Tag suchen

Tag:

Tag geostrategie

Auf dem Weg in den Welt-Wirtschaftskrieg 20.10.2025 10:00:11

außen- und sicherheitspolitik wirtschaftspolitik und konjunktur audio-podcast globaler sã¼den geostrategie globaler süden systemkonkurrenz usa handelskrieg rand corporation china russland
Langsam gleitet die Welt in einen großen Wirtschaftskrieg. Die Gründe des Konflikts liegen offen zutage. Rund um die Welt hat sich die Produktion von Gütern in den letzten Jahrzehnten massiv verschoben. Legt man die nach Kaufkraft gewichtete Wirtschaftsleistung zugrunde, waren die Vereinigten Staaten im Jahr 2000 dreimal so gro... mehr auf nachdenkseiten.de

Das Wörterbuch der Kriegstüchtigkeit (XII) – „Gesülze“, „Husarenstück“, „keine Faxen reißen“ und „kneifen“ 16.10.2025 09:00:14

sprachkritik wã¶rterbuch der kriegstã¼chtigkeit bellizismus bundeswehr feindbild außen- und sicherheitspolitik strategien der meinungsmache wehrdienst rüstungsindustrie audio-podcast geostrategie kampagnen/tarnworte/neusprech ukraine waffenlieferungen militarisierung aufrüstung kiesewetter, roderich nato zeitenwende rã¼stungsindustrie wörterbuch der kriegstüchtigkeit orwell 2.0 rüstungsausgaben russland rã¼stungsausgaben
Vokabelkritik ist zu Kriegszeiten das Gebot der Stunde. Ich veröffentliche in unregelmäßigen Abständen eine Sammlung teils verharmlosender, teils lügenhafter Wörter oder Formulierungen, deren Sinn und Funktion es ist, unsere Gesellschaft – uns alle – an das Undenkbare zu gewöhnen und möglichst geräusc... mehr auf nachdenkseiten.de

Das Wörterbuch der Kriegstüchtigkeit (XI) – Heute: „dienende Führung“, „Dünger“, „eindringen“, „Gamechanger“ und „Greening the armies“ 12.10.2025 15:00:08

zbigniew brzezinski zeitenwende nato russland rã¼stungsausgaben rã¼stungsindustrie wörterbuch der kriegstüchtigkeit orwell 2.0 rüstungsausgaben wã¶rterbuch der kriegstã¼chtigkeit sprachkritik rüstungsindustrie außen- und sicherheitspolitik bundeswehr feindbild bellizismus strategien der meinungsmache kampagnen/tarnworte/neusprech audio-podcast geostrategie militarisierung aufrüstung waffenlieferungen ukraine
Vokabelkritik ist zu Kriegszeiten das Gebot der Stunde. Ich veröffentliche in unregelmäßigen Abständen eine Sammlung teils verharmlosender, teils lügenhafter Wörter oder Formulierungen, deren Sinn und Funktion es ist, unsere Gesellschaft – uns alle – möglichst geräuschlos in Richtung „Kriegstüchtigkei... mehr auf nachdenkseiten.de

Buchrezension „Das Goldene Tor von Kiew“ – Eine fiktionale Auseinandersetzung mit der Zeitenwende 11.10.2025 14:00:03

usa putin, wladimir kã¼nstliche intelligenz russland rezensionen zeitenwende wissenschaftlich-technischer fortschritt systemkonkurrenz ukraine geostrategie geheimdienste künstliche intelligenz militäreinsätze/kriege
Sachbücher zum Ukraine-Konflikt gibt es mittlerweile reichlich, auch solche, die ihn aus einer anderen Perspektive betrachten als die Schreiberzunft des Mainstreams. Mangelware sind hingegen literarische Auseinandersetzungen. Zuletzt hatte Raymond Unger mit „KAI“ einen fiktionale... mehr auf nachdenkseiten.de

