Tag suchen

Tag:

Tag au_en-_und_sicherheitspolitik

Bundesregierung lehnt Lawrow-Vorschlag zu Nichtangriffspakt zwischen Russland und EU-NATO-Staaten ab 31.10.2025 12:00:44

bundesregierung lawrow, sergej außen- und sicherheitspolitik russland nato friedenspolitik bundespressekonferenz audio-podcast
Der russische Außenminister Sergej Lawrow hat diese Woche in Minsk erklärt, Moskau sei bereit, den Ländern der EU und der NATO völkerrechtlich verankerte Sicherheitsgarantien zu geben, diese Länder nicht anzugreifen. Vor diesem Hintergrund wollten die NachDenkSeiten wissen, ob der Bundesregierung dieser Vorschla... mehr auf nachdenkseiten.de

Unpatriotische Landesfeinde? Tweet der CDU/CSU führt in die Abgründe der Feindbildproduktion 31.10.2025 10:02:39

cdu/csu patriotismus strategien der meinungsmache feindbild außen- und sicherheitspolitik russland meinungsfreiheit
Gerade hat die CDU/CSU über ihren Kanal auf der Plattform X einen Tweet veröffentlicht, der in die Abgründe der Feindbildproduktion führt. Ein kritisches Außen soll es nicht mehr geben. Stimmen, die perspektivieren und hinterfragen, führten „ni... mehr auf nachdenkseiten.de

„Die unmittelbaren und längerfristigen Folgen eines möglichen Atomkriegs“ 30.10.2025 14:00:34

militarisierung uno friedenspolitik aufrüstung nato zivile opfer usa friedensbewegung ippnw atomwaffen russland bellizismus außen- und sicherheitspolitik
Vorangestellt sei das Motto[1]: „Die Liebe zum Frieden basiert auf dem Wissen über den Terror des Krieges.“ Der folgende Text ist ein Bericht über einen Workshop mit dem oben genannten Titel beim 2. Kongress „Frieden und Dialog“ in Burg Liebste... mehr auf nachdenkseiten.de

Die geopolitische Dimension von „Bürgerkriegen“: Der Staatszerfall Jugoslawiens 1990 – 1995 29.10.2025 13:00:10

befreiungsbewegungen diaspora waffenlieferungen feindbild außen- und sicherheitspolitik militäreinsätze/kriege massenmord un-charta staatsschulden geostrategie serbien kroatien bosnien jugoslawien gruppenbezogene menschenfeindlichkeit bürgerkrieg bã¼rgerkrieg nationalismus vã¶lkerrecht kosovo usa slowenien audio-podcast völkerrecht wirtschaftshilfe inflation länderberichte
Vor 30 Jahren wurde das Abkommen von Dayton geschlossen. Zuvor hatten Regierungen westlicher Staaten während der Kriege in Ex-Jugoslawien nicht nur ernsthafte Friedensbemühungen vermissen lassen, sondern konstruktive Lösungen immer wieder sabotiert. Sie nahmen die Eskalation des Krieges vor allem in Bosnien aus geostrategischen Er... mehr auf nachdenkseiten.de

Eine Wahrheitskommission für den Donbass? 29.10.2025 10:00:22

menschenrechte wiedergutmachung russland untersuchungsausschuss justiz außen- und sicherheitspolitik audio-podcast südafrika sã¼dafrika kriegsverbrechen ukraine donbass bã¼rgerkrieg bürgerkrieg friedenspolitik zivile opfer
Nach der Absage des in Budapest geplanten Treffens zwischen Präsident Trump und Präsident Putin bleibt die Hoffnung auf Fortschritte in Richtung einer Beendigung des Ukraine-Konflikts vorerst unerfüllt. Unabhängig davon sollte jedoch eine zentrale Frage nicht aus dem Blick geraten: Wie ist die ukrainische Armee zwischen April... mehr auf nachdenkseiten.de

