Tag suchen

Tag:

Tag deutschlandfunk

Deutschlandradio: Bastian Brandau ist neuer Sachsen-Korrespondent 01.12.2015 18:01:13

deutschlandradio kultur dradio wissen personalien deutschlandfunk nadine lindner bastian brandau
Bastian Brandau berichtet seit dem heutigen 1. Dezember als Landeskorrespondent für Deutschlandfunk, Deutschlandradio Kultur und DRadio Wissen aus Dresden. Der 31-Jährige folgt auf Nadine Lindner, die es nach gut zwei Jahren als Sachsen-Korrespondentin nach Berlin zieht. Dort wird sie unter anderem in der Online-Redaktion von Deutschlandradio mitar... mehr auf flurfunk-dresden.de

Teurer Facebook-Kommentar: 420 Euro Strafe wegen Beleidigung einer Journalistin 29.06.2016 09:34:34

nadine lindner deutschlandfunk facebook hetze facebook facebook-kommentare nachrichten
Ein teurer Facebook-Kommentar für Mario B.: 420 Euro muss der Hartz-IV-Bezieher aus der Nähe von Bautzen zahlen, weil er in einem Facebook-Post die Deutschlandfunk-Korrespondentin Nadine Lindner mit den Worten "Erschießt die Fotze" verbal angegriffen hat. Nun ist das Urteil gefallen. Mario B. muss zahlen plus Anwalts- und Gerichtskosten. Auf dem Bl... mehr auf flurfunk-dresden.de

Athen: Bilderberger fordern 2,5 Prozent vom BIP 05.06.2015 10:14:53

sarah wagenknecht propaganda medienkritik tsipras journaille prometheus quandt psr powerstructure research bertelsmann-kritik private public partnership schall und dlf bilderberg-konferenz griechenland sozialist tsipras mohn lobbyismus ppp athen postdemokratie alexander mühlauer privatisierung rockefeller schulden süddeutsche zeitung merkel rothschild deutschlandfunk kornelius syriza bilderberger-darling angela merkel medienindustrie medienmogule theodor marloth medien westoligarchen
Prometheus und Theodor Marloth Berlin/Athen. Im Vorfeld der Bilderberg-Konferenz vom 11.-14.Juni 2015 geht die deutsche Medien-Treibjagd auf Tsipras weiter. Athen hat seine IWF-Zahlung noch einmal verzögern können, doch die Medien kennen keine Gnade. Der Bilderberger-Darling Stefan Kornelius darf auf S.1 der edlen Bilderberger-Postille SZ die Troik... mehr auf jasminrevolution.wordpress.com

Obama in Lateinamerika: Geheimkrieg gegen Telesur 17.04.2016 12:18:51

dlf maduro propaganda zdf alan garcia peru ard militarismus venezuela usa telesur gaznate mauricio macri galindo gaznate rctv deutschlandfunk bolivarische republik venezuela argentinien putsch chavez medienindustrie
Galindo Gaznate Unbemerkt von westlicher Öffentlichkeit hat Obama einen Schlag gegen Telesur gelandet, die neue Stimme der Freiheit in Hispanoamerika. Die mit US-Hilfe ins Amt gehievte neue Rechtsregierung von Mauricio Macri in Argentinien ist aus Telesur ausgestiegen -und Argentinien ist das ökonomisch wichtigste spanischsprachige Land der Region.... mehr auf jasminrevolution.wordpress.com

Deutschlandfunk: Ukrainistik an der Uni Greifswald vor dem Aus? 21.07.2015 21:34:53

universität ukraine ard haushalt slawistik deutschlandfunk dekan medien
Der Deutschlandfunk berichtete gestern über die prekäre Lage des Instituts für Slawistik und die drohende Schließung der Ukrainistik an der Universität Greifswald.  Im Zuge der Umsetzung des Landespersonalkonzepts sind besonders die beiden Fachbereiche der Baltistik und der Ukrainistik existenziell bedroht. … ... mehr auf blog.17vier.de

