Tag suchen

Tag:

Tag g_nter_grass

Zu kurz geraten... - Thomas Hettche "Pfaueninsel" 13.12.2014 19:28:00

daniel kehlmann thomas hettche belletristik günter grass historischer roman 19.jhdt
... mehr auf biblionomicon.blogspot.com

Der Hass sitzt tief: Broder über Grass 26.04.2015 18:48:59

nachrufe gesellschaft henryk m. broder günter grass
Henryk M. Broder (69) ... mehr auf netzexil.de

Der Blechtrommler 13.04.2015 14:54:25

artikel in memoriam günter grass
Günter Grass ist tot.... mehr auf anmutunddemut.de

Greifswalder Koeppentage 2015 10.06.2015 07:11:12

günter grass raimund fellinger hans-ulrich treichel dr. anja kretschmer franz kafka katja klemt führung philip koch christian holm suhrkamp verlag james joyce judith schalansky roland ulrich gustave flaubert der tod in rom allgemein alter friedhof jörg-philipp thomsa lesung wolfgang koeppen katharina krüger prof. dr. eckhard schumacher
Am 23. Juni nähert sich der Geburtstag von Wolfgang Koeppen und traditionell findet aus diesem Anlass im Koeppenhaus eine Veranstaltungsreihe statt, die dem Leben und Werk des Autors gewidmet ist, der zu den wichtigsten Vertretern...Das könnte Sie interessieren... mehr auf insidegreifswald.de

Greifswalder Koeppentage 2015 23.06.2015 12:03:25

katja klemt koeppentage koeppen günter grass schumacher judith schalansky christian holm kultur wolfgang koeppen
Vor genau 109 Jahren wurde Wolfgang Koeppen in Greifswald geboren. Mit den Koeppentagen erinnert ein jährlich stattfindendes Literaturfestival an Leben und Werk des Schriftstellers, der zu einem der bedeutendsten Romanciers der deutschen Nachkriegsliteratur werden sollte. Unter dem Titel „Der geborene Leser, … ... mehr auf blog.17vier.de

Mein Leben mit der Blechtrommel 13.04.2015 20:27:51

literatur well i tried disco stu was talking to you versucht hab ich's gähn schätze zeitgenössischer kunst waldlust disco disco disco todestag lesen oskar matzerath naja gedankenblase belletristik those were the days günter grass rip abi-neid dorfdisco bildungsauftrag weltliteratur lazyass nobelpreis buch krieg faul oskar notiz an mich selbst failed ehrgeiz drama wälzer danzig
In der Schule haben wir nichts von Günter Grass gelesen.  Da ich es aber für einen Klassiker der Weltliteratur hielt, habe ich mir zum 19. oder 20. Geburtstag von meinen Freunden Die Blechtrommel gewünscht. Und bekommen. Ja, wir waren crazy drauf. … Weiterlesen ... mehr auf verenas-welt.com

Susanne Haun Susanne Haun Zitat am Sonntag – Folge 156 – Günter Grass 14.08.2016 14:00:14

zitat zeichnung art zeit günter grass gott leidenschaft tarnung nietzsche krieg kunst wahrheit tusche waffe weg zitat am sonntag susanne haun
  „Gott ist – laut Nietzsche – verstorben, doch als Mehrzweckwaffe immer noch tauglich und weltweit im Handel, weil urheberrechtlich nicht geschützt.“ Günter Grass     ________________________________ Ich habe in einer Umzugskiste aus meinem Keller ein Notizheft mit von mir gesammelten Zitaten gefunden. Das He... mehr auf susannehaun.com

Ankas Wochengeblubber #59 (After Passion, neue Serienliebe, neue Bilder aus meiner Wohnung etc) 19.04.2015 17:30:00

dornenherz günter grass kommentare kommentieren anna todd neue wohnung nashville wochenrückblick [booknews] after passion ankas wochengeblubber
... mehr auf ankas-geblubber.blogspot.com

