Tag suchen

Tag:

Tag au_en-_und_sicherheitspolitik

„Russland hat Wehrpflicht auf zwei Jahre erhöht“ – Die Fake News des Bundeswehr-Inspekteurs Alfons Mais bei Maybrit Illner 04.07.2025 13:30:09

fake news strategien der meinungsmache außen- und sicherheitspolitik wehrdienst russland bundespressekonferenz länderberichte
Alfons Mais, Generalleutnant der Bundeswehr, hatte bei der letzten Maybrit-Illner-Sendung „Krieg oder Frieden“ im ZDF in seiner Funktion als Inspekteur des Heeres in Bezug auf Russland erklärt: „Die haben gerade die Wehrpflicht von einem auf zwei Jahre erhöht“. Diese Behauptung führte er dann als einen zentralen Beleg daf... mehr auf nachdenkseiten.de

Merz: Wir müssen uns gegen Russland „wehren“ – nein, das müssen wir nicht 04.07.2025 12:30:58

russland kampagnen/tarnworte/neusprech merz, friedrich feindbild außen- und sicherheitspolitik maischberger, sandra
„Russland greift uns an. Dagegen müssen wir uns wehren“ – das sagte Friedrich Merz vor einem Millionenpublikum in der Sendung „Maischberger“. In einem Tweet auf der Plattform X wiederholte er die Aussage. Das ist nichts anderes als Feindbildaufbau. Der deutschen B... mehr auf nachdenkseiten.de

Friedrich allein zu Haus 04.07.2025 11:30:58

starmer, keir frankreich china großbritannien macron, emmanuel russland groãŸbritannien aufrüstung waffenlieferungen ukraine außen- und sicherheitspolitik merz, friedrich usa demoskopie/umfragen
Mehrere Ereignisse und Meldungen aus dieser Woche zeigen: Der Krieg zwischen Russland und der Ukraine geht seinen vierten Sommer und die Unterstützung der Ukraine durch ihre westlichen Partner bröckelt zusehends. Die Zeiten, in denen der „kollektive Westen“ unverbrüchlich hinter der Ukraine stand und sie in ihrem Abnutzungskrieg g... mehr auf nachdenkseiten.de

Na ja … weil es eben der Russe ist 03.07.2025 12:00:16

glosse kampagnen/tarnworte/neusprech audio-podcast abschreckungsstrategie russland außen- und sicherheitspolitik
Wenn es nach unserem Verteidigungsminister Boris Pistorius geht – dem Dealer der Kriegss(t)üchtigkeit – dann greift der Russe ab 2029 ein. Oder an. Was genau, das weiß man nicht. Wo? Auch nicht. Und warum? Na ja … weil es eben der Russe ist. Wir Deutschen können uns endlich wieder gemütlich in unser Moralzimmer zurü... mehr auf nachdenkseiten.de

Das Wörterbuch der Kriegstüchtigkeit (IV) 02.07.2025 15:00:04

transatlantiker haltungsjournalismus strategien der meinungsmache bellizismus außen- und sicherheitspolitik aufrüstung nato leitmedien sprachkritik audio-podcast kampagnen/tarnworte/neusprech militarisierung putin, wladimir orwell 2.0 russland
Vokabelkritik ist zu Kriegszeiten das Gebot der Stunde. Ich veröffentliche ab jetzt in unregelmäßigen Abständen eine Sammlung teils lügenhafter Wörter oder Formulierungen, deren Sinn und Funktion es ist, unsere Gesellschaft möglichst geräuschlos in Richtung „Kriegstüchtigkeit“ umzukrempeln. – Die erst... mehr auf nachdenkseiten.de

