Tag suchen

Tag:

Tag jan_wagner

Susanne Haun Zitat am Sonntag – Folge 103 – Jan Wagner 02.08.2015 16:55:03

tusche kunst schreiben distel susanne haun zitat am sonntag art blumen und pflanzen verlust zitat gedichte zeichnung satz jan wagner
“es gibt die konstellationen des südlichen und des nördlichen himmels, und es gibt sie: die silberdisteln.”² Jan Wagner für Reiner Kunze   Als Gastgeschenk brachte mir Jürgen ein Gedichtband von Jan Wagner mit, das mir sehr gut gefällt. Es ist im Hanser Berlin Verlag erschienen und schon das Titelbild mit den Lampionblumen gefällt ... mehr auf susannehaun.com

Leipziger Buchmesse 2015: Die Highlights 15.03.2015 20:36:18

deutschland pornokino kino paramantus leipziger buchmesse freak guttenberg satire cartoon buchmesse geld finanzkrise frauen fdp schweinegrippe wahlkampf russland umfrage blog kirche weihnachten cdu lyrik fernsehen afghanistan sarkasmus kultur skandal gedicht rezension jan wagner ukraine sex das böse zitat angela merkel ironie putin bücher missbrauch atom lbm15 von der arbeit in einem sexshop guido westerwelle buchtipp papst religion islam usa politik regierung
Die Leipziger Buchmesse ist vorbei und alles, was bleibt, ist das Echo der Jubelstürme nach der Preisverleihung. Eine „Sensation“, titelte die Süddeutsche Zeitung, eine „aufregende Nachricht, die das Machtgefüge zwischen […]The post Leipziger ... mehr auf paramantus.net

Regentonnenvariationen (Jan Wagner) 13.06.2015 10:00:00

preis der leipziger buchmesse jan wagner gedichte deutsche literatur bücher 2015 hanser verlag
Lyrische Reise in die Natur Die Lyrik ist oft das zu Unrecht vernachlässigte Stiefkind der Literatur, bei Preisen übergangen und in der Buchhandlung in einem möglichst abgeschiedenen Regal versteckt, wo sie niemanden stört und niemand sie entdeckt. Nur selten werden zeitgenössische Lyriker – wie etwa der kürzlich verstorbene schwedische Di... mehr auf leselink.de

Regentonnenvariationen (Jan Wagner) 13.06.2015 10:00:00

hanser verlag bücher 2015 deutsche literatur gedichte jan wagner preis der leipziger buchmesse
Lyrische Reise in die Natur Die Lyrik ist oft das zu Unrecht vernachlässigte Stiefkind der Literatur, bei Preisen übergangen und in der Buchhandlung in einem möglichst abgeschiedenen Regal versteckt, wo sie niemanden stört und niemand sie entdeckt. Nur selten werden zeitgenössische Lyriker – wie etwa der kürzlich verstorbene schwedische Di... mehr auf leselink.de

Ins Netz gegangen (15.3.) 15.03.2015 22:50:25

lesezeichen gleichberechtigung lyrik bahn medien homöopathie laurie penny gleichheit gesellschaft recht gesundheit feminismus krankenkasse religion jan wagner märchen literatur medizin rezeption gewalt deutschunterricht wissenschaft schule literaturpreis terror lehrplan kapitalismus freiheit
Ins Netz gegangen am 15.3.: There is no scientific case for homeopathy: the debate is over | Edzard Ernst | The Guardian — edzard ernst fasst die bemühungen der letzten jahrzehnte unter bezugnahme auf eine … Weiterlesen... mehr auf matthias-mader.de

Ana Pepelnik im DLF-Lyrikgespräch 25.10.2023 10:33:40

techno depersonalisation beate trã¶ger sehnsucht besprechung büchermarkt beate tröger tomaå¾ å alamun deutschlandfunk wut slowenisch daniel kehlmann treš die nummernlosen bücher david å alamun semikolon helena sylvia plath buchmesse exstase tehno autofiktion bertolt brecht ilse aichinger trauer pi - poetry international hörfunk jan drees lyrikgespräch ana pepelnik lyrikgesprã¤ch alexandru bulucz jan wagner autor/in elektra depression david šalamun verzweiflung bã¼chermarkt tomaž šalamun treå¡ theseus sisyphos nicht fisch unfall
„Trauer, Wut und Depersonalisation bei der Slowenin Ana Pepelnik treffen im aktuellen Lyrikgespräch auf Jan Wagners avancierte ‚krähenghasele‘, auf nagende Wespen und Hölderlins Quitte.“ – Eine Aufzeichnung von der Frankfurter Buchmesse mit Beate Tröger, Alexandru Bulucz und Jan Drees im Deutschlandfunk Büchermarkt. „N... mehr auf parasitenpresse.wordpress.com