Die Geschichte vom Blechtrommler Oskar Matzerath 14.01.2016 10:01:42

kulturelles die blechtrommel günter grass
Unna. Die Geschichte kennt fast jeder: An seinem dritten Geburtstag bekommt der 1924 in Danzig geborene Oskar, dessen geistige Entwicklung nach eigenen Angaben „schon bei der Geburt abgeschlossen“ war, seine erste Blechtrommel geschenkt. Ein einschneidendes Erlebnis: Für den Sohn von…... mehr auf dasprojektunna.de

Ohne Nachfolge 13.04.2015 22:37:44

literatur günter grass gedankenkrätze
Goethes Statthalterthron steht nun verwaist in der planen Steppe deutscher Literatur herum. Schon bald dürfte er Moos ansetzen. Handkes Peter tät zwar schon gern hinaufklettern mögen, doch dürfen darf er’s nicht, weil ihm das Sprachliche gebricht. Vom Tellkamp oder dem Kehlmann redet sowieso (noch) niemand. Und dem munkelnden Uckermärker, die... mehr auf stilstand.de

Der Geschichte ein Gesicht geben: Erinnerung an eine Dortmunder Lesung mit Günter Grass 13.04.2015 14:31:00

günter grass harenberg city center geschichte mein jahrhundert literatur dortmund buchmarkt region ruhr
Die Revierpassagen sind nun mal ein Blog mit regionalem Schwerpunkt im Ruhrgebiet. Daher hier eine kleine Erinnerung an einen Auftritt des heute verstorbenen Günter Grass im Harenberg City Center zu Dortmund. Wer dabei war, wird heute daran denken: Es war am Sonntag, 19. September 1999; drei Tage, bevor ihm der Literaturnobelpreis zugesprochen wurd... mehr auf revierpassagen.de

“Diese gebrochene Landschaft” – Günter Grass 2010 in der Kulturhauptstadt Ruhrgebiet 13.04.2015 17:21:26

sprache günter grass grimms wörter literatur geschichte gesellschaft duisburg ruhrgebiet nicolas born region ruhr
„Mehr Licht – Die europäische Aufklärung weiter gedacht“ hieß das große Kulturhauptstadt-Projekt, das das Literaturbüro Ruhr 2010 auf die Bühnen des Reviers brachte. Neben anderen Themen handelte dieses Projekt auch von “Sprachkritik als Praxis kritischen Denkens” und von der “Verantwortung des Intellektuellen”. Als Gast im ... mehr auf revierpassagen.de

Abschied vom “lebenslustigen Pessimisten” – zum Tod des Schriftstellers Günter Grass 13.04.2015 13:33:33

reich-ranicki lübeck buchmarkt gesellschaft danzig lebenswege hundejahre literatur geschichte die blechtrommel der butt waffen-ss günter grass
Es gab Zeiten, da war sein Ruhm kaum noch zu steigern. Als Günter Grass im Herbst 1999 den Literaturnobelpreis bekam, war er auf dem Gipfel der weltweiten Reputation angelangt. Heute ist Deutschlands gewichtigster “Großschriftsteller” der Gegenwart mit 87 Jahren gestorben. Über die Toten nur Gutes, heißt es. Doch manches kann und soll m... mehr auf revierpassagen.de

Ins Netz gegangen (15.4.) 15.04.2015 19:17:04

autor literatur moderne griechenland überwachung zukunft amazon biographie günter grass innovation lesezeichen fernsehen privatsphäre buchhandel wolf wondratschek politik digitalisierung rolf dieter brinkmann harld welzer grundrechte medien europa nora bossong serie datenschutz marlene streeruwitz
Ins Netz gegangen am 15.4.: Vorratsdatenspeicherung: Du bist verdächtig | ZEIT ONLINE — ach, das ist doch alles so blöd, unsinnig, ohne verstand und gemein — manchmal möchte man wirklich ausflippen. erst inszeniert sich justizminister … Weiterlesen... mehr auf matthias-mader.de

Und misch’ die da oben richtig auf. Zum Tode von Günter Grass 13.04.2015 15:19:33

literatur nachruf koeppen günter grass kultur
Lieber Günter Grass, in großer Dankbarkeit und tiefer Trauer denken wir heute an Dich. Ohne Deine Initiative und langjährige Unterstützung gäbe es das Koeppenhaus nicht. Mach’s gut — und misch die da oben richtig auf…  Am 23. Juni 1906 wird … Weiterlesen ... mehr auf blog.17vier.de