Die massive Einmischung der Trump-Regierung in die Wahlen in Argentinien und das Schweigen der „Libertären“ 28.10.2025 13:00:01

audio-podcast libertarismus wahlbeeinflussung usa argentinien wahlen milei, javier erosion der demokratie außen- und sicherheitspolitik
Bei den Zwischenwahlen in Argentinien am 26. Oktober fuhr die Partei „La Libertad Avanza“ von Präsident Javier Milei, der sich selbst als „Anarcho-Kapitalist“ bezeichnet, einen vielbeachteten Sieg ein. Einen Wahlsieg von über 40 Prozent, den in dieser Höhe keine Umfrage vorhergesagt und selbst enge Parteigänger nicht erwartet... mehr auf nachdenkseiten.de

„Russland muss für die Schäden aufkommen“ – O-Töne zur neuen Zuspitzung der Ukraine-Krise 28.10.2025 12:00:49

wirtschaftssanktionen russland o-töne lawrow, sergej außen- und sicherheitspolitik trump, donald kallas, kaja konfrontationspolitik putin, wladimir o-tã¶ne diplomatische verhandlungen selenskyj, wolodymyr usa rutte, mark
Nach dem Telefonat zwischen Wladimir Putin und Donald Trump am 16. Oktober und dem Washington-Besuch Wolodymyr Selenskyjs am 17. Oktober schien eine Regelung des Ukraine-Konflikts greifbar nah zu sein. Vereinbart wurde sogar, dass Putin und Trump in wenigen Wochen in Budapest zusammenkommen sollen, um Einzelheiten der Regelung zu besprechen. Let... mehr auf nachdenkseiten.de

Interview mit Ostasien-Experten David Kang: China will keine Weltmacht sein – westliche Projektionen und reale Prioritäten 28.10.2025 11:00:21

china xi, jinping hegemonie außen- und sicherheitspolitik imperialismus systemkonkurrenz staatliche souverã¤nitã¤t nordkorea multipolare welt taiwan staatliche souveränität globaler süden vietnam länderberichte interviews ukraine globaler sã¼den usa
David Kang ist Professor für Internationale Beziehungen an der University of Southern California und einer der führenden Kenner Ostasiens. Kang zeigt auf, dass Pekings Politik weit weniger von globalen Ambitionen als von innenpolitischen Prioritäten geprägt ist: Stabilität, Wohlstand und nationale Souver... mehr auf nachdenkseiten.de

Fackeln und „Hurra!“: Bundeswehr wirbt mit ihren finsteren Ritualen 28.10.2025 10:00:48

außen- und sicherheitspolitik bundeswehr audio-podcast pr
Ein Video von der Panzerbrigade 45 der Bundeswehr in Litauen gibt einen gruseligen Einblick in die dortige interne „Stimmungsmache“. Die genutzte Symbolik mit Fackelschein und Wappen erinnert an dunkelste Zeiten – aber das ist vielleicht sogar so gewollt. Ebenso befremdlich wie das Video selber ist die Tatsache, dass die Bundeswehr offensi... mehr auf nachdenkseiten.de

Das Wörterbuch der Kriegstüchtigkeit (XIII) – Heute: „Kaltstart-Akte“, „Ladehemmung“, „Leben“ und „meinem Herzen folgen“ 25.10.2025 15:00:51

nato pistorius, boris ukraine aufrüstung orwell 2.0 rã¼stungsausgaben militarisierung audio-podcast bundeswehr rüstungsindustrie sprachkritik wörterbuch der kriegstüchtigkeit waffenlieferungen bellizismus außen- und sicherheitspolitik feindbild strategien der meinungsmache rã¼stungsindustrie rüstungsausgaben russland zeitenwende kampagnen/tarnworte/neusprech wã¶rterbuch der kriegstã¼chtigkeit
Vokabelkritik ist zu Kriegszeiten das Gebot der Stunde. Ich veröffentliche in unregelmäßigen Abständen eine Sammlung teils verharmlosender, teils lügenhafter Wörter oder Formulierungen, deren Sinn und Funktion es ist, unsere Gesellschaft – uns alle – an das Undenkbare zu gewöhnen und möglichst geräusc... mehr auf nachdenkseiten.de