Quo vadis Deutschland? Runder Tisch von Deutschen und Russen im Moskauer Europa-Institut 02.07.2025 11:17:23

europapolitik audio-podcast russland europã¤ischer gedanke guérot, ulrike repressionen faschismus außen- und sicherheitspolitik feindbild baab, patrik europäischer gedanke veranstaltungshinweise/veranstaltungen guã©rot, ulrike
Wer glaubt, in Russland würde nur mit Drohungen und roten Linien gearbeitet, hätte am 16. Juni beim Runden Tisch „Quo vadis Deutschland?“ dabei sein müssen. Tagungsort war das nicht weit vom Kreml gelegene Europa-Institut. Die etwa 60 Teilnehmer gingen der Frage nach, wie die Blockade zwischen Deutschland und Russland aufzulö... mehr auf nachdenkseiten.de

„Russland ist zu schwach“ – O-Töne zum NATO-Gipfel in Den Haag 01.07.2025 15:34:06

rüstungsausgaben putin, wladimir rã¼stungsausgaben orban, viktor o-tã¶ne kallas, kaja rã¶ttgen, norbert trump, donald merz, friedrich veranstaltungshinweise/veranstaltungen röttgen, norbert nato o-töne aufrüstung außen- und sicherheitspolitik
Der Schwerpunkt des jüngsten NATO-Gipfels wurde von Ukraine auf steigende Rüstungsausgaben verschoben – offenbar, weil das US-Präsident Donald Trump besser passte. „Daddy“ Trump, den die Europäer sichtlich bei Laune halten wollten, zeigte sich zufrieden. Russland sollte als Bedrohung für Europa und damit als Begründ... mehr auf nachdenkseiten.de

Frieden mit Russland – eine immer noch unerledigte Aufgabe 30.06.2025 15:11:26

entspannungspolitik geostrategie nationalsozialismus kriegsopfer ksze rã¼stungsausgaben russland putin, wladimir nachkriegszeit rüstungsausgaben antikommunismus kriegslügen diplomatische verhandlungen ukraine militäreinsätze/kriege weltkrieg kriegslã¼gen friedenspolitik bellizismus außen- und sicherheitspolitik feindbild rassismus kalter krieg gorbatschow, michail veranstaltungshinweise/veranstaltungen usa sowjetunion ostpolitik nato
Am 22. Juni tagte die Heidelberger Friedenskonferenz. Prof. Dr. Wolfram Wette führte mit einer Rede in die uns immer noch umtreibenden Probleme des Umgangs mit Russland ein. Die NachDenkSeiten dokumentieren seinen Vortrag – siehe unten. Ein paar wenige kritische Anmerkungen betreffen Nebensachen. ... mehr auf nachdenkseiten.de

„Mehr Angst als Vaterlandsliebe“ – oder: Der Gipfel der Ehrlosigkeit 30.06.2025 13:53:34

audio-podcast rüstungsausgaben rã¼stungsausgaben hegemonie außen- und sicherheitspolitik aufrüstung raketenstationierung rutte, mark nato trump, donald veranstaltungshinweise/veranstaltungen
Während Donald Trump auf dem NATO-Gipfel den starken Mann gab, krochen Europas Regierungschefs in vorauseilendem Gehorsam zu Kreuze. Die Fünf-Prozent-Forderung nahmen sie wie ein Dekret entgegen – samt unterwürfigem Kniefall des Generalsekretärs. Ein Bündnis im Ausnahmezustand: angstzitternd, würdelos, selbstverleug... mehr auf nachdenkseiten.de

Merz will Europa zu „neuer Stärke“ führen – bitte, alles nur das nicht! 30.06.2025 09:00:24

europapolitik audio-podcast rüstungsausgaben konfrontationspolitik rã¼stungsausgaben außen- und sicherheitspolitik aufrüstung merz, friedrich
Friedrich Merz hat seinen ersten EU-Rat hinter sich gebracht und teilt der Öffentlichkeit über die Plattform X mit: „Wir Europäer müssen zu neuer Stärke finden.“ Das wirft die Frage auf: Wie soll das aussehen? Mit gigantischen Aufrüstungsp... mehr auf nachdenkseiten.de