Weisheit des Tages | 30.05.2021 30.05.2021 00:00:00

günter grass deutschland gã¼nter grass zitate / weisheiten
Ist dem deutschen Hang zur Rückfälligkeit kein heilsames Kraut gewachsen? Ist uns, die wir immer noch von letzten Ausflügen ins Absolute beschädigt sind, immer noch kein ziviler Umgang mit In- und Ausländern möglich? Was fehlt uns Deutschen bei all unserem Reichtum? Günter Grass... mehr auf traumlounge.wordpress.com

Elżbieta Pałasz: Bucheckern, Bernstein, Brausepulver. Die Danziger Kindheit von Günter Grass 04.11.2018 10:00:20

schriftsteller danzig 2. weltkrieg jugendliche ab 13 günter grass kindheit uncategorized jugendliche ab 15
Drei Geschichten aus der Kindheit: 1934, 1938, 1939 Günter Grass wuchs in der damals noch Freien Stadt Danzig auf, heute Gdansk. Er liebte es zu lesen, zu schreiben und zu zeichnen, war ein guter Schüler. In der ersten Geschichte, die 1934 spielt, Günter ist sieben Jahre alt, wird erzählt, wie er seinen Eltern im Kolonialladen […]... mehr auf kinderohren.wordpress.com

Bücher, die ich lesen möchte Nr. 4 28.09.2018 21:54:17

lesen deutsch lyrik indien lernen günter grass bücher klassiker biografie mephisto leben sherlock holmes thomas mann liste rückblick motivation katia mann blog bücher, die ich lesen möchte klaus mann lifestyle heinrich mann inspiration kultur das parfüm rainbow rowel gabriel marcia marquez
Kleiner Rückblick zu Nr. 3 Weihnachtserzählungen von Charles Dickens. Immer noch nicht gelesen. Ich lasse es erstmal ruhen. Der Herr der Ringe – Die Wiederkehr des Königs von J. R. R. Tolkien. Endlich kann ich von mir behaupten „Der Herr der Ringe“ vollständig gelesen zu haben. Es hat mir letztendlich trotz aller Schwierigkeiten u... mehr auf daslebendera.wordpress.com

Björn Engholm äußert sich im Digitalen Frühschoppen 09.05.2022 11:29:49

interview günter grass gerhard schröder kiel wahlen schleswig-holstein luebeck gesellschaft, politik und recht spd björn engholm willy brandt helmut schmidt
„Im Augenblick bin ich eher skeptisch. Auch die Sprache fängt an, verrückt zu werden.“ BJÖRN ENGHOLM ÄUSSERT SICH IM DIGITALEN FRÜHSCHOPPEN ÜBER OLAF SCHOLZ, GERHARD SCHRÖDER UND ETHIK IN DER POLITIK In der aktuellen Ausgabe Der Artikel ... mehr auf inar.de

In Lübeck 06.11.2018 17:22:28

sozialdemokratie lübeck literaturnobelpreis poesie-album willy brandt "der butt literatur deutsche gegenwartsliteratur literaturbetrieb günter grass krise der literatur
Wie er fehlt.Vierschrötig zärtlicher, unbeugsam knorriger Pfeifenkopf. Von den denkfaulsten, billigsten seiner Feinde mit posthumem Mütchen als „Arschloch“, „SS-Günni“ selbst- und moraltrunken denunziert – was von links… ... mehr auf zeilensturm.de

Von brennenden Dackeln und schmerzenden Molaren: Günter Grass – “örtlich betäubt” (1969) 21.11.2016 21:46:42

zahnarzt gã¼nter grass ã¶rtlich betã¤ubt 1969 roman deutsche nachkriegsliteratur napalm dackel günter grass örtlich betäubt deutsche literatur vietnamkrieg zweiter weltkrieg westberlin rezension
Intellektuell verstiegenes Manifest eines sozialdemokratischen Biedermanns oder Zeugnis literarisch reflektierter Reife? “örtlich betäubt” war Günter Grass’ erster Roman nach der vielerorts umjubelten Danziger Trilogie (“Die Blechtrommel”, 1959; “Katz und Maus”, 1961; “Hundejahre”, 1963). In ihm... mehr auf buecherrezension.wordpress.com

