Tag suchen

Tag:

Tag frauen_lesen

Frauen lesen? Ohne Digitalisierung unmöglich. 25.01.2020 19:52:48

meinung und vermischtes frauen lesen frauengefã¤ngnis frauengefängnis ebooks dichterinnen und denkerinnen
Durch engagiert betriebene Hashtags und Initiativen wie #Frauenzählen, #Vorschauenzählen und #Frauenlesen haben zum einen die fehlende Repräsentation von Autorinnen in Medien und Verlagsprogrammen eine gewisse Öffentlichkeit bekommen, zum anderen ist es leichter geworden, auf Autorinnen und ihre Werke aufmerksam zu werden, die sonst aufgrund eben d... mehr auf kulturgeschwaetz.wordpress.com

Schnauzbärtiges in Zeiten der Diktatur – Nona Fernández: Twilight Zone 15.04.2024 18:43:43

lateinamerikanische literatur u2 bücher frauen lesen literatur pinochet-diktatur andrés valenzuela morales one tree hill nona fernández marty mcfly víctor jara weltliteratur erinnerungspolitik ghostbusters desaparecidos twilight zone
„Though his blood still cries from the ground, it runs like a river, runs to the sea“, heißt es in dem U2-Song One Tree Hill aus dem Jahr 1987. Die Rede ist von Víctor Jara, dem chilenischen Sänger, der unmittelbar nach dem Militärputsch durch Pinochet mit tausenden anderen Menschen in das Estadio Chile verschleppt, gefoltert […]... mehr auf danares.wordpress.com

Woanders ist es auch schön 12.01.2019 09:49:33

internet blogs readonmydear read on. frauen lesen woanders ist es auch schön salka viertel linktipps lemoncello
Kiki sieht sich einmal im Bücherregal um und sieht nach wie viele Frauen eigentlich auf ihrer Leseliste des vergangenen Jahrs standen.  Frauen Lesen ist ja überhaupt immer eine ziemlich gute Idee. Nicole Seifert sucht Frauen im Feuilleton und in Literaturbesprechungen. Wo wir schon bei lesenden und schreibenden Frauen sind. Salka Viertel führt durc... mehr auf readonmydear.wordpress.com

Adas Raum: „In Europa wissen wir, was Kunst ist“ 17.06.2023 18:03:44

kolonialismus gegenwartsliteratur totope schwarzes schreiben london sharon dodua otoo ada lovelace weibliches schreiben beutekunst adas raum deutschsprachige literatur frauen lesen ghana literatur imperialismus bücher shoah kz mittelbau-dora charles dickens anschlag von halle femizide
Guilherme Fernandes Zarco, ein „schlechtgelaunter, weil vor zwei Jahren in Konkurs gegangener portugiesischer Kaufmann“, betritt im Jahr 1459 westafrikanischen Boden. Er ist mit der São Cristóvão an der so genannten Goldküste gelandet, bei der Siedlung Totope nahe Ada im heutigen Ghana. Der Mann leidet sehr schlimm, die Hitze macht ihm zu schaffen,... mehr auf danares.wordpress.com

Irmgard Keun (1905-1982) und der Blick hinter die Fassaden 06.02.2020 18:33:15

frauen lesen meinung und vermischtes dichterinnen und denkerinnen
Humor kann eine Waffe gegen die Realität sein. Für viele Autorinnen, etwa Louise Aston oder Franziska zu Reventlow, war er das gewesen – und vermutlich sah auch Irmgard Keun das so. Und doch stand hinter ihrem Humor, hinter der bissigen Satire, mit der sie sich gegen die Welt zur Wehr setzte, etwas anderes als bei … ... mehr auf kulturgeschwaetz.wordpress.com

Zum Weltfrauentag – Gedanken und Bücher 08.03.2024 05:58:00

feminismus simone de beauvoir frauen lesen frauen bücherwelten weltfrauentag frauenrechte frauenliteratur
Ich würde gerne behaupten und auch sehen, dass es keinen Weltfrauentag braucht, weil jeder Tag für alle da ist, doch leider ist dem an den meisten Tagen nicht so. Darum sind solche Tage wichtig, sie sollen wieder ins Bewusstsein rufen, was viel zu einfach vergessen gehen kann. In seinem Buch „Die Würde ist antastbar“ behandelt … ... mehr auf denkzeiten.com

Nicole Seifert – „Einige Herren sagten etwas dazu.“ Die Autorinnen der Gruppe 47 13.04.2024 18:23:31

gruppe 47 rezension frauen lesen sachbuch schriftstellerinnen brd dichterinnen und denkerinnen dichterinnen
Lesende, schreibende, kritisierende Frauen reden sich seit Jahren den Mund fusselig, mindestens seit den 1970ern mühen sich forschende, lektorierende und verlegende Frauen in wahrer Sisyphosarbeit darum, doch die Strukturen sind zäh und träge, wenn es darum geht, Schriftstellerinnen sichtbar zu machen und vor allem in der Literaturgeschichtsschreib... mehr auf kulturgeschwaetz.wordpress.com

„Dieses Kreischen von Eisen auf Eisen“ – Annett Gröschner: Schwebende Lasten 07.05.2025 19:39:58

ddr thomas mann deutschsprachige literatur annett gröschner bücher literatur frauen lesen mainzer stadtschreiberin magdeburg nationalsozialismus schwebende lasten
Kranfahrerin in Magdeburg, das ist Hanna. Auch Mutter, Ehefrau, ehemalige Blumenbinderin, Steh-auf-Frau. Um sich die Wartezeiten auf die Kranarbeit zu verkürzen, leiht sie sich Bücher aus der Bibliothek aus. Sie liest die Buddenbrooks, weil sie es so mochte, wie Thomas Mann „Deutsche Hörer“ sagte – damals, als sie mit ihrem Mann i... mehr auf danares.wordpress.com

