Tag suchen

Tag:

Tag gesundheitsdaten

Apotheken dürfen nicht mehr über Amazon verkaufen 25.04.2025 16:46:46

arzneimittel onlineverk internationale pressemitteilungen onlinehandel bgh urteil pharma e-commerce datenschutz amazon verkaufsstopp gesundheitsdaten dsgvo rezeptfreie medikamente apothekenpflichtige produkte versandapotheke
BGH-Urteil stoppt Amazon-Verkauf rezeptfreier Apothekenprodukte – Datenschutz stellt neue Hürden für Versandapotheken im Onlinehandel. metaprice.de BGH-Urteil 2025: Amazon-Verkaufsstopp für rezeptfreie Apothekenprodukte – massive Auswirkungen auf deutsche Versandapotheken Düsseldorf, 25. April 2025 – Ein aktuelles Urteil des Bunde... mehr auf pr-echo.de

Verbraucherschützer: Zweifel am Nutzen der Apple Watch 10.08.2015 10:08:25

krankenkassen apple watch gesundheitsdaten
Verbraucherschützer bezweifeln aus aktuellem Anlass den Gesundheitsnutzen von Fitness-Wearbles wie etwa der Apple Watch. Grund für die Diskussion ist die geplante Bezuschussung durch Krankenkassen für den Kauf von Fitness-Smartwatches und Bändern. Die Kritiker warnen […]... mehr auf apfelpage.de

“Paradigmenwechsel: Vom Datenschutz zu Dateneigentum und Datensouveränität – auch im Bezug auf Gesundheits- und Behandlungsdaten” – Informations- und Diskussionsveranstaltung am 10. September in Frankfurt 05.09.2018 00:42:25

bernhard schã¼lke gesundheitsdaten extern dateneigentum julia fortkamp yunus konrat oliver utis robert bunzenthal wohlgemuth dirk treber wolf wetzel tomasz konicz daniela vollhardt datensouveränität kritgeo frankfurt markus omar braun datenschutz / informationelle selbstbestimmung aylin karacan arndt neumann annette ludwig allgemein sven eric panitz martina wolf abdul alhazred bert bresgen ulrich rã¶del takeawalk florian k. angelika erster autor merzmensch datenschutzrheinmain hannah tech-a faye valentin juergen lentes carsten ernst sebastian carls exilfrankfurterin mel-m andy florian neeb informationelle selbstbestimmung gaukler stefan geyer klaus ronneberger philipp haines mimi patientenrechte arno hirsch redaktion teriac theresa trickster datenschutz babette david norma schneider regieren kurzmeldungen
Die Veranstaltung findet statt am Montag, 10.09.2018 um 19.30 Uhr in Frankfurt in den Räumen des Entwicklungspolitischen Netzwerk Hessen e.V. (EPN Hessen), Vilbeler Strasse 36 (4. Stock – Aufzug ist vorhanden). Der Veranstaltungsort ist von der U- und S-Bahn-Station Konstablerwache in fünf Minuten zu Fuß zu erreichen. Veranstalter ist die Bürgerrec... mehr auf kwassl.net

Klinikum Frankfurt-Höchst: Wiederholte illegale Zugriffe auf Patientenakten im Krankenhausinformationssystem (KIS) 08.05.2018 12:26:50

andy mel-m aktuelle artikel exilfrankfurterin sebastian carls carsten ernst juergen lentes faye valentin tech-a hannah datenschutzrheinmain merzmensch erster autor norma schneider babette david datenschutz trickster theresa patientenakte teriac redaktion arno hirsch offenbach mimi philipp haines klaus ronneberger stefan geyer gaukler florian neeb daniela vollhardt bernhard schülke tomasz konicz wolf wetzel dirk treber wohlgemuth robert bunzenthal oliver utis yunus konrat julia fortkamp ulrich rödel extern patientendatenschutz. gesundheitsdaten angelika florian k. takeawalk bert bresgen klinikum frankfurt-höchst martina wolf abdul alhazred allgemein sven eric panitz annette ludwig arndt neumann aylin karacan datenschutz / informationelle selbstbestimmung markus omar braun kritgeo frankfurt
Der Hessische Datenschutzbeauftragte hat in seinem 46. Tätigkeitsbericht für das Jahr 2017 im Abschnitt 7.1 einen erneuten Fall unberechtigter interner Zugriffe von Beschäftigten des Klinikums Frankfurt-Höchst auf Patientenakten dargestellt. Beschäftigte des Klinikums hatten wiederholt auf Patientenakten von anderen Beschäftigten zugegriffen, die w... mehr auf kwassl.net

