Tag suchen

Tag:

Tag leserbriefe

Leserbriefe zu „Wärmepumpendesaster mit Ansage“ 24.09.2023 16:00:32

leserbriefe
Jens Berger thematisiert in diesem Beitrag das Politikum Wärmepumpe. Trotz oder besser wegen des katastrophal kommunizierten „Heizungsgesetzes“ lahme der Absatz von Wärmepumpen. Gründe dafür gebe es viele, und die meisten seien hausgemacht. Das Hauptproblem sei und bleibe ... mehr auf nachdenkseiten.de

Leserbriefe zu „„Brutaler Angriff Russlands“ – Baerbocks Aussagen zu Kostjantyniwka bringen Auswärtiges Amt in Erklärungsnot“ 24.09.2023 11:45:15

leserbriefe
Florian Warweg erinnert hier daran, dass Bundesaußenministerin Baerbock, nachdem eine Rakete auf dem Markt in Kostjantyniwka in der Oblast Donezk einschlug und mindestens 16 Zivilisten tötete, „umgehend“ von einem „brutalen Angriff Russlands auf unschuldige Menschen, die friedlich a... mehr auf nachdenkseiten.de

Leserbriefe zu „ARD: Anne Will voll auf Kriegskurs – Und alle gegen Wagenknecht“ 23.09.2023 15:00:27

leserbriefe
In diesem Artikel kommentiert Tobias Riegel die letzte Ausgabe der Talkshow von Anne Will. Sie habe die Meinungsmache zum Ukrainekrieg zu einem neuen Höhepunkt geführt – auch durch das Verhalten der Moderatorin. Vom Anspruch der Ausgewogenheit habe sich der öffentlich-rec... mehr auf nachdenkseiten.de

Leserbriefe zu „Wie demokratisch ist unsere „Demokratie“? Eine Demokratie ist das schon lange nicht mehr“ 22.09.2023 15:47:53

leserbriefe
In diesem Beitrag wird hinterfragt, ob „wir wirklich in einer Demokratie leben und welche Qualität diese hat“. Albrecht Müller meint, wir seien „heute Zeuge einer tiefgreifenden und fortwirkenden Erosion dessen, was Grundbedingungen und Voraussetzungen demokratischer Verhältnis... mehr auf nachdenkseiten.de

Leserbriefe: Schutzräume im rosarot-gold-weißen Strom der Massen 22.09.2023 11:53:56

leserbriefe ansichtssache schwarze szene schutzräume
In meinem letzten Artikel zur Marens Leserbrief hatte ich angekündigt, die Geschichte weiterzuerzählen. Ich war Maren also eine Antwort schuldig geblieben, in der ich ihr erklären wollte, warum wir unsere Schutzräume in Gefahr sehen und woraus das Gefühl wächst, sich erneut abzugrenzen. Eine ausführliche Antwort ließ nicht lange auf sich warten und... mehr auf spontis.de

Leserbriefe zu „„In ihren Schritten lag etwas Leichtes“ – schwülstige Baerbock-Propaganda vom RND-Chef“ 22.09.2023 10:00:45

leserbriefe
Jens Berger diskutiert in diesem Beitrag über einen Kommentar von Matthias Koch, „der immerhin Chefautor des Redaktionsnetzwerks Deutschland ist“. In schwülstiger Propagandalyrik feiere er „seine geliebte Außenministerin Annalena Baerbock, die ´in einer hoffentlich bald anbrech... mehr auf nachdenkseiten.de

