Tag suchen

Tag:

Tag au_en-_und_sicherheitspolitik

„Die Ukraine ist dabei, den Krieg zu verlieren“ – O-Töne zu „Wunderwaffe“ Tomahawk für Ukraine 21.10.2025 12:00:02

trump, donald waffenlieferungen o-töne außen- und sicherheitspolitik militäreinsätze/kriege russland usa selenskyj, wolodymyr ukraine aufrüstung mearsheimer, john j. putin, wladimir konfrontationspolitik o-tã¶ne
Die von US-Präsident Donald Trump neulich gemachte Äußerung, er könnte sich eine Lieferung von Tomahawk-Marschflugkörpern an Kiew vorstellen, hat die politische Entwicklung um den Ukraine-Konflikt stark angekurbelt. Moskau zeigte sich über eine solche Perspektive tief besorgt, während zahlreiche Experten von ei... mehr auf nachdenkseiten.de

Wer wird für die Palästinenser sprechen? 21.10.2025 10:00:16

hamas außen- und sicherheitspolitik wiederaufbau attentat israel arafat, jassir palã¤stina gefängnis genozid palästina plo gefangenenaustausch diplomatische verhandlungen europã¤ische union usa gaza audio-podcast gefã¤ngnis uno europäische union
Die palästinensische Politik ist durch jahrzehntelange Besatzung und Israels gezielte Tötung und Inhaftierung populärer Führungspersönlichkeiten geschwächt worden. Israel, die USA und die Golfstaaten sind nun sehr zufrieden damit, ohne palästinensische Vertretung über den Wiederaufbau des Gazastreifens zu ... mehr auf nachdenkseiten.de

„Unser Militär ist dem russischen Militär unendlich überlegen“ – Wieso dann die ganze Aufrüstung? 20.10.2025 11:00:14

rüstungsausgaben russland außen- und sicherheitspolitik bundespressekonferenz rã¼stungsausgaben nato rutte, mark aufrüstung
NATO-Generalsekretär Mark Rutte hat bei der jüngsten Jahrestagung der Parlamentarischen Versammlung der NATO in Slowenien erklärt, die NATO sei Russland militärisch „unendlich überlegen“, wirtschaftlich sei man 25-mal größer und die russische Luftwaffe könne nicht einmal ansatzweise mit der der NATO mithal... mehr auf nachdenkseiten.de

Auf dem Weg in den Welt-Wirtschaftskrieg 20.10.2025 10:00:11

außen- und sicherheitspolitik systemkonkurrenz handelskrieg russland china geostrategie usa globaler sã¼den rand corporation wirtschaftspolitik und konjunktur audio-podcast globaler süden
Langsam gleitet die Welt in einen großen Wirtschaftskrieg. Die Gründe des Konflikts liegen offen zutage. Rund um die Welt hat sich die Produktion von Gütern in den letzten Jahrzehnten massiv verschoben. Legt man die nach Kaufkraft gewichtete Wirtschaftsleistung zugrunde, waren die Vereinigten Staaten im Jahr 2000 dreimal so gro... mehr auf nachdenkseiten.de

Honduras: Die Mutter aller Schlachten 19.10.2025 13:00:46

putsch ngo länderberichte erosion der demokratie justiz außen- und sicherheitspolitik staatsschulden honduras rechtsruck
Für die westliche Rechte bedeutet der Verlust der Kontrolle über eine Nation, die sie wie einen fest im Griff gehaltenen Joker behandeln, ein politisches und geostrategisches Erdbeben größten Ausmaßes. Im Fall von Honduras werden sämtliche Elemente einer Operation von Washington und Madrid aus koordiniert und gesteu... mehr auf nachdenkseiten.de

Brisante Stationierungspläne: US-Physiker Theodore Postol warnt vor Deutschlands Rolle als „Zündpunkt“ für den Atomkrieg 19.10.2025 12:00:33

aufrüstung veranstaltungshinweise/veranstaltungen nato raketenstationierung militärmanöver atomwaffen russland abschreckungsstrategie militã¤rmanã¶ver außen- und sicherheitspolitik kalter krieg
Die deutsche Öffentlichkeit muss sich ganz klar darüber sein, dass durch die Stationierung der „Dark Eagle“-Hyperschallwaffen ein Prozess in Gang gesetzt wird, der zu einer gigantischen Explosion und einer globalen Katastrophe führen kann. Der renommierte US-Physiker und ehemalige Berater des US-Militärs Theodore Post... mehr auf nachdenkseiten.de