Ich bin genervt vom Papierkram beim Arzt 05.11.2024 07:00:00

wartezimmer epa familie facharzt deloitte datensicherheit arztbesuch gesundheitswesen gesundheitsdaten elektronischen patientenakte aufgelesen datenschutz hausarzt
Wer älter wird oder ältere Angehörige hat, die zum Arzt müssen kennt das Leid. Der ewige Papierkram und die katastrophale Digitalisierung des Gesundheitswesens. Der Datenschutz wird wie eine Monstranz vor sich her getragen und sich immer wieder dahinter versteckt. Bloß keine Veränderung. In den vergangenen Wochen gab ich mehrere Beispiele von digit... mehr auf redaktion42.wordpress.com

Die Verbesserung der Welt … 27.03.2015 22:11:00

sterblichkeit politik medizin gesundheitsdaten
scienceblogs.de/gesundheits-check - … wird ja gelegentlich als sinnloses Gutmenschentum abgetan. Dabei kennen wir alle viele Lebensbereiche, in denen die Verbesserung der Welt unübersehbar ist. Dass nicht alles besser wird und dass nicht alle... mehr auf skeptator.blogspot.com

Widerspruch gegen die elektronische Patientenakte (ePA) 01.01.2025 19:14:50

datenschutz widerspruch elektronische patientenakte gesundheitspolitik piraten epa digitalisierung piratenpartei krankenkasse verschiedenes gesundheitsdaten
Ein Widerspruch gegen die elektronische Patientenakte, ist für gesetzlich Versicherte der einzige Ausweg, um sich gegen das Anlegen einer ePA zu wehren. Ein Kommentar dazu von Sabin Schumacher, Stadträtin und Sprecherin der Piratenpartei Baden-Württemberg für Drogenpolitik & Menschenrechte „Schon im Sommer habe ich schriftlich Widerspruch... mehr auf piratenpartei-loerrach.de

Wenig Zeit und viel Verunsicherung zum neuen Datenschutz 30.04.2018 12:48:35

datenschutzbeauftragte kundenstamm verunsicherung texte versicherungsjournal informationspflicht anwälte gesamtverband der deutschen versicherungswirtschaft datenverarbeitung digitalisierung unternehmen afw - bundesverband für finanzdienstleistung e.v. maklerpools makler umfrage für bau und heimat marketingverantwortliche bundesdatenschutzgesetz gesundheitsdaten dsgvo ärzte meldepflicht it-unternehmen unklarheit externe planlosigkeit bundesverband deutscher versicherungskaufleute e.v. datenschützer wochen datenschutz regelungen versicherungsbranche mitarbeiter arbeitnehmer datenverarbeiter recht datenschutz-grundverordnung bundesländer bundesministeriums des innern gdv praktikanten versicherer bvk big data mitarbeiterstamm zeit studie fragen inkrafttreten datenschutzbeauftragter
In wenigen Wochen wird die neue Datenschutz-Grundverordnung in Kraft treten. Bei vielen Firmen herrscht Planlosigkeit, vorbereitet ist laut einer Studie angeblich nur jedes zehnte Unternehmen. Viele Fragen sind offen. Der Beitrag Wenig... mehr auf hanse-texte.de

PIRATEN: Geplanter COVID-19-Impfpass muss europaweit datenschutzfreundlich werden 11.03.2021 19:43:04

europa digitaler impfpass patrick breyer pressemitteilungen #topthema impfpass gesundheitsdaten infrastruktur und netze grã¼ne pass anonymität datenschutz anonymitã¤t sebastian alscher grüne pass
Der Plan der EU-Kommission, einen „Digitalen Grünen Pass“ für EU-Bürger*innen einzuführen, droht zentrale Fragen des Datenschutzes offen zu lassen. Die PIRATEN befürworten zwar…... mehr auf piraten-wahl.de

