Tag suchen

Tag:

Tag au_en-_und_sicherheitspolitik

Spaniens und Deutschlands Umgang mit dem Vorgehen Israels in Gaza: eine Gegenüberstellung 16.09.2025 15:00:24

medienkritik demoskopie/umfragen genozid völkerrecht außen- und sicherheitspolitik spanien kriegsverbrechen gaza audio-podcast leitmedien örr israel vã¶lkerrecht ã–rr
Jeden Mittwoch findet im Zentrum von Zaragoza (Hauptstadt der Region Aragón, 700.000 Einwohner) eine von lautem Topfdeckelklopfen („Cacerolada“) begleitete Solidaritätsdemonstration für die in Gaza leidenden und sterbenden Palästinenser statt. Der „Plaza de España“ ist übersät mit Flaggen Palästinas, mit Protestplak... mehr auf nachdenkseiten.de

DIE LINKE – Opportunismus oder Antwort auf die neuen Zeiten? 16.09.2025 13:00:31

parteistrã¶mungen wagenknecht, sahra die linke generationenkonflikt parteiprogramm parteiströmungen opportunismus europäische verteidigungsunion nato außen- und sicherheitspolitik europã¤ische verteidigungsunion
Die Wiederauferstehung der Partei Die LINKE ist erstaunlich. Lange totgesagt schaffte sie es sogar bei den Kommunalwahlen in NRW auf 5,6 Prozent. Bei der Bundestagswahl im Februar erreichte sie sogar 8,8 Prozent. Ihre Rückkehr in den parlamentarischen Raum kann sie mit dem Ergebnis in NRW, dem größten aller Bundesländer, weit... mehr auf nachdenkseiten.de

„Damit testet Russland uns aus“ – O-Töne zum Vorfall mit Drohnen über Polen 16.09.2025 12:00:51

kiesewetter, roderich tusk, donald militäreinsätze/kriege polen außen- und sicherheitspolitik rutte, mark nato weiãŸrussland o-tã¶ne o-töne weißrussland drohnen pistorius, boris konfrontationspolitik russland
Ein mysteriöser Schwarm von Drohnen tauchte in der Nacht zum Mittwoch im Luftraum Polens auf. Über ihre genaue Anzahl – ob 12, 16, 19 oder „über 20“ – gibt es keine Einigkeit. Einige davon wurden von polnischen Luftabwehrkräften abgeschossen. Dabei wurde festgestellt, dass die Drohnen nicht mit Sprengsätzen beladen waren... mehr auf nachdenkseiten.de

Schrödingers Russe 16.09.2025 11:00:21

rã¶pcke, julian bild audio-podcast kampagnen/tarnworte/neusprech rüstungsausgaben drohnen aufrüstung russland rã¼stungsausgaben röpcke, julian spiegel medienkritik außen- und sicherheitspolitik glosse
Nicht nur die russische Seele ist unergründlich, auch der Russe selbst ist voll von Mysterien. Auf der einen Seite stellt er eine Bedrohung für den Westen dar und kann schon morgen das Baltikum und Polen überrollen und übermorgen auch vor Ihrer Haustür stehen! Auf der anderen Seite ist der Russe jedoch so „richtig am Ars... mehr auf nachdenkseiten.de

NATO-„Friedenstruppen“ in der Ukraine: Worum geht es überhaupt? 16.09.2025 09:01:37

meinungsfreiheit nato orwell 2.0 usa konfrontationspolitik russland repressionen außen- und sicherheitspolitik strategien der meinungsmache truppenverlegung waffenstillstandsabkommen militäreinsätze/kriege neusprech ukraine waffenlieferungen aufrüstung audio-podcast
Die europäischen Unterstützer der Ukraine versuchen mit Begriffen wie „Friedensordnung“, „Friedenssicherung“ und „Friedenstruppen“, ihren eigenen Bevölkerungen einzureden, es ginge ihnen um eine baldige friedliche Lösung des Konflikts mit Russland. Das tatsächliche Frontgeschehen der letzten zweieinhalb Jahre offenbart j... mehr auf nachdenkseiten.de

