Tag suchen

Tag:

Tag bertolt_brecht

Der hilflose Knabe – Bertolt Brecht 06.06.2025 07:42:59

vertrauen bertolt brecht hilfe unrecht recht knabe aphorismus aphorismen aventin
Der hilflose Knabe · Bertolt Brecht · Vertrauen Recht und Unrecht · Es ist eine Unart, erlittenes Unrecht in sich hinein zu fressen. ... mehr auf blog.aventin.de

Zitat (Bertolt Brecht) 25.11.2015 15:44:03

bertolt brecht regierung zitat zitate
„Die Bürger werden eines Tages nicht nur die Worte und Taten der Politiker zu bereuen haben, sondern auch das furchtbare Schweigen der Mehrheit.“Einsortiert unter:ReGIERung, Zitate Tagged: Bertolt Brecht, Zitat... mehr auf aufgewachter.wordpress.com

Unzulänglichkeit menschlichen Strebens 04.08.2017 09:03:58

kopf unzulänglichkeit brecht streben blog.aventin.de licht bertolt bertolt brecht plan mensch balladen leben ballade
Der Mensch lebt durch den Kopf Der Kopf reicht ihm nicht aus Versuch es nur, von deinem Kopf Lebt höchstens eine Laus. Denn für dieses Leben Ist der Mensch nicht schlau genug Niemals merkt er... [[ Das ist nur ein Auszug. Besuchen Sie meine Webseite, um Links, weitere Inhalte und mehr zu erhalten! ]]... mehr auf aventin.blogspot.com

Beifang vom 02.05.2017 02.05.2017 20:36:27

beifang rufus wainwright ernest van der kwast bertolt brecht
Für die GLS Bank habe ich hier sechs Links zum Wochenanfang zusammengestellt. Mit Frachtseglern, fliegenden Autos und dem fossilen Imperium, quasi für jeden etwas dabei. Erhellendes zur Altersfrage bei Babysittern. Kurzfassung: Es ist fast alles verboten. War klar. Gefunden via Christine Finke auf Twitter. In der Zeit gab es in einem Arti... mehr auf herzdamengeschichten.de

Wenn Dichter baden gehen 11.08.2016 16:43:00

leibesübungen heinrich heine baden unterwegs thomas mann literatur meer schweimmen bertolt brecht natur wilhelm schäfer heinrich mann goethe heinrich spoerl hermann hesse
Jeder Autor, der einmal ohne den geringsten Einfall auf ein leeres Blatt Papier gestarrt hat (jaja, heutzutage ist es der Bildschirm), der weiß: Auch der munterste Geist braucht gelegentlich Erholung an den Stränden ordinärer Lebenslust. Angeregt durch die Ferienzeit und eine kleine Ausstellung im Düsseldorfer Heine-Institut würdigen wir die „Dicht... mehr auf revierpassagen.de

Wer kämpft hat schon verloren 05.05.2016 10:04:18

familie bertolt brecht die besten tipps kampf soziales kultur lebenshilfe kämpfen jesus alltag feinde liebe
Für die, die obige Überschrift für nicht so ganz selbsterklärend und selbstlogisch halten: Das Bertolt Brecht zugeschriebene Zitat: ‚Wer kämpft, kann verlieren. Wer nicht kämpft, hat schon verloren‘ ist m.E. grottenfalsch, zumindest aber vorgestrig. Es wird aber wie viele andere Zitate und vorgebliche Weisheits- Sprüche gedankenlos wied... mehr auf payoli.wordpress.com

Unzulänglichkeit menschlichen Strebens 04.08.2017 09:03:58

kopf streben blog.aventin.de licht bertolt bertolt brecht unzulänglichkeit brecht plan mensch balladen leben ballade
Der Mensch lebt durch den Kopf Der Kopf reicht ihm nicht aus Versuch es nur, von deinem Kopf Lebt höchstens eine Laus. Denn für dieses Leben Ist der Mensch nicht schlau genug Niemals merkt er eben Allen Lug und Trug. Weiterlesen →... mehr auf blog.aventin.de