Republik Moldau – Ukraine 2.0? Ein weiterer regionaler Brennpunkt im großen Welt(un)ordnungskonflikt 10.10.2025 10:00:01

moldau ethnische minderheiten geostrategie audio-podcast rumã¤nien eu-erweiterung gagausien rumänien erosion der demokratie feindbild wahlbeeinflussung außen- und sicherheitspolitik europäische union wirtschaftssanktionen transnistrien eu-assoziierungsabkommen europã¤ische union wahlen sowjetunion
Kürzlich fanden in der kleinen postsowjetischen Republik Moldau (landläufig als Moldawien bekannt) Parlamentswahlen statt. Wie auch bereits ein Jahr zuvor bei den Präsidentenwahlen zeigte sich ein Muster: Das ungewöhnlich hohe politische und massenmediale Interesse an diesem kleinen, rund 2,5 Millionen Menschen umfassenden St... mehr auf nachdenkseiten.de

Der Ostseeraum – das verkannte Pulverfass 08.10.2025 10:00:46

völkerrecht außen- und sicherheitspolitik feindbild militäreinsätze/kriege kriegslã¼gen ukraine audio-podcast geostrategie nato uno medienkritik europã¤ische union kriegslügen baltische staaten konfrontationspolitik vã¶lkerrecht kalter krieg russland wirtschaftssanktionen europäische union
Die massenmedialen Informationen und politischen Erklärungen über Zwischenfälle im Ostseeraum häufen sich seit über einem Jahr. Immer wieder scheinen NATO- und EU-Mitgliedsstaaten mit Russland im Ostseeraum unfreundlich aufeinanderzutreffen. Derzeit nimmt das Kriegsgeheul Züge an, die eine wachsende Irrationalit... mehr auf nachdenkseiten.de

Wahlbeobachterin in Moldawien: Zugang der Wähler der Opposition zu den Wahllokalen „massiv gestört“ 06.10.2025 09:00:49

russland transnistrien europäische union repressionen länderberichte nato europã¤ische union wahlen interviews moldau geostrategie erosion der demokratie wahlbeeinflussung wahlbeobachter gagausien
Ruth Firmenich (BSW), Abgeordnete des Europaparlaments, war als Wahlbeobachterin der Parlamentswahlen in der Republik Moldawien vor Ort. Im Interview mit den NachDenkSeiten berichtet sie von massiven Behinderungen der Wähler aus Transnistrien, Russland und Belarus, ihre Stimmen abzugeben. Während die in der Wa... mehr auf nachdenkseiten.de

Interview mit Sidita Kushi: Ein Imperium im Dauerkrieg – 393 US-Militärinterventionen bis heute 05.10.2025 16:00:45

gaza geostrategie imperialismus interviews diplomatische verhandlungen waffenlieferungen militäreinsätze/kriege humanitäre hilfe interventionspolitik hegemonie multipolare welt außen- und sicherheitspolitik exzeptionalismus israel kalter krieg kolonialismus usa genozid humanitã¤re hilfe nato zivile opfer
Sidita Kushi ist Professorin für Politik am Mount Holyoke College und Mitautorin des Buches „Dying by the Sword: The Militarization of U.S. Foreign Policy“. Grundlage ist der umfassendste Datensatz zur US-Außenpolitik: das Military Intervention Project. Es erfasst sämtliche Anwendungen militärischer Gewalt se... mehr auf nachdenkseiten.de

Die Westgrenze der Ukraine – sind Grenzverschiebungen ausgeschlossen? 03.10.2025 11:00:24

ungarn russland sowjetunion polen weiãŸrussland geostrategie weißrussland ukraine imperialismus hitler-stalin-pakt militäreinsätze/kriege weltkrieg außen- und sicherheitspolitik
Schaut man sich die Aussagen aus Politik und Medien an, so stehen ausschließlich die territorialen Motive des russischen Krieges gegen die Ukraine im Raum. Russland annektiert ukrainisches Staatsgebiet, was ja tatsächlich auch zutreffend ist. Und nun kommt ein zweifaches „Aber“. Von Alexander Neu. ... mehr auf nachdenkseiten.de

Entscheidungszwang mit bitterem Beigeschmack – Botschafter György Varga zu Wahlen in Moldau 01.10.2025 12:00:05

wahlbeeinflussung erosion der demokratie neutrale lã¤nder rumänien rumã¤nien diaspora neutrale länder geostrategie moldau länderberichte wahlen transnistrien russland
In einem Gespräch über die Parlamentswahlen am 28. September in Moldau analysierte der ehemalige ungarische Botschafter in Moldau, György Varga, die Ergebnisse und kritisierte die mediale Berichterstattung scharf. Er kommt zu dem Schluss, dass der als pro-europäisch gefeierte Wahlsieg unter ungleichen Bedingungen zustande kam... mehr auf nachdenkseiten.de