Europas Sicherheitsarchitektur – gesamteuropäisch oder begrenzt europäisch? 25.10.2025 14:00:42

geostrategie europapolitik regelbasierte ordnung atomwaffen europã¤ischer gedanke russland systemkonkurrenz waffenlieferungen außen- und sicherheitspolitik militäreinsätze/kriege kalter krieg stellvertreterkrieg europäische union ukraine putsch usa europäischer gedanke nato charta von paris europã¤ische union
In Zeiten des gesteigerten Propagandakrieges – auf allen Seiten – ist es wichtig, auch häufig verwendete Begrifflichkeiten und Redewendungen auf ihren Gehalt und ihre Richtigkeit zu überprüfen. Zu diesen Begriffen gehören zweifellos die „Europäische Friedensordnung“ und die „Europäische Sicherheitsarchitektur“ – alt... mehr auf nachdenkseiten.de

Eine Fabel von zwei Waffenstillständen: Gaza und Demokratische Republik Kongo 24.10.2025 10:00:13

kongo kolonialismus usa waffenstillstandsabkommen gaza audio-podcast bodenschã¤tze außen- und sicherheitspolitik ruanda militäreinsätze/kriege imperialismus bodenschätze trump, donald israel geostrategie
Die USA haben Waffenstillstände in Gaza und den östlichen Kivu-Provinzen der Demokratischen Republik Kongo ausgehandelt, doch das Töten, die Vertreibung und die Zerstörung gehen in beiden Gebieten weiter. Martin Luther Kings Klage, dass seine eigene Regierung „der größte Verursacher von Gewalt in der heutigen Welt“ ... mehr auf nachdenkseiten.de

1.000 getötete oder verwundete deutsche Soldaten im Kriegsfall müssten „ersetzt“ werden – die Sprache ist verräterisch 24.10.2025 09:02:58

audio-podcast kriegsopfer sprachkritik bundeswehr wehrdienst wertedebatte sensburg, patrick außen- und sicherheitspolitik strategien der meinungsmache
Ein Krieg ist kein Kindergeburtstag. Langsam wird die deutsche Öffentlichkeit mit der Realität konfrontiert. Geschätzt 1.000 getötete oder verwundete Bundeswehrsoldaten: Damit hätte es Deutschland im „Ernstfall“ laut Aussagen des Präsidenten des Reservistenverbandes zu tun. Und was würde das bedeuten? Nun, die ... mehr auf nachdenkseiten.de

Die Kunst des genauen Wegschauens 22.10.2025 16:00:41

russland bandera, stepan kampagnen/tarnworte/neusprech denkmal außen- und sicherheitspolitik bellizismus einzelne politiker/personen der zeitgeschichte audio-podcast schlögel, karl schlã¶gel, karl ethnische minderheiten friedenspreis ukraine
Der Historiker Karl Schlögel, ausgezeichnet mit dem Friedenspreis des deutschen Buchhandels, ruft die „friedensverwöhnten“ Deutschen zum Kampf gegen die Russen auf. Und gegen die Russen respektive die Sowjetunion hat er schon in seinen langen Jahren als maoistischer Kaderführer gekämpft. Den Friedenspreis des Deutschen Buchha... mehr auf nachdenkseiten.de

Nord-Stream: Polen verteidigt Terror gegen Deutschland (und rettet damit die deutsche Ukraine-Hilfe?) 22.10.2025 11:10:17

ukraine audio-podcast strafverfolgung erosion der demokratie außen- und sicherheitspolitik terrorismus staatsterrorismus polen anschlag nord stream
Es wird immer absurder: Starke Indizien sprechen für eine Verwicklung auch staatlicher Stellen der Ukraine in den Nord-Stream-Anschlag. Trotzdem (oder genau deswegen) wird der massive Terrorakt gegen die zivile deutsche Infrastruktur jetzt nicht nur von polnischen Gerichten abgeschirmt. Diese Sabotage der Aufklärung könnte deutsch... mehr auf nachdenkseiten.de

