Tag oberb_rgermeister
Am Sonntag geht es in die vermutlich erste Runde er OB-Wahl in Würzburg. Und ich tu mir noch immer schwer. Und das Internet war da bisher keine große Hilfe.... mehr auf wuerzblog.de
Ein weiteres Gipfelchen der Greifswald-Posse „Eine Fußmatte für den Bürgermeister-Thron“ wurde erklommen. Wenn eine BürgermeisterWahl (der gewählte Bürgermeister Dr. Stefan Fassbinder wäre jetzt übrigens in Amt und Würden, wenn die U nicht immer noch beleidigt und verbohrt an der Matte kratzen und mit Sand, Schüppchen und Eimerchen um s... mehr auf synchronuniversum.de
Die Politiker der Stadt Regensburg arbeiten derzeit massiv daran, das Vertrauen ihrer Bürger in die Politik zu verspielen. Dem suspendierten Oberbürgermeister und seinem Vorgänger wird vorgeworfen, einem Bauunternehmer nach großzügigen Parteispenden Aufträge zugeschanzt zu haben. Auch sie persönlich sollen von dem Deal profitiert haben. Der Fall, d... mehr auf peterpanch.wordpress.com
Gabriele Goderbauer-Marchner ist tot. Diese Meldung hat mich gestern zutiefst schockiert. Gabriele Goderbauer-Marchner war eine Kollegin und eine großartige Streiterin für den Qualitätsjournalismus in Bayern und weit darüber hinaus. Ich kannte sie seit Jahren, durfte mit ihr arbeiten, habe von ihrer Erfahrung profitiert und hatte sogar einmal eine ... mehr auf redaktion42.wordpress.com
Als designierter Oberbürgermeister hat Dr. Stefan Fassbinder nicht die Möglichkeit bei der Abstimmung über die Empfehlung des... mehr auf insidegreifswald.de
Am 19. März 2017 steht in Darmstadt nach 6 Jahren regulärer Amtsperiode die Wahl des Oberbürgermeisters an (Bekanntmachung und Aufforderung zur Einreichung von Wahlvorschlägen). Für die Grünen tritt dabei der Amtsinhaber Jochen Partsch wieder an. Der SPD Vorstand hat beschlossen Michael Siebel dafür zu nominieren – seine Kandidatur muss jedoc... mehr auf neunmalsechs.blogsport.eu
Haltestelle Robert-Daum-Platz … ist auch einer der großen Verkehrsknotenpunkte, benannt nach dem SPD-Politiker Robert Daum, der von 1946 bis 1948 und von 1949 bis 1951 Oberbürgermeister von Wuppertal war. Vor dem Abriss … auch diese Station wurde … ... mehr auf rose1711.wordpress.com
Wohl kein Sachverhalt spaltet die Greifswalder Bürgerschaft mehr als die Bewertung der Auswirkung einer fehlenden Matte auf d... mehr auf insidegreifswald.de
Die Fußmatte, die unsere Hansestadt im Allgemeinen und die Greifswalder U im Besonderen, politisch bereits weit über die Grenzen Mecklenburg Vorpommerns hinaus, zur Lächerlichkeit preis gibt, findet prominenten Platz in der ZEIT. Gabriel Kords fasst in aller Kurzweiligkeit die Absurditäten der vergangenen Monate zusammen. Wir erinnern uns, Greifswa... mehr auf synchronuniversum.de
(PM) Herr Hochheim kam zusammen mit Herrn Liskow auf die vier Parteien zu: Wenn sie sich auf Gespräche zur weiteren Entwicklung Greifswalds ... mehr auf insidegreifswald.de
Das Wochenende dürfte für einige Bürgerschaftsmitglieder nicht so erholsam werden, wie sie es vielleicht geplant haben, denn ... mehr auf insidegreifswald.de
Okay, die Wahlempfehlung für den Amtsinhaber Gert Hager ist absehbar, da ich auch dieses Mal im Wahlkampfteam dabei bin und die Online-Kommunikation steuere. Also, ich wähle Gert Hager. Das sage ich mit einigen Freunden übrigens schon seit Ostern mehrmals am Tag in fast allen Pforzheimer Kinos in einem wunderbaren Kinospot, den wir zusammen mit Pfo... mehr auf blog.netplanet.org
