Tag suchen

Tag:

Tag 21._jahrhundert

[Rezension] Die Schmetterlingsinsel | Corina Bomann 25.02.2017 22:34:00

corina bomann fremdgehen plantage kampfkunst tee ceylon die schmetterlingsinsel 19. jahrhundert rezension sri lanka england liebe 2 zeitebenen ullstein schwanger 21. jahrhundert familiengeheimnis
... mehr auf janine2610.blogspot.co.at

Fotografie: Königin Marie Antoinette im 21. Jahrhundert gesichtet 04.04.2016 09:49:58

thibault frankreich fotografie fotos marie antoinette königin kunst 21. jahrhundert paris
Bevor Marie Antoinette 1793 in Paris auf dem Schafott endete, führte sie ein verschwenderisches Leben – man könnte auch sagen, dass sie es sich äußerst...... mehr auf mokkaauge.de

Ein Genozid für den Weltfrieden 27.08.2014 07:47:36

mekka totale krieg friede geburtenrate homo scientia wohlstand 21. jahrhundert menschheit fortschritt fortpflanzung die borg empirie schoschonen bildung welt homo sapiens zivilisation umma utopia animismus entwicklungshilfe wissenschaft
Die Menschheit ist dumm wie Brot. Als Ganzes betrachtet muss man sich echt Sorgen um die 7 Milliarden Erdenbewohner machen. Der Mensch hat es nie verstanden sich auf dem Planeten einzurichten. Es ist wohl zu viel verlangt dem Homo Sapiens zuzutrauen, dass er sich und seinesgleichen ein gleichberechtigtes Nebeneinander ermöglicht. Unsere Zivilisatio... mehr auf 50pf.wordpress.com

Girls’Day im Deutschen Uhrenmuseum 10.05.2018 14:00:15

veranstaltungen kinder im museum hinter den kulissen 21. jahrhundert schwarzwalduhr
Der Girls'Day oder Mädchen-Zukunftstag findet seit letztem Jahr auch im Deutschen Uhrenmuseum statt - Schülerinnen bekommen die Möglichkeit Berufe zu erkunden, die meistens von Männern ausgeübt werden.... mehr auf blog.deutsches-uhrenmuseum.de

Richard Ford: Frank 03.10.2015 21:04:46

amerikanische literatur belletristik tetralogien richard ford 21. jahrhundert trilogien tod bascombe-trilogie
»Ich frage mich, wenn man ein Buch schreibt, woher weiß man, wann es vollendet ist? Weiß man das im Voraus? Ist das immer klar? Mir ist das ein Rätsel. Nichts, was ich je gemacht habe, lief auf ein Ende zu.« Richard Ford hat die nach seinen eigenen Worten abgeschlossene Frank-Bascombe-Trilogie um ein weiteres Buch ergänzt. […]... mehr auf vigilie.de

Seltsame Jahre #07 11.04.2023 14:49:57

longread china us-präsident essays denken ruanda seltsame jahre usa 21. jahrhundert donald trump links kongo
Medienwandel, Medienjournalismus, China vs. USA.... mehr auf kopfzeiler.org

Geständnisse von Kanae Minato – Rezension 17.06.2017 09:47:21

rezension mord gegenwart 21. jahrhundert drama spannung japan
Lektion des Bösen Die kleine Tochter der alleinerziehenden Lehrerin Moriguchi ist im Schulschwimmbad ertrunken; ein tragischer Unfall, wie es scheint. Wenige Wochen später kündigt Moriguchi ihre Stelle an der Schule, doch zuvor will sie ihrer Klasse noch eine letzte Lektion mit auf den Weg geben. Denn sie weiß, dass ihre Schüler Schuld am Tod ihrer... mehr auf eseloehrchen.de

FilmWelt: The Revenant – Der Rückkehrer 01.02.2018 16:53:24

filmwelten. rezension kälte rocky mountains bewertung revenant 2010er hardy rache winter film review usa dicaprio 21. jahrhundert kritik western thriller glass kanada natur oscar
Leonardo DiCaprio hat einen langen Weg hinter sich. 20 Jahre dauerte die Entwicklung vom Milchbubi in „Titanic“ (1996) bis zum hartgesottenen Trapper in „The Revenant“.  Diese Genese mit all ihren Zwischenstationen ist aller Ehren wert und macht DiCaprio zu Recht zu einem der aktuell (2017) gefragtesten und für mein Dafürhal... mehr auf weltending.wordpress.com