Von Originalen, Fischen und Rahmen 13.11.2020 21:50:51

ines krycha fã¼nf dorsche galerie am schlo㟠galerie am schloß rahmen in ingolstadt gã¼nter grass fundstück ingolstadt miriam popov kleine koloria bildende künste alle jahrgangssardinen fisch fünf dorsche günter grass gottfried boehm sieglinde pablitschko ingolstadt blog
Günter Grass ist Literatur. Aber! „Ich zeichne immer, auch wenn ich nicht zeichne, weil ich gerade schreibe oder konzentriert nichts tue … Lange bevor ich 700 Seiten das Märchen vom Butt als Roman schrieb, habe ich den großen Plattfisch mit dem Pinsel, mit der Rohrfeder, mit spröder Kohle und mit... mehr auf extraprimagood.de

Das Duell 07.07.2021 00:58:00

gã¼nter grass marcel reich-ranicki volker weidermann bücher günter grass
jetzt kommt ein Geburtstagsbuch au dem Jahr 2019, ja ich bin spät daran, denn da habe ich mir von der Anna ja einen „Thalia-Gutschein“ schenken lassen, mir fünf Bücher dort besorgt und erst den „Hammer“ davon gelesen. Jetzt kommt Volker Weidermanns, dem FAZ- oder Spiegelredakteur, der das literarische Quartett geleitet hat &... mehr auf literaturgefluester.wordpress.com

„Lobbyland“ von Marco Bülow – Rezension 25.06.2021 16:12:08

rainer mausfeld die partei rezension günter grass süddeutsche zeitung marco bã¼low colin crouch lobbyismus marco bülow martin sonneborn hildgard hamm-brücher das neue berlin sã¼ddeutsche zeitung heribert prantl olaf scholz hildgard hamm-brã¼cher gã¼nter grass
Ich fürchte, unsere Demokratie ist in einer ziemlichen Krise. Und das schon seit längerem. Dass kann man erkennen, wenn man genau hineinsieht und hineinhorcht in unser Land. Wer das nicht sieht, profitiert womöglich von diesem Zustand. Oder ist blind und … Weit... mehr auf clausstille.wordpress.com

Nobelpreisträger und St.-Pauli-Fan: Im Leben des Schriftstellers Günter Grass spielte der Fußball eine nicht eben geringe Rolle 28.10.2020 17:25:51

„mein fußball-jahrhundert" manuel neukirchner gã¼nter grass leibesübungen jörg-philipp thomsa jã¶rg-philipp thomsa fc st. pauli „mein fuãŸball-jahrhundert" deutsches fußballmuseum deutsches fuãŸballmuseum günter grass literatur dortmund
Von Günter Grass weiß Jörg-Philipp Thomsa zu berichten, dass er leidenschaftlich gerne Sportschau guckte. „Da durfte man ihn nicht stören.“ 2006 lernte der Leiter des Lübecker Günter-Grass-Hauses den Nobelpreisträger persönlich kennen und erinnert sich, dass dieser ihn damals zügig in … ... mehr auf revierpassagen.de

Montagsfrage: Schullektüre? 21.02.2022 15:57:01

medea stimmen die blechtrommel faust schule die leiden des jungen werther effi briest hitlers willige vollstrecker günter grass pride and prejudice lesen max frisch buch montagsfrage goethe the hound of the baskervilles andorra gã¼nter grass
Ein neuer Montag und eine neue Montagsfrage von Sophia von WordWorld und nach einer kleinen kreativen Pause bin ich heute auch wieder mit dabei. Wer nicht weiß, was die Montagsfrage eigentlich ist, kann hier nachlesen und zur aktuellen Montagsfrage (mit … Weiter... mehr auf minorherba.wordpress.com