Trump und Netanjahu im Rampenlicht 01.10.2025 10:00:20

truppenabzug wiederaufbau humanitäre hilfe außen- und sicherheitspolitik friedenspolitik netanjahu, benjamin hamas geostrategie friedliche koexistenz audio-podcast gaza palã¤stina zivile opfer amnestie humanitã¤re hilfe israel trump, donald palästina usa wiedergutmachung friedensabkommen
20 Punkte aus Washington sollen mehr als 100 Jahre koloniales Unrecht regeln. Der US-Plan für ein Ende des Krieges zwischen Israel und der palästinensischen Hamas im Gazastreifen stößt international auf Zustimmung, heißt es in deutschen Medien. Die Palästinenser wurden nicht gefragt. Eine Einschätzung von ... mehr auf nachdenkseiten.de

Westliche Intervention in den russischen Bürgerkrieg 28.09.2025 14:00:23

revolution feindbild außen- und sicherheitspolitik klassenkampf patriotismus interventionspolitik weltkrieg militäreinsätze/kriege bürgerkrieg bã¼rgerkrieg nationalismus sozialismus imperialismus geostrategie audio-podcast gestaltete pdf sowjetunion antikommunismus russland
Dass der Westen und seine Verbündeten während der russischen Revolution aktiv in den Bürgerkrieg eingegriffen haben, ist weitgehend in Vergessenheit geraten. Wenn man sich überhaupt noch der eigenen Aggressionen gegen Russland bewusst ist, dann denkt man an Hitler, allenfalls noch an Napoleon. Diese westliche Intervention von... mehr auf nachdenkseiten.de

Die Schwarze Erde der Ukraine und die verschwiegene Realität in einem ruinierten Land 24.09.2025 13:00:07

flã¼chtlinge agrarwirtschaft ukraine geostrategie iwf militäreinsätze/kriege weltbank flüchtlinge russland investitionen nahrungsmittel trump, donald bodenschã¤tze wirtschaftspolitik und konjunktur uno bodenschätze ressourcen export privatisierung
Die Ukraine, seit 2022 im Krieg gegen Russland, ist bekannt durch ihre fruchtbare Schwarze Erde (russ. Tschernosem), einem bis zu drei Meter tiefen, nährstoffreichen Humusboden, der hohe landwirtschaftliche Erträge hervorbringt. Das Gebiet umfasst 56 Prozent der Landfläche[... mehr auf nachdenkseiten.de

Nepal im Aufruhr: Ein Land kämpft gegen Korruption 15.09.2025 11:55:41

regierungskrise neuwahl länderberichte bürgerproteste nepal rã¼cktritt usa wahlsystem lobbyismus und politische korruption bã¼rgerproteste erosion der demokratie verfassung rücktritt monarchie interviews gewalt geostrategie
Die jüngsten Proteste in Kathmandu zeigen die tiefe Frustration der nepalesischen Jugend über Korruption und Misswirtschaft. Im Interview mit Ulrich Heyden berichtet der nepalesische Politker Yubaraj Chaulagain von den dramatischen Ereignissen, die zur Regierungskrise führten. Gewalt, Brände ... mehr auf nachdenkseiten.de

Eine neue Außenpolitik für Europa (2/2) 04.09.2025 11:00:07

diffamierung putsch hegemonie europapolitik außen- und sicherheitspolitik audio-podcast geostrategie ukraine diplomatische verhandlungen europã¤ische union gestaltete pdf wirtschaftspolitik und konjunktur nato europäische union konfrontationspolitik kalter krieg russland usa
In diesem umfangreichen Essay entwirft Jeffrey Sachs die Grundzüge für eine neue, friedliche und nachhaltige Außenpolitik für die EU. Im ersten Teil analysierte und korrigierte er zunächst die irrigen Prämissen, die dem gegenwärtigen Kurs zugrunde liegen. Im... mehr auf nachdenkseiten.de

