Tag regenwald
Biodiversität – dieses Wort steht für die Artenvielfalt auf unserer Erde und diese Artenvielfalt ist mehr und mehr bedroht. Die unterschiedlichen Ökosysteme sind ungemein wichtig, wenn es um die Nahrung und um medizinische Wirkstoffe geht, sie sind Lebensraum für Tiere und Pflanzen, sie bieten vielen Menschen einen Lebensraum und sie tragen nicht z... mehr auf umwelt-butler.de
Ein Hauptgrund, warum es auf unserer Reise nach Borneo verschlagen hat, sind die winzig kleinen Koboldmakis. Um es vorweg zu schicken: trotz intensiver…... mehr auf weloveadventures.com
Irgendwo im brasilianischen Urwald steht eine geheimnisvolle Truhe, gefüllt mit vergilbten Blättern. Raimundos Urgroßvater hatte sie an jenen Ort mitgebracht, getrieben von den Versprechungen, den Gummibäumen des Urwalds ihre Milch entreißen zu können. Der Inhalt der alten Blätter bleibt seinen Nachfahren verborgen, „denn die Schule hatte als Erste... mehr auf danares.wordpress.com
Ach wie ich die Scheinheiligen liebe, die mit ganz ehrlich gemeintem Understatement prahlen, dass sie auch an eine Hilfsorganisation für die Dritte Welt, für den Tierschutz oder den Regenwald spenden. Natürlich ist die Organisation, an die sie spenden, die einzig … Weiterle... mehr auf ruthwitt.wordpress.com
Wir haben Verwandte in Uganda. Du nicht? Oh doch! Auch du. Darf ich vorstellen: Sie heißen Cousine Gorilla und Vetter Schimpanse. Wir haben uns also vor einiger Zeit aufgemacht, unseren nächsten Verwandten unter den Primaten einen allerersten Familienbesuch ab zu statten. Möglich ist das unter Anderem in Uganda. Beschwerliche Reise wird belohnt... mehr auf bloggerherz.de
Wir haben Verwandte in Uganda. Du nicht? Oh doch! Auch du. Darf ich vorstellen: Sie heißen Cousine Gorilla und Vetter Schimpanse. Wir haben uns also vor einiger Zeit aufgemacht, unseren nächsten Verwandten unter den Primaten einen allerersten Familienbesuch ab zu statten. Möglich ist das unter Anderem in Uganda. Beschwerliche Reise wird belohnt... mehr auf bloggerherz.de
Ich reise gern. Natürlich mag ich auf Reisen auch gern Sommer, Sonne, Strand und Meer. Gerade dann, wenn zuhause wochenlang keine Sonne zu sehen ist und nasse, dunkle Tage auf’s Gemüt drücken. Aber ich liebe auch aussergewöhnliche Landschaften und besondere optische Eindrücke. Das ist ein Grund, warum ich Mallorca landschaftlich zwar durch... mehr auf bloggerherz.de
“You two take the first row, you sit here, then there is a place for you, Madam, and I’m in the last row, ” unser Guide Allan teilt den Touristen die Plätze in der kleinen, grünen Gondel zu. Insgesamt haben sieben Personen Platz, der hinterste ist für den Guide reserviert. Wir nehmen unsere Plätze ein, ... mehr auf reisebloggerin.at
Nun sollen weitere Regenwälder dem Abholzen zum Opfer fallen. Denn mit Bio-Sprit will die Luftfahrtbranche ihre Flüge nicht nur nach Indien oder Afrika klima-neutral machen. Doch welch‘ ein Irrsinn! Da Bio-Kerosin fast unausweichlich Palmöl bedeutet, wird durch dessen Anbau der Regenwald weiter bedroht. Bitte protestiere auch du und unterz... mehr auf indien-und-afrika-reisen.com
Schon auf vielen Kanälen, Plattformen und Blogs ist der
Greenpeace-Spot gegen Palmölbenutzung bei Kitkat (Nestlé) aufgetaucht
und auch ich möchte ihn mit ein paar Nebenbemerkungen hier posten.
... mehr auf lioman.de
Da ja Sri Lanka nur einen „Luftsprung“ von Indien entfernt liegt, möchte ich hier ausnahmsweise einen Beitrag über das vormalige Ceylon bringen und wie der Regenwald des Inselstaates von oben betrachtet werden kann. Vermutlich denkst du nun, ja eh‘ klar, mit irgendeinem Fluggerät, – aber es gibt noch eine andere Möglichke... mehr auf indien-und-afrika-reisen.com
Ein lauer Sommerabend, ein Bier in der Hand, Steaks auf dem Rost: Die Deutschen grillen leidenschaftlich gern und oft. Doch während sich immer mehr Menschen Gedanken um gesunden Fleischkonsum machen oder nur Gemüse auf den Grill legen, achtet kaum jemand auf eine weitere Hauptzutat: Grillkohle und Briketts.
