Tag suchen

Tag:

Tag au_en-_und_sicherheitspolitik

Bundesregierung zu US-Invasionsflotte vor der venezolanischen Küste und Kopfgeld auf Maduro: „Bilaterale Angelegenheit“ 01.09.2025 14:07:01

bundespressekonferenz truppenverlegung kampagnen/tarnworte/neusprech usa guaidã³, juan diffamierung drogen venezuela guaidó, juan regime change audio-podcast außen- und sicherheitspolitik maduro, nicolã¡s erosion der demokratie maduro, nicolás mobilmachung trump, donald lateinamerika
Die USA halten an ihren Regime-Change-Plänen in Venezuela fest. Nachdem Washington zunächst Anfang August ein Kopfgeld in Höhe von 50 Millionen Euro auf den venezolanischen Präsidenten Nicolás Maduro ausgelobt hatte, lässt die Trump-Regierung derzeit militärisch die Muskeln spielen und hat sieben US-Kriegsschiffe so... mehr auf nachdenkseiten.de

Haben Lügen wirklich kurze Beine? 01.09.2025 11:00:47

imperialismus atomwaffen kriegslügen audio-podcast weltraum strategien der meinungsmache kriegslã¼gen russland fake news außen- und sicherheitspolitik militäreinsätze/kriege hollywood weltkrieg japan kampagnen/tarnworte/neusprech usa
Lügen haben kurze Beine, behauptet ein beschwichtigendes Sprichwort. Doch Lügner bekommen bekanntlich leider keine lange Nase, erst recht nicht die verdienten Strafen. Vielmehr werfen erlogene Geschichtsfälschungen meist die von den Verursachern beabsichtigten langen Schatten, vor allem in den Köpfen all jener Unbedarften, f&... mehr auf nachdenkseiten.de

Wie man Feindbilder züchtet 01.09.2025 09:00:03

bellizismus feindbild china usa ukraine diffamierung hegemonie geostrategie stellvertreterkrieg audio-podcast außen- und sicherheitspolitik strategien der meinungsmache nato russland
Durch Propaganda vergiftet, verliert Europa seinen Kompass. Albert Einstein sagte einmal: „Die Masse ist niemals kriegslüstern, solange sie nicht durch Propaganda vergiftet wird. Wir müssen sie gegen Propaganda immunisieren. Wir müssen unsere Kinder gegen Militarismus impfen, indem wir sie im Geiste des Pazifismus... mehr auf nachdenkseiten.de

Das Wörterbuch der Kriegstüchtigkeit (VIII) – „Nachhaltige Wehrhaftigkeit“, „NGOs“ und „Regelbasierte Armee“ 31.08.2025 13:00:00

feindbild bellizismus militarisierung bundeswehr wã¶rterbuch der kriegstã¼chtigkeit orwell 2.0 waffenlieferungen ukraine rã¼stungsindustrie kampagnenjournalismus kampagnen/tarnworte/neusprech aufrüstung wörterbuch der kriegstüchtigkeit audio-podcast rüstungsindustrie sprachkritik russland strategien der meinungsmache außen- und sicherheitspolitik
Vokabelkritik ist zu Kriegszeiten das Gebot der Stunde. Ich veröffentliche in unregelmäßigen Abständen eine Sammlung teils verharmlosender, teils lügenhafter Wörter oder Formulierungen, deren Sinn und Funktion es ist, unsere Gesellschaft – uns alle – möglichst geräuschlos in Richtung „Kriegstüchtigkei... mehr auf nachdenkseiten.de

Donald Trump: Der Völkermord-Organisator als Friedensfreund? 31.08.2025 12:00:11

interventionspolitik feindbild militã¤rstã¼tzpunkte globalisierung china zensur rüstungsausgaben ukraine waffenlieferungen zionismus militärstützpunkte kã¼nstliche intelligenz israel einzelne politiker/personen der zeitgeschichte rã¼stungsausgaben geheimdienste aufrüstung genozid sponsoring zivile opfer außen- und sicherheitspolitik naher osten gaza künstliche intelligenz eliten siedlungspolitik trump, donald
Verbreitet ist die Meinung, US-Präsident Donald Trump sei ein Friedensfreund, er wolle ja den Krieg in der Ukraine beenden. Doch die Trump-Truppe ist global aggressiv, konzentriert sich auf China – und aktuell auf Groß-Israel, mit Völkermord. Von Werner Rügemer. ... mehr auf nachdenkseiten.de

