Tag steven_wilson
Am 2. Mai 2025 hat das Warten ein Ende. Die neue Version des Konzerts „Pink Floyd: Live at Pompeii MCMLXXII“ aus dem Jahr 1971 erscheint in aufgepäppelter Form als CD-Album, Vinyl und Film. Das Konzert von 4. bis 7. Oktober 1971 ist ein Höhepunkt der Musik- und Filmgeschichte. Es war nicht nur ein Musikerlebnis, sondern […]... mehr auf redaktion42.com
Es begann mit der Musik von Blackstar von David Bowie. Bis alle Besucher des Steven Wilson Konzerts im Kulturzentrum Gasteig Platz genommen hatten und die Bühne eingenebelt war, lief das jüngste Werk von Bowie zur Untermalung. Sichtlich bewegt kam Steven Wilson dann auf die blau ausgeleuchtete Bühne und berichtete von einer der traurigsten Woche de... mehr auf redaktion42.com
Das Musikjahr 2013 verspricht ein gutes zu werden. Zumindest die bisherigen Aussichten lassen viel Vorfreude und hohe Erwartungen aufkommen, die hoffentlich auch erfüllt werden.... mehr auf magnocrushna.blogspot.com
Es gibt ja in der Musikpresse kaum ein Blatt, das aktuell um Steven Wilson herumkommt. Interviews, Stories, Foto auf der Titelseite - unzählige Magazine schmücken sich mit dem neu gekürten König des Prog. Der Erfolg des Albums brachte sogar die Spiegel-Redaktion dazu, sich um ein ... mehr auf magnocrushna.blogspot.com
Beim Prog-Rock wird das Einfache komplizert zusammengebaut und daraus etwas Geniales konstruiert. So ähnlich funktionierte das auch beim Einlass in den Komplex gestern Abend. Eine Computerpanne verursachte ein Durcheinander beim Ticket scannen. Je nachdem, wann man das Ticket gekauft hatte,… ... mehr auf bonz.ch
Die Musikfachpresse überschlägt sich zur Zeit mit Stories und Interviews über und mit Steven Wilson anlässlich der Veröffentlichung seines aktuellen Solo-Albums 'The Raven That Refused To Sing'. Auch die Visions, nicht unbedingt als Fachmagazin für progressive Klänge bekannt, hat Herrn Wilson zu ihrem... mehr auf magnocrushna.blogspot.com
Ja, endlich kommen sie wieder und ich habe Karten für eines der beiden Konzerte: King Crimson besuchen einmal wieder Deutschland und geben 2016 in Stuttgart und Berlin Konzerte. Ich freue mich wahnsinnig, diese Supergruppe um Robert Fripp endlich mal live zu sehen. Ich habe es bisher nie geschafft. Zur Feier es Tages habe ich mir […]... mehr auf redaktion42.wordpress.com
Hey brother, happy returns, it’s been a while now I bet you thought that I was dead But I’m still here, nothing has changed Hey brother, I’d love to tell you I’ve been busy But that would be a lie Cos the truth is the years just pass like trains I wave but they don’t slow down Hey brother, I see the freak... mehr auf lichtbildwerkerin.wordpress.com
Zur Feier des Tages hab ich mir selbst ein Geschenk gemacht. Ich habe Karten für einen seltenen Auftritt einer meiner Lieblingsbands in Stuttgart: King Crimson. Und das freute mich so sehr, dass ich mir eine der King Crimson-Boxen angeschafft habe: Die Starless-Limited Edition Boxed Set mit 23 CD, 2 DVD-A und 2 BluRay. Mastermind Robert […]... mehr auf redaktion42.com
„Amongst the hundreds of songs I have written over the years, ‚Routine‘ has a very special place. It’s a deeply sad story of loss and denial, but at its conclusion the clouds lift and there is acceptance at least. Having worked with her on 3 previous videos, I knew as soon as I wrote it that it was perfect for Jess to do som... mehr auf lichtbildwerkerin.wordpress.com
Jethro Tull – The Minstrel In The Gallery: La Grande Édition
Und es geht weiter mit der vorzüglichen Veröffentlichungspolitik aus dem Hause Jethro Tull. Nach den großartigen Ausgaben...
The post ... mehr auf diekopfhoerer.de
Was passiert wenn der Modezar Karl Lagerfeld und der Londoner Künstler Steven Wilson sich zusammen tun? Richtig, eine farbenfrohe Explosion. Karl Lagerfeld kooperiert mit dem britischen Illustrator und Künstler Steven Wilson für eine limitierte Frühjahr-/Sommer 2017 Kapsel-Kollektion. Darauf hat die Modewelt nur gewartet, das Fashion-Duo Karl Lager... mehr auf fashion-insider.de
Steven Wilson ist mir ja tatsächlich dieses Jahr das erste Mal aufgefallen und hat mit seinem Album The Future Bites einen mehr als ordentlichen Eindruck hinterlassen. Erstaunlicherweise ist mir die Tage ein weiteres Projekt vor die SpotifyFlinte gelaufen und hat mir einen Song aus dem ebenfalls fantastischen 2020er Album For the Music von Blackfie... mehr auf vinylabel.de
Es gibt ja in der Musikpresse kaum ein Blatt, das aktuell um Steven Wilson herumkommt. Interviews, Stories, Foto auf der Titelseite - unzählige Magazine schmücken sich mit dem neu gekürten König des Prog. Der Erfolg des Albums brachte sogar die Spiegel-Redaktion dazu, sich um ein ... mehr auf magnocrushna.blogspot.com
Die frommen Wünsche für 2023 blieben das, was sie waren, nicht mehr. Denn 2023 entpuppte sich als bösartiges…
Der Beitrag Der booknerds Jahresrückblick 2023 von Jochen erschien zuerst auf booknerds.de - a... mehr auf booknerds.de
Das Musikjahr 2013 verspricht ein gutes zu werden. Zumindest die bisherigen Aussichten lassen viel Vorfreude und hohe Erwartungen aufkommen, die hoffentlich auch erfüllt werden.
... mehr auf magnocrushna.blogspot.com
Es wundert mich ein bisschen, dass eines Mannes neues Album so viel Aufsehen erregt, ohne dass mir der Name Steven Wilson oder seiner wohl berühmte Band Porcupine Tree mir auch nur im Ansatz etwas sagt. Ansprechendes Coverdesign und Veröffentlichungsalarme ließen mich dann aber mal über so Internetservices sicherheitshalber in das Album reinhorchen... mehr auf vinylabel.de
Porcupine Tree mit Nummer-eins-Comeback in den Offiziellen Deutschen Charts Mit ihrem 2009er-Studioalbum „The Incident“ erzie... mehr auf pixel4joy.de
Die Musikfachpresse überschlägt sich zur Zeit mit Stories und Interviews über und mit Steven Wilson anlässlich der Veröffentlichung seines aktuellen Solo-Albums 'The Raven That Refused To Sing'. Auch die Visions, nicht unbedingt als Fachmagazin für progressive Klänge bekannt, hat Herrn Wilson zu ihre... mehr auf magnocrushna.blogspot.com