Regentonnen, Seife und drei Esel: Jan Wagners »Regentonnenvaritationen« 23.03.2015 10:41:48

literatur jan wagner lyrik
Ich bin unterwältigt. Aber es ist für mich schwierig, zu Jan Wagners Gedichten eine kohärente Position zu finden. Seinen ersten Band, Probebohrung im Himmel, habe ich mit großem Vergnügen gelesen und sehr gemocht. Bei Australien … ... mehr auf matthias-mader.de

Lina Atfah: Das Buch von der fehlenden Ankunft 18.03.2019 15:35:05

jan wagner flucht lina atfah krieg joachim sartorius dorothea grünzweig frauen schreiben nino haratischwili 2011 - 2019 syrien damaskus pendragon verlag lyrik
Die syrische Lyrikerin Lina Atfah schreibt über ihre zerstörte Heimat, über Flucht, Krieg und Tod. Gedichte voller Zorn und Wehmut. ... mehr auf saetzeundschaetze1.wordpress.com

Grand Tour 02.04.2019 19:25:27

übersetzung griechisch katerina iliopoulou jan wagner die füchsin co-working griechenland wassiliki knithaki kleine tiere zum schlachten hanser-verlag grand tour europa lyrik anthologie federico italiano übersetzungen
In der großen europäischen Gedicht-Sammlung Grand Tour. Reisen durch die junge Lyrik Europas von Federico Italiano und Jan Wagner, die gerade im Hanser-Verlag erscheint, findet sich auch das Gedicht Die Füchsin von Katerina Iliopoulou, in der gemeinsamen… Mehr... mehr auf adriankasnitz.wordpress.com

Das Herz, ein Raubvogel. 27.10.2022 06:00:00

jan wagner das herz steht nicht still suhrkamp wodwo judith zander lyrik ted hughes sylvia plath
Am 27. Oktober wäre die große Lyrikerin Sylvia Plath 90 Jahre alt geworden. Bekanntlich war ihr nur ein kurzes Dasein auf unserer verletzlichen Erde beschieden – mit 31 Jahren nahm sie sich das Leben. Der Suhrkamp-Verlag ehrt sie nun mit dem Gedichtband „Das Herz steht nicht still“. Der Titel ist durchaus wörtlich zu nehmen, denn […]... mehr auf klappentexterin.wordpress.com

edition text+kritik, Vorschau Frühjahr 2023. 60-Jahr-Jubiläumsausgabe. 16.12.2022 09:19:17

angela krauß edition text+kritik frühjahr 2023 jan wagner peter kurzeck durs grünbein thomas hürlimann ulrike draesner navid kermani christoph ransmayr text+kritik vorschau thomas meinecke ulrich peltzer sven regener felicitas hoppe alban nikolai herbst kurt drawert michael kleeberg veröffentlichungen ulrich holbein
    Mit Beiträgen von “u.a.” Ulrike Draesner, Kurt Drawert, Durs Grünbein, Alban Nikolai Herbst, Ulrich Holbein, Felicitas Hoppe, Thomas Hürlimann, Navid Kermani, Michael Kleeberg, Peter Kurzeck, Angela Krauß, Thomas ...... mehr auf dschungel-anderswelt.de

edition text+kritik, Vorschau Frühjahr 2023. 60-Jahr-Jubiläumsausgabe. 16.12.2022 09:19:17

angela krauß edition text+kritik frühjahr 2023 jan wagner text+kritik vorschau thomas meinecke christoph ransmayr ulrike draesner durs grünbein thomas hürlimann peter kurzeck navid kermani sven regener felicitas hoppe ulrich peltzer michael kleeberg veröffentlichungen kurt drawert ulrich holbein alban nikolai herbst
    Mit Beiträgen von “u.a.” Ulrike Draesner, Kurt Drawert, Durs Grünbein, Alban Nikolai Herbst, Ulrich Holbein, Felicitas Hoppe, Thomas Hürlimann, Navid Kermani, Michael Kleeberg, Peter Kurzeck, Angela Krauß, Thomas ...... mehr auf dschungel-anderswelt.de

Chemnitz von oben nach unten 19.05.2019 01:32:22

kã¼chwald luft jan wagner ballonfest ballonfahrten chemnitz heike hultsch chemnitz von oben das besondere chemnitz chemnitz event fotografie küchwald
Schön, wenn man sich seinen Ängsten stellt und sich gut „aufgehoben“ fühlt. Es war ein tolles Erlebnis, so weit oben über Chemnitz. Danke, Jan Wagner und Team von Ballonfahrten Chemnitz!... mehr auf paradalis.wordpress.com