75 Jahre STERN – ein Jubiläum ohne Niklas Frank 20.09.2023 17:32:51

menschen(s)kinder bücher recherche antonio amadeu stiftung 75jähriges jubiläum vom stern nationalsozialismus der stern der nazimörder mut gegen rechte gewalt mein vater hinrichtung niklas frank holocaust-gedenken der vater - eine abrechnung der schlächter von polen blog lebenslinien menschenskinder erbe zeitgeist skandal henri nannen dr. hans frank abrechnung am zeitgeschichte ns-geschichte aufarbeitung geschichte literatur entnazifizierung gesellschaft buch mai 1987 nürnberger prozesse historisches leserbriefe massenmörder politik
75 Jahre STERN – ein Jubiläum ohne Niklas Frank 75 Jahre STERN, eine große Jubiläums-Sonderausgabe, 180 Seiten und nicht ein einziger Satz über Niklas Frank … Der Beitrag 75 Jahre STERN – ein Jubiläum ohne Niklas Fran... mehr auf heikepohl.com

Leserbriefe zu „Wieso finanziert das Bundesfamilienministerium eine Plakatkampagne gegen die NachDenkSeiten?“ und „Veranstaltung im Wiesbadener „Schlachthof“: Putin-Propaganda in Deutschland – Die NachDenkSeiten als Querfront-Medium?“ 20.09.2023 14:15:59

leserbriefe
Hier thematisiert Florian Warweg eine Plakat- und Flyerkampagne in der hessischen Landeshauptstadt Wiesbaden, die gegen die NachDenkSeiten gerichtet ist. Finanziert werde das mit Geldern des Bundesfamilienministeriums im Rahmen des Programms „Demokratie leben“. ... mehr auf nachdenkseiten.de

Leserbriefe zu „Der Putsch in Chile als Grundlage für die „neoliberale Konterrevolution“ und die Chicago Boys“ 19.09.2023 16:00:23

leserbriefe
In diesem Beitrag thematisiert Florian Warweg die „marktradikale Transformation Chiles“ nach dem blutigen Putsch 1973. Die an der Lehre von Milton Friedman orientierten Maßnahmen seien im sogenannten „Montagsclub“, ein Zusammenschluss einflussreicher Unternehmer und Ökonomen, entsta... mehr auf nachdenkseiten.de

Leserbriefe zu „ARD-Sommerinterview mit Alice Weidel – Geschichtsrevisionismus ist offenbar wieder salonfähig“ 16.09.2023 15:00:57

leserbriefe
Jens Berger diskutiert hier die Aussage der AfD-Co-Bundesvorsitzenden Alice Weidel im ARD-Sommerinterview, nach der der 8. Mai 1945 nicht ein Tag der Befreiung, sondern eine Niederlage gewesen sei. Sie würde anders als ihr Parteifreund Tino Chrupalla „nie die ‚Niederlage des eigenen Land... mehr auf nachdenkseiten.de

Leserbriefe zu „Strack-Zimmermann bei Luftwaffenbesuch: „Und wenn‘s dann noch Spaß macht…““ 16.09.2023 14:00:41

leserbriefe
Frank Blenz thematisiert in diesem Zwischenruf den Besuch der Bundeswehr-Luftwaffe durch die FDP-Bundestagsabgeordnete Marie-Agnes Strack-Zimmermann. Die „ausgesprochen innige Lobbyistin des Militärischen in unserem Land“ posiere für schöne Fotos und empfinde „Top-Gun-Feeling“.... mehr auf nachdenkseiten.de

Leserbriefe: Die schwarze Szene und ich – eine komplexe Beziehung 15.09.2023 20:48:53

schwarze szene leserbriefe
Anfang August schlummerte ein Leserbrief in meinem virtuellen Posteingang, der den Wunsch vieler Szene-Mitglieder, sich vom Rest der Gesellschaft abzugrenzen, infrage stellt. Maren, die im Grunde zu gar keiner Szene gehören möchte, findet es schade, dass wir uns gegenüber „Szene-Gästen“ abgrenzen wollen. In einer Diskussion zu einem ält... mehr auf spontis.de