Eine neue Außenpolitik für Europa (1/2) 03.09.2025 11:00:15

sowjetunion gestaltete pdf europã¤ische union raketenstationierung antikommunismus nato europäische union friedensabkommen usa konfrontationspolitik gorbatschow, michail kalter krieg russland bã¼rgerkrieg weltkrieg bürgerkrieg militäreinsätze/kriege außen- und sicherheitspolitik feindbild neutrale lã¤nder europapolitik deutsche einheit zwei-plus-vier-vertrag neutrale länder audio-podcast geostrategie kennedy, john f. ukraine
In diesem umfangreichen Essay entwirft Jeffrey Sachs die Grundzüge für eine neue, friedliche und nachhaltige Außenpolitik für die EU. In diesem ersten Teil analysiert und korrigiert er zunächst die irrigen Prämissen, die dem gegenwärtigen Kurs zugrunde liegen. Im ... mehr auf nachdenkseiten.de

Wie man Feindbilder züchtet 01.09.2025 09:00:03

nato usa russland strategien der meinungsmache außen- und sicherheitspolitik feindbild bellizismus hegemonie diffamierung ukraine china geostrategie stellvertreterkrieg audio-podcast
Durch Propaganda vergiftet, verliert Europa seinen Kompass. Albert Einstein sagte einmal: „Die Masse ist niemals kriegslüstern, solange sie nicht durch Propaganda vergiftet wird. Wir müssen sie gegen Propaganda immunisieren. Wir müssen unsere Kinder gegen Militarismus impfen, indem wir sie im Geiste des Pazifismus... mehr auf nachdenkseiten.de

Klaus von Dohnanyi und Erich Vad: Schicksalsfrage für Europa 25.08.2025 11:31:50

rezensionen merz, friedrich trump, donald russland usa putin, wladimir rã¼stungsindustrie wettrüsten raketenstationierung vad, erich nato stellvertreterkrieg geostrategie audio-podcast ukraine waffenlieferungen diplomatische verhandlungen wettrã¼sten militäreinsätze/kriege hegemonie rüstungsindustrie friedenspolitik von dohnanyi, klaus feindbild außen- und sicherheitspolitik
„Krieg oder Frieden“: Klaus von Dohnanyi und Erich Vad diskutieren in diesem neuen Buch die Weltlage und stellen übereinstimmend fest, dass es Sicherheit für Deutschland nicht allein durch Aufrüstung geben kann, sondern dass vor allem auch diplomatische Anstrengungen gefragt sind. Kann man diesbezüglich auf die derzeitige Bun... mehr auf nachdenkseiten.de

Streitende Oligarchen in den neokolonialisierten Philippinen und ihre katastrophale Unterwürfigkeit gegenüber Washington (I von II) 23.08.2025 13:00:36

geostrategie ethnische minderheiten china hegemonie außen- und sicherheitspolitik duterte, rodrigo kolonialismus konfrontationspolitik marcos jr., ferdinand usa zuwanderung indopazifik militärstützpunkte regierungskrise philippinen länderberichte militã¤rstã¼tzpunkte
„Fantasie beseelt die Luft“ lautet das Ehrengastmotto der Philippinen auf der diesjährigen Frankfurter Buchmesse und will eine Brücke zur lebendigen kulturellen und literarischen Bandbreite des südostasiatischen Inselstaates bauen. Das klingt prosaisch und vielversprechend. Weniger gut ist es indes um die „große Poli... mehr auf nachdenkseiten.de

Newsletter 06-2017 Die Methoden des „Tiefen Staates“: Spalten, Abwerten, Töten 31.08.2017 21:12:47

tã¼rkei bayer jose tarazona efsa tiefer staat newsletter deep state allister vale türkei geostrategie gladio monsanto glyphosat dr. daniele ganser glyphosat und krebs roundup
Liebe Interessierte, am 22.09.2014 wurde in 3SAT der Film „Anschlag auf die Republik“ gezeigt. Dem Publikum wurden die geheimen Machenschaften des „Tiefen Staates“ offenbart. Dabei wurde sichtbar, dass die Geheimorganisation [...]... mehr auf esgehtanders.de

