Tag suchen

Tag:

Tag heinrich-heine-universit_t_d_sseldorf

Düsseldorf: Hamas-Terror-Shit auf dem Campus der Heinrich-Heine-Universität 14.06.2024 11:02:50

israel heinrich-heine-universitã¤t dã¼sseldorf antisemitismus dã¼sseldorf politik juso-hochschulgruppe düsseldorf düsseldorf gaza heinrich-heine-universität düsseldorf campus grã¼n dã¼sseldorf campus grün düsseldorf terror juso-hochschulgruppe dã¼sseldorf hamas
Auf dem Campus der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf sorgt seit Sonntag ein israelfeindliches Protestcamp für Unruhe. Laut eines Instagram-Beitrags der Gruppierung „Students for Palestina der Hochschule Düsseldorf“, ist dieses Camp ein gemeinsames Projekt von Studierenden der Hochschule Düsseldorf und der Heinrich-Heine-Universität Düsseldor... mehr auf ruhrbarone.de

Was Karneval, Schavan und Düsseldorf miteinander zu tun haben 16.08.2014 00:35:39

nützliches heinrich-heine-universität düsseldorf motivwagen wissenschaft karnevalsumzug schavanisten wissenschaftsfunktionäre annette schavan jan wellem karneval düsseldorf
Den von rheinischer Gelassenheit geprägten Düsseldorfern wird ja gerne nachgesagt, sie seien nicht nur gebildet und selbstbewusst, sondern auch hin und wieder arrogant. Bei letzterem handelt es sich jedoch vielmehr um ein Missverständnis, denn tatsächlich ist diese Form der Arroganz nicht wirklich eine, sondern eher eine besondere Form des Selbstbe... mehr auf nesselsetzer.wordpress.com

Camus-Ringvorlesung an der Uni Düsseldorf startet am 26. April – alle Vorträge werden live gestreamt 21.04.2021 20:08:47

brigitte sändig camus-ringvorlesung uni düsseldorf heinrich-heine-universitã¤t dã¼sseldorf uni dã¼sseldorf camus-vorlesung vincent von wroblewsky anne-kathrin reif dennis sölch vorträge/tagungen/lesungen lou marin dennis sã¶lch heinrich-heine-universität düsseldorf oliver victor brigitte sã¤ndig
Und wieder hat an den Universitäten ein Semester begonnen, das sich die Studierenden (und auch die Lehrenden) mit Sicherheit ganz anders erhofft und vorgestellt hatten… Dieses leidige Virus! Aber das Lamentieren hilft ja nix. Immerhin ein Gutes hat die Situation: … ... mehr auf 365tage-camus.de

Düsseldorfer Ringvorlesung (3): Heiner Wittmann über Philosophie, Literatur und Kunst bei Sartre und Camus 06.05.2021 10:53:58

camus-vorlesung heinrich-heine-universitã¤t dã¼sseldorf camus-ringvorlesung heiner wittmann ringvorlesung camus und sartre heinrich-heine-universität düsseldorf vorträge/tagungen/lesungen
„Ohne Zweifel ist Jean-Paul Sartre der bessere Philosoph, Camus vielleicht der bessere Schriftsteller.“ Das findet jedenfalls der Romanist, Historiker und Politikwissenschaftler Heiner Wittmann, der am kommenden Montag, 10. Mai 2021, den dritten Vortrag bei der Düsseldorfer Camus-Ringvorlesung halten wird. Man … ... mehr auf 365tage-camus.de

Durchbruch im Kampf gegen Bauchspeicheldrüsenkrebs mit “Tumor-on-Chip” 06.03.2025 15:28:49

medikamententest sphäroide organ-on-chip heinrich-heine-universität düsseldorf präklinik dynamic42 krebsforschung tumor-on-chip therapieansätze bauchspeicheldrüsenkrebs internationale pressemitteilungen
3D-Visualisierung des PDAC-Modells (Bildquelle: @Deipenbrock et. al. (Bild reproduziert)) Die Behandlung von Bauchspeicheldrüsenkrebs ist oft schwierig. Das gilt besonders für das duktale Pankreas-Adenokarzinom (PDAC), das in den Gängen der Bauchspeicheldrüse entsteht. Doch nun haben Forschende ein neues Werkzeug entwickelt, das die bisherigen Hind... mehr auf pr-echo.de

Düsseldorfer Ringvorlesung (4): Holger Vanicek spricht über „Die Zerrissenheit bei Albert Camus“ 14.05.2021 13:25:08

zerrissenheit heinrich-heine-universitã¤t dã¼sseldorf sebastian ybbs ringvorlesung camus-ringvorlesung vorträge/tagungen/lesungen heinrich-heine-universität düsseldorf holger vanicek
Am kommenden Montag, 17. Mai 2021, geht die Ringvorlesung „Albert Camus – ein Philosoph wider Willen?“ der Heinrich Heine Universität Düsseldorf in die vierte Runde. Nachdem es bei zwei der drei vergangenen Veranstaltungen um Camus im Vergleich mit (und Konkurrenz … ... mehr auf 365tage-camus.de