Operation Regime Change: US-Präsident Trump genehmigt verdeckte Einsätze der CIA in Venezuela 18.10.2025 12:00:26

außen- und sicherheitspolitik regime change trump, donald geheimdienste venezuela usa
US-Präsident Donald Trump hat am Mittwoch bestätigt, dass er der Central Intelligence Agency (CIA) die Durchführung verdeckter Operationen in Venezuela genehmigt hat. Damit bestätigte Trump Medienberichte über eine Ausweitung der geheimdienstlichen Aktivitäten in dem südamerikanischen Land. Von Ariana P... mehr auf nachdenkseiten.de

Krise und Krieg: Wir müssen raus aus der Spirale der Gewalt 18.10.2025 13:00:15

ukraine politikerverdrossenheit nato gorbatschow, michail usa multipolare welt audio-podcast gaza uno scheidler, fabian militäreinsätze/kriege strategien der meinungsmache erosion der demokratie außen- und sicherheitspolitik israel trump, donald autoritarismus zeitenwende rezensionen georgien russland
Vor unseren Augen zerbricht jenes Zukunfts- und Fortschrittsversprechen, das die westliche Welt über Jahrhunderte zusammenhielt. Da soll aus Kriegsproduktion noch Gewinn erwirtschaftet und die Bevölkerung zur Kriegstüchtigkeit erzogen werden. Statt sich auf die Veränderungen in einer Welt einzustellen, die zunehmend nicht meh... mehr auf nachdenkseiten.de

Neuer Katastrophen-Ratgeber für deutsche Haushalte – Bundesamt will selbst einen Krieg nicht mehr ausschließen 17.10.2025 11:00:27

militarisierung diplomatische verhandlungen russland dobrindt, alexander entspannungspolitik kampagnen/tarnworte/neusprech zivilschutz außen- und sicherheitspolitik innere sicherheit
Die Regierung denkt mit. Sie hat einen neuen Ratgeber „Vorsorgen für Krisen und Katastrophen“ veröffentlicht, der Empfehlungen für Vorbereitungen und Handlungen in Notsituationen beinhaltet. Der Clou darin: Checklisten, damit der brave Bürger abhaken kann, was er im Haus hat und was er womöglich noch braucht in der Not. ... mehr auf nachdenkseiten.de

Washington und Brüssel in Mafia-Manier: Gemeinsam Belgrad erpressen 17.10.2025 10:00:03

bargeldloser zahlungsverkehr erdöl von der leyen, ursula serbien wirtschaftssanktionen russland erdã¶l außen- und sicherheitspolitik erosion der demokratie trump, donald gestaltete pdf audio-podcast energiepolitik europäische union wirtschaftspolitik und konjunktur vucic, aleksandar usa europã¤ische union gazprom
Seit 9. Oktober 2025 kann die größte Tankstellenkette Serbiens keine Kartenzahlungen mehr über Visa, American Express oder Mastercard annehmen. Es ist die Folge eines beispiellosen Akts der Erpressung, die das Land US-gefügig machen soll. Und Brüssel hakt nach. Von Hannes Hofbauer. Dieser Beit... mehr auf nachdenkseiten.de

Jenseits der Schlagzeilen – Die Trümmer von Gaza und ein neokoloniales Projekt 16.10.2025 15:56:54

wadephul, johann zweistaatenlã¶sung zivile opfer humanitã¤re hilfe gaza syrien netanjahu, benjamin länderberichte waffenlieferungen wiederaufbau militäreinsätze/kriege erosion der demokratie infrastruktur außen- und sicherheitspolitik hamas trump, donald israel merz, friedrich jordanien palã¤stina humanitäre hilfe palästina zweistaatenlösung genozid blair, tony internationaler strafgerichtshof
Sie „blicken nach vorn“, sie sprechen vom „Wiederaufbau von Gaza“ – aber ohne die Palästinenser einzubeziehen. Die scheinbaren „Siegermächte“ hinter Trump und Netanyahu haben, wenn sie „nach vorn“ blicken, nicht nur die unerschlossenen Gasfelder vor den Küsten von Syrien, Libanon und Gaza im Blick. Das angebliche Engagement ... mehr auf nachdenkseiten.de