Leserbriefe zu „Der kafkaeske Weg zur „Durchführung der Zwangsvollstreckung“ des Urteils des Landgerichts Berlin gegen Bundespressekonferenz e.V.“ 12.09.2023 15:00:56

leserbriefe
In diesem Erfahrungsbericht schildert Florian Warweg seine „geradezu kafkaeske Erfahrung“ im Zusammenhang mit seiner Klage gegen den privaten Verein Bundespressekonferenz e.V. Das Landgericht Berlin hatte entschieden, dass ihm „zu seinen Veranstaltungen und Angeboten wie einem Mitglied Zugang... mehr auf nachdenkseiten.de

Leserbriefe zu „Köln und seine Städtepartnerschaften – Nichts aus der Geschichte gelernt“ 10.09.2023 14:00:20

leserbriefe
Hier weist Jens Berger darauf hin, dass die Stadt Köln seit Oktober letzten Jahres eine Projektpartnerschaft mit der ukrainischen Stadt Dnipro habe. Die werde seit acht Jahren mit eiserner Hand von einem rechtsgerichteten Oligarchen namens Boris Filatow als Bürgermeister regiert. Ze... mehr auf nachdenkseiten.de

Leserbriefe zu „Sorgen die BRICS dafür, dass die USA sich nicht verschulden können?“ 09.09.2023 15:00:56

leserbriefe
Jens Berger hinterfragt in diesem Beitrag die These, nach der einzelne BRICS-Staaten zum „Finanz-Angriff“ auf die USA geblasen hätten, schon bald der Kollaps der US-Staatsverschuldung drohe und die USA keine neuen Schulden mehr aufnehmen könnten. Meldungen dieser Art seien nicht neu... mehr auf nachdenkseiten.de

Leserbriefe zu „Flucht nach vorne: Der dreiste Wahlkampf der Grünen“ 08.09.2023 15:00:52

leserbriefe
Hier kommentiert Tobias Riegel den Wahlkampf der Grünen und insbesondere ihre Plakate im Landtagswahlkampf in Bayern. Es seien Dreistigkeiten in der Selbstdarstellung festzustellen, „die auch vor einer Verhöhnung der Intelligenz der Bürger nicht Halt“ machen würden. „Die p... mehr auf nachdenkseiten.de

Leserbriefe zu „Ein X für ein U“ 07.09.2023 11:20:07

leserbriefe
In diesem Essay diskutiert Katrin Starke über die „fetischisierte ´X´-Welt“. Sie sei oft die des schönen Scheins und der hehren Ideale. Dass die Reichen und Berühmten einfältig seien, lasse man ihnen durchgehen. Wer jedoch „die ‚lustige‘ Gesellschaft der kopfstehenden ´X´-... mehr auf nachdenkseiten.de

Leserbriefe zu „BPK e.V. legt Berufung gegen Urteil des Landgerichts Berlin ein, NachDenkSeiten-Redakteur Florian Warweg Zutritt zu Regierungspressekonferenzen zu gewähren“ 06.09.2023 15:33:15

leserbriefe
Hier wird darauf hingewiesen, dass der private Verein „Bundespressekonferenz e.V.“ Berufung gegen die Entscheidung des Kammergerichts Berlin eingelegt hat. Das Gericht hatte zuvor entschieden, „den Kläger, NDS-Redakteur Florian Warweg, zu seinen Veranstaltungen und Angeboten wie einem Mi... mehr auf nachdenkseiten.de

Leserbriefe zu „Nicht Aiwanger, die SZ ist der böse Bube. Verkehrte Welt!“ 05.09.2023 09:49:19

leserbriefe
In diesem Beitrag ist der Text des Aiwanger-Flugblattes wiedergegeben worden. Albrecht Müller hat sich dazu und zur Person Hubert Aiwanger kritisch geäußert. Wir danken für die zahlreichen, interessanten und kritischen Leserbriefe. Hier eine Auswahl, die sehr lang geraten ... mehr auf nachdenkseiten.de