Björn Engholm äußert sich im Digitalen Frühschoppen 09.05.2022 11:31:25

helmut schmidt willy brandt spd björn engholm wahlen schleswig-holstein luebeck gerhard schröder internationale pressemitteilungen interview günter grass kiel
“Im Augenblick bin ich eher skeptisch. Auch die Sprache fängt an, verrückt zu werden.” Björn Engholm (82) im Digitalen Frühschoppen. Foto: Thomas Krause BJÖRN ENGHOLM ÄUSSERT SICH IM DIGITALEN FRÜHSCHOPPEN ÜBER OLAF SCHOLZ, GERHARD SCHRÖDER UND ETHIK IN DER POLITIK In der aktuellen Ausgabe des Podcast-Formates “Der Digitale Frühsc... mehr auf pr-echo.de

Nº 045 (2019): GG kann das besser 14.02.2019 21:40:35

geschriebenes one post a day gedachtes 2019 zweifel erinnerungen günter grass zeit lesen zitat
Oder: Was ich lese und woran ich mich erinnere. To get a Google translation use this link.   Auch ich beschäftige mich seit einiger Zeit mit Erinne­rungen, insbesondere mit meinen Erinne­rungen. Und ich schreibe viele der Fetzen auf, um irgendwann … ... mehr auf deremil.worpress.com

Wochenlinks 3519 03.09.2019 21:44:26

marcel reich-ranicki flugverkehr günter grass welt deutschland wirtschaftskrise geräusche, töne, bilder iggy pop politik flugscham flugreisen links journalismus rezession macht brandenburg handelsstreit klimawandel
Vergangene Woche mit besonderem Interesse gelesen und gehört. Flight Shame: The Climate Hazards of Air Travel Kleine Geschichte der Flugscham. The Anatomy of the Coming Recession „Trying to undo the damage through never-ending monetary and fiscal stimulus will not be a sensible option.“ Where Power Stops Enthüllt Macht den Charakter ein... mehr auf kopfzeiler.org

Johanna Dombois erhält Alfred-Döblin-Stipendium 15.02.2023 12:37:44

auszeichnung alfred dã¶blin wewelsfleth alfred döblin gã¼nter grass paradosis kã¶ln alfred-dã¶blin-stipendium autor/in schleswig-holstein berlin johanna dombois günter grass alfred-döblin-stipendium köln rettungswesen
Johanna Dombois erhält eins der vom Berliner Senat vergebenen Alfred-Döblin-Stipendien 2023, das ihr einen dreimonatigen Schreibaufenthalt in Wewelsfleth / Schleswig-Holstein ermöglicht. Wir gratulieren herzlich. Ihr Band Rettungswesen geht gerade in die 2. Auflage.... mehr auf parasitenpresse.wordpress.com

Offener Brief: Gregor Gysi 01.02.2018 09:14:16

politik ai weiwei fernsehen markus lanz gregor gysi talkshow die linke sed stasi günter grass mfs china robert havemann video deutschland
Sehr geehrter Gregor Gysi, geehrt werden Sie in letzter Zeit häufig: Sie sind im Januar stolze 70 Jahre alt geworden und haben vor einem halben Jahr Ihre Autobiographie veröffentlicht. Ich muss zugeben, gelesen habe ich sie nicht. Ich habe es auch nicht vor. Als Sie am 25. Januar bei Markus Lanz in der Talkshow saßen, … ... mehr auf die13blumen.wordpress.com

Steidl, Kampa, etwas Staub und Verlagsvorschauen 31.07.2018 08:46:52

kampa verlag sebastian barry binea - artikel steidl verlag günter grass herbst verlagsvorschauen bücher
Mindestens zweimal im Jahr kommen sie via Post oder via Email oder auf beiden Wegen – die Verlagsvorschauen. Fluch oder Segen? Habe ich nicht gerade erst in den Vorschauen gestöbert? Gibt es schon wieder die neuen? Ein gemischtes Gefühl macht sich in mir breit – Vorfreude auf die vielen neuen Bücher und gleichzeitig ein wenig ... mehr auf literatwo.de