„BlackRock-Drecksarbeiter Friedrich Merz“ – Werner Rügemer über US-Finanzmacht und deutsche Politik 16.10.2025 10:00:23

blackrock erosion der demokratie außen- und sicherheitspolitik feindbild prekäre beschäftigung rügemer, werner merz, friedrich israel genozid rã¼stungsindustrie aufrüstung interviews nato rã¼gemer, werner digitalisierung usa veranstaltungshinweise/veranstaltungen rüstungsindustrie gaza wohnungswirtschaft audio-podcast prekã¤re beschã¤ftigung monopolisierung militarisierung einzelne politiker/personen der zeitgeschichte
Im Krefelder Seidenweberhaus wurde 1980 der „Krefelder Appell“ gegen die damals von den USA geplante Aufstellung von Atomraketen in Deutschland gegen die UdSSR verkündet, der mit vier Millionen Unterschriften unterstützt wurde. Daran knüpft der „Berliner Appell“ an, der sich gegen die für 2026 wieder von den USA beschlossene ... mehr auf nachdenkseiten.de

Das Wörterbuch der Kriegstüchtigkeit (XII) – „Gesülze“, „Husarenstück“, „keine Faxen reißen“ und „kneifen“ 16.10.2025 09:00:14

waffenlieferungen strategien der meinungsmache bellizismus feindbild außen- und sicherheitspolitik wörterbuch der kriegstüchtigkeit kampagnen/tarnworte/neusprech geostrategie wã¶rterbuch der kriegstã¼chtigkeit russland rüstungsausgaben rã¼stungsindustrie kiesewetter, roderich zeitenwende aufrüstung ukraine nato audio-podcast militarisierung sprachkritik rüstungsindustrie wehrdienst bundeswehr rã¼stungsausgaben orwell 2.0
Vokabelkritik ist zu Kriegszeiten das Gebot der Stunde. Ich veröffentliche in unregelmäßigen Abständen eine Sammlung teils verharmlosender, teils lügenhafter Wörter oder Formulierungen, deren Sinn und Funktion es ist, unsere Gesellschaft – uns alle – an das Undenkbare zu gewöhnen und möglichst geräusc... mehr auf nachdenkseiten.de

Blick aus Ungarn: Will Merkel die Vergangenheit verschönern? 15.10.2025 12:00:11

diplomatische verhandlungen ukraine donbass einzelne politiker/personen der zeitgeschichte merkel, angela putin, wladimir baltische staaten revisionismus militäreinsätze/kriege außen- und sicherheitspolitik polen wirtschaftssanktionen russland
Es ist denkbar, dass Angela Merkels Rückzug aus der Politik darauf zurückzuführen ist, dass sie den Niedergang Europas und die nahende Kriegsgefahr erkannte und nicht mehr Teil dieser Entwicklung sein wollte. Nach ihrem Abschied bemüht sie sich subtil, aber gezielt, die Vergangenheit zu beschönigen und ihre eigene Rolle ... mehr auf nachdenkseiten.de

„Wir dürfen den Medien nicht vertrauen“ – O-Töne zum Kriegsgefahr-Narrativ 14.10.2025 12:00:36

nato dagdelen, sevim aufrüstung o-tã¶ne wehrdienst merz, friedrich außen- und sicherheitspolitik feindbild zivilgesellschaftlicher dialog o-töne abschreckungsstrategie kiesewetter, roderich russland innen- und gesellschaftspolitik von der leyen, ursula
Je näher die politische Entscheidung über die Einführung einer Wehrpflicht in Deutschland heranrückt, desto lauter sprechen Top-Politiker und namhafte Experten von einer wachsenden „Bedrohung durch Russland“. Bei Weitem nicht alle glauben aber diesem Narrativ. Immer mehr Leute demonstrieren gegen den Kriegskurs der Regierung.... mehr auf nachdenkseiten.de

