Tag suchen

Tag:

Tag fauna

Den ersten Maikäfer meines Lebens… 01.05.2025 07:10:22

fauna
…hat der Herr F. leider tot gefunden, bei uns auf dem Hof, am 29.4.. Es ist ein Feldmaikäfer (Melolontha melolontha), das ist der „ganz normale“. Ich wußte allerdings nicht mal, daß es mehrere Arten gibt…. Meine Hoffnung: wo einer ist, da sind auch mehr – vielleicht sehe ich dann ja bald auch den ersten LEBENDEN [̷... mehr auf fjonka.wordpress.com

…und der Vogel?? 26.04.2025 07:46:18

op't platte land fauna
Der Vogel hat seit gestern ein neues – wahrscheinlich altes – Zuhause: auf all unsere Aufrufe hatte sich Niemand gemeldet, und obwohl der Nymphensittich es im Interimsdaheim gut hatte, sollte er doch wieder Gesellschaft bekommen. Aber eins hatten die Aufrufe doch gebracht: Es hatte eine „Entflogen“- Anzeige bei Kleinanzeigen... mehr auf fjonka.wordpress.com

Waldrappe kehren an den Bodensee zurück 22.04.2025 16:02:09

tierisch om-d e-m1 iii überlingen wilderei fotografie fauna waldrapp wiederansiedlung bodensee tierschutz sielmann olympus
Die Waldrapp sind seit Anfang April zurück im Katharinenfelsen in Überlingen. Ende März zeigte ihr Tracker noch in die Toskana, aber inzwischen ist die Kolonie wieder komplett in ihrem Sommerdomizil.... mehr auf haraldboettger.wordpress.com

Schädling? Nicht in meinem Garten! ;-) 12.04.2025 07:57:34

fauna
Ein winzigkleines Käferlein läuft auf der Seite meines „Kommissar Dupin“-Buches herum. Gut, daß ich den neuen alten Fotoapparat habe…. So kann ich zwei schöne Portraitfotos machen. Schnell stellt sich heraus, daß ich es mit einem Bösewicht zu tun habe. Wenn man ihn aus der üblichen, menschenzentrierten Warte heraus betrachtet. Er ... mehr auf fjonka.wordpress.com

Tröpfchen 06.04.2025 11:56:36

fauna
Was hier aussieht wie irgendwo wegkopiert ist tatsächlich in unserem Wohnzimmer auf einer weißen Tischdecke fotografiert und Marienkäfer No 11 in meiner Sammlung, es ist der vierzehntropfige Marienkäfer Calvia quatuordecimguttata Wie viele Marienkäfer ernährt sich auch diese Art von Blattläusen (und auch von Blattflöhen). Er überwintert als Käfer i... mehr auf fjonka.wordpress.com

Bandfüßer 03.04.2025 07:33:08

fauna
Dieses kleine Kerlchen, das sehr flink unterwegs ist, kam uns Mitte März auf die Finger… es ist ein Bandfüßer, Polydesmus, welcher genau, das weiß ich nicht. Die Bandfüßer (Polydesmida) sind eine Ordnung der zu den Tausendfüßern gehörenden Doppelfüßer. Sie sind beinahe weltweit verbreitet. Es handelt sich mit etwa 3500 Arten um die artenreich... mehr auf fjonka.wordpress.com

Kalenderblatt April 2025/Calendar Page April 2025 31.03.2025 23:30:00

kalenderblã¤tter breisgau kalenderblätter markgrã¤flerland frühjahr jahreszeiten fauna landschaft schmetterlinge flora frã¼hjahr
 Abflug Richtung Frühling! 😉Take-off towards spring  😉... mehr auf calendula-impressions.blogspot.com