FilmWelt: Seventh Son 05.07.2017 16:33:25

review bodrow film 2010er kritik 21. jahrhundert usa action fantasy schwertkampf rezension filmwelten. magie hexerei seventh son hexer großbritannien bridges bewertung spook russland
„Seventh Son“ macht sehr viel richtig: Die Action stimmt, die Effekte passen, die Story ist passabel, die Schauspieler können meistens punkten, der Film ist durchaus unterhaltsam. Leider bleibt die Geschichte für meinen Geschmack etwas zu oberflächlich. Und auch wenn ich weiß, dass „Seventh Son“ vorwiegend unterhalten will, ... mehr auf weltending.wordpress.com

FilmWelt: Auslöschung 21.03.2018 15:03:00

film review 2010er kritik area x usa 21. jahrhundert stalker horror rezension filmwelten. science fiction southern reach zone bewertung
Es ist fast schon ein schlechtes Omen: Mit „The Cloverfield Paradox“ und „The Ritual“ musste ich zwei Filme, die ohne den Umweg über das Kino auf Netflix veröffentlicht wurden, eine schlechte Bewertung geben. „Auslöschung“ ist der Dritte im Bunde der direkt auf dem Streaming-Dienst veröffentlichten Filme, der auf... mehr auf weltending.wordpress.com

BuchWelt: The Revenant – Der Totgeglaubte 13.02.2018 16:54:39

bewertung revenant trapper rezension buchwelten. frontier 21. jahrhundert dicaprio usa western thriller buch kritik roman rache punke
Michael Punke Der ausgezeichnete Film „The Revenant – Der Rückkehrer“ (2016, Hauptrolle: Leonardo DiCaprio) animierte mich, das (fast) gleichnamige Buch von Michael Punke zu lesen – schließlich basiert der Film auf eben jenem Werk. Leider kann die literarische Vorlage nicht ganz mit dem mithalten, was Regisseur Alejandro Gon... mehr auf weltending.wordpress.com

MusikWelt: Surtur Rising 01.04.2021 15:54:16

bewertung melodeath amon amarth rezension musik musikwelten. heavy metal death metal wikinger metal 21. jahrhundert kritik schweden 2010er review
Amon Amarth Wenn mich meine Erinnerung nicht trügt, war ich 2011 nach den ersten Durchläufen von „Surtur Rising“ erstmals enttäuscht von Amon Amarth. Freilich kannte ich damals „Fate of Norns“ (2004) nicht oder zumindest nicht sonderlich gut, aber das ist eine andere Geschichte. Wieso „Surtur Rising“ nach neuerli... mehr auf weltending.wordpress.com

Mediendidaktik 21.01.2014 23:10:45

textbook interaktiv lernen medienpädagogik lerntagebã¼cher bildung seminar medienpädagogik und mediendidaktik medienpã¤dagogik alle virtueles lernen lerntagebücher web 2.0 seminare 2013 21. jahrhundert internet seminar medienpã¤dagogik und mediendidaktik lerntagebuch medienpã¤dagogik/-didaktik lerntagebuch medienpädagogik/-didaktik mediendidaktik medienkompetenz
Zu dieser Woche beschäftigten wir uns erneut mit dem Werk „Medienpädagogik: Ein Studienbuch zur Einführung„. Der Themenschwerpunkt lag diesmal auf der Mediendidaktik. Um dieses Themenfeld zu vertiefen beantworteten wir Fragen aus dem oben erwähnten Buch...... mehr auf go2web2zero.cathleen.at

Überlegungen zur Medienpädagogik 11.02.2014 19:43:50

medienkompetenz 21. jahrhundert lerntagebuch medienpã¤dagogik/-didaktik seminar medienpã¤dagogik und mediendidaktik lerntagebuch medienpädagogik/-didaktik seminare 2013 virtueles lernen lerntagebücher alle schule seminar medienpädagogik und mediendidaktik teaching globale vernetzung medienpã¤dagogik lerntagebã¼cher bildung lernen medienpädagogik
Die letzte Wochenaufgabe bestand darin, den Artikel „Überlegungen zur Medienpädagogik“ von Herrn Larbig zu lesen, den Text in unserer Arbeitsgruppe zu diskutieren und unsere Gedanken in unserem Blog zu reflektieren. Sollte man Wikipedia im Unterricht...... mehr auf go2web2zero.cathleen.at

