihre Autoren ohne Unterlass geradezu hysterisch und begeistert massenhaft publizistisches Material, das nur der geistigen ... mehr auf nachdenkseiten.de

Bomben auf Jemen, Drohungen gegen Iran: Trumps Kanonenboot-Politik im Roten Meer 19.03.2025 15:27:27

huthi trump, donald terrorismus iran außen- und sicherheitspolitik jemen
Für Kenner der Region kamen die Attacken Washingtons nicht völlig unerwartet, denn erst vor wenigen Wochen wurde Ansarollah, so der offizielle Name der Huthis, von den USA als „ausländische Terrororganisation“ gebrandmarkt, flankiert von einer Lockerung der Bestimmungen, bezüglich der Erlaubnis von Luftschlägen auße... mehr auf nachdenkseiten.de

EU-Europäische Emanzipation – Feindbildproduktion und Aufrüstung als neuer Integrationskitt? 18.03.2025 11:00:18

transatlantische partnerschaft europapolitik europã¤ischer gedanke rüstungsausgaben außen- und sicherheitspolitik feindbild hegemonie trump, donald staatsschulden audio-podcast rã¼stungsausgaben rezession europäische union aufrüstung sondervermögen finanzpolitik sondervermã¶gen usa europäischer gedanke nato
In EU-Europa herrscht eine toxische Atmosphäre – eine Atmosphäre, die sich aus Unsicherheiten, Enttäuschung, Wut und einem daraus resultierenden Aktionismus in Form von trotzigem Widerstand, Aufrüstungsorgien und dem Willen, europäische Truppen in der Ukraine zur Absicherung des Friedens zu dislozieren, ausdrückt. M... mehr auf nachdenkseiten.de

Die Rückkehr der Diplomatie – Die USA und Russland verhandeln über das Ende des Ukraine-Kriegs 14.03.2025 09:00:39

friedenspolitik diplomatische verhandlungen ukraine europã¤ische union usa audio-podcast rubio, marco europäische union putin, wladimir außen- und sicherheitspolitik baerbock, annalena waffenlieferungen trump, donald geostrategie russland
Nach den Verhandlungen zwischen einer US-Delegation und ukrainischen Unterhändlern in Saudi-Arabien reiste der US-Sondergesandte Steve Witkoff nach Moskau, um die Möglichkeiten für einen Waffenstillstand auszuloten. Putin sagte unterdessen, er unterstütze den Plan, verlangt aber Garantien. Klar ist, die Diplomatie ist zur... mehr auf nachdenkseiten.de

Zu den Waffen, Bürger, der Frieden greift an! 12.03.2025 10:32:11

aufrüstung ukraine sondervermögen maidan sondervermã¶gen vã¶lkerrecht usa selenskyj, wolodymyr militarisierung audio-podcast völkerrecht rã¼stungsausgaben deutschlandtrend außen- und sicherheitspolitik bellizismus feindbild trump, donald medienkritik massenmedien geostrategie russland rüstungsausgaben
Die Tagesschau referiert den „DeutschlandTrend“: „Angesichts der Bedrohungen unserer Freiheit und des Friedens auf unserem Kontinent … wollen CDU, CSU und SPD Ausnahmen bei der … Schuldenbremse durchsetzen. … 66 Prozent (finden) eine Erhöhung der Ausgaben für Verteidigung und Bundeswehr richtig.“[... mehr auf nachdenkseiten.de

Lisa Fitz – Farbenblind 10.03.2025 16:50:04

bürgerproteste merz, friedrich trump, donald bã¼rgerproteste innere sicherheit scholz, olaf friedensbewegung rüstungsausgaben stigmatisierung satire friedenspolitik fitz, lisa aufrüstung rã¼stungsausgaben inflation bundestagswahl
Der Frühling bringt Hoffnung – also bring ich schon mal die Farben! Wahlen, Inflation, Kriegsgefahr … meine Laune war im Keller! Wenn ich morgens zu früh in den Spiegel gschaut hab, sah ich aus wie Friedrich Merz. Humor hilft halt doch oft. Ich meine: Ist man blind? Leute, seht Ihr nicht, von wo die wirkliche... mehr auf nachdenkseiten.de