Bücher, die ich nicht lesen möchte – Der Anti-Tbr TAG 22.07.2021 15:05:48

buch gã¼nter grass siegfried lenz lesen herr der ringe tag günter grass
Dieses Mal entdeckte ich bei Bookfriends4ever auf Youtube ein Stöckchen, bei dem ich Lust hatte mitzumachen. Die Fragen Ein beliebtes Buch, das alle mögen, an dem du aber kein Interesse hast Nach kurzem Überlegen fällt mir da auf Anhieb Herr der Ringe – Die Gefährten von J.R.R. Tolkien ein. 2. Ein klassisches Buch oder ein/e […]... mehr auf literaturmaus.wordpress.com

Wirtshaustipp: Schwarzer Adler in Großholzleute 23.11.2021 10:15:34

allgäu landgasthof prinzessin anne allgã¤u isn schwarzer adler marie antoinette großholzleute gã¼nter grass aufgelesen literaturnobelpreis restauranttipp gruppe 47 maria theresia günter grass blechtrommel groãŸholzleute
Bei einem Arbeitsausflug ins Allgäu schaute ich wieder einmal beim Schwarzen Adler in Großholzleute vorbei. Es ist wahrlich ein historisches Haus, das mich seit meinem ersten Besuch faszinierte. Der Gasthof Adler ist ein um das Jahr 1500 errichteter denkmalgeschützter historischer Landgasthof in Großholzleute, einer Teilgemeinde von Isny im Allgäu,... mehr auf redaktion42.wordpress.com

Von brennenden Dackeln und schmerzenden Molaren: Günter Grass – “örtlich betäubt” (1969) 21.11.2016 21:46:42

rezension westberlin zweiter weltkrieg vietnamkrieg deutsche literatur örtlich betäubt günter grass dackel napalm deutsche nachkriegsliteratur roman 1969 zahnarzt
Intellektuell verstiegenes Manifest eines sozialdemokratischen Biedermanns oder Zeugnis literarisch reflektierter Reife? “örtlich betäubt” war Günter Grass’ erster Roman nach der vielerorts umjubelten Danziger Trilogie (“Die Blechtrommel”, 1959; “Katz und Maus”, 1961; “Hundejahre”, 1963). In ihm... mehr auf buecherrezension.wordpress.com

Bücher, die ich lesen möchte Nr. 5 17.07.2019 23:00:40

mephisto sherlock holmes thomas mann arthur canon doyle bücher klassiker indien bã¼cjer russland dostojewski günter grass bücjer gesschichte das parfüm russen mann-familie bücher, die ich lesen möchte klaus mann das parfã¼m j. k. roweling rainbow rowell fangirl gã¼nter grass harry potter katia mann
Eine Urlaubs- bzw. Ferienedition. Ich werde die Bücher nie alle in den Ferien lesen können (vor allem, weil ich sicherlich auch andere lesen werde), aber ich hoffe, dass ich alle in den nächsten zwei Monaten beenden kann. Es sind auch viele dünne Bücher dabei. Wir werden sehen. Aber erst ein Rückblick auf Nr. 4. Obwohl […]... mehr auf daslebendera.wordpress.com

Die Blechtrommel: Ein Meisterwerk des deutschen Films 20.02.2025 12:38:04

die blechtrommel zweiter weltkrieg magazin günter grass nachkriegsliteratur oskar matzerath volker schlöndorff identität absurdität des lebens neue deutsche welle gesellschaftskritik deutsche filmgeschichte erinnerung
Auswahl d‬es Films Vorstellung d‬es ausgewählten Filmdramas (z.B. „Die Ungeheuerlichkeit“ o‬der „Die Blechtrommel“) F‬ür d‬iese Filmkritik h‬abe i‬ch d‬as Meisterwerk „Die Blechtrommel“ (1979) ausgewählt, d̷... mehr auf moviecash.club

40 JAHRE BITTERMANN 21.11.2019 15:34:36

politik & geschichte jörg fauser martin walser essays klaus bittermann buchbranche sekundärliteratur edition tiamat rezensionen günter grass
Zur 40jährigen Verlagsgeschichte veröffentlicht der Verleger Texte über seine Autoren, die wichtig für den Verlag waren und sind und ihn mit geprägt haben, Texte über Wolfgang Pohrt und Eike Geisel, über Harry Rowohlt und über die verlorene Freundschaft mit Roger Willemsen, über Fanny Müller und Horst Tomayer, über Hunter S. Thompson und Guy Debord... mehr auf martincompart.wordpress.com