Zum Völkermord gezwungen? 15.09.2025 09:01:07

gaza 9/11 audio-podcast geheimdienste außen- und sicherheitspolitik strategien der meinungsmache hamas netanjahu, benjamin militäreinsätze/kriege kriegslã¼gen israel zivile opfer genozid kriegslügen
Der Vernichtungskrieg gegen die Hamas und Gaza sei alternativlos und aus Notwehr erfolgt, behauptet Israels Ministerpräsident Netanjahu. Was aber, wenn sich der Terroranschlag vom 7. Oktober 2023 hätte verhindern lassen? Vieles spricht dafür, dass seine rechtsgerichtete Regierung die Dinge hat geschehen lassen. Müsste die Ges... mehr auf nachdenkseiten.de

Schmutzige Kriege und endlose Lügen: Scott Hortons erschütternde Geschichte des War on Terror 14.09.2025 14:00:00

staatsterrorismus zivile opfer nato usa drohnen flüchtlinge krieg gegen den terror saudi-arabien libyen kalter krieg huthi rezensionen wirtschaftssanktionen irak außen- und sicherheitspolitik geheimdienste somalia is/isis afghanistan interventionspolitik regime change militäreinsätze/kriege jemen pakistan syrien flã¼chtlinge iran folter taliban kriegsverbrechen
Scott Hortons Meisterwerk „Enough Already“ zeigt, wie die USA und ihre Verbündeten Verwüstung in Irak, Afghanistan, Syrien, Jemen, Libyen, Somalia und Pakistan verbreiteten, indem sie Despoten stützten und Extremisten bewaffneten. Die endgültige Bilanz: zwei Millionen Tote, 37 Millionen Vertriebene und eine Welt, die gefä... mehr auf nachdenkseiten.de

Die Unterwanderung der Demokratie: USA – NATO – WEF 14.09.2025 13:00:53

eliten schwab, klaus weltwirtschaftsforum plutokratie nato lobbyismus und politische korruption usa lobbyorganisationen und interessengebundene wissenschaft unterwanderung erosion der demokratie außen- und sicherheitspolitik bilderberger think tanks politisch-medialer komplex einflussagenten transatlantische partnerschaft
Deutschland soll „kriegstüchtig” werden, und die Berliner Regierung hat astronomische Ausgaben für die Aufrüstung bereitgestellt. Denn angeblich will Russland nach der Ukraine Westeuropa erobern, auch wenn es dafür keinerlei Belege gibt und Putin solche Absichten niemals geäußert hat. Trotzdem wird in einem Ma... mehr auf nachdenkseiten.de

Die Vereinnahmung der Eliten und die Selbstzerstörung Europas – Teil 4/4 14.09.2025 12:00:35

audio-podcast think tanks einflussagenten klingbeil, lars hegemonie transatlantiker außen- und sicherheitspolitik erosion der demokratie strategien der meinungsmache bã¼rgerproteste multipolare welt lobbyismus und politische korruption atlantik-brücke usa konformitã¤tsdruck stiftungen eliten bürgerproteste nato konformitätsdruck atlantik-brã¼cke
Von dem Schweigen zur Sabotage der Nord-Stream-Pipelines bis zur wirtschaftlich und politisch ruinösen NATO-Aufrüstung: Viele Menschen in Deutschland fragen sich, warum unsere „Eliten“ in Medien und Politik so häufig die geopolitischen und wirtschaftlichen Interessen der USA über die der eigenen Bevölkerung zu stellen sc... mehr auf nachdenkseiten.de

„Gesülze von Friedensverhandlungen muss aufhören“ 13.09.2025 13:00:00

kiesewetter, roderich konfrontationspolitik russland nouripour, omid außen- und sicherheitspolitik feindbild bellizismus militarisierung aufrüstung audio-podcast
Roderich Kiesewetter fordert erneut Angriffe auf Russland und meint, das „Gesülze von Friedensverhandlungen muss aufhören“. Der Vizepräsident des Bundestages, Omid Nouripour,... mehr auf nachdenkseiten.de