Spielzeugfigur im Rollstuhl 28.01.2016 15:42:54

deutschlandfunk assistenzhund idee lego rollstuhl kurznachrichten spielfigur jahreshälfte citythema
Lego bringt in der zweiten Jahreshälfte eine neue City – Figur auf den Markt: Eine Figur im Rollstuhl mit Assistenzhund. Ich finde die Idee hervorragend! Ein Bild und bisschen Text dazu gibt es beim Deutschlandfunk. Tagged: Assistenzhund, Citythema, Deutschlandfunk, Idee, Jahreshälfte, Kurznachrichten, Lego, Rollstuhl, Spielfigur... mehr auf wortman.wordpress.com

Mit dem Fahrrad in die Festung: Was beim Deutschlandfunk als Journalismus durchgeht 13.08.2015 21:38:52

facebook journalismus allgemein deutschlandfunk
Im Rahmen der Landesverrat-Netzpolitik-Affaire machte die “FAZ” ein Front auf, die aus Sicht vieler Digitaljournalisten eigentlich begraben schien: die zwischen Bloggern und Journalisten. Die rechteslastige Lokalzeitung bezog dabei klar Stellung: Blogger sind eher keine Journalisten. Seit gestern bin ich geneigt ihr ein klein wenig zuzu... mehr auf indiskretionehrensache.de

Eine lange Nacht über das Ruhrgebiet: Tief im Westen 03.04.2017 17:10:39

deutschlandfunk featured podcast ruhrgebiet tief im westen dradio pott hörabo
... mehr auf progolog.de

Brasilien-Putsch: Propaganda-Hilfe von deutschen Medien 14.05.2016 04:49:25

jair bolsonaro bankenkritiker mendonça filho conspiracy alexandre de moraes nsa-affäre ronaldo nogueira de oliveira nsa wikileaks lügenmedien pmdb brasilia neokolonialismus doi-codi putsch merkel galindo gaznate militärdiktatur deutschlandfunk jean ziegler ard militarismus rousseff korruption blairo maggi tortue unit brilhante ustra brasilien usa us-depeschen etchegoyen postdemokratie medienkritik propaganda das imperium der schande dlf odebrecht stahlhelm auf sendung fußball-wm monsanto san pablo obama
Galindo Gaznate Brasilia. Präsidentin Dilma Rousseff wurde von Schergen der prowestlichen Diktatur gefoltert und vergewaltigt als ihre Arbeiterpartei mit anderen Linken die Demokratie erkämpfte. Jetzt setzen deutsche Journalisten das Werk der Folterknechte mit medialen Mitteln fort. Die Arbeiterpartei setzte mühsam erste Ansätze gegen Korruption de... mehr auf jasminrevolution.wordpress.com

Adieu, Mittelwelle! – Der Deutschlandfunk hat alte Radios arbeitslos gemacht 12.01.2016 19:56:24

deutschlandfunk internet technik radio dortmund medien philips ukw kultur an sich rundfunk netzwelten dlf graetz bekenntnisse sirius flirt mittelwelle
Dieses Radio ist älter als ich. Tante Else und Onkel Otto haben es um 1950 herum gekauft, so weit ich weiß, ein Philips Sirius, hochmodernes Bakelit-Gehäuse in Schwarz und Nußbaumoptik. Die Ultrakurzwelle gab es zunächst nur als Nachrüstsatz, ein zum Zwecke der Belüftung durchlöchertes Blechkästlein im Gehäuseinneren, in dem zwei Röhren vor sich hi... mehr auf revierpassagen.de

Willkommen zur re:publica #rpTEN – es war nicht leicht zu erscheinen 02.05.2016 07:20:29

digitales klassentreffen netzgemeinde anke domscheidt-berg schichtwechsel microsoft berlin curry-wurst internetmesse re:publica ice 1208 medien rpten netzaktivisten tobias schwarz poststation deutsche bahn deutschlandfunk profilagentin kixka
Stillstand bedeutet Rückschritt – diese Weisheit gilt natürlich auch bei mir und deshalb bilde ich mich fort. Dazu gehört einmal im Jahr auch der Besuch der re:publica – der wichtigsten Social Media-Veranstaltung Europa. Die #rpTEN findet zum zehnten Mal in Berlin statt und es erwarten mich Hunderte von interessanten Vorträgen, Workshop... mehr auf redaktion42.wordpress.com

Handigoknown 24.10.2017 14:35:51

handigoknown enthinderung deutschlandfunk allgemein
Ein neuer Beitrag ist online  *klick*... mehr auf meinekleinechaosweltblogspotde.wordpress.com