Die öffentliche Demontage des Wolodymyr S. – Europa zieht Konsequenzen – allerdings die falschen 10.03.2025 11:00:04

usa selenskyj, wolodymyr diplomatische verhandlungen ukraine friedenspolitik putin, wladimir rã¼stungsausgaben bodenschã¤tze audio-podcast trump, donald bodenschätze außen- und sicherheitspolitik hegemonie militäreinsätze/kriege rüstungsausgaben russland
Zwei Staatschefs saßen im Oval Office beieinander, der eine der mächtigste Mann der Welt, der andere – zumindest nach westlicher Ansicht – der größte Freiheitskämpfer der letzten Jahre. Die Männer sprachen im Beisein von TV-Kameras über ein Abkommen, das unterschriftsreif vorlag. Von Peter Vonnahm... mehr auf nachdenkseiten.de

Frieden in der Ukraine – US-Militärintervention in Mexiko? 09.03.2025 12:00:12

kriminalität abschiebung staatliche souveränität drogen terrorismus trump, donald staatliche souverã¤nitã¤t außen- und sicherheitspolitik interventionspolitik mexiko kriminalitã¤t drohnen kartell
Die Regierung von Donald Trump hat die Einstufung der größten mexikanischen Drogenkartelle als “Ausländische terroristische Organisationen” (Foreign Terrorist Organizations) und “Speziell gelistete weltweite Terroristen” (Specially Designated Global Terrorists) formalisiert[... mehr auf nachdenkseiten.de

„Erster Schritt zur Rückeroberung des Kanals“ – BlackRock kauft strategisch wichtige Häfen am Panamakanal 08.03.2025 12:00:02

panama usa wirtschaftspolitik und konjunktur investmentfonds transportwirtschaft trump, donald china schifffahrt handelskrieg
In einem Milliardendeal übernimmt ein von der US-Investmentgesellschaft BlackRock angeführtes Konsortium das weltweite Hafengeschäft des Hongkonger Mischkonzerns CK Hutchison. Das gab der Konzern am Dienstag bekannt. Wie die Nachrichtenagentur Reuters berichtet, hat die Transaktion einen Umfang von 22,8 Milliarden US-Doll... mehr auf nachdenkseiten.de

Europa im Panikmodus 07.03.2025 12:00:03

geostrategie starmer, keir rüstungsausgaben drohnen russland atomwaffen bellizismus militäreinsätze/kriege waffenlieferungen iran bodenschätze trump, donald nordkorea stellvertreterkrieg bodenschã¤tze macron, emmanuel rã¼stungsausgaben friedenspolitik diplomatische verhandlungen ukraine aufrüstung nato usa selenskyj, wolodymyr
Nach dem Aussetzen der US-Zuwendungen an die Ukraine reichen die militärischen Kapazitäten der verbliebenen Unterstützer bei Weitem nicht aus, um die Ausfälle zu kompensieren. Das zeigt eine entsprechende Analyse der Streitkräfte derjenigen Länder, die der Ukraine weiterhin zum Sieg verhelfen wollen. Auch die kurzfr... mehr auf nachdenkseiten.de

General a. D. Kujat und Botschafter a. D. Varga: Große Chancen für Frieden in der Ukraine 06.03.2025 09:00:44

nato usa veranstaltungshinweise/veranstaltungen friedenspolitik ukraine diplomatische verhandlungen konfrontationspolitik kujat, harald audio-podcast abrüstung abrã¼stung trump, donald grundgesetz außen- und sicherheitspolitik russland
Die Chancen für einen Frieden in der Ukraine sind gestiegen und inzwischen hoch – so schätzten Ende Februar in Berlin der ehemalige Bundeswehr-Generalinspekteur und frühere Vorsitzende des NATO-Militärausschusses General a. D. Harald Kujat und der frühere ungarische Diplomat György Varga... mehr auf nachdenkseiten.de

„Sie haben keine Karten in der Hand“: O-Töne zum Clinch zwischen Trump und Selenskyj – Wie geht es weiter in der Ukraine? 04.03.2025 09:00:16

trump, donald o-töne militäreinsätze/kriege außen- und sicherheitspolitik starmer, keir transatlantische partnerschaft selenskyj, wolodymyr usa diplomatische verhandlungen ukraine putin, wladimir o-tã¶ne
Der Streit zwischen Donald Trump und Wolodymyr Selenskyj am Freitag in Washington war eine Zäsur: Das Scheitern des geplanten Deals, mit dem Trump seinen Plan zur Beilegung des Ukraine-Konflikts einleiten wollte, markierte zugleich eine schier unüberwindbare Krise im transatlantischen Bündnis. Während Trump Waffenlieferungen ... mehr auf nachdenkseiten.de