Die Vereinnahmung der Eliten und die Selbstzerstörung Europas – Teil 3/4 13.09.2025 12:00:42

usa mã¼nchner sicherheitskonferenz konformitã¤tsdruck atlantik-brücke konformitätsdruck nato atlantik-brã¼cke ostpolitik abschreckungsstrategie stiftungen eliten einflussagenten think tanks dgap audio-podcast münchner sicherheitskonferenz brandt, willy erosion der demokratie strategien der meinungsmache außen- und sicherheitspolitik bilderberger hegemonie drehtür politik und wirtschaft transatlantiker
Von dem Schweigen zur Sabotage der Nord-Stream-Pipelines bis zur wirtschaftlich und politisch ruinösen NATO-Aufrüstung: Viele Menschen in Deutschland fragen sich, warum unsere „Eliten“ in Medien und Politik so häufig die geopolitischen und wirtschaftlichen Interessen der USA über die der eigenen Bevölkerung zu stellen sc... mehr auf nachdenkseiten.de

Auf dieser NATO-Konferenz in Essen werden Kriege vorbereitet 13.09.2025 15:00:33

kriegslügen friedensbewegung nato militärisch-industrieller komplex rã¼stungsindustrie veranstaltungshinweise/veranstaltungen rüstungsausgaben atomwaffen rã¼stungsausgaben kriegslã¼gen grundgesetz außen- und sicherheitspolitik bellizismus militã¤risch-industrieller komplex rüstungsindustrie zwei-plus-vier-vertrag friedenspolitik audio-podcast aufrüstung
Die JAPCC-Konferenzen der NATO befassen sich mit aktuellen Entwicklungen bei Konzeptionen der High-Tech-Kriegsführung. Diese Konferenz, bei der es um Kriegsvorbereitungen geht, verstößt gegen Artikel 26 Grundgesetz: Demzufolge sind Handlungen, die in der Absicht erfolgen, das friedliche Zusammenleben der Völker zu stören... mehr auf nachdenkseiten.de

„Vom Jetpiloten zum Pazifisten“ 12.09.2025 16:57:52

pleisweiler gespräch drieß, jay veranstaltungshinweise/veranstaltungen drieãŸ, jay außen- und sicherheitspolitik entspannungspolitik pleisweiler gesprã¤ch
Mit diesem Thema haben wir Sie zum 40. Pleisweiler Gespräch eingeladen. Wir kommen noch einmal darauf zurück, um auszuschließen, dass jene, die sich für dieses Thema und den Referenten Jay Drieß interessieren, an einen falschen Ort kommen. Anders als der Begriff Pleisweiler Gespräch denken lassen könnte, findet... mehr auf nachdenkseiten.de

Eigene Erkenntnisse der Bundesregierung zum Drohnenvorfall: „Nicht für die öffentliche Diskussion bestimmt“ 11.09.2025 11:00:42

drohnen russland bundespressekonferenz polen weiãŸrussland nato audio-podcast weißrussland ukraine pistorius, boris militäreinsätze/kriege geheimhaltung außen- und sicherheitspolitik
In den frühen Morgenstunden des 10. September sollen 19 russische Drohnen in den polnischen Luftraum eingedrungen sein. Die polnische Luftwaffe hätte in Zusammenarbeit mit anderen NATO-Mitgliedern diese Drohnen aktiv bekämpft. Während etwa der deutsche Verteidigungsminister Boris Pistorius von einer „gezielten“ Aktion sprach,... mehr auf nachdenkseiten.de

Stimmen aus Palästina: Kann Diplomatie den Völkermord stoppen? Der Westen und die Anerkennung des palästinensischen Staates 11.09.2025 10:00:11

hamas völkerrecht außen- und sicherheitspolitik staatliche souveränität militäreinsätze/kriege zweistaatenlã¶sung apartheid palã¤stina siedlungspolitik nakba audio-podcast gaza uno genozid internationaler gerichtshof zweistaatenlösung vã¶lkerrecht usa palästina staatliche souverã¤nitã¤t israel
Einige Länder Europas sowie Australien und Kanada haben angekündigt, den palästinensischen Staat bei der nächsten Vollversammlung der UNO Ende September anzuerkennen. Dafür ernteten sie harsche Kritik Israels und der USA. Palästinensische Analysten stellen die Beweggründe und die mögliche Wirksamkeit diese... mehr auf nachdenkseiten.de