Musik-Erlebnisse im Halbschlaf: Johnny Halliday und Nive Nielsen & The Deer Children 26.11.2015 22:25:37

rock & pop bekenntnisse deutschlandradio kultur johnny halliday deer children de l'amour deutschlandfunk nive nielsen grönland tonträger feet first fazit
Hier mal ganz außer der Reihe einen herzlichen Dank an die Redaktion des Kulturmagazins „Fazit“ im Deutschlandfunk bzw. Deutschlandradio Kultur. Natürlich auch für den einen oder anderen Bericht zu den künstlerischen Zeitläuften. Doch just jetzt habe ich anderes zu verdanken, nämlich zwei Hinweise auf unverhofft grandiose Musik. Auf den französisch... mehr auf revierpassagen.de

Willkommen zur re:publica #rpTEN – es war nicht leicht zu erscheinen 02.05.2016 07:20:29

poststation deutsche bahn deutschlandfunk profilagentin kixka ice 1208 re:publica rpten medien tobias schwarz netzaktivisten microsoft curry-wurst internetmesse berlin netzgemeinde digitales klassentreffen anke domscheidt-berg schichtwechsel
Stillstand bedeutet Rückschritt – diese Weisheit gilt natürlich auch bei mir und deshalb bilde ich mich fort. Dazu gehört einmal im Jahr auch der Besuch der re:publica – der wichtigsten Social Media-Veranstaltung Europa. Die #rpTEN findet zum zehnten Mal in Berlin statt und es erwarten mich Hunderte von interessanten Vorträgen, Workshop... mehr auf redaktion42.com

Drei Podcasts für die Bundestagswahl 12.09.2017 08:23:36

podcast deutschlandfunk bundestagswahl allgemein sascha lobo spiegel online gesellschaft wahl politik
Dass in knapp zwei Wochen Bundestagswahl ist sollte sich mittlerweile herumgesprochen haben. Als leidenschaftlicher Podcast-Hörer will ich daher hier mal drei Podcasts vorstellen, die ich in der Vorbereitung auf die Bundestagswahl hilfreich fand. Mit Sicherheit werde ich sie aber auch danach weiter verfolgen, sofern sie dann noch existieren. Podcas... mehr auf dasaweb.de

Figub Brazlevič zu Gast bei Deutschlandfunk Nova – Green Goes Black 15.01.2018 08:00:43

radio jeanmarc hip-hop deutschlandfunknova deutschlandfunk krekpek figubbrazlevic jean-marc beats rap dlf vinyldigital musik nova
... mehr auf progolog.de

Formate des Politischen 2017: Medien und Politik im Wandel #Formate17 18.10.2017 21:11:20

formate des politischen bundeszentrale für politische bildung bpb hintergrund bundespressekonferenz deutschlandfunk
Terminhinweis für eine zweitägige Veranstaltung in Berlin, auf der man auch den FLURFUNK trifft: Am 9. und 10.11.2017 treffen sich Politiker, Journalisten und Bürger zu der Tagung "Formate des Politischen" im Haus der Bundespressekonferenz in Berlin. Gastgeber sind der Deutschlandfunk, die Bundespressekonferenz und die Bundeszentrale für politische... mehr auf flurfunk-dresden.de

Handigoknown 22.10.2017 14:30:58

allgemein deutschlandfunk enthinderung handigoknown
Ein neuer Beitrag ist online  *klick*... mehr auf meinekleinechaosweltblogspotde.wordpress.com

Etwas über Hummelzungen 14.06.2018 11:47:05

white clover flowers natur plants rocky montains insects u.s.a. tiere wendland nicole miller-struttmann europe niedersachsen deutschlandfunk interaction garten | garden flora and fauna lower saxony insekten photography deutschland bumble bee tongues blossoms natur | nature hummelzungen gedanken zungen blüten common carder bee nature pflanzen germany ökologie tongues umwelt | environment animals sommer trifolium repens summer weissklee fotografie mitteleuropa blumen ecology wechselwirkung lüchow-dannenberg ackerhummel lüchow bombus pascuorum
Die meisten Menschen denken nicht gross darüber nach, wie Insekten an den Nektar gelangen und meinen, von typisch-menschlichem Analogiedenken geleitet, dass es sich bei allem, was lang aus einem Insekten-„gesicht“ herausragt, um einen Rüssel handelt – und befinden sich damit sehr oft im Irrrtum. Fliegen-Rüssel: ja, und Schmetterli... mehr auf 2puzzle4.wordpress.com