„Korrigiert die Weltkarte!“: Eine Kampagne, um Afrika seine tatsächliche Größe zurückzugeben 30.08.2025 12:00:49

wertedebatte lügen mit bildern lã¼gen mit bildern afrika außen- und sicherheitspolitik
Karten prägen die Vorstellungskraft. Wenn Kinder ihre Schulbücher aufschlagen und sehen, dass Afrika kleiner dargestellt ist als Europa, verinnerlichen sie eine Botschaft der Marginalität. „Es ist inakzeptabel, dass Generationen weiterhin mit Karten aufwachsen, die die Größe Afrikas und damit auch seine Bedeutung herabse... mehr auf nachdenkseiten.de

„Wir müssen eine atomwaffen- und gewaltfreie Welt schaffen!“ – Ein Film über Michail Gorbatschow und deutsche Wahlverwandtschaften 30.08.2025 08:00:05

deutsche einheit veranstaltungshinweise/veranstaltungen sowjetunion friedenspolitik friedensbewegung entspannungspolitik kalter krieg außen- und sicherheitspolitik krone-schmalz, gabriele gorbatschow, michail kriegstrauma einzelne politiker/personen der zeitgeschichte atomwaffen gedenktage/jahrestage charta von paris
Vor drei Jahren, am 30. August 2022, starb Michail Gorbatschow. Der Filmemacher Ralf Eger („Gabriele Krone-Schmalz: Verstehen“) nimmt dies zum Anlass, seinen neuen Film „Gorbatschow und Gödelitz – Frieden“, der im November in die Kinos kommt, für diesen Samstag und Sonntag schon mal kostenlos online zu stellen. Eine rückhaltlose E... mehr auf nachdenkseiten.de

Programmierer aller Länder, vereinigt euch! 29.08.2025 09:00:55

wertedebatte menschenrechte usa bürgerproteste israel audio-podcast datenhandel kã¼nstliche intelligenz vã¶lkerrecht cloud kã¼ndigung kriegsverbrechen microsoft kündigung gaza künstliche intelligenz außen- und sicherheitspolitik bã¼rgerproteste apartheid völkerrecht
Die Proteste beim Konzern Microsoft gegen seine mögliche Beteiligung an den Kriegsverbrechen Israels reißen nicht ab Die Protestgruppe „No Azure for Apartheid“, bestehend aus ehemaligen und gegenwärtigen Microsoft-Mitarbeitern, hat am Dienstag das Büro des Microsoft-Präsidenten Brad Smith kurzzeiti... mehr auf nachdenkseiten.de

Kabinett: Stillgestanden! – Warum waren jetzt hohe NATO-Vertreter bei wichtigen deutschen Regierungsgesprächen dabei? 29.08.2025 10:00:13

bundesregierung rutte, mark nato außen- und sicherheitspolitik
Mit dem NATO-Generalsekretär Mark Rutte und dem militärischen NATO-Oberbefehlshaber in Europa (Saceur), dem US-General Alexus G. Grynkewich, waren in den letzten Tagen höchste NATO-Vertreter bei deutschen Regierungsgesprächen anwesend. Ein sehr bemerkenswerter Vorgang! Ein Kommentar von Tobias Riegel. ... mehr auf nachdenkseiten.de