Das Lied der Polly Peachum 30.01.2025 07:42:58

lied liedtext musik ballade dreigroschenoper polly peachum balladen · tanzlieder bertolt brecht
Das Lied der Polly Peachum · Dreigroschenoper · Bertolt Brecht · Einst glaubte ich, als ich noch unschuldig war - und das war ich ...... mehr auf blog.aventin.de

Türe #15: Entrissene Weisheit 15.12.2016 06:58:18

bertolt brecht lebensweisheit tao weisheit adventskalender laotse feuilleton
Laotse gilt als Begründer des Taoismus. Über sein Leben ist wenig bekannt, vermutlich hat er im 6. Jahrhundert vor Christus gelebt. Sein bis heute überliefertes Werk Tao Te King soll er der Legende nach im Alter auf dem Weg ins Ausland geschrieben haben, als es ihm im Staate Chu zu unruhig wurde. Beinahe hätte er […]... mehr auf medienkanzler.net

Lied vom Wasserrad - Bertolt Brecht 10.03.2025 08:33:27

lied liedtext musik ballade balladen aventin wasser wasserrad bertolt brecht
Lied vom Wasserrad · Bertolt Brecht · Ballade · Von den Großen dieser Erde melden uns die Heldenlieder: Steigend auf so wie Gestirne ...... mehr auf aventin.de

Ana Pepelnik im DLF-Lyrikgespräch 25.10.2023 10:33:40

buchmesse sylvia plath helena david å alamun semikolon bertolt brecht ilse aichinger autofiktion exstase tehno besprechung büchermarkt sehnsucht techno depersonalisation beate trã¶ger die nummernlosen bücher daniel kehlmann slowenisch treš tomaå¾ å alamun beate tröger deutschlandfunk wut bã¼chermarkt verzweiflung tomaž šalamun david šalamun depression autor/in elektra unfall sisyphos nicht fisch theseus treå¡ pi - poetry international hörfunk jan drees lyrikgespräch trauer alexandru bulucz jan wagner ana pepelnik lyrikgesprã¤ch
„Trauer, Wut und Depersonalisation bei der Slowenin Ana Pepelnik treffen im aktuellen Lyrikgespräch auf Jan Wagners avancierte ‚krähenghasele‘, auf nagende Wespen und Hölderlins Quitte.“ – Eine Aufzeichnung von der Frankfurter Buchmesse mit Beate Tröger, Alexandru Bulucz und Jan Drees im Deutschlandfunk Büchermarkt. „N... mehr auf parasitenpresse.wordpress.com

Nachzufolgen ist nicht genug 07.06.2016 09:52:42

essay bertolt brecht uwe kolbe volker braun fixpoetry thomas brasch wolf biermann rezension literatur s. fischer heiner müller kritik
Uwe Kolbe über Bertolt Brecht und die Nachgeborenen Eigentlich ist es für mich als 1986-, und damit Nach-Nach-Geborenen fast unmöglich, Uwe Kolbes neues Buch über Bertolt Brecht angemessen zu besprechen. Es sei denn, ich wäre absolut sattelfest in Sachen DDR-Literatur, -betrieb und -geschichte. Ich bin es nicht, um das gleich vorweg zu nehmen. Und ... mehr auf novastation.wordpress.com

Sunset 30.07.2017 00:21:58

klaus modick bertolt brecht biografischer roman lion feuchtwanger bücher
Jetzt kommt das nächste Leseexemplar aus dem offenen Bücherschrank:„Liebe Buchhändler nicht zu besprechen vor dem 1.3.2011“, da scheine ich wirklich einen Glückstag gehabt zu haben, denn die damals gefundenen Bücher, die ich jetzt nach und nach alle lese, waren sehr interessant und das ist es auch, was da so alles 2011 erschienen bezieh... mehr auf literaturgefluester.wordpress.com