FLURFUNK Podcast 4: Journalismus und Politik, Medienforum Mittweida, Journalistik in Leipzig 13.12.2017 17:54:55

maria adebar deutschlandfunk lucas görlach #formate17 podcast uni leipzig philine ludwig facebook-live-audio mfm 2017 funkturm formate des politischen mdr bony stoev alexander laboda medienforum mittweida journalistik tanjev schultz
Als Journalistin oder Journalist mit Politikern und/oder deren Pressesprechern befreundet sein, geht das? Wir ziehen ein Fazit zur diesjährigen Konferenz “Formate des Politischen” in Berlin (#formate17). Weitere Themen sind das Medienforum Mittweida und die Zukunft der Journalistik an der Uni Leipzig. Das und mehr im FLURFUNK-Podcast Nr. 4! ... mehr auf flurfunk-dresden.de

Ana Pepelnik im DLF-Lyrikgespräch 25.10.2023 10:33:40

treš david å alamun elektra ilse aichinger helena alexandru bulucz verzweiflung exstase jan wagner lyrikgespräch hörfunk treå¡ nicht fisch tomaž šalamun deutschlandfunk die nummernlosen bücher jan drees theseus autor/in depression depersonalisation sehnsucht büchermarkt buchmesse ana pepelnik wut tomaå¾ å alamun beate trã¶ger techno besprechung bertolt brecht lyrikgesprã¤ch pi - poetry international slowenisch daniel kehlmann tehno autofiktion sylvia plath trauer sisyphos david šalamun bã¼chermarkt beate tröger semikolon unfall
„Trauer, Wut und Depersonalisation bei der Slowenin Ana Pepelnik treffen im aktuellen Lyrikgespräch auf Jan Wagners avancierte ‚krähenghasele‘, auf nagende Wespen und Hölderlins Quitte.“ – Eine Aufzeichnung von der Frankfurter Buchmesse mit Beate Tröger, Alexandru Bulucz und Jan Drees im Deutschlandfunk Büchermarkt. „N... mehr auf parasitenpresse.wordpress.com

Tagesdosis 27.7.2018 – Angst vor dem Frieden
 (Podcast) 27.07.2018 12:21:36

regierung nato helsinki eliten deutschlandfunk russland podcast usa bild trump diplomatie naher osten ard krieg warschauer pakt zdf putin westen ostfront
Ein Kommentar von Rainer Rupp. Vor dem Hintergrund der hysterischen westlichen Kriegshetze gegen Russland, hat das Ergebnis des Helsinki-Gipfeltreffens zwischen […] Der Beitrag Tagesdosis 27.7.2018 – Angst vor dem Frieden
 (P... mehr auf kenfm.de

Ob Jelgava oder Ostwestfalen 16.09.2022 18:42:09

jugend musik grunge langhaarig dlf jelgawa provinz bã¼chermarkt orientierungslosigkeit besprechung besoffen reihe plü jelgava freundschaft ostwestfalen metal büchermarkt prosa-sound jānis joņevs jelgava 94 deutschlandfunk autor/in punk hörfunk sanft bettina bergmann owl lettland jänis joå†evs tobias lehmkuhl verrat coming of age
Jelgava 94 ist ein vorbildlicher Coming-of-Age-Roman, einer, der die Leere und Orientierungslosigkeit der Jugend in prägnanten Szenen und stimmigen Dialogen virtuos einfängt, der die Kraft der Freundschaft auf ganz unsentimentale Weise besingt und der die Musik nicht nur dadurch feiert, dass er sie zum roten Faden der Geschichte macht. Durch seinen... mehr auf parasitenpresse.wordpress.com