Albert Camus und „Die Krise des Menschen“ – Vortrag von Prof. Brigitte Sändig bei der Düsseldorfer Ringvorlesung 29.04.2021 20:00:07

heinrich-heine-universitã¤t dã¼sseldorf uni düsseldorf camus-ringvorlesung brigitte sändig uni dã¼sseldorf vorträge/tagungen/lesungen heinrich-heine-universität düsseldorf brigitte sã¤ndig die krise des menschen
Das war schon mal ein schöner Auftakt: Am vergangenen Montag gab Vincent von Wroblewsky einem detaillierten und interessanten Einblick in die „schwierigeFreundschaft“ zwischen Albert Camus und Jean-Paul Sartre. Am kommenden Montag, 3. Mai 2021, geht die Ringvorlesung Albert Camus – … ... mehr auf 365tage-camus.de

Rebloggt von Erbloggtes: Schavan-Gutachter: Gekündigt wegen Unanständigkeit 07.08.2014 12:19:31

dissertation schavanisten affäre annette schavan dfg nützliches plagiat doktorarbeit wissenschaft heinrich-heine-universität düsseldorf
Ein ausführlicher Bericht von Erbloggtes über die Weigerung des mit der Universitätsmedaille der Heinrich-Heine-Universität in Düsseldorf ausgezeichneten Prof. Dr. Stefan Rohrbacher, weiterhin für den DFG als Gutachter zur Verfügung zu stehen. Rebloggt von Erbloggtes: Schavan-Gutachter: Gekündigt wegen Unanständigkeit Veröffentlicht am 7. August 20... mehr auf nesselsetzer.wordpress.com

Neues aus dem Schavanistensumpf 16.07.2014 06:00:05

politiker annette schavan affäre dissertation doktorarbeit wissenschaft heinrich-heine-universität düsseldorf nützliches plagiat
Wer bisher gehofft hat, dass mit der vom Bundeskabinett gegen den Willen des Auswärtigen Amtes beschlossenen Entsendung der studienabschlusslosen und entdokterten Annette Schavan auf das christlich-politische und pfründeversorgende Abstellgleis auf den deutschen Botschafterposten im Vatikan Ruhe um die Hintergründe des Doktorentzugs eingekehrt ist,... mehr auf nesselsetzer.wordpress.com

Das eine geht, das andere kommt: Zweimal Camus in (nicht nur) eigener Sache 05.07.2022 17:43:32

literatur zu camus düsseldorfer ringvorlesung dennis sã¶lch heinrich-heine-universität düsseldorf dã¼sseldorfer ringvorlesung dennis sölch camus-ringvorlesung vom absurden zur liebe heinrich-heine-universitã¤t dã¼sseldorf
Alle, die Albert Camus –  Vom Absurden zur Liebe auf ihrer Leseliste stehen haben, denen aber bislang immer was dazwischen gekommen ist, müssen jetzt tapfer sein: Es ist nur noch ein Exemplar da, und das ist mittlerweile fest reserviert für einen … ... mehr auf 365tage-camus.de

Düsseldorfer Ringvorlesung (9): Hans Schelkshorn über Albert Camus und die Suche nach neuen Grenzen in entgrenzter Zeit 24.06.2021 12:14:00

dã¼sseldorfer ringvorlesung heinrich-heine-universitã¤t dã¼sseldorf camus-ringvorlesung maß ma㟠vorträge/tagungen/lesungen heinrich-heine-universität düsseldorf lebensphilosophie düsseldorfer ringvorlesung
Die Düsseldorfer Camus-Ringvorlesung geht langsam in die Zielgerade: Mit dem Vortrag von Prof. Dr. Dr. Hans Schelkshorn am kommenden Montag, 28. Juni 2021, steht der drittletzte Termin an. Wobei mir soeben auffällt, dass das Bild der „Zielgeraden“ bei einem Ring … ... mehr auf 365tage-camus.de

Düsseldorfer Ringvorlesung (10): Mit Mario Wintersteiger und Albert Camus in dessen „geistige Urheimat“, ans Mittelmeer 01.07.2021 20:05:07

camus-ringvorlesung heinrich-heine-universitã¤t dã¼sseldorf mario wintersteiger vorträge/tagungen/lesungen heinrich-heine-universität düsseldorf
Schon neigt sich die Vorlesungszeit dem Ende entgegen, und so steht bereits am kommenden Montag, 5. Juli 2021, der vorletzte Vortrag in der Camus-Ringvorlesung an der Heinrich-Heine-Universität in Düsseldorf an. Nachdem Hans Schelkshorn aus Wien in der vergangenen Woche Camus‘ … ... mehr auf 365tage-camus.de

Christian Polke bei der Düsseldorfer Ringvorlesung (8): Sisyphos oder die Geburt einer existentiellen Anthropologie 20.06.2021 11:10:54

christian polke düsseldorfer ringvorlesung heinrich-heine-universität düsseldorf vorträge/tagungen/lesungen dã¼sseldorfer ringvorlesung camus-ringvorlesung sisyphos heinrich-heine-universitã¤t dã¼sseldorf
„Wie soll man sich denn Sisyphos als glücklichen Menschen vorstellen? Hat das nicht etwas Masochistisches? Oder meint er das ironisch?“ – So in etwa lauten einig der Fragen, die mir im Zusammenhang mit Albert Camus am häufigsten gestellt werden. Mit … ... mehr auf 365tage-camus.de