Gespenst Datenschutz 10.11.2021 23:18:00

gesundheitsdaten uksh digitale illustration illustration allgemein infografik medizinische forschung elektronische patientenakte
In den Jahren seit Beginn der Corona-Pandemie haben wir alle viel über medizinische Forschung gelernt. Hohe Kosten entstehen durch Studien mit vielen Proband:innen. Teil 1 Viele der Daten die mühsam und kostenintensiv erhoben werden, sind in Patientendatenbanken vorhanden. Soll die Forschung (und das ist dann natürlich in der Regel die Pharmaind... mehr auf sketchnotes-hamburg.de

Piratenpartei fordert Neustart bei der Digitalisierung im Gesundheitswesen 03.01.2025 01:53:14

epa dr. patrick breyer 38c3 allgemein #topthema gesundheit gesundheitsdaten datenschutz ccc elektronische patientenakte
Berlin, 1. Januar 2025 Die Piratenpartei schließt sich der Kritik des Chaos Computer Clubs (CCC) an der elektronischen Patientenakte (ePA) an und fordert einen sofortigen Stopp der aktuellen Implementierung. Trotz mehrfacher Hinweise auf gravierende Sicherheitsmängel plant die Bundesregierung, die ePA ab Januar 2025 für alle Versicherten ohne deren... mehr auf piraten-wahl.de

PIRATEN warnen vor Ausverkauf der Patientendaten 03.11.2019 18:02:33

jens spahn digitalisierung #topthema pressemitteilungen gesundheit gesundheitsdaten verschlüsselung datenschutz widerspruchsrecht datensammelwut
Bereits kommenden Donnerstag soll das „Digitale-Versorgungs-Gesetz“ im Bundestag beschlossen werden. Es verspricht, die Digitalisierung in der Medizin einen großen Schritt voranzubringen. So sollen…... mehr auf piratenpartei.de

Eins ist sicher, sicher ist die #ePA nicht 01.01.2025 18:33:31

datenschutz widerspruch elektronische patientenakte gesundheitspolitik piraten epa digitalisierung krankenkasse piratenpartei verschiedenes gesundheitsdaten
Ahoi! Ab Mitte Januar bzw. Februar 2025 werden die Gesundheitsdaten aller gesetzlich Versicherten in der elektronischen Patientenakte (ePA) gespeichert – ein Schritt, der im Gegensatz von uns Piraten, von den meisten in der Politik als Meilenstein der Digitalisierung im Gesundheitswesen gefeiert wird. Die jahrelange Kritik zur ePA und den ersichtli... mehr auf piratenpartei-loerrach.de

KI in der Krankenhausbehandlung? Ja, sicher! 16.06.2020 14:14:35

gesundheitsversorgung jean-claude saghbini klinik ki medizin allgemeines medizin wolters kluwer klinik-management gesundheitsdaten krankenhaus medizin technik krankenhausentscheider medizin-it
von Jean-Claude Saghbini, Chief Technology Officer, Wolters Kluwer Health Die Frage nach dem Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) in der Gesundheitsversorgung bzw. insbesondere bei der Behandlung im Krankenhaus lässt sich schnell beantworten: die Technologie ist Der Artikel ... mehr auf inar.de

KI in der Krankenhausbehandlung? Ja, sicher! 16.06.2020 14:23:23

gesundheitsdaten krankenhaus medizin technik krankenhausentscheider wolters kluwer klinik-management medizin-it gesundheit, wellness und entspannung gesundheitsversorgung jean-claude saghbini klinik ki medizin medizin
von Jean-Claude Saghbini, Chief Technology Officer, Wolters Kluwer Health Jean-Claude Saghbini, Chief Technology Officer von Wolters Kluwer Health Die Frage nach dem Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) in der Gesundheitsversorgung bzw. insbesondere bei der Behandlung im Krankenhaus lässt sich schnell beantworten: die Technologie ist im klinisc... mehr auf pr-echo.de

Wenn der Glaube an die Demokratie zerfällt | Von Jochen Mitschka 24.03.2022 15:11:19

journalismus wirtschaft impfpflicht gendern covid-pass maßnahmen medien natur wissenschaft überwachung demokratie standpunkte schockstrategie freiheitsgas verständnis sticky podcast jochen mitschka finanzkrise propaganda albert camus gesundheitsdaten sisyphos
Leben in einem potemkinschen Dorf Ein Standpunkt von Jochen Mitschka. Als Jugendlicher hatte ich einen Traum. Ich glaubte, man müsse den Menschen nur die Wahrheit sagen, dann würden sie alles verstehen und die Welt wäre ein besserer Ort. Weil sie dann natürlich Einfluss auf die Politik nehmen, so glaubte ich, […]... mehr auf kenfm.de