IALANA-Medientagung: Fundierte Medienkritik und Medienvertreter auf Tauchstation 31.01.2018 14:32:50

kriegslügen klinkhammer-friedrich müller, albrecht russland krone-schmalz, gabriele tagesschau putin, wladimir springer ialana chomsky, noam bräutigam, volker rundfunkstaatsvertrag geostrategie audio-podcast dahn, daniela krüger, uwe cnn syrien ndr medienkritik wickert, ulrich uthoff, max medien und medienanalyse veranstaltungshinweise / veranstaltungen krim werbeagentur pr-journalismus embedded journalism friedenspolitik strategien der meinungsmache lückenpresse anstalt
Medien enthalten dem Publikum zentrale Informationen vor und stellen Zusammenhänge interessengeleitet einseitig verkürzt und damit falsch dar. Es gibt keine Öffentlichkeit mehr, dafür eine Vielzahl von Teilöffentlichkeiten. Das Publikum ist schwach organisiert. Den strukturellen Schieflagen im Mediensystem muss schleunigst ... mehr auf nachdenkseiten.de

Die Ukraine braucht nur eine Sicherheitsgarantie: Die westliche Machtpolitik soll ihre Finger von dem Land lassen! 20.08.2025 10:00:25

audio-podcast geostrategie kiesewetter, roderich konfrontationspolitik russland außen- und sicherheitspolitik truppenverlegung ukraine merz, friedrich
Gerade hat Kanzler Friedrich Merz an einer Videokonferenz zu Sicherheitsgarantien für die Ukraine teilgenommen. Derweil prescht sein Parteikollege Roderich Kiesewetter nach vorne und fordert: ... mehr auf nachdenkseiten.de

Eine zusammenfassende Betrachtung zu Syrien, Giftgas und den Absichten des Westens. Von Stefan Schmitt. 22.04.2018 11:45:45

gifteinsatz al kaida russland großbritannien völkerrecht kriegsopfer syrien al-assad, baschar biochemische waffen geostrategie terrorismus weißhelme usa krieg gegen den terror strategien der meinungsmache is/isis regime change militäreinsätze/kriege wasserversorgung kriegsverbrechen
Die Vorgänge sind fast nicht mehr durchschaubar. Das Geschehen ist von Propaganda durchzogen. Stefan Schmitt hat einen Einordnungsversuch unternommen. Vielen Dank. – Auf den Einwand Jens Bergers hin, seine Betrachtung könne als einseitig geschmäht werden, hat Schmitt dann ein Postscriptum formuliert. Beides geben wir Ihnen als Wochen... mehr auf nachdenkseiten.de

Wir wollen nicht Alleinherrscher sein. Von Mohssen Massarrat. 28.04.2018 11:45:15

wettrüsten rüstungsausgaben obama, barack atomwaffen saudi-arabien flüchtlinge mittlerer osten irak geostrategie abrüstung trump, donald israel massarrat, mohssen naher osten usa münchener sicherheitskonferenz außen- und sicherheitspolitik iran aufrüstung
Der Schlagabtausch zwischen dem israelischen Ministerpräsidenten Benjamin Netanjahu und dem iranischen Außenminister Javad Sarif auf der 54. Münchener Sicherheitskonferenz fand wieder einmal große mediale Resonanz. Manche Zeitungen haben ihn sogar als das Ereignis dieser international viel beachteten Tagung hochstilisiert. W... mehr auf nachdenkseiten.de

Werden wir in den nächsten Krieg gelogen? Von Willy Wimmer. 10.04.2018 12:38:46

außen- und sicherheitspolitik wimmer, willy militäreinsätze/kriege usa trump, donald nato kampagnen / tarnworte / neusprech syrien asselborn, jean geostrategie großbritannien russland flüchtlinge gifteinsatz kriegslügen blair, tony jugoslawien
Den NATO-Staaten gehen die Lügen aus. Es fing im allgemeinen Bewusstsein mit den Behauptungen aus den westlichen Hauptstädten an, die uns alle geradewegs in den ordinären Angriffskrieg gegen Jugoslawien geführt haben. Heute ist dem letzten Betrachter klar, dass dieser Krieg gegen ein Gründungsmitglied der Vereinten Nationen... mehr auf nachdenkseiten.de

Seit 30 Jahren bombardieren die USA den Irak 11.03.2021 09:37:33

gedenktage/jahrestage usa krieg gegen den terror medizinische ausrüstung flugverbotszone uranmunition zivile opfer bush, george h. w. iran erdã¶l kriegsverbrechen außen- und sicherheitspolitik is/isis regime change interventionspolitik hegemonie militäreinsätze/kriege kriegslã¼gen obama, barack nahrungsmittel wirtschaftssanktionen gifteinsatz genozid kriegslügen bush, george w. medizinische ausrã¼stung hussein, saddam audio-podcast geostrategie erdöl irak kriegsopfer kuwait clinton, bill
Mit der Operation Desert Storm setzte Bush Senior 1991 eine Pathologie US-amerikanischer Außenpolitik in Gang, unter der seit nunmehr 30 Jahren Krieg gegen die irakische Bevölkerung geführt wird. Die Kriegsformen wechseln sich ab und greifen verstärkend ineinander: Bombenteppich, Invasion, Flugverbotszonen, Wirtschaftskrieg, ... mehr auf nachdenkseiten.de