Genocide & the City – Annalena erobert New York 09.09.2025 10:00:03

menschenrechte gaza audio-podcast baerbock, annalena außen- und sicherheitspolitik israel politikerhaftung politikerverdrossenheit uno einzelne politiker/personen der zeitgeschichte soziale medien
Am 5. September veröffentlichte Annalena Baerbock auf ihrem Instagram-Kanal ein kurzes Filmchen im Stil von Carrie Bradshaw in der 90er-Serie „Sex & the City“, das sie beim Beginn ihres „New Yorker Lebens“ als neue Präsidentin der UN-Generalversammlung zeigen soll. Sie winkt mu... mehr auf nachdenkseiten.de

„Wir alle sollten äußerst besorgt sein“ – O-Töne zu internationalen Terminen in China 09.09.2025 12:00:02

xi, jinping o-tã¶ne länderberichte shanghai cooperation organization trump, donald putin, wladimir gedenktage/jahrestage biotechnologie weltkrieg außen- und sicherheitspolitik o-töne kallas, kaja china
Zwei Höhepunkte haben China letzte Woche in den Mittelpunkt des Weltgeschehens gerückt. Der erste: Die Schanghaier Organisation für Zusammenarbeit (SOZ), die einen beachtlichen Teil der Weltbevölkerung und der Weltproduktion repräsentiert und in der Peking eine zentrale Rolle spielt, diskutierte bei ihrer Tagung nicht nu... mehr auf nachdenkseiten.de

SCO-Gipfel – Ein Schreckgespenst für den Westen 09.09.2025 09:00:14

russland usa veranstaltungshinweise/veranstaltungen indien globaler sã¼den shanghai cooperation organization parteien und verbände xi, jinping china globaler süden audio-podcast multipolare welt außen- und sicherheitspolitik stigmatisierung
Vom 31. August bis zum 1. September trafen sich die Staatschefs der Schanghaier Organisation für Zusammenarbeit (SCO) in China zum 25. Gipfel der Organisation – ein bis dahin, ähnlich wie die BRICSplus-Treffen, wenig im Westen beachtetes Ereignis, zumindest offiziell. Dieses Mal jedoch war es anders, und zwar nicht nur, weil der chines... mehr auf nachdenkseiten.de

Die Vereinten Nationen werden 80 08.09.2025 11:00:39

gedenktage/jahrestage usa globaler sã¼den israel un-charta humanitã¤re hilfe parteien und verbände uno waffenexporte genozid china globaler süden gaza friedenspolitik außen- und sicherheitspolitik afrika humanitäre hilfe
Mit 80 Jahren sind die Vereinten Nationen durch strukturelle Beschränkungen und politische Spaltungen festgefahren, die sie handlungsunfähig machen – nirgendwo wird dies deutlicher als beim Völkermord in Gaza. Ein Blick auf existenzielle Herausforderungen und Möglichkeiten, die Vereinten Nationen vor dem Bedeutungsverlust zu ... mehr auf nachdenkseiten.de

Durchschaubare europäische Pläne 08.09.2025 10:00:09

russland konfrontationspolitik usa europäische union trump, donald selenskyj, wolodymyr nato europã¤ische union ukraine diplomatische verhandlungen waffenlieferungen audio-podcast europapolitik truppenverlegung außen- und sicherheitspolitik
Die europäischen Sicherheitsgarantien für die Ukraine entpuppen sich zusehends als ein durchschaubares Täuschungsmanöver. Aufgrund fehlender militärischer Kapazitäten scheint es weniger um tatsächliche Unterstützung als vielmehr um eine gezielte Provokation zu gehen. Indem Europa die Entsendung von Truppen... mehr auf nachdenkseiten.de