Bundesregierung: Korruption und Beteiligung an Nord-Stream-Sprengung hat keinen Einfluss auf Ukraine-Hilfe 28.08.2025 12:00:06

bundespressekonferenz ukraine nord stream anschlag audio-podcast lobbyismus und politische korruption außen- und sicherheitspolitik klingbeil, lars staatsterrorismus länderberichte
Bei seinem Besuch Anfang dieser Woche in Kiew hatte Finanzminister Lars Klingbeil erklärt: „Wir werden die Ukraine jährlich mit 9 Milliarden Euro unterstützen“. Vor dem Hintergrund, dass die Ukraine zu einem der korruptesten Länder Europas zählt, wollten die NachDenkSeiten wissen, was für konkrete Maßn... mehr auf nachdenkseiten.de

„Mandatspflichtige Beschlüsse“: Eine Aussage von Merz zu den „Sicherheitsgarantien“ lässt aufhorchen 28.08.2025 11:00:33

strategien der meinungsmache außen- und sicherheitspolitik militäreinsätze/kriege merz, friedrich audio-podcast stern ukraine parlamentsvorbehalt truppenverlegung bundeswehr
Bundeswehrsoldaten in der Ukraine? Das Magazin Stern macht auf eine Aussage von Friedrich Merz aufmerksam, die es in sich hat. Es geht um die vielbeschworenen Sicherheitsgarantien und eine Anmerkung des Bundeskanzlers, wonach über diese Garantien gesprochen werden müsse – bis hin zur Frage ... mehr auf nachdenkseiten.de

Rücktritt wegen Gaza 27.08.2025 09:00:47

rücktritt kriegsverbrechen israel doppelte standards audio-podcast vã¶lkerrecht länderberichte niederlande völkerrecht gaza außen- und sicherheitspolitik militäreinsätze/kriege wertegemeinschaft rã¼cktritt wirtschaftssanktionen
Am Freitag verkündete der niederländische Außenminister Caspar Veldkamp seinen Rücktritt aus der Regierung. Kurz darauf folgten ihm die anderen vier Minister seiner Partei, darunter auch die Innenministerin. Grund war sein S... mehr auf nachdenkseiten.de

„Sicherheitsgarantien“: Die Wahrheit stirbt zuerst 27.08.2025 12:00:47

zwei-plus-vier-vertrag kampagnen/tarnworte/neusprech ukraine feindbild nato fake news russland militäreinsätze/kriege außen- und sicherheitspolitik charta von paris audio-podcast
Bekanntlich stirbt in kriegerischen Zeiten zuerst die Wahrheit, dann sterben Menschen. Im Atomzeitalter steht gar das Überleben der menschlichen Zivilisation auf dem Spiel; ähnliche Gefahren gehen von drohenden ökologischen Kipp-Punkten aus. Sicherheit entspringt in einer solchen Welt aus Diplomatie, Abrüstung, Kooperation un... mehr auf nachdenkseiten.de

Im Schatten der Monroe-Doktrin: Neue Frontlinien in der Karibik 27.08.2025 11:00:15

lateinamerika mobilmachung maduro, nicolás erosion der demokratie maduro, nicolã¡s außen- und sicherheitspolitik konfrontationspolitik regime change venezuela usa truppenverlegung interventionspolitik wirtschaftssanktionen
Wie die US-Streitkräfte jüngst bestätigten, haben die USA erneut drei Kriegsschiffe sowie 4.000 Marinesoldaten in die südliche Karibik entsandt.[1] Bereits Anfang des Monats hatte US-Justizministerin Pamela Jo Bondi die Verdopplung des Kopfgeldes auf V... mehr auf nachdenkseiten.de

Medien im Propagandarausch: Der Militarismus sitzt in den Redaktionen 27.08.2025 10:00:06

militarisierung bellizismus feindbild kampagnen/tarnworte/neusprech kampagnenjournalismus br expertokratie medienkritik audio-podcast außen- und sicherheitspolitik leitmedien russland
In vielen Redaktionen sitzt der Stahlhelm stramm. Das Feindbild Russland ist ausgemacht, der russische Angriff auf die NATO wird regelrecht herbeiberichtet. Der Bayerische Rundfunk führt sogar einen Experten an, für den klar ist, dass ein russischer Angriff mit ... mehr auf nachdenkseiten.de