Interview zu Trump, BRICS und Lateinamerika: „Noch nie war die Einheit unseres Kontinents so dringend und notwendig“ 02.03.2025 13:00:16

brasilien trump, donald hegemonie außen- und sicherheitspolitik brics venezuela multipolare welt usa lateinamerika globalisierung
Ein Gespräch mit Breno Altman, Journalist und politischer Analyst aus Brasilien. Altman analysiert die globalen und regionalen Auswirkungen der Rückkehr von Donald Trump ins Weiße Haus, die Vielfalt und das Potenzial innerhalb der BRICS-Gruppe und die sich wandelnde Landschaft der lateinamerikanischen Politik. Er reflektiert auch ... mehr auf nachdenkseiten.de

Avaaz startet eine Schmierenkampagne und macht sich damit selbst lächerlich 23.07.2018 13:48:58

gifteinsatz mafia russland cyberkriminalität geldwäsche glücksspiele avaaz trump, donald krim putin, wladimir audio-podcast syrien folter kampagnen / tarnworte / neusprech ngo kriminalität mh17 ukraine
Avaaz weiß Bescheid. An diesem Wochenende hat die umstrittene Online-Campaigning-Plattform eine neue Kampagne mit dem marktschreierischen Titel “Die schockierende Wahrheit über Trump – und die Beweise” lanciert. Zahlreiche unserer Leserinnen und Leser waren schockiert und wiesen uns auf dieses Pamphlet hin. Darin behaupt... mehr auf nachdenkseiten.de

Mike Pompeo, der „loyale Schoßhund“ des Koch-Imperiums, des Big Oil und des fundamentalistischen „Kulturkampfes“ 25.05.2018 08:44:47

iran außen- und sicherheitspolitik regime change interventionspolitik lobbyorganisationen und interessengebundene wissenschaft trump, donald homosexualität erdöl brasilien atomwaffen wahlkampf petrobras abtreibungen einzelne politiker krieg gegen den terror usa pompeo, mike koch-brüder stiftungen think tanks libertarismus anti-islamismus,sarrazin guantanamo
„Unseren Herrn zu verehren und am gleichen Ort unsere Nation zu feiern, ist nicht nur unser Recht, sondern unsere Pflicht”, predigte Mike Pompeo, republikanischer Kongressabgeordneter aus Kansas, an einem warmen Juni-Sonntag 2015 während einer “God and Country Rally” der Wichita Summit Church. Pompeos Kanzelworte waren ein Ge... mehr auf nachdenkseiten.de

Wir wollen nicht Alleinherrscher sein. Von Mohssen Massarrat. 28.04.2018 11:45:15

abrüstung irak flüchtlinge obama, barack wettrüsten aufrüstung münchener sicherheitskonferenz usa geostrategie mittlerer osten rüstungsausgaben atomwaffen saudi-arabien iran außen- und sicherheitspolitik trump, donald israel naher osten massarrat, mohssen
Der Schlagabtausch zwischen dem israelischen Ministerpräsidenten Benjamin Netanjahu und dem iranischen Außenminister Javad Sarif auf der 54. Münchener Sicherheitskonferenz fand wieder einmal große mediale Resonanz. Manche Zeitungen haben ihn sogar als das Ereignis dieser international viel beachteten Tagung hochstilisiert. W... mehr auf nachdenkseiten.de

Werden wir in den nächsten Krieg gelogen? Von Willy Wimmer. 10.04.2018 12:38:46

syrien flüchtlinge wimmer, willy kampagnen / tarnworte / neusprech nato usa großbritannien geostrategie asselborn, jean gifteinsatz kriegslügen jugoslawien blair, tony russland militäreinsätze/kriege außen- und sicherheitspolitik trump, donald
Den NATO-Staaten gehen die Lügen aus. Es fing im allgemeinen Bewusstsein mit den Behauptungen aus den westlichen Hauptstädten an, die uns alle geradewegs in den ordinären Angriffskrieg gegen Jugoslawien geführt haben. Heute ist dem letzten Betrachter klar, dass dieser Krieg gegen ein Gründungsmitglied der Vereinten Nationen... mehr auf nachdenkseiten.de