Das Kreisen des Pazifischen Adlers – Washingtons neuer Kolonialkrieg 02.04.2018 11:15:29

duterte, rodrigo länderberichte menschenrechte geostrategie drogen trump, donald usa kolonialismus krieg gegen den terror militärstützpunkte chauvinismus philippinen hegemonie militäreinsätze/kriege weltkrieg außen- und sicherheitspolitik erosion der demokratie is/isis
Welche antiimperialistischen Absichten der notorisch im Zickzackkurs steuernde philippinische Präsident Rodrigo Duterte auch immer anfänglich gehabt haben mag, so hat ihn doch seine natürliche Nähe zum seelenverwandten Trump rasch in die traditionelle Symbiose mit den USA und deren Ausnutzung seines Landes als regionalen Umschla... mehr auf nachdenkseiten.de

Sie wissen von der Bundeswehr-Beteiligung an der Kriegsflotte im Persischen Golf, oder? 03.08.2021 08:00:55

militärs / operationen / manöver / polizei / gerichte / gefängnisse / lager handel operation agénor barack obama europäische union (e.u.) / räte / gipfel / kommissare / parlament / verträge / mitgliedsstaaten european-led maritime surveillance mission in the strait of hormuz (emasoh) (internationale) kriegslobby pentagon force generation benjamin netanyahu persischer golf / straãŸe von hormuz naftali bennett iran / situation militär, krieg hintergrund, analyse bundestag kriegsmandate (fiktive oder tatsã¤chliche) piraterie (schifffahrt) deutschland bundeswehr irak (fiktive oder tatsächliche) piraterie (schifffahrt) vereinigtes kã¶nigreich (uk) / groãŸbritannien merkel / einheitsregierung ab 2005 internationale kriegskoalitionen syrien ã–l-tanker frankreich militã¤rs / operationen / manã¶ver / polizei / gerichte / gefã¤ngnisse / lager geostrategie kriege persischer golf / straße von hormuz yair lapid vereinigtes königreich (uk) / großbritannien usa aktuelles nordatlantikpakt (n.a.t.o.) israel europã¤ische union (e.u.) / rã¤te / gipfel / kommissare / parlament / vertrã¤ge / mitgliedsstaaten imperialer komplex kampfflugzeuge / luftwaffen operation agã©nor joe biden kriegsschiffe / flotten / marine donald trump zivile schifffahrt politik, diplomatie operation sentinel öl-tanker thyssenkrupp
20. Januar 2020: Monate vor der Ausrufung des bis heute andauernden Ausnahmezustands und bereits im Windschatten von SARS II ("Coronavirus"), beschließen die Staatsführungen von Frankreich, Deutschland, Griechenland, Italien, der Niederlande, Belgien, Dänemark und Portugal in einer gemeinsamen Erklärung die "European-led maritime surveillance missi... mehr auf radio-utopie.de

Was bedeutet der Ausgang der US-Präsidentschaftswahlen für den Nahen und Mittleren Osten und für Westasien? 07.11.2024 12:00:54

militã¤rstã¼tzpunkte libanon militärstützpunkte usa trump, donald israel naher osten außen- und sicherheitspolitik hegemonie militäreinsätze/kriege waffenlieferungen iran erdã¶l palästina mittlerer osten netanjahu, benjamin palã¤stina audio-podcast geostrategie biden, joe erdöl
Der neue Präsident der Vereinigten Staaten von Amerika ist ein alter Präsident. Donald Trump (78) war bereits von 2017 bis 2021 der 45. Präsident der USA. Es ist unwahrscheinlich, dass sich die US-Außenpolitik gegenüber den Ländern zwischen dem östlichen Mittelmeer und der Region am Persischen Golf ändern ... mehr auf nachdenkseiten.de