„Wir lebten in einer Symbiose mit den Arabern, und das war damals kein utopischer Traum, wie heute.“ – Ein Interview mit dem israelischen Historiker Avi Shlaim 14.10.2025 11:00:10

palästina genozid palã¤stina zionismus israel ben-gurion, david befreiungsbewegungen apartheid siedlungspolitik rassismus außen- und sicherheitspolitik hamas länderberichte einzelne politiker/personen der zeitgeschichte audio-podcast gaza völkerrecht netanjahu, benjamin usa kolonialismus vã¶lkerrecht
Wie geht es weiter in Israel, Palästina, mit Gaza und dem Westjordanland? Diese Frage bewegt viele Menschen weltweit und natürlich in der Region – jetzt, wo der „Waffenstillstand“ vereinbart ist und der Austausch der Geiseln/Gefangenen begonnen hat. In diesem Interview mit dem anerkannten israelischen Historiker Avi Shlaim... mehr auf nachdenkseiten.de

Tanzen die Geheimdienste der Bundesregierung auf der Nase herum? Offensichtlich. 14.10.2025 15:01:46

audio-podcast geheimdienste brandt, willy außen- und sicherheitspolitik strategien der meinungsmache merz, friedrich bundesregierung ostpolitik
Heute erschien der oben abgebildete Artikel als Aufmacher auf der ersten Seite der Regionalzeitung Die Rheinpfalz. Wenn so etwas in der Kanzler-Zeit von Helmut Schmidt oder Willy Brandt passiert wäre, dann hätten die Puppen getanzt. Ich war bei Brandt und Schmidt insgesamt zwölf Jahre lang Abteilungsleiter im Bundeskanzle... mehr auf nachdenkseiten.de

Deutschland als „Patient auf der Intensivstation“ 14.10.2025 10:00:47

zwei-plus-vier-vertrag weltkrieg dagdelen, sevim veranstaltungshinweise/veranstaltungen usa guã©rot, ulrike konfrontationspolitik rã¼stungsausgaben guérot, ulrike außen- und sicherheitspolitik waffenlieferungen israel verteilungsgerechtigkeit rüstungsausgaben atomwaffen russland
Auf der Diskussionsveranstaltung „Verbrechen, Friedensgebot und Einigungsvertrag“ Anfang Oktober im Berliner Sprechsaal unterzogen die Außenexpertin des Bündnisses Sahra Wagenknecht (BSW), Sevim Dağdelen, die Publizistin Ulrike Guérot und der Ökonom Constantin Pivovarov von der Initiative „Deutschland im Dialog“ die deutsche ... mehr auf nachdenkseiten.de

Die Clownswelt zerschlagen – Rainer Mausfelds „Hegemonie oder Untergang“ 14.10.2025 09:00:38

audio-podcast chauvinismus kolonialismus mausfeld, rainer globaler norden genozid rezensionen strategien der meinungsmache erosion der demokratie außen- und sicherheitspolitik hegemonie systemkonkurrenz imperialismus
Ein neuer Mausfeld ist immer ein willkommenes Ereignis. Seit seinem Vortrag „Warum schweigen die Lämmer?“ erfreut sich der emeritierte Professor für Wahrnehmungs- und Kognitionsforschung an der Universität Kiel einer treuen Fangemeinde. Ähnlich wie Noam Cho... mehr auf nachdenkseiten.de

Gedanken zur Staatsräson 13.10.2025 11:34:04

völkerrecht audio-podcast merkel, angela vã¶lkerrecht ideologiekritik staatsräson staatsrã¤son palã¤stina palästina außen- und sicherheitspolitik erosion der demokratie grundgesetz waffenlieferungen israel
Die deutsche Politik drückt sich seit Jahren um eine sachgerechte Antwort auf die Frage der deutschen Staatsräson für Israel herum. Auch die Mainstream-Medien und die Rechtswissenschaft hatten nicht die Kraft, die Frage des richtigen Umgangs mit Israel, genauer gesagt mit dem Regime Netanjahus, seriös zu beantworten. Eine wie... mehr auf nachdenkseiten.de