Dieses Posting ... mehr auf aus-meinem-kochtopf.de
Zur Mittagspause möchte ich eine Nachricht des
Handelsblattes
aufnehmen. Thomas Mersch berichtet, dass Adidas nun Nike folgt und auf
Leder verzichtet, dass im Amazonasgebiet produziert wurde. Die Sache kam
durch einen... mehr auf lioman.de
Umweltministerin ruft zum Nutella-Boykott in Frankreich auf: „Hört auf, Nutella zu essen!“palmöl: kennen die nutella-liebhaber diese grausamen bilder? nutella: mit diesem dreck füttert ihr eure kinder... mehr auf campogeno.wordpress.com
Nachdem wir für die oft missachtete oder schlechtgeredete Nordinsel Neuseelands eine dicke Lanze gebrochen haben, wollen wir der Fairness halber in...
Willst du wissen, wie es weitergeht? Auf dem Weltwunderer-Blog gibt es den ganzen Beitrag - und noch viele mehr!
... mehr auf weltwunderer.de
An der Elfenbeinküste wird der Regenwald für Schokolade gerodet. Sogar in Nationalparks werden Kakao-Plantagen angelegt. Mars und alle bedeutenden Schokoladen-Hersteller kaufen Kakao von dort und profitieren von der illegalen Herkunft. Daher: Unterzeichne auch du diese Petition und fordere Mars und Co auf: Kein Kakao aus Raubbau! Der Regenwald f... mehr auf indien-und-afrika-reisen.com
Da ja Sri Lanka nur einen „Luftsprung“ von Indien entfernt liegt, möchte ich hier ausnahmsweise einen Beitrag über das vormalige Ceylon bringen und wie der Regenwald des Inselstaates von oben betrachtet werden kann. Vermutlich denkst du nun, ja eh‘ klar, mit irgendeinem Fluggerät, – aber es gibt noch eine andere Möglichke... mehr auf indien-und-afrika-reisen.com
Neue Serie. Zur allgemeinen Erbauung und Belustigung.Belustigung im Sinne der Meinung eines "Kollegen", immer mal wiederden Desktop (das Hintergrundbild) unserer Workstation zu resetten / zu putzen / zu löschen.Bedeutet: Bloß kein Bild von mir lassen, lieber Windoof-Standard.Der steht voll auf die langweili... mehr auf schnittmengen.blogspot.com
Vor einiger Zeit worde ich vom Sohn eines verstorbenen Freundes gefragt, ob ich niemanden wüsste, der Verwendung für die olle "Emme" hätte, die ich ihm vor ca. 15 Jahren überlassen hatte. Bedingung war: sie solle möglichst in der "Familie" (... mehr auf schnittmengen.blogspot.com
Einst ging ich am Strande der Lenne entlang,.. ohooohlalalala...
Neue Fotokrücke testen war angesagt. Feinstes Licht gab es am Freitagnachmittag gratis zum ausgedehnten Spaziergang. Was lag also näher, als dem Objektiv die starke Sonnenbrille aufzusetzen und die Standfestigkeit des Ministativs direkt mal auf Praxistauglichkeit zu prüfe... mehr auf schnittmengen.blogspot.com
ein orang-utan greift einen bulldozer an, um seinen wald zu schützen:das emotionale video zeigt die verzweiflung eines tieres, das gerade auf brutale art und weise aus seiner heimat vertrieben wird.... mehr auf campogeno.wordpress.com
Auf der Insel La Gomera gibt es enorme Gegensätze. Im Valle Gran Rey ist es meist heiß und trocken. In einer Höhe von etwa 1000 Metern bietet sich ein anderes (…) Weiterlesen
Der Beitrag In den Nebelwald... mehr auf bjoern-eickhoff.de
Oder was man hier so als "groß" versteht.Versteht sich ebenso, dass an einem sonnigen Tagdurchaus Schwarzweiß sein darf. Infrarot.[Größeransicht via Bildklick, volle Lotte: siehe Link unten!]... mehr auf schnittmengen.blogspot.com
Das interaktive Museum „Phyllodrom“ in Leipzig Wiederitzsch befasst sich – als deutschlandweit einziges Museum – ganzheitlich mit der Vielfalt der Regenwälder. Der hinter dem Regenwaldmuseum stehende Verein Phyllodrom e.V. gründete sich 1994 aus Leipziger Bürgern mit dem Ziel: ein neuartiges Museum zu errichten, in dem zoologische, b... mehr auf leipzig-leben.de