Phase 2 des israelischen Völkermords: Besetzung von 53 Prozent des Gazastreifens, Morde, Segregation und gelbe Linie 22.10.2025 14:00:44

nahrungsmittel genozid humanitäre hilfe israel siedlungspolitik apartheid wiederaufbau militäreinsätze/kriege außen- und sicherheitspolitik rassismus landgrabbing segregation uno gaza audio-podcast folter waffenstillstandsabkommen embargo völkerrecht kolonialismus vã¶lkerrecht zivile opfer humanitã¤re hilfe
Im Folgenden die Einschätzung von Olga Rodríguez, bekannte spanische Menschenrechtsaktivistin und Vor-Ort-Kennerin des Geschehens im Nahen Osten, insbesondere im Gazastreifen. Der ... mehr auf nachdenkseiten.de

Militär als Klima-Killer: Der Wolf im Schafspelz 22.10.2025 10:00:15

audio-podcast bundeswehr konfrontationspolitik ressourcen doppelte standards schadstoffe nato russland abschreckungsstrategie fake news umweltverschmutzung feindbild außen- und sicherheitspolitik
Die Militärlobby frisst ununterbrochen Kreide, um ein freundliches Image dafür zu nutzen, die Menschen für ihren zerstörerischen Weg zu gewinnen. Dieser Weg bringt nicht nur höchste militärische Gefahren mit sich, er birgt auch große Gefährdungen für Klima und Umwelt: Das Militär ist der grö... mehr auf nachdenkseiten.de

„Die Ukraine ist dabei, den Krieg zu verlieren“ – O-Töne zu „Wunderwaffe“ Tomahawk für Ukraine 21.10.2025 12:00:02

o-tã¶ne putin, wladimir konfrontationspolitik mearsheimer, john j. ukraine aufrüstung usa selenskyj, wolodymyr russland außen- und sicherheitspolitik militäreinsätze/kriege waffenlieferungen o-töne trump, donald
Die von US-Präsident Donald Trump neulich gemachte Äußerung, er könnte sich eine Lieferung von Tomahawk-Marschflugkörpern an Kiew vorstellen, hat die politische Entwicklung um den Ukraine-Konflikt stark angekurbelt. Moskau zeigte sich über eine solche Perspektive tief besorgt, während zahlreiche Experten von ei... mehr auf nachdenkseiten.de

Wer wird für die Palästinenser sprechen? 21.10.2025 10:00:16

israel arafat, jassir attentat außen- und sicherheitspolitik hamas wiederaufbau plo palästina genozid palã¤stina gefängnis usa europã¤ische union diplomatische verhandlungen gefangenenaustausch europäische union uno gefã¤ngnis audio-podcast gaza
Die palästinensische Politik ist durch jahrzehntelange Besatzung und Israels gezielte Tötung und Inhaftierung populärer Führungspersönlichkeiten geschwächt worden. Israel, die USA und die Golfstaaten sind nun sehr zufrieden damit, ohne palästinensische Vertretung über den Wiederaufbau des Gazastreifens zu ... mehr auf nachdenkseiten.de

„Unser Militär ist dem russischen Militär unendlich überlegen“ – Wieso dann die ganze Aufrüstung? 20.10.2025 11:00:14

bundespressekonferenz rã¼stungsausgaben nato rutte, mark aufrüstung russland rüstungsausgaben außen- und sicherheitspolitik
NATO-Generalsekretär Mark Rutte hat bei der jüngsten Jahrestagung der Parlamentarischen Versammlung der NATO in Slowenien erklärt, die NATO sei Russland militärisch „unendlich überlegen“, wirtschaftlich sei man 25-mal größer und die russische Luftwaffe könne nicht einmal ansatzweise mit der der NATO mithal... mehr auf nachdenkseiten.de

Auf dem Weg in den Welt-Wirtschaftskrieg 20.10.2025 10:00:11

audio-podcast globaler süden wirtschaftspolitik und konjunktur rand corporation usa globaler sã¼den china geostrategie russland handelskrieg systemkonkurrenz außen- und sicherheitspolitik
Langsam gleitet die Welt in einen großen Wirtschaftskrieg. Die Gründe des Konflikts liegen offen zutage. Rund um die Welt hat sich die Produktion von Gütern in den letzten Jahrzehnten massiv verschoben. Legt man die nach Kaufkraft gewichtete Wirtschaftsleistung zugrunde, waren die Vereinigten Staaten im Jahr 2000 dreimal so gro... mehr auf nachdenkseiten.de

