Tag kein_amp_aber
Junichiro Tanizaki zählt zu den bedeutendsten Schriftstellern der modernen japanischen Literatur. Sein Roman „Der Schlüssel“, erstmals 1956 in Japan und 1961 in deutscher Übersetzung erschienen, ist eines seiner wichtigsten Werke. Diese wertvolle Wiederentdeckung, die der Verlag Kein & Aber mit einer Neuauflage würdigt, gilt als Klassiker de... mehr auf booknerds.de
Im Alter von zwölf Jahren verlässt Jahan im 16. Jahrhundert seine indische Heimatstadt Hindustan und flieht vor seinem gewalttätigen Stiefvater. Er schmuggelt sich an Bord eines Schiffes, auf dem sich ein weißer Elefant befindet, ein Geschenk von Schah Humayuns an den Sultan in Istanbul. Durch eine List kann Jahan Kapitän Gareth davon überzeugen, d... mehr auf gedankenspinner.de
Ausgerechnet der Neurochirurg Etan Grien, der seinem früheren Chef Korruption vorgeworfen hat und deshalb von Tel Aviv an das Soroka-Krankenhaus nach Omer verbannt wurde, verhält sich nicht korrekt und begeht Fahrerflucht: In einer Mondscheinnacht jagt er im übermüdeten Zustand mit seinem Jeep durch die Wüste und überfährt einen Schwarzen. Aus Angs... mehr auf gedankenspinner.de
Blau ist die Farbe dieses Romans: Es ist die Farbe des Hippie-Gewands, das Red zu seiner Hochzeit in den Sechzigern trägt, es ist die Farbe, die Linnie aus Rache auf den Stufen des teuren Traumhauses ihres Mannes verteilt und es ist die Farbe des Garns, das Denny – das schwarze Schaf der Familie – nach [...]... mehr auf booknerds.de
Während der Wirtschaftskrise Ende der 1920er Jahre gelingt es dem bitterarmen Junior Whitshank, sich als Zimmermann zu behaupten und eine eigene Firma in Baltimore aufzubauen. Mit der naiven, aber auch cleveren Linnie Mae und ihren beiden Kindern Merrick und Red kann er schließlich in ein Haus ziehen, das er für eine betuchte Familie erbaut hatte [... mehr auf gedankenspinner.de
„Das Flüstern der Feigenbäume“ von Elif Shafak passt hervorragend zum neuen Jahr, das genauso seltsam beginnt, wie das alte zu Ende gegangen ist: Ein Mix aus Unbehagen, Ohnmacht und Hoffnung. So scheint mir gerade dieses Buch ideal, um 2022 literarisch zu begrüßen. Jedes Buch von Elif Shafak ist ein Juwel, aber ihre Werke haben einen […... mehr auf klappentexterin.wordpress.com
Es ist Sommer in Tel Aviv und Jasmin Schechter – die Tochter einer der reichsten Familien des Landes – ist verschwunden. Daher heuert ihr Ehemann seine alte Jugendfreundin Masi Morris an, um seine Frau zu finden. Die ehemalige Polizistin, die … Weiterlesen... mehr auf minorherba.wordpress.com
Vier Bücher, vier brüchige Kindheiten Ich bin versucht zu sagen, es ist Zufall, dass ich zuletzt gleich mehrere Romane gelesen habe, die von der Kindheit handeln und davon, wie sie in uns nachwirkt. Aber vielleicht stimmt das gar nicht, vielleicht ist es kein Zufall, sondern ganz und gar zwingend. Vielleicht ist die Kindheit ein ma... mehr auf readindie.wordpress.com
Er kam nah an die Teenager heran – und drückte ab, so dass die Geschosse die Schädel sicher zerbarsten. Im Juli 2011 tötete Anders Behring Breivik 77 Menschen in Norwegen. Die Journalistin Åsne Seierstad widmet sich in diesem Werk Täter und Opfer. Ihr Stil kann an manchen Stellen kritisch betrachtet werden. »Einer von uns« ist … ... mehr auf muromez.wordpress.com
"Das Restaurant am Ende des Universums" von Douglas Adams... mehr auf kunterbuntebuecherreisen.wordpress.com
Das Familienglück von Ellen und Avery North ist perfekt. Sie leben in der ländlichen Umgebung von London und haben zwei wunderbare Kinder, Anne besucht ein Mädcheninternat und Hugh leistet seinen… Weiterlesen... mehr auf bellaswonderworld.de
Das Flüstern der Feigenbäume von Elif Shafak... mehr auf kunterbuntebuecherreisen.wordpress.com