„Nord Stream 2 war die Pest“ – O-Töne zur Festnahme eines mutmaßlichen Drahtziehers der Nord-Stream-Sabotage 26.08.2025 12:00:39

o-tã¶ne scholz, olaf biden, joe ukraine putin, wladimir russland trump, donald terrorismus strack-zimmermann, marie-agnes militäreinsätze/kriege außen- und sicherheitspolitik erdgas nord stream anschlag o-töne
Ein mutmaßlicher Drahtzieher der Sprengung der Pipelines Nord Stream 1 und 2 im September 2022 ist jetzt in Italien im Auftrag der Bundesanwaltschaft festgenommen worden und soll nun nach Deutschland überstellt werden. Es handelt sich dem Vernehmen nach um einen Ukrainer, dazu noch einen Offizier des ukrainischen Aufklärungsdienst... mehr auf nachdenkseiten.de

Nicht ‚kneifen‘: ‚Reinspringen‘ – und zwar ‚sportlich‘! – Wie ein Oberst a. D. über einen künftigen Krieg mit Russland redet 26.08.2025 14:00:46

kampagnen/tarnworte/neusprech rüstungsausgaben rã¼stungsindustrie ukraine bellizismus truppenverlegung bundeswehr russland rüstungsindustrie militäreinsätze/kriege außen- und sicherheitspolitik ntv rã¼stungsausgaben medienkritik audio-podcast
Wer wissen will, wie fröhlich-unbedarft auch von gar nicht so unmaßgeblichen Leuten mittlerweile mit den Gewichten – einem möglichen (Atom-)Krieg mit Russland – hantiert wird, der sollte sich mal ein kleines Interview bei ntv antun. Eine polemische Replik erübrigt sich da schon fast. Von Leo Ensel.... mehr auf nachdenkseiten.de

Klaus von Dohnanyi und Erich Vad: Schicksalsfrage für Europa 25.08.2025 11:31:50

feindbild rezensionen vad, erich friedenspolitik putin, wladimir raketenstationierung waffenlieferungen von dohnanyi, klaus hegemonie wettrã¼sten diplomatische verhandlungen rã¼stungsindustrie ukraine usa merz, friedrich wettrüsten audio-podcast geostrategie stellvertreterkrieg trump, donald russland rüstungsindustrie nato außen- und sicherheitspolitik militäreinsätze/kriege
„Krieg oder Frieden“: Klaus von Dohnanyi und Erich Vad diskutieren in diesem neuen Buch die Weltlage und stellen übereinstimmend fest, dass es Sicherheit für Deutschland nicht allein durch Aufrüstung geben kann, sondern dass vor allem auch diplomatische Anstrengungen gefragt sind. Kann man diesbezüglich auf die derzeitige Bun... mehr auf nachdenkseiten.de

Botschafter a. D. György Varga: Mit falschen Argumenten gegen Budapest 24.08.2025 15:00:13

blockfreie lã¤nder blockfreie länder neutrale lã¤nder ukraine tusk, donald volksabstimmung staatliche souveränität bã¼rgerkrieg nato russland außen- und sicherheitspolitik bürgerkrieg neutrale länder putsch staatliche souverã¤nitã¤t
Ein Gipfel in Budapest, um den Krieg in der Ukraine zu beenden? Polens Premierminister Donald Tusk lehnt das ab und verweist auf vergangene angebliche Völkerrechtsverstöße. Doch die Fakten zeigen: Die wahren Ursachen des Konflikts liegen in Entscheidungen, an denen er und sein damaliger Außenminister persönlich beteiligt... mehr auf nachdenkseiten.de

„Mr. Andropow, ich habe Angst vor einem Atomkrieg!“ – Das kurze Leben der Samantha Smith 23.08.2025 15:00:32

atomwaffen wettrüsten einzelne politiker/personen der zeitgeschichte kalter krieg außen- und sicherheitspolitik friedensbewegung friedenspolitik usa sowjetunion wettrã¼sten
Sie hatte als zehnjähriges Mädchen einen Brief an Generalsekretär Jurij Andropow geschrieben. Und bekam Antwort. Samantha Smith aus Maine erhielt eine Einladung in die Sowjetunion und stellte fest: „Die sind ja wie wir!“ – Vor 40 Jahren, am 25. August 1985, kam sie im Alter von 13 Jahren bei einem Flugzeugabsturz ums Leben. Von ... mehr auf nachdenkseiten.de