Honduras: Die Mutter aller Schlachten 19.10.2025 13:00:46

länderberichte putsch ngo rechtsruck honduras außen- und sicherheitspolitik erosion der demokratie justiz staatsschulden
Für die westliche Rechte bedeutet der Verlust der Kontrolle über eine Nation, die sie wie einen fest im Griff gehaltenen Joker behandeln, ein politisches und geostrategisches Erdbeben größten Ausmaßes. Im Fall von Honduras werden sämtliche Elemente einer Operation von Washington und Madrid aus koordiniert und gesteu... mehr auf nachdenkseiten.de

Brisante Stationierungspläne: US-Physiker Theodore Postol warnt vor Deutschlands Rolle als „Zündpunkt“ für den Atomkrieg 19.10.2025 12:00:33

veranstaltungshinweise/veranstaltungen nato raketenstationierung aufrüstung kalter krieg militã¤rmanã¶ver außen- und sicherheitspolitik russland atomwaffen abschreckungsstrategie militärmanöver
Die deutsche Öffentlichkeit muss sich ganz klar darüber sein, dass durch die Stationierung der „Dark Eagle“-Hyperschallwaffen ein Prozess in Gang gesetzt wird, der zu einer gigantischen Explosion und einer globalen Katastrophe führen kann. Der renommierte US-Physiker und ehemalige Berater des US-Militärs Theodore Post... mehr auf nachdenkseiten.de

Operation Regime Change: US-Präsident Trump genehmigt verdeckte Einsätze der CIA in Venezuela 18.10.2025 12:00:26

geheimdienste venezuela usa regime change außen- und sicherheitspolitik trump, donald
US-Präsident Donald Trump hat am Mittwoch bestätigt, dass er der Central Intelligence Agency (CIA) die Durchführung verdeckter Operationen in Venezuela genehmigt hat. Damit bestätigte Trump Medienberichte über eine Ausweitung der geheimdienstlichen Aktivitäten in dem südamerikanischen Land. Von Ariana P... mehr auf nachdenkseiten.de

Krise und Krieg: Wir müssen raus aus der Spirale der Gewalt 18.10.2025 13:00:15

außen- und sicherheitspolitik erosion der demokratie strategien der meinungsmache militäreinsätze/kriege trump, donald israel autoritarismus zeitenwende russland rezensionen georgien ukraine nato politikerverdrossenheit gorbatschow, michail usa multipolare welt gaza audio-podcast uno scheidler, fabian
Vor unseren Augen zerbricht jenes Zukunfts- und Fortschrittsversprechen, das die westliche Welt über Jahrhunderte zusammenhielt. Da soll aus Kriegsproduktion noch Gewinn erwirtschaftet und die Bevölkerung zur Kriegstüchtigkeit erzogen werden. Statt sich auf die Veränderungen in einer Welt einzustellen, die zunehmend nicht meh... mehr auf nachdenkseiten.de

Neuer Katastrophen-Ratgeber für deutsche Haushalte – Bundesamt will selbst einen Krieg nicht mehr ausschließen 17.10.2025 11:00:27

militarisierung diplomatische verhandlungen russland dobrindt, alexander kampagnen/tarnworte/neusprech entspannungspolitik zivilschutz innere sicherheit außen- und sicherheitspolitik
Die Regierung denkt mit. Sie hat einen neuen Ratgeber „Vorsorgen für Krisen und Katastrophen“ veröffentlicht, der Empfehlungen für Vorbereitungen und Handlungen in Notsituationen beinhaltet. Der Clou darin: Checklisten, damit der brave Bürger abhaken kann, was er im Haus hat und was er womöglich noch braucht in der Not. ... mehr auf nachdenkseiten.de

