Tag strompreis
Das Start-up des ehemaligen Tesla-Technologiechefs Jeffrey Straubel baut einen Standort in Bremerhaven auf und will in den kommenden Jahren eine dreistellige Millionensumme in Deutschland investieren. „Über eine Zeitspanne in der nahen Zukunft wollen wir eine dreistellige Millionensumme in Deutschland investieren“, sagte Straubel, Chef ... mehr auf wirtschaft.com
Die Geschäftsführerin der Deutschen Energie-Agentur (Dena), Kristina Haverkamp, bringt vor dem Wärmepumpen-Gipfel am Dienstag einen Wärmepumpen-Strompreis ins Spiel. „Das Preisverhältnis von Wärmepumpenstrom zu Gas ist ein entscheidender Faktor für die Attraktivität von Wärmepumpen und damit für den Markthochlauf“, sagte sie den Zeitung... mehr auf wirtschaft.com
Hessens Wirtschaftsminister und Grünen-Spitzenkandidat Tarek Al-Wazir hat die Bundesregierung dazu aufgefordert, Industrieunternehmen angesichts hoher Energiekosten stärker zu unterstützen. „Auch in Hessen haben wir große Unternehmen, die Standorte in den USA und Japan haben, ihre Produktion sehr leicht verlagern können und auch konkret darüb... mehr auf wirtschaft.com
Der CDU-nahe Lobby- und Berufsverband Wirtschaftsrat der CDU hat die Ampel-Regierung aufgefordert, die Strompreise für die deutsche Industrie umgehend durch eine geringere Stromsteuer zu senken. „Entscheidend für die Industrie ist, dass der Strompreis kurzfristig durch ein Abschmelzen der Stromsteuer und mittelfristig durch eine Ausweitung de... mehr auf wirtschaft.com
Der stellvertretende FDP-Fraktionsvorsitzende Lukas Köhler möchte kleine und mittlere Betriebe von Steuern, Abgaben und Umlagen auf den Strompreis befreien sowie ihre Netzentgelte stark senken. Mittelständische Betriebe sollen über standardisierte Produkte leichter Zugang zu sogenannten „Power Purchase Agreements“ (PPA) erhalten, also d... mehr auf wirtschaft.com
Im Zwist um einen möglichen „Industriestrompreis“ hat die Bundesregierung einen Weg gefunden, eine zentrale Hürde aus dem Weg zu räumen. Das Bundeskanzleramt und das Bundeswirtschaftsministerium sind dazu bereit, einen subventionierten Strompreis aus dem Klima- und Transformationsfonds (KTF) zu finanzieren, wie das „Handelsblatt... mehr auf wirtschaft.com
Im Streit um den hohen Industriestrompreis zeichnet sich in der Ampelkoalition offenbar ein Kompromiss ab. Demnach könnte die Bundesregierung von dem Plan ab rücken, den Preis für Strom durch Subventionen oder reduzierte Abgaben direkt zu senken, berichtet der „Spiegel“. Der neue Vorschlag, der in Kanzleramt und Wirtschaftsministerium v... mehr auf wirtschaft.com
Die Einführung eines Industriestrompreises wäre eine Bankrotterklärung der deutschen Energiepolitik, warnt die Nuklearia. Angesichts der akuten Gefährdung der deutschen Industrie fordert der Verein, zuallererst einen schweren Fehler der Energiewende zu korrigieren: den fahrlässigen Ausstieg aus der Kernenergie. ... mehr auf nuklearia.de
Danach bezahlen Neukunden aktuell bundesweit im Schnitt 28,28 Cent pro Kilowattstunde (ct/kWh) Strom. Zum Vergleich: Im Oktober 2021 betrug der durchschnittliche Strompreis 28,04 ct/kWh, im September 2022 waren es 70 ct/kWh. Seit diesem Allzeithoch sind die
Der Artikel ... mehr auf inar.de
Vor dem Hintergrund der abgeschalteten Atomkraftwerke in Deutschland erneuert der Vorstandschef des Energiekonzerns Eon, Leonhard Birnbaum, seine Kritik am Atom-Aus. „Wir haben hervorragende Anlagen aus dem Markt genommen, wir haben das Angebot reduziert – und das zu einem Zeitpunkt, zu dem wir durchaus eine Knappheit hatten“, sag... mehr auf wirtschaft.com