Donnerstag, 22. September 22.09.2022 06:43:15

dylan thomas ulm blog klimastreik hanser verlag lyrik buchhandlung romane milchwald marotte bücher jan wagner gedicht jastram books theodor storm maro verlag
Heute habenHans Leip * 1893Rosemunde Pilcher * 1924Fay Weldon * 1931Lutz Rathenow * 1952Peter Prange * 1955Geburtstag.Und auch Hans Scholl * 1918 (Weiße Rose)_________________________________ Theodor StormEin grünes Blatt Ein Blatt aus sommerlichen Tagen,Ich nahm es so im Wandern mit,Auf dass es einst mir möge sagen,Wie laut die Nachtigall geschlag... mehr auf jastramkulturblog.wordpress.com

Minnelyrik im modernen Gewand 12.09.2018 08:42:38

jan wagner uljana wolf gottfried von neifen neudichtung gedicht minnesang übertragung durs grünbein nachdichtung oswald von wolkenstein tristan marquardt oswald egger walther von der vogelweide minnelyrik hendrik rost mittelalter rezensionen hanser verlag lyrik hauptsache lyrik
Aber nicht nur. Die Originale sind auch drin. Tristan Marquardt und Jan Wagner haben Dichterinnen und Dichter unserer Tage angefragt, ob sie wohl Minnelyrik in modernes Deutsch übertragen wollen. Sie wollten. Und wie! Was habe ich gemacht? Ich habe nach … Weiterlesen ... mehr auf koelner-leselust.de

Margaret Atwood – Innigst/Dearly (Buch) 05.11.2022 08:00:00

bücher & gedrucktes fremdsprachige literatur lyrik lit gedichte der report der magd leben innigst romane & lyrik jan wagner margaret atwood
Margaret Atwood – Innigst/Dearly Innigst/Dearly. Margaret Atwood, ein Name, der zweifelsohne zu den ganz großen der zeitgenössischen Literaturszene… Der Beitrag Margaret Atwood – Innigst/Dearly (Buch) erschien zuerst auf ... mehr auf booknerds.de

edition text+kritik, Vorschau Frühjahr 2023. 60-Jahr-Jubiläumsausgabe. 16.12.2022 09:19:17

michael kleeberg veröffentlichungen kurt drawert ulrich holbein alban nikolai herbst sven regener durs grã¼nbein thomas hã¼rlimann felicitas hoppe ulrich peltzer text+kritik vorschau thomas meinecke christoph ransmayr ulrike draesner peter kurzeck thomas hürlimann durs grünbein navid kermani angela krauß jan wagner edition text+kritik frühjahr 2023 angela krau㟠edition text+kritik frã¼hjahr 2023
    Mit Beiträgen von “u.a.” Ulrike Draesner, Kurt Drawert, Durs Grünbein, Alban Nikolai Herbst, Ulrich Holbein, Felicitas Hoppe, Thomas Hürlimann, Navid Kermani, Michael Kleeberg, Peter Kurzeck, Angela Krauß, Thomas Meinecke, Ulrich Peltzer, Christoph Ransmayr, Sven Regener, Jan Wagner.     → Vorbestellen [Für die g... mehr auf dschungel-anderswelt.de

Soeben erschienen. 60 Jahre text+kritik. “Außer der Reihe”: Sonderband. Mit ANHs “Putin ohne Backgammon”. 24.04.2023 09:28:28

text+kritik sonderband axel ruckaberle jan wagner angela krauß navid kermani thomas hürlimann durs grünbein peter kurzeck außer der reihe text+kritik ulrike draesner stefen martus krieg christoph ransmayr thomas meinecke sven rgener claudia stockinger ulrich peltzer hauptseite putin alban herbst felicitas hoppe ingo schulze emine sevgi özdamar alban hwerbst heinz ludwig arnold kyberrealism alban herbst arndt alban herbst text+kritik ulrich holbein kurt drawert veröffentlichungen michael kleeberg
Sämtliche Beiträge: Ulrike Draesners Nebelkind, Kurt Drawerts Alles neigt sich zum Unverständlichen hin, Durs Grünbeins Ewiger Transit, Alban Nikolai Herbsts Putin ohne Backgammon, Ulrich Holbeins Kleine Weltgeschichte der Wendezeiten, Felicitas ...... mehr auf dschungel-anderswelt.de