Washington und Brüssel in Mafia-Manier: Gemeinsam Belgrad erpressen 17.10.2025 10:00:03

gestaltete pdf trump, donald erosion der demokratie außen- und sicherheitspolitik erdã¶l wirtschaftssanktionen russland serbien erdöl bargeldloser zahlungsverkehr von der leyen, ursula gazprom europã¤ische union usa vucic, aleksandar wirtschaftspolitik und konjunktur europäische union audio-podcast energiepolitik
Seit 9. Oktober 2025 kann die größte Tankstellenkette Serbiens keine Kartenzahlungen mehr über Visa, American Express oder Mastercard annehmen. Es ist die Folge eines beispiellosen Akts der Erpressung, die das Land US-gefügig machen soll. Und Brüssel hakt nach. Von Hannes Hofbauer. Dieser Beit... mehr auf nachdenkseiten.de

Jenseits der Schlagzeilen – Die Trümmer von Gaza und ein neokoloniales Projekt 16.10.2025 15:56:54

syrien gaza netanjahu, benjamin länderberichte zweistaatenlã¶sung wadephul, johann humanitã¤re hilfe zivile opfer palã¤stina humanitäre hilfe palästina internationaler strafgerichtshof blair, tony genozid zweistaatenlösung waffenlieferungen hamas außen- und sicherheitspolitik infrastruktur erosion der demokratie militäreinsätze/kriege wiederaufbau jordanien merz, friedrich israel trump, donald
Sie „blicken nach vorn“, sie sprechen vom „Wiederaufbau von Gaza“ – aber ohne die Palästinenser einzubeziehen. Die scheinbaren „Siegermächte“ hinter Trump und Netanyahu haben, wenn sie „nach vorn“ blicken, nicht nur die unerschlossenen Gasfelder vor den Küsten von Syrien, Libanon und Gaza im Blick. Das angebliche Engagement ... mehr auf nachdenkseiten.de

„BlackRock-Drecksarbeiter Friedrich Merz“ – Werner Rügemer über US-Finanzmacht und deutsche Politik 16.10.2025 10:00:23

erosion der demokratie feindbild außen- und sicherheitspolitik blackrock prekäre beschäftigung rügemer, werner merz, friedrich israel genozid rã¼stungsindustrie aufrüstung interviews nato digitalisierung usa veranstaltungshinweise/veranstaltungen rã¼gemer, werner rüstungsindustrie militarisierung prekã¤re beschã¤ftigung monopolisierung audio-podcast wohnungswirtschaft gaza einzelne politiker/personen der zeitgeschichte
Im Krefelder Seidenweberhaus wurde 1980 der „Krefelder Appell“ gegen die damals von den USA geplante Aufstellung von Atomraketen in Deutschland gegen die UdSSR verkündet, der mit vier Millionen Unterschriften unterstützt wurde. Daran knüpft der „Berliner Appell“ an, der sich gegen die für 2026 wieder von den USA beschlossene ... mehr auf nachdenkseiten.de

Das Wörterbuch der Kriegstüchtigkeit (XII) – „Gesülze“, „Husarenstück“, „keine Faxen reißen“ und „kneifen“ 16.10.2025 09:00:14

aufrüstung ukraine nato audio-podcast militarisierung sprachkritik rüstungsindustrie wehrdienst bundeswehr rã¼stungsausgaben orwell 2.0 waffenlieferungen strategien der meinungsmache außen- und sicherheitspolitik bellizismus feindbild wörterbuch der kriegstüchtigkeit kampagnen/tarnworte/neusprech geostrategie wã¶rterbuch der kriegstã¼chtigkeit russland rüstungsausgaben rã¼stungsindustrie kiesewetter, roderich zeitenwende
Vokabelkritik ist zu Kriegszeiten das Gebot der Stunde. Ich veröffentliche in unregelmäßigen Abständen eine Sammlung teils verharmlosender, teils lügenhafter Wörter oder Formulierungen, deren Sinn und Funktion es ist, unsere Gesellschaft – uns alle – an das Undenkbare zu gewöhnen und möglichst geräusc... mehr auf nachdenkseiten.de