16. Februar 2025: Nikola Richter bei Zwischentöne, Deutschlandfunk 16.02.2025 14:35:00

zwischentã¶ne nikola richter zwischentöne presse deutschlandfunk
„Ich konzentriere mich auf wenige Bücher.“ Verlegerin Nikola Richter war zu Gast bei der Sendung Zwischentöne / Deutschlandfunk, Sonntag, 16.... Der Beitrag 16. Februar 2025: Nikola Richter bei Zwischentöne, Deutschlandfunk er... mehr auf mikrotext.de

hörenswert/sehenswert: 22.11.2020 09:16:22

us-proteste fallzahlen mund-nasenschutz infektionen gene corona-maãŸnahmen lã¼ften infektionsschutzgesetz corona-diagnose sprach-app egoismus depressivitã¤t krankenhäuser corona-maßnahmen ã„lterwerden terror plastikmüll schwimmbad ã„ngstlichkeit impf-app coronamaßnahmen nachhaltigkeit abstandsregeln umwelt-weise mitgefühl isolationshaft glaubwürdigkeit bioplastik charaktertest deutschlandfunk spätfolgen klimakrise einsamkeit kaffeegenuss corona-update nervensystem organe langzeit-folgeerkrankungen tiere ängstlichkeit corona-pandemie verschwörungstheorie umarmung radio hepatitis-e ansteckungsgefahr hygienedemonstrierende welterschã¶pfungstag jugendherbergen rassismus aufzug-fahren psyche böse ressourcen klimaschutz infektionszahlen krankenhã¤user armutsbericht bã¶se älterwerden home-office kipppunkte wiederholungen corona schweinefleisch alte mundschutz lüften hã¶ren nasenschutz fleischindustrie arbeitnehmer hafer-milch corona-spaltung aerosole corona-zeiten verkehrsinfrastruktur rsopradio leistungssportler grippeimpfung welterschöpfungstag feiern lichtverschmutzung plastikmã¼ll glaubwã¼rdigkeit kennzeichnung corona-krise depressivität corona-schnelltests viren vegg-burger schulschlieãŸungen hitze proteste corona-app rasse klimawandel verschwã¶rungstheorie schlachthof covid-19 gier coronamaãŸnahmen kinderarbeit mitgefã¼hl verkehr selbstbestimmung aussagen zoonose chor-singen schulschließungen armut pandemie coronavirus spã¤tfolgen hören
NEU: Volker Finthammer :: Deutschlandfunk Das war der Tag :: Armutsbericht 2020: Armut steigt – auch ohne Corona ::  20.11.2020 Hören: mp3 direkt vom Deutschlandfunk abspielen oder: Webseite des Deutschlandfunks NEU: Björn Schuller :: Deutschlandfunk Kultur Studio 9 :: Corona-Diagnose … ... mehr auf redskiesoverparadise.wordpress.com

Oh weh: Holzmedien drücken Neuordnung öffentlich-rechtlicher Online-Angebote durch » 12.06.2018 00:55:03

burda werbung marketing film internet anzeige deutschlandfunk print verlage tv tv-tipp marken radio gruner + jahr springer pr zahl des tages pressefreiheit basta eil spiegel journalisten kombi-anzeige vdz buch facebook zdf musik social media tv spielfilm zeitschriften google zitat medienkritik textanzeige journalismus politik usa depublizieren bdzv sport bild öffentlich-rechtliche deutschlandradio zeitungen ard video 08/15 deutschland
Die Verleger und Vertreter von ARD, ZDF und Deutschlandradio machen den Weg frei für ein neues Telemediengesetz. Im Ergebnis bedeutet dies, dass die öffentlich-rechtlichen Angebote künftig auf längere Texte ohne Bezug zu einer Sendung verzichten. Websites und Apps von ARD, ZDF und Deutschlandradio müssen sich damit komplett auf audiovisuelle Inhalt... mehr auf eayz.net

Tagesdosis 2.5.2019 – Demokratie – jetzt oder nie. Demokratie – wann oder nie? (Podcast) 02.05.2019 14:12:47

rechtspopulistisch armut bertelsmann-stiftung medienkampagnen paritätischer wohlfahrtsverband demokratie demokratiekrise rbb verschwörungstheorien die grünen n-tv populismus bertelsmann studie podcast deutschlandfunk berliner tagesspiegel populismusbarometer afd robert habeck armutsfalle manipulatoren pew institut hartz-iv-sanktionen die linke myfest christoph butterwegge
Ein Kommentar von Bernhard Loyen. Der Satz Demokratie – jetzt oder nie wird sowohl der sogenannten 1968er Bewegung, in Zusammenhang […] Der Beitrag Tagesdosis 2.5.2019 – Demokratie – jetzt oder ... mehr auf kenfm.de