„Ich würde gern mitunter aus dem Haus tretend ein paar Bäume sehen.“ / ‚geschichten vom herrn keuner‘ von bertolt brecht 08.06.2020 09:52:29

politik literatur, philosophie, etc. gehã¶lze bibliothek literatur 'geschichten von herrn keuner' grossstadtgrün 20. jh. gehölze grossstadtgrã¼n bertolt brecht natur natur vs garten
Herr K. und die Natur Befragt über sein Verhältnis zur Natur, sagte Herr K.: „Ich würde gern mitunter aus dem Haus tretend ein paar Bäume sehen. Besonders da sie durch ihr der Tages- und Jahreszeit entsprechendes Andersaussehen einen so besonderen Grad von Realität erreichen. Auch verwirrt es uns in den Städten mit der Zeit, immer […]... mehr auf theoriedergartenkunst.wordpress.com

Zur Blauen Stunde | Vom Glück des Gebens 01.08.2021 20:59:04

blaue stunde bertolt brecht gedichte
Höchstes Glück ist doch, zu spendenDenen, die es schwerer habenUnd beschwingt, mit frohen HändenAuszustreun die schönen Gaben. Schöner ist doch keine RoseAls das Antlitz des BeschenktenWenn gefüllet sich, o großeFreude, seine Hände senkten. Nichts macht doch so gänzlich heiterAls zu helfen allen, allen!Geb ich, was ich hab, nicht weiterKann es mir ... mehr auf traumlounge.wordpress.com

Deutschland – erstaunlich viele Leaks und dramatisch wenig Selbstwert 17.10.2022 23:03:03

george friedman ludwig feuerbach deutschland gas insel bornholm martin luther gerald ehegartner bertolt brecht außenministerin annalena baerbock russland haawc humboldt nord stream-pipelines al mayadeen apolut artikel mk54-torpedo nord stream 2 klimaschutz methan co2-ausstoß friedensnobelpreisträger romain rolland corona-impfung goethe hannah arendt chicago council on global affairs rand corporation schriftstellerin marie von ebner-eschenbach friedrich schiller fracking gas schiller friedrich nietzsche stratfor joe biden monkeywerx us navy p8-poseidon desinformationskampf physiker georg brasseur dietrich bonhoeffer nato anti-u-boot-system erich fromm folterberichterstatter nils melzer die grünen
Ein Meinungsbeitrag von Gerald Ehegartner. Man muss sich dies auf der Zunge zergehen lassen: Beide Nord Stream-Pipelines werden in einem staatlichen Sabotage-Akt schwer beschädigt und reflexartig verkünden westliche Politiker und Leit-Medien, die mittlerweile eher mit einem d geschrieben werden sollten, dass der Russe in einem Anfall von Trotz, Sel... mehr auf kenfm.de

Entstehung des Buches TaoTeKing 07.06.2023 07:31:32

taoteking laotse entstehung aventin legende ballade buch zöllner avemecum legenden bertolt brecht
... mehr auf blog.aventin.de

Der Skorpion und der Frosch 23.07.2018 07:47:07

fabel charakter aventin skorpion frosch bertolt brecht bertolt brecht fabeln vernunft
Ein Skorpion will einen Fluss überqueren, kann aber nicht schwimmen. Da kommt ein Frosc... mehr auf blog.aventin.de

Der hilflose Knabe 05.07.2018 06:02:45

hilflosigkeit hoffnung diebstahl recht geschichte geldstück sorge groschen hilfe unrecht bertolt brecht selbsthilfe kummer rechtlosigkeit leid geschichten jammer wehr kino
Herr K. sprach über die Unart, erlittenes Unrecht stillschweigend in sich hineinzufressen, und erzählte folg... mehr auf aventin.de

Weisheit des Tages | 05.09.2019 05.09.2019 00:00:32

zitate krieg bertolt brecht gedanken
Die Schriftsteller können nicht so schnell schreiben, wie die Regierungen Kriege machen; denn das Schreiben verlangt Denkarbeit. Bertolt Brecht... mehr auf traumlounge.wordpress.com