Medica 2018 – Mit künstlicher Intelligenz zur optimalen Patientenversorgung 23.10.2018 09:57:58

digitalisierung smart hospital chirurgie gesundheitsdaten virtuelle biopsie health@hand medica 2018 medizinischen bilddaten medizintechnik medizin allgemeines onkologie aerzte fraunhofer igd
... mehr auf inar.de

Digitaltag 2020: Mit digitalen Tools im Krankenhaus den Überblick behalten 17.06.2020 13:45:18

gesundheitsdaten krankenhaus-it health@hand digitaltag 2020 krankenhaus-management klinik digitalisierung covid-19 verwaltungsdaten corona pandemie fraunhofer igd allgemeines fhir bdi web-summit hl7
In der aktuellen durch die Corona-Pandemie verursachten Ausnahmesituation stehen medizinisches und Pflegepersonal in Krankenhäusern vor der Herausforderung, dem dynamischen Geschehen auf der Station zu folgen und die richtigen Entscheidungen zu treffen. Bei einer großen und Der Artikel ... mehr auf inar.de

Daten-Raubzüge des Bundesgesundheitsministers | Von Norbert Häring (Podcast) 25.08.2020 13:53:08

gesundheitsdaten bundesregierung podcast jens spahn bundesgesundheitsminister nachdenkseiten daten corona grundrechte
Ein Kommentar von Norbert Häring. Weil die Machenschaften des ehemaligen Pharmalobbyisten und jetzigen Bundesgesundheitsministers Jens Spahn beim Koalitionspartner, bei einer […] Der Beitrag Daten-Raubzüge des Bundes... mehr auf kenfm.de

Generierung und Nutzung tumorgenomischer Daten für die Medizin 01.09.2020 08:17:39

gesundheitsdaten 1+million genomes initiative genomdatensã¤tze eu roche pharma genomdatensätze personalisierte medizin phc tumorgenom gesundheit, wellness und entspannung krebsmedizin daten datenmedizin
Wie können Gesundheitsdaten in der EU sicher und mit einem geregelten Zugang für die Forschung und Behandlung von Krankheiten und somit zum Vorteil von Patienten genutzt werden? Eine Online-Diskussion. Programm des Online-Panels Berlin/Grenzach. Deutschland ist Teil der “1+Million Genomes Initiative” der Europäischen Union. Ziel der Ini... mehr auf pr-echo.de

Unsere Gesundheitsdaten – verraten und verkauft 14.08.2020 16:00:28

anja hirschel privatsphäre gesundheit gesundheitsdaten #topthema datentransparenz profiling sebastian alscher datenschutz patientendaten privatsphã¤re
Der Begriff der „Besonders schützenswerten Daten“ beschreibt im Datenschutz genau die Daten, welche den persönlichsten Bereich eines jeden von uns betreffen: Gesundheit, politische…... mehr auf piratenpartei.de

Gespenst Datenschutz 10.11.2021 23:18:00

medizinische forschung digitale graphic recordings elektronische patientenakte gesundheitsdaten uksh illustration allgemein
In den letzten zwei Jahren haben wir alle viel über medizinische Forschung gelernt. Hohe Kosten entstehen durch Studien mit vielen Proband:innen. Viele der Daten die mühsam und kostenintensiv erhoben werden, sind in Patientendatenbanken vorhanden. Soll die Forschung (und das ist … ... mehr auf sketchnotes-hamburg.de