Die freundliche Erscheinung der Zerstörungsmaschine 29.06.2025 13:00:54

audio-podcast militarisierung bundeswehr pistorius, boris aufrüstung bellizismus außen- und sicherheitspolitik strategien der meinungsmache militã¤risch-industrieller komplex militärisch-industrieller komplex nato
Die Propaganda für Aufrüstung und Eskalation ist allumfassend, setzt schon früh ein und will sich ein freundliches Gesicht geben. Dazu kommt: Da die Katastrophe des letzten großen Krieges in Europa über 80 Jahre zurückliegt, verblasst die Erinnerung an den Horror. Umso befreiter können die Militaristen wieder v... mehr auf nachdenkseiten.de

Der globale Garnisonsstaat: Wie der US-Militarismus in seiner DNA verankert ist 29.06.2025 12:00:50

friedensbewegung konfrontationspolitik rezensionen militarisierung usa bellizismus außen- und sicherheitspolitik interventionspolitik hegemonie militäreinsätze/kriege
Peter Harris bietet in seinem Buch „Why America Can’t Retrench (And How It Might)“ einen seltenen Einblick in die inneren Kräfte, die die unaufhaltsame Expansion des US-Kriegsstaats antreiben – sowie einen überzeugenden Plan für den Wandel. Eine Rezension von Michael Holmes. ... mehr auf nachdenkseiten.de

Ein Russland-Forscher von besonderem Format – Nachruf auf Kai Ehlers 28.06.2025 12:00:17

russland putin, wladimir investigativer journalismus einzelne politiker/personen der zeitgeschichte audio-podcast geostrategie revolution nachruf sowjetunion brzezinski, zbigniew außen- und sicherheitspolitik
Am 22. Juni ist Kai Ehlers in Hamburg verstorben. Er war ein – vor allem in alternativen Kreisen – bekannter Russland-Forscher, Buchautor und Journalist[1]. Ehlers bereiste Russland seit 1989 auf eigene Faust. Er schrieb darüber, was der deutsche Mainstream über... mehr auf nachdenkseiten.de

Für welchen Zweck kauft Bundeswehr aktuell Tausende Leichensäcke? – „Im hochintensiven Gefecht …“ 27.06.2025 11:00:41

bundeswehr bundespressekonferenz außen- und sicherheitspolitik
Das Beschaffungsamt der Bundeswehr will derzeit per Ausschreibung exakt 8.400 luft-, wasser- und gasdichte Leichensäcke erwerben. Die NachDenkSeiten wollten vor dem Hintergrund dieser Anschaffungspläne wissen, für welchen konkreten Zweck die Bundeswehr Abertausende Leichensäcke in ihren Besitz bringen will. Die Antwo... mehr auf nachdenkseiten.de

Prinzipien im freien Fall: Wie der Westen die internationale Ordnung untergräbt 26.06.2025 11:00:26

israel un-charta trump, donald naher osten usa iaea europã¤ische union nato ukraine iran interventionspolitik militäreinsätze/kriege außen- und sicherheitspolitik europäische union atomwaffen russland doppelte standards audio-podcast strafverfolgung
Der Westen wirft alle Regeln des Völkerrechts, basierend auf der UN-Charta, über Bord und steuert ins Chaos. Im Ukraine-Krieg und im Nahen Osten zeigt sich eine gefährliche Doppelmoral: Während bei einigen Ländern hart durchgegriffen wird, ignorieren westliche Akteure eigene Verstöße. Was bedeutet das für ... mehr auf nachdenkseiten.de

Ulrike Guérot: Der Wahnsinn hat Methode 25.06.2025 12:00:10

rã¼stungsindustrie russland guérot, ulrike rezensionen zeitenwende militarisierung audio-podcast autoritarismus rüstungsindustrie innen- und gesellschaftspolitik guã©rot, ulrike nato außen- und sicherheitspolitik strategien der meinungsmache wertedebatte ostdeutschland
„Wie Kafkas Käfer hat sich die Bundesrepublik Deutschland gleichsam über Nacht zu etwas gewandelt, das man nicht mehr wiedererkennt“, so die Politikwissenschaftlerin Ulrike Guérot. Mit ihrem Band „Zeitenwenden. Skizzen zur geistigen Situation der Gegenwart“ analysiert sie, wie Kriegshysterie, wirtschaftliche Krise und politischer Kontr... mehr auf nachdenkseiten.de