Das Wörterbuch der Kriegstüchtigkeit (IX) – Von der „tektonischen Verschiebung“ über „weit in die Tiefe des russischen Raumes“ zum „weltpolitischen Beben“ 07.09.2025 14:00:45

audio-podcast kampagnen/tarnworte/neusprech ukraine waffenlieferungen aufrüstung militarisierung sprachkritik wã¶rterbuch der kriegstã¼chtigkeit strategien der meinungsmache bundeswehr bellizismus außen- und sicherheitspolitik feindbild rüstungsindustrie rüstungsausgaben orwell 2.0 rã¼stungsindustrie wörterbuch der kriegstüchtigkeit russland rã¼stungsausgaben nato zeitenwende
Vokabelkritik ist zu Kriegszeiten das Gebot der Stunde. Ich veröffentliche in unregelmäßigen Abständen eine Sammlung teils verharmlosender, teils lügenhafter Wörter oder Formulierungen, deren Sinn und Funktion es ist, unsere Gesellschaft – uns alle – möglichst geräuschlos in Richtung „Kriegstüchtigkei... mehr auf nachdenkseiten.de

Die Vereinnahmung der Eliten und die Selbstzerstörung Europas – Teil 2/4 07.09.2025 12:00:21

hegemonie drehtür politik und wirtschaft transatlantiker strategien der meinungsmache erosion der demokratie außen- und sicherheitspolitik german marshall fund audio-podcast dgap swp think tanks eliten atlantik-brã¼cke konformitätsdruck atlantik-brücke atlantic council konformitã¤tsdruck usa
Von dem Schweigen zur Sabotage der Nord-Stream-Pipelines bis zur wirtschaftlich und politisch ruinösen NATO-Aufrüstung: Viele Menschen in Deutschland fragen sich, warum unsere „Eliten“ in Medien und Politik so häufig die geopolitischen und wirtschaftlichen Interessen der USA über die der eigenen Bevölkerung zu stellen sc... mehr auf nachdenkseiten.de

Sack Reis umgefallen 06.09.2025 14:00:36

russland audio-podcast satire fake news china außen- und sicherheitspolitik glosse
In China geriet ein Beutel mit Getreide aus der Balance. KP-Führung dementiert, Spuren führen nach Russland. Eine Satire von Ralf Wurzbacher. Dieser Beitrag ist auch als Audio-Podcast verfügbar. In der Provinz Hubei in Zentralchina ist am Donnerstagmorgen... mehr auf nachdenkseiten.de

Die große Lüge, Venezuela als „Drogenstaat“ zu bezeichnen 06.09.2025 13:00:23

mafia trump, donald venezuela kriminalität kolumbien kriminalitã¤t uno länderberichte audio-podcast erdã¶l kampagnen/tarnworte/neusprech kuba erdöl fake news drogen ecuador stigmatisierung außen- und sicherheitspolitik
Der frühere Leiter der UN-Behörde für Drogen- und Verbrechensbekämpfung zeigt die tatsächlichen Verhältnisse im internationalen Drogenhandel auf. Das venezolanische „Cártel de los Soles” ist demnach so legendär wie das Monster von Loch Ness, dient aber den USA dazu, Sanktionen, Embargos und Drohungen mit milit&... mehr auf nachdenkseiten.de

Die Vereinnahmung der Eliten und die Selbstzerstörung Europas – Teil 1/4 06.09.2025 12:00:49

transatlantiker hegemonie feindbild außen- und sicherheitspolitik audio-podcast think tanks eliten europã¤ische union atlantik-brã¼cke nato atlantik-brücke europäische union lobbyismus und politische korruption usa
Von dem Schweigen zur Sabotage der Nord-Stream-Pipelines bis zur wirtschaftlich und politisch ruinösen NATO-Aufrüstung: Viele Menschen in Deutschland fragen sich, warum unsere „Eliten“ in Medien und Politik so häufig die geopolitischen und wirtschaftlichen Interessen der USA über die der eigenen Bevölkerung zu stellen sc... mehr auf nachdenkseiten.de