Streitende Oligarchen in den neokolonialisierten Philippinen und ihre katastrophale Unterwürfigkeit gegenüber Washington (I von II) 23.08.2025 13:00:36

usa china zuwanderung hegemonie ethnische minderheiten militã¤rstã¼tzpunkte außen- und sicherheitspolitik duterte, rodrigo länderberichte marcos jr., ferdinand regierungskrise kolonialismus geostrategie militärstützpunkte indopazifik konfrontationspolitik philippinen
„Fantasie beseelt die Luft“ lautet das Ehrengastmotto der Philippinen auf der diesjährigen Frankfurter Buchmesse und will eine Brücke zur lebendigen kulturellen und literarischen Bandbreite des südostasiatischen Inselstaates bauen. Das klingt prosaisch und vielversprechend. Weniger gut ist es indes um die „große Poli... mehr auf nachdenkseiten.de

„Pakt der Zehn“: Bundeswehrsoldaten in die Ukraine? 22.08.2025 10:00:44

friedensabkommen ukraine diplomatische verhandlungen truppenverlegung außen- und sicherheitspolitik militäreinsätze/kriege nato russland audio-podcast ntv
Zehn Staaten sollen laut Medienberichten bereit sein, Soldaten in die Ukraine zu senden – darunter Deutschland. Bei dem Vorhaben geht es um eine angebliche „Friedenssicherung“ für die Ukraine. Medien sprechen von einem „Pak... mehr auf nachdenkseiten.de

„Wir können die unfassbar barbarischen Zustände nicht mehr hinnehmen.“ 21.08.2025 10:00:24

audio-podcast israel vã¶lkerrecht palästina humanitäre hilfe genozid kriegsverbrechen schifffahrt lückenpresse gaza schweizer, melanie außen- und sicherheitspolitik bã¼rgerproteste völkerrecht interviews haltungsjournalismus friedenspolitik humanitã¤re hilfe uno lã¼ckenpresse palã¤stina genfer konventionen bürgerproteste
Im Sommer 2025 übernahm Melanie Schweizer eine führende Rolle im Organisationskomitee der „Global Sumud Flotilla“ – einer zivilgesellschaftlichen internationalen Initiative, die mit Dutzenden von Booten die Blockade Gazas durchbrechen will. Im Interview spricht Schweizer über ihre Motivation, die Pläne der In... mehr auf nachdenkseiten.de

US-Finanzminister brüstet sich: So dreist werden die USA ihre „Verbündeten“ ausplündern 21.08.2025 12:00:46

usa hegemonie handelskrieg investitionen lã¼ckenpresse außen- und sicherheitspolitik europäische union trump, donald europã¤ische union audio-podcast wirtschaftspolitik und konjunktur lückenpresse
Empörenden Klartext zum Vasallen-Status von „Verbündeten“ gegenüber den USA hat kürzlich US-Finanzminister Scott Bessent gesprochen: Als Folge von Einigungen wie dem EU-Deal mit den USA könnten ausländische Werte laut Bessent bald indirekt wie ein US-„Staatsfonds“ und nach Ermessen des US-Präsidenten behandelt ... mehr auf nachdenkseiten.de

Die Zukunft des Libanon 21.08.2025 11:00:50

uno frankreich usa libanon audio-podcast israel kolonialismus konfrontationspolitik hisbollah zivile opfer militäreinsätze/kriege außen- und sicherheitspolitik länderberichte
Im und um den Libanon wird gestritten. Der kleine Zedernstaat am östlichen Rand des Mittelmeeres kommt auch Jahrzehnte nach der Unabhängigkeit vom französischen Mandat nicht zur Ruhe. Das Mandat, autorisiert vom damaligen Völkerbund, dauerte von 1920 bis 1943. Doch die französischen Truppen zogen erst 1946 ab. Von ... mehr auf nachdenkseiten.de