Fischräuber 19.03.2025 17:17:17

drohnen jagd olympus klima naturschutz bodensee fotografie fischer fauna überlingen om-d e-m1 iii fische kormoran
Ein Fischräuber ärgert die Fischer am Bodensee. Die Rede ist vom Kormoran, der angeblich bis zu drei Tonnen Fisch am Tag verzehrt. Wie man damit umgeht ist nach wie vor umstritten.... mehr auf haraldboettger.wordpress.com

Das erste Räupchen des Jahres 15.03.2025 09:35:22

fauna
… lief mir dieser Tage über den Weg – an unserer Badezimmertüre oben im ersten Stock! *g* Ganz schön staubig bei uns, offenbar…. trotzdem konnte Obsidentify weiterhelfen: das ist (recht sicher) ein FLECHTENBÄRCHEN, und (nicht ganz so sicher) ein BLEIGRAUES FLECHTENBÄRCHEN, Eilema griseola Die Flechtenbärchen sind eine Unterfamilie... mehr auf fjonka.wordpress.com

Het Meer van Genval: een natuurparadijs voor vogels en mensen 03.03.2025 06:32:00

genval overijse rixensart natuurgebied belgië beleving brabantse ardennen biodiversiteit waterplanten duurzaam natuurbeheer natuurpracht flora natuurwandelen 2025 ecotoerisme fauna vissen vogels
... mehr auf catherineboone.blogspot.com

Pűnktchen 02.03.2025 13:17:44

fauna allgemein
Kleine Alien-Katze,neu ist die Welt,hoch die Stufen.Wird deine Mutter dich verlassen,dein Vater dich aufschlitzen?Was hören deine großen Ohren?Wirst du Mäuse quälen,bis sie aufgeben?Wird ein Wilder dich erwűrgen und braten?Neu ist die Welt,immer wieder neudas alte Spiel.... mehr auf minahasato.wordpress.com

Bodensee-Touren: Sipplingen-Überlingen 24.08.2014 09:54:00

libellen kunst flora landschaft fauna geschichte bodensee jahreszeiten sonnenuntergang
Eigentlich war es wohl nicht schwer zu erraten, wo ich im Mai war ... und EEEEENDLICH euch davon erzählen kann. Aber die Jahreszeit spielt Im Grunde keine Rolle; die Touren, von denen ich erzählen möchte, kann man nämlich das ganze Jahr über machen (außer vielleicht im tiefsten Winter). Actually, it probably was not hard to guess where I was in ... mehr auf calendula-impressions.blogspot.com

Der Wächter der Regentonne 10.04.2014 20:15:00

tierische geschichten fauna tierisches vierbeiner
The Guardian of the Rain Barrel Eigentlich wollte ich ja Blumen gießen... Actually I wanted to water the flowers... Damit kein Wasser aus der Regentonne geklaut wird, haben wir einen extra ausgebildeten Wächterkater. Auch nur der leiseste Versuch zumindest den Stein vom Deckel zu entfernen, wird sofort bemerkt (auch im Schlaf!) To ensure tha... mehr auf calendula-impressions.blogspot.com

Vogelrettung 29.07.2015 14:06:01

freude allgemein heike hultsch fauna gladiolen vogel fotografie chemnitz tierbild tier sommer blume flora foto zerzaust freunde alltägliches blumen humor hannah hanszen vögel flügel grün gefieder allgemeines humorvoll tiere frühling schnabel pflanzen kinderbild lustig tierkinder jahreszeiten garten aktuelles meise fröhlich frisch tierbaby
So traurig, wenn ein Vögelchen gegen die Balkontür fliegt, ein paar mal mit den Flügeln wackelt und dann auf dem Rücken, die kleinen Beinchen angewinkelt, reglos liegen bleibt! Natürlich ergriff ich sofort Wiederbelebungsmaßnahmen! Ich nahm den kleinen Vogelkörper vorsichtig auf, streichelte ganz sacht das Bäuchlein und stupste den Schnabel des Vög... mehr auf paradalis.wordpress.com