„Daß heute Sonntag ist!“ Und daß wir Weltgeschichte erleben!Im zwanzigsten Coronajournal des nämlich 19. Aprils, darinnen Vor„arbeiten„ für Ada: „Ada“, 0.3, nämlich Nakokov lesen, 36. Mit einer Bemerkung zur „Geilheit“ alter Männer. 19.04.2020 14:29:19

aber verbundenem zusammenhang andrã© breton hauptseite peter urban brian boyd die blutige trauen der buchhalters michael dolfinger thenabokovian.org landkarte oleg jurjew covid 19 henrik müller gã¼nter grass estotiland faz gottfried benn hardliner feminismus modell fã¼r laura frankfurter rundschau alexander mitscherlich bruno lampe ada oder das verlangen erinnerung sprich vladimir nabokov laszivitã¤t altmännergeilheit antiterra dieter e.zimmer wolpertinger oder das blau uwe friesel teils erschütternd wiederum eine sizilische reise meere roman christa reinig die brã¼ste der bã©art friedrich nietzsche wokf von niebelschütz thomas bernhard anh marcel proust weltgeschichte erleben binnenverlinkung die brüste der béart altmännergeiheit laszivität corona marianne fritz the nabokovian nabokov gedichte altmã¤nnergeiheit trauerarbeit gabriele d’annunzio dr. lipom gabriele d’annunzio helmut schulze ada online gender-ideologie franz kafka wokf von niebelschã¼tz literarisches weblog altmã¤nnergeilheit günter grass die dschungel.anderswelt poetische kritik timeline of ada olga martynova alban nikolai herbst ã¤ltere frau einsamkeit coronajourna teils erschã¼tternd wiederum luigi pirandello nabokov frankfurter allgemeine zeitung ezra pound älterer mann modell für laura markus gresser manager-magazin ältere frau einsamkeit reniina von stieglitz bamberger elegien die erschießung des ministers traumschiff roman rezension arbeitswohnung ada or ardor die erschieãŸung des ministers ã¤lterer mann henrik mã¼ller andré breton bachmannpreistrã¤ger trauerbearbeitung in nicht selbem fjodor dostojewski samuel beckett marianne therstappen zeitstrom nabokov lesen thomas mann collected poems arbeitsjournal nabokovlesen geschwisterinzest phantastischer raum louis aragon bachmannpreisträger
[Arbeitswohnung, 10.01 Uhr] In der Tat, liebste Freundin, mit diesem inneren Ausruf über etwas, das mich seit gestern überhaupt nicht verwundern sollte, dennoch solchem Staunen saß ich, vor anderthalb Stunden um halb neun, am Schreibtisch: „Daß heute Sonntag ist!“ Das … ... mehr auf dschungel-anderswelt.de

Pferde und Bücher. Gibt´s nur zu Weihnachten. 22.12.2019 18:57:21

sebastiã£o salgado taschen verlag marcel proust rache matthes & seitz berlin meer großstadt bildband tomi ungerer dies und das das duell gã¼nter grass bernd heinrich grubenunglück zeitgenössische literatur auf der suche nach der verlorenen zeit marcel reich-ranicki groãŸstadt der tod französische literatur pferde bestattung suhrkamp verlag grubenunglã¼ck volker weidermann am tag davor klassiker friedenspreis des deutschen buchhandels 2019 sebastião salgado günter grass naturkunden tiere sorj chalandon dtv franzã¶sische literatur zeche saint-amé gold matthes & seitz berlin kiwi verlag zeche saint-amã© diogenes verlag leben ohne ende
Tja, da dachte man nun, man wäre bis ans Ende seiner Tage ein staatlich geprüfter Großstadtneurotiker. Aber dann veränderten sich die Städte und wurden zu Kampfzonen. Besonders die besonders große Stadt, in die ich mich schon als Kind verknallt und die ich immer wie den Weihnachtsbaum angestaunt hatte. Wie haste dir verändert! Vom Abenteuerspielpla... mehr auf klappentexterin.wordpress.com