„Unsere Reise ist aber nicht nur humanitär – sie ist eine öffentliche Lektion im Recht.“ 20.08.2025 11:00:41

gaza kündigung schweizer, melanie außen- und sicherheitspolitik interviews völkerrecht audio-podcast israel vã¶lkerrecht humanitäre hilfe genozid kriegsverbrechen kã¼ndigung schifffahrt internationaler gerichtshof justiz friedenspolitik humanitã¤re hilfe graswurzelbewegungen
Im Sommer 2025 übernahm Melanie Schweizer eine führende Rolle im Organisationskomitee der „Global Sumud Flotilla“ – einer zivilgesellschaftlichen internationalen Initiative, die mit Dutzenden von Booten die Blockade Gazas durchbrechen will. Im Interview mit den NachDenkSeiten spricht Schweizer über ihre M... mehr auf nachdenkseiten.de

Die Ukraine braucht nur eine Sicherheitsgarantie: Die westliche Machtpolitik soll ihre Finger von dem Land lassen! 20.08.2025 10:00:25

ukraine truppenverlegung russland außen- und sicherheitspolitik merz, friedrich konfrontationspolitik geostrategie kiesewetter, roderich audio-podcast
Gerade hat Kanzler Friedrich Merz an einer Videokonferenz zu Sicherheitsgarantien für die Ukraine teilgenommen. Derweil prescht sein Parteikollege Roderich Kiesewetter nach vorne und fordert: ... mehr auf nachdenkseiten.de

Japanische Höflichkeit – oder: Hiroshima, Nagasaki und das Auswärtige Amt 19.08.2025 14:00:19

außen- und sicherheitspolitik sprachkritik audio-podcast gedenktage/jahrestage atomwaffen nukleare teilhabe wadephul, johann bundesregierung abschreckungsstrategie kampagnen/tarnworte/neusprech glosse feindbild
Wenn der deutsche Außenminister Wadephul heute seinen „Premiumpartner“ Japan besucht, werden seine Gastgeber sicher zu höflich sein, ihn auf einen Fauxpas anzusprechen, der seinesgleichen sucht. Umso dringlicher muss von anderer Seite daran erinnert werden, was sich das Auswärtige Amt angesichts der 80. Jahrestage der US-amerikani... mehr auf nachdenkseiten.de

Angepasste Reaktionen zum Trump-Putin-Gipfel: Ist die LINKE eine reaktionäre Spaßpartei? 19.08.2025 13:00:01

wirtschaftssanktionen ukraine doppelte standards audio-podcast erdgas außen- und sicherheitspolitik van aken, jan die linke reichinnek, heidi russland
Aktuelle Stimmen aus der Linkspartei zum Trump-Putin-Treffen zeigen einmal mehr: Die LINKE ist momentan eine politisch verwirrende Mogelpackung, die neben guten sozialen Forderungen, peinlichen „Alerta“-Rufen und kindischen Instagram-Nachrichten eiskalt den Wirtschaftskrieg gegen Russland forcieren will. Ein Kommentar von Tobias Riegel... mehr auf nachdenkseiten.de

„Next time in Moscow?“ – O-Töne zum Treffen Trump – Putin 19.08.2025 12:00:10

o-töne kiesewetter, roderich bolton, john merz, friedrich außen- und sicherheitspolitik strack-zimmermann, marie-agnes trump, donald russland putin, wladimir friedenspolitik selenskyj, wolodymyr veranstaltungshinweise/veranstaltungen usa ukraine diplomatische verhandlungen o-tã¶ne
Der mit enormer Spannung erwartete Trump-Putin-Gipfel in Alaska hat ein gespaltenes Echo hervorgerufen. Einen Durchbruch in der Beilegung der Ukraine-Krise hat er wohl (vorerst) nicht gebracht, zugleich aber dem Prozess der Regelung neue Dynamik verliehen. Der internationalen Presse ging es dabei allerdings nicht zuletzt darum, wer von den beide... mehr auf nachdenkseiten.de