Der bayerische Ministerpräsident Markus Söder (CSU) hält ein neues Konjunkturprogramm für wichtiger als Einsparungen im Bundeshaushalt. „Statt Kürzungen im Bundeshaushalt bräuchte es daher ein ambitioniertes Bau- und Mittelstandsprogramm“, sagte Söder dem „Handelsblatt“ (Montagsausgabe). „Unser Vorschlag ist ein sofort... mehr auf wirtschaft.com
In zahlreichen Gemeinden finden aktuell Bürgerversammlungen statt, in denen über Photovoltaikanlagen (PV) diskutiert wird. So gut wie einhellige Meinung ist dabei immer, dass “man das unbedingt machen muss”. Wegen “Klimawandel” und so… Analysiert man den öffentlich einsehbaren Energiemix der Stromerzeugung z.B. auf ... mehr auf konjunktion.info
Bestimmt haben Sie schon einmal ein Video gesehen, wo eine schreibende Hand Texte schreibt und Gr... mehr auf blog.leuchmedia.de
Ab sofort können Sie mit meiner Hilfe Geld... mehr auf blog.leuchmedia.de
Nachfolgend mein letzter Newsletter vom 26.03.2011:
Hallo XXXXXXXXXXXX,
auch in diesem Newsletter find... mehr auf blog.leuchmedia.de
Ab jetzt können Sie mit meinen Bannern und Textlinks auf Ihrer Homepage viel und ohne Risiko Geld verdienen!
Sie erhalten jedes Mal, wenn ein Besucher auf Ihrer Website Ihren Partnerlink klickt und anschließend meine Artikel kauft, eine Provision in Höhe von 15 Euro. Das Partnerprogramm setzt ... mehr auf blog.leuchmedia.de
Nachfolgend können Sie meinen Newsletter vom 10.03.2011 lesen:Hallo XXXXXXXXXXXXXXXXX,
auch in diesem Newsletter finden Sie wieder interessante Neuigkeiten: 1. Lukratives ... mehr auf blog.leuchmedia.de
Wer sich selbstständig machen möchte, benötigt ein passendes Geschäftskonto. Dieses Konto sollte neben einer attraktiven Guthabenverzinsung auch eine kostenlose EC-Karte und MasterCard enthalten.
Perfekt ist ein Geschäftskonto erst dann, wenn zusätzlich noch eine leistungsstarke Finanzsoftware mit angeboten wird.... mehr auf blog.leuchmedia.de
Sie sind ein Hobbyfotograf und möchten jetzt ein hohes Neben- oder Haupteinkommen mit Fotos erzielen?
Was bedeutet der Begriff Stockfotografie?
Diese Bezeichnung kommt aus der englischen Sprache von "in stock = auf Lager haben". Sie als Fotograf produzieren eine Menge an guten Foto... mehr auf blog.leuchmedia.de
Ebook mit Resellerrechten (Wiederverkaufsrechten) kostenlos!
Autor: Curt Leuch - Auflage 03/2013 - Umfang: 25 Seiten
Dieses Ebook dürfen Sie (in bin der Autor des Ebooks!):
1.... mehr auf blog.leuchmedia.de
Zum 01. Dezember 2010 hat Amazon die Teilnahmebedingungen für das Partnerprogramm geändert.Mehr Infos hier:
... mehr auf blog.leuchmedia.de
Wie geht es weiter nach dem Kernkraft-Aus für Deutschland, für die Nuklearia? Wir werden wieder Kernkraftwerke bauen, meint Nuklearia-Vorsitzender Rainer Klute. Weiterlesen →
D... mehr auf nuklearia.de
Ein Werbeanruf hat Herrn Hugo erreicht – das er viieeellll guten Strom für wenig Geld bekommen könnte… 😕 …wenn er …Weiterlesen →... mehr auf aurum2rivi.wordpress.com
Ein kleines Teil braucht kleinen Strom, ein großes Teil braucht mehr Strom. :idea: So ist das im Normalfall nun mal …Weiterlesen →... mehr auf aurum2rivi.wordpress.com
Achtung, Achtung! Es ist zwar schon Heiligmorgen, aber der Artikel zu Heiligmorgen, -mittag und -abend kommt erst am 1. Weihnachtstage. …Weiterlesen →... mehr auf aurum2rivi.wordpress.com
…oder besser: der mißtrauische Hugo merkt sofort, das ihn einer für doof hält! 😡 DAS mag er ganz besonders „gern“ – …Weiterlesen →... mehr auf aurum2rivi.wordpress.com
Experte fordert realistische Angaben zur Reichweite von Elektroautos – es wird wohl ein frommer Wunsch bleiben. Auch wenn heise online …Weiterlesen →... mehr auf aurum2rivi.wordpress.com