Palmöl vermeiden. Regenwald retten: Die weltweite Nachfrage nach Palmöl ist in den letzten Jahren rasant gestiegen. Längst findet der Anbau von Palmplantagen jenseits jeder Vernunft und Umwelt-verträglichkeit statt. Durch die (Brand-) Rodung der letzten intakten Regenwälder – allen voran in … ... mehr auf campogeno.wordpress.com
Große Freude.Aus Gründen.Leider nicht befugtdarüber zu reden.[Groß freut !]... mehr auf schnittmengen.blogspot.com
Gelegentlich muss man sich mal ne neue Kamera gönnen.[Klick big!]... mehr auf schnittmengen.blogspot.com
Palmöl ist in vielen Dingen unseres täglichen Lebens drin – in Lebensmitteln, Kosmetik und Reinigungsmitteln. Wir kaufen es meistens, ohne uns bewusst zu machen, wie viel Zerstörung und Leid damit verbunden ist. Die Stiftung SAVE Wildlife hat nun die neue Kampagne „ZeroPalmöl“ gestartet, um unsere Aufmerksamkeit auf die Umweltzerstörun... mehr auf fuereinebesserewelt.info
Skandal !Irgend ein Idiot hat heute scheinbar brennbare Flüssigkeitin unseren Dorfbrunnen geschüttet und angezündet.Ich verurteile Brandanschlag-Terrorismusattackenauf das allernachdrücklichste. Vallah ! Echt jetzt.... mehr auf schnittmengen.blogspot.com
Im Kongo (siehe Karte Afrika) laufen Untersuchungen der norwegischen Regierung, um dort den industriellen Holzeinschlag des Regenwaldes zu finanzieren. 20 Millionen Hektar Regenwald sollen dort an die Holzindustrie vergeben werden. Das Geschäft mit Tropenhölzern zerstört die Lebensgrundlagen von Mensch und Tier – und heizt den Klimawandel an. Da... mehr auf indien-und-afrika-reisen.com
die eu importiert immer mehr palmöl für biosprit in autos und kraftwerken. dieselmotoren schlucken jährlich 3,2 millionen tonnen palmöl:eu-wissenschaftler führen die eu-politik ad absurdum: biodiesel aus palmöl verursacht dreimal so viele klimaschädliche emissionen wie diesel aus erdöl. auch biodiesel aus … ... mehr auf campogeno.wordpress.com
An der Küste von Oregon sehe ich die Freude der Amerikaner an ihren motorisierten Fahrzeugen und in Seattle empfangen mich Bob und Ginger in ihrem Haus. Sie zeigen mir Seattle zu Corona- und Protestzeiten.
The post Olympic National Park Oktober 2020 appeared first on ... mehr auf eliasvetter.ch
In Zeiten akuter Wohnungsnot nicht ganz einfach zu finden:Bezahlbarer Wohnraum, stadtnah mit Panoramablick.Nicht renoviert und unaufgeräumt, versteht sich...[Großklick aufs Bild erweitert den Horizont!]... mehr auf schnittmengen.blogspot.com
Zugegeben, ein wenig reißerisch mag der Titel dem werten Publikum durchaus anmuten. Zumal sich die Rettungsmannschaft lediglich zu einem - nahezu unbermerkbaren - finalen "Befreiungsplöpp" hinreißen ließ. Mit "Gaffer Tape". *fg* Aber auch Happy End erster Klasse.Doch der Reihe nach:Es begab sich also - zum wohlverdient... mehr auf schnittmengen.blogspot.com
diesmal wieder aus Opalwolle Regenwald „Die Forscherin“ und Klangwelten „Jazzclub“ Happyscrappysocks von socks by sabs Größe 38-39 60 Maschen auf Nadelstärke 2,5 mm ... mehr auf socken-stricken.com
Die Banco Santander wird nach Protesten von Umweltaktivisten und Kunden die umstrittenen Kredite an den indonesischen Papierkonzern April nicht weiter verlängern. “April zerstört im großen Stil ökologisch wertvollen Regenwald, um Monokulturen anzulegen. Das belegen zahlreiche Greenpeace-Recherchen. Mit dem Kreditstopp erteilt Santander der um... mehr auf hamburg040.com
Archivzeugs... mehr oder weniger titelkonform.[Großgucken = Megafon !]... mehr auf schnittmengen.blogspot.com
Ich lasse das Bild einfach mal unkommentiert, ja?[Have Fun!]... mehr auf schnittmengen.blogspot.com
Irgendwie befinden sich die Protagonistenalle nicht wirklich richtig im Transporterstrahl.Oder...?... mehr auf schnittmengen.blogspot.com