Sanktionen töten genauso viele Menschen wie Kriege 18.08.2025 14:00:57

erosion der demokratie außen- und sicherheitspolitik zivile opfer wirtschaftspolitik und konjunktur venezuela handelskrieg usa wertedebatte wirtschaftssanktionen
Umfassende Wirtschaftssanktionen, die größtenteils von der US-Regierung verhängt werden, töten jedes Jahr Hunderttausende unschuldiger Menschen – vor allem Kinder. Die Fachzeitschrift Lancet Global Health veröffentlichte am 23. Juli eine ... mehr auf nachdenkseiten.de

Klassenfahrt nach Washington 18.08.2025 12:48:30

friedenspolitik ukraine neutrale lã¤nder veranstaltungshinweise/veranstaltungen diplomatische verhandlungen audio-podcast neutrale länder außen- und sicherheitspolitik trump, donald russland nato
Nach dem Gipfeltreffen in Alaska und einem Einzelgespräch mit dem ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj wird US-Präsident Donald Trump heute auch „die Europäer“ zu einem Sondierungsgespräch zum Friedensprozess im Ukrainekrieg treffen. Es stellt sich die Frage, ob das Weiße Haus dafür überhaupt gro&#... mehr auf nachdenkseiten.de

„Die USA beherrschen Europa“ 18.08.2025 11:00:50

atomwaffen indien buchauszug nukleare teilhabe außen- und sicherheitspolitik russland iran friedenspolitik brics usa china europapolitik ukraine raketenstationierung
Der aktuelle Gesprächsband „Krieg oder Frieden – Deutschland vor der Entscheidung“ vom Westend Verlag dokumentiert ein Gespräch zwischen von Klaus von Dohnanyi, ehemaliger Bürgermeister von Hamburg und hoher Politiker in der SPD, und Erich Vad, Brigadegeneral a.D. und ehemaliger militär... mehr auf nachdenkseiten.de

Wir müssen friedenstüchtig werden – Die stärkste konventionelle Armee Europas ist eine Schnapsidee 18.08.2025 10:00:40

friedliche koexistenz friedenspolitik usa rüstungsausgaben gestaltete pdf rã¼stungsausgaben multipolare welt aufrüstung atomwaffen audio-podcast russland entspannungspolitik außen- und sicherheitspolitik
Der Philosoph des Atomzeitalters, Günther Anders, hat das prometheische Gefälle in seinem 1956 erschienenen Buch „Die Antiquiertheit des Menschen“ als die größte Herausforderung seiner Zeit bezeichnet. Er sah schon Mitte des letzten Jahrhunderts die immer größer werdende Kluft zwischen der technischen Entwicklung un... mehr auf nachdenkseiten.de

Alaska: Frieden statt Waffenstillstand 18.08.2025 09:00:30

audio-podcast europã¤ische union außen- und sicherheitspolitik militäreinsätze/kriege trump, donald russland europäische union nato friedenspolitik putin, wladimir energieversorgung ukraine veranstaltungshinweise/veranstaltungen moldau waffenstillstandsabkommen waffenlieferungen
Bei dem Gipfeltreffen in Anchorage gab es im Gegensatz zur Behauptung des deutschen Mainstreams keine Verlierer, aber einen klaren Sieger: die Vernunft. Trump hat das Ziel aufgegeben, einen Waffenstillstand erreichen zu wollen. Stattdessen strebt er jetzt gemeinsam mit Russland an, den Konflikt durch den Aufbau einer neuen Sicherheitsarchitektur... mehr auf nachdenkseiten.de

