Tag fitzgerald
Als zweiten Beitrag der neuen Rubrik SuF-Flix gibt es heute ausnahmsweise mal keinen Film, sondern eine Miniserie, deren DVD-Box schon lange ungesehen in meinem Regal schlummerte. Bis kürzlich. ... mehr auf mwj2.wordpress.com
Beginnen Sie mit einem Individuum, und Sie werden feststellen, dass Sie einen Typus erschaffen haben; beginnen Sie mit einem Typus, und Sie werden feststellen, dass Sie … nichts erschaffen haben. F. Scott Fitzgerald Tagged: Autoren, erschaffen, feststellen, Fitzgerald, Individuum, Typus, Zitat... mehr auf wortman.wordpress.com
2013 habe ich mich das erste Mal an eine ‚Bücherchallenge‘ gewagt – unter anderem, weil ich rechtzeitig zum Jahresanfang auf die Idee gekommen bin, mich nach einer umzuschauen, die spannend klingt, um sie dann im Laufe des Jahres durchzuziehen. Und es hat funktioniert; die erste Hälfte des Jahres diszipliniert und nahezu immer zum... mehr auf pieks.wordpress.com
Transversale Reisen durch die Welt der Romane ← Welten und Zeiten II »Die Wahrheit der Lügen«: mit diesem vielleicht doch etwas billigen Paradox im Buchtitel faßte Mario Vargas Llosa einst seine Essays zur Literatur zusammen. … Weiterlesen... mehr auf begleitschreiben.net
Was gibt es schöneres an einem Sonntagnachmittag, als über ein Buch zu berichten, dass man nach langem Lesen endlich beendet hat. J... mehr auf bonaventure13.blogspot.com
Das 20. Jahrhundert-Äquivalent zur Pinken Bar...wurde bekanntlich in den 20ern von Zelda Fitzgerald initiiert, deren Leben zu Teilen in der einstaffeligen Miniserie Z: The Beginning of Everything verarbeitet wird. Begeisterungsstürme hat das in uns trotz teilweise großen Schauwerten, ebenso wie Der Hauptmann, leider nicht ausgelöst, weswegen der ei... mehr auf sneakpod.de
Bereits zum 9. Mal findet die BuchSaiten Blogparade zum Jahresende statt – diesmal wieder auf Die Liebe zu den Büchern. Ich selbst bin bereits zum 5. Mal mit dabei, und stelle mich immer wieder gerne den Fragen im Rahmen dieses kleinen Jahresrückblicks. Ein wenig reflektieren tut immer gut und eine Blog-Dezember ohne die BuchSaiten Blogparade könnt... mehr auf zwischendenseiten.wordpress.com
Das 20. Jahrhundert-Äquivalent zur Pinken Bar...wurde bekanntlich in den 20ern von Zelda Fitzgerald initiiert, deren Leben zu Teilen in der einstaffeligen Miniserie Z: The Beginning of Everything verarbeitet wird. Begeisterungsstürme hat das in uns trotz teilweise großen Schauwerten, ebenso wie Der Hauptmann, leider nicht ausgelöst, weswegen der ei... mehr auf sneakpod.de
Sam Christian * Leonore * Marlie Gabriela Monika * Anna Cecilia * Solomia * Oskar-Bent * Vito Alexander * Niklas ... WeiterlesenBabyn... mehr auf blog.beliebte-vornamen.de
Heute haben F.Scott Fitzgerald * 1896 Walter Kappacher * 1938 Geburtstag und auch der Filmemacher Pedro Almodóvar. _________________________ Francis Scott Fitzgerald We leave to-night We leave to-night . . . Silent, we filled the still, deserted street, A column of … Weite... mehr auf jastramkulturblog.wordpress.com
Und der nächste Streich folgte ebenfalls im Oktober: J.D. Salinger, ‚Der Fänger im Roggen‘. Wieder nordamerikanische Weltliteratur des 20. Jahrhunderts, von der ich vor der Challenge noch nicht allzu viel mitbekommen habe. (Aber da fand ich Fitzgeralds Gatsby schon mal herrlich. Kerouacs ‚Unterwegs‘ muss übrigens auch irgend... mehr auf pieks.wordpress.com
Sam Christian * Leonore * Marlie Gabriela Monika * Anna Cecilia * Solomia * Oskar-Bent * Vito Alexander * Niklas ... WeiterlesenBabyn... mehr auf beliebte-vornamen.de