"Rose Royal" von Nicolas Mathieu 11.01.2021 19:30:00

metoo frauen kurzgeschichte frauenschicksale frankreich midlife-crisis novelle hanser 21. jahrhundert
 ... mehr auf zauberberggast.blogspot.com

FilmWelt: Gretel & Hänsel 02.04.2021 22:19:04

hexen mã¤rchen rezension filmwelten. märchen fantasy horror film review kritik 21. jahrhundert usa 2020er
Erzählt man Kindern heutzutage noch Märchen? Mangels Nachwuchs kann ich das nicht beurteilen, würde mich aber nicht wundern, man darauf verzichtet. Die Öffentlichkeit reagiert heute ohnehin deutlich sensibler auf derart düstere und brutale Geschichten, wie das klassische Märchen von „Hänsel & Gretel“ eben auch eine ist. Und das ist ... mehr auf weltending.wordpress.com

All In 02.02.2025 17:17:22

cdu deutschland cdu/csu 21. jahrhundert bundestagswahlkampf politik friedrich merz afd bundestagswahl 2025 brandmauer
Die erste Merzwoche?... mehr auf kopfzeiler.org

Unterrichtsskizze Medienkompetenz/Medienerziehung 10.01.2014 21:12:36

21. jahrhundert net-generation internet lerntagebuch medienpã¤dagogik/-didaktik seminar medienpã¤dagogik und mediendidaktik lerntagebuch medienpädagogik/-didaktik trackback/pingback mobbing lerntagebücher digital native cyberbullying seminare 2013 seminar medienpädagogik und mediendidaktik teaching alle schule lernen lerntagebã¼cher bildung bullying
Bei der zweiten Aufgabe über die Feiertage sollten wir eine Unterrichtsskizze zum Thema Medienkompetenz und/oder Medienerziehung erstellen. An welchem Thema, in welcher Klassenstufe, etc. wir dies genau durchführen wollten war uns freigestellt. Hier der Link...... mehr auf go2web2zero.cathleen.at

BuchWelt: Auslöschung 24.04.2018 16:58:25

auslöschung akzeptanz 2010er lovecraft weird fiction usa 21. jahrhundert kritik buch vandermeer buchwelten. trilogie autorität rezension science fiction southern reach zone bewertung new weird
Jeff VanderMeer „Auslöschung“ ist Buch 1 der „Southern Reach Trilogie“, geschrieben vom US-amerikanischen Autor Jeff VanderMeer. Auf WeltenDing werden nach und nach Rezensionen zu allen 3 Bänden veröffentlicht, abschließend gibt es eine Gesamtbewertung der Trilogie. Wer eine Kaufempfehlung möchte, sollte also bis dahin warte... mehr auf weltending.wordpress.com

SpielWelt: SteamWorld Dig 23.01.2018 17:09:33

computer metroidvania roboter action rogue-like adventure pc-spiel 2010er permadeath steamworld 21. jahrhundert pc action-adventure spiel computerspiel metroid spielwelten. indie steampunk independent
„SteamWorld Dig“ gehört zu der Art von Spielen, die die Zeit regelrecht fressen. Man kann einfach nicht aufhören, nach Schätzen zu suchen, um sich nur noch dieses oder jenes Upgrade zu kaufen, das dann natürlich auch noch schnell ausprobiert werden will, bevor man sich schwört, das Spiel jetzt aber wirklich und sofort beiseite zu legen.... mehr auf weltending.wordpress.com

"Dreikönigsmord" von Bea Rauenthal (= Kommissare auf Zeitreise, Bd.1) 08.01.2014 17:52:00

14. jahrhundert historischer krimi 21. jahrhundert reihe prostitution trilogie list zeitreise krimi religion roman mit mehreren zeitebenen homosexualität mittelalter
... mehr auf zauberberggast.blogspot.com

"Der achtsame Mr. Caine und das allerletzte Lied" von Laurence Anholt 04.07.2020 18:26:00

musik popkultur neuheidentum krimireihe new age 21. jahrhundert avalon südwestengland cosy mystery sã¼dwestengland band cosy krimi ermittlerkrimi england droemerknaur krimi
... mehr auf zauberberggast.blogspot.com