Sicherheit und Frieden für Europa von Europa – Voraussetzungen zur Rückgewinnung politischer Gestaltungskraft 07.01.2025 10:00:11

friedenspolitik außen- und sicherheitspolitik ukraine diplomatische verhandlungen europã¤ische union staatliche souverã¤nitã¤t usa multipolare welt staatliche souveränität audio-podcast geostrategie transatlantische partnerschaft europäische union russland
Am 20. Januar wird D. Trump als der 47. US-Präsident der USA vereidigt werden. Welche Auswirkungen der zu erwartende Kurswechsel in den USA auf die europäischen Verbündeten haben wird, ist derweil nicht abschließend einschätzbar. Aber es ist unwahrscheinlich, dass alles so bleiben wird, wie wir es gewohnt sind. Und damit... mehr auf nachdenkseiten.de

Globalpolitische Strategien im Sinne der USA 27.03.2021 11:45:02

militärstützpunkte nato militã¤rstã¼tzpunkte usa hegemonie außen- und sicherheitspolitik militã¤rmanã¶ver aufrüstung rüstungsausgaben rã¼stungsausgaben russland atomwaffen konfrontationspolitik geostrategie militärmanöver china
Wolfgang Bittner hat ein neues Buch geschrieben. „Deutschland – verraten und verkauft. Hintergründe und Analysen“ ist im Verlag zeitgeist erschienen und analysiert aktuelle geopo... mehr auf nachdenkseiten.de

RIMPAC und der Pazifik-Swing des Mr. Pistorius oder China im Fokus „regelbasierter” Welt(un)ordnung 05.08.2024 09:00:25

russland indopazifik audio-podcast geostrategie militärmanöver china usa nato pistorius, boris militã¤rmanã¶ver imperialismus außen- und sicherheitspolitik strategien der meinungsmache
Am vergangenen Freitag (2. August) endete mit RIMPAC 2024 das bis dato weltweit größte Flottenmanöver, das alle zwei Jahre von der U.S. Third Fleet mit Sitz auf Hawaii ausgerichtet wird. RIMPAC steht für „Rim of the Pacific”, was so viel wie „Randzone des Pazifiks” bedeutet. An de... mehr auf nachdenkseiten.de

Die Propaganda der Anderen: Die russischen Auslandssender und die „Medien-NATO“ 25.06.2018 08:57:52

russland russia today putin, wladimir kampagnenjournalismus audio-podcast geostrategie pressefreiheit reporter ohne grenzen skripal, sergej kampagnen / tarnworte / neusprech medien und medienanalyse sputnik news alternative medien strategien der meinungsmache deutsche welle
Auch als Reaktion auf eine westliche Verleumdungskampagne hat Russland das Auslandsmedium RT aufgebaut. Der überhebliche westliche Umgang mit dem Sender ist darum heuchlerisch: Gerade die Länder, die ihre Propaganda-Organe zu einem beispiellosen internationalen Netzwerk verbunden haben, um gemeinsam ein konkretes Land zu diffamieren, gebe... mehr auf nachdenkseiten.de

Der Abgang von Victoria Nuland – Ein richtungsweisender Schwenk in der US-amerikanischen Außenpolitik? 19.03.2024 10:00:32

nuland, victoria china audio-podcast geostrategie einzelne politiker/personen der zeitgeschichte russland außen- und sicherheitspolitik hegemonie rücktritt ukraine rã¼cktritt usa blinken, antony
Noch am 22. Februar 2024 hatte Victoria Nuland beim „Center für Strategic and International Studies“ in Washington eine Grundsatzrede zum Ukrainekrieg gehalten und erklärt: „Wir können nicht zulassen, dass Putin mit seinem Plan, die Ukraine von der Landkarte der freien Nationen zu tilgen, Erfolg hat. Denn wenn Putin in der Ukr... mehr auf nachdenkseiten.de

Anleitung zum Totrüsten 24.03.2025 13:00:56

rheinmetall rã¼stungsausgaben rã¼stungsindustrie rüstungsausgaben kretschmann, winfried rüstungsindustrie audio-podcast geostrategie ifw schulden - sparen schularick, moritz lobbyorganisationen und interessengebundene wissenschaft finanzpolitik sondervermã¶gen bellizismus sondervermögen aufrüstung
Unterzeile: „Geld gewinnt Kriege“, so schreibt der Ökonom Moritz Schularick in einer Studie für das Kiel Institut für Weltwirtschaft. Schularick hat die deutsche Politik in eine grenzenlose Militarisierung getrieben und dabei sogar die NS-Rüstung als Vorbild angeführt. Seine „Lehre“ wird gern übernommen, auch von ei... mehr auf nachdenkseiten.de