Dienstag, 23.April 23.04.2019 06:33:43

bücher jan wagner film gedicht jastram books giersch ulm diogenes matzner blog lyrik buchhandlung romane barone
Welttag des Buches: Heute haben Shakespeare, Cervantes, Wordsworth, Huelsenbeck, Nabokov, Laxness Geburtstag. _________________________ Jan Wagner liest „Giersch“ http://www.3sat.de/mediathek/?mode=play&obj=69768 __________________________ Susanne Link empfiehlt: Tracy Barone: „Das wilde Leben der Cheri Matzner“ Aus dem... mehr auf jastramkulturblog.wordpress.com

„ … habe es nicht leicht, vom Gedicht als Genre her mich in Beziehung zu dem zu setzen, was uns von Georg Büchner überkam”* 30.10.2017 12:19:37

jan wagner büchnerhaus georg büchner darmstadt büchnerpreis 2017 veranstaltung
Am 28.10. überreichte der gerade geschiedene Präsident der Akademie für Sprache und Dichtung, Heinrich Detering, dem Lyriker Jan Wagner den Büchnerpreis 2017. An anderer Stelle war ich gebeten worden, eine paar Sätze zum Büchnerpreis zu schreiben (der Titel ist nicht von mir …), und dort endete mein Text „Selten haben die Reden beim Büchnerpr... mehr auf geschwisterbuechner.de

Jan Wagner – achtzehn pasteten – 9(empanada) 22.12.2019 22:27:50

schriftwechsel lyrik bild fotografie fremdtext jan wagner kein tag ohne gedicht oder einmal täglich bashô
aus: „Geh aus, mein Herz“ Gedichte über Fernweh und Reiselust Diogenes Verlag, 2019, Seite 33 Jan Wagner achtzehn pasteten 9 (empanada) es war nicht afrika, es war ein fels im wasser, wie sie sagte. allenfalls. im rückspiegel weiße dörfer, träge wie gletscher – und der himmel leicht, als trage er sich von ganz allein. im […]... mehr auf schriftwechsel.wordpress.com

edition text+kritik, Vorschau Frühjahr 2023. 60-Jahr-Jubiläumsausgabe. 16.12.2022 09:19:17

ulrike draesner peter kurzeck thomas hürlimann durs grünbein navid kermani thomas meinecke text+kritik vorschau christoph ransmayr angela krauß jan wagner edition text+kritik frühjahr 2023 alban nikolai herbst veröffentlichungen michael kleeberg kurt drawert ulrich holbein ulrich peltzer sven regener felicitas hoppe
    Mit Beiträgen von “u.a.” Ulrike Draesner, Kurt Drawert, Durs Grünbein, Alban Nikolai Herbst, Ulrich Holbein, Felicitas Hoppe, Thomas Hürlimann, Navid Kermani, Michael Kleeberg, Peter Kurzeck, Angela Krauß, Thomas ...... mehr auf dschungel-anderswelt.de

Freitag, 18.März 18.03.2022 06:24:15

sieben arten von wei㟠blog buchhandlung lyrik raoul schrott hanser verlag federico italiano kinderbuch kinder- & jugendbücher frieden estelã­ meza baptiste paul ulm miranda paul nordsüd verlag nordsã¼d verlag bilderbuch estelí meza books gedicht jastram bücher jan wagner sieben arten von weiß
Heute habenStéphane Mallarmé * 1842Christa Wolf * 1929John Updike * 1932Sergio Pitol * 1933Joy Fielding * 1945Geburtstag____________________________________ „Wann – wenn nicht jetzt. Wann soll man leben wenn nicht in der Zeit die einem gegeben ist“Christa Wolf_____________________________________ Federico ItalianoLe anfore azzurre Immagina se... mehr auf jastramkulturblog.wordpress.com

Neue Veranstaltungsreihe 19.02.2025 08:00:00

ãœbersetzung literarische übersetzung klaus jã¶ken lesung veranstaltungsreihe übersetzung klaus jöken jan wagner swetlana geier lothar quinkenstein veranstaltungen literarische ãœbersetzung olga tokarczuk asterix
Im letzten Jahr hatten wir mit „4x Kafka anders“ eine ganz besondere literarische Veranstaltungsreihe. Dieses Konzept möchten wir 2025 fortsetzen – natürlich mit einem neuen Thema: Kunst und Handwerk des Übersetzens Ohne Übersetzungen würden wir in Provinzen leben, die an die Stille grenzen.(George Steiner) In vier aufs Jahr verteilten Verans... mehr auf bielefelderstadtbibliothek.wordpress.com