Das Wörterbuch der Kriegstüchtigkeit (XI) – Heute: „dienende Führung“, „Dünger“, „eindringen“, „Gamechanger“ und „Greening the armies“ 12.10.2025 15:00:08

orwell 2.0 rã¼stungsausgaben audio-podcast militarisierung sprachkritik bundeswehr rüstungsindustrie nato ukraine aufrüstung rã¼stungsindustrie rüstungsausgaben russland zbigniew brzezinski zeitenwende geostrategie kampagnen/tarnworte/neusprech wã¶rterbuch der kriegstã¼chtigkeit wörterbuch der kriegstüchtigkeit waffenlieferungen feindbild außen- und sicherheitspolitik bellizismus strategien der meinungsmache
Vokabelkritik ist zu Kriegszeiten das Gebot der Stunde. Ich veröffentliche in unregelmäßigen Abständen eine Sammlung teils verharmlosender, teils lügenhafter Wörter oder Formulierungen, deren Sinn und Funktion es ist, unsere Gesellschaft – uns alle – möglichst geräuschlos in Richtung „Kriegstüchtigkei... mehr auf nachdenkseiten.de

Philippinen – eine Familiendynastie unter Aufsicht: „Von Marcos zu Marcos“ – ein politisches Lesebuch 12.10.2025 14:00:01

militärdiktatur länderberichte philippinen kolonialismus rezensionen repressionen kriegsrecht ferdinand marcos rodrigo duterte militã¤rdiktatur staatsterrorismus innere sicherheit außen- und sicherheitspolitik ferdinand marcos jr.
Köln – „Korruption, Misswirtschaft, Demonstration“, schreien die politischen Nachrichten, „Semana Santa auf Marinduque; Südseeromantik auf Boracay“, locken die Reiseveranstalter Touristen auf die Philippinen. Wenn sich vor diesem ambivalenten Hintergrund dann ein Theologe und ein Sozialwissenschaftler als Herausgeber publizistisch am T... mehr auf nachdenkseiten.de

Trump und die US-Armee begehen schlicht und einfach Mord in der Karibik 11.10.2025 13:00:39

mittelamerika israel trump, donald mord außen- und sicherheitspolitik regime change interventionspolitik militäreinsätze/kriege venezuela geheimdienste völkerrecht usa vã¶lkerrecht krieg gegen den terror truppenverlegung
Die Ermordung mutmaßlicher Drogenhändler in Venezuela durch Donald Trump ohne Gerichtsverfahren zählt zu den größten Gefahren seiner zweiten Amtszeit. Sie ist Teil der parteiübergreifenden Geschichte der US-amerikanischen Übergriffe im Namen der nationalen Sicherheit. Von Chip Gibbons. ... mehr auf nachdenkseiten.de

Wieso stachelt Kanzler Merz faktenfrei die Drohnenhysterie in Deutschland an? 10.10.2025 12:00:31

innere sicherheit strategien der meinungsmache außen- und sicherheitspolitik merz, friedrich flugverkehr russland drohnen dã¤nemark bundespressekonferenz dänemark
Im ARD-Interview mit Caren Miosga am 5. Oktober stellte Bundeskanzler Friedrich Merz einen Zusammenhang zwischen den Drohnensichtungen am Frankfurter sowie Kopenhagener Flughafen und Russland her. Dies tat er, obwohl zum Zeitpunkt des Interviews bereits bekannt war, dass es sich in Frankfurt um einen „Hobby-Drohnenpiloten“ gehandelt hatte und di... mehr auf nachdenkseiten.de

Ex-Militärs: Europa auf gefährlichem Weg 10.10.2025 11:20:32

ukraine diplomatische verhandlungen nato selenskyj, wolodymyr usa audio-podcast stellvertreterkrieg kujat, harald bosshard, ralph putin, wladimir militäreinsätze/kriege außen- und sicherheitspolitik pfadabhängigkeit waffenlieferungen baud, jacques pfadabhã¤ngigkeit trump, donald atomwaffen russland
Die Hoffnung, dass es nach dem Treffen der beiden Präsidenten Donald Trump und Wladimir Putin am 16. August Fortschritte durch diplomatische Schritte für ein Ende des Krieges in der Ukraine gibt, haben sich bisher nicht erfüllt. So sieht es der ehemalige Bundeswehr-Generalinspekteur und frühere Vorsitzende des NATO-Militä... mehr auf nachdenkseiten.de