Daten von Gesundheits-Apps: 50 % aller Befragten sind bereit, sie ihrer Krankenkasse mitzuteilen, 7 % auch ihrem Arbeitgeber 03.10.2019 10:00:22

tomasz konicz daniela vollhardt wohlgemuth dirk treber robert bunzenthal wolf wetzel yunus konrat oliver utis bernhard schã¼lke gesundheitsdaten gesundheits-apps julia fortkamp extern takeawalk ulrich rã¶del angelika florian k. sven eric panitz allgemein annette ludwig bert bresgen abdul alhazred martina wolf markus omar braun kritgeo frankfurt arndt neumann datenschutz / informationelle selbstbestimmung aylin karacan aktuelle artikel mel-m andy exilfrankfurterin sebastian carls juergen lentes carsten ernst hannah tech-a erster autor merzmensch datenschutzrheinmain faye valentin teriac babette david norma schneider theresa trickster datenschutz stefan geyer klaus ronneberger philipp haines gaukler arno hirsch redaktion mimi florian neeb
Erschreckende Zahlen über Sorglosigkeit im Umgang mit sensiblen Gesundheitsdaten sind einer Veröffentlichung zu entnehmen, die das Büro für Technikfolgen-Abschätzung des Bundestags (TAB) Ende September veröffentlichte.   Jede dritte der befragten Personen hat schon mindestens ein Mal eine Gesundheits-App genutzt, jede vierte nutzt eine Gesundh... mehr auf kwassl.net

Medica 2018 – Mit künstlicher Intelligenz zur optimalen Patientenversorgung 23.10.2018 10:02:18

medica 2018 health@hand virtuelle biopsie gesundheitsdaten ärzte chirurgie smart hospital digitalisierung fraunhofer igd gesundheit, wellness und entspannung onkologie medizin medizintechnik medizinischen bilddaten
Der digitale Leitstand bereitet alle digitalen Informationen über Station und Patient visuell auf. Künstliche Intelligenz bestimmt die Medizin der Zukunft und eröffnet allen Beteiligten neue Möglichkeiten auf dem Weg zur individuellen Gesundheit. Auf der Messe MEDICA vom 12. bis 15. November 2018 in Düsseldorf präsentieren die Forscher des Fraunhof... mehr auf pr-echo.de

Daten-Raubzüge des Bundesgesundheitsministers | Von Norbert Häring 25.08.2020 13:53:18

gesundheitsdaten bundesregierung bundesgesundheitsminister jens spahn downloads nachdenkseiten artikel daten corona grundrechte tagesdosis
Ein Kommentar von Norbert Häring. Weil die Machenschaften des ehemaligen Pharmalobbyisten und jetzigen Bundesgesundheitsministers Jens Spahn beim Koalitionspartner, bei einer […] Der Beitrag Daten-Raubzüge des Bundesgesundhe... mehr auf kenfm.de

Gesundheitsdaten in Gefahr! Patient*innendaten gehören nicht ins Internet! 03.09.2019 13:37:31

sebastian carls exilfrankfurterin aktuelle artikel mel-m andy merzmensch erster autor datenschutzrheinmain hannah tech-a gesundheitsdaten-in-gefahr.de faye valentin juergen lentes carsten ernst teriac gematik theresa datenschutz trickster norma schneider david babette im lande florian neeb gaukler klaus ronneberger stefan geyer philipp haines mimi arno hirsch redaktion robert bunzenthal wohlgemuth dirk treber wolf wetzel tomasz konicz daniela vollhardt bernhard schã¼lke gesundheitsdaten patientendatenschutz. extern julia fortkamp yunus konrat oliver utis annette ludwig sven eric panitz allgemein abdul alhazred martina wolf bert bresgen takeawalk ulrich rã¶del florian k. telematikinfrastruktur angelika kritgeo frankfurt markus omar braun aylin karacan datenschutz / informationelle selbstbestimmung freiheit für 1% arndt neumann
Am 02.09.2019 wurde eine Petition beim Bundestag eingereicht, die zum Ziel hat, die Speicherung von Patient*innendaten auf Servern und in Clouds sowie den Zwang zur Installation der Telematik-Infrastruktur in den Praxen von Ärzt*innen und Psychotherapeut*innen zu beenden. Die Petition wurde erstellt von Ärzt*innen und Psychotherapeut*innen unter Be... mehr auf kwassl.net

Verantwortliche Künstliche Intelligenz 12.06.2019 19:39:00

uni freiburg gesellschaft europa veranstaltungen künstliche intelligenz firas ki digitalisierung stadtwandforschung pressemitteilungen gesundheitsdaten
Thementage an der Universität Freiburg mit fünf öffentlichen Veranstaltungen vom 21.-25.06.2019 Intelligente Systeme, die autonom handeln und selbstständig lernen, gelten als Schlüsseltechnologie für die nächste Welle industrieller Innovationen. Doch was kann die intelligente Maschine und was lernen Computer eigentlich – … ... mehr auf konzepte-online.de