Wo bleiben die Friedenstruppen für Gaza? 05.09.2025 12:00:52

vã¶lkerrecht usa israel un-charta uno visum internationaler gerichtshof china kriegsverbrechen gaza audio-podcast völkerrecht friedenspolitik außen- und sicherheitspolitik militäreinsätze/kriege
Viele von uns, die die 90er-Jahre schon bewusst miterlebt haben – ich auf jeden Fall –, fragen sich seit mindestens anderthalb Jahren, warum in den Diskussionen und politischen Äußerungen westlicher Politiker so viel von „Empörung“ und in letzter Zeit auch „Entsetzen“ über das Vorgehen Israels in Gaza (und dem Westjordanland)... mehr auf nachdenkseiten.de

Interview mit Scott Horton zu den schmutzigen Kriegen der USA – von Irak und Afghanistan über Syrien und Libyen bis Somalia und Jemen 05.09.2025 11:00:31

is/isis afghanistan rassismus außen- und sicherheitspolitik somalia kriegslã¼gen militäreinsätze/kriege jemen regime change iran waffenlieferungen interviews kriegsverbrechen 9/11 al-gaddafi, muammar zivile opfer sowjetunion krieg gegen den terror usa naher osten israel trump, donald carter, jimmy irak geheimdienste folter palã¤stina hussein, saddam think tanks biden, joe taliban kriegslügen genozid libyen obama, barack bin laden, osama palästina huthi
Scott Horton, Chefredakteur von Antiwar.com, gehört zu den profundesten Kritikern der US-amerikanischen Außenpolitik seit 9/11. Sein faktenreiches Buch „Enough Already: Time to End the War on Terror“ (2021) ist eine der umfassendsten Abrechnungen mit dem sogenannten Krieg gegen den Terror: In prä... mehr auf nachdenkseiten.de

Eine neue Außenpolitik für Europa (2/2) 04.09.2025 11:00:07

kalter krieg usa europã¤ische union gestaltete pdf nato diplomatische verhandlungen ukraine putsch hegemonie außen- und sicherheitspolitik europäische union russland konfrontationspolitik wirtschaftspolitik und konjunktur geostrategie audio-podcast diffamierung europapolitik
In diesem umfangreichen Essay entwirft Jeffrey Sachs die Grundzüge für eine neue, friedliche und nachhaltige Außenpolitik für die EU. Im ersten Teil analysierte und korrigierte er zunächst die irrigen Prämissen, die dem gegenwärtigen Kurs zugrunde liegen. Im... mehr auf nachdenkseiten.de

Die Panzer-Polonaise: Warschau will die größte Panzerarmee Europas aufbauen 03.09.2025 15:00:18

aufrüstung außen- und sicherheitspolitik rüstungsindustrie rã¼stungsausgaben russland rüstungsausgaben rã¼stungsindustrie investitionen abschreckungsstrategie länderberichte polen
Polen will die stärkste konventionelle Armee in Europa aufbauen. Dazu werden Hunderte moderner Kampfpanzer aus drei Ländern angeschafft. Nicht nur in Polen fragen Experten, zu welchem Zweck das geschieht. Der russische Politikwissenschaftler Igor Schukowski analysiert die Hintergründe. Aus dem Russischen über... mehr auf nachdenkseiten.de

GPS-Gate – die Vorwürfe fallen in sich zusammen 03.09.2025 12:07:19

kampagnen/tarnworte/neusprech audio-podcast von der leyen, ursula kampagnenjournalismus flugverkehr russland außen- und sicherheitspolitik fake news medienkritik eu-kommission financial times
Viel ist nicht mehr übrig von der ursprünglich vermeldeten Geschichte über die angeblich russische GPS-Attacke auf den Jet von Ursula von der Leyen. Nun stellt sich die Frage, wer die Fake News in die Welt gesetzt hat und warum die Medien sie all zu... mehr auf nachdenkseiten.de