Kaiserstuhl im März, Teil II 28.03.2014 15:01:00

jahreszeiten frühjahr insekten (sonstige) kaiserstuhl fauna landschaft flora schmetterlinge
Hier also erst einmal offiziell die Auflösung der Frage aus dem letzten Post.Gefragt war: was ist Oechsle?Grad Oechsle (°Oe) ist ein Mostgewicht und ist ein Maß für die gelösten Stoffe im Traubensaft und damit ein Indiz für die Güte des Weines, der aus diesem Most hergestellt wird. Benannt nach dem Pforzheimer Erfinder und Mechaniker Ferdinand Oech... mehr auf calendula-impressions.blogspot.com

Nonnenmattweiher im Frühling, Teil 1 29.04.2014 20:19:00

schwarzwald fauna landschaft flora schmetterlinge karsee markgräflerland jahreszeiten frühjahr
ENDLICH! Der Frühlingspost vom Nonnenmattweiher! Sommer, Herbst, Winter - alles habe ich hier schon gezeigt, aber das Frühjahr hat bisher gefehlt. FINALLY! The spring post of the Nonnenmattweiher! Summer, autumn, winter - everything I've shown here, but spring has been missing. Wer sich (zum Vergleich) die anderen Posts ansehen möchte: klick aufs... mehr auf calendula-impressions.blogspot.com

Ich war dann mal weg.... 25.05.2014 16:20:00

fauna wünsche
... und hatte vor, euch schneller davon zu berichten. Aber leider komme ich nicht so bald dazu, wie ich gedacht hatte. Also bitte ich euch (mal wieder ...) um etwas Geduld... I was off then... and wanted to tell you about it earlier. But unfortunately I haven't the time for it as soon as I thought. So please have a little patience... ... mehr auf calendula-impressions.blogspot.com

Sommer adieu... 06.09.2015 17:04:00

flora schmetterlinge sommer landschaft schwarzwald fauna insekten (sonstige) jahreszeiten
Es ist Herbst geworden hier im Südschwarzwald. Zeit, diesem Sommer ein "Adieu" zu widmen. :-) Denn unten in den Tälern war er in manchen Gebieten sehr trocken und sehr heiß. Temperaturen bis zu 40° C und sehr wenig Regen waren zwar ideal für den Tourismus, aber schlecht für die Landwirtschaft und die Natur. Die Wiesen wurden braun, Blütenpflanzen v... mehr auf calendula-impressions.blogspot.com

Das Waldhaus 18.12.2015 17:36:25

vogel maus fauna heike hultsch tier flora winter tiere schnee verschiedenes winterfütterung jahreszeiten
Im Waldhaus wohne ich noch nicht, aber es ist schon erstaunlich, wer sich alles so zu mir verirrt, eine Weile bleibt und immer wieder kommt. Gut, die Vögelchen gehören nun schon zur “Familie”. Das Mäuschen (Anneliese) allerdings ist neu. :-) Tagged: FAUNA, FLORA, HEIKE HULTSCH, Jahreszeiten, Maus, Schnee, Tier, Tiere, Vogel, Winter, Win... mehr auf paradalis.wordpress.com

Stohren 29.09.2013 16:32:00

fauna schwarzwald insekten (sonstige) landschaft schmetterlinge flora jahreszeiten
Der Stohren ist ein Ortsteil von Münstertal und liegt am Westhang des Schauinslands im Südschwarzwald. Blogbesucher, die schon länger hier mitlesen, kennen den Stohren inzwischen von meinen Bildern mit den ►windschiefen Bäumen. The Stohren is a part of Münstertal and is situated on the western slope of the Schauinsland in the South Black Forest. B... mehr auf calendula-impressions.blogspot.com

