Tag credo
ICH liebe alle Gefährte, die Tragsessel der südlichen Länder, die Automobile, die lenkbaren Luftsch... mehr auf blog.aventin.de
ICH liebe die Blumen, die Augen der Erde, die sich bei ihrem Erwachen öffnen, um uns durch... mehr auf blog.aventin.de
ICH liebe alle Gefährte, die Tragsessel der südlichen Länder, die Automobile, die lenkbaren Luftschiffe und die wundervollen Flugzeuge Weiterlesen →
Quelle
Continue reading AMO | ICH liebe...
[[ Das ist nur ein Auszug. Besuchen Sie meine Webseite, um Links, weitere Inhalte und mehr zu erhalten! ]]... mehr auf aventin.blogspot.com
ICH liebe die Blumen, die Augen der Erde, die sich bei ihrem Erwachen öffnen, um uns durch ihre Pracht der Erde kindliches Entzücken zu offenbaren Weiterlesen →
Quelle
Continue reading Amo –...
[[ Das ist nur ein Auszug. Besuchen Sie meine Webseite, um Links, weitere Inhalte und mehr zu erhalten! ]]... mehr auf aventin.blogspot.com
Gleich bin ich mit einer netten Naturkosmetik-Freundin unterwegs und verbringe den Tag mit ihr in Nürnberg – worauf ich mich schon sehr freue. Hier auf dem Blog war eine neue Folge Blätterrauschen mit Linktipps aus dem Bereich Natural Beauty (und ein bisschen darüber hinaus) schon längst überfällig. Viel Spaß wünsche ich euch beim Lesen! Liz ... mehr auf beautyjagd.de
Hey ihr Süßen,
... mehr auf made-by-sanja.blogspot.com
Boris Palmer ist ein ungewöhnlicher Politiker, der mit vielen Eigenschaften aufwartet. Manche widersprechen sich. Er studiert Geschichte und Mathematik für das Lehramt, wird jedoch kein Lehrer, sondern geht für die Grünen in die Politik. Seit 2007 hat er das Amt … ... mehr auf numeri249.wordpress.com
Eine Antwort auf Eine Neubesinnung aus theologischer Sicht -Theologie und Aufklärungvon Rigobert Donner [1] [1] Aus: Deutsches Pfarrerblatt – Heft 8/2024 https://www.pfarrerverband.de/pfarrerblatt/archiv?tx_pvpfarrerblatt_pi1%5Baction%5D=show&tx_pvpfarrerblatt_pi1%5Bcontroller%5D=Item&tx_pvpfarrerblatt_pi1%5BitemId%5D=5884&cHash=b... mehr auf dierkschaefer.wordpress.com
Kürzlich habe ich auf dem Weg zur Arbeit einen Radiobeitrag zu Dorothee Sölle gehört. Dorothee Sölle ist für mich verbunden mit Gott-ist-tot-Theologie nach Auschwitz, („Wie man nach Auschwitz einen Gott loben soll, der alles so herrlich regieret, weiß ich auch nicht“), mit feministischer Theologie, mit politischer Theologie, mit Kapitalismuskritik,... mehr auf schwerglaeubiger.blogspot.com
(außer im Spiel) und niemandes Diener (auch nicht des „Volks“ als Souverän). ___________________________ Credo 2010 (Kritikercredo) <<<< Credo 2006/2 (Künstlergebet) <<<< Credo 2006/1 (Verbeen) <<<< Credo 2004/2 <<<< Credo & Wille 2004/1 Kein Credo, nämlich Freier Geist... mehr auf dschungel-anderswelt.de
Huhu ihr Lieben,... mehr auf made-by-sanja.blogspot.com
„Sie sollten jetzt besser aussteigen und mir die Schlüssel geben“. Ich bin ein wenig verwirrt. „Madame, Sie sind gerade verkehrt herum durch eine Einbahnstraße gefahren und wenn Sie weiterfahren, dann könnte das recht teuer werden“, meint der freundliche Concierge des Britannia Hotels mitten in der Innenstadt in Trondheim. Alles was ich wollte, ... mehr auf dinnerumacht.de
Es wird ernst. Aus Furcht nicht wiedergewählt zu werden, beschließen die hoch subventionierten Amtsträger bürgerlicher Parteien, den Menschen gemachten Klimawandel zu beenden, erst in Deutschland, dann in der ganzen Welt! (Darf gesungen werden). Da es sich nun klar abzeichnet, dass … ... mehr auf numeri249.wordpress.com
Das ist eine Frage, die mir in den letzten Tagen häufiger gestellt wurde, etliche der Antworten werden in diesem Post zusammengefasst, dennoch kann ein so komplexes Thema nicht mit einem Post vollständig besprochen werden. Es geht in diesem Post vor allem darum aufzuzeigen, dass es Alternativen gäbe, Alternativen zu den aktuellen Techniken aber auc... mehr auf roseny.wordpress.com
In Zeiten höchster Not – die Not darf real oder eingebildet sein – verlassen die Menschen den steinigen Weg der Wissenschaft und wenden sich dem Aberglauben zu. Letztendlich ist jeder Glaube ein Aberglaube. In Zeiten der Herrschaft der Aberglauben ist … ... mehr auf numeri249.wordpress.com