Eine neue Außenpolitik für Europa (1/2) 03.09.2025 11:00:15

kennedy, john f. ukraine zwei-plus-vier-vertrag feindbild außen- und sicherheitspolitik weltkrieg bã¼rgerkrieg bürgerkrieg militäreinsätze/kriege gorbatschow, michail kalter krieg friedensabkommen usa nato raketenstationierung europã¤ische union sowjetunion gestaltete pdf neutrale länder audio-podcast geostrategie europapolitik deutsche einheit neutrale lã¤nder konfrontationspolitik russland europäische union antikommunismus
In diesem umfangreichen Essay entwirft Jeffrey Sachs die Grundzüge für eine neue, friedliche und nachhaltige Außenpolitik für die EU. In diesem ersten Teil analysiert und korrigiert er zunächst die irrigen Prämissen, die dem gegenwärtigen Kurs zugrunde liegen. Im ... mehr auf nachdenkseiten.de

Naiv oder perfide? Wadephul gegen den Rest der EU 03.09.2025 09:00:39

fã¶rdermittel wirtschaftssanktionen europäische union europapolitik staatsräson staatsrã¤son audio-podcast europã¤ische union eu-kommission israel außen- und sicherheitspolitik wadephul, johann kriegsverbrechen fördermittel
Deutschland verhindert weiterhin jegliche von der EU-Kommission vorgeschlagenen Sanktionen gegen Israel und steht damit zunehmend allein. Die Begründung von Außenminister Johann Wadephul für seine Weigerung ist ein gutes Beispiel dafür, wie die Bürger über Motive und Strategien der Bundesregierung in dieser Frage in... mehr auf nachdenkseiten.de

Fanal der Unabhängigkeit: Am 2. September 1945 proklamierte Ho Chi Minh die Demokratische Republik Vietnam (DRV) 02.09.2025 14:00:12

japan unabhängigkeitsbewegungen konfrontationspolitik länderberichte biochemische waffen china vietnam gedenktage/jahrestage unabhã¤ngigkeitsbewegungen usa kolonialismus militäreinsätze/kriege außen- und sicherheitspolitik
Nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs war es Indonesien, das als erstes Land in Südostasien am 17. August 1945 die Unabhängigkeit des Inselreiches proklamierte. Wenige Tage später war es der vietnamesische Revolutionär und Widerstandskämpfer Ho Chi Minh, der am 2. September 1945 die Unabhängigkeit der De... mehr auf nachdenkseiten.de

Wurde Ursula von der Leyens Jet durch eine russische GPS-Störung angegriffen? Es gibt erhebliche Zweifel an der Geschichte 02.09.2025 13:30:26

audio-podcast von der leyen, ursula kampagnen/tarnworte/neusprech kampagnenjournalismus russland flugverkehr außen- und sicherheitspolitik fake news medienkritik
So ziemlich alle größeren deutschen Medien berichteten gestern von einer gezielten GPS-Störung auf das Flugzeug, mit dem EU-Kommissionspräsidentin von der Leyen am Sonntag im bulgarischen Plovdiv landete. Der Flieger konnte demnach erst eine Stunde später manuell landen. Verantwortlich für den Angriff seien angeblic... mehr auf nachdenkseiten.de

Beleidigte Leberwürste 02.09.2025 11:00:56

audio-podcast kampagnen/tarnworte/neusprech china regelbasierte ordnung bild wachstum indien putin, wladimir zdf spiegel kampagnenjournalismus shanghai cooperation organization außen- und sicherheitspolitik hayali, dunja trump, donald kolonialismus gestaltete pdf medienkritik chauvinismus
Im chinesischen Tianjin trafen sich am Sonntag und Montag die Staatschefs der SCO – einem Zusammenschluss von zehn Staaten, die fast die Hälfte der Weltbevölkerung repräsentieren, darunter China, Indien und Russland. In den Redaktionen deutscher Medien wurde der „Schurken-Gipfel“ (BILD) als Angriff auf unsere geliebte „re... mehr auf nachdenkseiten.de