Übersetzung von „Krieg gegen den Iran“ von Craig Murray 25.06.2025 09:07:02

murray, craig audio-podcast starmer, keir erdöl geheimdienste großbritannien atomwaffen groãŸbritannien kriegslügen iran erdã¶l strategien der meinungsmache außen- und sicherheitspolitik regime change kriegslã¼gen militäreinsätze/kriege usa israel
Der frühere britische Botschafter, Menschenrechtsaktivist und schottische Journalist Craig Murray hat schon vor rund 20 Jahren öffentlich Menschenrechtsverletzungen kritisiert, die von westlichen Regierungen gedeckt wurden. Deshalb verlor er sein Amt als Botschafter in Usbekistan. Seine Stimme erhebt er aber auch weite... mehr auf nachdenkseiten.de

Neutralität statt Vasallentreue: Wieso und wie Deutschland aus der NATO austreten sollte 24.06.2025 15:00:38

nato europã¤ische union usa vã¶lkerrecht ganser, daniele israel außen- und sicherheitspolitik strategien der meinungsmache hegemonie embedded journalism militäreinsätze/kriege dagdelen, sevim ukraine aufrüstung brics indopazifik friedensbewegung warweg, florian rüstungsausgaben atomwaffen russland rã¼stungsausgaben europäische union neutrale lã¤nder multipolare welt völkerrecht stay behind neutrale länder stellvertreterkrieg
Anlässlich des NATO-Gipfels in Den Haag diskutieren der Schweizer Historiker Daniele Ganser, BSW-Außenpolitikerin Sevim Dagdelen und NachDenkSeiten-Redakteur Florian Warweg über die Zukunft des selbsternannten „Verteidigungs“-Bündnisses. Wo steht die NATO derzeit zwischen „gehirntot“ und weiterer Ausdehnung? Welche Rol... mehr auf nachdenkseiten.de

„Es wird wieder Krieg geben“ – Florian Warweg und Gabriele Gysi im Gespräch mit Wilhelm Domke-Schulz 24.06.2025 10:00:40

lückenpresse flã¼chtlinge interviews donbass ukraine bã¼rgerkrieg militäreinsätze/kriege bürgerkrieg ostdeutschland kapitalismus maidan außen- und sicherheitspolitik strategien der meinungsmache ddr ideologiekritik medienkritik nato lã¼ckenpresse domke-schulz, wilhelm faschismus russland flüchtlinge antifaschismus eliten xenophobie
In dieser Folge von „Wir drehen durch“ sprechen Florian Warweg und Gabriele Gysi mit dem Dramaturgen, Medienwissenschaftler und Dokumentarfilmer Wilhelm Domke-Schulz über seine Dokumentarfilme zu den Ursachen des Ukrainekrieges, die kulturelle Dimension des Konfliktes mit Russland und was d... mehr auf nachdenkseiten.de

Nach der „Drecksarbeit“ kam die „Bunker Buster“-Bombe – O-Töne zur Eskalation des israelisch-iranischen Konflikts 24.06.2025 14:00:04

völkerrecht netanjahu, benjamin o-tã¶ne wagenknecht, sahra außen- und sicherheitspolitik wadephul, johann militäreinsätze/kriege diplomatische verhandlungen iran o-töne vã¶lkerrecht trump, donald merz, friedrich
Zunächst kam der israelische Raketenangriff gegen iranische Atomanlagen, den Bundeskanzler Friedrich Merz als „Drecksarbeit“ bezeichnete. Dann kamen Irans Gegenschläge, die sich als unerwartet schmerzhaft für Israel erwiesen haben. Mit seinen Amtskollegen aus Paris und London traf sich dann Außenminister Johann Wadephul mit I... mehr auf nachdenkseiten.de