Hirntote unter sich: Zum Stand der französisch-deutschen Beziehungen 29.05.2024 13:15:53

ukraine waffenlieferungen außen- und sicherheitspolitik militäreinsätze/kriege scholz, olaf usa nato geostrategie frankreich macron, emmanuel russland
Im November 2019, im Vorfeld der Feierlichkeiten zum 70. Gründungstag der NATO, sorgte der französische Präsident Macron für einen Skandal. In einem seiner hellen, klarsichtigen Momente hatte Macron in einem Interview mit dem britischen Magazin Economist, einem Sprachrohr des liberalkapitalistischen Establishments an... mehr auf nachdenkseiten.de

NATO-Gipfel in Washington: Expansion und Eskalation 09.07.2024 12:00:39

russland pr geostrategie stellvertreterkrieg menschenrechte stay behind china völkerrecht usa veranstaltungshinweise/veranstaltungen vã¶lkerrecht nato aufbau gegenöffentlichkeit ukraine interventionspolitik hegemonie dagdelen, sevim außen- und sicherheitspolitik
Mit Feierlichkeiten zum 75. Jubiläum der NATO beginnt heute in der Hauptstadt der USA der dreitägige Gipfel des umstrittenen Militärbündnisses. Zahlreiche US-Friedensgruppen inklusive der „Veteranen für Frieden“ nahmen dies zum Anlass, um mit einem Gegengipfel unter dem Titel „No to Nato – Yes to peace“ und einer Demonst... mehr auf nachdenkseiten.de

Putins Rede zur Außenpolitik im Wortlaut 17.06.2024 13:30:26

nationale minderheiten krim friedensabkommen usa vã¶lkerrecht nato volksabstimmung brics diplomatische verhandlungen ukraine donbass hegemonie regime change putsch militäreinsätze/kriege bürgerkrieg bã¼rgerkrieg außen- und sicherheitspolitik maidan wirtschaftssanktionen separatismus putin, wladimir russland länderberichte geostrategie neutrale länder truppenabzug neutrale lã¤nder protektionismus janukowitsch, viktor völkerrecht multipolare welt
Der russische Präsident Wladimir Putin hat in einer Rede vor der Leitung des russischen Außenministeriums ein neues Angebot für eine mögliche Friedenslösung im Ukrainekrieg unterbreitet. Dieser Vorstoß wird von vielen Journalisten und Politikern hierzulande entweder ignoriert oder mit teils absurden „Argumenten“ und... mehr auf nachdenkseiten.de

Berichte aus dem Zentrum der Macht: Die Entstehung des American Deep State 11.06.2018 08:55:30

usa strategien der meinungsmache interventionspolitik tiefer staat kuba dulles, allen eliten rezensionen geheimdienste biographie geostrategie
Das Buch „The Secret Team“ von L. Fletcher Prouty ist eine Art Code, der Zugang zu einer Parallelwelt verschafft, die den Bürgern normalerweise verborgen bleibt. Geschichten, die man ins Reich der Fantasie verbannen würde, werden nachvollziehbar und damit wirklich. Der Offizier, CIA-Agent und Regierungs-Berater Prouty hatte Einblicke in d... mehr auf nachdenkseiten.de

Todenhöfers Show – was soll‘s?: Mit seinen leidenschaftlichen Vorträgen gegen den Krieg spricht er ein junges Publikum an. Ein Bericht. 08.05.2019 14:50:19

veranstaltungshinweise / veranstaltungen friedenspolitik rüstungsausgaben todenhöfer, jürgen audio-podcast geostrategie
Der Hamburger Journalist Lothar W. Brenne-Wegener hat uns einen Bericht über einen Vortragsabend von Vater und Sohn Todenhöfer in Hamburg geschickt. Der Bericht ist spannend. In vielerlei Hinsicht. Deshalb machen wir ihn den NDS-Leserinnen und -Lesern zugänglich. Albrecht Müller. Dieser Beitrag ist... mehr auf nachdenkseiten.de