Bundesregierung zu US-Invasionsflotte vor der venezolanischen Küste und Kopfgeld auf Maduro: „Bilaterale Angelegenheit“ 01.09.2025 14:07:01

mobilmachung trump, donald usa guaidã³, juan regime change erosion der demokratie außen- und sicherheitspolitik truppenverlegung lateinamerika bundespressekonferenz maduro, nicolás venezuela drogen diffamierung maduro, nicolã¡s audio-podcast kampagnen/tarnworte/neusprech guaidó, juan
Die USA halten an ihren Regime-Change-Plänen in Venezuela fest. Nachdem Washington zunächst Anfang August ein Kopfgeld in Höhe von 50 Millionen Euro auf den venezolanischen Präsidenten Nicolás Maduro ausgelobt hatte, lässt die Trump-Regierung derzeit militärisch die Muskeln spielen und hat sieben US-Kriegsschiffe so... mehr auf nachdenkseiten.de

Haben Lügen wirklich kurze Beine? 01.09.2025 11:00:47

weltraum audio-podcast kampagnen/tarnworte/neusprech kriegslügen japan atomwaffen russland weltkrieg militäreinsätze/kriege kriegslã¼gen außen- und sicherheitspolitik strategien der meinungsmache hollywood imperialismus fake news usa
Lügen haben kurze Beine, behauptet ein beschwichtigendes Sprichwort. Doch Lügner bekommen bekanntlich leider keine lange Nase, erst recht nicht die verdienten Strafen. Vielmehr werfen erlogene Geschichtsfälschungen meist die von den Verursachern beabsichtigten langen Schatten, vor allem in den Köpfen all jener Unbedarften, f&... mehr auf nachdenkseiten.de

Wie man Feindbilder züchtet 01.09.2025 09:00:03

russland china stellvertreterkrieg geostrategie audio-podcast diffamierung usa nato ukraine strategien der meinungsmache feindbild bellizismus außen- und sicherheitspolitik hegemonie
Durch Propaganda vergiftet, verliert Europa seinen Kompass. Albert Einstein sagte einmal: „Die Masse ist niemals kriegslüstern, solange sie nicht durch Propaganda vergiftet wird. Wir müssen sie gegen Propaganda immunisieren. Wir müssen unsere Kinder gegen Militarismus impfen, indem wir sie im Geiste des Pazifismus... mehr auf nachdenkseiten.de

Donald Trump: Der Völkermord-Organisator als Friedensfreund? 31.08.2025 12:00:11

zivile opfer militã¤rstã¼tzpunkte militärstützpunkte sponsoring kã¼nstliche intelligenz trump, donald israel naher osten außen- und sicherheitspolitik feindbild künstliche intelligenz interventionspolitik waffenlieferungen ukraine aufrüstung globalisierung siedlungspolitik einzelne politiker/personen der zeitgeschichte genozid eliten rüstungsausgaben rã¼stungsausgaben zensur geheimdienste zionismus china gaza
Verbreitet ist die Meinung, US-Präsident Donald Trump sei ein Friedensfreund, er wolle ja den Krieg in der Ukraine beenden. Doch die Trump-Truppe ist global aggressiv, konzentriert sich auf China – und aktuell auf Groß-Israel, mit Völkermord. Von Werner Rügemer. ... mehr auf nachdenkseiten.de

Das Wörterbuch der Kriegstüchtigkeit (VIII) – „Nachhaltige Wehrhaftigkeit“, „NGOs“ und „Regelbasierte Armee“ 31.08.2025 13:00:00

wörterbuch der kriegstüchtigkeit ukraine waffenlieferungen aufrüstung außen- und sicherheitspolitik bellizismus feindbild strategien der meinungsmache rã¼stungsindustrie orwell 2.0 russland kampagnenjournalismus audio-podcast kampagnen/tarnworte/neusprech militarisierung sprachkritik wã¶rterbuch der kriegstã¼chtigkeit bundeswehr rüstungsindustrie
Vokabelkritik ist zu Kriegszeiten das Gebot der Stunde. Ich veröffentliche in unregelmäßigen Abständen eine Sammlung teils verharmlosender, teils lügenhafter Wörter oder Formulierungen, deren Sinn und Funktion es ist, unsere Gesellschaft – uns alle – möglichst geräuschlos in Richtung „Kriegstüchtigkei... mehr auf nachdenkseiten.de