Leserbriefe zu „„Kulturwandel“ im Auswärtigen Amt: Baerbock will, dass deutsche Diplomaten mehr auf Social Media gegen Russland und China austeilen“ 01.09.2023 13:31:16

leserbriefe
Hier thematisiert Florian Warweg einen „Spiegel“-Artikel, der über eine neue Kommunikationsstrategie des Auswärtigen Amtes berichtet. Außenministerin Baerbock hätte von ihren Botschaftern gefordert, „dass diese ‚klare Kante‘ in den Sozialen Medien zeigen, insbesondere gege... mehr auf nachdenkseiten.de

Leserbriefe zu „Die Renaissance des Freund-Feind-Denkens – Indikator für einen neuen Totalitarismus?“ 31.08.2023 11:45:41

leserbriefe
In diesem Beitrag wird die Ausgrenzung Andersdenkender in politischen Debatten thematisiert. Udo Brandes meint, es werde nicht mehr argumentiert, sondern radikal ausgegrenzt. Das erinnere ihn „an den berühmten Aufsatz ´Der Begriff des Politischen´ des Staatsrechtlers und politischen Phil... mehr auf nachdenkseiten.de

Leserbriefe zu „Cum-Ex-Skandal: „Es kann zweifelsfrei bewiesen werden, dass Bundeskanzler Olaf Scholz vor dem Untersuchungsausschuss gelogen hat““ 30.08.2023 12:00:51

leserbriefe
Florian Warweg diskutiert in diesem Beitrag über „eine neue Wendung“ in der „Affäre um die Warburg-Bank, deren krumme Cum-Ex-Geschäfte und die bis heute nicht abschließend geklärte Rolle von Olaf Scholz in dem Skandal“. Laut dem Finanzexperten Fabio de Masi würde... mehr auf nachdenkseiten.de

Leserbriefe zu „Europäische Gemeinsamkeiten und Perspektiven: Kultur als Basis für Frieden und Prosperität“ 29.08.2023 12:30:59

leserbriefe
Wolfgang Bittner vertritt hier die These, nach der für die Neuordnung Europas, in der es nicht nur um Ökonomie, Technologie oder Militär gehen könne, eine Beteiligung Russlands unabdingbar sei. Ohne Russland werde es „ein friedliches, prosperierendes Europa nicht geben“. U... mehr auf nachdenkseiten.de

Leserbriefe zu „„Ich habe meine Seele verkauft“: Ein Protestsong erobert die Welt“ 27.08.2023 14:00:31

leserbriefe
Tobias Riegel thematisiert hier den Song „The rich Men north of Richmond“ des bisher kaum bekannten US-Country-Sängers Oliver Anthony und die Debatte darum. Er stehe plötzlich an der Spitze der US-Charts und entwickle sich langsam, aber sicher zum Welthit. Das Lied habe „Seele und e... mehr auf nachdenkseiten.de

Leserbriefe zu „Warum und wodurch wird die Ausübung der vollen staatlichen Souveränität der Bundesrepublik Deutschland behindert?“ 26.08.2023 14:00:24

leserbriefe
Herbert Grießig diskutiert hier über die Souveränität Deutschlands. Formal scheine staatsrechtlich und völkerrechtlich alles im allgemein üblichen Bereich zu sein – das sei es bislang jedoch keineswegs. Tatsächlich hätten die USA „Befugnisse in Deutschl... mehr auf nachdenkseiten.de

Leserbriefe zu „Kanzler des Niedergangs“ 25.08.2023 10:15:08

leserbriefe
Oskar Lafontaine stellt in diesem Beitrag die These auf, dass alle Bundeskanzler ihre Besonderheiten gehabt hätten. Bundeskanzler Olaf Scholz stehe „für die Deindustrialisierung Deutschlands, das Wiedererstarken des Militarismus und den Abschied von der Ost- und Entspannungspolitik ... mehr auf nachdenkseiten.de