Rostocks Oberbürgermeister, der Däne Claus Ruhe Madsen (parteilos), möchte die deutsche Staatsbürgerschaft annehmen. "Ich bin Oberbürgermeister der schönsten Stadt der Welt und habe keine Pläne, diese zu verlassen", sagte der 48-Jährige der "Welt" (Mittwochausgabe). "Aber ich wäre mittlerweile bereit, deutscher Staatsbürger zu werden - und damit je... mehr auf wirtschaft.com
Dr. Arthur König kann endlich in seinen wohlverdienten Ruhestand gehen, denn durch die mehrheitlich beschlossene Zurückweisun... mehr auf insidegreifswald.de
Knapp daneben ist auch vorbei … Allzu viele Stimmen waren es nicht, die Jörg Hochheim zum Wahlsieg gefehlt haben. Wären zusätzlich 107... mehr auf insidegreifswald.de
Am 26. April ist der Tag der Wahrheit, aber nur einer der drei Kandidaten für den Posten des Oberbürgermeisters wird zufrieden in die Kameras blicken können, vorausgesetzt, er... mehr auf insidegreifswald.de
Spannend … mit diesem Wort kann man den Wahlabend bezeichnen, einem Abend, an dem eine Differenz von fünfzehn Stimmen ü... mehr auf insidegreifswald.de
Esslingen (pm) - Bei einer turnusgemäßen Routineüberprüfung der im Jahr 1964 gebauten Pulverwiesenbrücke, die den Zugang zum Areal des Merkel'schen Parks über den Hammerkanal ermöglicht, wurden starke Risse im Spannbeton unter der Brücke festgestellt. Damit kann die Standfestigkeit der Brücke unter Belastung nicht mehr sichergestellt werden. Die... mehr auf wirtschaft.com
Dieser Text erschien bereits im Januar 2017 in der Zornedinger Rundschau Nr. 80. „Du bist der Richtige!“ Geständnissen aus dem Leben eines Oberbürgermeisters konnten die Bürgerinnen und Bürger am 11. November im ausverkauften Mairsamer- Saal in Pöring lauschen. Begleitet von Jonathan Bockelmann an der Gitarre las Christian Ude auf Einladung des Lit... mehr auf lastknightnik.de
Mike Schubert, Potsdam und der Skandal um ein mehrfach schwerbehindertes Kind Mike Schubert ist seit dem 28. November 2018 Oberbürgermeister der brandenburgischen Landeshauptstadt Potsdam, zuvor war er Beigeordneter für Soziales, Gesundheit, Jugend und Ordnung in Potsdam, als Oberbürgermeister erhält Schubert von den Steuern der Bürger in der Besol... mehr auf pr-echo.de
Der Antisemitismusbeauftragte der Bundesregierung hat sich besorgt über mögliche Folgen der Oberbürgermeisterwahl im thüringischen Nordhausen geäußert. „Die Bedeutung der Wahl in Nordhausen geht weit über die Grenzen der Thüringischen Kreisstadt hinaus“, sagte Felix Klein den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Samstagausgaben). Er wünsch... mehr auf wirtschaft.com
Überschattet vom Anschlag auf die Synagoge in Halle (Saale) hat die Stadt am Sonntag einen neuen Oberbürgermeister gewählt, der mit gewisser Wahrscheinlichkeit wohl der alte sein dürfte. Der parteilose Amtsinhaber Bernd Wiegand kam im ersten Wahlgang auf 44,3 Prozent der Stimmen und muss am 27. Oktober in einer Stichwahl gegen den Linke-Kandidat... mehr auf wirtschaft.com
Boris Palmer ist ein ungewöhnlicher Politiker, der mit vielen Eigenschaften aufwartet. Manche widersprechen sich. Er studiert Geschichte und Mathematik für das Lehramt, wird jedoch kein Lehrer, sondern geht für die Grünen in die Politik. Seit 2007 hat er das Amt … ... mehr auf numeri249.wordpress.com