„Trump erklärt den Handelskrieg“ – unsere Denkblockade wird immer dramatischer 09.03.2018 12:51:09

usa kampagnen / tarnworte / neusprech eeg-umlage globalisierung kenia europäische union subventionen denkfehler wirtschaftsdebatte freihandel audio-podcast trump, donald eu-kommission china stern protektionismus
Wussten Sie schon, dass wir uns seit heute Nacht im Krieg befinden? Im „Handelskrieg“, um genauer zu sein. Den hat US-Präsident Trump nämlich nun der Welt erklärt, wie unsere Qualitätszeitungen einhellig heute vermelden. Fortan erheben die USA Einfuhrzölle auf Aluminium und Stahl. Ein Skandal! Und was macht die EU? Die erhe... mehr auf nachdenkseiten.de

Korea: Annäherungen im Stakkato 23.04.2018 08:27:42

china entspannungspolitik jong-un, kim atomwaffen außen- und sicherheitspolitik trump, donald südkorea abrüstung clinton, bill nordkorea konfrontationspolitik länderberichte bush, george w. sozialismus usa pompeo, mike bolton, john
Der innerkoreanische Gipfel am 27. April sowie das erste Zusammentreffen der Staatschefs der USA und Nordkoreas im Folgemonat könnten die vierte, diesmal erfolgreiche Phase einer Annäherung auf der Koreanischen Halbinsel einleiten. Es sei denn, politische Hardliner in Washington ersinnen im entscheidenden Moment erneut Mittel und Wege, um... mehr auf nachdenkseiten.de

Das Kreisen des Pazifischen Adlers – Washingtons neuer Kolonialkrieg 02.04.2018 11:15:29

militärstützpunkte trump, donald militäreinsätze/kriege hegemonie is/isis außen- und sicherheitspolitik erosion der demokratie duterte, rodrigo menschenrechte geostrategie philippinen chauvinismus kolonialismus krieg gegen den terror usa weltkrieg länderberichte drogen
Welche antiimperialistischen Absichten der notorisch im Zickzackkurs steuernde philippinische Präsident Rodrigo Duterte auch immer anfänglich gehabt haben mag, so hat ihn doch seine natürliche Nähe zum seelenverwandten Trump rasch in die traditionelle Symbiose mit den USA und deren Ausnutzung seines Landes als regionalen Umschla... mehr auf nachdenkseiten.de

Eine ziemlich belanglose Debatte um Leistungsbilanzüberschüsse, Trump und die Deutschen mit ihren Exportweltmeister-Allüren 19.06.2018 11:35:51

trump, donald rügemer, werner reservearmee prekäre beschäftigung agenda 2010 regionalisierte wirtschaft usa politikerverdrossenheit globalisierung handelsbilanz flassbeck, heiner denkfehler wirtschaftsdebatte audio-podcast monopolisierung lohnentwicklung
Zurzeit läuft eine heiße Debatte um die Bewertung der Vorstöße von Trump und der USA zu den Handelsbilanz-Ungleichgewichten. Daran haben sich u.a. das Ifo-Institut und das Kieler Institut, die Süddeutsche Zeitung und Werner Rügemer auf den NachDenkSeiten, Paul Steinhardt von Makroskop und heute Heiner Flassbeck beteili... mehr auf nachdenkseiten.de

Aufstand der Meinungsmacher: Der Appell der US-Medien ist ein Dokument der Heuchelei 18.08.2018 11:45:30

washington post boston globe audio-podcast syrien cnn oligarchen medienkonzentration vermachtung der medien kampagnen / tarnworte / neusprech vierte gewalt nyt skripal, sergej usa pressefreiheit el pais zensur sz russland russia today bezos, jeff fake news medienkritik buffett, warren trump, donald
Hunderte US-Zeitungen haben in verschiedenen Appellen die Angriffe von US-Präsident Donald Trump auf den etablierten Medienbetrieb skandalisiert. Darunter sind auch jene Medien, die in jüngster Vergangenheit Fake-News-Kampagnen wie die „russische Wahlmanipulation“, den „Gift-Anschlag von Salisbury“ oder den „Volksaufstand in Syrien“ produ... mehr auf nachdenkseiten.de