Der Globale Süden gegen Waffenlieferungen an Israel 17.08.2025 14:00:47

genozid globaler süden globaler sã¼den kriegsverbrechen israel kolonialismus kolumbien südafrika gaza militäreinsätze/kriege außen- und sicherheitspolitik sã¼dafrika globaler norden waffenlieferungen internationaler strafgerichtshof justiz veranstaltungshinweise/veranstaltungen
Die postkoloniale Welt formiert sich gegen Israels Straflosigkeit, gegen die Komplizenschaft und die Doppelmoral des Westens. Mehr als 30 Delegierte aus dem Globalen Süden kamen im Juli in Bogotá zusammen, um der israelischen Straflosigkeit entgegenzutreten. Länder wie Kolumbien und Südafrika bekräftigten Res... mehr auf nachdenkseiten.de

„Aber der Putin“ – ein gutes Beispiel für die geradezu umfassenden Manipulationsmöglichkeiten 16.08.2025 13:00:33

militärstützpunkte mã¼nchner sicherheitskonferenz audio-podcast einzelne politiker/personen der zeitgeschichte münchner sicherheitskonferenz konfrontationspolitik außen- und sicherheitspolitik nato putin, wladimir militã¤rstã¼tzpunkte
Vor einigen Tagen hatte ich Besuch von guten Freunden. Sie sind nicht in der Politik und auch nicht in den Medien tätig – aber hellwach. Trotzdem: Im Gespräch konnte ich alle Vorurteile über den russischen Präsidenten abrufen, die sich heute auch in der öffentlichen Debatte angesammelt haben. Dabei wird sichtbar, wie umf... mehr auf nachdenkseiten.de

Hoffnung in düsteren Zeiten – Interview mit Hans von Sponeck 15.08.2025 14:16:04

uno humanitã¤re hilfe usa waffenlieferungen vã¶lkerrecht audio-podcast israel von sponeck, hans merz, friedrich humanitäre hilfe genozid außen- und sicherheitspolitik militäreinsätze/kriege gaza guterres, antonio interviews völkerrecht erosion der demokratie
Der ehemalige UN-Diplomat und beigeordnete Generalsekretär Hans-Christof von Sponeck sprach mit den NachDenkSeiten über die erschütternden Vorgänge in Gaza, persönliche Beziehungen zu Palästinensern, deutsche Waffenlieferungen und internationale Reaktionen auf den Krieg. Das Gespräch führte ... mehr auf nachdenkseiten.de

Korea vor 80 Jahren: Blockierte Selbstbestimmung mit tragischen und anachronistischen Folgen 15.08.2025 15:00:27

nachkriegszeit kapitalismus sozialismus japan waffenstillstandsabkommen sowjetunion usa südkorea militã¤rstã¼tzpunkte sã¼dkorea systemkonkurrenz nordkorea militã¤rmanã¶ver länderberichte militärmanöver kalter krieg außen- und sicherheitspolitik korea geostrategie militärstützpunkte gedenktage/jahrestage kolonialismus
Heute vor 80 Jahren, am 15. August 1945, herrschten vor allem in Korea unbeschreiblicher Jubel und überschwängliche Euphorie. Das japanische Kaiserreich hatte öffentlich seine Kapitulation bekannt gegeben, womit gleichzeitig die von Koreanern als tiefe Schmach empfundene Besatzung Tokios ein Ende fand. Von 1910 bis Mitte August 19... mehr auf nachdenkseiten.de

Territoriale Integrität der Ukraine – oder die „Weiterentwicklung des Völkerrechts“ 15.08.2025 13:00:22

staatliche souverã¤nitã¤t audio-podcast vã¶lkerrecht föderalismus russland völkerrecht erosion der demokratie separatismus außen- und sicherheitspolitik staatliche souveränität autonomie jugoslawien ukraine fã¶deralismus un-charta
Die Ankündigung eines Treffens zwischen den beiden Präsidenten Donald Trump und Wladimir Putin im US-Bundesstaat Alaska zur Beilegung des Krieges in und um die Ukraine verursachte in EU-Europa plus Großbritannien eine wahre Stresslawine. Hektische diplomatische Anstrengungen einschließlich eines Ad-hoc-Besuchs des ukrainische... mehr auf nachdenkseiten.de