Sonnenbaden 09.08.2015 11:12:15

verschiedenes pflanzen stadtleben kinderbild tiere schnabel zeit frühling meise fröhlich meisen frisch tierbaby lustig tierkinder garten jahreszeiten sommer sonnenblumen tier heike hultsch fauna tierbild natur vogel fotografie chemnitz humor zerzaust sonstiges freunde gefieder humorvoll bilder und kalender zum kauf vögel hannah hanszen flügel grün landleben flora foto
Dem Vögelchen war eindeutig zu warm. Es hockte sich hin, plusterte sich auf, damit Luft unter das Gefieder gelangte und hüpfte anschließend in die Vogeltränke. :-) Tagged: Chemnitz, FAUNA, FLÜGEL, FLORA, Foto, Fotografie, FRÖHLICH, FRÜHLING, Freunde, FRISCH, Garten, GEFIEDER, GRÜN, HANNAH HANSZEN, HEIKE HULTSCH, Humor, HUMORVOLL, Jahreszeiten, KIND... mehr auf paradalis.wordpress.com

Fledermäuse päppeln 23.10.2018 07:51:01

fauna
Mit Anja, die hier öfters auch unterwegs ist, habe ich letztlich über Threema hin- und hergeschrieben. (Threema, das ist wie WhatsApp, bloß ohne datensaugen *g*) Und da man da auch Fotos schicken kann, bekam ich eines mit Fledermauskot in einem Vogelkasten. Daraufhin gingen Fragen und Antworten von hier nach da und von da nach hier […]... mehr auf fjonka.wordpress.com

Purer Leichtsinn 02.11.2015 14:12:50

beobachtung unruhe abenteuer prosa wildnis gefahren gedichte erwartung lyrik vorsicht geschichten neugierde allgemeines humor kurzgeschichten unterhaltung natur überraschung spannung fauna fremde
Ein Forscher schlief in tiefem Traume unter einem Palmenbaume. Er träumte von der Esmeralda, die haargenau sogar sein Fall war. Er schnarchte leise vor sich hin: sie ging nicht raus aus seinem Sinn. Die Affenmutter witzelte, und mit ‘nem Wedel … Weiterlesen ... mehr auf hildegardlewi.wordpress.com

Der Eichelhäher – Name gesucht. :-) 30.09.2015 08:29:32

winterfütterung eichelhäher naturaufnahme das besondere chemnitz rabenvogel flora chemnitz vogel fotografie natur heike hultsch fauna zeisigwald tier
Eicheln aus dem Wald mit nach Hause zu schleppen, und diese dann ins dafür vorgesehene Vogelhäuschen zu packen, kann hilfreich sein. Zumindest fliegt nun der Eichelhäher nicht mehr weg, wenn er mich mit der Kamera nur knapp zwei Meter entfernt von ihm bemerkt. Anfangs saß er immer nur auf dem Balkongitter und schaute zu mir […]... mehr auf paradalis.wordpress.com

Balkonvögelchen 24.11.2015 15:20:04

kalt winterfütterung amsel rotkehlchen verschiedenes schnee flora schwanzmeise winter heimische vögel fauna natur
Tagged: Amsel, FAUNA, FLORA, HEIMISCHE VöGEL, Kalt, Natur, Rotkehlchen, Schnee, Schwanzmeise, Winter, Winterfütterung... mehr auf paradalis.wordpress.com

Von Bienen und Lavendel 15.07.2015 05:13:32

bilder und kalender zum kauf makrofotografie allgemeines sonstiges alltägliches honig sammeln foto flora bienen sommer chemnitz glück fotografie natur biene allgemein heike hultsch fauna makroaufnahme lavendel jahreszeiten aktuelles verschiedenes
Tagged: Aktuelles, Allgemein, Allgemeines, Alltägliches, Biene, Bienen, Chemnitz, FAUNA, FLORA, Foto, Fotografie, Glück, HEIKE HULTSCH, Honig sammeln, Jahreszeiten, Lavendel, Makroaufnahme, Makrofotografie, Natur, Sommer, Sonstiges, Verschiedenes... mehr auf paradalis.wordpress.com