Heiko Maas fordert Härte gegenüber den USA – Anbiederung, Akt der Befreiung oder Finte für mehr europäische Rüstung? 22.08.2018 12:10:18

trump, donald außen- und sicherheitspolitik hegemonie rüstungsausgaben wirtschaftssanktionen transatlantische partnerschaft usa maas, heiko aufrüstung finanzen und währung europäische verteidigungsunion think tanks audio-podcast
In einem Medien-Kommentar hat sich Außenminister Heiko Maas (SPD) deutlich zum deutsch-amerikanischen Verhältnis geäußert: Europa müsse sich gegen US-Willkür wehren und ein „Gegengewicht“ werden, das Überschreiten „roter Linien“ durch die USA müsse Konsequenzen haben, Europa brauche gar einen eigenen Wäh... mehr auf nachdenkseiten.de

„America First!” – Destabilisierung Venezuelas und Drohgebaren gegen Chinas Führung in Lateinamerika 12.02.2018 14:53:45

drogen venezuela investitionen wirtschaftspolitik und konjunktur kolumbien lateinamerika usa peru argentinien china erdöl wirtschaftssanktionen xi, jinping außen- und sicherheitspolitik hegemonie regime change tillerson, rex trump, donald
Die US-Regierung setzt weltweit auf Eskalation. Donald Trumps Devise „America First!”, die sich zunächst als protektionistische Wende zur Abschottung des US-amerikanischen Binnenmarktes und als Rückzug aus der Kriegstreiberei seiner demokratischen Vorgänger anhörte, erweist sich im Gegenteil als Hyperbel von Aggressionsbereitsch... mehr auf nachdenkseiten.de

Was bedeutet der Ausgang der US-Präsidentschaftswahlen für den Nahen und Mittleren Osten und für Westasien? 07.11.2024 12:00:54

biden, joe audio-podcast netanjahu, benjamin usa palã¤stina erdöl geostrategie mittlerer osten palästina iran waffenlieferungen erdã¶l außen- und sicherheitspolitik militäreinsätze/kriege hegemonie naher osten israel trump, donald militã¤rstã¼tzpunkte libanon militärstützpunkte
Der neue Präsident der Vereinigten Staaten von Amerika ist ein alter Präsident. Donald Trump (78) war bereits von 2017 bis 2021 der 45. Präsident der USA. Es ist unwahrscheinlich, dass sich die US-Außenpolitik gegenüber den Ländern zwischen dem östlichen Mittelmeer und der Region am Persischen Golf ändern ... mehr auf nachdenkseiten.de

Die Deutschen – und die Mehrheit der Europäer – sollten sich daran gewöhnen, dass die USA nicht unser Freund sind. Sie sind das Imperium und behandeln uns wie eine Kolonie. 01.06.2018 16:50:06

wirtschaftspolitik und konjunktur hedgefonds konfrontationspolitik audio-podcast monopolisierung usa brandt, willy ramstein wirtschaftssanktionen drohnen russland protektionismus entspannungspolitik transatlantische partnerschaft militärstützpunkte trump, donald interventionspolitik hegemonie regime change blackrock erosion der demokratie außen- und sicherheitspolitik
Die USA haben auf Betreiben des Präsidenten Trump gerade Strafzölle auf europäische Waren erhoben – ohne den ernsthaften Versuch zu machen, sich mit Europa zu verständigen. Das ist nur ein kleines Zeichen der Rücksichtslosigkeit, mit der die USA mit dem Rest der Welt und auch mit uns hier in Europa umgehen. Sie führen ... mehr auf nachdenkseiten.de

Putin fordert strategische Parität und Respekt 08.03.2018 08:52:35

mcgovern, ray raketenabwehrschirm atomwaffen russland abschreckungsstrategie iran außen- und sicherheitspolitik krim trump, donald militärisch-industrieller komplex syrien abrüstung audio-podcast rüstungsindustrie putin, wladimir obama, barack wettrüsten aufrüstung usa gorbatschow, michail reagan, ronald
Wladimir Putins Ankündigung neuer Waffensysteme zur Schaffung eines nuklearen Gleichgewichts sei das Ergebnis einer Erosion des Rüstungskontrollsystems durch das unkluge Ausscheiden der USA aus dem ABM-Vertrag im Jahr 2002, erklärt Ray McGovern. Josefa Zimmermann hat den Text für die NachDenkSeiten aus dem Englischen überse... mehr auf nachdenkseiten.de