Gespenst Datenschutz 10.11.2021 23:18:00

illustration allgemein uksh gesundheitsdaten elektronische patientenakte digitale graphic recordings medizinische forschung
In den letzten zwei Jahren haben wir alle viel über medizinische Forschung gelernt. Hohe Kosten entstehen durch Studien mit vielen Proband:innen. Viele der Daten die mühsam und kostenintensiv erhoben werden, sind in Patientendatenbanken vorhanden. Soll die Forschung (und das ist … ... mehr auf sketchnotes-hamburg.de

Datenschutz rettet Leben – Infektionsschutz auch 10.05.2020 00:17:08

tomasz konicz daniela vollhardt querfront wohlgemuth dirk treber robert bunzenthal wolf wetzel yunus konrat oliver utis bernhard schã¼lke gesundheitsdaten julia fortkamp extern takeawalk ulrich rã¶del angelika florian k. allgemein sven eric panitz annette ludwig bert bresgen abdul alhazred martina wolf markus omar braun covid-19 kritgeo frankfurt arndt neumann aylin karacan datenschutz / informationelle selbstbestimmung aktuelle artikel mel-m andy exilfrankfurterin sebastian carls juergen lentes carsten ernst hannah bemerkenswertes tech-a merzmensch erster autor datenschutzrheinmain faye valentin regieren im lande teriac norma schneider babette david theresa datenschutz trickster einsichten klaus ronneberger stefan geyer philipp haines informationelle selbstbestimmung lebensweisen gaukler arno hirsch redaktion patientenrechte mimi corona florian neeb
Covid-19 oder Corona – zwei Begriffe für eine Sache, die Millionen Menschen in ihrem Alltagsleben trifft, einschränkt und verunsichert. Das Virus ist unsichtbar, aber allgegenwärtig. Die Maßnahmen, die von Bundes- und Landesregierungen, Landrät*innen und Oberbürgermeister*innen beschlossen und verfügt wurden, greifen tief in Grundrechte der Mensche... mehr auf kwassl.net

Stoppt-die-e-Card Unterstützergruppe Rhein Main: Am 4. Dezember 2018 in Frankfurt -Treffen von Kritiker*innen der ungebremsten und von wirtschaftlichen Interessen geprägten Digitalisierung im Gesundheitswesen 23.11.2018 09:20:24

florian neeb e-health-gesetz philipp haines stefan geyer klaus ronneberger gaukler redaktion arno hirsch mimi patientenrechte gematik teriac patientenakte david babette norma schneider trickster theresa kurzmeldungen tech-a hannah datenschutzrheinmain erster autor merzmensch faye valentin juergen lentes egk stoppt-die-e-card unterstützergruppe rhein main carsten ernst exilfrankfurterin sebastian carls andy mel-m markus omar braun kritgeo frankfurt arndt neumann datenschutz / informationelle selbstbestimmung aylin karacan sven eric panitz allgemein annette ludwig bert bresgen martina wolf abdul alhazred takeawalk ulrich rã¶del angelika florian k. patientendatenschutz. elektronische gesundheitskarte gesundheitsdaten bernhard schã¼lke julia fortkamp extern oliver utis yunus konrat dirk treber wohlgemuth robert bunzenthal wolf wetzel tomasz konicz daniela vollhardt
Die Stoppt-die-e-Card Unterstützergruppe Rhein Main lädt ein zu ihrem nächsten Treffen am Dienstag den 04.12.2018 um 19.00 Uhr in den Räumen des Entwicklungspolitischen Netzwerk Hessen e. V. (EPN), Vilbeler Str. 36, 60313 Frankfurt (4. Stock – Aufzug vorhanden). Der Veranstaltungsort ist von den S- und U-Bahn-Station Konstablerwache fußläufig errei... mehr auf kwassl.net

Impfpässe mit falschem Corona-Eintrag 05.05.2021 09:43:14

gesundheitsdaten arag impfpass covid-19 fälschung betrug geimpfte gesundheit, wellness und entspannung impfstoff fã¤lschung chargennummer corona impfung netzwerkbetreiber polizei
ARAG Recht schnell… Der Eintrag einer COVID-19-Impfung im Impfpass ist derzeit fast wertvoller als ein Sechser im Lotto. Wer den Stempel, Aufkleber oder das Häkchen hat, gehört aktuell zu einer Minderheit und postet den Nachweis nicht selten in sozialen Medien. Impfpässe mit eingetragener Corona-Impfung sind aber nicht nur bei Geimpften belie... mehr auf pr-echo.de