Eine völkerrechtliche Einordnung des bisherigen Krieges zwischen Israel, USA und dem Iran 24.06.2025 11:00:58

audio-podcast völkerrecht multipolare welt staatliche souveränität regelbasierte ordnung prã¤ventivkrieg doppelte standards iran präventivkrieg außen- und sicherheitspolitik militäreinsätze/kriege vã¶lkerrecht staatliche souverã¤nitã¤t un-charta israel
Am 13. Juni trat das ein, was viele Beobachter befürchteten: Israel griff den Iran mit voller militärischer Wucht und offensichtlich entgegen iranischen Erwartungen, zumindest was den konkreten Zeitpunkt betraf, an. Binnen kurzer Zeit wurde die iranische Luftabwehrsysteme massiv zerstört, sodass der iranische Luftraum in erheblich... mehr auf nachdenkseiten.de

Wadephul kündigt „Phase zwei der Zeitenwende“ an – es reicht! 24.06.2025 09:00:12

vã¶lkerrecht außen- und sicherheitspolitik feindbild wadephul, johann aufrüstung zeitenwende doppelte standards russland konfrontationspolitik völkerrecht kampagnen/tarnworte/neusprech audio-podcast
„Jetzt beginnt Phase zwei der Zeitenwende“, sagte gerade der deutsche Außenminister in einem Interview mit dem Spiegel. Wenn aktuell die zweite Phase einer Politik der Kriegstreibe... mehr auf nachdenkseiten.de

Patrik Baab: „Nach einem neuen Krieg gegen Russland wird es Deutschland nicht mehr geben“ 23.06.2025 12:36:06

medienkritik lückenpresse ukraine interviews baab, patrik außen- und sicherheitspolitik militäreinsätze/kriege haltungsjournalismus russland repressionen investigativer journalismus meinungsfreiheit kriegstrauma friedensbewegung lã¼ckenpresse cancel culture pressefreiheit audio-podcast
Der Journalist und Publizist Patrik Baab ist auf Veranstaltungen und in den Videos der deutschen Friedensbewegung ein gefragter Gesprächspartner. In Moskau präsentierte er kürzlich auf einer Veranstaltung in der Tscheglakow-Stiftung die russischsprachige Ausgabe seines Buches „Auf beiden Seiten der Front“. Das Buc... mehr auf nachdenkseiten.de

NATO-Gipfel in Den Haag: Fünf Prozent des BIP fürs Militär und Amerikas „felsenfestes“ Bekenntnis zur transatlantischen Partnerschaft 23.06.2025 10:00:29

außen- und sicherheitspolitik bellizismus hegemonie ukraine aufrüstung nato rutte, mark veranstaltungshinweise/veranstaltungen usa trump, donald transatlantische partnerschaft audio-podcast geostrategie rüstungsausgaben konfrontationspolitik russland rã¼stungsausgaben
NATO-Generalsekretär Mark Rutte hat das zentrale Thema des Gipfeltreffens in einer Rede in einer britischen Denkfabrik erläutert. Dabei sparte er nicht mit einseitiger Kriegspropaganda. Doch was steckt hinter der Forderung, die Verteidigungsausgaben vieler NATO-Staaten mehr als zu verdoppeln? Verfolgen die USA und die europäischen... mehr auf nachdenkseiten.de

Das Wörterbuch der Kriegstüchtigkeit (III) 22.06.2025 12:00:45

russland putin, wladimir orwell 2.0 sprachkritik militarisierung kampagnen/tarnworte/neusprech audio-podcast rutte, mark nato leitmedien strategien der meinungsmache bellizismus außen- und sicherheitspolitik haltungsjournalismus aufrüstung
Vokabelkritik ist zu Kriegszeiten das Gebot der Stunde. Ich veröffentliche ab jetzt in unregelmäßigen Abständen eine Sammlung lügenhafter Wörter oder Formulierungen, deren Sinn und Funktion es ist, unsere Gesellschaft möglichst geräuschlos in Richtung „Kriegstüchtigkeit“ umzukrempeln. – Die ersten bei... mehr auf nachdenkseiten.de