Was passiert, wenn man die Geschlechter in den alten Märchen einfach vertauscht? Märchen sind oft die ersten Geschichten, die Kindern erzählt werden. Sie sind voller Magie, aber auch voller Klischees.… ... mehr auf bellaswonderworld.de
Er kam nah an die Teenager heran – und drückte ab, so dass die Geschosse die Schädel sicher zerbarsten. Im Juli 2011 tötete Anders Behring Breivik 77 Menschen in Norwegen. Die Journalistin Åsne Seierstad widmet sich in diesem Werk Täter und Opfer. Ihr Stil kann an manchen Stellen kritisch betrachtet werden. »Einer von uns« ist … ... mehr auf muromez.wordpress.com
vielfach ausgezeichneter journalist & romancier mit berufsbezeichnung autor / gerngesehener gast diverser polit-formate des öffentlich-rechtlichen [und privaten] fernsehens — auffällig, die souveräne präsenz von lanz bis illner .. wirkt stets zentriert und kontrolliert, dabei immer auch sensibel, eher untypisch für dauereingeladene kommen... mehr auf nahportrait.wordpress.com
Heute habenPaul Claudel * 1868Christa Reinig * 1926Geburtstag__________________________________________ Winfried Hermann BauerAphrodite Schwindel erfasst michWenn mir Uranos den Kopf verdrehtWenn er mich nicht schlafen lässtWenn er mich heimsuchtMit einem Schwarm von IdeenWenn er mir die Luft nimmtDann treibt es mich hinaus in die WälderZu den Flüs... mehr auf jastramkulturblog.wordpress.com
Fremde Freundevon Max Küng Originalausgabe, Hardcover, 4 SeitenISBN 978-3-0369-5838-5Erschienen am 11. Mai 2021 bei KEIN & ABER (Werbung)Auf der Verlagsseite findest Du eine Leseprobe. “Eine abgründige und urkomische Geschichte über die schönste Zeit des Jahres: die Ferien! Die Einladung klingt perfekt: Eine Woche Ferien in einem idyll... mehr auf meyrose.de
Heute habenVolker Braun * 1939Gerhard Polt * 1942Almunda Grandes * 1960Geburtstag.Und auch noch Peter Tschaikowsky und Johannes Brahms.____________________________________________ Winfried Hermann BauerWegweisend Unsere Wege sind wie ArmeDie hinausreichenIn Liebe aus demEINEN Um ins Unendliche zu greifenUm zu wachsen, zu weinen und zu lachenUm stau... mehr auf jastramkulturblog.wordpress.com
Ramesh Kumar wächst als Sohn eines gewalttätigen Teeverkäufers unter ärmlichen Verhältnissen in den Straßen Dehlis auf. Das Schicksal bereitet ihm jedoch den Weg und ermöglicht ihm eine schulische Ausbildung, sodass… ... mehr auf bellaswonderworld.de
Guten Abend meine Lieben, da war die Buchmesse schon wieder vorbei! Ok, kleiner Witz am Rande, vielleicht etwas geschmacklos oder gar bitter. Ich habe das Beste aus dem ursprünglichen Buchmesseurlaub gemacht und zumindest einem Tag richtig schön den SUB gesteigert und eine Pop up Buchmesse besucht. Dabei natürlich die Blogger- Friends getroffen, so... mehr auf buchpfote.de
Autor: Douglas Adams Verlag: Kein & Aber Seiten: 224 ISBN: 978-3036959573 Darum geht es: Nach seinen zahlreichen Abenteuern ist Arthur Dent auf alles gefasst oder? Außer vielleicht auf die Nachricht, dass sein Heimatplanet, die Erde gesprengt wurde, und sich herausstellt, dass sie doch noch existiert, leider aber ohne Delfine, die allesamt die ... mehr auf sannesbookcatalogue.com
Privatdetektiv Oded Hefer, auch ›Wühlmaus‹ genannt, erhält zwischen Party und Champagner einen Auftrag, der ihm in der israelischen High Society die Türen öffnet. Seine Aufgabe ist die Betreuung eines fünfzehnjährigen… W... mehr auf bellaswonderworld.de
Elif Shafaks Bücher stehen schon lange auf meiner Wunschliste und endlich habe ich es geschafft, eines davon zu lesen. Der Geruch des Paradieses war für mich das erste Buch der türkischen Autorin und ich kann euch schon verraten, es war bestimmt nicht das letzte. Inhalt Peri und ihre beiden besten Freundinnen Shirin und Mona könnten [...]