Blick aus Ungarn: Will Merkel die Vergangenheit verschönern? 15.10.2025 12:00:11

wirtschaftssanktionen russland polen revisionismus baltische staaten militäreinsätze/kriege außen- und sicherheitspolitik merkel, angela putin, wladimir einzelne politiker/personen der zeitgeschichte donbass diplomatische verhandlungen ukraine
Es ist denkbar, dass Angela Merkels Rückzug aus der Politik darauf zurückzuführen ist, dass sie den Niedergang Europas und die nahende Kriegsgefahr erkannte und nicht mehr Teil dieser Entwicklung sein wollte. Nach ihrem Abschied bemüht sie sich subtil, aber gezielt, die Vergangenheit zu beschönigen und ihre eigene Rolle ... mehr auf nachdenkseiten.de

„Wir dürfen den Medien nicht vertrauen“ – O-Töne zum Kriegsgefahr-Narrativ 14.10.2025 12:00:36

o-tã¶ne wehrdienst nato aufrüstung dagdelen, sevim russland kiesewetter, roderich abschreckungsstrategie von der leyen, ursula innen- und gesellschaftspolitik merz, friedrich o-töne zivilgesellschaftlicher dialog außen- und sicherheitspolitik feindbild
Je näher die politische Entscheidung über die Einführung einer Wehrpflicht in Deutschland heranrückt, desto lauter sprechen Top-Politiker und namhafte Experten von einer wachsenden „Bedrohung durch Russland“. Bei Weitem nicht alle glauben aber diesem Narrativ. Immer mehr Leute demonstrieren gegen den Kriegskurs der Regierung.... mehr auf nachdenkseiten.de

„Wir lebten in einer Symbiose mit den Arabern, und das war damals kein utopischer Traum, wie heute.“ – Ein Interview mit dem israelischen Historiker Avi Shlaim 14.10.2025 11:00:10

israel ben-gurion, david siedlungspolitik apartheid befreiungsbewegungen außen- und sicherheitspolitik rassismus hamas palästina genozid palã¤stina zionismus usa kolonialismus vã¶lkerrecht einzelne politiker/personen der zeitgeschichte länderberichte gaza audio-podcast netanjahu, benjamin völkerrecht
Wie geht es weiter in Israel, Palästina, mit Gaza und dem Westjordanland? Diese Frage bewegt viele Menschen weltweit und natürlich in der Region – jetzt, wo der „Waffenstillstand“ vereinbart ist und der Austausch der Geiseln/Gefangenen begonnen hat. In diesem Interview mit dem anerkannten israelischen Historiker Avi Shlaim... mehr auf nachdenkseiten.de

Tanzen die Geheimdienste der Bundesregierung auf der Nase herum? Offensichtlich. 14.10.2025 15:01:46

merz, friedrich ostpolitik bundesregierung außen- und sicherheitspolitik strategien der meinungsmache brandt, willy audio-podcast geheimdienste
Heute erschien der oben abgebildete Artikel als Aufmacher auf der ersten Seite der Regionalzeitung Die Rheinpfalz. Wenn so etwas in der Kanzler-Zeit von Helmut Schmidt oder Willy Brandt passiert wäre, dann hätten die Puppen getanzt. Ich war bei Brandt und Schmidt insgesamt zwölf Jahre lang Abteilungsleiter im Bundeskanzle... mehr auf nachdenkseiten.de

Deutschland als „Patient auf der Intensivstation“ 14.10.2025 10:00:47

guérot, ulrike rã¼stungsausgaben konfrontationspolitik weltkrieg dagdelen, sevim zwei-plus-vier-vertrag guã©rot, ulrike usa veranstaltungshinweise/veranstaltungen verteilungsgerechtigkeit rüstungsausgaben russland atomwaffen außen- und sicherheitspolitik waffenlieferungen israel
Auf der Diskussionsveranstaltung „Verbrechen, Friedensgebot und Einigungsvertrag“ Anfang Oktober im Berliner Sprechsaal unterzogen die Außenexpertin des Bündnisses Sahra Wagenknecht (BSW), Sevim Dağdelen, die Publizistin Ulrike Guérot und der Ökonom Constantin Pivovarov von der Initiative „Deutschland im Dialog“ die deutsche ... mehr auf nachdenkseiten.de