Leserbriefe zu „Kanzler-Entgleisung: Pazifisten sind ‚gefallene Engel, die aus der Hölle kommen‘“ 23.08.2023 11:00:51

leserbriefe
Tobias Riegel kommentiert hier die Aussage von Bundeskanzler Scholz, nach der Bürger, die auf der Wahlkampfveranstaltung Friedenstauben zeigen würden, vielleicht gefallene Engel seien, „die aus der Hölle kommen, weil sie letztendlich einem Kriegstreiber das Wort reden“. Das Mot... mehr auf nachdenkseiten.de

Leserbriefe zu „„Maulkorb für Kriegsgegner“ – Verfassungsbeschwerde gegen Neufassung von „Volksverhetzung“-Paragraf 130 eingereicht“ 18.08.2023 15:50:19

leserbriefe
In diesem Beitrag diskutiert Florian Warweg die Verfassungsbeschwerde, die der Jurist Dr. Ralf Hohmann gemeinsam mit den zwei Vorsitzenden der DKP, Wera Richter und Patrik Köbele, gegen die Neufassung von § 130 des Strafgesetzbuches (Volksverhetzung) eingelegt hat. Kritisiert werde u.a. ... mehr auf nachdenkseiten.de

Leserbriefe zu „Der „Spiegel“, Steinmeier und die AfD: Wer ist hier eigentlich der „Verfassungsfeind“?“ 18.08.2023 10:00:28

leserbriefe
Tobias Riegel kommentiert hier einen Gastbeitrag von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier im „Spiegel“ . Die Realitäten würden „dreist“ auf den Kopf gestellt, denn bei Corona und aktuellen Fragen seien „es vor allem Regierungspolitiker und dieser Regierung gewogene Journalis... mehr auf nachdenkseiten.de

Leserbriefe zu „Friedensstadt Osnabrück? Eine Stadt des Westfälischen Friedens feiert das historische Ereignis, aber aktuelle Friedensaktivitäten ruhen“ 16.08.2023 10:30:11

leserbriefe
In diesem Beitrag hat Christian Reimann das Ruhen der Städtepartnerschaft mit der russischen Stadt Twer durch die Friedensstadt Osnabrück thematisiert. Hinterfragt wird, wer dafür in Osnabrück verantwortlich ist – der Stadtrat, ein Ausschuss oder die Oberbürgermeister... mehr auf nachdenkseiten.de

Leserbriefe zu „Wer „Verhandlungen“ fordert, meint: Putin soll bekommen, was er will“ 15.08.2023 10:00:25

leserbriefe
Albrecht Müller weist hier auf einen Leitartikel in der „Rheinpfalz“ vom 11.08.2023 hin. Er sei ein weiteres Beispiel für den lockeren Umgang mit Krieg und für die Diffamierung der Friedensbewegung. Fast jeder Satz zeuge von Oberflächlichkeit, von Feindseligkeit und angele... mehr auf nachdenkseiten.de

Leserbriefe zu „Zinskritik – Rückkehr eines alten Denkfehlers“ 14.08.2023 14:32:55

leserbriefe
Jens Berger vertritt hier die These, nach der die alten „Argumente“ der Zinskritiker offenbar seit dem erneuten Steigen der Zinsen ihre Wiedergeburt feiern würden. Während der Niedrigzinsphase der letzten Jahre sei es um die Zinskritik ruhig geworden. Es werden daher aus gegebenen A... mehr auf nachdenkseiten.de

Leserbriefe zu „Parteigründungen in Deutschland – Rechtliche Vorgaben, Stolpersteine und Fallstricke“ 13.08.2023 15:00:18

leserbriefe
Vor dem Hintergrund einer möglichen Parteigründung durch Sahra Wagenknecht thematisiert Philipp Bender in diesem Beitrag die in der allgemeinen Diskussion „eher unterbelichteten rechtlichen Herausforderungen und Probleme von Parteigründungen in Deutschland“. Die Personalrekruti... mehr auf nachdenkseiten.de