Interview mit dem Journalisten Ben Norton zur Anti-China-Propaganda des Westens 22.06.2025 10:00:19

lateinamerika chile apartheid imperialismus interviews handelsbilanz putsch interventionspolitik hegemonie nicaragua außen- und sicherheitspolitik künstliche intelligenz globaler sã¼den kolonialismus usa kã¼nstliche intelligenz plutokratie philippinen globaler süden militã¤rdiktatur geostrategie china bolivien embargo großbritannien taiwan faschismus venezuela rechte gefahr indien sozialer wohnungsbau wirtschaftspolitik und konjunktur groãŸbritannien freihandel militärdiktatur
Ben Norton ist ein scharfer Kritiker des westlichen Imperialismus. Der Journalist und Gründer des Geopolitical Economy Report war viele Jahre als Korrespondent in Lateinamerika tätig. Heute lebt er in Peking. Seine Arbeit erscheint unter anderem bei der BBC, Sky News, Al Jazeera, Democracy Now und The Intercept... mehr auf nachdenkseiten.de

Zwischen Prävention und Aggression – Der Iran–Israel-Krieg als globaler Präzedenzfall 20.06.2025 15:00:26

konfrontationspolitik audio-podcast völkerrecht usa vã¶lkerrecht israel un-charta zivile opfer cyberkrieg iran außen- und sicherheitspolitik erosion der demokratie militäreinsätze/kriege
Der offene militärische Schlagabtausch zwischen Israel und dem Iran stellt eine Eskalation dar, die in ihrer Qualität weit über das hinausgeht, was bisher als „Stellvertreterkrieg“ oder regionale Spannung bezeichnet wurde. Dennoch bleibt die öffentliche Debatte – insbesondere in westlichen Medien – bemerkenswert einseitig. Si... mehr auf nachdenkseiten.de

Der Gipfel von Astana: Zentralasien als „Zukunftssicherung“ der chinesischen Wirtschaft 20.06.2025 12:00:34

kasachstan veranstaltungshinweise/veranstaltungen außen- und sicherheitspolitik länderberichte wirtschaftspolitik und konjunktur shanghai cooperation organization xi, jinping wachstum china geostrategie
Astana, die Hauptstadt Kasachstans, ist dieser Tage Austragungsort des Zentralasien-Gipfels. Kasachstan, als größter Binnenstaat und neuntgrößter Staat der Welt, mit gemeinsamen Grenzen zu Russland und zur Volksrepublik China sieht sich als geeigneter Austragungsort für dieses Forum an, welches unter der Ägide von P... mehr auf nachdenkseiten.de

Wir haben eine Welt zu gewinnen, die es zu verändern gilt 19.06.2025 12:00:59

globaler süden gaza audio-podcast stellvertreterkrieg völkerrecht staatliche souveränität konfrontationspolitik russland rã¼stungsausgaben rüstungsausgaben genozid aufrüstung waffenlieferungen militäreinsätze/kriege hegemonie außen- und sicherheitspolitik aufklã¤rung staatliche souverã¤nitã¤t globaler sã¼den kolonialismus vã¶lkerrecht veranstaltungshinweise/veranstaltungen usa aufklärung nato
Vorbemerkung der Redaktion: Wir veröffentlichen hier einen Vortrag von Sevim Dagdelen. Es ist eine „Abrechnung mit der NATO“. Sie hat diesen Vortrag vor Kurzem in Madrid gehalten. Dieser Beitrag ist auch als Audio-Podcast verfügbar. Für m... mehr auf nachdenkseiten.de

Analyse: Drohnen als neue Waffensysteme auf den Schlachtfeldern des 21. Jahrhunderts 19.06.2025 14:00:17

künstliche intelligenz außen- und sicherheitspolitik militäreinsätze/kriege ukraine iran konventionelle waffen aserbaidschan kã¼nstliche intelligenz armenien israel audio-podcast wissenschaftlich-technischer fortschritt drohnen russland
Der Ukraine gelang am 1. Juni eine weltweit aufsehenerregende Operation, die Operation „Spinnennetz“: Ukrainische FPV-Kamikazedrohnen (First-Person-View = Echtzeitübertragung durch eingebaute Kameras) griffen Hochwertziele auf mehreren Militärflughäfen in Russland an, teilweise Tausende Kilometer von der der ukrainischen Grenze en... mehr auf nachdenkseiten.de