Die ehemalige Oberbürgermeisterin von Frankfurt, Petra Roth, war einst Pionierin von Schwarz-Grün. Ein Gespräch über Verantwortung, Protestwähler - und Mitleid mit der SPD.... mehr auf sueddeutsche.de
Der Deutsche Städtetag hat vor dem Protesttag der Kliniken einen Inflationsausgleich vom Bund und Ländern für die Krankenhäuser gefordert. „Um die Krankenhäuser zu retten, brauchen sie jetzt Sofortmaßnamen und schnelles Geld“, sagte Markus Lewe (CDU), Städtetagspräsident und Oberbürgermeister der Stadt Münster, dem „Redaktionsnetz... mehr auf wirtschaft.com
Jom Kippur 5780 (9. Oktober 2019), das Versöhnungsfest der Juden weltweit, wird bei den Juden Deutschlands fest in Erinnerung bleiben. An diesem Tag beschließt ein gewalttätiger deutscher Rechtsextremist die Synagoge von Halle (Saale) zu stürmen und so viele Juden wie … ... mehr auf numeri249.wordpress.com
Es ist ein besonderes Anliegen, alle Bürgerinnen und Bürger zu ermutigen für Werte wie Vielfalt, Freiheit und Demokratie einzustehen. Weiterlesen →
Der Beitrag ... mehr auf konzepte-online.de
Die 24-Stunden-Vorlesung steht wieder einmal an. In diesem Artikel erhaltet ihr einen kleinen Einblick in das, was euch erwartet.... mehr auf webmoritz.de
Der umstrittene Tübinger Oberbürgermeister Boris Palmer will sich in diesem Jahr mit den Grünen versöhnen. „Ich würde mich freuen, wenn die Anspannung zurückgeht und man sich mehr zuhören könnte“, sagte Palmer den Zeitungen des „Redaktionsnetzwerks Deutschland“ (Dienstagsausgaben). „Mir ist klar, dass mein Beitrag s... mehr auf wirtschaft.com
Vor dem Bund-Länder-Gipfel im Kanzleramt hat der Präsident des Deutschen Städtetages, Markus Lewe (CDU), den Druck auf Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) erhöht, die Hilfen für die Versorgung von Flüchtlingen aufzustocken. Scholz sollte „deutlich mehr im Gepäck haben als die bisher angekündigten 1,7 Milliarden Euro für eine Pro-Kopf-Pauschale... mehr auf wirtschaft.com
Dresden hebt nach November-Steuerschätzung Haushaltssperre 2023 auf Wie die Stadtverwaltung heute mitteilt, liegen die Ergebnisse der Novembersteuerschätzung vor. Danach kann
Der Beitrag Haushaltssperre aufgehoben erschien zuerst auf ... mehr auf neustadt-ticker.de
Die Hoffnung, dass der zweite Wahlgang alles noch einmal drehen könnte, zerschlug sich ziemlich schnell – mit den ersten paar ausgezählten Wahlbezirken war klar, dass Martin Horn noch einmal deutlich zugelegt hat und zum neuen Oberbürgermeister von Freiburg gewählt worden … ... mehr auf blog.till-westermayer.de
Stuttgart hat gewählt, denn es stand nach acht Jahren wieder die Wahl eines Oberbürgermeisters oder einer Oberbürgermeisterin an. Der Grüne Fritz Kuhn hatte sich nach einer Amtszeit entschieden, nicht wieder anzutreten. Bei einer Wahl 2012 sah es ohnehin noch so aus als dürfe er aus Altersgründen nur eine Amtszeit machen. Nach vielen Jahren CDU-... mehr auf henningschuerig.de
Vor der Ministerpräsidentenkonferenz am Montag hat der Deutsche Städtetag eine neue Orientierungsmarke für Corona-Maßnahmen gefordert. “Ich bin sehr dafür, nicht nur auf die Inzidenz zu schauen”, sagte Städtetagspräsident Burkhard Jung den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Sonntagausgaben). “Wir sollten in Deutschland einen neuen ... mehr auf wirtschaft.com