Der Kaiserstuhl im März, Teil I 15.03.2014 10:57:00

frühjahr landschaft insekten (sonstige) kaiserstuhl fauna flora schmetterlinge
Nachdem dieses Jahr bereits am 1. März bei uns hier im Schwarzwald ein Falter am Haus saß (zwar einer mit Glatze, aber wie ihr ja wisst, hat hier auf meinem Blog gerade das Nicht-Perfekte eine Plattform...) ... Since this year already on March, 1st a moth was sitting near our house here in Black Forest (though it was one with a bald head, but as yo... mehr auf calendula-impressions.blogspot.com

... und es gibt ihn doch! 26.03.2016 00:30:00

wünsche fauna kaiserstuhl landschaft frühjahr jahreszeiten vierbeiner
... and, nevertheless, there is it ! DA ist er - auf Fotos gebannt: der Osterhase! There it is - captured on photos: the Easter bunny! Oh! Jetzt hat er mich bemerkt... Oh! Now it has noticed me... ... und Haken schlagend ergreift er die Flucht! ... and twisting and turning it takes flight! Tja, Osterhasen sind eben scheue Tier... mehr auf calendula-impressions.blogspot.com

Libellen 15.11.2015 22:45:00

libelle rote libelle sommer fauna
Dieses schöne Exemplar einer Blutrot Heidelibelle habe ich ... mehr auf fotobyandy.de

Flåm 17.07.2015 21:23:00

flora nature journey fauna light timothy daniel r. frances awe place
Morning light in Flåm, Norway, looking off the balcony of our hotel room. (above) Morning is my favorite time of day and this particular morning we did not have to rush off to catch a train or a ferry or a bus so we could enjoy a a few leisurely hours in the village before our […]... mehr auf ingebrita.net

Leah Lahmfuß und Hans Hinkebein 18.10.2015 15:19:19

stadtleben; flora rotkehlchen tiere tierfotografie amsel winterfütterung fauna heike hultsch chemnitz vogel bilder und kalender zum kauf vögel
:-) Schön, wenn die Vögelchen so ein Vertrauen haben. Tagged: Amsel, Chemnitz, FAUNA, HEIKE HULTSCH, Rotkehlchen, Stadtleben; Flora, Tiere, Tierfotografie, Vögel, Vogel, Winterfütterung... mehr auf paradalis.wordpress.com

Frohe Ostern * Happy Easter * Joyeuses Pâques 04.04.2021 00:21:00

kalenderblã¤tter frühjahr jahreszeiten vã¶gel insekten (sonstige) fauna schwarzwald wã¼nsche wünsche flora frã¼hjahr
Meine Lieben, eigentlich kann ich meine Wünsche zum Osterfest im ➤letzten Jahr hier 1:1 wiederholen, denn sie gelten immer noch! Wie schon vor einem Jahr müssen wir uns immer noch in Geduld üben und brauchen imm... mehr auf calendula-impressions.blogspot.com

Nærøyfjord & Aurlandsfjord II 22.07.2015 22:40:41

place daniel r. timothy awe frances fauna journey nature flora
More pictures from our ferry ride on Nærøyfjord and Aurlandsfjord… …our traveling companions, Tim’s brother, Dan, and his wife, Fran… …yes, it was COLD!… …sheep, I think… That tiny little house (above) captured my imagination. I wonder what it would be like to live there, especially in the winter. The... mehr auf ingebrita.net

Nærøyfjord & Aurlandsfjord I 21.07.2015 22:24:02

timothy daniel r. frances awe place flora nature journey fauna
After we took our bus through the mountains we emerged in the tiny village of Gudvangen, located at the end of Nærøyfjord, which is an arm of Aurlandsfjord, which in turn, is an arm of Sognefjord. Getting off of our bus we immediately boarded our ferry for an eleven mile ride on Nærøyfjord. Nærøyfjord is named after Njord, a Norse god […]... mehr auf ingebrita.net