Die Clownswelt zerschlagen – Rainer Mausfelds „Hegemonie oder Untergang“ 14.10.2025 09:00:38

hegemonie außen- und sicherheitspolitik erosion der demokratie strategien der meinungsmache systemkonkurrenz imperialismus genozid globaler norden rezensionen mausfeld, rainer chauvinismus kolonialismus audio-podcast
Ein neuer Mausfeld ist immer ein willkommenes Ereignis. Seit seinem Vortrag „Warum schweigen die Lämmer?“ erfreut sich der emeritierte Professor für Wahrnehmungs- und Kognitionsforschung an der Universität Kiel einer treuen Fangemeinde. Ähnlich wie Noam Cho... mehr auf nachdenkseiten.de

Gedanken zur Staatsräson 13.10.2025 11:34:04

palã¤stina staatsrã¤son staatsräson palästina waffenlieferungen grundgesetz erosion der demokratie außen- und sicherheitspolitik israel audio-podcast völkerrecht merkel, angela ideologiekritik vã¶lkerrecht
Die deutsche Politik drückt sich seit Jahren um eine sachgerechte Antwort auf die Frage der deutschen Staatsräson für Israel herum. Auch die Mainstream-Medien und die Rechtswissenschaft hatten nicht die Kraft, die Frage des richtigen Umgangs mit Israel, genauer gesagt mit dem Regime Netanjahus, seriös zu beantworten. Eine wie... mehr auf nachdenkseiten.de

Das Wörterbuch der Kriegstüchtigkeit (XI) – Heute: „dienende Führung“, „Dünger“, „eindringen“, „Gamechanger“ und „Greening the armies“ 12.10.2025 15:00:08

wã¶rterbuch der kriegstã¼chtigkeit kampagnen/tarnworte/neusprech geostrategie zbigniew brzezinski zeitenwende russland rã¼stungsindustrie rüstungsausgaben außen- und sicherheitspolitik bellizismus feindbild strategien der meinungsmache waffenlieferungen wörterbuch der kriegstüchtigkeit sprachkritik rüstungsindustrie bundeswehr audio-podcast militarisierung rã¼stungsausgaben orwell 2.0 aufrüstung ukraine nato
Vokabelkritik ist zu Kriegszeiten das Gebot der Stunde. Ich veröffentliche in unregelmäßigen Abständen eine Sammlung teils verharmlosender, teils lügenhafter Wörter oder Formulierungen, deren Sinn und Funktion es ist, unsere Gesellschaft – uns alle – möglichst geräuschlos in Richtung „Kriegstüchtigkei... mehr auf nachdenkseiten.de

Philippinen – eine Familiendynastie unter Aufsicht: „Von Marcos zu Marcos“ – ein politisches Lesebuch 12.10.2025 14:00:01

kolonialismus philippinen militärdiktatur länderberichte ferdinand marcos jr. innere sicherheit außen- und sicherheitspolitik staatsterrorismus militã¤rdiktatur ferdinand marcos rodrigo duterte rezensionen repressionen kriegsrecht
Köln – „Korruption, Misswirtschaft, Demonstration“, schreien die politischen Nachrichten, „Semana Santa auf Marinduque; Südseeromantik auf Boracay“, locken die Reiseveranstalter Touristen auf die Philippinen. Wenn sich vor diesem ambivalenten Hintergrund dann ein Theologe und ein Sozialwissenschaftler als Herausgeber publizistisch am T... mehr auf nachdenkseiten.de

Trump und die US-Armee begehen schlicht und einfach Mord in der Karibik 11.10.2025 13:00:39

venezuela geheimdienste völkerrecht usa vã¶lkerrecht krieg gegen den terror truppenverlegung mittelamerika trump, donald israel mord regime change interventionspolitik militäreinsätze/kriege außen- und sicherheitspolitik
Die Ermordung mutmaßlicher Drogenhändler in Venezuela durch Donald Trump ohne Gerichtsverfahren zählt zu den größten Gefahren seiner zweiten Amtszeit. Sie ist Teil der parteiübergreifenden Geschichte der US-amerikanischen Übergriffe im Namen der nationalen Sicherheit. Von Chip Gibbons. ... mehr auf nachdenkseiten.de