Republik Moldau – Ukraine 2.0? Ein weiterer regionaler Brennpunkt im großen Welt(un)ordnungskonflikt 10.10.2025 10:00:01

rumã¤nien geostrategie transnistrien wirtschaftssanktionen feindbild außen- und sicherheitspolitik erosion der demokratie gagausien wahlbeeinflussung eu-erweiterung rumänien audio-podcast europäische union ethnische minderheiten moldau europã¤ische union wahlen eu-assoziierungsabkommen sowjetunion
Kürzlich fanden in der kleinen postsowjetischen Republik Moldau (landläufig als Moldawien bekannt) Parlamentswahlen statt. Wie auch bereits ein Jahr zuvor bei den Präsidentenwahlen zeigte sich ein Muster: Das ungewöhnlich hohe politische und massenmediale Interesse an diesem kleinen, rund 2,5 Millionen Menschen umfassenden St... mehr auf nachdenkseiten.de

Polen verweigert Auslieferung von Nord-Stream-Terrorverdächtigem – wie reagiert die Bundesregierung? 09.10.2025 11:00:08

außen- und sicherheitspolitik tusk, donald terrorismus polen anschlag nord stream ukraine audio-podcast strafverfolgung bundespressekonferenz
Der polnische Premier Donald Tusk hatte am 7. Oktober öffentlich erklärt, dass es nicht im Interesse Polens sei, den auf Basis eines europäischen Haftbefehls festgenommenen Ukrainer Vladimir Z., der laut Ermittlungen der Generalbundesanwaltschaft (GBA) aktiv an der Sprengung der zivilen Infrastruktur Nord Stream beteiligt war, an ... mehr auf nachdenkseiten.de

Wenn der politische Geist der angeblichen Zeitenwende die Bundeswehr infiltriert 09.10.2025 09:00:01

aufrüstung konfrontationspolitik audio-podcast bundeswehr feindbild außen- und sicherheitspolitik bellizismus russland zeitenwende
„Kurz: Ich will für ein Heer arbeiten, das bereit ist zum Kampf, das sich durchsetzt, das gewinnt.“ Das sind die Worte des neuen Heeresinspekteurs der Bundeswehr. Gerade hat Generalleutnant Christian Freuding das Wort an die „Truppe“ gerichtet. Seine Aussagen la... mehr auf nachdenkseiten.de

Der Ostseeraum – das verkannte Pulverfass 08.10.2025 10:00:46

geostrategie russland wirtschaftssanktionen kriegslügen außen- und sicherheitspolitik feindbild militäreinsätze/kriege kriegslã¼gen kalter krieg baltische staaten medienkritik audio-podcast völkerrecht konfrontationspolitik europäische union uno ukraine vã¶lkerrecht nato europã¤ische union
Die massenmedialen Informationen und politischen Erklärungen über Zwischenfälle im Ostseeraum häufen sich seit über einem Jahr. Immer wieder scheinen NATO- und EU-Mitgliedsstaaten mit Russland im Ostseeraum unfreundlich aufeinanderzutreffen. Derzeit nimmt das Kriegsgeheul Züge an, die eine wachsende Irrationalit... mehr auf nachdenkseiten.de

Und sie bewegt sich doch: Kippt die deutsche „Staatsraison“ in Bezug auf Israel jetzt? 08.10.2025 09:00:47

staatsrã¤son staatsräson zweistaatenlösung waffenlieferungen zivilgesellschaftlicher dialog außen- und sicherheitspolitik israel audio-podcast gaza völkerrecht meinungspluralismus zweistaatenlã¶sung friedenspolitik vã¶lkerrecht ideologiekritik
In der letzten Woche, am 2. Oktober 2025, stellten über 100 Nahostexperten ihr Positionspapier „Jenseits der Staatsraison“ in Berlin vor und forderten darin eine Neuausrichtung der deutschen Israelpolitik. Wird sich jetzt endlich etwas am deutschen „Sonderweg“ ändern? Von Maike Gosch. Dieser Beitrag ist auch... mehr auf nachdenkseiten.de