“Oil creates the illusion of a completely
changed life, life without work, life for free. Oil is a resource that
anaesthetizes thought, blurs vision, corrupts.” ― Ryszard Kapuściński
Jeder ... mehr auf dergoldeneadler.blogspot.com
Der Atomausstieg mitten in der Energiekrise bringt Menschenleben im Gefahr. Dagegen protestieren wir. Am 19. Juli vor dem Umweltministerium. Weiterlesen →
Der Beitrag ... mehr auf nuklearia.de
Entwicklung von Strompreisen in Österreich und der Bundesrepublik Deutschland
Strompreise in Deutschland und Österreich im Vergleich
Österreich
Die Strompreise sind seit Anfang 2009 an der Börse in Österreich gesunken und haben ihren Tiefpunkt 2016 erreicht. Seit 2017 steigt der Stromp... mehr auf informelles.de
In der Karibik ist der Strompreis schon happig. 0,40€ pro kWh. Da ist es doch logisch, dass man sein Geld schon mal per Post an einen hübschen Briefkasten vorausschickt und etwas arbeiten lässt, bevor eine Reise angetreten wird. Besonders wenn man … Weiterlesen ... mehr auf dinkelschnitte.wordpress.com
Entwicklung von Strompreisen in Österreich und der Bundesrepublik Deutschland
Strompreise in Deutschland und Österreich im Vergleich
Österreich
Die Strompreise sind seit Anfang 2009 an der Börse in Österreich gesunken und haben ihren Tiefpunkt 2016 erreicht. Seit 2017 steigt der Stromp... mehr auf informelles.de
Stromproduktion in der Schweiz ist nicht mehr rentabel / Abhängigkeit vom Ausland wächst... mehr auf deutsche-mittelstands-nachrichten.de
Klimaschändende Klimaschützer Eine Rezension von Julian Aicher. “Die Sonne schickt uns keine Rechnung”. So der Titel von Franz Alts berühmten Buch von 1994. Kostenlose natürliche Energien – billig. Das hat sich inzwischen bei vielen herumgesprochen. Zu erkennen etwa an günstigen Strompreisen dort, wo erneuerbare Energien besonders... mehr auf kenfm.de
Rettung naht Berlin, den 24.06.2023 Der CEHATROL® Technology eG Energiepool ist nun seit einem guten Jahr fest installiert. Grund genug für die Macher und Verantwortlichen der CEHATROL® sich mit einer ersten Bilanz selbst zu hinterfragen. Aus diesem Grund hatten die Mitglieder der CEHATROL®, mit dieser von den CCC initiierten Veranstaltung, nun die... mehr auf pr-echo.de
Boris Palmer ist ein ungewöhnlicher Politiker, der mit vielen Eigenschaften aufwartet. Manche widersprechen sich. Er studiert Geschichte und Mathematik für das Lehramt, wird jedoch kein Lehrer, sondern geht für die Grünen in die Politik. Seit 2007 hat er das Amt … ... mehr auf numeri249.wordpress.com
Der Strom wird von Jahr zu Jahr merklich teurer. Seit dem Jahr 2016 hat sich der Strompreis quasi verdoppelt. Geht man weiter zurück und betrachtet die Entwicklung der letzten 20 Jahre, entdeckt man einen Preisanstieg von rund 70 Prozent seit dem Jahr 1998. Die etwa 1000 Stromanbieter in Deutschland trifft dabei die geringste Schuld. Aber … ... mehr auf energie-news.net
Berlin, den 24.06.2023 Der CEHATROL® Technology eG Energiepool ist nun seit einem guten Jahr fest installiert. Grund genug für die Macher und Verantwortlichen der CEHATROL® sich mit einer ersten Bilanz selbst zu hinterfragen. Aus diesem
Der Artikel ... mehr auf inar.de
Es ist kalt und wolkig in diesem November. Zum ersten Mal müssen wir häufiger auf das Stromnetz zurückgreifen. Ein Tag mit 100prozentiger Eigenversorgung (Autarkie) gelingt jetzt nicht mehr. Aber: Im November 2019 wird unsere Stromrechnung um ein Drittel niedriger sein als im November 2018.... mehr auf dieboersenblogger.de