Israel und die „Drecksarbeit“: Kanzler Merz erklimmt neuen Gipfel der Verrohung und der Doppelmoral 18.06.2025 12:02:30

außen- und sicherheitspolitik strategien der meinungsmache wertedebatte verrohung vã¶lkerrecht merz, friedrich israel völkerrecht sprachkritik audio-podcast einzelne politiker/personen der zeitgeschichte doppelte standards russland
Die aktuellen Äußerungen von Friedrich Merz, Israel würde im Iran die „Drecksarbeit für uns alle“ erledigen, sind sprachlich und inhaltlich absolut inakzeptabel. Sie stellen eine Form der Schocktherapie dar, eine Überrumpelungsstrategie, eine aggressive Flucht nach vorne. Hinter der Aufregung darüber sollen mutma... mehr auf nachdenkseiten.de

Der israelische „Auferstehungskrieg“ und seine Auswirkungen 18.06.2025 09:00:42

audio-podcast netanjahu, benjamin geheimdienste russland uno iran militäreinsätze/kriege außen- und sicherheitspolitik israel trump, donald un-charta usa gestaltete pdf iaea
Niemand zwischen dem östlichen Mittelmeer und der Persischen Golfregion will Krieg – bis auf den israelischen Führer Benjamin Netanjahu, der sich und Israel in einem „Wiederauferstehungskrieg“ wähnt. In einer Rede vor dem israelischen Sicherheitskabinett am 7. Oktober 2024 hatte er erklärt, Israel habe und werde weiter „die S... mehr auf nachdenkseiten.de

Regime Change und Ausschaltung des Atomprogramms? Was sind die Ziele von Netanjahus Angriffskrieg auf den Iran? 17.06.2025 10:00:27

israel bellizismus außen- und sicherheitspolitik militäreinsätze/kriege regime change iran einzelne politiker/personen der zeitgeschichte konfrontationspolitik netanjahu, benjamin audio-podcast
Zachi Ha-Negbi, der Nationale Sicherheitsberater Israels, äußerte am Montagmorgen gegenüber dem öffentlich-rechtlichen Radiosender Reschet Bet, dass die israelischen Angriffe auf den Iran „auf eine gewisse Zeit“ mit genau definierten Zielen ausgelegt seien. Israel werde die Angriffe erst stoppen, wenn die atomare Gef... mehr auf nachdenkseiten.de

„Wie die Faust aufs Auge“ – O-Töne zum „Russland“-Manifest der SPD 17.06.2025 09:00:29

raketenstationierung streitkultur merz, friedrich stegner, ralf feindbild außen- und sicherheitspolitik friedenspolitik o-töne kiesewetter, roderich o-tã¶ne wagenknecht, sahra wirtschaftssanktionen rüstungsausgaben rã¼stungsausgaben russland spd
Das von mehr als 100 Genossen unterzeichnete „Friedens“-Manifest der SPD, in dem die Regierung unter anderem aufgefordert wurde, bei der Beilegung des Ukraine-Konflikts mehr diplomatische Bemühungen im Geiste der Ost-Politik von Willy Brandt an den Tag zu legen, hat sofort heftige, nahezu einhellige Angriffe gegen das Dokument in politische... mehr auf nachdenkseiten.de

Debattenbeitrag „Venezuela neoliberal und autoritär”? 15.06.2025 12:00:01

usa mineralölwirtschaft außen- und sicherheitspolitik venezuela wirtschaftssanktionen repressionen länderberichte kommunen wirtschaftspolitik und konjunktur maduro, nicolás mineralã¶lwirtschaft maduro, nicolã¡s embargo
Der US-amerikanische Professor für Politikwissenschaft und Wirtschaftsgeschichte Steve Ellner setzt sich in seinem aktuellen Beitrag mit dem am letzten Wochenende auch auf den NachDenkSeiten veröffentlichten Artikel „Kapitalismus und Autoritarismus im Venezuela von Maduro“ des US-Soziologen Gabriel Hetland auseinander ... mehr auf nachdenkseiten.de