„Heben Sie gefälligst sofort den Arm“ – Reportagen, Aufsätze und Feuilletons von Annemarie Schwarzenbach und Erika Mann 26.08.2024 12:43:58

deutschsprachige literatur thomas mann flucht bücher erich von kahler literatur frauen lesen innere emigration lissabon johannes r. becher nationalsozialismus exilliteratur oskar maria graf annette kolb querido verlag reportage schriftstellerkongress moskau 1934 flucht & migration die pfeffermühle therese giese klaus mann annemarie schwarzenbach erika mann
„Unser Schweizerkind“ nannten sie Erika Mann und Klaus Mann, die Erbin aus wohlhabender Schweizer Fabrikantenfamilie mit dem erheirateten französischen Diplomat*innenpass. Annemarie Schwarzenbach, die es fast geschafft hätte, die binäre Kopfwelt von Thomas Mann aus den Angeln zu heben: „Merkwürdig, wenn Sie ein Junge wären, dann m... mehr auf danares.wordpress.com

Frauen in der Literatur – Literaturliste Deutsch für die Schweizerische Maturitätsprüfung 15.11.2021 06:19:00

frauenliteratur weiblicher kanon noten zur literatur maturitätsprüfung maturitã¤tsprã¼fung literaturkanon frauen in der literatur feminismus literatur frauen lesen
Im Rahmen meiner Beschäftigung mit der Sichtbarkeit von Frauen in der Literatur habe ich mir die Literaturliste für die Schweizerische Maturitätsprüfung im Fach Deutsch vorgenommen. Das Resultat war eher ernüchternd – dies nicht sehr überraschend und doch bedenkenswert. Unterteilt ist die Liste in verschiedene Epochen: (fakultativ) Werke aus dem Mi... mehr auf denkzeiten.com

[Klönstunde] #Frühjahrsputzbingo oder SuB-Abbau mal anders 10.12.2020 22:17:22

neun bã¼cher neun bücher frã¼hjahrsputzbingo frühjahrsputzbingo klönstunde frauen lesen
Hallo ihr Lieben, als ich den Beitrag von Gabriela alias Buchperlenblog auf Twitter gesehen habe, dachte ich nur cool. Mal was anderes, da mach ich mit. Der Zeitraum vom 1. Januar bis 28. Februar ist übersichtlich und neun Bücher sollten bei meinem Lesetempo drinnen sein. Worum es geht? Lest weiter. Neun Bücher in zwei Monaten, … ... mehr auf woerterkatze.de

Nicole Seifert: Frauenliteratur: Abgewertet, vergessen, wiederentdeckt 11.12.2021 06:07:00

frauenliteratur frauen lesen literatur sekundã¤rliteratur sekundärliteratur rezension feminismus sachbuch literaturwissenschaft sachbücher
Inhalt «Nicht das Erinnern, sondern das Vergessen ist der Normalfall in Kultur und Gesellschaft. Vergessen geschieht lautlos, unspektakulär und allüberall. Erinnern ist demgegenüber die unwahrscheinliche Ausnahme, die auf bestimmten Voraussetzungen beruht.» (Aleida Assmann) Nicole Seifert hat es sich in diesem Buch zur Aufgabe gemacht, die Ungleich... mehr auf denkzeiten.com

Mehr als Pippi Langstrumpf: Astrid Lindgrens unbekannte Seiten 17.02.2025 19:00:00

smaland lit astrid lindgren interviews & kolumnen ronja räubertochter autorinnen im porträt autorinnen entdecken frauen lesen autorinnen podcast kolumne podcast pippi langstrumpf kolumnen oetinger verlag
Der Literaturpodcast „Autorinnen im Porträt“ rückt in jeder Episode eine Schriftstellerin in den Fokus. Dabei schauen wir auf das Leben der… Der Beitrag Mehr als Pippi Langstrumpf: Astrid Lindgrens unbekannte Seit... mehr auf booknerds.de

Rechte Schlägertrupps 24.07.2024 20:28:02

bã¼cher gabriele tergit #noafd weimarer republik rechte schlägertrupps rechte schlã¤gertrupps weltlektüren deutschsprachige literatur frauen lesen literatur bücher deutschland rechtsextreme gewalt nationalsozialismus exilliteratur
Dresden ist nicht Weimar, schrieb Klaus Hillenbrand im Mai in der taz. Wer kann da widersprechen. Und doch, bei der Lektüre von Gabriele Tergits Gerichtsreportagen Vom Frühling und von der Einsamkeit und ihrer Erinnerungen Etwas Seltenes überhaupt finden sie sich wieder, die rechten Schlägertrupps vor 1933, die sich bei ihren Gewalttaten gegen Vert... mehr auf danares.wordpress.com

Frauen in der Literatur sichtbar machen 12.11.2021 07:04:00

noten zur literatur weiblicher kanon frauen sichtbar machen feminismus literatur frauen lesen inspirierende frauen sekundärliteratur frauen
Ich habe hier ja schon einige Male angedeutet, dass mich das Thema Frauen in der Literatur beschäftigt. Ich war nie ein Mensch, der fand, man müsse ein Geschlecht in einer Form hervorheben, im Gegenteil, mir schwebte eher ein Blick auf den Menschen als Menschen vor, da ich nur in diesem eine Möglichkeit eines Miteinanders sehe. … ... mehr auf denkzeiten.wordpress.com