Was ist links? 07.03.2024 05:29:20

notiz deutschlandfunk podcast links deutschland
Audio-Hinweis.... mehr auf kopfzeiler.org

Aussperrung von Journalisten: „Gibt es ein sächsisches Problem?“ 24.07.2017 16:25:58

afd deutschlandfunk hintergrund konsum dresden chemie leipzig dlf winzergenossenschaft meißen in medias res
Das Deutschlandfunk Medienmagazin In Medias Res hat in seiner heutigen (24.7.2017) Sendung über die Aussperrungen von Journalisten in Sachsen berichtet. Im Antext des Beitrages heißt es: "In der Rangliste der Pressefreiheit steht Deutschland nur noch auf Platz 16. Begründet wurde das unter anderem mit den Angriffen auf Reporter bei Demonstrationen.... mehr auf flurfunk-dresden.de

Tagesdosis 27.7.2018 – Angst vor dem Frieden
 27.07.2018 12:21:25

eliten deutschlandfunk russland nato regierung tagesdosis helsinki krieg rainer rupp warschauer pakt downloads zdf putin westen ostfront usa trump diplomatie bild ard naher osten
Ein Kommentar von Rainer Rupp. Vor dem Hintergrund der hysterischen westlichen Kriegshetze gegen Russland, hat das Ergebnis des Helsinki-Gipfeltreffens zwischen […] Der Beitrag Tagesdosis 27.7.2018 – Angst vor dem Frieden
 erschi... mehr auf kenfm.de

Krimskrams: Mary Beard und Sabina Matthay - feministische Heuchelei im Doppel 22.03.2018 13:45:00

literatur feminismus matthay deutschlandfunk
Triggerwarnung: Das ist einer der seltenen Fälle, in denen ich hier relativ politisch werde. Wer damit nichts am Hut hat, sollte an dieser Stelle aufhören weiterzulesen 😃—————–Dass dieser Beitrag weniger mit Geschichte und mehr mit Politik zu tun hat, ... mehr auf hiltibold.blogspot.com

Eine Stunde auf’s Ohr hauen 04.11.2015 19:41:23

rumblepack methodischinkorrekt sanftundsorgfã¤ltig introckenenbã¼chern introckenenbüchern welcometonightvale wirmã¼ssenreden uncategorized insertmoin wrint podcast howdidthsgetmade wirmüssenreden sanftundsorgfältig deutschlandfunk radionukular girl, you have no faith in medien medienkuh thedollop
Eine unser aller größten Sexfantasien ist es, auf offener Straße gefragt zu werden, was wir gerade hören. Aber hat das schonmal jemand gemacht? Die meisten Menschen würden sicher gerne Auskunft geben („Felix Jaehn“, „Robin Schulz“), aber ich würde mich das trotzdem nie … ... mehr auf abfallkalender.wordpress.com

Die Neuerfindung der Öffentlich-Rechtlichen | Von Dieter Korbely, Volkmar Kreiß, Beate Strehlitz 19.11.2022 15:29:28

ard desinformation unzufriedenheit standpunkte medienträume journalismus objektivität rundfunkbeiträge ausgewogenheit meinungsvielfalt zdf abschaffung programmauftrag unparteilichkeit petitionen medien bürgerbewegung sticky podcast deutschlandfunk rundfunkstaatsvertrag publikumsbeschwerden
Ein Standpunkt von Dieter Korbely, Volkmar Kreiß und Beate Strehlitz. Hinweis zum Beitrag: Der vorliegende Text erschien zuerst im „Rubikon – Magazin für die kritische Masse“, in dessen Beirat unter anderem Daniele Ganser und Hans-Joachim Maaz aktiv sind. Da die Veröffentlichung unter freier Lizenz (Creative Commons) erfolgte, übernimmt apolut dies... mehr auf kenfm.de

Immer auf die Kleinen – führt Datenschutz-Pflicht zu Blog-Sterben? 04.06.2018 22:13:29

ton deutschlandfunk datenschutzgrundverordnung dlf kultur dsgvo
Haben wir es wirklich mit einem Blogsterben zu tun? Hat die DSGVO auch ihre guten Seiten? Und wie könnte es weiter gehen. Darüber habe ich mit Jenny Genzmer im „Kompressor“ diskutiert. Es moderierte Gesa Ufer. Anhören bei Deutschlandfunk Kultur... mehr auf ennomane.de