Alternative zu WTO und Weltbank? China und Länder des „Globalen Südens“ initiieren neues Forum für internationale Streitbeilegung 14.06.2025 13:00:34

multipolare welt china globaler süden wirtschaftspolitik und konjunktur venezuela außen- und sicherheitspolitik wto iomed globaler sã¼den
Mehr als 30 Länder haben eine Konvention zur Gründung einer globalen Organisation zur Beilegung von Streitigkeiten auf der Grundlage von Mediation (IOMed) in Hongkong unterzeichnet. Der chinesische Außenminister Wang Yi sagte bei der Zeremonie am 30. Mai, die G... mehr auf nachdenkseiten.de

Analyse: Ukrainischer Drohnenangriff auf das nuklearstrategische Gleichgewicht 14.06.2025 12:00:06

stellvertreterkrieg start-vertrag abschreckungsstrategie russland atomwaffen konfrontationspolitik drohnen militäreinsätze/kriege außen- und sicherheitspolitik ukraine usa
Am 1. Juni griffen ukrainische Kamikazedrohnen mehrere russische Militärflughäfen an. Dabei wurden zahlreiche strategische Bomber des Typs TU-95 und TU-160 zerstört. Die wahre Bedeutung dieses Angriffs und der damit einhergehenden möglichen Konsequenzen ist von den Mainstreammedien und der Politik bislang nicht wirklich erfas... mehr auf nachdenkseiten.de

Geschichtsfälscher Pistorius 12.06.2025 16:11:12

adenauer, konrad entspannungspolitik abschreckungsstrategie außen- und sicherheitspolitik strategien der meinungsmache brandt, willy pistorius, boris fake news berliner programm
Der Bundesverteidigungsminister (SPD) behauptete laut einem Bericht der Tagesschau vom 11. Juni, mit Putin könne man nur aus einer Position der Stärke verhandeln. Und dann wörtlich: „Das ist im Übrigen auch die Politik Willy Brandts gewesen … Annäherung und Verhandlungen auf Augenhöhe. Aber keine Unterwerfung.“ Das ... mehr auf nachdenkseiten.de

Russenhass als deutsche Staatsräson – und Abort-Journalismus als Tagesschau-Normalität 12.06.2025 09:00:15

lã¼ckenpresse kriegskosten audio-podcast kriegsopfer konfrontationspolitik tagesschau russland fake news lückenpresse gefangenenaustausch ukraine außen- und sicherheitspolitik bellizismus feindbild strategien der meinungsmache militäreinsätze/kriege selenskyj, wolodymyr nato medienkritik ard
Welch eine Niedertracht: Das Regime in Kiew hat es (zunächst) abgelehnt, 6.000 Leichen gefallener ukrainischer Soldaten von Russland zurückzunehmen. Doch unser leibhaftiger öffentlich-rechtlicher Skandal, die „Tagesschau̶... mehr auf nachdenkseiten.de

„Hat es nicht gegeben …“ – Desinformation von Außenminister Wadephul gegenüber dem Bundestag 12.06.2025 11:00:44

kohl, helmut bundespressekonferenz audio-podcast sowjetunion nato wadephul, johann strategien der meinungsmache außen- und sicherheitspolitik zwei-plus-vier-vertrag fake news
Außenminister Johann Wadephul hatte bei der letzten Fragestunde des Bundestages am 4. Juni auf die Frage, wieso das Versprechen der Kohl-Regierung gegenüber der Sowjetunion, keine NATO-Osterweiterung vorzunehmen, gebrochen wurde, erklärt, dass es eine entsprechende Zusage nie gegeben hätte. Die NachDenkSeiten wollten... mehr auf nachdenkseiten.de