„raus aus dem garten!“ 20.03.2018 10:45:20

bundesgartenschau twitter geschichte der gartenkunst 'all that heaven allows' philipp otto runge landwirtschaft neues frankfurt alison & peter smithson coffea arabica dan graham fürst-pückler-park branitz rüschhaus klostergarten richard serra birkenweg (liebermann villa) 'walden' nigel henderson persischer garten / paradaidha thomas gainsborough bauerngarten coffea canephora malus 'dülmener herbstrosenapfel' theodor fontane prairie planting wallhecken virginischer tabak tea time / kaffeepause nicotiana tabacum 'sylvicultura oeconomica' streuobstwiese christian cay lorenz hirschfeld crambe maritima sozialgeschichte 'patio and pavilion' lancelot „capability“ brown max liebermann 'the gate in the gorge/porten i slugten' alison & peter smithson 'mr. und mrs. andrews' john berger johann conrad schlaun ludger gerdes gartenbücher tourismus hermann muthesius 'die hülsenbeckschen kinder' kindheit garten auf freigang coffea thinkingardens margarethe schütte-lihotzky sanssouci (park) park charlottenhof grünes blut natur vs garten anne wareham freie und abrissstadt hamburg urbanismus 'des espaces autres' politik hans haacke hamburger kunsthalle malerei hans carl von carlowitz kolonialismus brachland eduardo paolozzi landschaftsgarten / english landscape garden obstbau in streulage kopfweiden alfred lichtwark waschbetonplatten / griontegel prospect cottage schloss clemenswerth grossstadtgrün national gallery london 'theorie der gartenkunst' 'der bevölkerung' barockgarten / jardin à la française stinzenpflanzen barockgarten ruderalvegetation gartenblogs nicotiana landschaftsmalerei fotografie bertolt brecht pyrus 'winterköttelbirne' derek jarman stadtplannung meerkohl instagram social media ___ tuinen mien ruys michel foucault hermann von pückler-muskau topiary lawn (great dixter) knipsen facebook denkmalschutz pieter bruegel de oude 'schiff für münster' rosen william kent douglas sirk henry david thoreau liebermann villa
mit anke schmitz (garten auf freigang) in der ausstellung ‚thomas gainsborough. die moderne landschaft‘ in der hamburger kunsthalle: gruenesblut.net  ... mehr auf theoriedergartenkunst.wordpress.com

Haifische und Menschen 19.10.2023 08:45:36

moral menschen allegorien avemecum allegorie bertolt brecht aventin haifisch kultur
... mehr auf aventin.de

Die Überbetonung des Politischen 10.11.2017 07:32:54

essay rezension fixpoetry literatur moderne gesellschaft klassische moderne matthes&seitz erwin piscator matthes&seitz karl wolfskehl bertolt brecht paul klee kunst marie luise knott kritik politik
Es ist schon fast zehn Jahre her, da eröffnete im Deutschen Historischen Museum in Berlin eine Ausstellung mit dem Titel Kassandra. Visionen des Unheils 1914 – 1945. Die Schau zeigte vor allem Werke deutscher Künstler, die aus der historischen Distanz betrachtet als Vorahnungen, wenn nicht sogar Warnungen vor den bevorstehenden Katastrophen des 20.... mehr auf novastation.wordpress.com

Der Prinz 25.01.2024 07:02:47

leben mã¤rchen märchen avemecum prinz schloss aventin traum bertolt brecht
Der Prinz · Bertolt Brecht · Märchen · Das Leben ein Traum Es war einmal ein Prinz, weit drüben im Märchenland. Weil der Prinz aber [...] Ähnliche Beiträge: ... mehr auf blog.aventin.de

„Nun sind wir – oder ich, ohne Heimat ohne Wärme ohne – – – – Zeitung.“ 02.07.2022 09:00:00

zeitungsliteratur irmgard keun presse tageszeitung pressefreiheit nationalsozialismus deutschsprachige presse wissenschaft literatur joseph roth bettina schwabe exil zweiter weltkrieg hans natonek thomas mann kritiken und rezensionen sigmund freud ruth landshoff-york erika mann else lasker-schã¼ler alfred polgar siegfried kracauer klaus mann bertolt brecht schweiz wilmont haacke otto kleiber journalliteratur else lasker-schüler vicki baum
Welche Rolle Zeitungsliteratur und somit auch das Feuilleton für deutschsprachige Exilautor*innen in der Zeit zwischen 1933 und 1945 gespielt haben, ist in der Forschung bislang nicht thematisiert worden. Dr. Bettina Braun (Universität Zürich) hat sich dieser Thematik in ihrer Dissertation … ... mehr auf literaturundfeuilleton.wordpress.com