Nichts Neues im Deepfake-Zeitalter 01.02.2024 16:52:19

rant journalismus deepfake rã¼ckblick rückblick deutschlandfunk allgemeines link
Oh, Frauen und junge Mädchen haben jetzt angesichts pornografischer Deepfakes irgendwelcher Prominenter zunehmend Angst davor, dass sie selbst einmal aus Rache, Missgunst oder anderen Motiven auf diese Weise öffentlich bloßgestellt werden könnten [Archivversion]? Was mich persönlich erschreckt: Wenn selbst eine … ... mehr auf tamagothi.de

24. November 2022: UNSER DEUTSCHLANDMÄRCHEN vorgestellt im Büchermarkt, Deutschlandfunk 11.12.2022 13:37:32

büchermarkt julia schröder dincer gã¼cyeter unser deutschlandmã¤rchen bã¼chermarkt dincer gücyeter roman presse unser deutschlandmärchen julia schrã¶der rezension deutschlandfunk
Die Rezensentin Julia Schröder erzählt vom formalen Reichtum des Debütromans UNSER DEUTSCHLANDMÄRCHEN von Dincer Gücyeter und wie die Stimmen der... Der Beitrag 24. November 2022: UNSER DEUTSCHLANDMÄRCHEN ... mehr auf mikrotext.de

Albert Camus und das Heilige im Diesseits 05.02.2024 19:29:20

aktuelles deutschlandfunk zitat des tages burkhard reinartz camus und die religion albert camus gesellschaft aachen johannes schelkshorn lesen und hören
Eine Sendung zum Nachhören beim Deutschlandfunk und der erste Gesprächskreis 2024 bei der Albert Camus Gesellschaft in Aachen Liebe Camus-Freunde und Blog-Leserinnen (und umgekehrt) – Sie haben morgen Abend (6. Februar 2024) noch nichts vor und wohnen im Umkreis von … ... mehr auf 365tage-camus.de

Tagesdosis 27.7.2018 – Angst vor dem Frieden 27.07.2018 13:26:02

diplomatie trump bild usa ard naher osten downloads zdf warschauer pakt krieg rainer rupp ostfront westen putin tagesdosis nato regierung helsinki deutschlandfunk eliten russland
Ein Kommentar von Rainer Rupp. Vor dem Hintergrund der hysterischen westlichen Kriegshetze gegen Russland, hat das Ergebnis des Helsinki-Gipfeltreffens zwischen […] Der Beitrag Tagesdosis 27.7.2018 – Angst vor dem Frieden erschien zuerst ... mehr auf kenfm.de

Heute Am Freitag, den 7.2., um 16.10 Uhr im Deutschlandfunk: Samuel Hamen zu ANHs „Wanderer“ & „Wölfinnen“, Erzählungen 1 & 2. 04.02.2020 09:43:53

jan dreess rezension septime verlag deutschlandfunk wã¶lfinnen rezensionen wölfinnen erzã¤hlungen wanderer bã¼chermarkt erzählungen rundfunk büchermarkt live samuel hamen stream kritik
Livestream >>>> dort.  ... mehr auf dschungel-anderswelt.de

„Im Kreis Heinsberg bleiben mindestens bis Ende der Woche alle Schulen und Kitas geschlossen, um das Virus einzudämmen – während ein paar Kilometer weiter ein solches Sportgroßereignis stattfinden kann.“ 07.03.2020 08:40:02

sportgroßereignis 3062020 heinsberg 307 3072020 deutschlandfunk mönchengladbach olivia gerstenberger bundesliga mã¶nchengladbach rsoplink sportgroãŸereignis 3 306 coronavirus schulen spielabsagen rsopcoronavirus
» […] Wegen der Ausbreitung des Coronavirus wurden bereits zahlreiche Sportereignisse abgesagt. Die Bundesliga aber macht weiter wie bisher. So findet in Mönchengladbach das Topspiel gegen Borussia Dortmund statt. Dabei liegt der Borussia Park in der Nähe des vom Coronavirus … ... mehr auf redskiesoverparadise.wordpress.com