Die medial angeheizte Drohnen-Hysterie fällt jeden Tag mehr in sich zusammen 07.10.2025 12:30:10

medienkritik gestaltete pdf merz, friedrich sã¶der, markus außen- und sicherheitspolitik spiegel polen norwegen flugverkehr russland drohnen kampagnen/tarnworte/neusprech schmuggel söder, markus pistorius, boris dänemark tagesschau spionage bundeswehr litauen frankreich audio-podcast dã¤nemark
So ziemlich alle „Russen-Drohnen“-Berichte der letzten Wochen aus Deutschland, Polen, Frankreich, Norwegen, Litauen und Dänemark haben sich mittlerweile als unbegründet herausgestellt. In Litauen waren es Zigaretten-Schmuggler, in Norwegen, beim Frankfurter Flughafen sowie beim Warschauer Präsidentenpalast „Hobbydrohnenpiloten“, d... mehr auf nachdenkseiten.de

„Im Zweifelsfall abfangen und abschießen“ – O-Töne zu „Drohnen-Sichtungen“ in Europa 07.10.2025 12:00:59

o-töne feindbild außen- und sicherheitspolitik sã¶der, markus flugverkehr drohnen russland kiesewetter, roderich pistorius, boris weber, manfred söder, markus bundeswehr putin, wladimir konfrontationspolitik o-tã¶ne
Nach Polen, Dänemark und Norwegen hat es nun auch München erwischt: Zwei Nächte hintereinander mussten Tausende Passagiere wegen gestrichener Flüge am Münchner Flughafen verbringen. Schuld waren mysteriöse Drohnen, die angeblich im Raum des Flughafens gesichtet wurden. Wie viele und welcher Art – das konnte niemand ... mehr auf nachdenkseiten.de

Friedensfähig statt kriegstüchtig – Gedanken über eine neue Sicherheitspolitik in Europa – das Erbe Willy Brandts 07.10.2025 13:30:18

friedenspolitik brandt, willy weltkrieg nato wiederbewaffnung sowjetunion veranstaltungshinweise/veranstaltungen rüstungsindustrie nds-gesprächskreis adenauer, konrad stã¤dtepartnerschaften heinemann, gustav abrüstung macron, emmanuel putin, wladimir feindbild außen- und sicherheitspolitik strategien der meinungsmache ostpolitik abrã¼stung kalter krieg nds-gesprã¤chskreis entspannungspolitik städtepartnerschaften russland rã¼stungsindustrie wirtschaftssanktionen
Zum in der Überschrift genannten Thema habe ich am 2. Oktober beim NachDenkSeiten-Gesprächskreis Mannheim einen Vortrag gehalten. Da das Thema vermutlich viele Leserinnen und Leser der NachDenkSeiten interessiert, veröffentlichen wir den Text des Vortrages. Albrecht Müller. ... mehr auf nachdenkseiten.de

Chefdiplomat als unaufgeregter Aufreger. MdEP Schulenburg zu 80 Jahren UN-Charta 06.10.2025 14:00:08

multipolare welt völkerrecht uno ukraine vã¶lkerrecht usa nato von der schulenburg, michael russland rezensionen außen- und sicherheitspolitik gedenktage/jahrestage israel un-charta
Michael Graf von der Schulenburg tritt der Kriegshyäne, welche bei uns zu Hause über Regierung und Medien thront, ohne Gekeife entgegen. Man spürt: Er ist gelernter Verhandler, war aktiv unter anderem in Afghanistan, Sierra Leone, New York, Somalia und im Iran. Und zwar als einer der führenden Diplomaten der ... mehr auf nachdenkseiten.de

Waldai-Forum: Putin appellierte an den Westen, sich den wirklichen Problemen zu stellen 06.10.2025 10:00:04

trump, donald waldai-konferenz erdã¶l waffenlieferungen hegemonie außen- und sicherheitspolitik bellizismus palästina drohnen russland finnland erdöl palã¤stina veranstaltungshinweise/veranstaltungen usa erdgas ukraine putin, wladimir wirtschaftspolitik und konjunktur multipolare welt
Der Präsident von Russland, Wladimir Putin, trat am 2. Oktober auf dem Waldai-Forum mit einer Grundsatzrede zur internationalen Lage auf (Protokoll der Plenarveranstaltung auf Englisch hier, Video auf Russisch hier). Da... mehr auf nachdenkseiten.de