Kriegslied · Dreigroschenroman 08.04.2024 07:33:29

aventin â· storys ballade lied liedtext musik bertolt brecht munition aventin · storys balladen krieg dreigroschenroman
Kriegslied · Dreigroschenroman · Bertolt Brecht Ballade · Und sie zogen hinein in den Krieg Und sie mussten Patronen haben ...... mehr auf aventin.de

Zur Blauen Stunde | Lob der Dialektik (1934) 30.07.2021 19:07:02

bertolt brecht gedichte lyrik blaue stunde
Das Unrecht geht heute einher mit sicherem Schritt.Die Unterdrücker richten sich ein auf zehntausend Jahre.Die Gewalt versichert: So, wie es ist, bleibt es.Keine Stimme ertönt außer der Stimme der Herrschenden.Und auf den Märkten sagt die Ausbeutung laut:Jetzt beginne ich erst.Aber von den Unterdrückten sagen viele jetzt:Was wir wollen, geht niemal... mehr auf traumlounge.wordpress.com

Freibadszenerie (Nº 213/2018) 01.08.2018 22:44:17

see 2018 dorfteich lyrik fluß one post a day bertolt brecht geschriebenes
An Teich und Fluß und See. To get a Google translation use this link.    Vom Schwimmen in Seen und Flüssen (Bertolt Brecht ∗ 10.02.1898 – † 14.08.1956) Im bleichen Sommer, wenn die Winde obenNur in dem Laub der großen … Weiterlesen ... mehr auf deremil.wordpress.com

Der Mensch ist gut, aber irritiert (Teil II) 20.02.2023 17:33:54

gewalt und kriege bertolt brecht martin broszat aggressionstrieb vorherrschenden werte rudolf höss natur des menschen konrad lorenz arno plack tiefenpsychologie ewigen friedens kultur aggressiver triebe dr. rudolf lothar hänsel ohne gewalt und kriege siegmund freud apolut artikel alfred adler rudolf l. hänsel „herren“ und „diener“ auschwitz-kommandant rudolf höss kriegsgründe kapitalistische welt
Die Menschheit ist fähig, ohne Waffen und Kriege zusammenzuleben, weil die Natur des Menschen friedlich ist. Ein Meinungsbeitrag von Rudolf Hänsel. Einleitung Die Aufklärung über die Wissenschaft der Psychologie ist eine länderübergreifende Forschungsaufgabe, die nur zu bewältigen ist, wenn freie und vernunftbegabte Mitbürger gemeinsam mit ehrliche... mehr auf kenfm.de

Der hilflose Knabe 05.07.2018 06:02:45

kino wehr geschichten selbsthilfe geldstück sorge geschichte diebstahl hilflosigkeit hoffnung jammer leid rechtlosigkeit unrecht hilfe groschen kummer bertolt brecht recht
Herr K. sprach über die Unart, erlittenes Unrecht stillschweigend in sich hineinzufressen, und erzäh... mehr auf blog.aventin.de

Der Skorpion und der Frosch 23.07.2018 07:47:07

vernunft bertolt bertolt brecht charakter fabel skorpion aventin fabeln brecht frosch
Ein Skorpion will einen Fluss überqueren, kann aber nicht schwimmen. Da kommt ein Frosch vo... mehr auf aventin.de

Weisheit des Tages | 27.02.2020 27.02.2020 00:00:58

bertolt brecht zitate / weisheiten lernen
Während meines 9-jährigen Eingewecktseins an einem Augsburger Realgymnasium gelang es mir nicht, meine Lehrer wesentlich zu fördern. Bertolt Brecht... mehr auf traumlounge.wordpress.com