... mehr auf talesandmemories.de
Weinst du, wenn du die Nachrichten hörst? Nicht immer? Nie? Ist es nicht beschämend, dass uns die Nachrichten nicht jeden Tag die Tränen in die Augen treiben? Sind wir abgestumpft? Oder ist der Selbstschutz nötig um zu funktionieren? Ist es vielleicht gar kein Zeichen von Kälte, sondern ein notwendiger Abstand? Michel Faber geht diesem Phänomen in ... mehr auf missbooleana.wordpress.com
Der Trafikantvon Robert Seethaler 256 SeitenISBN 978-3-0369-5909-2Erschienen 2013 bei KEIN & ABER (Werbung) Österreich 1937: Der 17-jährige Franz Huchel verlässt sein Heimatdorf, um in Wien als Lehrling in einer Trafik – einem kleinen Tabak- und Zeitungsgeschäft – sein Glück zu suchen. Dort begegnet er eines Tages dem S... mehr auf meyrose.de
Vier Bücher, vier brüchige Kindheiten Ich bin versucht zu sagen, es ist Zufall, dass ich zuletzt gleich mehrere Romane gelesen habe, die von der Kindheit handeln und davon, wie sie in uns nachwirkt. Aber vielleicht… Mehr... mehr auf schoeneseiten.net
Es raschelt in den Zwischenwänden: Sebastian Guhr geht mit Die langen Arme (Kein & Aber) in die Keller einer DDR, die man so noch nie gelesen hat. Und die es so auch nicht gab, aber das ist eine andere Geschichte. Der Sieger des Blogbuster 2018. Auch wenn der »Muff von 1000 Jahren« ein Slogan der... ... mehr auf readindie.wordpress.com
Wie jeden Monat stelle ich in diesem Beitrag diejenigen queeren Print-Neuerscheinungen vor, die ich besonders spannend finde. Ein bisschen macht sich die Corona-Krise langsam auch bei den Neuerscheinungen bemerkbar, denn einige Veröffentlichungen wurden leider nach hinten verschoben. Trotzdem habe ich für den Mai sechs Bücher gefunden, auf die ich ... mehr auf queerbuch.wordpress.com
Die Geschichte der Menschheit besteht nicht nur aus trockenen Fakten, Jahreszahlen und Männern, die Krieg führen. Dieses Buch erzählt von Frauen, die Geschichte machten und die trotzdem kaum jemand kennt: Von Sitt-al-Mulk, die das Amt des Kalifen von Kairo übernahm. Von Malintzin, ohne deren Hilfe die Spanier Mexiko nicht erobert hätten. Von Wu-Zet... mehr auf bellaswonderworld.de
Ein konservatives Dorf im Schwarzwald, ein heißer Sommer voller Fliegen, zwei Jugendliche, die ihre Sexualität entdecken – mit ihrem Debüt Der Defekt (Kein & Aber) blickt Leona Stahlmann in die Tiefen des weiblichen Lustempfindens. Mina ist 16, als sie Vetko zum ersten Mal bewusst wahrnimmt. Es ist Sommer im spießigen Dorf, aus dem sie kommt, d... mehr auf readindie.wordpress.com
Truman Capote hätte diese Szene sicher gefallen: In einer stilvollen Buchhandlung trifft eine schwarzgekleidete Buchhändlerin und Capote-Bewunderin auf den Verleger seiner deutschsprachigen Werke. Die beiden haben sofort ein Leuchten in den Augen, als sie über den amerikanischen Autor sprechen. „Ich habe da etwas Besonderes für Sie“, sagt der... mehr auf klappentexterin.wordpress.com
Wie jeden Monat stelle ich auch für den Oktober in diesem Beitrag diejenigen queeren Print-Neuerscheinungen vor, die ich besonders spannend finde. Was ich befürchtet hatte, ist eingetreten – es konnte ja nicht ewig mit so vielen neuen queeren Titeln pro Monat weitergehen – doch immerhin habe ich noch sechs Bücher zusammengefunden, auf d... mehr auf queerbuch.wordpress.com
Wie muss es sich anfühlen, wenn man seine Heimat verloren hat und sie nicht einmal mehr besuchen kann? Wohin mit all der großen Sehnsucht, die in den Tiefen des Herzens vibriert und ein trauriges Lied singt? Schreiben mag eine Möglichkeit sein. Ein Weg zumindest, den Elif Shafak geht, und ich bin ihr äußerst dankbar dafür, … ... mehr auf klappentexterin.wordpress.com
Ich frage mich, wie mir dieses Buch bei dem ganzen Aufsehen, d... mehr auf collectionofbookmarks.blogspot.com
»Siebzehnter Sommer« kann ohne Zweifel als Klassiker bezeichnet werden, ist es doch bereits 1942 erschienen. Ein durch und durch großartiges Buch – und das aus der Feder einer 17jährigen Autorin! Der Text liest sich immer noch so herrlich frisch und modern, als wäre er erst gestern geschrieben worden. Dieses kleine literarische Wunder habe ich eine... mehr auf klappentexterin.wordpress.com
Heute haben Fritz von Herzmanovsky-Orlando * 1877 Jaroslav Hasek * 1883 Luise Rinser * 1911 Ulla Hahn * 1946 Geburtstag ____________________________ Thomas Dietrich Maskenball „Masken kommen vors Gesicht!“, heißt die neue Bürgerpflicht. Schützen so vor bösen Viren, weshalb wir uns … ... mehr auf jastramkulturblog.wordpress.com
Sperrfrist 16. August 2024 Bevor es geschahCéline Spierer Originaltitel NoyadeAus dem Französischen von Sina de MalafosseHardcover, 256 SeitenISBN 978-3-0369-5045-7Erschienen am 16. August 2024 bei KEIN & ABER (Werbung)Auf der Verlagsseite findest Du eine Leseprobe. “Die ganze Familie Haynes bereitet sich auf ihr jährliches B... mehr auf meyrose.de