BuchWelt: Akzeptanz 08.05.2018 16:40:52

science fiction southern reach zone bewertung new weird rezension stalker reihe buchwelten. trilogie akzeptanz 2010er lovecraft weird fiction usa 21. jahrhundert roman kritik buch vandermeer
Jeff VanderMeer „Akzeptanz“ ist Buch 3 der „Southern Reach Trilogie“, geschrieben vom US-amerikanischen Autor Jeff VanderMeer. Auf WeltenDing werden nach und nach Rezensionen zu allen 3 Bänden veröffentlicht, abschließend gibt es eine Gesamtbewertung der Trilogie. Wer eine Kaufempfehlung möchte, sollte also bis dahin warten.... mehr auf weltending.wordpress.com

Freundschaftsreste 06.02.2019 09:24:05

plattformkapitalismus technologie zombie-freundschaft freundschaft 21. jahrhundert facebook social media
Facebook: Where Friendships Go to Never Quite Die Julie Beck mit dem Stück zu „15 Jahre Facebook“, das ich mit […]... mehr auf kopfzeiler.org

Kids these days 22.11.2018 16:40:03

horizont zukunft dirk von gehlen kulturpessimismus 21. jahrhundert notiz kulturpragmatismus post-millenials
Die Menschen, die unsere unlösbaren Probleme lösen, leben heute schon „Damit die nächste Generation [zur Lösung zivilisatorischer Probleme] in der Lage ist, sollte man vielleicht erstens aufhören, es ihr unnötig zu erschweren (Stichwort Klimawandel) und zum zweiten an Rahmenbedingungen arbeiten, die diesen Fortschritt auch ermöglichen: Das be... mehr auf kopfzeiler.org

Rund um die Uhr. Studierende entwickeln neue Formate für das Deutsche Uhrenmuseum 25.03.2025 13:00:09

museum live kuckucksuhr epoche: 20. jahrhundert uhrmacher uhrenherstellung 21. jahrhundert allgemein
Das Deutsche Uhrenmuseum präsentiert in seinem Blog die Ergebnisse eines Projektkurses im Studiengang Medienkonzeption der Hochschule Furtwangen. Studierende entwickelten für das Museum neue Inhalte. Sie sollen in einer interaktiven Medieninstallation gezeigt werden.... mehr auf blog.deutsches-uhrenmuseum.de

Am Ende des Cyberspace: ein Anfang 02.05.2019 20:40:11

technologie marktdesign john perry barlow cyberspace selbstbestimmte nutzer internetgeschichte 21. jahrhundert internet notiz internetkultur monopole
The End of Cyberspace Alexis Madrigal über das Ende der Utopien aus Barlows Unabhängigkeitserklärung des Cyberspace: „So sieht es aus, wenn man einem Paradigma beim Zusammenbruch zusehen kann. Der Cyberspace war ein Konzept, um über die radikalen Veränderungen durch das Internet nachzudenken. Es gab Internetfirmen, normalen Menschen, seltsame... mehr auf kopfzeiler.org

BuchWelt: „Southern Reach Trilogie“ – Zusammenfassende Bewertung 09.05.2018 15:00:26

buchwelten. reihe serie trilogie stalker 21. jahrhundert usa vandermeer area x buch akzeptanz auslöschung weird fiction review bewertung new weird zone southern reach science fiction rezension autorität
Jeff VanderMeer Für den Auftaktroman zur „Southern Reach Trilogie“, „Auslöschung“, räumte Autor Jeff VanderMeer 2014 die Hugo- und den Shirley Jackson-Awards für die beste Novelle ab. Die Trilogie als Ganzes wurde 2015 für den World Fantasy Award und 2016 für den Kurd-Laßwitz-Preis nominiert. Für jedes der drei „Southe... mehr auf weltending.wordpress.com

FilmWelt: The Autopsy of Jane Doe 22.01.2021 13:38:37

filmwelten. rezension kammerspiel norwegen medizin 2010er review film 21. jahrhundert usa grusel thriller kritik jane doe
„The Autopsy of Jane Doe“ ist das englischsprachige Debüt des Norwegers André Øvredal, dessen „Trollhunter“ (2010) mir als gute Arbeit im Gedächtnis geblieben ist. Mit jener Hommage an die skandinavische Folklore hat vorliegender Film freilich nichts zu tun, vielmehr bekommt man nicht mehr und nicht weniger als einen klassis... mehr auf weltending.wordpress.com