Nº 385 (2019): Es hätte Hymne werden sollen 05.11.2019 21:57:53

2019 one post a day bertolt brecht geschriebenes zitat hymne symbol lyrik
Anläßlich des 70. Jahrestages der Nationalhymne der DDR. To get a Google translation use this link.    Kinderhymne Bertolt Brecht (∗ 1898 — † 1956) Anmut sparet nicht noch MüheLeidenschaft nicht noch Verstand.Daß ein gutes Deutschland blüheWie ein andres gutes … ... mehr auf deremil.worpress.com

Die erste Woche, 2021 31.12.2020 23:28:25

abraham lincoln sklaven eric clapton marie von ebner eschenbach tã¤uschen freiheit schweigen hannah ahrend carl friedrich von weizsäcker deutsche eich fried mehrheit carl friedrich von weizsã¤cker täuschen stand and deliver aphorismus der woche macht bertolt brecht
Wer will, daß die Welt so bleibt, wie sie ist, will nicht, dass sie bleibt.(Erich Fried) Die glücklichen Sklaven sind die erbittertsten Feinde der Freiheit!(Marie von Ebner Eschenbach) Alle politischen Institutionen sind Manifestationen und Materialisierungen von Macht; sie versteinern und … ... mehr auf rotewelt.wordpress.com

Weiße Westen, Persil sei Dank 31.01.2019 10:21:37

alkohol laster exil flucht kurt weill nationalsozialismus deutschland theater politik verbrechen freiheit mahagonny tod musik prostitution bertolt brecht wilder westen drittes reich musiktheater musiktheater im revier
„Darum lasst uns hier eine Stadt gründen. Und sie nennen Mahagonny. Das heißt: Netzstadt.“ Während die neu gegründete Stadt Mahagonny mitten im amerikanischen Nirgendwo ihr Netz auswirft und immer neue Bewohner einfängt, kann Jan Peters Inszenierung von Kurt Weills Aufstieg … ... mehr auf literaturundfeuilleton.wordpress.com

Max Raabe stellt Bertolt Brecht vor 01.07.2019 15:08:59

dokumentation bertolt brecht brecht, bertolt
... mehr auf lyrik-klinge.de

Augsburg: Fugger, Luther, & water in Germany’s 3rd oldest city 05.07.2019 16:01:46

steinerner mann industrial history brechthaus waterworks rotes tor roemerstrasse brenner partenkirchen augsburg raetia augusta vindelicum schwaben goldener saal welterbe historic highlights of germany romantische strasse bayern aelia augusta st. ulrich und afra culture fuggerei metzg stadtmetzg augusta vindelicorum bertolt brecht unesco world heritage via raetia unesco architecture fuggerdenkmal travel romantic road water management system hans jakob fugger roemische grabungsstaette lechkanaele konrad peutinger via imperii wassersystem fuggerhaeuser roman empire luther decade lech river weltkulturerbe hoher dom zu augsburg rathausplatz st. anna kirche world heritage europe lech maximilianstrasse maximilianmuseum peutingerhaus via claudia augusta swabia fugger stadtpalais vogeltor rathaus tabula peutingeriana bavaria perlachturm roemerstrasse wassererbe augsburg photography germany
Key locations and UNESCO WHS in Germany's 3rd oldest city... mehr auf fotoeins.com

Weisheit des Tages | 21.08.2019 21.08.2019 00:00:01

bertolt brecht wunsch liebe zitate
Liebe ist der Wunsch etwas zu geben, nicht etwas zu erhalten. Bertolt Brecht... mehr auf traumlounge.wordpress.com

Bertolt Brecht am Ammersee 20.07.2022 07:36:28

bertolt brecht orte reise ammersee ort dampflok augsburg literatur
... mehr auf aventin.de

Zur Blauen Stunde | An die Nachgeborenen 20.06.2021 18:17:34

bertolt brecht gedichte blaue stunde
IWirklich, ich lebe in finsteren Zeiten!Das arglose Wort ist töricht. Eine glatte StirnDeutet auf Unempfindlichkeit hin. Der LachendeHat die furchtbare NachrichtNur noch nicht empfangen. Was sind das für Zeiten, woEin Gespräch über Bäume fast ein Verbrechen ist.Weil es ein Schweigen über so viele Untaten einschließt!Der dort ruhig über die Straße g... mehr auf traumlounge.wordpress.com