Leserbriefe zu „Ganz ohne Medien (ist auch keine Lösung…)“ 08.08.2023 14:00:38

leserbriefe
Tobias Riegel diskutiert hier über das Für und Wider davon, sich in der Ferienzeit zeitweise von Massenmedien abzuschirmen. Propaganda wirke. Die „Gleichförmigkeit der Inhalte, die Feindschaft gegenüber Andersdenkenden und die Bereitschaft vieler Redakteure, verwerfliche K... mehr auf nachdenkseiten.de

Leserbriefe zu „Die AfD-Debatte hilft den etablierten Parteien. Hier funktioniert der Wippschaukeleffekt“ 07.08.2023 11:52:09

leserbriefe
In diesem Beitrag wird darauf hingewiesen, dass mit „der durchaus gerechtfertigten kritischen Debatte um die rechte Partei der Nebeneffekt verbunden“ sei, dass „die etablierten Parteien in freundlichem Licht erscheinen, ohne dass über sie und ihren Zustand gebührend kritisch geredet... mehr auf nachdenkseiten.de

Leserbriefe zu „Pennys „wahre Kosten“ – Zynismus in Reinkultur“ 06.08.2023 15:00:51

leserbriefe
In diesem Beitrag thematisiert Jens Berger die einwöchige Aktion „wahre Kosten“ des zur Rewe-Gruppe gehörenden Einzelhandelsgiganten „Penny“. Sie solle „den Verbraucher auf die ´sozialen und ökologischen Auswirkungen´ der Produkte aufmerksam machen“. Das sei jedoch „blanker Hoh... mehr auf nachdenkseiten.de

Leserbriefe zu „Sieg für NachDenkSeiten: BPK muss Florian Warweg Zugang zu den Regierungspressekonferenzen gewähren“ 04.08.2023 15:30:21

leserbriefe
Hier wird über das Gerichtsverfahren von Florian Warweg gegen die Bundespressekonferenz e.V. (BPK e.V.) berichtet. Das Berliner Landgericht hat in einem Urteil entschieden, dass die Beklagte dazu verurteilt wird, „den Kläger zu seinen Veranstaltungen und Angeboten wie einem Mitglied... mehr auf nachdenkseiten.de

Leserbriefe zu „Notizen aus dem Kälteraum“ 03.08.2023 15:54:28

leserbriefe
In dieser Glosse beschreibt Jens Berger seine Situation im „regnerischen, kalten Norddeutschland“. Das Wetter sei den Klimaprognosen von Politik und Medien nicht gefolgt. Rekordtemperaturen, Dürre und Hitzetote – es hätte offenbar das große Sommerthema werden sollen: Wir mü... mehr auf nachdenkseiten.de

Leserbriefe zu „Über die Lern-Un-Fähigkeit der Politik, dargestellt am Beispiel der Altersvorsorge“ 03.08.2023 11:00:51

leserbriefe
In diesem Beitrag weist Albrecht Müller u.a. darauf hin, „wie wenig rational und stattdessen getrieben von Interessen und begleitet von Manipulationen die gesellschaftspolitische Debatte um die Altersvorsorge in den letzten Jahrzehnten verlaufen ist“. Die Debatte habe in den 1970er Jahre... mehr auf nachdenkseiten.de

Leserbriefe zu „Deutschland ist Schlusslicht bei IWF-Konjunkturprognose und Robert Habeck sieht den Wald vor lauter Bäumen nicht“ 02.08.2023 16:07:44

leserbriefe
Jens Berger kommentiert hier die IWF-Prognose eines negativen Wachstums von -0,3 Prozent für Deutschland und die Reaktion von Bundeswirtschaftsminister Habeck darauf. Der sehe keinen Grund für eine „German Angst“, obwohl dessen Ministerium im Frühjahr noch von +0,4 Prozent Wach... mehr auf nachdenkseiten.de