Suchbild Nr. 4 18.10.2013 14:23:00

suchbild fauna kaiserstuhl
Zum kommenden Wochenende ein Suchbild. Es ist eines der Bilder, bei denen man im ersten Moment nicht mehr weiß, warum man das eigentlich fotografiert hat. Aber es hatte einen Sinn: nämlich das Tierchen, das sich gut getarnt auf dem Bild versteckt. Wer findet es? A picture puzzle for the weekend. It is one of the photos, where you do not know at fi... mehr auf calendula-impressions.blogspot.com

Rubecula 10.08.2015 13:25:06

fauna photos
Ein wahrhaft würdiger Vertreter meiner liebsten Freunde aus der gefiederten Welt – hier durchaus in einem aufgeplusterten Stil – als Reminiszenz an belebende Tage und frische Temperaturen. Möge der Herbst nahen und behutsam seinen wehenden Mantel entfalten.... mehr auf blacksensei.wordpress.com

Wochenendbesuch 03.04.2016 17:40:33

flora nahaufnahme park humor mäuschen nagetier winter vögel grün landleben gartenanlage fauna porträt maus natur fotografie edel vogel ohren fell fotografien, bilder schädling süss niedlich garten jahreszeiten singvogel pflanze jahreszeit sanft tieraufnahme stillleben tierbaby rotkehlchen frühling stadtleben romantisch
Tagged: EDEL, FAUNA, Fell, FLORA, Fotografie, FRÜHLING, Garten, Gartenanlage, GRÜN, Humor, Jahreszeit, Jahreszeiten, Landleben, Maus, MÄUSCHEN, NAGETIER, NAHAUFNAHME, Natur, NIEDLICH, OHREN, PARK, Pflanze, PORTRÄT, ROMANTISCH, Rotkehlchen, SANFT, SÜSS, SCHÄDLING, SINGVOGEL, STADTLEBEN, STILLLEBEN, TIERAUFNAHME, TIERBABY, Vögel, Vogel, Winter... mehr auf paradalis.wordpress.com

Blüten-Tanz in den Mai oder Eröffnung der Garten-Saison 30.04.2015 11:49:38

küchengarten jahreszeiten frühling flora staudengarten fauna weinlaube schattengarten
Mit einem Mal sind alle Bäume und Sträucher in Blüte und haben sogar schon sichtbar Frucht angesetzt. Es summt und brummt bis in den Abend! Der erste Maikäfer war schon in die Regentonne gefallen und ist glücklich gerettet worden… Lang ersehnt….das Mitbringsel Primula auricula aus dem Schlosspark Sanssouci in Potsdam ist endlich erblüht... mehr auf pecoraroschneider.wordpress.com

Ein Fischreiher - das große Finale! 01.07.2015 06:00:00

fischreiher fauna
Endlich, meinen ersten Fischreiher in freier Natur!Lange hat es gedauert, einige Rückschläge hat es gegeben...nun ist es vollbracht!... mehr auf fotobyandy.de

Nicht nur Flora aus allen Ländern der Welt… 07.05.2017 00:29:39

heimat lebensart/-genuß 1 mäuschen meinewelt sonstiges muenchen inspiration fauna gänsefamilie allgemein natur gedanken kreislauf des lebens fotografie dies und das frosch gänseküken blaumeise viechereien tierisches schönheit flora und fauna botischer garten münchen
… gedeiht im Botanischen Garten München, auch jede Menge Fauna fühlt sich dort sehr wohl… … Aug in Aug mit einem Frosch… … Mama und Papa Gans lotsen ihre Kleinen zum Brotzeit machen auf eine saftig grüne Wiese nahe des Teichs… … Eine junge Blaumeise turnt verspielt im Geäst eines sonnengrünen Baumes… ... mehr auf shelkagari.wordpress.com