Interview mit Sidita Kushi: Ein Imperium im Dauerkrieg – 393 US-Militärinterventionen bis heute 05.10.2025 16:00:45

gaza multipolare welt diplomatische verhandlungen interviews kolonialismus usa humanitã¤re hilfe zivile opfer nato geostrategie humanitäre hilfe genozid imperialismus waffenlieferungen militäreinsätze/kriege interventionspolitik hegemonie außen- und sicherheitspolitik exzeptionalismus israel kalter krieg
Sidita Kushi ist Professorin für Politik am Mount Holyoke College und Mitautorin des Buches „Dying by the Sword: The Militarization of U.S. Foreign Policy“. Grundlage ist der umfassendste Datensatz zur US-Außenpolitik: das Military Intervention Project. Es erfasst sämtliche Anwendungen militärischer Gewalt se... mehr auf nachdenkseiten.de

Blick aus dem Libanon: Der Plan von Trump und Netanjahu bedeutet ein zweites Kosovo für Gaza 05.10.2025 11:00:31

netanjahu, benjamin gaza diplomatische verhandlungen usa palã¤stina palästina außen- und sicherheitspolitik israel trump, donald
Donald Trumps sogenannter Plan für Gaza ist keine Vereinbarung für den Frieden. Es handelt sich um einen unverbindlichen Rahmen, der vage und an Bedingungen geknüpft ist und eher darauf abzielt, den Konflikt zu verwalten als ihn zu lösen. Ohne Verpflichtungen, Zeitpläne oder Garantien räumt er den Interessen Tel Avi... mehr auf nachdenkseiten.de

Stimmen aus Ungarn: Der schleichende (Welt-)Krieg 05.10.2025 10:00:44

estland audio-podcast konfrontationspolitik ukraine nato militärmanöver polen drohnen russland außen- und sicherheitspolitik bellizismus militäreinsätze/kriege militã¤rmanã¶ver
Die Lage an der Ostflanke der NATO hat sich zugespitzt. Was ist passiert? Provoziert Moskau die Fähigkeiten der NATO? Warnt es die oft hartnäckigen Polen und Balten? Handelt es sich um eine Operation unter „falscher Flagge“ oder um Vorfälle, die es schon früher gab? Was steckt hinter der Drohnenhysterie von der Ostsee üb... mehr auf nachdenkseiten.de

Die „Weltuntergangsmanöver“ 04.10.2025 12:00:11

nato aufrüstung konfrontationspolitik nukleare teilhabe audio-podcast bundeswehr bürgerproteste militã¤rmanã¶ver bã¼rgerproteste außen- und sicherheitspolitik atomwaffen militärmanöver
Die Strategie der Militärs in Ost und West steigert die Gefahr eines Atomkrieges. Bei gefährlichen NATO-Manövern wird in den nächsten Wochen auch der Nukleareinsatz erprobt. Von Bernhard Trautvetter. Dieser Beitrag ist auch als Audio-Podcast verfügbar. ... mehr auf nachdenkseiten.de

Venezuela versperrt den USA das Tor zum Hinterhof 04.10.2025 11:00:04

länderberichte maduro, nicolás venezuela multipolare welt globaler süden usa globaler sã¼den selbstverwaltung putsch telesur globaler norden wirtschaftssanktionen maduro, nicolã¡s außen- und sicherheitspolitik interventionspolitik chavez, hugo systemkonkurrenz
Mit Raketen, von Kriegsschiffen und Kampfflugzeugen abgefeuert, versenkt die US-Regierung kleine Boote in der Karibik und damit zugleich alle potenziellen Beweismittel und Zeugen für angebliche Drogentransporte in Richtung USA. Der Exzess in den Mitteln und der Tod von Fischern und mutmaßlichen Drogentransporteuren sind dabei nur Mitte... mehr auf nachdenkseiten.de