SerienWelt: Ratched – Staffel 1 18.11.2020 15:07:40

kuckucknest serie drama kritik netflix 21. jahrhundert 2020er usa irrsinn review bewertung serienwelten. ratched rezension
Beinahe wäre es passiert: Ich fand den Piloten der 2020er Netflix-Produktion „Ratched“ dermaßen wirr, dass ich kurz davor stand, die als Prequel von „Einer flog über das Kuckucksnest“ (1975) konzipierte Serie direkt ad acta zu legen. Das wäre ein Fehler gewesen, denn Staffel 1 ist deutlich spannender und unterhaltsamer, als ... mehr auf weltending.wordpress.com

FilmWelt: Solo: A Star Wars Story 02.07.2018 16:48:43

skywalker solo disney review film 2010er star wars kritik 21. jahrhundert usa weltraum jedi science fiction bewertung rezension abenteuer filmwelten. märchen lucasfilm
Als klar wurde, dass der Star Wars-Rechteinhaber Disney auf eine andere, wesentlich schnellere Veröffentlichungspolitik setzen würde, als man es bisher gewohnt war, habe ich mich zunächst gefreut. Keine gefühlt endlose Warterei auf den nächsten Film mehr, sondern jedes Jahr neuer Stoff – das schien eine gute Idee zu sein, weil das von George Lucas ... mehr auf weltending.wordpress.com

Keine Rückkehr zur Normalität (Reprise) 28.07.2022 17:14:46

politische zukunft horizont zukunft systemstabilität klimakrise 21. jahrhundert notiz
2022 mit dem Blick von 2016.... mehr auf kopfzeiler.org

"Unter Wasser Nacht" von Kristina Hauff 14.02.2021 15:55:00

deutschland wendland kinder tragã¶die hanserblau vorablesen familie vergangenheit spannung tod elbe tragödie 21. jahrhundert hanser roman
... mehr auf zauberberggast.blogspot.com

"Experienced" von Kate Young 11.06.2024 18:03:00

rom com england englische literatur dating queer 21. jahrhundert lgbtqia
... mehr auf zauberberggast.blogspot.com

"Wohnverwandtschaften" von Isabel Bogdan 25.10.2024 13:04:00

21. jahrhundert wg zusammenleben deutschland
... mehr auf zauberberggast.blogspot.com

Wie neu ist die neue literarische Öffentlichkeit? 06.03.2025 10:00:00

21. jahrhundert gesellschaft literatur bücher literaturkritik
Die literarische Öffentlichkeit befindet sich in einem tiefgreifenden Wandel. Weiterlesen →... mehr auf notizhefte.com

BuchWelt: Der Krake 11.01.2018 17:01:48

weird fiction london 2010er tintenfisch kritik roman buch thriller 21. jahrhundert zauberei fantasy urban fantasy buchwelten. steampunk rezension cthulhu mieville riesenkalmar magie großbritannien science fiction new weird kalmar krake bewertung
China Miéville „Der Krake“ ist das erste Werk von China Miéville, das ich gelesen habe. Dass gleich meine Premiere so schwierig zu bewerten sein würde, hätte ich nicht gedacht. Denn rein vom Klappentext her klingen sowohl dieses als auch seine anderen Werke durchaus nach Stoff, den ich gerne lese. Und auch während und nach der […]... mehr auf weltending.wordpress.com

"Die Verlobungen" von J. Courtney Sullivan 28.03.2014 21:35:00

21. jahrhundert usa 20. jahrhundert ehe vorablesen.de diamanten familie deuticke liebe frauen verlobung
... mehr auf zauberberggast.blogspot.com

FilmWelt: A Quiet Place 28.03.2019 16:34:50

bewertung katastrophe filmwelten. rezension horror postapokalypse endzeit 21. jahrhundert usa kritik 2010er cloverfield ruhe film review
Sieht man sich „A Quiet Place“ zum ersten Mal an, ist man überrascht: Ein Film, der scheinbar ohne Worte auskommt – kann das überhaupt gut gehen? Es kann, wie Regisseur John Krasinski zeigt. Allerdings, und das ist schade, wird das Konzept nicht bis ganz zum Schluss durchgezogen. Dennoch: „A Quiet Place“ unterhält und ... mehr auf weltending.wordpress.com

"Swinging Bells" von René Freund 21.11.2019 08:30:00

leserunde deuticke liebe metatextualität 21. jahrhundert hanser wien intertextualität beziehungen humor lovelybooks.de erotik österreich intellektuelle verwechslung
... mehr auf zauberberggast.blogspot.com