Generierung und Nutzung tumorgenomischer Daten für die Medizin 01.09.2020 08:16:02

datenmedizin allgemeines krebsmedizin daten phc tumorgenom eu genomdatensätze roche pharma personalisierte medizin genomdatensã¤tze 1+million genomes initiative gesundheitsdaten
Wie können Gesundheitsdaten in der EU sicher und mit einem geregelten Zugang für die Forschung und Behandlung von Krankheiten und somit zum Vorteil von Patienten genutzt werden? Eine Online-Diskussion. Berlin/Grenzach. Deutschland ist Teil der “1+Million Der Artikel ... mehr auf inar.de

Wenig Zeit und viel Verunsicherung zum neuen Datenschutz 30.04.2018 12:48:35

inkrafttreten datenschutzbeauftragter fragen studie zeit big data bvk mitarbeiterstamm versicherer bundesministeriums des innern bundesländer praktikanten gdv datenschutz-grundverordnung recht mitarbeiter arbeitnehmer datenverarbeiter versicherungsbranche regelungen datenschützer datenschutz wochen bundesverband deutscher versicherungskaufleute e.v. externe unklarheit planlosigkeit ärzte meldepflicht it-unternehmen bundesdatenschutzgesetz dsgvo gesundheitsdaten marketingverantwortliche umfrage für bau und heimat makler unternehmen afw - bundesverband für finanzdienstleistung e.v. maklerpools digitalisierung informationspflicht anwälte gesamtverband der deutschen versicherungswirtschaft datenverarbeitung versicherungsjournal verunsicherung texte datenschutzbeauftragte kundenstamm
In wenigen Wochen wird die neue Datenschutz-Grundverordnung in Kraft treten. Bei vielen Firmen herrscht Planlosigkeit, vorbereitet ist laut einer Studie angeblich nur jedes zehnte Unternehmen. Viele Fragen sind offen. Der Beitrag Wenig... mehr auf hanse-texte.de

Medizinische Daten aufs Handy – auf die Sammlung freuen wir uns schon! 06.06.2018 07:11:37

links tech sammlung gesundheitsdaten
Systemübergreifende Gesundheitsapp Vivy (Artikel) Und alles nur zum Wohle der Versicherten versteht sich.... mehr auf monstropolis.wordpress.com

Der „offene“ Empfang in der Praxis 01.03.2016 09:07:14

gesundheitsdaten datenschutz
In Arztpraxen möchte man gerne offen und freundlich empfangen werden. Nicht hinter einer großen Mauer oder verschlossenen Türen. Die netten Damen und Herren vom Empfang begrüßen freundlich und sprechen Termine mit uns ab. Das von dort aus die gesamte Praxisorganisation inkl. Telefonischer Beauskunftung und DV-gestützter verarbeitung von schützenswe... mehr auf zehndaumen.de

Links und Dinge: Gesundheitsdaten, Wildnis, Lederer 08.11.2019 18:11:04

klaus lederer notiz gesundheitsdaten wildnis japan datenschutz usa links big data deutschland datenwirtschaft denken technologie
Gelesenes, Gehörtes und Notiertes aus den vergangenen Tagen. Links Wer darf wissen, wie krank ich bin? Bundestag verabschiedet Digitale-Versorgung-Gesetz Digitale-Versorgung-Gesetz: Deutsche Angst vor Datenmissbrauch Ich hatte in den vergangenen Tagen viel mit dem Digitale-Versorgung-Gesetz zu tun (siehe Link 2). Zeit Online hatte die beste Online-... mehr auf kopfzeiler.org

DMEA 2019 – Künstliche Intelligenz als medizinische Entscheidungshilfe 28.02.2019 10:14:45

ki digitalisierung dmea 2019 biopsie conhit gesundheitsdaten kuenstliche intelligenz allgemeines medizintechnik kohortenanlyse senologie mrt ct onkologie data@hand fraunhofer igd medizinmesse
Ges... mehr auf inar.de